podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Flockton
Shows
eSport Marketing Podcast
Interview mit Christopher Flato - Insights in die ESL, die größte eSport Organisation der Welt
Die ESL ist ein Gigant in der eSport Szene und die größte eSport Organisation der Welt. Warum die ESL bzw. deren Vorläufer vor 20 Jahren in Deutschland gegründet wurde und bis heute Ihren Hauptsitz in Köln hat, erzählt uns der Pressesprecher Christopher Flato. Außerdem erfahrt ihr, in welchen Feldern die ESL tätig ist und wie sie zu dem wurde, etwas sie heute ist. Chris gibt uns außerdem Einblick in die wichtigen eSport Trends für die Zukunft und erklärt, warum der Schlüssel in mehr Struktur und neuen Monetarisierungs-Modellen liegen könnte.
2020-12-17
1h 08
eSport Marketing Podcast
Interview mit Thomas Fellger – Insights des CEO von Iconmobile und eSport Venture Investors
Thomas Fellger ist CEO von Iconmobile und als Venture-Investor in etlichen Firmen unter anderem im eSport beteiligt. Im Interview gibt er uns tiefe Einblicke in die Hintergründe seiner Investments und der Gedanken, die zu diesen geführt haben. Was wird für Unternehmen in Zukunft wichtig und warum sind Ecosystems, Plattformen und Experiences durch Content so wichtig. Was kann man hier von Gaming und eSport lernen und auf was für eine Welt bewegen wir uns zu.
2020-11-26
00 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Prof. Dr. Lutz Anderie – Insights in die Games- und Entertainment Industrie von dem Top-Experten
Prof. Dr. Lutz Anderie ist Professor für Wirtschaftsinformatik, Bestseller Autor und hat eine beeindruckende Karriere in der Games Industrie. Er ist ausgewiesener Experte der Branche und gibt im Interview tiefe Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunft des größten Entertainmentmarkts der Welt.
2020-11-11
00 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Uta Allenstein – Mit welchen Methoden McKinsey seine Kunden beim Esport Sponsoring berät?
Dr. Uta Allenstein ist Consultant bei McKinsey und seit vielen Jahren im eSport aktiv u.A. bei Leipzig eSports e.V. Uta erzählt von Ihren Erfahrungen beim Aufbau des eSport Vereins und Ihren Methoden und Learnings bei der Beratung von Kunden zum Thema eSport bei der Beratungsgesellschaft McKinsey. Welche Metriken sind z.B. wichtig, um zu entscheiden, ob eSport Sponsoring-Aktivitäten wirtschaftlich sinnvoll sind und wie gelingt Unternehmen der Einstieg ins Thema. Außerdem spricht Uta auch über aktuelle Trends wie Mobile- und Cloudgaming und die Herausforderungen, vor denen die Anbieter stehen.
2020-10-26
00 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Kristin Banse – Warum wir im eSport und Gaming über Diversität und Gleichstellung reden müssen?
Auch am Gaming und dem eSport ist die MeToo Debatte nicht spurlos vorbeigegangen. Trotz steigender Zahlen von Gamerinnen fühlen sich viele immer noch latent oder offen diskriminiert. Die Games Publisher und die Plattformen haben in den letzten Jahren aber auch bereits viel unternommen, um diese Situation zu ändern. Kristin Banse gibt uns einen Überblick über die aktuelle Situation und erklärt, wie auch das eSport Marketing dazu beitragen kann, dass Gleichstellung und Inklusion im Gaming endlich Realität werden. Außerdem erfahren wir, warum Inklusion und Nachhaltigkeit neue Megatrends innerhalb der Gaming-Branche werden.
2020-09-30
58 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Gian Luca Vitale – Warum PwC eSport nicht nur als Megatrend sieht, sondern intern lebt
PwC gehört zu den sogenannten „Big Four“ der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. Warum sich ein solches Unternehmen, das sich traditionell mit Beratung, Steuern und Rechtsthemen beschäftigt, nicht nur auch mit eSport beschäftigt, sondern intern lebt und sogar Turniere im Unternehmen durchführt, erklärt uns der Senior Consultant Gian Luca Vitale in diesem Podcast. Außerdem erfahren wir, was Unternehmen daraus für die eigene eSport Strategie lernen können.
