podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Leitloff
Shows
Startup Insider
Checkpoint FinTech #9: Upvest, Solaris, Sekundärmärkte und der nächste FinTech-Boom
Wie steht die FinTech-Branche nach einem spannenden Jahr 2024 da? In der letzten Folge 2024 von Checkpoint FinTech sprechen Nina Mayer, Principal bei Earlybird, Barbod Namini, General Partner bei HV Capital, und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital und Finance Forward, über zentrale Entwicklungen der Branche. Zu den Themen gehören die wachsende Bedeutung von Embedded Finance, die Dynamik im Brokerage-Markt und die Herausforderungen für FinTechs wie Solaris.Die Folge beleuchtet, wie Sekundärmärkte für mehr Liquidität sorgen, warum tokenisierte Assets an Bedeutung gewinnen und wie regulatorische Änderungen Broker zu neuen Geschäftsmodellen zwingen. Außerdem werf...
2024-12-20
45 min
Startup Insider
Checkpoint FinTech #8: Stablecoins, Stripe, Herausforderungen bei Solaris und Revolut & Börsenfenster
Wann ist das richtige Timing für einen Börsengang? In dieser Folge von Checkpoint FinTech werfen Jan Thomas, Barbod Namini, General Partner bei HV Capital, und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital und Finance Forward, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der FinTech-Branche. Sie diskutieren Dynamiken rund um Finanzierungen, insbesondere im Kontext von Secondaries, die aktuelle Marktstimmung und die zunehmende Fokussierung der Investoren auf hochqualitative Investments.Darüber hinaus wird beleuchtet, welche Rolle Stablecoins künftig im Zahlungsverkehr spielen könnten und warum Stripe mit einer milliardenschweren Akquisition ein starkes Zeichen in diesem Bereich gesetzt hat...
2024-11-04
52 min
Startup Insider
Checkpoint FinTech #7: Umsatz von Sumup, Wettbewerb von N26 & Revolut, Insolvenz von Ride Capital
Warum ging Ride Capital in die Insolvenz? In dieser Folge von Checkpoint FinTech werfen Jan Thomas, Nina Mayer, Principal bei Earlybird, und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital und Finance Forward, einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der FinTech-Branche. Diskutiert werden unter anderem die Wachstumsstrategien von SumUp, das sich mit neuen Softwareumsätzen und globaler Expansion aufstellt, und die Rolle von Fremdkapital bei der Unternehmensfinanzierung.Zudem gibt es tiefe Einblicke in die Herausforderungen von Neo-Banken wie N26 und Revolut, die trotz starkem Wettbewerb weiterhin auf Erfolgskurs sind. Die Episode beleuchtet auch die überraschende Insolvenz von Ride Ca...
2024-09-13
42 min
UNF#CK YOUR DATA
data:unplugged - Podcast, Community, Creator Economy und Events - neu gedacht! | Dr. Bernard Sonnenschein und Marcel Windau
Wie kommt man dazu einfach mal das Thema Data-Events neu zu denken? Und was braucht es um damit erfolgreich zu sein? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Dr. Bernard Sonnenschein und Marcel Windau, den Gründern von data:unplugged.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/Zum LinkedIn-Profil von Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/Zur data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/i...
2024-08-15
1h 00
Startup Insider
Checkpoint FinTech #5: Update bei Trade Republic & Scalable Capital, Runde von Bling, Drama um Wefox
Wie meistern FinTech die Herausforderungen von Marktveränderungen und technologischem Fortschritt?In dieser Episode von "Checkpoint FinTech" diskutiert Host Jan Thomas mit Susie Meier, Principal bei HV Capital, und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital und Finance Forward, über die neuesten Entwicklungen in der FinTech-Branche. Themen sind die strategische Neuausrichtung von Trade Republic und Scalable Capital sowie die Herausforderungen von Trade Republic bei technischen Umstellungen und der Kundenkommunikation. Unsere Gäste teilen Einblicke in regulatorische Hürden und Expansionsstrategien, diskutieren den möglichen Markteintritt von Robin Hood in Europa und die Auswirkungen auf lokale Akteure. Zudem...
2024-07-04
40 min
Startup Insider
Checkpoint FinTech #4: Duell N26 vs. Trade Republic, Umsätze von Raisin & Bitpanda, Investition in Cloover
N26 vs Trade Republic: In der vierten Episode von Checkpoint FinTech beleuchten Nina Mayer von Earlybird und Caspar Tobias Schlenk, Redakteur bei Capital sowie Finance Forward, wie N26 und Trade Republic ihre Angebote erweitern und sich als führende Akteure im Banken- und Trading-Markt positionieren.Ein Rückblick auf die Finance Forward Konferenz zeigt spannende Einblicke, einschließlich der aktuellen Erfolge von Raisin, das durch die Zinswende stark gewachsen ist. Außerdem wird beleuchtet, wie Bitpanda von der positiven Entwicklung im Kryptomarkt profitiert. Clover sicherte sich in einer beeindruckenden Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar, was interessante Perspektiven für die Z...
