podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Moller
Shows
Cyber-Tango – der echte TRUST Podcast
„Chaos im Griff – mit System!“
Heute geht’s um eine Disziplin zum Anfassen: Business Continuity Management. Axel und Stefan haben sich erneut Verstärkung geholt. Themenbotschafter Julian Küpper zeigt, warum Business Continuity Management so wichtig ist, welche Synergien es mit anderen Systemen gibt und wie man auch ohne Bürokratiemonster und großem Paukenschlag viel bewegen kann.
2025-05-22
12 min
Kreis Ab
Episode #412: Köster und Grgic zieht es in den Norden, Hamburg lebt mal wieder auf Pump
Die Meldung kam unerwartet, zumindest was die Zeitpunkt angeht. Denn Julian Köster wird seine Zelte in Gummersbach abbrechen und sich in einem Jahr dem THW Kiel anschließen. Für Olaf Bruchmann von der Handballwoche passt der Nationalspieler perfekt zu den Zebras, die seiner Meinung nach etwas unter Zugzwang standen. Das ist auch beim HSV Hamburg so. Mittlerweile ist die Höhe der Summe bekannt, die für die Lizenz noch aufgebracht werden muss und Fragen aufwirft. Bei der SG Flensburg-Handewitt scheint das Finanzielle kein Problem zu sein, denn 2026 wird Marko Grgic aus Eisenach in den Norden wechseln. Aber passt...
2025-04-28
1h 14
Kreuz und Klang
#13 - Kirche & Politik
Haben Kirche und Politik Gemeinsamkeiten? Und wieso sind wir alle politischer, als wir manchmal denken? In dieser Episode sind Tim Harms (Bündnis 90/Die Grünen) und Sophia Möller (CDU) zu Gast und sprechen mit Franca über die Schnittstellen zwischen Kirche und Politik. Beide bringen Erfahrung aus ihrem Engagement in der evangelischen und katholischen Jugend mit und teilen ihre persönlichen Geschichten. Franca stellt Tim und Sophia Fragen aus der Community, zum Beispiel, wie sich Kirche und Politik gegenseitig beeinflussen und an welchen Stellen sie im Idealfall zusammenarbeiten sollten. Beide Gäste sind sich einig, dass Kirche sich zu ges...
2025-01-24
1h 04
Byggekunst Podkast
#048 - Tillykke med hundreårsdagen C.F. Møller! Julian Weyer - Therese Mælen-Ødegaard - Lars Haukeland
C. F. Møllers Tegnestue ble etablert i Århus i 1924, og er i dag blant Skandinavias ledende arkitektkontorer, med avdelinger i flere land. I anledning 100-årsdagen tar Lars og Alexander en prat med Julian Weyer og Therese Mælen-Ødegaard fra C. F. Møller, og snakker om alt vi har lært etter 100 år med dansk arkitekturhistorie. Les mer om arkitekten C. F. Møller her. Og om arkitektkontoret C. F. Møller på www.cfmoller.com Alle spørsmål, innspill og tanker mottas med takk på podkast@lpo.no Følg oss gje...
2024-12-18
50 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Das Potenzial von Musik in der Werbung - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (2/2)
Director Music & Audio ist Julian Krohn bei der Werbe-Agentur Scholz & Friends. Wie er da hingekommen ist und was er dort eigentlich macht, habt ihr schon in der ersten Folge gehört. Falls ihr die noch nicht gehört habt, holt das gerne nach. In dieser Folge geht es unter anderem um die Entwicklung und Zukunft des Werbemarktes, Potenzial von Musik in der Werbung, insbesondere durch TikTok, aber auch Female-Producer und Diversity in der Musikindustrie. Außerdem geht es um Julians eigenen Podcast: "Showdown - der Feierkultur-Podcast". Folgt dem überall, wo es Podcast gibt, genauso wie ThemaTakt. Wir freuen uns beid...
2024-11-12
42 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Wie die Musik in der Werbung landet - Julian Krohn (Director Music & Sound bei Scholz & Friends) im Interview (1/2)
Julian Krohn ist Director Music and Audio bei der Agentur Scholz and Friends. Bevor er in die Agentur-Welt gestartet ist, hat er lange bei Universal Music gearbeitet. Z. B. als A&R mit die Orsons - hat aber auch davor schon selbst gerappt. Im Interview geht es um seinen Weg in die Musikindustrie, wie er Songwriting-Camps organisiert. Es geht darum wie ein Film Soundtrack entsteht und den schweren Weg von Hip-Hop in die Werbung. Das ist der erste Teil des Interviews folgt dem ThemaTakt-Podcast. Überall wo es Podcast gibt, um auch den zweiten Teil zu hören. Falls ihr Ju...