2020-09-08
1h 10
eSport Marketing Podcast
Interview mit Tobias Benz - Warum Deutschlands erster eSport Studiengang so erfolgreich ist
Tobias Benz leitet als Direktor das Institut für eSports. Braucht Deutschland einen eSport Studiengang? Tobias war der Meinung „Ja“ und hat zusammen mit der Hochschule für angewandtes Management den ersten Bachelor-Studiengang eSports Management aufgebaut. Welche Widerstände er anfangs zu bewältigen hatte, warum es diesen Studiengang braucht und was den Studiengang inzwischen so erfolgreich macht, erzählt er uns im Podcast. Außerdem verrät er uns einige wichtige Learnings aus den Inhalten des Studiengangs für das eSport Marketing.
2020-09-01
1h 02
eSport Marketing Podcast
Interview mit Matthias Konen - Wie vertritt der eSport-Bund Deutschland die Interessen des E-Sports?
Der eSport-Bund Deutschland e.V. (ESBD) ist der Spitzenverband des deutschen eSports. Wir sprechen mit dem Pressesprecher Matthias Konen über die Kernforderungen gegenüber der Politik, die Erfolge und die Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind. Warum dauert es so lange Forderungen gegenüber der Politik durchzusetzen und von welchen Ländern können wir lernen?
2020-08-18
51 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Dorian Gorr – Das spannendste Start-up im Bereich Gaming & E-Sport weltweit?!
Dorian Gorr ist Mitgründer und Geschäftsführer von VERITAS Entertainent, die in Berlin direkt am Checkpoint Charlie mit "LVL World of Gaming" auf 2.500qm ein weltweit völlig neues Gaming und eSport Konzept realisiert hat. Warum es hier nicht nur um eSport und Gaming geht, sondern und die Zukunft des Entertainments allgemein, erklärt uns Dorian. Wir erfahren, warum Gaming physische Räume braucht, wie Entertainment in Zukunft funktionieren kann und warum die Corona Krise auf dieses Modell nur begrenzt Auswirkungen hat. Außerdem erklärt uns Dorian, warum gerade Berlin als erster Standort ausgewählt wurde und wie die w...
2020-07-29
1h 10
eSport Marketing Podcast
Interview mit Markus Bonk – Insights aus einer E-Sport Organisation
Unser Interviewgast Markus Bonk ist nicht nur Mitgründer und PR Manager der ad hoc gaming GmbH, sondern auch Leiter der Leistungssportabteilung beim eSport Bund Deutschland e.V. (ESBD). Markus gibt uns wertvolle Insights aus einer der bekanntesten eSport Organisationen Deutschlands. Vom Tagesablauf und dem Verdienst eines E-Sportlers bis hin zum Geschäftsmodell und der Suche nach Sponsoren sprechen wir über alle wichtigen Themen. Zum Schluss gibt's von Markus noch eine persönliche Einschätzung zum Stand des eSports in Deutschland, sowie einen sehr persönlichen Ausblick in die Zukunft der Branche.
2020-07-21
59 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Jonas Stratmann – Wie funktioniert ein E-Sport Leistungszentrum
Was ist ein eSport Leistungszentrum und wie schafft man es eSport, als Disziplin in einen bestehenden Sportverein zu integrieren? Kann eSport sogar bei der Integration helfen. Warum ist ein lokaler Ansatz beim eSport so wichtig? Diese uns viele weitere spannenden Fragen beantwortet uns Jonas Stratmann, geschäftsführender Gesellschafter der eSport Rhein-Neckar GmbH.