2024-06-04
38 min
Wechselwillig
Fractal - Gründen und arbeiten im Web 3.0
Zu Gast Julian Leitloff - Gründer & CEO Viele digital interessierte Menschen haben spätestens 2021 in Crypto investiert… Aber macht es auch Sinn, eure Arbeitszeit in Crypto zu investieren? In der 20.(!!) Folge - und als glorreiches Finale der zweiten Staffel!! - sprechen wir heute mit Julian Leitloff, Gründer und CEO des Unternehmens Fractal, dem Marktführer für Identifikationsfeststellung im Web 3.0. Julian berichtet von seinem bisherigen wilden Startup Ritt, wie er unter anderem bei einer großen deutschen Bank startete, bevor er dann 2012 die Mega-Trends 3D Druck und Influencer in einer Startup Gründung kombinier...
2023-03-20
40 min
À MA FAÇON - auf einen Aperitif mit inspirierenden Frauen
Katrin Bauer | Mit Erdbeerkorb und Schokomantel zur Premierenfeier
Bonjour und herzlich willkommen, es ist uns eine riesige Freude euch an dieser Stelle zur ersten vollständigen Ausgabe unseres neuen Podcast „À MA FAÇON - auf einen Aperitif mit inspirierenden Frauen“, begrüßen zu dürfen. Zum Auftakt der Reihe trifft unsere Gastgeberin Sue Amirpour die Münchener Gründerin Katrin Bauer auf einen Aperitif und ein spannendes Gespräch über ihr Leben als junge Unternehmerin. Katrin berichtet unter anderem darüber, wie es ihr gelang, aus einem Rummelklassiker ein Luxusprodukt zu entwickeln und damit das Muttertags-Business zu revolutionieren. Mit mittlerweile mehr als 40 Mitarbeiter:innen, hebt ihr Unternehmen „frailice“ das The...
2022-03-22
49 min
Start It Up - Behind the Startup
#20 - Julian Leitloff | Die Story hinter Keinhorn und wie es weiterging
Die zwanzigste Folge ist eine für mich sehr Besondere. Ich hatte die Ehre mit Julian Leitloff, Gründer und Co-Autor des Buches „Keinhorn“, zu sprechen. Wir sprachen über die Zeit bei Stilnest und bei Fractal. Dabei habe ich versucht Punkte anzusprechen, die so im Buch nicht angesprochen wurden. Zum Schluss stelle ich noch einige Fragen zum Buch, da ich der Meinung bin, dass dies ein Buch ist, dass jeder Gründungsinteressierte unbedingt lesen sollte. Buch: https://www.amazon.de/Keinhorn-wirklich-Start-up-gr%C3%BCnden-CampusBeats/dp/3593512548/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3...
2021-09-12
52 min
d:u Podcast
#80 mit Julian Leitloff | Co-Founder & CEO von Fractal | Koautor des Buchs „Keinhorn“ | Co-Founder & Ex-CEO von Stilnest
Fractal baut an einem Open-Source-Protokoll für den fairen und offenen Austausch von Daten im Internet. In unserem heutigen Interview besprechen wir viele spannende Themen: 0:41 - Julian's Buch Keinhorn und mehr zu seinem Werdegang. 21:51 - Wie kam Julian zu Fractal und worum geht es dabei? 35:02 - Die Identifizierungs- und Authentifizierungsplattform von Fractal. 43:57 - Partnerschaft mit eyeo und Web 3.0. 55:13 - Die großen Ambitionen von Fractal und zur Finanzierung über IDO. 1:03:41 - Parallelwelt Crypto. 1:08:33 - Der Fractal Token und die "Tragedy of the commons". 1:22:51 - D...
2021-07-21
1h 28
Startups und Sozialdemokratie
SuS #9: Julian Leitloff
Der erfolgreichste Podcast Europas in der Kategorie Startups und Sozialdemokratie ist zurück! Letzte Woche habe ich Fractal Gründer und Keinhorn Autor Julian Leitloff getroffen. Julian hat erklärt, was Fractal für das freie Internet bedeutet, weshalb er mit Keinhorn zeigen wollte, wie es wirklich ist zu gründen und weshalb ihm Leistungsgerechtigkeit ein zentrales Anliegen ist! Viel Spaß beim Hören!
