Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julian Keller

Shows

Thüringen, was geht?!Thüringen, was geht?!#27 - Thürin' Around the World und verspätet GoldDie Artikel zum Nachlesen:Newsblog: LEG-Chef Krey: Neues Büro in New York ab 1. Oktober geplant +++ Podcast mit Zwischenfazit erschienenMillionenbekenntnis für Thüringen: US-Firma will gegen den Trend investierenNeues Büro in New York unterstützt Thüringer UnternehmerThüringen und Washington wollen in Gedenkstättenarbeit kooperieren (mit Video)So schauen Thüringer Unternehmer auf die US-ZollpolitikThüringen bereitet in den USA den Boden für die neue BundesregierungMühlhausen zeigt Herz: Unterstützun...2025-05-2426 minPapierkugel und PfostenbruchPapierkugel und PfostenbruchKein Kölner Keller mehrDer HSV und Gladbach treffen beide vierfach am Wochenende. Und eine von beiden Mannschaft liefert dazu noch eine saubere Defensivperformance ab. Die andere eher nicht.. Viel Spaß:)2025-05-0544 minThe Oilersnation DE PodcastThe Oilersnation DE PodcastSauerkraut & Ahornsirup - The Germans in the NHL - Folge 4 Maxi Szuber und Julian LutzIn der vierten Episode unserer beliebten Reihe um die deutschen Spieler in der NHL schauen wir auf die beiden jüngsten Protagonisten mit NHL-Vertrag - Maxi Szuber (22) und Julian Lutz (20). Beide verbindet nicht nur die selbe Franchise, sondern auch ein interessanter und teils gemeinsamer Werdegang auf dem Weg zum NHL Entry Draft.Alex und Christian sprechen über die beiden, deren Franchise, den Utah Hockey Club und die Entwicklung dieser „neuen, alten“ Organisation. Über die Red Bull Hockey Academy, den selbstverständlichen Ausflügen nach Weißwasser und Rosenheim, bis zu unseren Jungs in den unteren Nachwuchs- und Colleg...2025-01-181h 34THINK REACTORTHINK REACTORWie gut kann KI programmieren?Können Jugendliche mit Hilfe von KI eigene Websites bauen? Roland hat in einem Schulprojekt Schüler*innen gezeigt, wie sie ihre Ideen mittels KI umsetzen können. // Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-0406 minTHINK REACTORTHINK REACTORDie Zukunft der KI auf Personal DevicesPersonal Devices wissen bereits alles über ihre Nutzer. Wären dann nicht auch KI-Modelle, die direkt auf dem Gerät arbeiten und die dort vorhandenen Daten lokal, ohne vorherigen Upload, benutzen können, total praktisch?fullmoon ist eine experimentelle iOS-App, die es ermöglicht, lokal mit Llama zu chatten. Aktuell ist die App bei TestFlight erhältlich und bietet die Installation der Llama-Modelle 3.2 1B und 3B an.// fullmoon by Mainframe• https://blog.mainfra.me/p/making-llama-more-accessible// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian...2024-11-2704 minTHINK REACTORTHINK REACTORAnthropic computer use & NVIDIA NemotronRoland hat die neusten Tools und Modelle aus der Welt der KI getestet! Computer use von Anthropic ist im Grunde eine Schnittstelle zwischen dem KI-System und dem Computer. Der Nutzer erlaubt dem KI-System den Computer zu steuern. Das KI-System macht in der Folge screenshots und analysiert diese, um zu entscheiden, was es als nächstes tun möchte, damit die gegebene Aufgabe erfüllt werden kann. Das Llama-3.1-Nemotron-70B-Instruct von NVIDIA ist ein Open-Source-LLM, das lokal betrieben werden kann und sich vor allem durch Witz und Konsistenz auszeichnet. // Anthropic com...2024-11-2209 minTHINK REACTORTHINK REACTORDr. Philipp Lohmann vom Forschungszentrum JülichDr. Philipp Lohmann spricht mit Roland über seine Arbeit als Gruppenleiter Quantitativ Image Analysis & AI am Forschungszentrum Jülich. Dort beschäftigt er sich mit der Arbeitsgruppe Nuklearmedizinische Hirntumordiagnostik mit der präklinischen und klinischen Bewertung neuer Radiopharmaka für die Diagnostik von Hirntumoren, mit der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der korrelativen Bildgebung mit fortgeschrittenen Methoden der MR-Bildgebung. // Forschungszentrum Jülich• https://www.fz-juelich.de/de/inm/inm-4/nuklearmedizinische-hirntumordiagnostik// Kinderhospiz Löwenherz• https://loewenherz.de/// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Jul...2024-10-211h 21THINK REACTORTHINK REACTORNotebookLMWie gut ist ein Podcast, der automatisch aus eigenen Text- und Videodateien erstellt wird? Roland hat den neuen AI Research Assistant NotebookLM von Google sowie dessen Open Source Alternative Open NotebookLM getestet und gibt euch einen ersten Eindruck davon, was mit diesen Modellen möglich ist.// NotebookLM• https://notebooklm.google/// Open NotebookLM• https://huggingface.co/spaces/gabrielchua/open-notebooklm// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreacto...2024-10-1114 minTHINK REACTORTHINK REACTORCopyright, Jugendschutz, Klimawandel & KIWie sollten wir mit den unzensierten Inhalten von Open Source Bildgeneratoren umgehen und wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch von großen KI-Modellen? Roland spricht über seine Erfahrungen mit Flux im Zusammenhang mit Copyright-Fragen und Jugendschutz sowie dem Energiebedarf großer Data-Center.// Black Forest Labs• https://blackforestlabs.ai/// The Intelligence Age by Sam Altman• https://ia.samaltman.com/// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor...2024-10-0424 minTHINK REACTORTHINK REACTORErdbeeren im KI-WinterLaufen wir in den nächsten KI-Winter? Roland ordnet die aktuellen Geschehnisse in der KI-Welt ein und testet OpenAI´s o1 preview mit einem Intelligenztest. // Gartner Hype Cycle• https://www.gartner.com/en/documents/5505695 // IQ Test | Tracking AI• https://www.trackingai.org/IQ// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com...2024-09-2724 minBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinHochwasser und ÜberschwemmungACO bietet Lösungen für Städte Wir sprechen mit Stephan Kehren von ACO über die Herausforderungen, die Hochwasser und Überschwemmungen für Städte darstellen. Angesichts des Klimawandels und zunehmender Extremwetterereignisse wird es immer wichtiger, dass Städte sich gegen diese Naturgewalten wappnen. ACO, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwässerungstechnik, bietet innovative und nachhaltige Lösungen, die Städte zukunftssicher machen können. Wir beleuchten unter anderem: Wie ACO Städte dabei unterstützt, Hochwasserschäden zu minimieren Die neuesten Technologien und Ansätze im Bereich der Entwässerung Konkrete Beispiele und Projekte, bei...2024-06-1430 minTHINK REACTORTHINK REACTORRise of AI, Google I/0, Microsoft Build & OpenAIDie Welt der KI hat sich wieder wahnsinnig schnell gedreht und einige interessante Events liegen hinter uns. Roland macht einen Recap der Rise of AI, Google I/0, Microsoft Build und vom Open AI Spring Event. // Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter, Franziska Ahorn// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2024-06-0531 minTHINK REACTORTHINK REACTORDiana Heinrichs von LINDERADie Deep-Tech-Firma LINDERA nutzt KI für die Sturzprophylaxe im Alter. Co-Founder und CEO Diana Heinrichs gibt einen Einblick darin, wie sie und ihr Team neue Standards setzen möchte. // Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-141h 18THINK REACTORTHINK REACTORLlama 3Llama 3 ist da! Roland hat die verschiedenen Versionen des neuen Anführers der Open-Source LLM’s getestet und spricht darüber mit Jan, dem Co-Founder & CEO der ellamind GmbH, der ein absoluter Experte für große Sprachmodelle, Finetuning und Open-Source LLMs ist.