2024-11-05
1h 02
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Wie Technologie die Musik verändert | Matthias Strobel von MusicTech & New Visions im Interview
In dieser Folge geht es um Musik und Technologie und wie man beides verbinden kann, um Neues zu schaffen. Für mehr Infos und Jobs in der Musikindustrie abonniert den ThemaTakt-Newsletter unter https://www.thematakt.de/newsletter ThemaTakt per Spende unterstützen: https://www.paypal.me/thematakt ThemaTakt auf Instagram: https://www.instagram.com/thematakt/ Zu Gast ist Matthias Strobel. Er ist Präsident vom Branchenverband MusicTech Germany. Ich habe mit ihm auf der New Visions-Konferenz gesprochen. Die zweitägige Konferenz hat Matthias zusammen mit Philipp Grefer von Wise organisiert und dabe...
2024-10-01
44 min
NoMoreBull
S5 - EPISODE 4 "DBB GOES PARIS"
Wir sind zurück! Ein Sommer voll EM, Olympia und SPT in Malente. Zeit, sich zurückzulehnen und den Sommer Revue passieren zu lassen. Dafür begrüßen wir Julian Morche, seines Zeichens Athletiktrainer der Damen A-Natio des Deutschen Basketballbundes. Mit Julian haben wir uns über seine Erlebnisse in Lille und Paris unterhalten, sein Bemühen, standarisierte und verpflichtende Behandlungsprotokolle beim DBB einzuführen, was wir von den Litauern in Sachen Belastungsmanagement lernen können und welches große Erbe Stefan Möller mit seinem Abgang als Bundestrainer Nachwuchs hinterlassen hat und welche Interventio...
2024-09-28
1h 03
Kultur-Update
Ein kleines Stück vom Kuchen: Geteilte Meinungen über einen iranischen Film
"Das Reh fühlt": Eine Ausstellung mit Werken von Franz Marc im Franz-Marc-Museum in Kochel. Zu sehen bis 6. Oktober. Von Julian Ignatowitsch / "Ein kleines Stück vom Kuchen": Die iranische Tragikomödie wurde im Februar auf der Berlinale gezeigt, die Regisseurinnen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha durften nicht ausreisen, ihnen droht ein Gerichtsverfahren. In Deutschland ist der Film nun im Kino zu sehen. Von Bettina Dunkel / "The Death of Slim Shady (Coup de Grâce)": Das neue Album von Rapper Eminem. Von Christoph Möller
2024-07-12
21 min
Geopolitics & Empire
Alfred de Zayas: The West Has Become a Totalitarian Dystopia, The World Has Become Multipolar
Alfred de Zayas discusses how democracy and media and institutions in the West have become fake and are morphing into Orwellian totalitarianism. However, the world is changing, we are no longer the unipolar world of Washington and Brussels, we are a multipolar world...the global majority is not anymore with the West. NATO is a criminal organization with a history of violence and violation of the UN Charter. The EU is a scam. We are living the totalitarian dystopia that George Orwell predicted. He explains the true history behind the Russia-Ukraine War. With the support of the U.S., Israel...
2024-02-28
2h 01
Fótboltablaður
Fótboltablaður 22, Umræðuþáttur með Núma Stein Möller og Kristján Júlían
Í tuttugusta og öðrum þætti Fótboltablaðurs fær Arnar tvo gesti til að koma aftur og fara þeir yfir nokkrar af heitustu fréttunum í fótbolta nýlega. Saman er farið yfir Super Bowl, bláa spjaldið, ensku deildina og saman gera Númi og Kristján sameiginlegt Manchester United Tottenham byrjunarlið. Hvað hafa þeir þrír að segja í þessum þætti? Hlustaðu til að komast að því.
2024-02-11
1h 14
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Eine Weltreise in der "Sportstunde"! Es geht von Indonesien über Hamburg nach Schleswig-Holstein! Weiter dann über Frankreich und Neuseeland nach Österreich! Eine Reise in Sachen Sport!
Die U17-Jungs des DFB sind Fußball-Weltmeister!!! Das war einfach nur großartig. Aber ohne ein gutes Trainerteam um Chefcoach Christian Wück hätte es wahrscheinlich nicht geklappt. Einer, der zu diesem Team gehört, ist Jens Nowotny. Selber bestritt er 48 Länderspiele für den DFB und ist eine Legende von Bayer Leverkusen. Die "Sportstunde" hat ihn direkt mal nach diesem Erfolg geschnappt, um Informationen aus erster Hand rundum diese Weltmeisterschaft zu bekommen und wie es jetzt mit den neuen Stars weitergehen wird. Wer die Auslosung zur Fußball-Europameisterschaft verpasst hat, dem ist schnell geholfen...
2023-12-07
1h 11
Byen forfra
Er København klar til at stormfloden rammer?
Da Lynetteholm blev lanceret var de færreste af os var helt med på, hvad det var for et problem, den nye holm var en løsning på. Det handlede dels om at stormflodssikre i København, men det er måske lidt abstrakt at vandet kan oversvømme hovedstaden. Eller er det? Hvor udsat er København egentlig, og hvor lang er tidshorisonten inden katastrofen indtræffer? Ja, tiden er knap, og det bliver kun værre og sværere herfra konkluderer vores to gæster: Lykke Leonardsen, programdirektør for bæredygtige by-løsninger i Københavns Komm...
