podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Cunow
Shows
Instant Psycho International
Episode 10: Animal Psychology
Today, we delve into the world of animal psychology, exploring how animals think and feel. Discover the parallels and differences between animal behavior and human behavior, and learn how this knowledge expands our understanding of the animal kingdom and ourselves.Hashtags: #AnimalPsychology #UnderstandingAnimals #EmotionsInAnimals #AnimalBehavior
2024-01-13
04 min
Julian Cunow
#29 Tierpsychologie
Heute erkunden wir die Tierpsychologie und fragen uns, wie Tiere denken und fühlen. Erfahrt mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Tierverhalten und menschlichem Verhalten und entdeckt, wie dieses Wissen unsere Sichtweise auf die Tierwelt und uns selbst verändert.
2024-01-12
06 min
Instant Psycho!
#29 Tierpsychologie
Heute erkunden wir die Tierpsychologie und fragen uns, wie Tiere denken und fühlen. Erfahrt mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Tierverhalten und menschlichem Verhalten und entdeckt, wie dieses Wissen unsere Sichtweise auf die Tierwelt und uns selbst verändert.
2024-01-12
06 min
Julian Cunow
#28 Der Marshmallow-Test
In dieser Episode von „Instant Psycho“ erkunden wir den Marshmallow-Test: Ein berühmtes Experiment zur Selbstkontrolle bei Kindern. Erfahrt, wie dieses Experiment unsere Entscheidungsfindung beeinflusst und welche Bedeutung es in Bildung, Psychologie und Wirtschaft hat.
2024-01-08
07 min
Instant Psycho!
#28 Der Marshmallow-Test
In dieser Episode von "Instant Psycho" erkunden wir den Marshmallow-Test: Ein berühmtes Experiment zur Selbstkontrolle bei Kindern. Erfahrt, wie dieses Experiment unsere Entscheidungsfindung beeinflusst und welche Bedeutung es in Bildung, Psychologie und Wirtschaft hat.
2024-01-08
07 min
Instant Psycho!
#27 Die Geschichte der Neurowissenschaft
In dieser Episode von "Instant Psycho" erkunden wir die faszinierende Geschichte der Neurowissenschaft. Von den alten Ägyptern bis zur modernen Forschung erfahren wir, wie unser Verständnis des Gehirns und des Nervensystems die Welt der Medizin, Psychologie und mehr verändert hat.
2024-01-05
09 min
Julian Cunow
#27 Die Geschichte der Neurowissenschaft
In dieser Episode von „Instant Psycho“ erkunden wir die faszinierende Geschichte der Neurowissenschaft. Von den alten Ägyptern bis zur modernen Forschung erfahren wir, wie unser Verständnis des Gehirns und des Nervensystems die Welt der Medizin, Psychologie und mehr verändert hat.
2024-01-05
09 min
Instant Psycho International
Episode 9: The history of neuroscience
In this episode of "Instant Psycho," we dive into the captivating history of neuroscience. Explore how our understanding of the brain and nervous system evolved from ancient civilizations' misconceptions to groundbreaking discoveries by scientists like Santiago Ramón y Cajal, shaping modern neuroscience as we know it today.
2024-01-05
08 min
Julian Cunow
#26 Persönlichkeitsvariabilität
Wie unterschiedlich oder konstant ist unsere Persönlichkeit? Mit diesem Thema beschäftigen wir uns in dieser Folge von „Instant Psycho“. Auch klären wir die Frage, ob im Job eine größere oder geringere Persönlichkeitsvariabilität hilfreich ist.
2024-01-01
04 min
Instant Psycho!
#26 Persönlichkeitsvariabilität
Wie unterschiedlich oder konstant ist unsere Persönlichkeit? Mit diesem Thema beschäftigen wir uns in dieser Folge von "Instant Psycho". Auch klären wir die Frage, ob im Job eine größere oder geringere Persönlichkeitsvariabilität hilfreich ist.
2024-01-01
04 min
Instant Psycho International
Episode 8: New Year's resolutions and habits
In this episode Julian explores New Year's resolutions and habits. Discover the psychology behind why we often struggle to maintain our resolutions and gain valuable tips on how to effectively change your habits for a positive, lasting impact on your life.