//ellamind GmbH• Website: https://ellamind.com// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram2024-04-3033 minTHINK REACTORTHINK REACTORMatthias Seidel von TransfermarktMatthias Seidel hat mit transfermarkt.de eine der beliebtesten Fußball-Websites inklusive der weltweit größten Fußball-Datenbank aufgebaut.// Produziert von THINK REACTOR Media• Host: Roland Becker• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR• Website: https://thinkreactor.com• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/think-reactor• Instagram: https://thinkreactor.com/instagram• Twitter: https://thinkreactor.com/twitter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-171h 11THINK REACTORTHINK REACTORDer THINK REACTOR Podcast - Update von Roland und SirkoDer Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko lassen die letzten Jahre Revue passieren und werfen einen Blick auf zukünftige Projekte - und die Zukunft des THINK REACTOR Podcasts.// THINK REACTOR Lounge• YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL3Yr_HKkd9q-w_Cb1-vLqecpyfwKES5-l• LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/think-reactor-lounge// Produziert von THINK REACTOR Media• Hosts: Roland Becker, Dr. Sirko Straube• Tech: Julian Keller, Max Reitstetter// THINK REACTOR2024-04-1721 minHinterm Bauwagen - Der Löwenzahn FanpodcastHinterm Bauwagen - Der Löwenzahn Fanpodcast#158 - Kirschkernkartoffelkeller"Löwenzahn"-Folge Nr. 38: "Wie die Kartoffeln in den Keller kommen". Ja, das wüssten wir auch gerne. Leider haben wir uns den Magen an fünf Körben Kirschen verdorben und den Teil nicht mehr mitbekommen. Heute eine Folge "Löwenzahn" in extra-monoton. Na, wenn da keine Stimmung aufkommt, dann weiß ich auch nicht.2024-03-0400 minProbeaufnahme - LiveOnTapeProbeaufnahme - LiveOnTapeFolge 13 - Weltrekord, App-Entwicklung und Essiggurken: OnTour im Skyline-Hill-Center - ProbeaufnahmeMachen! Von deiner Idee über einen Prototypen zur eigenen App. Simon, Florian und Michael von der IT-Projektschmiede sagen dir wie es geht und wie es nicht geht. Vom Mut sich Rat einzuholen bis hin zu den eigenen ersten Schritten zwischen Essiggurken und Laptop im Keller von Michael. An alle neuen Gründer: hört zu welche Fehler ihr besonderst am Anfang vermeiden könnt. Und dann kommt aus dem Nichts noch ein echter Weltrekord. Die "Probeaufnahme" OnTour im Skyline-Hill-Center Würzburg. Die Heimat von digitalen Entwicklungen. (00:00) In dieser Folge ... (00:47) Start mit "Zug" Worts...2024-03-0159 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#033 – KI-basierte Audioanalyse - mit Prof. Dagmar Schuller (CEO, audEERING)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Dagmar Schuller über Audioanalyse mittels KI.Prof. Dagmar Schuller ist deutsche KI-Expertin, die als Mitgründerin und CEO von audEERING tätig ist. Sie entwickelt mit ihrem Team Voice- und Audio-KI-Anwendungen für unterschiedliche Gebiete: vom Gesundheitswesen über Roboter bis hin zu AR- & VR-Technologien. Außerdem ist sie stellvertretende Regionalleiterin des KI Bundesverband e.V. Bayern, Vizepräsidentin der IHK München und Oberbayern sowie Professorin für Wirtschaftsinformatik & Digital Entrepreneurship an der Hochschule Landshut. ...2024-02-151h 57Sportstunde - Das Podcast-SportmagazinSportstunde - Das Podcast-SportmagazinKölner Keller und Königssee, Kabarett und Kultur, Sentimentales und Sachliches - ein weihnachtlicher Strauß Buntes!Ab in den Keller... in den "Kölner Keller"! Sebastian Kneißl, ehemaliger Fußballer und aktuell Experte unter anderem bei DAZN durfte tatsächlich die Schiedsrichter, die sich um den Videobeweis im Profifußball kümmern, besuchen. Das war richtig spannend und uns von der "Sportstunde" hat er seine Erfahrungen mitgeteilt! Im Fußball ist jetzt ein wenig Pause...Deswegen ist es Zeit für ein kleines Hinrundenfazit! Das übernehmen die Nachwuchs-Experten der "Sportstunde" Ben (14)und Julian (12)! Vom Keller wieder ans Tageslicht...vom Fußball zum Wintersport...Die Rodler sind wieder in Europa. Nach Weihnachten...2023-12-211h 14THINK REACTORTHINK REACTOR#032 – KI im Kundenservice bei Zendesk - mit CTO EMEA Matthias GöhlerDer Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland spricht mit Matthias Göhler über Künstliche Intelligenz im Kundenservice bei Zendesk.Matthias Göhler ist ein deutscher Diplom-Kaufmann, der als CTO EMEA bei Zendesk tätig ist. Als regionaler CTO ist er verantwortlich für die Entwicklung der Vision von Zendesk in Hinblick auf Innovationen im Bereich Customer Experience, basierend auf den Bedürfnissen der EMEA-Kund:innen. Vor seiner Zeit bei Zendesk hat Matthias über 10 Jahre lang bei SAP in der Customer Experience Practice verbracht. Gemeinsam mit seinem Te...2023-12-071h 40Bau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUstein"Handwerker? Mach es selbst!" - M1 Molter der HeimwerkerWir sprechen mit einem der bekanntesten Heimwerker Deutschlands Wenn es richtig werden soll, dann MACH' ES SELBST! Das ist der erste Satz, dem man begegnet, wenn man auf seiner Homepage ist. Mit knapp 270.000 Abonnenten und insgesamt 119.351.712 Aufrufe ist Mark Molter einer der bekanntesten Heimwerker auf YouTube. M1 Molter Sein Zuhause ist sein Filmstudio. Wie er selber sagt gibt sein altes Haus so viel her, dass es immer was zu tun gibt. Mit Tipps und interessanten Projekte bedient er seine Zuschauer. Wir haben unteranderem das Thema Photovoltaik sehr kritisch unter die Lupe genommen, denn...2023-11-2434 minWarum Innenstadt?Warum Innenstadt?