podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Kellermann
Shows
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia, Seoane und ein komplizierter Sommer - Wie kann das etwas werden?
Borussia Mönchengladbach hat entschieden: Es geht in eine dritte Saison mit Trainer Gerardo Seoane. Auf Platz 14 folgte Platz elf, auf 34 Punkte folgten 45 - was hält die dritte Spielzeit unter dem Schweizer bereit? Unser Reporter Jannik Sorgatz hat diesmal einen Gast: Deniz Güler ist freier Fußball-Analyst, hat auch schon für Borussia gearbeitet und schaut dem Verein bei "BorussiaXplained" genau auf die Füße, vor allem unter taktischen Gesichtspunkten.Der Blick zurück soll diesmal dazu dienen, bessere Erwartungen an die Zukunft zu formulieren. Sorgatz und Güler erörtern, was passieren muss, damit Borussia 2...
2025-06-18
1h 44
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Niederlage, Kleindiensts Wutrede und Personalrätselei vor Dortmund
Nach dem 1:1 beim FC St. Pauli gab es für Borussia Mönchengladbach ein 1:2 gegen den SC Freiburg. Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann sprechen in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast über die Gründe, warum die Niederlage verdient war. Sie diskutieren auch über die Druck-Frage, die nach dem Abpfiff auf der Agenda war, weil Tim Kleindienst sehr emotional darauf zu sprechen kam und anschließend auch Manager Roland Virkus, Trainer Gerardo Seaone und Kapitän Julian Weigl das Thema aufgriffen.Und dann geht es um das Spiel am Sonntag beim BVB. Wer spielt hinten lins? Wer neb...
2025-04-14
54 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias unerwartete Klatsche, die Fukuda-Frage und der Transfermarkt
Durch das 1:5 beim VfL Wolfsburg ist Borussia Mönchengladbach mit zwei Niederlagen ins neue Jahr gestartet. Wir melden uns dieses Mal am Mittwoch mit einer neuen Podcast-Folge. Im Mittelpunkt steht natürlich die Klatsche in Wolfsburg, die vor allem in der Höhe des Ergebnisses eine Überraschung war. Neben des kollektiven Zusammenbruchs sprechen Hannah Gobrecht und Thomas Grulke über einige Personalien. Moritz Nicolas war in Wolfsburg nichts anzulasten, Julian Weigl brachte Gladbach hingegen auf die Verliererstraße. Wie hat sich Thomas Cvancara verkauft und was könnte das Tor von Shio Fukuda für ihn persönlich bedeuten...
2025-01-15
42 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Sieg mit Torvielfalt und eine Debatte um zwei Teenager
Borussia Mönchengladbach hat Aufsteiger Holstein Kiel deutlich mit 4:1 besiegt. Dabei hat das Team von Trainer Gerardo Seoane phasenweise tollen Fußball gespielt, wie unsere unsere Reporter finden. Welches Tor das schönste war, wird besprochen - und auch, welche Borussen neben dem üblicherweise herausragenden Tim Kleindienst besonders überzeugten.Ein Thema waren die Wechsel von Trainer Gerardo Seoane. Unsere Reporter debattieren, inwieweit der Trainer gegen Kiel eine Chance verpasst hat, als es um die Wechsel ging - oder eben nicht.Natürlich geht es auch um das letzte Spiel des Jahres bei der TSG Hoffenheim. Warum...
2024-12-16
50 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Chance gegen Stuttgart - Kleindienst für Deutschland?
Die Bundesliga steckt noch in der Länderspielpause, aber es ist die Woche vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. Zuerst gehen unsere Reporter die internationalen Einsätze der Borussen durch und reden über einen Mann, der nicht Nationalmannschaft spielt, nun jedoch von einem, der es wissen muss, ins Gespräch gebracht wurde: Lothar Matthäus findet, dass Tim Kleindienst eine gute Alternative für Bundestrainer Julian Nagelsmann wäre. Ganz vorausschauend hatten wir Kleindienst im RP-Interview bereits mit dem Thema konfrontiert.In den nächsten drei Spielen gegen Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Union Berlin kann Kleindienst sich wei...
