podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Jonas
Shows
Schlecht & Ergreifend
S&E #104 - Ampel
Allen technischen Widrigkeiten zum Trotz haben sich Jonas und Julian zusammengesetzt und besprechen für euch Erfahrungen mit Giftnotrufhotlines, verteilten Chemikalien in Jonas‘ Badezimmer, Problemanalysen, hohen Regalen im Supermarkt und, und, und. Da so eine Beschreibung aber ja meistens doch nicht den eigentlichen Podcast ersetzen kann, hört doch am besten einfach mal selbst.Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):Instagram Jonas: jonas.14_Instagram Julian: schulze21Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2025-07-28
1h 12
Alle Zeit der Welt
Arier, Esoterik und okkulte Ordnung: Die Theosophie in Indien mit Julian Strube
Was hat eine esoterische Bewegung aus dem 19. Jahrhundert wie die Theosophie mit Kolonialismus, Rassentheorie und spiritueller Welterlösung zu tun? In dieser Folge sprechen wir mit dem Historiker Prof. Dr. Julian Strube über die Theosophische Gesellschaft – eine Bewegung, die versuchte, „östliche Weisheit“ und „westliche Wissenschaft“ zu vereinen, dabei aber tief in koloniale Machtverhältnisse verstrickt war. Zwischen spirituellen Rassentheorien, okkulter Mission und indischem Nationalismus entfaltet sich eine Geschichte voller Widersprüche – und überraschender Relevanz für heute.#Theosophie #Kolonialismus #Esoterik #Rassentheorie #Blavatsky #Indien #Religionsgeschichte #Okkultismus---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/cha...
2025-07-18
1h 00
Schlecht & Ergreifend
S&E #100 - Keine Woche
100 Folgen, viel gehaltvolles ist nicht dabei herausgekommen. So auch heute: Jonas und Julian diskutieren über Zeitangaben, alte Googlerezensionen, die Schlummerfunktion beim Wecker und noch ein paar Dinge. Zum einhundertsten Mal: hört rein!Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):Instagram Jonas: jonas.14_Instagram Julian: schulze21Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2025-06-02
1h 19
Gems with Miles and Julian
8: Joe Jonas, Pokemon, and Making Music
In this episode of Gems, Miles and Julian are joined by special guest Joe Jonas! They talk about jellyfish, his new album “Music for People Who Believe in Love," and... you guessed it, flash floods.
2025-05-19
33 min
MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Digitale Fingerprints und datengetriebene Innovationen mit Julian S. Koenig & Bauer Vision & Protection
Wie gelingt die Transformation eines traditionellen Maschinenbauers hin zu einem datengetriebenen Unternehmen? In dieser Episode spricht Host Jonas Rashedi mit Julian Schubert, Geschäftsführer Vision & Protection bei Koenig & Bauer, darüber, wie Daten die Branche nachhaltig verändern. Julian nimmt uns mit auf eine spannende Reise: vom klassischen Maschinenbau hin zur datengetriebenen Wertschöpfung. Er erläutert praxisnah, wie Koenig & Bauer Vision & Protection Prozessdaten in Echtzeit nutzt, um Produktionsprozesse transparenter zu machen und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Besonders eindrucksvoll ist die innovative Methode der digitalen Fingerprints zur Produktsicherung, die von Banknoten bis zu Babynahrung reichen...
2025-05-09
39 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #98 - Aromantisch
Jonas riskiert Kopf und Kragen (und den Hausfrieden) wegen einer Papiertonne. Julian erklärt uns währenddessen die hohe Kunst effizienter Schlaftechniken – oder versucht es zumindest. Dazu gibt's eine unfreiwillig lehrreiche Lektion in angewandter Publikums-Interaktion (Danke, Kommentarspalte!). Folge 98: Wieder mal der unwiderlegbare Beweis, dass bei Schlecht & Ergreifend oft herzlich wenig von Belang diskutiert wird, aber das ziemlich unterhaltsam.Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):Instagram Jonas: jonas.14_Instagram Julian: schulze21Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2025-05-05
1h 18
Schlecht & Ergreifend
S&E #97 - Halber Euro
Euer liebster Pen & Paper Podcast ist zurück mit seinem Abenteuer „am Grunde des Gardasees“! Naja, oder so ähnlich. Jedenfalls sind Jonas und Julian zum siebenundneunzigsten Mal zusammen am Mikrofon und erzählen wirre Geschichten über enge Freunde, XXL Märkte, Käsediebstahl oder Spiegel an SB-Kassen. Wir wünschen viele Freuden beim Hören!Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):Instagram Jonas: jonas.14_Instagram Julian: schulze21Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2025-04-21
1h 17
NWNEU: Netzwerk für neue Standards
Julian Schweizer von ContentPaul über die Chancen und Risiken von KI in der Content-Erstellung
Ich spreche mit Julian Schweizer, dem Gründer von ContentPaul, über seine Erfahrungen im Marketing, die Herausforderungen bei Unternehmensgründungen und die Entwicklung innovativer Marketing-Tools. Julian teilt seine Einsichten über die Rolle von KI im Content Marketing und die gesellschaftlichen Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung. ShoutoutsJens Wiese - https://www.linkedin.com/in/jens-wiese/Robin Heintze - https://www.linkedin.com/in/robinheintze/Dr. Michael Markovich - https://www.linkedin.com/in/dr-michael-markovich/Chapters00:00 Julian und sein Werdegang im Digital-Marketing06...
2025-04-14
50 min
Mach den Verstärker an
#51 | #137 Wiederhören mit Jonas
In unsere 51. Folge besprechen wir auf der A-Seite die Folge #51 "...und der riskante Ritt" und auf der B-Seite Folge #137 "Pfad der Angst". Wir sprechen endlich wieder mit Jonas, es geht um Hörempfehlungen, nette Kommentare, um Todesfälle in Drei Fragezeichen Folgen und Rätsel Viel Spaß beim Hören!Vielen Dank an Lydia für die vielen NachrichtenUnd natürlich vielen Dank an Christian!? ? ?Besprochene Folgen:#51 ...und der riskante Ritt#137 Pfad der Angst? ? ?Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, we...
2025-04-03
1h 14
Schlecht & Ergreifend
S&E #95 - Plasma
Ein wundersamer Artikel ist aufgetaucht, der das Leben unserer beiden Hosts näher beleuchtet. Jonas und Julian analysieren diesen: Was ist aus Jonas‘ Instagramprofil über ihn herauszufinden? Welches Doppelleben hat Julian uns bisher verheimlicht? Wie viel wissen die beiden über das Weltall? Und was hat all das mit der Ruhr-Universität Bochum zu tun?Die vielleicht informativste Folge der Schlecht und Ergreifend Podcastgeschichte - Jonas und Julian lassen alle Hüllen fallen.Danke, dass ihr auch Info-Folgen einen Like gebt!Sorry für die Tonprobl...
2025-03-24
1h 07
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Folge #051 - Warum 800 Volt besser sind als 400 ⚡️
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)In dieser Folge widmen sich die DiEMobilisten den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik, die für das Verständnis von Elektrofahrzeugen und deren Ladetechnologien wichtig sind. Zu Gast ist Jonas Beckmann, Ingenieur im Bereich erneuerbare Energien, der Klarheit in oft missverstandene technische Begriffe bringt.Die Episode beginnt mit einer Erklärung der fundamentalen Unterschiede zwischen Strom, Spannung und Leistung. Jonas erläutert diese Konzepte anhand einer verständlichen Wasseranalogie: Spannung entspricht dem Höhenunterschied zwischen zwei Wasserbecken, Strom ist die Wassermenge, die durch eine Verbindun...
2025-03-20
58 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Making Bitcoin accessible (with Relai CEO Julian Liniger)
Julian’s journey to becoming one of the most successful Bitcoin entrepreneurs in Europe In this episode of Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll (BFRR), we speak with Julian Liniger, CEO and co-founder of Relai, about his mission to make Bitcoin accessible to everyone. Julian, a young Swiss entrepreneur, launched Relai in 2020 with the goal of simplifying Bitcoin investments. By 2025, Relai has grown into one of Europe’s leading Bitcoin companies, serving approximately 140,000 clients who purchased nearly 13,000 BTC in 2024 alone. In December, the company successfully closed a $12 million funding round led by Ego Death Capital, a renowned Bitcoin-focused venture capital firm backed by p...