#17 Philipp Keller & Valerie Ramme – Von Pop-up zu Brick-and-Mortar (Lorey & Lotte im Glück)Mit Valerie Ramme vom Premium-Secondhand-Geschäft „Lotte im Glück“ und Philipp Keller vom Haushaltswarentraditionsgeschäft „Lorey“ knüpfen wir an unsere vorherige Folge „Stadtumbau“ mit Daniel Freimuth von Hanau Marketing, die verantwortlich für das bundesweit beachtete Stadtentwicklungsprogramm HANAU aufLADEN sind, an.  Valerie war mit „Lotte im Glück“ zunächst ausschließlich online tätig. Bei einem kostenlosen Beratungsangebot von Hanau Marketing wurde ihr eine Pop-up-Fläche im stationären Einzelhandel angeboten. Erst zögerlich, was den stationären Einzelhandel betrifft, ist Valerie mittlerweile fest in der Hanauer Einzelhandelslandschaft verankert und hat einen eigenen, dauerhaften Store angemietet. Philipp dagegen war schon immer im stat...2023-11-1636 minLast WordLast WordSir Bobby Charlton, Dr Evelyn Fox Keller, Julian Bahula, Haydn GwynneMatthew Bannister onSir Bobby Charlton, who is hailed as England’s greatest ever footballer.Dr. Evelyn Fox Keller, who explored the effects of gender on the study of science.Julian Bahula, the South African musician and anti- apartheid activistAnd Haydn Gwynne, the versatile actor known for her roles in Billy Elliott and The Audience on stage and The Windsors and Drop the Dead Donkey on screen. Andy Hamilton pays tribute.Producer: Ed Prendeville2023-10-3027 minQAA PodcastQAA PodcastPremium Episode 232: Helen Keller Isn't Real (Sample)Tik Tok get their hands on the deaf blind historical figure and the results are confounding. Liv once again takes us down a maddening path into the viral joke / rumor / conspiracy theory that Helen Keller either wasn't real or was faking her disability. Apologies in advance. Subscribe for $5 a month to get an extra episode of QAA every week + access to our archive of premium episodes and ongoing series like Manclan, Trickle Down and The Spectral Voyager: www.patreon.com/QAnonAnonymous Liv Agar: http://livagar.com / http://linktr.ee/livagar Music by Pontus Berghe. Editing by Corey Klotz. http://qanonanonymous...2023-10-2109 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#031 – KI & die Zukunft der Arbeit - mit Oliver Suchy (DGB)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Oliver Suchy über Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit.Oliver Suchy ist ein deutscher Diplom-Politikwissenschaftler, der als Leiter der Abteilung Grundsatz und Gute Arbeit beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) tätig ist. Er ist Mitglied der Plattform "Lernende Systeme" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dem DGB engagiert er sich zudem im Steuerkreis der "Initiative Neue Qualität der Arbeit" (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Strateg...2023-10-192h 24THINK REACTORTHINK REACTOR#030 – Cognitive Robotics - mit Prof. Michael Beetz (Uni Bremen)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Michael Beetz über kognitive Robotik.Prof. Michael Beetz ist ein deutscher Informatiker, der als Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz (IAI) der Universität Bremen tätig ist und den deutschen Sonderforschungsbereich EASE koordiniert. Sein webbasierter Wissensdienst openEASE, der Roboter- und menschliche Aktivitätsdaten bereitstellt, soll die Interoperabilität in der Robotik verbessern und die Hürden für die Roboterprogrammierung senken. Das IAI-Team stellt aus diesem Grund die meisten ihrer Ergebnisse als Open-Sourc...2023-09-281h 43Extra süß sauerExtra süß sauerAcht Fragen und ein erstes DatePuh, die Laune ist im Keller. Sarah und Julian hatten einen tollen, sonnigen Outdoor-Nachmittag geplant und mussten dann doch mit ihrer Tochter zum Orthopäden. Wie wär’s mit einem ersten Date, um die Stimmung wieder zu heben? Richtig gelesen. Sarah und Julian haben sich für diese Folge etwas besonderes ausgedacht. Sie haben nochmal ein erstes Date und stellen sich Fragen, um möglichst viel vom anderen zu erfahren. Beim Setting für ihr Date sind Sarah und Julian schonmal gedanklich an verschiedenen Orten. Die erste Frage hat es direkt in sich, denn Sarah fragt Julian, was sein Lieblin...2023-09-2850 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#029 - Raumfahrt & Quantentechnologien - mit Prof. Hansjörg Dittus (ex. DLR-Vorstand)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Hansjörg Dittus über Raumfahrt und Quantentechnologien.Prof. Hansjörg Dittus ist ein deutscher Physiker, der als Direktor des Instituts für Raumfahrtsysteme und Vorstandsmitglied für Raumforschung und Technologie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) angehörte. Seine Fachgebiete sind die Gravitationsphysik, Messtechnik und Inertialsensoren. Er war an vielen Weltraumexperimenten beteiligt, die darauf abzielten, grundlegende Fragen der gravitativen Wechselwirkung zu untersuchen. Dabei arbeitete er eng mit dem Zentrum für Angewandte Raumfahrt...2023-07-132h 24Bau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinGeschäftsmodell Bau Podcast - Wie verdient man mit einem Podcast Geld? Wie verdient man den mit einem Podcast Geld?Auf unserer Homepage steht, dass wir zwei begeisterte Jungs wären, die zum Lachen nicht in den Keller gehen und in unserem Podcast rund um die Themen Bau, Renovierung und Sanierung viele lehrreiche, aber auch kuriose Erfahrungsberichte für die eigene Baustelle parat haben. Es steht auch drauf, dass wir mit spannenden Persönlichkeiten aus der Baubranche führen und Innovationen vorstellen, die jeder Bauherr & Handwerker kennen muss. Aber wie verdient man den jetzt damit Geld?Vor 5 Jahren als Ju sein Haus gebaut hat, sind wir a...2023-07-0719 minBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinINSIDE:BAU - Bauen in der Schwangerschaft - IG: home.story.of.us In der heutigen Folge von INSIDE:BAU geht es wieder um die drei Punkte:Kosten SparenFehler vermeidenInspirationen holenDie Welt ist klein. Wir haben diesen Spruch alle schon so oft gehört. Diese Folge und diese Begegnung ist der beste beweis dafür. Hierzu müssen wir kurz ausholen.  