2024-01-01
03 min
Julian Cunow
#25: Psychologie vom Geschichtenerzählen
In dieser Folge von „Instant Psycho“ erforscht Julian die heilende Kraft des Geschichtenerzählens. Er zeigt, wie Geschichten unsere Emotionen verbinden und erklärt, wie wir durch das Umschreiben unserer eigenen Geschichte unser Leben kontrollieren können.
2023-12-29
03 min
Instant Psycho!
#25: Psychologie vom Geschichtenerzählen
In dieser Folge von "Instant Psycho" erforscht Julian die heilende Kraft des Geschichtenerzählens. Er zeigt, wie Geschichten unsere Emotionen verbinden und erklärt, wie wir durch das Umschreiben unserer eigenen Geschichte unser Leben kontrollieren können.
2023-12-29
03 min
Instant Psycho International
Episode 7: Everything about Ayahuasca
In this episode of "Instant Psycho," Julian explores the mysterious and profound world of Ayahuasca, a powerful psychedelic deeply rooted in Amazonian cultural traditions. Discover its scientific makeup, psychological impact, and the transformative experiences it offers, while also learning about its risks and the importance of safe, guided experiences.Note: Please note that the content of this podcast is for informational purposes only and does not constitute recommendations. "Instant Psycho" and the topics discussed cannot replace medical, psychological, or psychiatric advice or treatment. If you have health issues or psychological difficulties, we strongly recommend...
2023-12-29
07 min
Julian Cunow
#24: Neujahresvorsätze
In dieser Folge von „Instant Psycho“ tauchen wir in die faszinierende Welt der Neujahrsvorsätze und Gewohnheiten ein. Erfahrt mehr über die Psychologie dahinter, warum es uns oft schwerfällt, unsere Vorsätze einzuhalten, und erhaltet wertvolle Tipps, wie ihr eure Gewohnheiten effektiv ändern könnt, um einen positiven und dauerhaften Einfluss auf euer Leben zu nehmen.
2023-12-26
04 min
Instant Psycho!
#24: Neujahresvorsätze
In dieser Folge von "Instant Psycho" tauchen wir in die faszinierende Welt der Neujahrsvorsätze und Gewohnheiten ein. Erfahrt mehr über die Psychologie dahinter, warum es uns oft schwerfällt, unsere Vorsätze einzuhalten, und erhaltet wertvolle Tipps, wie ihr eure Gewohnheiten effektiv ändern könnt, um einen positiven und dauerhaften Einfluss auf euer Leben zu nehmen.
2023-12-26
04 min
Instant Psycho International
Episode 6: Why do people fear AI?
In this insightful episode of "Instant Psycho," Julian delves into the world of Artificial Intelligence, exploring why many people harbor fears about its growing role in our lives. Discover how personality traits, cultural backgrounds, and societal factors shape our perceptions and attitudes towards AI and its ethical implications.
2023-12-26
03 min
Julian Cunow
#23: Wieso haben wir Angst vor KI?
In dieser Folge von „Instant Psycho“ taucht Julian in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erforscht, warum viele Menschen Bedenken bezüglich ihrer wachsenden Rolle in unserem Leben hegen. Entdecke, wie Persönlichkeitsmerkmale, kulturelle Hintergründe und gesellschaftliche Faktoren unsere Wahrnehmungen und Einstellungen gegenüber KI und ihren ethischen Implikationen prägen.
2023-12-25
04 min
Instant Psycho!
#23: Wieso haben wir Angst vor KI?
In dieser Folge von "Instant Psycho" taucht Julian in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erforscht, warum viele Menschen Bedenken bezüglich ihrer wachsenden Rolle in unserem Leben hegen. Entdecke, wie Persönlichkeitsmerkmale, kulturelle Hintergründe und gesellschaftliche Faktoren unsere Wahrnehmungen und Einstellungen gegenüber KI und ihren ethischen Implikationen prägen.