2023-06-07
22 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #124 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 124 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 124 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 24. Februar 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Carsten Möller, Geschäftsführer des Assekuradeurs Herzenssache, über den kleinen aber feinen Markt der Oldtimerversicherung in Deutschland. • In den News der Woche bahnt sich Zwist zwischen Grünen und FDP beim Thema Provisionsverbot an. Eine Studie offenbart, wie die Deutschen das staatliche Rentensystem retten würden. Die Barmer hat die Krankschreibungen von 2022 nachgezählt – und ein neuer digitaler Autoversicherer steht auf der Startlinie. • Wir haben wieder...
2023-02-24
52 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Julian Vogels (Music Declares Emergency) Nachhaltige Konzerte & Festivals | Interview
Kann es eine nachhaltige Musikindustrie geben? Julian Vogels hat Musiktechnologie studiert, 2014 das Unternehmen Soundbrenner mitgegründet (Hersteller von Smartwatches für Musiker:innen) und war dort 7 Jahre lang CTO. Jetzt ist er Nachhaltigkeitsberater und Software-Entwickler in der Nachhaltigkeitsbranche. Ich habe mit ihm auf dem Popkultur-Festival in Berlin gesprochen. Da war er als Speaker für Music Declares Emergency. Das ist eine Initiative, die Leute aus der Musikbranche gegründet haben, um sich für eine branchenweite Reaktion auf den Klimanotstand einzusetzen. Eine große Frage ist dabei: Wie werden Konzerte und Festivals nachhaltiger. Im Interview mit Umweltaktivist Julian Vogels geht’s...
2022-10-25
28 min
Travels Through Time
Mary Wellesley: Hidden Hands (1413)
This week we head to fifteenth-century Norwich to meet two of the most extraordinary women in medieval England: Margery Kempe and Julian of Norwich. Manuscripts are one of the most tangible sources of evidence we have about the distant past and our guest this week, Mary Wellesley, has dedicated her professional life to studying them and persuading them to give up their secrets. In her spellbinding book, Hidden Hands: the Lives of Manuscripts and their Makers, she reveals traces left by the people who made these vital artefacts. As she explains, manuscripts are ‘the only connection we hav...
2022-04-19
52 min
Advantage- der Tennis & Sportpodcast
Folge 67 mit Marvin Möller: "Möchte auf eigenen Beinen stehen und selbst durchkommen"
Interview mit dem DTB-Youngster Am vergangenen Wochenende hat Marvin Möller (23) das Future-Turnier an der tennisbase in Oberhaching gewonnen - der erste Turniersieg seit fünf Jahren. Wir haben eine Stunde über seine Rückkehr nach Hamburg, die Arbeit mit Julian Reister, das Ende im DTB-Perspektivkader, den Zverev-Ausraster, den Turniersieg uvm gesprochen. Die gesamte Folge gibt es unter www.patreon.com/advantagepodcast im monatlich kündbaren Abo
2022-02-27
47 min
VIDEO RELOADED
#006 Aufbau eines digitalen Geschäftsmodells - Teil 2 - Interview mit Julian Möller
Florian Gypser - Webinar-Profi Podcast Praxisbeispiel für digitale Produkte - Teil 2 Dies ist der zweite Teil meines Gesprächs mit Minimalismus-Coach Julian Möller über die Digitalisierung seines Angebots. In dieser Podcastfolge entwicklen wir gemeinsam einen Weg, wie Julian einen Teil seines Angebotes digitalisiert um zum einen neue Kunden zu erreichen und mehr Kunden gleichzeitig zu betreuen. Da diese Aufnahme am Ende über eine Stunde lang war, haben wir unser Gespräch in zwei Folgen aufgeteilt. Den ersten Teil ist findest Du in Podcastfolge #005. Julian Möllers Website: www.vollwenig.de Das PDF zur...
2022-01-18
45 min
VIDEO RELOADED
#005 Aufbau eines digitalen Geschäftsmodells - Teil 1 - Interview mit Julian Möller
Florian Gypser - Webinar-Profi Podcast Praxisbeispiel für digitale Produkte - Teil 1 Nachdem Du in Podcastfolge #4 "Dein Navi für digitale Angebote" von den 5 Schritten der Digitalisierung für Trainer, Coaches & Berater erfahren hast, gehen wir in dieser Folge in die praktische Umsetzung. Dafür ist als Gast den Minimalismus-Coach Julian Möller dabei. Er berät und unterstützt Menschen dabei, in ihrem Leben aufräumen, indem sie ihr Zuhause entrümpeln. In dieser Podcastfolge entwicklen wir gemeinsam einen Weg, wie Julian einen Teil seines Angebotes digitalisiert, um zum einen neue Kunden zu erreichen und darüb...
2022-01-11
43 min
Moonshots Podcast: Superstar mindsets and success habits
The Art Of Communication
Hello members and subscribers! It’s time for our sixth Moonshots Master episode, and here we are breaking down the number one business skill: the ART OF COMMUNICATION.To inspire us on the importance of communicating well, we hear from Sharon Ellison who helps us identify if we are being defensive in our communication. We then delve into a Moonshots-favourite as Cal Newport breaks down the limitations of email and electronic communication. Sir Alex Ferguson then communicates the importance of saying ‘well done' and positive communication to teams, rounding out how we utilize encouragement.