Fabio schreibt auf Instagram interessante Bauherren an, um ihre Geschichte, in unserer Serie INSIDE:BAU zu teilen. Die Bauherren sind in ganz Deutschland verteilt… normalerweise. Bei Katrin, - auf Instagram unter home.story.of.us , ist es anders - Sie und Ihr Mann kom...2023-06-0924 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#028 - Open Source AI - mit Yannic Kilcher (Open Assistant, DeepJudge)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Roland und Sirko sprechen mit Yannic Kilcher über Open Source AI, das Projekt Open Assistant und sein Startup DeepJudge.Yannic Kilcher ist ein Schweizer Informatiker und YouTuber, der für seine Videos zum Thema künstliche Intelligenz und Technologie bekannt ist. Mit seinem YouTube-Kanal "Yannic Kilcher" erreicht er ein breites Publikum. Yannic hat einen Abschluss in Informatik und ist Gründer von DeepJudge, sowie Co-Founder des OpenAssistant Projekts. Sein Fachwissen und seine Leidenschaft für die neuesten Entwicklungen machen ihn zu ein...2023-06-012h 07Achtung, Reichelt!Achtung, Reichelt!600.000 Euro für die Schwester! Habeck feuert Skandal-Graichen | Achtung, Reichelt! vom 18. Mai 2023Manche Politiker fürchten die sprichwörtlichen Leichen im Keller. Bei Wirtschaftsminister Robert Habeck waren es am Ende zu viele Graichen im Keller … Der ideologische Anführer der Grünen Partei, Kinderbuchautor und Vordenker der grünen Planwirtschaft, verliert seinen wichtigsten Mann in einem beispiellosen Skandal von Vetternwirtschaft. Seit der Zeit, in der Deutschland noch von Fürsten und Grafen, vom Adel regiert wurde, hat niemand mehr so unverhohlen seine eigene Familie versorgt wie Habecks Staatssekretär Patrick Graichen. Grün ist die Farbe der Hoffnung. Vor allem der Hoffnung, dass der eigene Bruder, Schwager, beste Freund einen schon mit fetten...2023-05-1919 minTerroir & Adiletten - Der WeinpodcastTerroir & Adiletten - Der Weinpodcast85: Endboss Natur – mit Julian HaartDer Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Da ist er: Julian Haart, Mosel-Star - einer, der klar redet und sauer trinkt. Sagt er. Um seine Weine ist in wenigen Jahren so viel Hype entstanden wie um kaum ein anderes Weingut. Das kann er ab, ein 100-Punkte-Kabi macht ihm „keinen Harten”. Was er tut: „Keine Scheiße produzieren”. Was er nicht wäre: „Ein guter Arbeitgeber.” Julian erzählt von seinem Weg an die Steillagen, der - die Nerds wissen es - bei Klaus Peter Keller in Rheinhessen seinen Anfang nahm. Wieso er den Job bei KPK überhaupt bekam, wie Mundpropaganda funktioniert, wa...2023-05-181h 52Podcast | SpellburnPodcast | SpellburnEpisode 120: Vancian SpellburningDCC Dying Earth: it’s every bit as beautiful and faithful to the source material as we’d hoped, but…is it as daunting as the core book? Since DCC fans have come to Spellburn for the low-down on rules for the past decade, we’ll discuss some of the chewier Dying Earth rules with Judge Will Keller, one of the Demo Night judges who cut his teeth on them. We’ll also talk about some of the more entertaining pieces in the new setting with members of the Dying Earth writing team — and we may have a couple tidbits to s...2023-04-291h 17THINK REACTORTHINK REACTOR#027 - ChatGPT vs. gutefrage.net - mit Philipp Graf Montgelas (CEO, gutefrage.net)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Im Januar 2023 sprachen Roland und Sirko mit Philipp Graf Montgelas, dem CEO von gutefrage.net, über ChatGPT, User Generated Content und Fraud Detection mittels KI.Philipp Graf Montgelas ist CEO bei gutefrage.net und highfivve. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Growth, Business Development, Marketing und Vertrieb in schnell wachsenden Digitalunternehmen in ganz Europa. Als Experte für Business Development ist Montgelas 2020 als innovativer Kopf zur größten deutschsprachigen Q&A-Plattform gutefrage.net gewechselt, um die Geschäft...2023-04-271h 57THINK REACTORTHINK REACTOR#026 - Cybersicherheit, Datenschutz & Regulierung - mit Prof. Dennis-Kenji Kipker (Hochschule Bremen)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht und Vorstand der europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz, über Cybersicherheit, Datenschutz & Regulierung.Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist ein deutsch-japanischer Rechtswissenschaftler und Professor für IT-Sicherheitsrecht. Darüber hinaus ist er Mitglied des Vorstandes der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz in Berlin sowie Legal Advisor im VDE. // Shownotes:• Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker: https://denniskenjikipker.de/// Mit...2023-04-131h 20pottcast.digitalpottcast.digital102 | Ein mobiler Schrottplatz auf 4 Rädern | Florian Kriependorf von ScrapbeesIn dieser Episode habe ich Schrottbienen / Scrapbees-Gründer Florian Kriependorf in Essen getroffen. Über sich selbst schreiben die Schrottbienen:Wir sind die Experten in Metallschrott-Recycling und haben einen Service entwickelt, der einzigartig ist. Ein mobiler Schrottplatz auf vier Rädern.Wir stellen dir unsere Expertise in Sachen professioneller, nachhaltiger Metallentsorgung zur Seite – sowohl fachlich in der Bestimmung und Sortierung des Altmetalls, als auch logistisch durch eines unserer Flottenfahrzeuge. Bequemer kannst du deinen Keller nicht vom Metallschrott befreien.Eine spannende Story mit vielen Facetten. Viel Spaß beim Hören!--po...2023-02-2355 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#025 - Digitalisierung, Regulierung & KI - mit Marcus Hartmann (PwC)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit Marcus Hartmann, CDO von PwC Deutschland & Europa, über Digitalisierung, Regulierung und künstliche Intelligenz.Marcus Hartmann ist Partner bei PwC Deutschland und Chief Data Officer für PwC Deutschland und Europa. Als ausgewiesener Datenexperte hat er seine gesamte Karriere in der Data & Analytics-Industrie verbracht und Unternehmen dabei unterstützt, sich leichter und schneller in einer zunehmend von Daten geprägten Welt zu bewegen und neue datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln sowie umzusetzen.2023-02-162h 13Hinterm Bauwagen - Der Löwenzahn FanpodcastHinterm Bauwagen - Der Löwenzahn Fanpodcast#102 - Ach Roberta!"Löwenzahn"-Folge Nr. 5: "Peter sucht nach einer Geschichte". !CF sucht seine beiden Katzen, die Julian wohl im Keller versteckte, da war.... nein. Dann kam doch der Zuhörer dazwischen und meinte, etwas gesehen zu haben. Das soll uns doch die Ursprungsquelle erklären. Ab in die Buchdruckerei. Drei Farben, eine Antwort. Und da ist es auch schon. Julian hat das Exemplar bereits vorliegen. Dann kann es ja losgehen.2023-02-0600 minBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinINSIDE:BAU Bauen in einer Baulücke - IG: Haus_D7Julika In der heutigen Folge von INSIDE:BAU geht es wieder um die drei Punkte:Kosten SparenFehler vermeidenInspirationen holenJulika und Alex von Haus_D7Julika ist Architektin und hat ein wunderschönes Haus in einer schmale Baulücke