2025-02-02
55 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #88 - Klassenkampf
Drauß vom Walde kommen wir her, so lasset euch sagen, es podcastet sehr! Folge 88 von Schlecht und Ergreifend ist hier und Jonas und Julian haben wie jedes Mal die spannensten und interessantesten Geschichten aus ihren Leben erzählt. So musste beispielsweise Jonas große Umwege auf sich nehmen, um einer unangenehmen Konversation zu umgehen, Julian hat keine Lust mehr auf Menschen, die vor seiner Tür stehen und darüberhinaus gibt es auch noch einige Updates zur letzten Folge - hört wie immer am besten selbst. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde...
2024-12-02
1h 19
Schlecht & Ergreifend
S&E #87 - Übertopf
Irgendwas mit Ergreifend, Jonas, 87, Schlecht, Folge, Julian. Diese Folgenbeschreibungen werden aber auch von mal zu mal komplizierter, früher waren die ja irgendwie noch kreativer. Naja, anyway, worum geht‘s in dieser Folge? Jonas und Julian haben eine fantastische Leistung in einem Pubquiz abgeliefert, Jonas hat sein Geld zu genau abgezählt, es mussten Übertöpfe bei etwas seltsamen Verkäuferinnen gekauft werden und ein paar gehaltvolle Fragen werden auch wie immer gestellt. Anhören, Bewerten, Feedback geben, Spaß haben. LG. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach a...
2024-11-18
1h 13
Schlecht & Ergreifend
S&E #86 - Toilette
Uhren wurden umgestellt, S&E bleibt gleich - es geht nämlich wie so oft um unseren liebsten Schienenersatzverkehr, Wegbeschreibungen in Navigatorapps, die korrekte Menge Trinkgeld, die Namen von Brötchen (oder Semmeln? Keine Ahnung) und Schilder vor Toiletten. Folge 86, der Inhalt bleibt wie gehabt: enorm gehaltvoll. Jonas und Julian begrüßen euch zu dieser Folge, also genießt sie doch bitte genausosehr wie die beiden. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-11-04
1h 10
Schlecht & Ergreifend
S&E #85 - Der Apfelkuchen-Fall
Zeit für Folge 85! Und eigentlich gibt es nur eine relevante Gegebenheit, die Jonas und Julian in dieser Folge besprechen (bzw. aufklären): ein Kriminalfall, Aktenzeichen Apfelkuchen. Natürlich gibt es auch sonst ein paar Gesprächspunkte, aber die gehen bei einem solch brisanten Thema beinahe schon unter. Aber hört wie immer am besten selbst. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-10-21
1h 13
Schlecht & Ergreifend
S&E #84 - Millionär
Ach Mensch, ihr auch hier? Das trifft sich ja sehr gut, dies hier ist nämlich die 84. Folge eures mittlerweile sechstliebsten Podcasts Schlecht & Ergreifend! Wenn ihr sowieso schon hier seid, dann hört euch doch gleich mal an wie Jonas und Julian einmal öfter über die spektakulären Dinge des Lebens sprechen, wie die richtige Zubereitung von Jonas‘ Kaffee, eine viel zu lange Zustelldauer von Julians Paket, Erwartungen und Telefonjoker bei Wer wird Millionär, Jonas‘ neuen Freund in der Bar unter ihm, Julians Apfelkuchen, verlorenen Heidelbeerjoghurt, berühmte Personen, … Ihr merkt schon. Gab viel zu besprechen. Also hört euc...
2024-10-07
1h 16
Bitcoin verstehen
Episode 229 - Neue Krypto-Verordnung: Warum Relai jetzt KYC einführen muss - mit Julian Liniger
In dieser Folge haben wir erneut den CEO und Mitbegründer von Relai, Julian Liniger, zu Gast, den ihr bereits aus mehreren vorausgegangenen Episoden kennt, um mit ihm über die zeitnah geltenden und veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen zu sprechen. Welche Auswirkungen das sowohl für Relai, als auch für euch als Nutzer der Plattform hat, besprechen wir genauso wie die Frage, wie es für Relai in Zukunft weitergehen wird. 🔗 LINKS ZUR FOLGE Unsere vorausgegangenen Folgen mit Julian: 29, 78, 125,157 Homepage Relai* 📋 TIMESTAMPS (00:00:00) Intro und Einleitung (00...
2024-09-29
1h 10
Schlecht & Ergreifend
S&E #83 - Schildstunden
Dank endlich wieder humaner Temperaturen im Podcaststudio haben Jonas und Julian direkt mal eine Folge mit leichter Überlänge (ca. 2,5 Schildstunden) produziert und sprechen dabei zum dreiundachtzigsten Mal über die Banalitäten ihres Alltags. Heute mit dabei: Gästekarten, Umziehen am Badesee, Gondelfahrten und die richtige Art abzusagen. Achso, und Jonas war seit der letzten Folge wandern. So richtig mit Wohnung verlassen und draußen und Berge. Konnte ich (Julian) auch nicht glauben. Naja, viel Spaß mit der Folge! Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch di...
2024-09-23
1h 25
Schlecht & Ergreifend
S&E #82 - Rationalisator
Es ist Montag und gegebenenfalls hat keiner der zahlreichen Schlecht & Ergreifend - Mitarbeiter daran gedacht, für Folge 82 mal Shownotes zu erstellen. Unerhört, das sehen wir auch so. Wie auch immer: In dieser Folge sprechen Jonas und Julian endlich über die Themen, auf die ihr alle seit 81 Folgen gewartet habt. Habt ihr schon einmal gesehen, wie ein Kran aufgebaut wird? Wie läuft eigentlich ein Gespräch beim Bauamt ab, wenn ihr ein Haus mit 13 Badezimmern bauen wollt? Was könnte man an gängigen Textmessaging-Diensten noch verbessern? Und wie viele Instrumente sind eigentlich okay zu spielen...
2024-09-09
1h 14
Schlecht & Ergreifend
S&E #81 - Team Antilopen
Aller guten Dinge sind 81 und damit hello again! Jonas und Julian sind zurück aus der eigentlichen Sommerpause und stellen sich wie so oft interessante Fragen: Wie kommt Jonas an seinen Stromzähler? Welche Probleme birgen die Social Media Profile der beiden? Außerdem muss dringend über eines der aktuellsten Reels gesprochen werden. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-08-26
1h 21
Schlecht & Ergreifend
S&E #79 - Lenz
Jonas und Julian grüßen euch direkt aus dem Sommerloch zur 79. Folge Schlecht und Ergreifend! Inmitten von hitzigen Diskussionen über den korrekten Namen verschiedener Schulhof-Spiele klären die beiden Podcaster, welche Disziplin olympisch werden sollte, was eigentlich genau Eiskaffee ist oder welche KFZ-Kennzeichenkürzel eigentlich die seltsamsten sind. Wie immer gibt es für euch viele Fragen, dafür aber umso weniger Antworten. Viel Spaß! Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-07-29
1h 07
Schlecht & Ergreifend
S&E #78 - Genieverweigerer
So hallo und liebe Grüße aus der Folgenbeschreibungsschreibung dieser neuen Folge von Schlecht und Ergreifend! Was passiert fragt ihr euch? Nunja, Jonas‘ Müsli schmeckt irgendwie komisch, Julian fährt einen heißen Reifen, Jonas spricht Namen völlig falsch (also wirklich komplett falsch) aus, Julian lässt sich von einer KI beleidigen und alle beide können kein Waffeleis essen. Klingt interessant? Finde ich auch nicht, aber hört doch gerne trotzdem rein. LG CL Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die...
