Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julian Marxen

Shows

Schleswig-Holstein-SchnackSchleswig-Holstein-SchnackSH Schnack mit Jason Chue - Norddeutschlands US-Konsul gehtKurz vor Ende seiner Amtszeit spricht er mit Julian Marxen über Trump, Burger, Wirtschaft und Labskaus und den "Echten Norden".2025-07-1230 minKLIMANEWSKLIMANEWSWeniger Öl – mehr Erneuerbare. Warum ist Klimaschutz trotzdem nur Nebensache?Heute geht es um einen Wahlkampfauftakt ohne Klima, über die USA ohne Ölförderungen und über Deutschland in der Energiewende. Das alles am Mittwoch, den 08. Januar 2025 bei KLIMANEWS.  Weiterlesen: Eva Schiller: CSU startet in den Wahlkampf: Knallhart-Kurs und Ko-Frage - ZDFheute (ZDF heute) Marc-Julien Heinsch, Annika Jahn: Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart: #3K25 mit Lindner - SWR Aktuell (SWR Aktuell) Markus Balser: Grünen-Wahlkampfauftakt in Lübeck: Robert Habeck teilt gegen "dumme Sprüche" der CSU aus - Politik - SZ.de (Süddeutsche Zeitung) Julian Marxen: Bundestagswahl: Grüne spür...2025-01-0803 minHörspielHörspiel2/3 «Die kalte Schulter» von Markus Werner«Die kalte Schulter» erschien 1989, als dritter Roman des damals 45jährigen Markus Werner. Mit seinem Protagonisten Wank, einem Kunstmaler, etabliert der Autor einen Charakter, der als verschrobener Aussenseiter ganz typisch ist für die Schweizer Literatur. Und doch wiederum ganz anders und eigen. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 28.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Markus Werner, so bemerkte einmal jemand, hätte – quasi in der Spätnachfolge von Albert Camus’ Roman von 1942 – einen schweizerischen «Étranger» geschaffen. Einen «Fremden» also, der sich fundamental in die Abgründe der Existenz verstrickt. Im Gegensatz zu Camus jedoch passiert bei Werner kein vorsätzlicher M...2024-12-1953 minHörspielHörspiel3/3 «Die kalte Schulter» von Markus WernerIn ihrer Hörspielfassung des 1989 erschienenen Romans hat die Dramaturgin Uta-Maria Heim absichtlich Mundart-Passagen eingebaut, denn Markus Werner definierte sich explizit auch als alemannischer Autor. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 04.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Der Maler Moritz Wank, dem weder in der Kunst noch im Leben etwas Taugliches gelingt, hat eine für Markus Werner positive Eigenschaft: Weltfremdheit. Seine Position ist die am Rand, so wie sie der Autor den Alemannen zuschreibt, von denen er abstammt: «Das Randständertum als Voraussetzung für klare Sicht. (…) Abstand macht scharf, Unzugehörigkeit sehend, und Scharfsicht fast verrückt – es se...2024-12-1952 minHörspielHörspiel1/3 «Die kalte Schulter» von Markus WernerZum 80. Geburtstag von Markus Werner kann man sein Meisterwerk als Hörspiel wiederentdecken. Es ist eine Geschichte von Liebe und Tod. Sie spielt in einem Hitzesommer, Mitte der 1980er Jahre in Schaffhausen. Dort, wo damals auch der Autor lebte und sich ins Zentrum der Schweizer Literatur schrieb. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 21.12.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Moritz Wank ist Ende 30, ein Kunstmaler, der nicht mehr malt, und überhaupt in der permanenten Krise steckt. Was ist das für eine Existenz, fragt er sich, wenn alles sich ihm entzieht? Sich keine «Realität» mehr festhalten lässt? Das...2024-12-1947 minHHopcast – Dein Craftbeer-PodcastHHopcast – Dein Craftbeer-PodcastHerr Meyer & das BierCraftbeer im Netz – mit Julian Meyer Reist Du nach Schweden, ändert sich dein Leben. Zumindest auf Clemens und Julian Meyer trifft das zu. 2013 entdeckten die Brüder die Biervielfalt in Skandinavien. 2014 ging ihr Craftbeer Shop online. Ein digitaler Versandhandel für nationale und internationale Biere. Die beiden kennen sich in dem Business aus, die Familie Meyer hatte einen Getränkefachhandel. Das Ganze nur für Bier digital zu denken, und zwar ausschließlich, das war neu. Die Pandemie hat der Idee den ultimativen Schub beschert. Und jetzt? Mit einem Beer Smoothie im Glas sprechen wir mit Geschäftsführer...2024-05-311h 31DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser StadtDER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser StadtJulian Stowasser: Gourmetküche mit Weitblick Julian Stowasser hat dem Restaurant „Lakeside“ bereits den zweiten Michelin-Stern erkocht. Vom Herd aus hat er mit seinem Team den vielleicht schönsten Küchenblick, weit über die ganze Stadt. Wie kommt man da oben dahin? Wollen muss man, sich hocharbeiten. Seine Ausbildung hat Julian im Augustinerkeller in München gemacht, Brezen aufbacken hat ihn glücklicherweise unterfordert. Seine farbenfrohe Gourmetküche im Luxushotel „The Fontenay“ schwebt nicht nur in Metern auf höchstem Niveau.    Moderation: Boris Rogosch Links zur Folge: https://www.thefontenay.com/restaurants-bar/lakeside-restaurant Foodtalker Podcast Der Hamburger ...2023-08-3046 minHHopcast – Dein Craftbeer-PodcastHHopcast – Dein Craftbeer-PodcastRobert, kann Hessen ohne Glaabsbräu?In neunter Generation führt Robert Glaab die Brau… In neunter Generation führt Robert Glaab die Brauerei Glaabsbräu in Seligenstadt. Sie ist die älteste und gleichzeitig eine der kleinsten Brauereien Südhessens – und eine der modernsten. Wie führt man eine Traditionsbrauerei in die Zukunft? Das und mehr haben wir Robert Glaab und Braumeister Julian Menner gefragt.2020-05-101h 23Reise durch TaiwanReise durch TaiwanNDR-Reporter berichtet über den Shilin NachtmarktIm vergangenen Jahr war Julian Marxen, Reporter für den Norddeutschen Rundfunk in Lübeck, zweimal in Taiwan, zuerst privat und dann beruflich, als er für den NDR einen Beitrag über taiwanische Nachtmärkte produziert hat. Im Gespräch mit Ilon Huang berichtet Julian Marxen wie er Taiwan gefunden hat, geht auf seine Vorbereitungen für den Bericht ein, beschreibt den Shilin Nachtmarkt und einige Speisen des Nachtmarktes und teilt einige Ideen über mögliche andere Berichte, die ihm vorschweben, sollte er nochmal die Möglichkeit haben, etwas über Taiwan zu produzieren. Wer Interesse an Julian M...2019-03-1500 min