2023-12-25
04 min
Instant Psycho International
Episode 5: The Influence of Age on Workplace Motivation
In this episode of "Instant Psycho," we delve into how age influences our identification with organizations in the workplace. Explore why younger employees prioritize external prestige, while experienced colleagues lean towards personal development.Link to the study: https://doi.org/10.1007/s10869-018-9601-6
2023-12-24
05 min
Julian Cunow
#22 Studie zum Einfluss des Alters auf die Identifikation mit der Organisation
In dieser Folge von „Instant Psycho“ erforschen wir, wie das Alter unsere Identifikation mit Organisationen im Berufsleben beeinflusst. Entdecke, warum jüngere Mitarbeiter auf das externe Prestige achten, während erfahrene Kollegen die persönliche Entwicklung bevorzugen. Link zur Studie: https://doi.org/10.1007/s10869-018-9601-6
2023-12-24
06 min
Instant Psycho!
#22 Studie zum Einfluss des Alters auf die Identifikation mit der Organisation
In dieser Folge von "Instant Psycho" erforschen wir, wie das Alter unsere Identifikation mit Organisationen im Berufsleben beeinflusst. Entdecke, warum jüngere Mitarbeiter auf das externe Prestige achten, während erfahrene Kollegen die persönliche Entwicklung bevorzugen. Link zur Studie: https://doi.org/10.1007/s10869-018-9601-6
2023-12-24
06 min
Julian Cunow
#21 Susan Fiske
Diesmal widmen wir uns der renommierten Sozialpsychologin Susan Fiske und ihrem bedeutenden Beitrag zur Psychologie. Wir erkunden Fiskes bahnbrechende Forschungen und Theorien, insbesondere ihre Arbeit über Stereotypen, Vorurteile und zwischenmenschliche Wahrnehmung.
2023-12-23
09 min
Instant Psycho!
#21 Susan Fiske
Diesmal widmen wir uns der renommierten Sozialpsychologin Susan Fiske und ihrem bedeutenden Beitrag zur Psychologie. Wir erkunden Fiskes bahnbrechende Forschungen und Theorien, insbesondere ihre Arbeit über Stereotypen, Vorurteile und zwischenmenschliche Wahrnehmung.
2023-12-23
09 min
Julian Cunow
#20 Capgras Syndrome
In dieser Episode von „Instant Psycho“ beleuchten wir das seltene Capgras-Syndrom. Dieses psychologische Phänomen ist dadurch charakterisiert, dass Betroffene glauben, nahestehende Personen seien durch identisch aussehende Betrüger ersetzt worden.
2023-12-22
07 min
Instant Psycho!
#20 Capgras Syndrome
In dieser Episode von "Instant Psycho" beleuchten wir das seltene Capgras-Syndrom. Dieses psychologische Phänomen ist dadurch charakterisiert, dass Betroffene glauben, nahestehende Personen seien durch identisch aussehende Betrüger ersetzt worden.
2023-12-22
07 min
Instant Psycho International
Episode 4: Difference between correlation and causation
In this episode we discuss the important difference between correlation and causation. As this often gets mixed up when talking about findings in studies, it is important to understand which is which.
2023-12-22
02 min
Instant Psycho!
#19 Preispsychologie
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der Preispsychologie. Wir erforschen, wie Preise unsere Wahrnehmung von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen und welche psychologischen Tricks und Strategien Unternehmen anwenden, um Kunden zum Kauf zu bewegen.
2023-12-21
07 min
Julian Cunow
#19 Preispsychologie
Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der Preispsychologie. Wir erforschen, wie Preise unsere Wahrnehmung von Produkten und Dienstleistungen beeinflussen und welche psychologischen Tricks und Strategien Unternehmen anwenden, um Kunden zum Kauf zu bewegen.
2023-12-21
07 min
Instant Psycho!
#18 Cyranoid Experiment
In dieser Episode von "Instant Psycho" richten wir unser Augenmerk auf Stanley Milgrams faszinierende Cyranoid-Experimente. Diese psychologischen Experimente, benannt nach der Figur Cyrano de Bergerac, erforschen die Interaktionen zwischen Menschen, wenn eine Person (der Cyranoid) die Worte eines anderen (des verborgenen Sprechers) verwendet.