2024-07-15
1h 13
Schlecht & Ergreifend
S&E #77 - Avocadoproblem
Schlecht & Ergreifend ist zurück mit der 77. Folge! Bei tropischen Bedingungen reden Jonas und Julian darüber, warum Jonas nie auf seinem Ausweis erkannt wird, welche Wohneinrichtungsgegenstände mit Sprachsteuerung bedienbar sein sollten (watch out for Smart-Spülungen) und welche Kunstwerke anstelle einer Unterschrift genutzt werden könnten. Außerdem geht es nach langer Zeit endlich mal wieder um Selbstbedienungskassen. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-07-01
1h 11
Schlecht & Ergreifend
S&E #74 - Ann-Kathrin
Folge 74 von eurem siebtliebsten Podcast gibt es live von irgendeinem Berg oder so. Die beiden Podcastgrößen Jonas und Julian haben sich bei einem Colaweizen zum Stammtisch verabredet und dabei mal wieder ein Mikrofon aufgestellt - herausgekommen ist einmal wieder ein famoses Gespräch über nasse Socken, Nord-London und Urnen, nicht aber über Kirchen und Weiher. Aber hört am besten selbst. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-05-20
1h 10
defire
$50M Bitcoin Monthly: Julian Liniger's Startup Story
Tune in to this episode of the Defire podcast as host Jonas chats with Julian Liniger, CEO and founder of Relai. Known as the simplest app for buying Bitcoin in Europe, Relai steers clear of ETH, SOL, and meme coins, focusing solely on Bitcoin. Julian recounts his transition from a quaint Swiss village to leading a crypto startup, discussing the potential for Bitcoin's growth and the everyday challenges his company faces, including strict advertising bans across Europe.
2024-05-07
57 min
defire
$50M Bitcoin Monthly: Julian Liniger's Startup Story
Tune in to this episode of the Defire podcast as host Jonas chats with Julian Liniger, CEO and founder of Relai. Known as the simplest app for buying Bitcoin in Europe, Relai steers clear of ETH, SOL, and meme coins, focusing solely on Bitcoin. Julian recounts his transition from a quaint Swiss village to leading a crypto startup, discussing the potential for Bitcoin's growth and the everyday challenges his company faces, including strict advertising bans across Europe.
2024-05-07
57 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #73 - M-Verbot
Was haben ein Wasserhahn und eine Flasche Ketchup gemeinsam? Richtig, überhaupt nichts, aber trotzdem sprechen Jonas und Julian über beide diese Dinge in der neuesten Folge Schlecht & Ergreifend. Darüber hinaus geht es um Motorsport, Delays und natürlich - ääähm - darum, welcher Buchstabe am entbehrlichsten ist. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
2024-05-06
1h 20
Schlecht & Ergreifend
S&E #71 - Schlürfer
Holt euch ein Kaltgetränk! In Folge 71 reden Julian und Jonas über Kissen, Küssen und Aliens. Julian hat eine Fahrradtour gemacht, aber es ist alles schiefgegangen, was hätte schiefgehen können. Jonas hatte mal wieder ein paar Probleme im Supermarkt. Und die beiden reden über den neuen Netflix-Serienhit 3 Body Problem. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2024-04-08
1h 18
Schlecht & Ergreifend
S&E #70 - Loveseat
In Jubiläumsfolge 70 von S&E reden Julian und Jonas über Kinobesuche, falsche Freund*innen, schiefe Frisuren, Trampen, Zigaretten, gratis Pizza und gendern dabei, obwohl Markus es ihnen ausdrücklich verboten hat. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2024-03-25
1h 17
Schlecht & Ergreifend
S&E #67 - Balunke
In Folge 67 geht es eigentlich hauptsächlich um die größte Koralleninsel der Welt und ägyptische Bahnhöfe. Jonas hatte außerdem ein aufregendes Gespräch mit seinem Internetanbieter und Julian will etwas an seinem Aussehen verändern. Dies und viel mehr Quatsch gibt es in der neuen Folge eures 7. Lieblingspodcasts. Enjoy your smoke! Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2024-02-12
1h 16
Schlecht & Ergreifend
S&E #66 - Speisekartenangst
Wir sind zurück in Jonas' Küche, aka das Podcast-Studio, und haben wieder eine blendende Podcast-Folge aufgenommen. Es geht um den Bahnstreik, Restauranterlebnisse, WhatsApp-Gruppen, Zilennials und Standardabweichungen. Julian hat eine neue unschlagbare Taktik, um jede Argumentation zu gewinnen, und Jonas fragt sich, was Leute den ganzen Tag machen, die keine Zeit für ihn haben. Am Ende wird es politisch. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2024-01-29
1h 23
Schlecht & Ergreifend
S&E #65 - Partnertausch
Folge 65 ist die vielleicht privateste Podcast-Folge aller Zeiten. Julian ist mit Jonas' Date nach Hause gefahren. Ansonsten geht es um skurrile Bahnhofbegegnungen, ungelesene Chatnachrichten, komische Geräusche beim Chipsessen und ein neues Sprichwort, das sich Jonas ausgedacht hat. Und welchen Friseurnamen könnte man eigentlich salonfähig machen, um die Welthairschaft zu erreichen? Außerdem gibt es natürlich wieder einen Serientipp der Woche. Schreibt uns, wenn ihr Sebastian der Woche sein wollt! Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2024-01-15
1h 15
Schlecht & Ergreifend
S&E #64 - Neujahrsvorsätze
Pünktlich zu Neujahr gibt es eine neue ergreifende Folge Schlecht & Ergreifend. Julian und Jonas reden über ihre Neujahrsvorsätze, Julians Geburtstagsparty, Falschparker und was sie an Silvester gemacht haben. Die beiden diskutieren außerdem darüber, welches Küchengerät Jonas aufgrund seiner neuen Kaffeemaschine entsorgen sollte. Und: In welcher Situation geben Jonas und Julian ihrem Date eigentlich einen Kaffee aus? Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2024-01-01
1h 21
Schlecht & Ergreifend
S&E #63 - Grüße an Markus
In der letzten Folge des Jahres sprechen Julian und Jonas über den Spotify-Jahresrückblick von Schlecht & Ergreifend, die Serie Die Discounter, und planen Julians Geburtstagsparty. Außerdem gibt es eine neue Kategorie: Die Random-Frage-der-Woche. Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns am 1. Januar. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-12-18
1h 20
Snackable Marketing - Dype Podcast | Amazon PPC, SEO & Co.