2024-09-09
42 min
Die Edenhoferin
1989, noch keine gemeinsam erzählte Geschichte? mit der Journalistin Ursula Weidenfeld
Weidenfeld, Ursula: Das doppelte Deutschland. Eine Parallelgeschichte von 1949-1989, Berlin 2024; vgl.: https://www.rowohlt.de/buch/ursula-weidenfeld-das-doppelte-deutschland-9783737101677: Brechenmacher, Thomas: „Papst Johannes Paul II. Verhinderte DDR-Anerkennung“, in: https://www.katholisch.de/artikel/40071-historiker-papst-johannes-paul-ii-verhinderte-ddr-anerkennun; Elmer-Herzig, Konrad: Wikipedia, in: https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Elmer-Herzig; „Jahrgang 1981: Information für den KGB über die Politik des Vatikans gegenüber der DDR - Stasi-Unterlagen-Archiv“, in: https://www.ddr-im-blick.de/jahrgaenge/jahrgang-1981/report/information-fuer-den-kgb-ueber-die-politik-des-vatikans-gegenueber-der-ddr/; Kellermann, Kim Leonie: „Trust we lost: The Treuhand experience and political behavior in the former German Democratic Republic“, 03/21, in: https://www.econstor.eu/handle/10419/231373; Mau, Steffen, Lux, Thomas, Heide, Julian: „Ost-und Westdeutsche für...
2024-05-15
58 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Sieg mit 29 Prozent und eine „Großchance“ gegen Augsburg
Mit 29 Prozent Ballbesitz hat Borussia Mönchengladbach den VfB Stuttgart besiegt - vor allem natürlich mit 3:1 Toren. Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz sprechen darüber, was anders lief als nach Führungen in zurückliegenden Spielen, die Borussia oftmals noch aus der Hand gab. Und sie erinnern an ein Topteam der Bundesliga, das dem VfB ebenfalls den Ball überließ und mit schnellem Umschaltspiel den Zahn zog.Hannes Wolf stand wie immer in der Saison nicht im Kader und es wird auch kein Zurück geben, der Österreicher wechselt zum New York City FC in die USA. Unsere Re...
2024-01-15
41 min
indubio
Flg. 287 - "Mehr Demokratie-Abbau wagen"?
Am 25. Juli 2023 schrieb Georgine Kellermann vom WDR auf Twitter: „Wir müssen unsere Demokratie auch mit undemokratischen Mitteln gegen ihre Feinde verteidigen. Weil sie es wert ist.“ Gerd Buurmann spricht mit seinen drei Gästen über die Lust mancher Leute, mehr Demokratie-Abbau zu wagen." Über diese Forderung, mehr Demokratie-Abbau zu wagen, spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind der Podcaster Christian Schneider von Aethervox Ehrenfeld, der Blogger Julian Marius Plutz vom Blog Neomarius und die Achse-Autorin Malca Goldstein-Wolf.
2023-07-30
1h 20
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Ein bisschen Perfektion und die Frage nach Gladbachs Chancen beim BVB
Der erste Sieg nach zuvor zwei Niederlagen in Folge - und das auch noch zu Null. Warum es vorne und hinten gegen den VfL Bochum besser stimmte bei den Borussen, erklären unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann.Was die Gladbacher aus dem Bochum-Spiel für die neue Saison ziehen können und warum es der Abschluss einer insgesamt guten Woche war für die Borussen, das besprechen Sorgatz und Kellermann ebenfalls. Vor allem ist die Personalie Julian Weigl im Fokus. Was der Kauf des Sechsers von Benfica Lissabon bedeutet.Am Samstag (18.30 Uhr, Sky) spie...
2023-05-08
41 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussias Zu-wenig-Saison und der Omlin der Feldspieler
Sieben Punkte aus acht Spielen, 14 aus 15, 21 aus 21 - fast egal, wo man ansetzt in der Tabelle der vergangenen x Partien, Borussias Ausbeute gleicht der eines Abstiegskandidaten. Nach dem 1:2 gegen den VfB Stuttgart, einem der offensiv harmlosesten Auftritte der Saison, geht es vor allem darum, wie groß Gladbachs Absturz noch werden könnte und warum längst niemand mehr von einer stabilen Spielzeit reden kann.Jonas Omlin und Julian Weigl nehmen unsere Reporter dabei bewusst heraus, sie verkörpern für Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz wenigstens etwas Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Ansonsten haben beide eine Mannschaft geseh...
2023-05-02
51 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Ein Sommer-Festspiel, das Transfer-Finale und Mainz als nächsten Gegner
Die Uhr tickt: Drei Tage hat das Transferfenster noch geöffnet und es sieht so aus, als würde bei Borussia Mönchengladbach vor allem auf der Zugangsseite noch etwas passieren. In Alexander Sörloth, Julian Weigl, Gabriel Vidovic und Nathan Ngoumou wurde am Wochenende fleißig über vier Namen spekuliert. Wie der Stand bei allen am Montag aussieht, darüber haben unsere Borussia-Reporter Karsten Kellermann und Hannah Gobrecht diskutiert.Natürlich kommen die beiden nach dem 1:1 der Gladbacher in München nicht drumherum, noch einmal über das Spiel und vor allem die Leistung Yann Sommers zu sprechen...