2023-12-20
03 min
Julian Cunow
#18 Cyranoid Experiment
In dieser Episode von „Instant Psycho“ richten wir unser Augenmerk auf Stanley Milgrams faszinierende Cyranoid-Experimente. Diese psychologischen Experimente, benannt nach der Figur Cyrano de Bergerac, erforschen die Interaktionen zwischen Menschen, wenn eine Person (der Cyranoid) die Worte eines anderen (des verborgenen Sprechers) verwendet.
2023-12-20
03 min
Instant Psycho!
#17: Ayahuasca
In der neuesten Episode von "Instant Psycho" tauchen wir in die Welt von Ayahuasca ein. Wir diskutieren die traditionelle Nutzung dieses halluzinogenen Gebräus in indigenen Kulturen, seine wachsende Popularität in der modernen Psychotherapie und die damit verbundenen psychologischen Effekte.
2023-12-19
08 min
Julian Cunow
#17: Ayahuasca
In der neuesten Episode von „Instant Psycho“ tauchen wir in die Welt von Ayahuasca ein. Wir diskutieren die traditionelle Nutzung dieses halluzinogenen Gebräus in indigenen Kulturen, seine wachsende Popularität in der modernen Psychotherapie und die damit verbundenen psychologischen Effekte.
2023-12-19
08 min
Instant Psycho!
#16 Was ist ein Delir?
In dieser Episode von "Instant Psycho" schauen wir auf das Thema Delir. Wir erkunden die vielschichtigen Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser oft missverstandenen psychischen Störung.
2023-12-18
16 min
Julian Cunow
#16 Was ist ein Delir?
In dieser Episode von „Instant Psycho“ schauen wir auf das Thema Delir. Wir erkunden die vielschichtigen Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser oft missverstandenen psychischen Störung.
2023-12-18
16 min
Instant Psycho International
Episode 3: Adrenaline
In this episode of "Instant Psycho," we delve into the fascinating world of adrenaline. We explore how challenges like public speaking or tough projects can impact our adrenaline levels and how relaxation techniques, sufficient sleep, and a healthy diet help in balancing adrenaline levels. Discover with us how a balanced lifestyle can lead to a healthier and more harmonious daily life.
2023-12-17
05 min
Julian Cunow
#15 Das False Consensus Experiment
In dieser Episode von „Instant Psycho“ erforschen wir das „False Consensus Experiment“ und seine Auswirkungen auf die menschliche Wahrnehmung. Die Folge bietet einen Einblick in das Phänomen, bei dem Menschen die Häufigkeit ihrer eigenen Meinungen und Verhaltensweisen in der Bevölkerung oft überschätzen. Wir schauen uns an, wie dieser kognitive Bias unser Verständnis sozialer Normen und […]
2023-12-17
03 min
Instant Psycho!
#15 Das False Consensus Experiment
In dieser Episode von "Instant Psycho" erforschen wir das "False Consensus Experiment" und seine Auswirkungen auf die menschliche Wahrnehmung. Die Folge bietet einen Einblick in das Phänomen, bei dem Menschen die Häufigkeit ihrer eigenen Meinungen und Verhaltensweisen in der Bevölkerung oft überschätzen. Wir schauen uns an, wie dieser kognitive Bias unser Verständnis sozialer Normen und Gruppenverhalten beeinflusst.
2023-12-17
03 min
Instant Psycho!
#14 Das Good Samaritan Experiment
In dieser Episode dreht sich alles um das "Good Samaritan Experiment" aus der Sozialpsychologie. In nur fünf Minuten erforschen wir, wie Zeitdruck und Stress unser Hilfsverhalten beeinflussen können. Anhand praktischer Alltagsbeispiele wird deutlich gemacht, wie externe Faktoren unsere moralischen Entscheidungen formen.