2021-05-03
43 min
Back2Backwards
Back2Backwards: Julian Leitloff, founder & CEO of Fractal Protocol
Fractal is an open-source zero-margin protocol that defines a basic standard to exchange user information in a fair and open way ensuring a high-quality version of the free internet. Check out: protocol.fractal.id
2021-05-03
22 min
Back2Backwards
Back2Backwards: Julian Leitloff, founder & CEO of Fractal Protocol
Fractal is an open-source zero-margin protocol that defines a basic standard to exchange user information in a fair and open way ensuring a high-quality version of the free internet. Check out: protocol.fractal.id
2021-05-03
22 min
Paymentandbanking FinTech Podcast
Ask me anything #27 – mit Julian Leitloff von Fractal
Julian Leitloff ist Unternehmer seit er im Alter von 22 Jahren sein erstes Unternehmen mitbegründet und geleitet hat. 2016 machte es bereits über eine Million Umsatz, wodurch er zu einem der 30 unter 30 von Forbes gekürt wurde. Während seines Studiums an der Zeppelin Universität forschte er am Lehrstuhl für Entrepreneurship, Technologie und Innovation zum Thema Alternative Finance. Seine Karriere begann er bei der Deutschen Bank Frankfurt in Kombination mit einem Bachelorstudium in Mannheim. Inzwischen hat er mit Fractal ein neues Unternehmen im Fintech-Bereich gegründet und am Buch Keinhorn als Co-Autor mitgewirkt. Im Podcast spricht er über die Relevanz...
2021-04-01
59 min
Payment & Banking Fintech Podcast
Ask me anything #27
Julian Leitloff: CEO und Mitgründer von Fractal & Autor des Buches "Keinhorn" Julian Leitloff ist Unternehmer seit er im Alter von 22 Jahren sein erstes Unternehmen mitbegründet und geleitet hat. 2016 machte es bereits über eine Million Umsatz, wodurch er zu einem der 30 unter 30 von Forbes gekürt wurde. Während seines Studiums an der Zeppelin Universität forschte er am Lehrstuhl für Entrepreneurship, Technologie und Innovation zum Thema Alternative Finance. Seine Karriere begann er bei der Deutschen Bank Frankfurt in Kombination mit einem Bachelorstudium in Mannheim. Inzwischen hat er mit Fractal ein neues Unternehmen im Fint...
2021-04-01
59 min
LEVEL UP Talks
LEVEL UP Talks #14 - Julian Leitloff
Julian Leitloff ist bereits mit 22 in die Startup-Welt eingestiegen und hat dementsprechend viel zu berichten. Angefangen hat er mit "stilnest", einem Online-Schmuckunternehmen und setzte 2017 seine Reise mit der Gründung seines Meisterstücks "Fractal" fort. Julian erzählt allerdings nicht nur von den guten Seiten, den Erfolgen, die man auf dem ersten Blick immer sieht, wenn es um Startups geht. Er betont auch die psychische Lage, den Druck und den Stress, dem viele Gründer ausgesetzt sind. Du erfährst hier eine authentische Perspektive aus der Sicht eines Startup-Gründers, was Julian Leitloff bewegt und was er dir mitgeben würde, wenn...
2021-03-14
1h 19
Erfolgsgeschichten Podcast
1 Jahr Erfolgsgeschichten Podcast und die Geschichte dahinter
Der Erfolgsgeschichten Podcast feiert seinen ersten Geburtstag. Ganze 50 Folgen habe ich innerhalb dieses Jahres produziert und werfe in dieser Episode eine Blick zurück auf den Podcast und meine eigene Geschichte. Mein Buch des Jahres: Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen von Julian Leitloff und Casper Schlenk Über Tim Senger Der Produzent und Moderator hinter Erfolgsgeschichten ist Tim Senger. Nachdem er ein duales Studium im Bereich Finanzdienstleistungen abgeschlossen hat, arbeitet er als Beteiligungsmanager bei der Hannover Rück SE. Schon während der Schulzeit hat Tim als Chefredakteur ein Onlin...
2021-02-28
28 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#3 Julian Leitloff, CEO von Fractal
Julian Leitloff ist CEO von Fractal, ein FinTec, das mit Blockchaintechnologie arbeitet. Das ist aber nicht sein erstes Unternehmen: Aus dem Studium heraus hat er erstmals gegründet, wird Forbes 30-unter-30, macht 350.000 EUR in drei Tagen ... aber er steht auch mehrmals vor der Tür des Notars, um Insolvenz anzumelden und er muss sich fragen: Wie sagt man seinem Kumpel, mit dem man ein Unternehmen gegründet hat, dass für ihn kein Platz mehr ist? In der aktuellen Folge von better me verrät er, warum Deutsche Unternehmen ein sehr ausgeprägtes Not-invented-here-Syndrom haben (und warum das ein großer Fehl...