2021-12-16
09 min
Sahaf
Sahaf - Egypt Talks Techno #047
Back again to the "Egypt Talks Techno" Raving Style! including my favorite weapons for that month. Play it loud and enjoy to the max :) Tracklist: 1- Hioll - The Process (Original Mix) 2- Axel Karakasis - Outspread (Original Mix) 3- Remco Beekwilder - Staalplaat (Original Mix) 4- Tim Wermacht - I'm Not Losing (David Temessi Remix) 5- CRAVO - SL4 (Original Mix) 6- Alt8 - NineNineFour (Original Mix) 7- DYEN - Phenomenon 8- ID 9- Regal - She Dances Alone (Slam Remix) 10- MØLLER - Hyper Connection 11- Johannes Schuster - Die Menschen Nennen Es Liebe 12- Jastice - B...
2021-11-27
1h 01
seitenwaelzer
Stimmen aus der Dunkelheit #6
Auf der Suche nach Antworten, darauf, was die Verschütteten damals in der Mine zu Gesicht bekommen haben, stoßen die Reporterinnen und Reporter auf die Barbarossa-Sage. Ist sie womöglich die Erklärung für die Halluzinationen? Des Weiteren begibt sich Reporter John Paulus aufgrund eines stichhaltigen Hinweises eines Informanten auf eine gefährliche Undercover-Mission. Zieht der Vorfall etwa noch viel größere Kreise? Was hatte es mit den Bohrungen auf sich? Und was wissen wir darüber, was nach der Rettung der Verschütteten geschehen ist? Wenn euch die Geschichte gefallen hat, und ihr uns unterstü...
2021-10-06
36 min
Birds of Jawnmany - Der Podcast des Eagles Fanclub Germany e.V.
Folge 5 - College-Special mit Julian Barsch (SaturdayKickoff)
Julian ist absoluter College-Experte und Podcast-Profi, umso schöner dass er uns auf die anstehende College Saison vorbereitet. Er bewertet den vergangen Eagles-Draft und erzählt uns was die Draft Clas 2022 ausmacht. Natürlich sprechen wir auch über seine Meinung zu Jalon Hurts und welche QB´s man 2022 auf dem Zettel haben sollte. Wer mehr zu Julian und seinem Podcast erfahren möchte findet alles relevante auf http://saturdaykickoff.de/
2021-08-26
57 min
P4 Extra
P4 Extra med Jens Möller
Enorma bränder rasar i Sibirien fortsatt allvarligt i sydeuropa. Prins Julian döps men får ingen kunglig höghetstitel. Författaren Lena Skogholm drabbades av hjärntrötthet. Vad blir myskoxens namn? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ansvarig utgivare: Niklas Mannheimer Ruberg
2021-08-14
1h 01
The Apparition Show
The Apparition Show, 30th Edition, with Lady Maru (IT) and Oyhopper(NOR)
Welcome to the 30th edition of The Apparition Show featuring Lady Maru (IT) and Oyhopper. Lady Maru is a multi talented DJ, producer and performer, with releases on lots of underground labels, and collabs with numerous talented artists from all over the globe. She owns her own label for acid tunes - Acid Boiler Coalition, and works musically for other projects such as dance, theater, performances and in bands. We are thrilled to have her on the show, playing some magical techno for us - enjoy! https://www.facebook.com/ladymarumarumaru https://soundcloud.com/dj-lady-maru https://www.beatport.com/artist...
2021-08-08
2h 00
Vad vi pratar om när vi pratar om böcker
#76 En sång för dig (men kanske inte för oss)
När vi läser Frankrikes bäst säljande och populära feelgoodförfattare så kan en tro att vår panel skulle jubla av glädje. Men så är inte alltid fallet och varför får ni höra i avsnitt 76 av vår podd. Författaren heter Marc Levy och boken En sång för dig och ord som puttrig, cyniska, svärta, målgrupp och mysmysmys används bland annat när Pernilla, Rasmus och Alex ska beskriva den. Dessutom blir det en hel del ord om flera andra böcker vi har läst och vill tipsa om...
2021-06-12
29 min
FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Die Hoffnung auf Open-Air-Konzerte
Samstag: Teresa Guggenberger fragt sich in der Wochenendfolge: Wird es im Sommer Konzerte geben? Diese Woche wurde bekanntgegeben, dass die Impfpriorisierung ab spätestens Juni aufgehoben werden solle. Kann das ein kleiner Hoffnungsschimmer auf Open-Air-Konzerte im Sommer sein? Teresa hat in der Branche nachgefragt und mit Chris Möller von “Landstreicher Booking und Konzerte” und Julian Gupta von “Goodlive” gesprochen. Die Science Cops von Quarks schätzen ein, wie realistisch die Hoffnungen sind.Die Kultur- und Veranstaltungsbranche kann zum Beispiel durch Initiativen wie #alarmstuferot unterstützt werden. Learn mo...