2023-12-16
04 min
Julian Cunow
#14 Das Good Samaritan Experiment
In dieser Episode dreht sich alles um das „Good Samaritan Experiment“ aus der Sozialpsychologie. In nur fünf Minuten erforschen wir, wie Zeitdruck und Stress unser Hilfsverhalten beeinflussen können. Anhand praktischer Alltagsbeispiele wird deutlich gemacht, wie externe Faktoren unsere moralischen Entscheidungen formen.
2023-12-16
04 min
Instant Psycho!
#13 Kognitive Dissonanz und Spendensammler
In dieser Episode erkundet Julian das psychologische Konzept der kognitiven Dissonanz. Er beleuchtet, wie dieser Zustand des Unbehagens, der entsteht, wenn unsere Überzeugungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen in Konflikt stehen, unser tägliches Leben beeinflusst. Die Folge umfasst Beispiele aus dem Alltag, wie etwa die Entscheidungsfindung bei Spendenaktionen, und erklärt, wie kognitive Dissonanz in verschiedenen Bereichen genutzt wird. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-15
05 min
Julian Cunow
#13 Kognitive Dissonanz und Spendensammler
In dieser Episode erkundet Julian das psychologische Konzept der kognitiven Dissonanz. Er beleuchtet, wie dieser Zustand des Unbehagens, der entsteht, wenn unsere Überzeugungen, Einstellungen oder Verhaltensweisen in Konflikt stehen, unser tägliches Leben beeinflusst. Die Folge umfasst Beispiele aus dem Alltag, wie etwa die Entscheidungsfindung bei Spendenaktionen, und erklärt, wie kognitive Dissonanz in verschiedenen Bereichen genutzt […]
2023-12-15
05 min
Instant Psycho International
Episode 2: The trick with prices
"Instant Psycho" tackles the fascinating topic of psychological pricing in its latest episode. The episode explores how pricing strategies like anchor pricing, price-ending digits, and bundle pricing influence consumer behavior and decision-making. It provides a deep dive into the psychology behind pricing perceptions and how they impact our daily shopping experiences.
2023-12-14
06 min
Instant Psycho!
#12 Visualisierung im Sport
In dieser Episode untersucht Julian die Rolle der Visualisierung als Vorbereitungsmethode im Sport. Er betrachtet die Anwendung dieser Technik in verschiedenen Disziplinen wie Fußball, Marathon und Kampfsport und diskutiert, wie Visualisierung die Leistung verbessern kann. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-14
06 min
Julian Cunow
#12 Visualisierung im Sport
In dieser Episode untersucht Julian die Rolle der Visualisierung als Vorbereitungsmethode im Sport. Er betrachtet die Anwendung dieser Technik in verschiedenen Disziplinen wie Fußball, Marathon und Kampfsport und diskutiert, wie Visualisierung die Leistung verbessern kann. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-14
06 min
Instant Psycho!
#11 Das Visual Cliff-Experiment: Einblicke in die Wahrnehmungsentwicklung
In dieser Episode analysiert Julian das Visual Cliff-Experiment, eine wichtige Studie zur Tiefenwahrnehmung bei Kindern. Er erörtert die Ergebnisse und deren Bedeutung für die Verständnis der angeborenen Fähigkeiten zur Wahrnehmung. Die Folge bietet einen kompakten Überblick über die Implikationen des Experiments für die kindliche Entwicklung und Wahrnehmungspsychologie. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-13
03 min
Julian Cunow
#11 Das Visual Cliff-Experiment: Einblicke in die Wahrnehmungsentwicklung
In dieser Episode analysiert Julian das Visual Cliff-Experiment, eine wichtige Studie zur Tiefenwahrnehmung bei Kindern. Er erörtert die Ergebnisse und deren Bedeutung für die Verständnis der angeborenen Fähigkeiten zur Wahrnehmung. Die Folge bietet einen kompakten Überblick über die Implikationen des Experiments für die kindliche Entwicklung und Wahrnehmungspsychologie. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-13
03 min
Instant Psycho!