Amazon PPC Metriken deuten: Bidding, Budgets, Placements & Zahlenverständis mit Julian Schenk von Bears with Benefits
In der heutigen Episode haben wir Julian Schenk, Vendor Manager von Bears with Benefits zu Gast. Er gibt uns tiefe Einblicke in die Zahlenwelt rundum Amazon PPC. Insbesondere zeigt er auf, warum ein granuläres Zahlverständnis essentiell ist und welcher Metriken wir uns zur Optimierungen von Geboten und Budgets bedienen können. Hier gehts zu Julian's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-schenk-8b184821a/ Ein Podcast von Dype www.dype.me hallo@dype.me
2023-12-04
27 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #61 - Bierpong
In Folge 61 nehmen Julian und Jonas erstmals zusammen in Jonas' Küche auf. Neue Mikrofone, neues Setup und viele spannende Themen: Was haben Twitter und Mathematik gemeinsam? Wie viel bezahlt Julian an der Kasse, wenn es heißt, man kann nach Belieben 5 bis 20 Euro für das Konzertticket bezahlen. Welches Problem hatte Jonas auf einer WG-Feier und wofür musste er beim Fußballtraining Strafe zahlen? Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-11-20
1h 16
Schlecht & Ergreifend
S&E #60 - Runde Brötchen
Diese Folge geht es um Zugtüren, Tiefkühlpizzen, Außer-Haus-Bestellungen in Restaurants, den vierten Aggregatzustand, Verwandtschaftsbezeichnungen, Sitzplatzreservierungen und den Netflix-Serientipp der Woche. Außerdem waren Julian und Jonas zusammen im Club. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-11-06
1h 21
Schlecht & Ergreifend
S&E #59 - El Pikatzo
Kein Blödsinn diese Folge, sondern jede Menge spannender Themen: Jonas hat zufällig in Erlangen einen Internetstar getroffen, Julian ist umgezogen und nimmt das erste Mal aus seiner neuen Wohnung (Villa) auf. Und: Der ehemalige Podcast-Gast und Dartsprofi (Folge 8), Ricardo "Pikachu" Pietreczko, hat ein PDC-Turnier auf der European Tour in Hildesheim gewonnen und dabei die besten Dartsspieler der Welt besiegt. Außerdem erklären Julian und Jonas euch das Julian-Schulze-Stilmittel. Ab 00:35:42 geht es um die Dartssensation Pikachu! Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram
2023-10-23
1h 16
Schlecht & Ergreifend
S&E #58 - Rasensprenger
In Folge 58 reden Julian und Jonas nicht über Käse und auch nicht über Bäume, aber stattdessen über Spiegel, Föhne, Julians Aussehen, 58. Dates, Bälle unter Bussen und Ikea-Regale. Jonas hatte ein unangenehmes Erlebnis beim Postkarten verschicken und Julian fragt sich, wie viele Löcher ein Strohhalm hat. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-10-09
1h 11
Schlecht & Ergreifend
S&E #57 - Schornsteinfigger
Diese Folge sollte eigentlich Dating 2.0 heißen, aber die Redaktion hat sich dagegen entschieden. Nichtsdestotrotz sprechen Julian und Jonas über euer Lieblingsthema und erklären euch, was die beste Sitzordnung für ein drittes Date ist, und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Jonas war außerdem für ein paar Nächte in einem Hotel und hatte einige Probleme mit der Tür, dem Seifenspender und der Klimaanlage. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-09-25
1h 18
Schlecht & Ergreifend
S&E #56 - Amsterdam
Julian und Jonas sind zurück aus der Sommerpause, von der ihr gar nichts mitbekommen habt. Die beiden Podcastikonen haben im Sommer spannende Abenteuer erlebt: Julian hat sich auf eine holprige Fahrradtour begeben und Jonas hat einige unangenehme zwischenmenschliche Begegnungen gehabt. Es gibt ein neues Ausstrahlungsdatum. Die Folgen kommen ab jetzt immer in der Nacht von Sonntag auf Montag um 0 Uhr. In dieser Folge gibt es ein Gewinnspiel. Um daran teilzunehmen, müsst ihr die Folge aufmerksam hören und uns dann eine Nachricht mit der richtigen Antwort entweder per E-Mail an sunde@uedv.org sch...
2023-09-11
1h 22
Schlecht & Ergreifend
S&E #55 - Sommerloch
Diese Folge wurde irgendwann vor vier Jahren aufgenommen und sollte eigentlich auf keinen Fall gehört werden, aber ich (Lars) stelle sie euch trotzdem zur Verfügung. Jonas und Julian sind zurück vom Augsburger Friedensfest und haben eigentlich Sommerpause, doch haben sich trotzdem zusammengefunden, um eine bodenlose Podcast-Folge für euch aufzunehmen. Es geht um Wegweiser, Smart(ie)s, Bowls, Zeiger, Flohmärkte und Selbstbedienungskassen. Außerdem erklärt Jonas, warum Eiswürfel eigentlich nicht so heißen dürften, und Julian ist ein bisschen festivalgeschädigt. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an sunde@uedv.org od...
2023-08-24
1h 00
Schlecht & Ergreifend
S&E #54 - Einohrhase
Julian und Jonas sind am Dienstag zum Augsburger Friedensfest gefahren und haben ihre Mikrofone eingepackt, also entschuldigt die Audioqualität. Die beiden Podcaster haben die spannendsten Karussells ausprobiert und sich sogar ein Hotel gebucht. Ansonsten geht es in dieser ergreifenden Folge um Jochbeine, Eidechsen, Kopfsteinpflaster, lange Zugfahrten und die besten Film- und Serientitel. Und was bedeuten eigentlich platonisch und lowkey? Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-08-10
1h 18
Schlecht & Ergreifend
S&E #53 - Akkurad
In Folge 53 von Schlecht & Ergreifend sprechen Julian und Jonas nur in Reimen. Jonas war ungefähr das erste Mal in seinem Leben auf einer Party und Julian ist im absoluten Wortspielfieber. Ansonsten geht es um Klamotten, heißen Brei, Boomer(angs), Grundschullehramtsstudentinnen, Poesiealben und Sommerfeste. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-07-27
1h 15
MADWORK PODCAST
#20: Jonas Eiserts Loftfilm-Unternehmensstrategie enthüllt – mehr als 1 Mio. € Monatsumsatz
Coaching- & Dienstleistungsunternehmen skalieren mit Marketing, Vertriebsprozessen & Recruiting In dieser Episode des Madwork Podcasts spricht Michael Föhringer mit Jonas Eisert. Shownotes: Jonas Website: https://loftfilm.de/?gclid=CjwKCAjwm4ukBhAuEiwA0zQxk7v0J5f1oPGn8FzVQosgOKDkckL3JyYSvOUY25a377e8Gsv97o-KxoCPEoQAvDBwE Jonas Instagram: https://www.instagram.com/loftfilm_erklaervideos/ Wenn du Fragen an Michael Föhringer hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.madwork.co Michael und sein Team zeigen dir, wie du durch die...
2023-07-25
1h 09
Schlecht & Ergreifend
S&E #52 - Klopapier
Folge 52 von Schlecht & Ergreifend mit Julian und Jonas heißt "Klopapier" und gibt euch den absoluten WOW-Effekt. Die beiden Podcaster reden über das Internet, Farben, reiche Menschen, E-Bikes, seltsame Abkürzungen und die FDP. Außerdem erklären euch J&J das Verb broteln, das ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt. Und ihr bekommt die besten Tipps gegen Hitze in eurer Wohnung oder eurem Haus (falls ihr keine Geringverdiener seid). Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-07-13
1h 15
Reflexionen
Von einer Weinidee zur Schorle
Der einzig wahre Mainzer Kultpodcast ist zurück. Heute ist Sascha Radewald zu Gast. Er ist Mitgründer der Reinschorle. Dieses leckere Getränk aus der Region gibt es in sehr schön designten Flaschen in Kiosks und im Einzelhandel zu kaufen. Sascha berichtet von seinen Erfahrungen als Gründer, seiner Begegnung mit Boris Becker, den aktuellen Herausforderungen der Branche aufgrund von Inflation und Lieferknappheiten und neuen Produktideen. Außerdem gibt er ein Update zur aktuellen Lage und ob wir uns bald wieder auf eine Eventlocation "Zur Schorle" wie zuletzt am Zollhafen freuen können. https://instagram.com/zurschorle?igshid=MzRlODB...
2023-07-11
26 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #51 - PR-Gag
Sorry für das Clickbait in der letzten Folge, ab jetzt geht es wieder ganz seriös weiter mit Folge 51 von Schlecht & Ergreifend und euren 7. Lieblingspodcastern Julian und Jonas. In dieser Ausgabe geht es um Igel, Menschen in Grönland, die Wuppertaler Schwebebahn, Speisekarten, IBANs, vergessene Hausaufgaben und traumatisierende Erlebnisse in der Mensa. Außerdem erklären die beiden euch, wie man am besten Kekse stibitzt und, was wirklich Clickbait ist. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-06-29
1h 15
Schlecht & Ergreifend
S&E #50 - Dating
Die große Jubiläumsfolge von Schlecht & Ergreifend mit Julian, Jonas und Lars (er will, dass wir ihn hier erwähnen, obwohl er den Podcast nur schneidet). Zu diesem besonderen Anlass sprechen die beiden Podcastikonen erstmals über ein sehr privates Thema: Dating. Außerdem geht es um Schlangen, Wincent Weiss, unangenehme Erfahrungen mit Türstehern, Philosophie, sehr kalten Kaffee und den Zusammenhang zwischen Schrödingers Katze und Fernsehen. Ein paar ernste Themen müssen aber auch behandelt werden... Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Näc...