2022-08-30
54 min
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Transfeindlichkeit - nimmt sie in Deutschland zu?
Wir haben ein fettes Problem in Deutschland. Und zwar mit Transfeindlichkeit. Wir fragen uns in der Folge heute: Nimmt die Transfeindlichkeit in Deutschland in letzter Zeit sogar noch weiter zu? Und wenn ja, in welchen Bereichen fällt das trans* Personen besonders auf. Achtung: Diese Folge wird uns und euch wachrütteln, deswegen hört sie euch nur an, wenn ihr euch damit wohlfühlt. Zu Gast: Georgine Kellermann, Journalistin und Moderatorin Nyke Slawik, Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen lou kordts, trans* Feministin und Geschäftsführerin der Aidshilfe Oldenburg Kalle Hümpfner, (Fach)Referent:in für ge...
2022-08-10
47 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Spektakel bei Borussia gegen Bayern, Leverkusen und der Graue-Maus-Vorwurf
2:2 und 3:3 hatten unsere Reporter getippt, 1:1 ist es ausgegangen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Doch der Auftakt der Bundesliga war so ereignisreich und sehenswert, dass Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sogar noch weiter ging und sogar ein 4:4 oder 5:5 im Rahmen der Möglichkeiten sah. Natürlich analysieren Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann auch die strittigen Strafraumszenen, die Gladbach mindestens einen Elfmeter hätten bescheren müssen. Das Thema soll allerdings das Fußballerische nicht überlagern. Dort im Mittelpunkt: Adi Hütters Vorliebe für "Sandwiches" und ein paar sehr auffällige Leistungen. Fohlenfutter-Gast Kevin Scheuren wird dann mit dem Vor...
2021-08-16
1h 09
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Gladbach und die Gunst der Stunde gegen Bayern
"Hauptsache weiter" - das 1:0 im DFB-Pokal beim 1. FC Kaiserslautern kann für Borussia Mönchengladbach nur die naheliegendste aller Überschriften haben. Was schon ordentlich lief, wer auffiel und was bis Freitag schon dringend besser werden muss, besprechen Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcasts. Das Pokalspiel am Montag hatte etwas von einem finalen Testspiel mit Wettkampfcharakter, wie man es sonst nie bekommt - und war allein schon wegen des Erfolgserlebnisses eine gute Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern am Freitag. Gemeinsam mit Alex Pellengahr vom "Miasanrot"-Podcast, der sich wöchentlich mit dem R...
2021-08-10
45 min
BdKEPonEar
tiramizoo vom KEP Dienst zum Softwareanbieter
2011 gestartet als KEP Dienst mit innovativer Softwareanwendung hat sich das Unternehmen in den letzten 2 Jahren zum Softwareanbieter gewandelt. Wie dieser Wandel gelungen ist und wie sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellt, dazu sprechen Andreas Schumann, Vorsitzender des BdKEP und Julian Kellermann, Head of Marketing bei tiramizoo.
2020-10-16
26 min
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Borussia ist bereit für die Rückrunde
Nach einer kurzen Winterpause startet Borussia auf Schalke in die Rückrunde. Die Eindrücke aus der kurzen Vorbereitung machen Hoffnung darauf, dass es auch in der zweiten Saisonhälfte gut in der Bundesliga laufen wird. Karsten Kellermann und Sebastian Hochrainer sprechen über das Trainingslager in Jerez de la Frontera, außerdem gibt ihr Studiogast Julian Niehues Eindrücke aus seinem Leben im Borussia-Internat (15'15 bis 30`00) und die drei blicken gemeinsam auf Gladbachs erstes Rückrundenspiel auf Schalke. + Mehr Infos: rp-online.de/fohlenfutterpodcast
2020-01-15
55 min
CAMPIXX Podcast
Im Nirgendwo – WAYNE 021
Ich bin aktuell im Nirgendwo. Genauer gesagt in Lübbenow in Mecklenburg-Vorpommern. Hier sagen sich wirklich Hund & Katze noch so richtig „Gute Nacht“. Fast nichts ist hier. Halt nur der OMTalk 2016 , wo sich über 20 Online Marketing „Pappnasen“ gegen... Ich bin aktuell im Nirgendwo. Genauer gesagt in Lübbenow in Mecklenburg-Vorpommern. Hier sagen sich wirklich Hund & Katze noch so richtig „Gute Nacht“. Fast nichts ist hier. Halt nur der OMTalk 2016 , wo sich über 20 Online Marketing „Pappnasen“ gegenseitig mit Wissen bombardieren. Ein Format, welches ich im vergangenen Jahr schon schätzen gelernt habe und das von dem guten alten EISY (Soeren Eisenschmidt) veranstaltet wird. Ich...
2016-11-30
43 min