#10 Die Blaue-Augen-Braune-Augen-Übung
In dieser Episode untersuchen wir die Blaue-Augen-Braune-Augen-Übung, ein revolutionäres sozialpsychologisches Experiment von Jane Elliott. Wir beleuchten, wie Vorurteile und Diskriminierung in unserer Gesellschaft entstehen und aufrechterhalten werden. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-12
04 min
Julian Cunow
#10 Die Blaue-Augen-Braune-Augen-Übung
In dieser Episode untersuchen wir die Blaue-Augen-Braune-Augen-Übung, ein revolutionäres sozialpsychologisches Experiment von Jane Elliott. Wir beleuchten, wie Vorurteile und Diskriminierung in unserer Gesellschaft entstehen und aufrechterhalten werden. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-12
04 min
Instant Psycho!
#9 Das Little Albert Experiment
In dieser Episode taucht Julian tief in die kontroverse Little Albert-Studie ein, die von John B. Watson und Rosalie Rayner durchgeführt wurde. Die Folge bietet eine umfassende Analyse dieses bahnbrechenden, aber ethisch umstrittenen Experiments in der Geschichte der Psychologie. Julian beleuchtet, wie die Studie unser Verständnis von klassischer Konditionierung und der Entwicklung von Ängsten geformt hat, und diskutiert ihre langfristigen Auswirkungen auf ethische Standards in der psychologischen Forschung. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-11
03 min
Julian Cunow
#9 Das Little Albert Experiment
In dieser Episode taucht Julian tief in die kontroverse Little Albert-Studie ein, die von John B. Watson und Rosalie Rayner durchgeführt wurde. Die Folge bietet eine umfassende Analyse dieses bahnbrechenden, aber ethisch umstrittenen Experiments in der Geschichte der Psychologie. Julian beleuchtet, wie die Studie unser Verständnis von klassischer Konditionierung und der Entwicklung von Ängsten geformt […]
2023-12-11
03 min
Instant Psycho International
Episode 1: Capgras Syndrome
Instant Psycho, hosted by Julian, is a podcast that explores rare and intriguing psychological phenomena. This episode delves into Capgras Syndrome, a disorder where individuals believe loved ones have been replaced by imposters. Julian offers insights into the syndrome's causes, impact on relationships, and potential treatments in a clear, concise manner.
2023-12-11
06 min
Instant Psycho!
#8 Das Bobo Doll Experiment
In dieser Episode erkunden wir das berühmte Bobo-Doll-Experiment, durchgeführt vom Psychologen Albert Bandura. Julian bietet einen detaillierten Einblick in die Studie und erklärt, wie sie unser Verständnis von Lernen durch Beobachtung und Nachahmung geprägt hat. Die Diskussion umfasst die Methodik des Experiments, seine Ergebnisse und deren Einfluss auf die moderne Psychologie, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Aggression und sozialem Lernen bei Kindern. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-10
03 min
Julian Cunow
#8 Das Bobo Doll Experiment
In dieser Episode erkunden wir das berühmte Bobo-Doll-Experiment, durchgeführt vom Psychologen Albert Bandura. Julian bietet einen detaillierten Einblick in die Studie und erklärt, wie sie unser Verständnis von Lernen durch Beobachtung und Nachahmung geprägt hat. Die Diskussion umfasst die Methodik des Experiments, seine Ergebnisse und deren Einfluss auf die moderne Psychologie, insbesondere in Bezug auf […]
2023-12-10
03 min
Julian Cunow
#7 Das Hawthorne-Experiment
In dieser Episode schauen wir uns den Hawthorne-Effekt an. Der Podcast bietet eine kurze, aber umfassende Erklärung darüber, wie die Beobachtung das menschliche Verhalten beeinflusst. Julian diskutiert die historische Studie, die den Effekt entdeckte, und erläutert, wie dieser Effekt sowohl in beruflichen als auch in privaten Kontexten relevant ist. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung […]
2023-12-09
03 min
Instant Psycho!
#7 Das Hawthorne-Experiment
In dieser Episode schauen wir uns den Hawthorne-Effekt an. Der Podcast bietet eine kurze, aber umfassende Erklärung darüber, wie die Beobachtung das menschliche Verhalten beeinflusst. Julian diskutiert die historische Studie, die den Effekt entdeckte, und erläutert, wie dieser Effekt sowohl in beruflichen als auch in privaten Kontexten relevant ist. Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-09
03 min
Instant Psycho!