2023-06-15
1h 16
Schlecht & Ergreifend
S&E #49 - Schlägereisschlittschuhschlagen
Folge halb 98 von Schlecht & Ergreifend mit euren 7. Lieblingspodcastern Julian und Jonas: Es geht in dieser Folge sehr viel um Koffein, Hände waschen, exotische Sportarten, Bergkirchweih, Plastiklenkräder und Einschlafen. Außerdem haben sich Lars, Jonas und Julian in Real Life getroffen, was zu sehr skurrilen Ereignissen geführt hat... Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-06-01
1h 10
Schlecht & Ergreifend
S&E #48 - Erdbeerpreis
Lars ist im Urlaub, Jonas ist zu spät und Julian ist Julian - Das ist die Ausgangssituation von Folge 48 von Schlecht & Ergreifend. Es geht um Kängurugeräusche, Brötchen, Lachen, Bananen und Schülerpraktikum bei der Polizei. Die Folge wird von einem Discounter eurer Wahl gesponsert. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-05-18
1h 19
Bitcoin verstehen
Episode 157 - Bitcoin gratis kaufen bei Relai mit CEO Julian Liniger
In dieser Folge sprechen wir mit Julian Liniger, dem CEO der Schweizer Kaufplattform Relai, über aktuelle Geschehnisse in der Bitcoinwelt, Neuerungen in der App und wie man größere Beträge als Einzelperson oder Unternehmen in Bitcoin investieren kann. Hierfür gibt uns Julian zunächst einen Überblick, wieso die Relai App einige Wochen nicht im Apple App Store verfügbar war und welche Probleme es für Relai und deren Kunden durch hohe Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk entstehen. Anschließend sprechen wir über die weiteren Neuerungen der Relai App, wieso Rela...
2023-05-14
00 min
Sturm und Tatendrang
#10 FREISPRUCH FÜR KLIMASCHUTZ oder Kann die Klimakrise Straftaten juristisch rechtfertigen? [mit Jonas]
Im Rahmen von Klimaprotesten werden Aktivist:innen vermehrt auch Straftaten wie Nötigung, Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung vorgeworfen. Doch kann es sein, dass unter gewissen Voraussetzungen Straftaten zur Abwendung der Klimakrise juristisch gerechtfertigt sind? Was sagt das Strafgesetzbuch – insbesondere §34 StGB (rechtfertigender Notstand) – zu den Voraussetzungen die für eine Rechtfertigung juristisch erfüllt sein müssen? Und wie wurde dieser Paragraf zum ersten Mal im Kontext von Klimaprotesten in Deutschland in Flensburg im November 2022 angewendet? In dieser Folge Sturm und Tatendrang versuchen wir im Gespräch mit Jonas Monninger, der hierzu einen Vortrag bei der Zukunft(s)g...
2023-04-26
36 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #46 - Kapuzen-T-Shirt
In Folge 46 eures 7. Lieblingspodcasts beantworten Julian und Jonas euch die wirklich wichtigen Fragen im Leben: Wie viel Trinkgeld sollte man geben? Was sollte man in seinen analogen Kalender schreiben? Wie findet man raus, wann Leute Geburtstag haben und wie plant man eigentlich eine spektakuläre Geburtstagsfeier? Jonas hat außerdem mal wieder außerordentlich tolle Erfahrungen mit dem Support seines Lieblingsstreaminganbieters gemacht. Für Julian hingegen hat der triste Studierendenalltag wieder begonnen... Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-04-20
1h 15
Reflexionen
Börsenspecial - über Krypto, ETFs und KI
Im zweiten Teil der Folge spreche ich mit Jonathan Bachor über Börsen, Kapitalmärkte, Aktien, Kryptowährungen, künstliche Intelligenz, Demografie und wirtschaftliche Entwicklungen. Das wichtigste ist dabei natürlich Mindset (Vgl. Jan Böhmermann et al., 2023). Die Folge wurde bereits am 24. Februar aufgenommen und ist somit nicht aktuell. Aktuelle Entwicklungen wie die Bankenpleiten der SVB und der Credit Suisse können somit nicht berücksichtigt werden; werden aber in Zukunft thematisiert.
2023-04-20
31 min
Reflexionen
Vom Banker zum Creative Director
In der heutigen Folge spreche ich mit Jonathan Bachor. Nach seinem Abitur und abgeschlossener Bankausbildung hat es ihn in die Start-Up Branche ins Marketing gezogen. Wir sprechen über seine Erfahrungen, die er dort gemacht hat und was ihn schließlich dazu bewogen hat, die JUNC.agency zu gründen. JUNC ist eine digitale Medien-und Kreativagentur, die von strategischer Marketingausrichtung bis zur digitalen Content Creation die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt. Außerdem reden wir über eine weitere große Leidenschaft von ihm - die Musik, insbesondere das Saxophonspielen.
2023-04-13
34 min
Reflexionen
Gespräch mit Tupac Orellana (Die Linke)
Ich spreche mit Tupac Orellana. Er repräsentiert die Linkspartei im Mainzer Stadtrat und im Bundesvorstand. Außerdem arbeitet er bei Verdi als Gewerkschaftssekretär. Es geht um seine Partei und wie sie es schaffen kann aus der Opferrolle zu entfliehen, um Sarah Wagenknecht, den Krieg in der Ukraine und die Position seiner Partei, um Diskussionen am Essenstisch mit seiner Lebensgefährtin Katrin Eder (grüne Ministerin für Umwelt- und Klimaschutz), um Herausforderungen der Energiewende, um das Streikrecht, Lützerath und die höchst umstrittenen Aktionen der Last Generation und Auseinandersetzungen mit Ulf Poschardt über Twitter.
2023-04-06
55 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #45 - Schienenersatzverkehr
Folge 45 von Schlecht & Ergreifend mit Julian und Jonas zu einer ganz besonderen Uhrzeit. Es geht um Fahrradschlösser auf Brücken, unlinke Eigenschaften, evangelischen Religionsunterricht, Second-Hand Klamotten und ob man auf Klimademos gehen kann, obwohl man Auto fährt und Fleisch isst. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-04-06
1h 17
Reflexionen
Vom Unternehmensberater zum YouTuber - Future Sapiens
Heute ist Fabian zu Gast. Nach seinem Wirtschaftsingenieur-Studium und einigen Jahren in der Unternehmensberatung hat er seit über drei Jahren einen eigenen YouTube Kanal - Future Sapiens. Wir sprechen über seine beruflichen Erfahrungen und das breite thematische Spektrum seines Kanals. Vordergründig stellt er sich die Frage, wie wir Menschen in diesem Jahrhundert leben werden. Bei seinen Analysen verwendet er einen sehr interdisziplinären Ansatz mit den thematischen Schwerpunkten Technologien, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Einen hohen Stellenwert haben auch hochaktuelle Themen wie der Klimawandel, Umweltschutz und die Energiewende. Wir diskutieren unter anderem, warum wir die 4-Tage-Woche noch nicht umsetzen konnten und über B...
2023-03-30
45 min
Reflexionen
Gespräch mit Fabian Ehmann (Die Grünen)
Heute spreche ich mit Fabian Ehmann. Er sitzt mit gerade mal 29 Jahren bereits im Landtag von Rheinland-Pfalz. Wir sprechen über seine Kernthemen Energie und Klima, Waldpolitik und Gründungen. Insbesondere interessieren mich seine Einschätzungen zur Energiewende, da er Erneuerbare Energien studiert hat. Ebenso diskutieren wir über die Chancen und Herausforderungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz und warum ChatGPT die Grünen wählen würde.