entworfen. Durch das Schlauchartike Grundstück und die Nachbarhäuser links und rechts war die große Frage, wie bekommt man ausreichend Licht in das Haus. Julika hat es durch hohe Decken, über dem Esstisch über 9 Meter, große Glasfronten und Dachfenster gelöst. Wir sprechen heute über den abenteuerlichen Abriss des alten Hauses. Die beiden hab...2023-02-0334 minLesungLesung6/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerNicht nur die Zwillinge Weidelich befinden sich wegen Betrug im Gefängnis. Im ganzen Land werden Beamte und Geschäftsmänner wegen Betrügereien festgenommen. Auch Martin Salander läuft trotz Warnungen seiner Frau Marie Gefahr, dem zwielichtigen Louis Wohlwend ein weiteres Mal auf den Leim zu gehen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder N...2022-12-1550 minLesungLesung5/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerMartin Salanders Geschäfte laufen gut, aber er gerät ihn eine Midlife-Crises. Jugendfreund Louis Wohlwend taucht wieder auf. Mit Ehefrau und deren schönen Schwester Myrrha. Dann rüttelt eine Schreckensnachricht die Familie Salander auf: Isidor Weidelich sitzt wegen Geldhinterziehung im Gefängnis. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold i...2022-12-1551 minLesungLesung4/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerDer Haussegen hängt schief bei der Familie Salander. Die Töchter Setti und Netti haben sich in den Kopf gesetzt, die Zwillinge Isidor und Julian Weidelich zu heiraten. Selbst die Drohung des Vaters die Töchter zu enterben, lässt die beiden aus ihrem Liebeswahn nicht erwachen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...2022-12-1550 minLesungLesung3/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerMartin Salander merkt, wie rasant sich die Schweiz in seiner Abwesenheit politisch und gesellschaftlich verändert hat. Er liebäugelt mit einer politischen Karriere. Die Töchter Netti und Setti haben ihre Augen auf die Zwillinge Julian und Isidor Weidelich geworfen – zum Missfallen von Mutter Marie. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti un...2022-12-1548 minLesungLesung2/6: «Martin Salander» von Gottfried KellerMartin Salander kehrt nach 7 Jahren in Brasilien als wohlhabender Kaufmann zu seiner Familie in die Schweiz zurück. Doch bald erfährt er, dass ihn sein Jugendfreund, der Bankier Louis Wohlwend, fast um sein ganzes Vermögen gebracht hat. Muss Martin erneut die Familie verlassen und nach Brasilien? Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...2022-12-1549 minLesungLesung1/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller«Martin Salander» ist die Geschichte einer Familie, die, von mehreren Schicksalsschlägen getroffen, immer wieder aufzustehen vermag. Aber auch ein Sittengemälde der Schweiz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Jetzt ist Kellers Roman als Hörspiel-Mehrteiler neu zu entdecken. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder Netti, Setti und Arnold in prekären finanziellen Verhältnissen in der Sch...2022-12-1541 minswimfriends - The Podcastswimfriends - The PodcastLena Kesting - Aus dem Schwimmbecken vor die KameraFolge 22 mit Lena Kesting als unser Gast! Frisch und gut gelaunt sehr ihr Lena im Morgen- sowie Mittagsmagazin des ZDF, dort präsentiert sie uns den Sport-Teil! Oder sie berichtet für uns von den Olympischen Spielen, weiteren nationalen und internationalen Wettkämpfen an der Seite von Christian Keller aus den Schwimmhallen dieser Welt. Wir blicken heute mit Lena einmal hinter die Kulissen einer Schwimmsport-Übertragung, den Höhen und Tiefen am Beckenrand sowie auf ihre junge Karriere vor der Kamera. Hört rein, wir tun es auch!Hier findet Lena bei Instagram!Ihr wollt Jana bei In...2022-12-0455 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#024 - Zukunftsforschung & KI - mit Jan Berger (Themis Foresight)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit dem CEO von Themis Foresight Jan Berger über das Forschungsfeld der Zukunftsforschung und die Berührungspunkte mit künstlicher Intelligenz. Jan Berger hat auf vier Kontinenten gelebt und gearbeitet. Er war in Führungspositionen von Konzernen und Startups. Sein beruflicher Werdegang führte ihn durchs Verlagswesen, die Immobilien-, IT- und Finanzwirtschaft. Bis zur Gründung von Themis Foresight war er zuletzt sieben Jahre lang Geschäftsführer der 2b AHEAD ThinkTank GmbH. Dort leit...2022-10-202h 00Pybites PodcastPybites Podcast#088 - Tips for Navigating the Job Hunt with Rhys PowellThe job hunt is on! With so many people looking to change things up with work, whether it be a new role, a new company, remote work - you name it - we decided it was time to talk a little about the Job Hunt.This week, I.T veteran and long-standing Pybites Community Member, Rhys Powell joins me (Julian!) to share some tips around searching and applying for jobs these days.Rhys brings a wealth of experience from both sides of the fence as someone seeking a change in I.T and also as...2022-09-2242 minTHINK REACTORTHINK REACTOR #023 - Politik, Fortschritt & Wandel - mit Dr. Andreas Bovenschulte (Bremer Bürgermeister)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit dem Bremer Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte über Politik, Fortschritt & Wandel, sowie Digitalisierung in Verwaltungen.Dr. Andreas Bovenschulte ist Jurist und Politiker. Seit 2019 ist er Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats. In dieser Funktion ist er zugleich Senator für Kultur und Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften.// Shownotes:• Dr. Andreas Bovenschulte: https://www.linkedin.com/in/andreas-bovenschulte-a0b24a65• Stable Diffusion: https://www...2022-09-151h 12The FrankencastThe FrankencastBONUS: A Conversation with Julian David Stone (author, It's Alive!)In today's Very Special Episode, we are joined by Julian David Stone, the fascinating author of It's Alive! We talk with Julian about his incredible novel that fictionalizes the days leading up to the filming of Universal Pictures' Frankenstein. Julian shares a lot of fun facts about Old Hollywood and we resist the urge to just list all of our favorite scenes from the book. Join us for this enlightening conversation and then pick up It's Alive! wherever you get your books. Please rate, review, and tell your fiends. And be sure to subscribe so you don't...2022-07-1748 minChain ReactionChain ReactionDoodles CEO on expanding their cartoon NFT empire (w/ Julian Holguin)Welcome back, this week Anita was off on vacation so Lucas was joined by TC crypto reporter Jacquie Melinek to discuss what happened in the crypto world this week. They dove into the topic of the Solana Saga phone, discussed FTX's alleged interest in buying up Robinhood, and chatted about some of the crypto financial firms that are currently in deep... trouble.In this week’s interview, Lucas chatted with Julian Holguin, the CEO of Doodles. Doodles is a very popular NFT project that has done just over $500 million in total sales volume. Holguin was previously a bi...2022-06-3039 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#022 - Künstliche Intelligenz & Robotik in der Landwirtschaft - mit Prof. Stefan Stiene (Hochschule Osnabrück)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Stefan Stiene über Künstliche Intelligenz & Robotik in der Landwirtschaft.Prof. Dr. Stefan Stiene promovierte in Informatik an der Universität Osnabrück. Nach seiner Promotion im Jahr 2009 arbeitete er für die ROSEN Technology and Research Center GmbH an der Entwicklung intelligenter Inspektionssysteme für Gas- und Ölpipelines. 2011 trat er als Senior Researcher in die DFKI-Forschungsgruppe Robotik ein. Seit 2016 leitet er das DFKI-Kompetenzzentrum Smart Agriculture Technologies und leitet seit 2021 das GAIA-X-Forschungsprojekt Agri-Gaia. Seit Sep...2022-03-311h 45DoppelsturmDoppelsturm#7 Das grosse Challenge League Special (mit Ex-FC Winterthur Spieler Julian Roth)Endlich! Der Doppelsturm Podcast ist am Start mit der grossen Challenge League Spezialfolge. Wir machen das nicht alleine, sondern haben einen Ex-Challenge League Spieler mit von der Partie: Julian Roth absolvierte 27 Partien für den FC Winterthur, bevor er seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste. Wer steigt auf? Welche Spieler machen auf sich aufmerksam? Dies und mehr versuchen wir zu klären.Instagram: https://bit.ly/3soYN8QApple Podcasts: https://apple.co/3LC0icCWebseite: https://doppelsturm.letscast.fm2022-03-301h 19Bau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinZurück in die Zukunft - Sanierungsfahrplan und nachhaltige Dachziegel "Das Haus muss atmen!" So ein Geschwätz sagt Beni. Wir führen euch durch einen Sanierungsfahrplan und erklären euch was das überhaupt heißt. Wenn es zu einem Schadensfall kommt bist du als Bauherr immer im Vorteil, wenn du bei den Produkten eines Herstellers bleibst und diese nicht mit anderen Herstellern kombiniert werden. Begleite uns in der Folge vom Keller bis auf das Dach und genieß am Ende die Aussicht. Auf dem Dach der Zukunft wirst du nicht nur auf nachhaltige Dachziegel treffen, sondern auch auf Solardachziegel. Danke an Beni, dass du mit de...2022-03-1142 minTerroir & Adiletten - Der WeinpodcastTerroir & Adiletten - Der Weinpodcast28: Steilpass in die Spitze – mit Fritz und Friedrich KellerDer Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Friedrich Keller nennt seinen Vater „den Bundespräsidenten“ – und dabei hat er eigentlich schon genug Titel: Betreiber des legendären Restaurants Schwarzen Adler, Ex-Präsident des SC Freiburg und des DFB, Chef des Weinguts Franz Keller. Dabei hat Papa die Keller(!)schlüssel schon an seinen Friedrich übergeben, der ein völlig neues Qualitätslevel auf die Flasche bringt. Natürlich gibt es bei Kellers einen unendlichen Schatz an Themen und Anekdoten: Von den Anfängen im Bordeaux-Weinhandel über ein legendäres Tauschgeschäft in Burgund bis zur Suche nach dem letzten Quäntchen Qualität in...2022-02-241h 37THINK REACTORTHINK REACTOR#021 - Das größte KI-Forschungsinstitut der Welt - mit Prof. Antonio Krüger (CEO DFKI)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit dem DFKI CEO Prof. Antonio Krüger über das größte KI-Forschungsinstitut der Welt.Antonio Krüger ist CEO und wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) sowie wissenschaftlicher Direktor des Forschungsbereichs „Kognitive Assistenzsysteme“ am DFKI. Seit 2009 ist er Inhaber der Globus-Stiftungsprofessur für Informatik an der Universität des Saarlandes, Leiter des Ubiquitous Media Technology Lab sowie wissenschaftlicher Leiter des Innovative Retail Laboratory (IRL) am DFKI. Prof. Krüger ist ein int...2021-12-101h 55The Jesus Storybook Bible PodcastThe Jesus Storybook Bible PodcastArt & Faith Show God’s Truth & Beauty: Julian LeongFlip through streaming services on a Friday night, and chances are you might see actor Julian Leong bringing a story to the screen. But the comedic actor, who’s also pursuing a master’s degree in biblical studies, has dedicated some serious thought to his craft, and how he can use his experiences and passion not for his own gain, but to be God’s mouthpiece and help the world to flourish. Julian shares why pursuing any craft or career needs to marry passion with purpose, how his acting career has taught him to trust and move forward in faith despit...2021-11-1814 minPybites PodcastPybites Podcast#048 - Burnout is real, tips to spot and tackle itThis week we talk about burnout which can be a serious productivity / health issue. We luckily have not had it but at times we've come close to it. Over the years we've learned how to pick up on signals that we're getting burned out and developed some tips to better prevent falling into its insidious traps. All of which we cover in this episode.Enjoy and we hope it helps you.Resources / links:- The One Thing - from Gary Keller, one of our productivity staples!...2021-11-1120 minLiteratursenfLiteratursenfThe ONE Thing - Gary Keller über Produktivität, Zielerreichung und außergewöhnlichen Erfolg in allen LebensbereichenIn der heutigen Folge sprechen wir über "The ONE Thing" von Gary Keller. Der Untertitel der deutschen Übersetzung - "Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichem Erfolg" - lässt bereits vermuten, dass es sich um ein Buch aus dem Bereich Self Help handelt.Inhaltlich unterteilt Keller seinem New York Times Bestseller in drei Bereiche: Lügen über das Thema Produktivität, seine eigens formulierte "Focusing Question" und zu guter Letzt einige Anregungen für die Anwendung der Focusing Question im Alltag. All diese Themen greifen wir natürlich auch im Podcast auf. Zudem vergleichen wir die Inhalte...2021-10-2451 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#020 - Digitale Medizin, KI & Health Apps - mit Prof. Horst Hahn (Fraunhofer MEVIS)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Horst Hahn über Digitale Medizin, KI und Health Apps.Horst Hahn ist