#6 Kausalität und Korrelation
Leute, die wenig Haare haben, verdienen mehr Geld. Bedeutet es also, dass wenn ich mir die Haare abrasiere, ich automatisch mehr Geld verdiene? In dieser Episode besprechen wir den Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation! Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-08
03 min
Julian Cunow
#6 Kausalität und Korrelation
Leute, die wenig Haare haben, verdienen mehr Geld. Bedeutet es also, dass wenn ich mir die Haare abrasiere, ich automatisch mehr Geld verdiene? In dieser Episode besprechen wir den Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation! Hinweis: Diese Folge wurde mit KI-Unterstützung erstellt.
2023-12-08
03 min
Julian Cunow
Folge 5: Adrenalin und seine Wirkung
Erfahre, wie das kraftvolle Hormon Adrenalin nicht nur in Extremsituationen, sondern auch im täglichen Leben eine wichtige Rolle spielt. Ich erkläre dir, wie Adrenalin unsere Vorfahren am Leben hielt und wie es heute unsere Leistungsfähigkeit, Motivation und das Erleben von Freude beeinflusst. Entdecke zudem praktische Tipps, um deinen Adrenalinspiegel je nach Bedarf zu steigern oder […]
2023-12-08
06 min
Instant Psycho!
Folge 5: Adrenalin und seine Wirkung
Erfahre, wie das kraftvolle Hormon Adrenalin nicht nur in Extremsituationen, sondern auch im täglichen Leben eine wichtige Rolle spielt. Ich erkläre dir, wie Adrenalin unsere Vorfahren am Leben hielt und wie es heute unsere Leistungsfähigkeit, Motivation und das Erleben von Freude beeinflusst. Entdecke zudem praktische Tipps, um deinen Adrenalinspiegel je nach Bedarf zu steigern oder zu senken – sei es durch Sport, aufregende Hobbys oder Entspannungstechniken. Hinweis: Zur Erstellung dieser Episode wurde KI-Unterstützung verwendet.
2023-12-08
06 min
Instant Psycho!
Mitteilung in eigener Sache: Folgen mit KI Support
In Zukunft werden einige Folgen mit KI-Unterstützung erscheinen. Die Gründe dafür möchte ich in dieser Nachricht an euch gerne erläutern.
2023-12-08
05 min
Julian Cunow
Mitteilung in eigener Sache: Folgen mit KI Support
In Zukunft werden einige Folgen mit KI-Unterstützung erscheinen. Die Gründe dafür möchte ich in dieser Nachricht an euch gerne erläutern.
2023-12-08
05 min
Instant Psycho!
#4 Bekommen wir wirklich das, was wir verdienen? – Attributionstheorie
Nach der „Gerechte-Welt“-Hypothese bekommen wir das, was wir verdienen und verdienen das, was wir bekommen. Ist also der Obdachlose pauschal selbst schuld an seiner Situation? Und ist der Lotto-Gewinner der Fleißige, dem mit dem Lottogewinn das passiert ist, was er verdient? Der Sozialpsychologe Melvin Lerner hat sich das Phänomen genauer angeschaut. Darüber hinaus hilft uns die Attributionstheorie von Harold Kelley, uns selbst zu fragen, welche Ursachen an unserer Situation beteiligt sind. Quellen und mehr Informationen findest du im Beitrag auf der Instant Psycho! Website
2021-01-03
04 min
Julian Cunow
#4 Bekommen wir wirklich das, was wir verdienen? – Attributionstheorie
Nach der „Gerechte-Welt“-Hypothese bekommen wir das, was wir verdienen und verdienen das, was wir bekommen. Ist also der Obdachlose pauschal selbst schuld an seiner Situation? Und ist der Lotto-Gewinner der Fleißige, dem mit dem Lottogewinn das passiert ist, was er verdient? Der Sozialpsychologe Melvin Lerner hat sich das Phänomen genauer angeschaut. Darüber hinaus hilft uns […]
2021-01-03
04 min
Instant Psycho!