2023-03-23
19 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #44 - Zahnarzt
Folge 44 von Schlecht & Ergreifend mit Julian und Jonas: Es geht um Julians neues Mikrofon, deutsche Biermarken, die Evolution, Straßenumfragen, lästige Zahnarzttermine und dubiose Versicherungsanrufe. Außerdem hat Jonas Julian vor ein paar Tagen gesehen aber Julian Jonas nicht. Dieser Podcast wird leider nicht von Clark gesponsert. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Hier geht's zur The Last of Us Besprechung mit Jonas, Julian und David: Punkt Vierzehn Unterstrich
2023-03-23
1h 17
Reflexionen
Big Brother - Cedric Beidinger
Zu Gast ist Reality-TV Star Cedric Beidinger aus Mainz. Wir sprechen über seinen Lebenstraum Polizist zu werden und wie er über Umwege ins Trash-TV gekommen ist. Aber auch darüber wie es ist im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen und wie sein Umfeld reagiert hat. Außerdem über seinen Job als Fitness- und Ernährungsberater und wie ihm Fitness und Sport dabei geholfen haben mentale Krisen zu durchstehen. Instagram: https://instagram.com/julianjonas05?igshid=ZDdkNTZiNTM=
2023-03-16
19 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #43 - Alarm
In Folge 43 des Kultpodcasts Schlecht & Ergreifend reden Julian und Jonas unter anderem über sexistische Aussagen des DAZN-Experten Sandro Wagner, die Aussprache des Worts Excel und vor allem über Rucksäcke. Jonas hat sich außerdem neue Schuhe gekauft, die er eigentlich wieder zurückgeben wollte und Julian ist unzufrieden mit seiner Performance in der letzten Folge. Die beiden Podcaster werden allerdings von einem Alarm unterbrochen ... Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Hier geht's zu Jonas' neuem Podcast: Punkt Vierz...
2023-03-09
1h 13
Reflexionen
Deutschland, das Glasfaser-Entwicklungsland
Ich spreche mit dem Mit-Gründer von OneFiber, Dr. Klaus Kremper, über seinen Lebens- und Karriereweg. Wie ist er aufgewachsen und warum ist er dankbar für die Erfahrungen, die er bei der Bundeswehr gemacht hat? Was hat ihn bewogen, nach einem Diplom in Maschinenbau und einem Diplom in Wirtschaftsingeneuerwesen schließlich in mathematischer Ökonomie zu promovieren? Nach seinem Berufseinstieg bei Daimler Aerospace war er zwischenzeitlich Vorstandsvorsitzender der DB Cargo/Schenker. Wie hat er es geschafft, das damals marode Unternehmen wieder profitabel werden zu lassen und wie laufen Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich ab? Ist der Staat ein guter Unternehmer und wa...
2023-03-09
34 min
Reflexionen
Rennrad und Filterkaffee - mit Malte Wanner
Heute spreche ich mit Malte Wanner. Rennradfahren und Kaffee gehören zu seinen großen Leidenschaften. Aber damit nicht genug. Er ist auch begeisterter Läufer und hat letzten Sommer beispielsweise den Zugspitz Ultratrail absolviert. Da bin ich auch mal hoch - mit der Seilbahn. Also ein echter Vollblut-Sportler. Es geht unter anderem darum, wie Lastenfahrräder eine echte Alternative zum Auto werden können. Sowie um geplante Touren, Kooperationen und Projekte, Ernährung/Regeneration und warum Malte trotz hochwertiger Siebträgermaschine zum Filterkaffee greift.
2023-03-02
45 min
Reflexionen
Julian Rauch - CEO der Founders League für Startups
Ich spreche mit Julian Rauch. Er ist seit knapp einem Jahr Geschäftsführer der Founders League, einer Plattform für Startups. Sie veranstalten regelmäßige Live-Shows bei denen sich vielversprechende Startups einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren können. Darüber hinaus werden die geförderten Startups in verschiedenen Bereichen unterstützt, beispielsweise bei der Suche nach Investoren, Agenturen oder Mitarbeitenden. Über diese Themen spreche ich mit meinem heutigen Gast. Außerdem interessiert mich sein bisheriger Lebens- und Karriereweg; wie hat es Julian geschafft bereits mit Mitte Zwanzig Geschäftsführer von Founders League zu werden?
2023-02-23
21 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #42 - Uranus
In Folge 42 des Kultpodcasts Schlecht & Ergreifend geben euch Julian und Jonas die Antwort auf alles. Es geht um Jonas' Erlebnisse in der unbekanntesten Stadt Deutschlands, Stuhlmöglichkeiten, das Doppelleben von Planeten, sehr grüne Wälder, gespannte Klammern und Handwerkerbesuche. Hier geht's zu Jonas' neuem Podcast: Punkt Vierzehn Unterstrich Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-02-23
1h 14
Reflexionen
Vor der Wahl ist nach der Wahl
Nach den Oberbürgermeisterwahlen in Mainz am vergangenen Sonntag geht es am 5. März in die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten Nino Haase (parteiunabhängig) und Christian Viering (Die Grünen). Darüber spreche ich mit Adrian Fuchs, der bereits ausführliche Videointerviews mit den Kandidat*innen geführt hatte. Wir analysieren das Ergebnis und stellen erste Vermutungen über den Ausgang der Stichwahlen an. Schafft es ein ehemaliges Mitglied der Ultraszene von Mainz 05 oder doch der millionenschwere Albtraum von Stefan Raab? Es bleibt spannend.
2023-02-16
31 min
Reflexionen
Gespräch mit Dr. Marc Engelmann (FDP) - Oberbürgermeisterwahl in Mainz
Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeister-Wahlen in Mainz spreche ich mit den antretenden Kandidat*innen. In dieser Folge ist Dr. Marc Engelmann von der FDP zu Gast. Es geht um seinen Werdegang als promovierter Rechtsanwalt, wann er begonnen hat sich politisch zu engagieren und um seine Pläne und Vorhaben, die er als Oberbürgermeister verfolgen will. Unter anderem sprechen wir über Themen wie innovative Verkehrs- und Mobilitätskonzepte, die Digitalisierung der Verwaltung, die Schaffung von Anreizen für Start-Ups, nachhaltige Stadtentwicklung, steuerliche Entlastungen, Wohnförderung, seine kritische Haltung zur Ausweitung der 30er-Zone in der gesamten Innenstadt, über Lützerath und die Ak...
2023-02-10
30 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #41 - Schwabmünchen
In Folge 41 reden Julian und Jonas über Supermarktkassen, wie man am besten ein Treffen beendet, seltsame Parteien in Bayern, strukturierte Tagesabläufe, ob man Freund*innen beim Umzug hilft und ob es sinnvoll ist einen Arzt oder eine Ärztin im Freundeskreis zu haben. Außerdem hat Julian nun endlich einen BeReal Account und teilt seine Erfahrungen der ersten Woche auf der für ihn neuen Plattform. Jonas hingegen hat seit Wochen Rückenschmerzen und weiß nicht, ob er mit einer verwandten Physiotherapeutin deshalb wieder Kontakt aufnehmen soll. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org ode...
2023-02-09
1h 17
Reflexionen
Gespräch mit Christian Viering (Die Grünen) - Oberbürgermeisterwahl in Mainz
Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeister-Wahlen in Mainz spreche ich mit den antretenden Kandidat*innen. In dieser Folge ist Christian Viering von den Grünen zu Gast. Es geht um seinen Werdegang, wann er begonnen hat sich politisch zu engagieren und um seine Pläne und Vorhaben, die er als Oberbürgermeister verfolgen will. Außerdem auch um aktuelle Themen wie Inflation, bezahlbaren Wohnraum, die Abkehr von fossilen Energieträgern zu Erneuerbaren Energien, Elektromobilität, Klimaschutz und seine angestrebte Ausweitung der 30er-Zone in der gesamten Innenstadt.
2023-02-09
28 min
Life Radio Akademie
MS Natternbach 3a+3b Team 3: Laurenz (Mod.), Julian, Jonas, Felix
Team 3: Laurenz (Mod.), Julian, Jonas, Felix The post MS Natternbach 3a+3b: Der Traumjob! appeared first on Life Radio Akademie.
2023-02-09
01 min
Reflexionen
Gespräch mit Martin Malcherek (Die Linke) - Oberbürgermeisterwahl Mainz
Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeister-Wahlen in Mainz spreche ich mit den antretenden Kandidat*innen. In dieser Folge ist Martin Malcherek von der Linkspartei zu Gast. Es geht um seinen Werdegang, wann er begonnen hat sich politisch zu engagieren und um seine Pläne und Vorhaben, die er als Oberbürgermeister verfolgen will. Außerdem auch um aktuelle Themen wie Inflation, Energiepreise, den Krieg in der Ukraine, Frischluftschneisen und den angespannten Wohnungsmarkt in Mainz.