2020-07-13
59 min
eSport Marketing Podcast
Interview mit Marvin Seifert von der 1337 E-Sports-Bar in Frankfurt
Neben vielen E-Sport online Events etablieren sich zunehmend auch offline Geschäftsideen. Marvin Seifert vom 1337 Gaming-Pub in Frankfurt am Main spricht mit uns über seine E-Sports-Bar, das Konzept und die Herausforderungen bei der Gründung. Außerdem sprechen wir mit Ihm auch über E-Sport Bootcamps und warum offline Events für den E-Sport gegen alle Klischees so wichtig sind.
2020-07-07
59 min
eSport Marketing Podcast
Ideen zu Content Creation, Kanälen und eigenen Events
Abseits des E-Sport-Team-Sponsorings gibt es viele weitere Möglichkeiten, ins E-Sport-Marketing einzusteigen. Wir sprechen über Multi-Chanel-Marketing, Ideen zur Content-Erstellung abseits des E-Sports selbst und eigene E-Sport Events.
2020-06-23
1h 00
eSport Marketing Podcast
Twitch und andere Plattformen – Alles was man wissen muss
Ohne die Streaming-Plattformen wie Twitch, Mixer, YouTube Gaming oder Facebook Gaming ist das E-Sport-Universum nicht vorstellbar. Wie funktionieren diese Plattformen und was macht sie für den E-Sport so besonders? Wir sprechen über alle Mechanismen der Monetarisierung innerhalb der Plattformen und warum sie für das Marketing der Zukunft auch außerhalb des E-Sports so interessant sind.
2020-06-12
1h 09
eSport Marketing Podcast
Das Ligen-System im E-Sport verstehen
Im Gegensatz zu den etablierten Sportarten ist das Ligen-System im E-Sport abhängig vom jeweiligen Game. Das macht es unübersichtlich und etwas kompliziert, da es je nach Game unterschiedliche und sogar parallele Ligen gibt. Bevor man also ins E-Sport-Marketing einsteigt, ist es wichtig zu, diese Strukturen zu verstehen. Unser Podcast gibt einen ersten Überblick, ohne sich in Details zu verlieren. Außerdem geben wir wertvolle Tipps für Unternehmen, wie der Einstieg ins E-Sport-Marketing gelingt, und welche Fallstricke es zu beachten gilt.
2020-06-01
1h 01
eSport Marketing Podcast
E-Sport - Überblick über Games und Kategorien
In Episode 2 geben wir einen Überblick über die großen Games-Kategorien und der wichtigsten Games-Titel im E-Sport. Von Fighting Games über RPGs und Strategy bis hin zu Sport Games. Wir geben Marketingverantwortlichen einen fundieren Überblick der wichtigsten Games-Titel und erklären, worum es in den jeweiligen Games geht und was sie im Einzelnen ausmacht. Außerdem gehen wir darauf ein, dass sogenannte „Ballerspiele“ zwar einen schlechten Ruf haben, aber im E-Sport dennoch eine wichtige Rolle spielen.
2020-05-23
1h 07
eSport Marketing Podcast
E-Sport in Deutschland
E-Sport boomt weltweit, auch in Deutschland. Marketingabteilungen sehen E-Sport mehr und mehr als Schlüssel zu neuen Zielgruppen. Der Einstieg fällt jedoch oft schwer, da es keinen homogenen Markt gibt, sondern eine heterogene Szene mit eigenen Regeln. Wir stellen die Fragen, die sie sich selbst nicht zu stellen trauen und helfen Marketingverantwortlichen einen Zugang zu einem Theme zu finden, das man nicht mehr ignorieren kann.
2020-05-19
1h 15
Talking Homes Podcast
Talking Homes Episode 07
Talking Homes episode 7 - Steering Towards a Better Future. We speak with Julian Kelly about his involvement in Flockton Court in Sheffield and what is being done to improve the scheme for residents. We also hear about FoodWork's 5th birthday party at Kala Sangam in Bradford and interview some people who have helped FoodWorks be a success as well as those who have taken part in the celebration.
2016-07-26
20 min