#3 Entscheidungen treffen
Wir treffen jeden Tag ca. 20.000 bis 100.000 Entscheidungen. Manche fallen leichter, und manche schwerer. Es gibt verschiedene Strategien, eine Entscheidung zu treffen. Oft hilft uns unsere Intuition. Diese ist im Neokortex im Gehirn verortet und hilft dabei, schnelle Entscheidungen zu treffen. Für kompliziertere Entscheidungen gibt es von Friedemann Schulz von Thun ein Modell zur Ordnung der Gedanken: "Das innere Team". Das sind die Themen der dritten Episode von "Instant Psycho!". Quellen: Wo im Gehirn findet Intuition statt? (extern) Tipps, Entscheidungen zu treffen (extern)
2020-12-27
03 min
Julian Cunow
#3 Entscheidungen treffen
Wir treffen jeden Tag ca. 20.000 bis 100.000 Entscheidungen. Manche fallen leichter, und manche schwerer. Es gibt verschiedene Strategien, eine Entscheidung zu treffen. Oft hilft uns unsere Intuition. Diese ist im Neokortex im Gehirn verortet und hilft dabei, schnelle Entscheidungen zu treffen. Für kompliziertere Entscheidungen gibt es von Friedemann Schulz von Thun ein Modell zur […]
2020-12-27
03 min
Instant Psycho!
#2 Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Mit simplen psychologischen Mitteln ist es möglich, unabhängig von der Datengrundlage einer Statistik bei der Darstellung Botschaften zu vermitteln, die in eine gelenkte Richtung gehen. In dieser Folge gehe ich auf ein paar Effekte ein und erkläre an einem Beispiel, welche Wirkung dabei entsteht. Quellen: Kahneman, D., & Tversky, A. (1984). Choices, values, and frames. American Psychologist, 39(4), 341–350. Beitrag bei Ionos zu Verzerrungseffekten Beitrag bei Onlineprinters zur Bedeutung von Farben URL zu den Quellen gibt es auf meiner Website julian-cunow.de
2020-11-12
06 min
Julian Cunow
#2 Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Mit simplen psychologischen Mitteln ist es möglich, unabhängig von der Datengrundlage einer Statistik bei der Darstellung Botschaften zu vermitteln, die in eine gelenkte Richtung gehen. In dieser Folge gehe ich auf ein paar Effekte ein und erkläre an einem Beispiel, welche Wirkung dabei entsteht. Quellen:Kahneman, D., & Tversky, A. (1984). Choices, values, and frames. American Psychologist, […]
2020-11-12
06 min
Instant Psycho!
#1 Das Robbers Cave Experiment
Im Robbers Cave Experiment von Muzafer Sherif wurden 22 Jungen in zwei Gruppen in ein Camp geschickt. Beobachtet wurden Gruppenprozesse: Wie bildet sich die Gruppe, wie führen konkurrierende Ziele zu Spannungen und wie können diese Spannungen durch übergeordnete Ziele wieder abgebaut werden? Quellen zu dieser Folge werden noch nachgereicht.
2020-11-09
07 min
Julian Cunow
#1 Das Robbers Cave Experiment
Im Robbers Cave Experiment von Muzafer Sherif wurden 22 Jungen in zwei Gruppen in ein Camp geschickt. Beobachtet wurden Gruppenprozesse: Wie bildet sich die Gruppe, wie führen konkurrierende Ziele zu Spannungen und wie können diese Spannungen durch übergeordnete Ziele wieder abgebaut werden? Quellen zu dieser Folge werden noch nachgereicht.
2020-11-09
07 min
Instant Psycho!
Show Trailer: Was ist Instant Psycho?
In diesem Trailer erfährst Du, warum es Instant Psycho! gibt und, worum es hier geht!
2020-11-01
00 min
Julian Cunow
Show Trailer: Was ist Instant Psycho?
In diesem Trailer erfährst Du, warum es Instant Psycho! gibt und, worum es hier geht!
2020-11-01
00 min