2023-02-08
42 min
Reflexionen
Gespräch mit Manuela Matz (CDU) - Oberbürgermeisterwahl Mainz
Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeister-Wahlen in Mainz spreche ich mit den antretenden Kandidat*innen. In dieser Folge ist Manuela Matz (CDU) zu Gast. Es geht um ihren Werdegang, wann ihr Interesse an Politik geweckt wurde und seit wann sie sich politisch engagiert. Sie legt ihre Pläne und Vorstellungen dar; unter anderem geht es um die Realisierbarkeit der ambitionierten Forderungen von Scientists for Future.
2023-02-07
38 min
Reflexionen
Trailer
Trailer
2023-02-06
00 min
Reflexionen
Gespräch mit Mareike von Jungenfeld (SPD) - Oberbürgermeisterwahl Mainz
Anlässlich der anstehenden Oberbürgermeister-Wahlen in Mainz am 12. Februar 2023 spreche ich mit den antretenden Kandidaten und Kandidatinnen. In der ersten Folge ist Mareike von Jungenfeld (SPD) zu Gast. Es geht um ihren Werdegang, wie sie politisiert wurde und wann sie begonnen hat sich politisch zu engagieren. Außerdem legt Sie ihre Pläne und Vorhaben dar, die sie als Oberbürgermeisterin verfolgen will - auch in Abgrenzung zu den anderen Bewerbern. Zudem bin ich gespannt, wie sie die Kanzlerschaft von Olaf Scholz bisher bewertet.
2023-02-06
43 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #40 - Lieblingsfarbe
In Folge 40 des ergreifendsten Podcasts Deutschlands der Welt geht es um traumatische Erfahrungen aus dem Schullandheim, Abfallkalender, das Durchschnittsalter von Menschen und Geschirr im Haushalt. Zudem tauchen die beiden Podcastikonen {damit sind tatsächlich Julian und Jonas gemeint} ab in das bunte Meer der Farben, da Jonas nach ungefähr 23 Jahren endlich seine Lieblingsfarbe wechseln will. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-01-27
1h 13
Schlecht & Ergreifend
S&E #39 - Rechenschieber
In der 39. Folge des Kultpodcasts Schlecht & Ergreifend mit Julian und Jonas geht es um die Erfindung der Zeit, komplexe Mathematik, abenteuerliche Tiere wie zum Beispiel Katzen auf Bäumen und die spannendsten Serien. Einen kleinen Fehler aus der Folge wollen wir hier direkt richtigstellen: Schnabeltiere haben natürlich keine Federn. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2023-01-12
1h 10
Schlecht & Ergreifend
S&E #36 - Weihnachtsmarkt
In Folge 36 des Kultpodcasts Schlecht & Ergreifend reden Julian und Jonas über Weihnachtsmärkte, Wachklingler und Desktop-Hintergründe. Außerdem geht es um zwei "skandalöse" Instagram-Posts von Jonas, mit denen Julian so ganz und gar nicht einverstanden ist. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2022-11-24
1h 04
Schlecht & Ergreifend
S&E #35 - Normalerweise
In Folge 35 gibt es etwas ganz besonderes: wie in der letzten Folge angekündigt, haben Julian und Jonas jeweils aus zwölf Adverbien der unbestimmten Häufigkeit ein absteigendes Ranking erstellt. Dies führt zu einer brisanten und ergreifenden Diskussion der beiden Podcast-Kollegen. Am Anfang der Folge schwelgen die beiden allerdings etwas in der Vergangenheit und erklären, warum Podcast-Insider sehr nervig für andere Personen sind. Außerdem erzählt Jonas von seinem kuriosen Aufenthalt in einem Studierendenwohnheim und seiner ersten Spikeball-Erfahrung. Zur Übersicht sind hier die 12 Adverbien (alphabetisch sortiert) die von Julian und Jonas jeweils sortiert...
2022-11-09
1h 08
Schlecht & Ergreifend
S&E #34 - Stabhochsprungstab
Zwei Wochen sind vergangen und Julian und Jonas sind schon wieder zurück mit der nächsten ergreifenden Podcast-Folge. Praktikant Lars hat zwei Wochen an einem Intro-Jingle gearbeitet. Julian und Jonas erklären euch, wie man Wäscheklammern richtig verwendet, warum die Tage bei der Zeitumstellung sowohl länger als auch kürzer werden und wie man erfolgreich seinen Segelführerschein absolviert. Außerdem geht es viel um Dynamos, die Entstehung von Zebras und Pferden und warum Jonas es hasst, wenn Leute Autofahrgeräusche nachmachen. Zudem gibt es laut Julian den weirdesten Moment aus 34 Folgen Schlecht & Ergreifend. Feedback...
2022-10-27
1h 16
Schlecht & Ergreifend
S&E #33 - Gueternetz4000
Die Themen dieser Woche: Darf man das Wochenende noch Wochenende nennen, wenn man vier Tage Wochenende hat? Wie haben unsere Hörer*innen auf Julians Aussagen zum Thema Wein reagiert? Wieso gendert Julian das Wort Kirchweih? Wie steht Jonas zum Thema Untersetzer und was hat es mit SupermarktGuessr auf sich? Diesen und vielen weiteren Themen widmen sich Julian und Jonas in Folge 33 eures Lieblingspodcasts Schlecht & Ergreifend. Feedback, Anregungen und Kritik gerne per Mail an info@uedv.org oder schreibt uns einfach auf Instagram: Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21
2022-10-12
1h 06
Bitcoin verstehen
Episode 125 - Relai: Bitcoinkauf per Kreditkarte, Datenschutz & Neuerungen mit Julian Liniger
In dieser Folge sprechen wir mit Julian Liniger, dem Mitgründer und CEO von Relai, über das anstehende Update der Relai App. Hierfür gibt uns Julian zunächst einen Überblick über den aktuellen Stand des Unternehmens im Bärenmarkt und erzählt uns anschließend, welche Neuerungen uns erwarten. Hierbei sprechen wir über die neuen Zahlungsmethoden wie Kreditkartenzahlungen, die Gebührenstrukturen dieser Zahlungen und wie Relai den Datenschutz handhabt. Anschließend beleuchten wir, inwieweit Relai abhängig von ihren Investoren ist, welche neuen Funktionen am häufigsten angefragt werden und wohin die...
2022-10-02
00 min
Schlecht & Ergreifend
S&E #31 - Wecker
Die erste Folge unter neuem Namen und neuem Logo: Jonas und Julian analysieren Jonas' ergreifenden Tagesablauf und diskutieren darüber ob es schlecht ist drei Mittagsschläfe hintereinander zu machen. Was machen Wecker eigentlich tagsüber wenn sie nichts zu tun haben, wie erstellt man eine gute Spotify Playlist und wie sah Jonas' Kindheit in der französischen Hafenstadt Le Havre aus? Julian fragt sich währenddessen ob Wespen einfach nur Bienen sind, die die Schule abgebrochen haben und wieso ist Julians Stimme eigentlich schon wieder rauer und tiefer als der indische Ozean? Hier geht's zu Jonas' Insta...
2022-08-19
1h 33
Schlecht & Ergreifend
UEDV talks #30 - Tschü mit Ü
Dies ist die letzte Folge UEDV talks. Doch keine Angst, es geht weiter, nur unter anderem Namen. Darum geht's in dieser Folge: Julian hat endlich ein neues Mikrofon; Jonas präsentiert Julian seine Top 18 Namen für Podcasts; Außerdem geht es um den großen Vergleich zwischen Schlüssel und Handys, Sonnenbrände auf den Lippen, Konzerte, Hendiadyoin und natürlich Bolzenschneider. Der inoffizielle Folgentitel dieser Folge lautet Dinosaurierdöner. Schreibt uns gerne auf Instagram an @jonas.14_ oder per Mail an info@uedv.org welchen Podcastnamen ihr am besten findet. Folgt Jonas gerne au...