2021-05-01
09 min
SCHULBAU Podcast
Nachhaltiger Schulbau: Schadstofffreie Gebäude - skandinavisch inspiriert
Auf der SCHULBAU-Messe Berlin im September 2020 war eines der Hauptthemen „Nachhaltigkeit im Schulbau". Wir sprachen darüber mit Sabine Djahanschah und Julian Weyer. Djahanschah ist Architektin und Expertin für klima- und ressourcenschonendes Bauen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) aus Osnabrück. Weyer ist Partner bei C.F. Møller, dem dänischen Architekturbüro mit Niederlassungen in Aarhus, Kopenhagen und Berlin. Für Bildungsbauten verfügt gerade dänische Architektur in Deutschland über ein hohes Renommee. Zum skandinavischen Charakter gehört auch die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Doch hat dies Priorität? Aktuell muss in Deutschland vor allem schne...
2021-03-22
11 min
Grauzone
Herz und Haut vergessen ja nichts
Impfe-für-alle-Ralle
2021-03-17
48 min
Immer die 3
#2 Martin Schneider
In der zweiten Folge von Immer die 3 spricht Martin Schneider über den Pokalsieg von 1995 mit Borussia Mönchengladbach - außerdem erzählt er von einem Trainingsstreich, den er Toni Polster gespielt hat, und er erklärt, wie es dazu kam, dass er häufig den Gladbacher Masseur massiert hat.Zu Wort kommen: Andy Möller, Heiko Herrlich, Karlheinz Pflipsen, Bernd Krauss und Julian Wahnschaffe
2021-02-28
55 min
SCHULBAU Podcast
Nachhaltiger Schulbau: Schadstofffreie Gebäude - skandinavisch inspiriert
Auf der SCHULBAU-Messe Berlin im September 2020 war eines der Hauptthemen „Nachhaltigkeit im Schulbau". Wir sprachen darüber mit Sabine Djahanschah und Julian Weyer. Djahanschah ist Architektin und Expertin für klima- und ressourcenschonendes Bauen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) aus Osnabrück. Weyer ist Partner bei C.F. Møller, dem dänischen Architekturbüro mit Niederlassungen in Aarhus, Kopenhagen und Berlin. Für Bildungsbauten verfügt gerade dänische Architektur in Deutschland über ein hohes Renommee. Zum skandinavischen Charakter gehört auch die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Doch hat dies Priorität? Aktuell muss in Deutschland vor allem schne...
2020-12-07
11 min
Quotenmeter.FM
Ausgabe 583: Herr Raab macht den Fips Asmussen (27.11.2020)
Im August 2020 starb der deutsche Komiker Fips Asmussen in seiner Wahlheimat Querfurt. Der deutsche Komiker, einst als Rainer Pries geboren, war für seine Flachwitze bekannt. Diese Art von Comedy ist schon seit Jahren bei vielen Menschen überholt, inzwischen ist intelligente Comedy wie «ZDF Magazin Royale» oder «heute show» angesagt. Mit «Täglich frisch geröstet» hat Stefan Raab ein neues Format erschaffen, das nur schwer erträglich ist. Verschiedene Menschen aus der Unterhaltungsbranche wie Ralf Möller, Jorge Gonzalez, Jens „Knossi“ Knosalla und Dschungelcamp-Gewinnerin Evelyn Burdecki versuchen sich als Moderatoren einer Late-Night-Show und servieren dem Publikum rund zehn Minuten einen Flachwitz...
2020-11-27
45 min
Quotenmeter
Ausgabe 583: Herr Raab macht den Fips Asmussen (27.11.2020)
Im Podcast wird dieses Mal eine Sendung ge“roastet“, die hoffentlich demnächst im Giftschrank verschwindet. Im August 2020 starb der deutsche Komiker Fips Asmussen in seiner Wahlheimat Querfurt. Der deutsche Komiker, einst als Rainer Pries geboren, war für seine Flachwitze bekannt. Diese Art von Comedy ist schon seit Jahren bei vielen Menschen überholt, inzwischen ist intelligente Comedy wie «ZDF Magazin Royale» oder «heute show» angesagt. Mit «Täglich frisch geröstet» hat Stefan Raab ein neues Format erschaffen, das nur schwer erträglich ist. Verschiedene Menschen aus der Unterhaltungsbranche wie Ralf Möller, Jorge Gonzalez, Jens „Knossi“ Knosalla und Dschungelcamp-Gewinne...
2020-11-27
45 min
JUNG Talk
SHAPING SOCIETY WITH DESIGN
JUNG im Gespräch mit Julian Weyer The Scandinavian countries are a model for us in many ways, from business to education. We find a design culture anchored in society, where the size of the objects does not matter. Regardless of whether it is a public space, a building, a piece of furniture or a luminaire for example, there is a discussion about context, appearance and also usability. The Scandinavians obviously have a different "recipe" for perceiving their environment, but also for designing it. In today’s podcast episode we talk about where that comes from with our guest Julian Wey...