2020-11-24
34 min
Erfolgsgeschichten Podcast
Ein Startup gründen - lohnt sich das? Interview mit Julian Leitloff
Heute erzählt Startup Gründer Julian Leitloff über seine Gründungserfahrungen, welche Hindernisse man überwinden muss und ob sich das Ganze überhaupt lohnt. Buchempfehlung: Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen von Julian Leitloff und Casper Schlenk The Hard Thing About Hard Things von Ben Horowitz | (Deutsche Version) Über Julian Leitloff Nach einem dualem Studium bei der Deutschen Bank, began Julian ein Masterstudium an der Zeppelin Universität von wo er mit 22 Jahren mit Freunden sein erstes Startup gründete. Sie nannten es Stilnest und vertrieben Schmuck aus dem 3D-Druck...
2020-11-22
33 min
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)
S03/E07 mit Julian Leitloff (Fractal) | Startups Blockchain 3D-Druck Stilnest Keinhorn
Mit Julian Leitloff (Fractal) Staffel #3 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship & Startups *** Vorschaubild der Episode © Leah Kunz *** https://web.fractal.id *** Julian Leitloff, Gründer von Stilnest und Fractal, teilt im "Marketing From Zero To One" Podcast seine Erfahrungen und Herausforderungen als Startup-Gründer. Er spricht über seinen Weg von der Deutschen Bank zur Zeppelin Universität und seinen Einstieg in die Startup-Welt. Julian beleuchtet die Bedeutung von Influencer-Marketing, Selbstmanagement und Teamführung sowie die Entwicklung und Ziele seiner Firma Fractal im Bereich Blockchain Technologie. *** 01:37 - Erste berufliche Stationen bei der Deutschen Bank und der Zeppelin Universität 03:40 - Master...
2020-11-10
1h 01
OMR Podcast
OMR #326 Börsenspiel mit Sven, Tarek und Lea / "Keinhorn"-Autoren Caspar Schlenk und Julian Leitloff
Vollgepackte Sonntagsausgabe des OMR Podcasts. Zusammen mit Scalable Capital starten wir mit dem großen OMR Börsenspiel, bei dem die OMR Podcast-Stammgäste Lea-Sophie Cramer, Tarek Müller, Sven Schmidt und natürlich auch Philipp Westermeyer miteinander und gegeneinander antreten. Alles rund ums Regelwerk, wie man das Börsenspiel verfolgen kann und die ersten Trades gibt es in der heutigen Folge. Im Anschluss folgt dann ein Gespräch mit den Autoren von "Keinhorn": FinanceFWD-Redakteur Caspar Schlenk hat zusammen mit Fractal-Gründer Julian Leitloff ein Buch über die Schattenseiten der Startup-Welt geschrieben. Auch darüber alles heute im Podcast.
2020-10-25
1h 18
detektor.fm | Wirtschaft
Julian Leitloff – „Gründer taugen nicht als Helden!“
Noch aus der Uni heraus hat Julian Leitloff zusammen mit seinem besten Freund ein Start-up gegründet, das sich auf Schmuck aus dem 3D-Drucker spezialisiert hat. Ganz nach dem Prinzip Trial and Error mussten sie mehr als einmal ihr Konzept komplett umstellen. Am Ende haben sie schwarze Zahlen geschrieben, doch der Weg dahin war alles andere als leicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-julian-leitloff
2020-10-14
34 min
Der Flopcast – Wenn Scheitern zu neuen Träumen führt
Julian Leitloff – „Gründer taugen nicht als Helden!“
Noch aus der Uni heraus hat Julian Leitloff zusammen mit seinem besten Freund ein Start-up gegründet, das sich auf Schmuck aus dem 3D-Drucker spezialisiert hat. Ganz nach dem Prinzip Trial and Error mussten sie mehr als einmal ihr Konzept komplett umstellen. Am Ende haben sie schwarze Zahlen geschrieben, doch der Weg dahin war alles andere als leicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-julian-leitloff
2020-10-14
34 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#004, Licht und Schatten, Glam und Mud – die Wahrheit über die Gründerszene! Mit Julian Leitloff, Autor von »Keinhorn«
»Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen«, sagt Julian Leitloff, der mit 22 Jahren sein erstes Start-up Stilnest gründete. Für seine Arbeit als Jungunternehmer wurde er in die »30 unter 30« des Wirtschaftsmagazins Forbes gewählt. Geschichten von Start-ups handeln oft von Unicorns, also die Startups, die mit 1 Mrd. und mehr bewertet wurden. Das will Leitloff ändern und erzählt Andrea Peters von seiner persönlichen Achterbahnfahrt als Gründer. Von der Goldgräberstimmung, den goldenen Lorbeeren, bis zum Rückzug in die Garage der Eltern. Julian Leitloff zeigt, was die Gründerszene wirklich ausmacht, mit Licht und Schatten. Sein Fazit: Ma...