2022-07-29
1h 30
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday Krypto kaufen mit Relai-CEO Julian Liniger
Warum und wie kauft man Kryptowährungen? In der heutigen #CryptoFriday-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll diskutieren Relai-CEO Julian Liniger und Michael Blaschke das Ob und Wie des Investierens in Kryptowährungen. Dabei gilt wie immer, dass du dich bitte selbst genau informierst, bevor du Kryptowährungen kaufst. Julian und Michael motivieren eine Investition in Bitcoin damit, dass der Wert von Bitcoin sich aus seiner Einführung als Wertaufbewahrungsmittel und Zahlungssystem sowie aus seinem begrenzten Angebot und der abnehmenden Inflation ergibt. Ein Investieren in Kryptowährung an sich kann für Neulinge wiederum kompliziert erscheinen. Julian erklärt, d...
2022-04-15
32 min
KREWKAST
Wir mussten Jonas' Polestar 2 abschleppen... - KREWKAST #148
Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein wöchentlicher Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. 0:00 Begrüßung 5:27 Wir mussten Jonas' Polestar abschleppen 18:00 Tesla öffnet Supercharger für alle Autos 31:34 DJIs Monopol 42:27 Intels neuer Prozessor: Back on Top? 48:40 Forza Horizon 5 Hype 54:04 Warum Netflix Games so schlecht ist 59:22 Age of Empires 4 Hype 01:02:40 Serientipps: Physical, The Billion Dollar Code, Lifes a Glitch -------------------------------------------------------------- Hier sind wir sonst noch im Internet vertreten: Youtube Hauptkanäle: Felix: http://www.youtube.com/felixba Julian: http://www.youtube.com/owngalaxy Twitter: Felix: http://www.twitter...
2021-11-10
1h 19
Bitcoin verstehen
Episode 78 - Bitcoin kaufen über Relai 2.0 mit Julian Liniger
In dieser Episode spreche ich mit dem CEO und Mitgründer von Relai Julian Liniger über die Neuerungen und kommenden Funktionen von Relai 2.0. Dafür spricht Julian zunächst über die Entstehungsgeschichte Relais und anschließend erklärt er, welche neuen Funktionen Relai 2.0 besitzt, welche Gebühren für den Kauf entstehen und welche weiteren Neuerungen in Zukunft geplant sind. Zum Abschluss gibt er noch seine Einschätzung zum zukünftigen Potential Bitcoins für Unternehmer und welche Rolle die Regulierung durch Staaten spielen kann. Relai App* (relai.ch/btcverstehen) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des...
2021-11-07
00 min
Schlecht & Ergreifend
UEDV talks #23 - Comeback
Am 4. Juli ist es endlich soweit. Nach über acht Monaten Pause ist der UEDV zurück mit den Competition Finals 2020. Dazu haben sich Julian und Jonas in einer gemütlichen Runde virtuell zusammengefunden und sprechen über das Comeback des UEDV. Außerdem ist Julian endlich mit seinem Abitur fertig und berichtet von seinen spektakulären Noten. Da zur Zeit jede*r gerne Bundestrainer*in wäre, sprechen natürlich auch Julian und Jonas ein bisschen über die UEFA Europameisterschaft und tippen den Europameister. Alle Infos zu den Competition Finals
2021-06-24
47 min
Near Future Laboratory Podcast
N°10 - Julian Bleecker: Q&A by Jonas Schmidt
In this episode I move to the otherside of the Q&A table. Jonas Schmidt had contacted me to do a Q&A for his master's program research, specifically on the Near Future Laboratory and our own approach to design and creative work. It was good fun — so I asked Jonas if he wouldn't mind if we made it into a mirrorworld podcast episode and he happily agreed. Please support this podcast on Patreon - https://patreon.com/nearfuturelaboratory — Thank you!
2021-05-05
39 min
Title Shot
Episode #6 - Taylor lived up to the odds. Jonas deserves a rematch against Harper?
With the visit of our special guest and FMF boxing creator Michael Carnell, we talked about the triumph of Katie Taylor over Natasha Jonas, the future of the feather division with Amanda Serrano at the head, the dream showdown between Claressa Shields and Savannah Marshall and more.
2021-05-03
30 min
KREWKAST
KREWKAST #118: Probleme mit Jonas' Polestar 2, Gaming Tipps & Racing-Drohnen!
Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein "wöchentlicher" Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. In der einhundertachtzehnten Folge quatschen wir über die Probleme, die Jonas mit seinem neuen Polestar 2 hatte, ein paar Gaming-Tipps & das Drohnen-Rennen in Julians Halle. Viel Spaß! Die heutigen Themen im ausführlichen Überblick: 0:00 Begrüßung 6:12 Abholung von Jonas' neuem Auto 10:11 Probleme mit dem Polestar 2 22:20 Drohnen-Rennen in der Halle 30:45 Tesla Baustelle in Grünheide 38:37 Gaming Tipps 50:48 Ioniq 5 56:35 Patricks neues E-Auto 1:14:32 Videotipp "The Cost of Concordia" Link zum Videotipp: https://www.youtube.com/watch?v=Qh9KBwq...
2021-03-06
1h 22
BULIKMPKT Podcast
Folge 179 - Dardai Comeback (Gast: Julian Hertha-Fan)
Und es hat "Rums" gemacht. Die Hertha entlässt am Sonntag neben Trainer Bruno Labbadia auch Geschäftsführer Sport & Kommunikation Michael Preetz. Nun sind zwei Stellen vakant, eine ist direkt wieder besetzt. Pal Dardai kommt zurück. Der Fußballlehrer war bereits zwischen 2015 und 2019 Trainer der alten Dame. Nun ist er zurück. Zusammen mit Hertha-Fan Julian sprechen wir über die vergangenen Tage und Wochen, sowie die letzte Transferwoche und wer Preetz beerben könnte. Eine spannende Folge und ich wünsche viel Spaß beim hören! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bu...
2021-01-25
44 min
Recht für Alle
Julian Assange - Held oder Verräter
Herzlich Willkommen zur Jura Aktuell Folge vom 18.01.2020 Thema der Sendung: - Julian Assange Leidensweg als Held oder Verbrecher? Ein Überblick über Entwicklung und aktuellen Stand juraaktuellpodcast@gmail.com – Kontakt/Fragen/Feedback Spenden Link: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=Y836YQNZJKWEW&source=url Spendenkonto: IBAN: DE30 8204 0000 0269 9171 01 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank AG Spenden-Stichwort: Jura Aktuell Unterstützung des Podcast durch die Nutzung der folgenden Links: Bürgerliches Gesetzbuch BGB - http...
2021-01-18
30 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Bitcoin Talk: Die Rückkehr der Kleinanleger - Sollte ich jetzt Bitcoin kaufen? Mit Holger Rohm und Julian Liniger
Lohnt es sich noch in Bitcoin zu investieren? Wie und wo sollte ich Bitcoin kaufen? Lohnt es sich BTC zu kaufen und wie stelle ich das am besten an? Über diese und ähnliche Fragen spreche ich mit Julian Liniger, CEO und Co-Founder von Relai (BTC Sparplananbieter) und Holger Rohm von blockchaincenter.net (einer der grössten Krypto Info- und Vergleichsportale im deutschsprachigen Raum). Daten zu Konsum und Sparen in der Schweiz Sparquote in Deutschland Relai Website: Wenn Du anstatt 3% nur 2.5% Gebühren zahlen möchtest und gleichzeitg Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll unterstützen möchtest...
2021-01-17
56 min
Bitcoin verstehen
Episode 29 - Bitcoin-Sparpläne mit Julian von Relai
In dieser Folge sprechen wir mit dem Gründer der Relai App Julian Liniger über die Entstehungsgeschichte und die Gründe, die dazu führten die Relai App zu entwickeln. Unter anderem erzählt er uns, wieso er Bitcoin-Sparpläne empfiehlt, wieso Relai sich nur auf Bitcoin konzentriert, welche regulatorischen Vorteile die Schweiz besitzt und wie es in Zukunft mit dem Projekt weitergehen soll. Alle Folgen findet ihr auch unter bitcoinready.de/bitcoinverstehenpodcast Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritiken? Dann schreibt uns: fragen@bitcoinverstehen.info SOCIAL MEDIA ...
2020-11-29
00 min