2020-09-24
32 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
#53 Stefanie Rohn (A&R und Creative Director - "We Publish Music" + Head of Music & Artist Service "Das Maschine")
Wie sie Songwriter*innen unterstütz und zur Musikmanagerin wurde. 2010 ist Stefanie Rohn bei MyVideo gestartet. Dort hat sie sich drei Jahre lang um Label-Beziehungen gekümmert (z. B. exklusive Premieren von Musikvideos.) Falls ihr MyVideo nicht mehr kennt: Das war ein Videoportal von ProSiebenSat.1 (so ähnlich wie YouTube). Kleiner Spoiler: Myvideo wurde 2017 eingestellt. So wie der Streaming Dienst Ampya, den ProSiebenSat1 vorher an Deezer verkauft hatte. Stefanie ist wie gesagt bei Myvideo gestartet und dann drei Jahre später zu Ampya gewechselt. Circa 4 Jahre lang war sie Projekt Managerin für Live Events (hat z. B. Konzerte für Kool...
2020-09-15
1h 41
Touché
HVORDAN ER MAN EN "RIGTIG" MAND?
Hvordan er man en “rigtig” mand? Og hvorfor er der nogle typiske forestillinger om den rigtige, stærke mand, selvom vi skriver 2020? Den gamle sang lyder: at rigtige mænd græder ikke - at rigtige mænd tager initiativ - at rigtige mænd står skarpt - og at rigtige mænd har et seksuelt drive, der siger spar to. Det er i hvert fald den stereotype ramme, der rigtig tit bliver vist i film, serier, reality - og generelt bare i mainstream kulturen. Vi har besøg af Phillip May, reality-deltager og tidligere soldat, Lior Foighel, debattør og blogger...
2020-05-19
1h 43
seitenwaelzer
Die elektrische Kraft
Die aufwändige Zaubervorstellung in der Heimat steht bevor und der große Magier ist kurz davor, einen Rückzieher zu machen. Doch Münster ist nicht der letzte Ort, an den es August und Alexander führt, denn hier beginnt das eigentliche Abenteuer. Die achte und letzte Folge unseres Hörspiel-Podcasts „Die magischen Reisen des Herrn Alexander“ – einer wahren Geschichte über einen der größten Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts. Mehr Infos zur Story und zur Produktion des Hörspiels gibt’s hier. Neu hier? Dann fang doch bei Folge 1 an. Transcript Ein Hörspiel von...
2020-01-23
23 min
Die magischen Reisen des Herrn Alexander
Die elektrische Kraft
Die aufwändige Zaubervorstellung in der Heimat steht bevor und der große Magier ist kurz davor, einen Rückzieher zu machen. Doch Münster ist nicht der letzte Ort, an den es August und Alexander führt, denn hier beginnt das eigentliche Abenteuer. Die achte und letzte Folge unseres Hörspiel-Podcasts „Die magischen Reisen des Herrn Alexander“ – einer wahren Geschichte über einen der größten Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts. Mehr Infos zur Story und zur Produktion des Hörspiels gibt’s hier. Neu hier? Dann fang doch bei Folge 1 an. Transcript Ein Hörspiel von...
2020-01-23
23 min
The Art Of Struggle.
Epic Games opens new Cologne studio with Factor 5 founders
Epic has opened a new studio In Cologne, Germany, that'll be led by the founders of Star Wars: Rogue Squadron and Turrican developer Factor 5. Breaking the news in a short press release, Epic explained former Factor 5 chief exec Achim Moller will take charge of the new opening as studio head. Moller will be joined by Epic's new director of online technology Julian Eggebrecht, who once upon a time served as president of the Rogue Squadron dev. As for what exactly Epic Games Cologne will be getting up too, the studio has been charged...
2019-12-11
03 min
seitenwaelzer
Episode 8 - Schuld
Emma und Emilia stellen Florian auf dem Dach des Puzzles. Schaffen sie es noch rechtzeitig den Fluch zu brechen – und was sind die Konsequenzen? Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gründe...
2019-09-11
06 min
In drei Tagen
Episode 8 - Schuld
Emma und Emilia stellen Florian auf dem Dach des Puzzles. Schaffen sie es noch rechtzeitig den Fluch zu brechen – und was sind die Konsequenzen? Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gründe...
2019-09-11
06 min
In drei Tagen
Episode 7 - Erinnerungen
Emma kehrt in Emilias Körper zurück an den Ort, an dem es passiert ist. Wird sie endlich die Antworten finden und sich erinnern, was in jener Nacht geschah? Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robi...
2019-09-11
06 min
seitenwaelzer
Episode 7 - Erinnerungen
Emma kehrt in Emilias Körper zurück an den Ort, an dem es passiert ist. Wird sie endlich die Antworten finden und sich erinnern, was in jener Nacht geschah? Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robi...
2019-09-11
06 min
In drei Tagen
Episode 6 - Seelen
Alex informiert sich über das Thema Seelenwanderung und stößt dabei auf einen interessanten Podcast, der jedoch eine schreckliche Wahrheit offenbart. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gründer des Online-Magazins „seitenwaelzer“, sowie Michael Cremann, Lena Hortian, Timea Wanko und Mor...