2020-10-13
24 min
Journey Through: This Breakthrough Full Audiobook For Story Seekers.
[German] - Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen by Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658367to listen full audiobooks. Title: [German] - Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen Author: Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 7, 2020 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Julian Leitloff ist 22, als er und seine Freunde eine Idee haben: Schmuck aus dem 3D-Drucker – das wird ihr Business! Aber der Anfang ist hart und das Geld wird immer knapper. Muss er etwa zurück zu seinen Eltern ziehen? Dann der Befreiungsschlag: Investoren steigen groß ein. Das Start-up wächst und mit ihm die...
2020-10-07
6h 17
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen Hörbuch von Caspar Tobias Schlenk
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658367 Titel: Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen Autor: Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 06:17:55 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-07-20 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Business & Economics, Business Development Zusammenfassung: Julian Leitloff ist 22, als er und seine Freunde eine Idee haben: Schmuck aus dem 3D-Drucker das wird ihr Business! Aber der Anfang ist hart und das Geld wird immer knapper. Muss er etwa zurück zu seinen Eltern ziehen? Dann der Befreiungsschlag: Investoren steigen groß ein. Das...
2020-10-07
6h 17
Download Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development
[German] - Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen by Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658367 to listen full audiobooks. Title: [German] - Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen Author: Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 7, 2020 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Julian Leitloff ist 22, als er und seine Freunde eine Idee haben: Schmuck aus dem 3D-Drucker – das wird ihr Business! Aber der Anfang ist hart und das Geld wird immer knapper. Muss er etwa zurück zu seinen Eltern ziehen? Dann der Befreiungsschlag: Investoren steigen groß ein. Das Start-up wächst und mit ihm...
2020-10-07
03 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development
[German] - Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen by Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658367to listen full audiobooks. Title: [German] - Keinhorn: Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen Author: Caspar Tobias Schlenk, Julian Leitloff Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 17 minutes Release date: October 7, 2020 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Julian Leitloff ist 22, als er und seine Freunde eine Idee haben: Schmuck aus dem 3D-Drucker – das wird ihr Business! Aber der Anfang ist hart und das Geld wird immer knapper. Muss er etwa zurück zu seinen Eltern ziehen? Dann der Befreiungsschlag: Investoren steigen groß ein. Das Start-up wächst und mit ihm die...
2020-10-07
6h 17
Crypto Assets and Blockchain Podcast
Julian Leitloff, Fractal __ Crypto Assets Conference 2018
The Crypto Assets Conference 2018 was held in February 2018 at the Frankfurt School of Finance & Management. The conference had the goal of bringing together technology experts and entrepreneurs with corporates and regulators. The conference was organized jointly by the Frankfurt School Blockchain Center, a think tank concerning blockchain and crypto assets, and by KI decentralized , a IT consulting company for development of blockchain projects. Conference website: crypto-assets-conference.de Twitter: twitter.com/philippsandner LinkedIn: linkedin.com/in/philippsa... Frankfurt School Blockchain Center: fs-blockchain.de KI decentralized: ki-decentralized.com The following questions have been...
2018-06-04
21 min
Die Therapie - Alles muss raus
Therapie #40: Rock ’n Rollstuhl
Julian Leitloff und André Georg Haase..Moment? hieß der nicht früher Julian Leithoff mit H wie Hering? Ein Mysterium! Aber bei weitem nicht das einzige Thema dieser Sendung. Banana bitte nicht so wissbegierig, sonst wird das nie was mit dem Anti-Streber-Diplom. Okay kleines Amuse-Gueule: Mit einem von uns beiden sollte man sich nur verabreden, wenn man vorher alle körperlichen Gebrechen schriftlich übermittelt. Außerdem rettet André während dieser Episode Julian ganz nebenbei das Leben. Dir gefällt die Therapie? Unterstütze uns mit einer Podcast-Bewertung: Podcast bewerten Nie mehr eine Sitzung verpassen? Podcast abonnieren: bei iTunes abonnieren Android RSS...
2018-01-14
00 min