Physiker und promovierter Informatiker. Er forscht und lehrt in Bremen mit dem Ziel, die immense Komplexität der Medizin auf Dauer handhabbar zu machen, schwerwiegende Krankheiten bereits im Frühstadium zu erkennen und schneller als bisher die jeweils bestmögliche Therapie umzusetzen. Er leitet seit 2012 das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS und wurde 2014 von der Gesellschaft für Informatik zu einem d...2021-10-151h 39THINK REACTORTHINK REACTOR#019 - Brain Computer Interface, Künstliche Gehirne, KI - mit Prof. Tanja Schultz (Uni Bremen)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Tanja Schultz über das Brain Computer Interface, Künstliche Gehirne und KI.Tanja Schultz wurde im April 2015 als Professorin für Kognitive Systeme im FB3 berufen. Sie legte 1989 das Staatsexamen in Mathematik und Sport ab, bevor sie sich der Informatik zuwandte. Dem Diplom folgte die Promotion in Informatik an der Universität Karlsruhe. Daran schloss sich eine sechsjährige Tätigkeit als Research Scientist und Professor an der Carnegie Mellon in Pittsburgh, PA, USA an...2021-09-161h 57THINK REACTORTHINK REACTOR#018 - Künstliche Intelligenz im Marketing - mit Philipp Westermeyer (OMR)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Westermeyer über Künstliche Intelligenz im Marketing, die Rolle von Vertrauen in der Gesellschaft und die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle.Philipp Westermeyer ist Gründer von OMR (Online Marketing Rockstars) in Hamburg. Der gebürtige Essener studierte Betriebswirtschaft und Medienmanagement und war anschließend als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG tätig. Er wechselte dann die Seiten und wurde selbst Unternehmer: Zunächst gründete er eine Online-Marketingagentur und verkaufte sie an Gruner + Jahr, spät...2021-08-0544 minDer AktienclubDer Aktienclub#11 Fragen über Fragen! | Investment-Kompetenzcheck I HomeToGo | SPAC | Indirekt in Zulieferer investieren | Mikro-CrashWas ist eigentlich ein SPAC? Warum sind alle Werte im Keller? Sind wir in einem Bullen- oder Bärenmarkt? Haben wir in den letzten Wochen dazugelernt? Wie mache ich mein Portfolio sommerfest? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge. Dazu gibt es typische Störgeräusche, gepaart mit viel Plauderei über dieses und jenes. Vielleicht die letzte Folge vor dem Sommer, vielleicht aber auch nicht. Sende uns... eine Sprachnachricht  Oder... E-Mail: mail@der-aktienclub.de            Website: https://www.der-a...2021-07-0956 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#017 - Quantencomputer, Rechnerarchitekturen & KI - mit Prof. Dr. Rolf Drechsler (Universität Bremen & DFKI)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Rolf Drechsler über Quantencomputer, Rechnerarchitekturen und Künstliche Intelligenz.Prof. Dr. Rolf Drechsler leitet seit 2011 den Forschungsbereich Cyber-Physical Systems am DFKI und ist seit 2001 Professor im Fachbereich 3 der Universität Bremen. Zuvor arbeitete er bei der Siemens AG in der Technologieentwicklung und am Institut für Informatik der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau. Sein Studium der Informatik hatte er an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main 1992 absolviert, wo er 1995 auch promovierte. Rolf...2021-06-102h 09Pybites PodcastPybites Podcast#027 - Lessons Learned from "The Last Dance"This week we have Drew Kerr on the show, consultant / web developer and like us, big on self development and mindset.We talk about the importance of mindset as a developer and lessons learned from The Last Dance, an amazing documentary about the Chicago Bulls and Michael Jordan:Fail your way forward, often not taught at school (and important to conquer rejections with interviewing).Being present, not to worry about what might go wrong, not to allow failure to even enter your mind.MJ’s “My game is my biggest endorsement” which is closely relate...2021-05-1737 minTHINK REACTORTHINK REACTOR#016 - Superintelligenz, KI-Startups & KI-Standort Deutschland - mit Alois Krtil (ARIC)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Alois Krtil über die Superintelligenz, KI-Startups und den KI-Standort Deutschland.Alois ist studierter Wirtschaftsinformatiker und Ingenieur. Er ist der Geschäftsführer und Mitgründer des Artificial Intelligence Centers (ARIC) Hamburg. Zudem leitet er die Innovations Kontakt Stelle (IKS), eine gemeinsame Wissens- und Technologietransfer-Einrichtung der Stadt Hamburg und Handelskammer Hamburg.Das Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) ist das offizielle KI-Zentrum der Freien und Hansestadt Hamburg. ARIC bündelt das KI Know-how in Wir...2021-04-222h 27THINK REACTORTHINK REACTOR#015 - Künstliche Intelligenz, Ethik und Regulierung - mit Dr. Jessica Heesen (Uni Tübingen & KIT)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit Jessica Heesen darüber, wie die Ethik ihren Weg in die Künstliche Intelligenz finden kann.Dr. Jessica Heesen ist Philosophin und Medienethikerin. Sie leitet den Forschungsschwerpunkt Medienethik und Informationstechnologie an der Universität Tübingen und lehrt als Privatdozentin am Institut für Philosophie des Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Von ihr geleitete Forschungsprojekte beschäftigen sich unter anderem mit (sozialen) Medien und Digitalisierung und ethischen Aspekten von Künstlicher Intelligenz.Wir...2021-02-221h 31THINK REACTORTHINK REACTOR#014 - Wie bringe ich KI in mein Unternehmen? - mit Christian Bredlow (Digital Mindset)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Christian Bredlow darüber, wie man KI in Unternehmen einführen kann.Christian ist Gründer und Geschäftsführer der Digital Mindset. Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist Vater von Zwillingen, bloggender Musikliebhaber und leidenschaftlicher Referent – seine Hip Hop-Vergangenheit kann er auch in seinen Vorträgen nicht immer zurückhalten.Er treibt das Thema Digitalisierung aus einer anderen Perspektive an, konfrontiert seine Zuhörer mit der eigenen Beharrlichkeit und ändert geschickt di...2021-02-041h 52THINK REACTORTHINK REACTOR#013 - Social Media, Algorithmen, Filterblasen - mit Dr. Hendrik Heuer (Universität Bremen)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Dr. Hendrik Heuer über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in sozialen Medien.Dr. Hendrik Heuer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen und am Institut für Informationsmanagement Bremen. Er untersucht die Auswirkungen, die die Systeme des maschinellen Lernens auf die Gesellschaft haben. In seiner Doktorarbeit hat er sich mit den Empfehlungssystemen auf Plattformen wie YouTube beschäftigt. Er hat Mensch-Computer-Interaktion und Maschinelles Lernen in Bremen, Buffalo, Stockholm, Helsinki und Amster...2020-12-102h 10THINK REACTORTHINK REACTOR#012 - Sprachassistenten, Noise Cancelling, Klangoptimierung - mit Jan Wellmann (Fraunhofer IDMT)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Jan Wellmann vom Fraunhofer IDMT über Künstliche Intelligenz im Bereich Audio, Sprache und Akustik.Jan Wellmann ist seit über 15 Jahren in Projekten 'the Audio Guy'. Nach Stationen im Bereich professionelle Beschallungstechnik und Embedded Audio verantwortet er seit 2012 die Themen Audiotechnik und Automatische Spracherkennung am Fraunhofer IDMT in Oldenburg und leitet dort eine eigene Gruppe. Im Fokus der Arbeit stehen 'Voice Enabled Devices', vom Smartspeaker bis zur sprachgesteuerten Produktion.// Show...2020-11-121h 56THINK REACTORTHINK REACTOR#011 - Künstliche Intelligenz & der Sinn des Lebens - mit Richard David Precht's BuchDer Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens" von Richard David Precht.Richard David Precht ist ein deutscher Philosoph und Publizist. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg und Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.In seinem neuesten Buch beschäftigt sich Richard David Prechtmit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Int...2020-10-292h 04THINK REACTORTHINK REACTOR#010 - Unterwasserroboter - mit Dr. Peter Kampmann (ROSEN Group)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge zu Gast: der Experte für Unterwasserroboter Dr. Peter Kampmann.Dr. Peter Kampmann ist Teamleader für Forschung und Entwicklung im Bereich Subsea beim ROSEN Technology and Research Center in Bremen. Er hat technische Informatik an der Universität Oldenburg studiert und dort seine Begeisterung für Unterwasserrobotik entdeckt, die ihn 2007 an das Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz führte. Dort war er mehrere Jahre als Projektleiter tätig, promovierte um Thema tak...2020-10-152h 20THINK REACTORTHINK REACTOR#009 - Robo-Richter, Anwalt-Flatrate, KI-basierte Verhandlungssysteme - mit Michael FriedmannDer Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge haben wir den Legal Tech Pionier Michael Friedmann zu Gast. Michael Friedmann ist Rechtsanwalt und Mit-Gründer der Legal Tech's 123recht.de, frag-einen-anwalt.de und primelegal.de. Er ist außerdem Lehrbeauftragter für Legal Tech an der Leibniz-Universität Hannover und der Universität Wien, studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Hannover und ist seit 20 Jahren Legal Tech Evangelist. Wir sprechen mit Michael über die neuesten Entwicklungen im Legal Tech Bereich, über Robo-Judges, digitale Anwälte und die Einsa...2020-10-012h 12THINK REACTORTHINK REACTOR#008 - Roboter & Gesellschaft - mit Prof. Frank Kirchner (DFKI)Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge zu Gast: Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner, Geschäftsführender Direktor des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) in Bremen und Leiter des Forschungsbereichs Robotics Innovation Center.Wir sprechen mit Frank über die Geschichte des DFKIs, die Fortschritte der Robotik in den letzten Jahren und die damit verbundenen gesellschaftlichen Implikationen.// Shownotes:• Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner: https://www.dfki.de/web/ueber-uns/mitarbeiter/person/frki01/ • Rundga...2020-09-172h 00THINK REACTORTHINK REACTOR#007 - Health-Apps, KI-Diagnostik, Datenspende - mit Dr. Daniel SchönerDer Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Studiogast Dr. Daniel Schöner über Künstliche Intelligenz und Daten im Gesundheitssystem.Daniel Schöner ist Innovations-Berater in der Gesundheitsbranche und lebt in Boston. Er hat über 12 Jahre Industrie-Erfahrung in der Entwicklung von diagnostischen Testverfahren und medizinischer Software.// Shownotes:• Dr. Daniel Schöner: https://www.linkedin.com/in/daniel-schoener-rnd-leader/• buoy Health App: https://www.buoyhealth.com/• 23andMe: https://www.23andme.com/• TK Bonusprogram...2020-09-102h 08THINK REACTORTHINK REACTOR#006 - Künstliche Intelligenz & die Zukunft der ArbeitDer Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen wir über Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit.// Shownotes:• Oxford-Studie: In 25 Jahren werden 47 Prozent der Jobs verschwunden sein — und auch eurer ist nicht sicher: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/oxford-studie-in-25-jahren-werden-47-prozent-der-jobs-verschwunden-sein-und-auch-eurer-ist-nicht-sicher-2017-1/• Autor Yuval Noah Harari: https://www.ynharari.com/• (Teilweise) Automatisierung von Anwaltstätigkeiten bei Atornix: https://atornix.de/• Robotic Automation auf der Baustelle: https://www.therobotreport.com/construction-robotics-changing-industry/• Ethikrat legt Empfehlungen für Robotik in d...2020-08-131h 42THINK REACTORTHINK REACTOR#005 - Wie verändert Künstliche Intelligenz die Schule?Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge widmen sich Roland und Sirko dem Thema "Künstliche Intelligenz & Bildung".// Shownotes:• Google AI Education: https://ai.google/education/• JAAI.de: https://jaai.de• Buch "Architects of Intelligence: The truth about AI from the people building it": https://www.amazon.de/Architects-Intelligence-people-building-English/dp/1789131510• Plattform lernende Systeme: https://www.plattform-lernende-systeme.de/startseite.html• Squirrel Ai Learning: http://squirrelai.com/• MIT Scratch: https://scratch.mit.edu/• Google Tea...2020-07-231h 45Bau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Podcast - der Höfliche & der BAUsteinBau Logistik Start Up - bex technologies -Teil1 Wir waren bei dem Startup bex technologies GmbH zu Gast und haben interessantes über die beiden Gründer Johannes Keller (CTO) und Lennart A. Paul (CEO) erfahren. Lennart und Johannes erzählen über ihre bisherige Karriere. Die für das junge Alter der beiden, schon sehr beeindruckend ist.Johannes hat über 10 Jahre Erfahrung in der Belieferung von Bau- und Handwerkskunden. Sein Wissen über den Markt, die Kunden und deren Herausforderungen hat er aus seiner langjährigen Tätigkeit in der Würth-Gruppe. Zuletzt baute Johannes als Gründer und CEO das Würth-Startup WUCATO auf, eine digitale Beschaffungs...2020-07-1321 min