2019-09-11
09 min
seitenwaelzer
Episode 6 - Seelen
Alex informiert sich über das Thema Seelenwanderung und stößt dabei auf einen interessanten Podcast, der jedoch eine schreckliche Wahrheit offenbart. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gründer des Online-Magazins „seitenwaelzer“, sowie Michael Cremann, Lena Hortian, Timea Wanko und Mor...
2019-09-11
09 min
In drei Tagen
Episode 5 - Emilia
Emma steckt in Emilias Körper, das erklärt auch die Blackouts und das teilweise seltsame Verhalten. Doch nun ist die Frage: Wie kommt Emma wieder heraus und möchte sie ihr neues Leben schon hinter sich lassen? Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden...
2019-09-11
07 min
seitenwaelzer
Episode 5 - Emilia
Emma steckt in Emilias Körper, das erklärt auch die Blackouts und das teilweise seltsame Verhalten. Doch nun ist die Frage: Wie kommt Emma wieder heraus und möchte sie ihr neues Leben schon hinter sich lassen? Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden...
2019-09-11
07 min
In drei Tagen
Episode 4 - Emma
Als Emilia mit ihrem Freund Alex zusammen die Polizeiwache verlässt, ahnt sie noch nicht, dass sie mehr mit Emmas Verschwinden zu tun hat, als sie glaubt. Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster...
2019-09-11
11 min
seitenwaelzer
Episode 4 - Emma
Als Emilia mit ihrem Freund Alex zusammen die Polizeiwache verlässt, ahnt sie noch nicht, dass sie mehr mit Emmas Verschwinden zu tun hat, als sie glaubt. Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster...
2019-09-11
11 min
In drei Tagen
Episode 3 - Beweise
Wo ist Emma Völker? Als die Polizei vor ihrer Tür steht und Emilia mit auf die Wache nimmt, wird klar: einer von ihren Freunden weiß mehr, als er sagt. Und dann sind da noch die Blackouts, die immer häufiger werden. Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radi...
2019-09-11
09 min
seitenwaelzer
Episode 3 - Beweise
Wo ist Emma Völker? Als die Polizei vor ihrer Tür steht und Emilia mit auf die Wache nimmt, wird klar: einer von ihren Freunden weiß mehr, als er sagt. Und dann sind da noch die Blackouts, die immer häufiger werden. Neu dazugekommen? Hier geht’s zu Folge 1. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radi...
2019-09-11
09 min
In drei Tagen
Episode 2 - Vodka
Um ein paar ihrer Erinnerungslücken zu füllen, versucht Emilia ihren Abend zu rekonstruieren, doch etwas stimmt nicht. Die ständigen Ohnmachtsanfälle und ihr seltsames Verhalten bleiben auch ihren Freunden nicht verborgen. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gr...
2019-09-11
12 min
seitenwaelzer
Episode 2 - Vodka
Um ein paar ihrer Erinnerungslücken zu füllen, versucht Emilia ihren Abend zu rekonstruieren, doch etwas stimmt nicht. Die ständigen Ohnmachtsanfälle und ihr seltsames Verhalten bleiben auch ihren Freunden nicht verborgen. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gr...
2019-09-11
12 min
In drei Tagen
Episode 1 - Lücken
Nach einer wilden Nacht erwacht Emilia und kann sich kaum noch an die letzten Stunden erinnern. Dabei scheint jedoch irgend etwas Schlimmes passiert zu sein. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gründer des Online-Magazins „seitenwaelzer“, sowie Michael Cremann, Le...
2019-09-11
08 min
seitenwaelzer
Episode 1 - Lücken
Nach einer wilden Nacht erwacht Emilia und kann sich kaum noch an die letzten Stunden erinnern. Dabei scheint jedoch irgend etwas Schlimmes passiert zu sein. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops am Institut für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster. Eine Produktion von Anna Girke (Polizistin), Tsvetlina Petrunova (Podcasterin), Friederike Schütt (Emma), Jana Flemming (Emilia), Justin Schwirz (Alex), Charlotte Möller (Psycho Charly), Julian Thamm (Florian) und Hardy Monse (Radiosprecher, Priester). Unterstützt wurden die Studierenden dabei von den Workshopleiter*innen Robin Thier, Webmaster am IfK und Gründer des Online-Magazins „seitenwaelzer“, sowie Michael Cremann, Le...
2019-09-11
08 min
Phrasenmäher - Fußball Talk mit Henning Feindt und André Albers
Lothar Matthäus – Teil 2 von 2
"Ich war enttäuscht von Effe und Scholl!" Lothar Matthäus verrät Geheimnisse von der WM 1990 in Italien. Er spricht über seine Zeit beim FC Bayern, der damals zum FC Hollywood wurde. Der Rekordnationalspieler plaudert über Uli Hoeneß, Andreas Möller, Jürgen Klinsmann und die aktuellen Bundesliga-Trainer wie Julian Nagelsmann und Florian Kohfeldt.
2019-09-03
1h 23
RadioTegl
Aarhus Universitet og C. F. Møller
Episode 6: Kong Christian X havde ganske vist drømt om herregårdsinspireret arkitektur, mens i stedet blev Aarhus Universitet, tegnet af C. F. Møller og Kay Fisker, et af dansk modernismes hovedværker. Aarhus Universitet – opført i 1931 og udbygget frem til i dag – er et unikt og helstøbt universitetscampus med en gennemført arkitektur, blandt andet i form af den konsekvente brug af gule teglsten og bygningernes samhørighed med landskabet. Når det blev gule teglsten skyldes det bl.a., at Aarhus Universitet fik doneret en stor mængde gule sten af en teglprod...
2019-04-02
25 min
Crossfedtministeriet
Ep. 27 – Team Butchers Lab efter Games m. Rasmus Svartengren og Julian Kragh-Maschvitsz
I episode 27 har vi inviteret Julian (@juliankm__) og Rasmus (@rssvartengren) fra Team Butchers Lab på besøg til en snak om Games 2018. Vi talte i ep. 19 med kvinderne fra Team Butchers Lab Rebecka Vitteson (@vitesson) og Christina Agerbeck (@agerbeck) samt deres coach Martin Møller (@mmoelleerr inden Games - og nu er det tid til at samle op på om det gik som de håbede, høre hvordan de oplevede det og i øvrigt drengenes tur til at give deres perspektiv på det hele. Julian og Rasmus er to ekstremt dygtige, men også meget forskellige CrossFit-atleter. De kommer me...
2018-10-23
1h 23
OMR Podcast
OMR #83 mit Finn Age Hänsel von Movinga
Movinga-Geschäftsführer Finn Age Hänsel erzählt i… Movinga-Geschäftsführer Finn Age Hänsel erzählt im OMR Podcast, wie er Movinga drehen will und was er als Brauerei-Besitzer und TV-Inkubator-Gründer erlebt hat. Sei bei unserem Sommer-Event dabei und staube ein Party-Ticket ab! Wir sind schon komplett im Sommer-Event-Modus und wollen Euch natürlich dabei haben. Am 2. August steigt die New Platform Marketing Konferenz (kurz: NPM) im Hamburger Docks. Hier geht es einen Tag lang um die cleversten Marketing-Strategien auf den großen und kleinen Plattformen. Mit dabei sind unter anderem Philipp Dettmer vom Youtube-Kanal Kurzgesagt (4,2 Mio. Abonnent...
2017-06-21
1h 04
Geopolitics & Empire
Alfred de Zayas: Threats to Peace & How to Fix the UN
https://www.youtube.com/watch?v=tEkI6FALU-s What are the greatest threats to civilization today? Why are the TTP and TTIP dangerous to democracy? How do states misbehave at the United Nations? How do we fix the United Nations? What human rights do whistleblowers such as Julian Assange and Edward Snowden have? What are the responsibilites of governments and citizens in global civil society? Websites https://twitter.com/alfreddezayas https://dezayasalfred.wordpress.com http://www.ohchr.org/EN/Issues/IntOrder/Pages/AlfredDeZayas.aspx https://en.wikipedia.org/wiki/Alfred-Maurice_de_Zayas http://alfreddezayas.com About Alfred de Zayas Alfred-Maurice...
2016-06-01
00 min
All Strings Considered
Eden-Stell Guitar Duo
London-based guitar duo, Eden-Stell stopped by my place in L.A. for a coffee and a chat during their last U.S. tour. Mark Eden and Chris Stell have been playing as a guitar duo for more than two decades and today have an impressive catalog of recordings encompassing a wide range of musical styles and time periods. They are frequently invited to give concerts and perform at festivals all over the world. They are the first guitarists since Julian Bream to receive Editor’s Choice in Gramophone magazine for their album “Follow The Star,” a lovely set of works compos...
2013-06-01
00 min
megamagisch
#005 Rattenschatten
Zusammen mit ihren Gästen Sebastian Ko und Christian Möller sprechen Max und Arne heute über Erinnerungen an digitale alte Zeiten, Nagetiere und deren Einfluss auf die Performance von Videospielen, gruselige Kriegsdrohnen, die leider nicht so Science Fiction sind, wie sie es besser wären, Zombokalypse auf japanisch und natürlich über etwas, das vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis stattgefunden hat. Außerdem stehen die Gewinner der Comics und der DVD fest, deren Machwerke hier zu bewundern sind: Mit diesem tollen Bild hat Florian die zehn Donjon Comics gewonnen. Viel Sp...
2012-11-07
1h 27
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Julian ist weggelaufen (Tippi und der Zirkus 2) von Katharina Kurtz-Möller | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Julian ist weggelaufen (Tippi und der Zirkus 2) Autor: Katharina Kurtz-Möller Erzähler: Anja-Maria Mahler, Kai Henrik Möller, Wolf Dieter Stubel Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-06-08 Herausgeber: KOLIBRI by RECORD PARTNER Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Das war schon eine Aufregung, als Tippi einen Jungen mit in den Zirkus brachte. Julian war von zu Hause weggelaufen und wollte auf keinen Fall zurück! Die Tiere gingen wie Detektive an die Arbeit und schafften es. Aber nur, weil Tippi ihre Sprache verstan...
2008-03-06
51 min