podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Rupprecht & Patrick Bittner
Shows
Literatursenf
#116 Der Name des Windes - Patrick Rothfuss auf den Spuren der Magie
Heute begeben wir uns in eine andere Welt, ein Reich in der Magie existiert und Fabelwesen kein Mythos sind. Patrick Rothfuss hat mit seiner Königsmörder Trilogie einen Epos geschaffen, der nicht umsonst zu einem der beliebtesten seines Genres gehört. Der größte Magier seiner Zeit, Kvothe der Blutlose oder auch „Königsmörder“, erzählt seine Geschichte. Ohne die ausschmückenden Ausschweife anderer Sagen und Geschichten will er seine Biografie zu Worte bringen. Wir begleiten ihn in eine wundersame Welt und begeben uns zum ersten Mal in die große Weite der Fantasyromane.
2022-10-16
40 min
Literatursenf
Jugend ohne Gott - Ödön von Horvaths Buch über die Suche nach Menschlichkeit
In der heutigen Folge sprechen wir über Jugend ohne Gott, ein Buch, was auch fast hundert Jahre nach Erscheinung, nichts an Seiner Symbolträchtigkeit verloren hat. Wir begeben uns auf eine Reise in einen militaristischen Staat und beschäftigen uns mit dem Verhältnis zwischen einem Individuum und der Gesellschaft in einem totalitären Regime. Was passiert wenn dem Individuum die Menschlichkeit abgesprochen wird? Wenn wir nur noch Nummern sind und funktionieren müssen. Ein äußerst spannendes Buch und eine 100% Leseempfehlung.„Der Einzelne wird, da wo er sich auflehnen will, von der Gesellscha...
2022-03-05
45 min
Literatursenf
Zero To One - Peter Thiel über seine Gedanken zu Start-ups, Innovationen und das Silicon Valley
Nachdem wir beide das ZDF Magazin Royale zum Thema "Wer ist Peter Thiel?" gesehen haben, möchten wir in dieser Folge über das Buch "Zero To One" von Thiel zu sprechen und seine Person etwas genauer zu beleuchten. Im Podcast diskutieren wir Thiels These zum Konzept "Zero To One", wir behandeln das Thema Monopole, welches aufgebracht wird, und wir sehen uns ein paar Kritiken zum Buch an. Hier ein Auszug aus dem Klappentext der deutschen Übersetzung:Das Buch von Pay-Pal-Gründer und Facebook-Investor Peter Thiel [...]. Wir leben in einer technologischen Sackgasse, sagt Silicon-Valley-Insider Pete...
2022-02-26
52 min
Literatursenf
Nichts - Was im Leben wichtig ist - Janne Teller und die Suche nach Bedeutung
"Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun" Diese Worte eines Mitschülers der Klasse 7A, in einer mittelgroßen Provinzstadt Dänemarks, hallen noch lange in den Köpfen der Kinder nach. Daraufhin beginnt eine Suche, eine Suche nach Bedeutung. Was bedeutet eigentlich Bedeutung und wie macht man sie greifbar? Wie erklärt man Bedeutung und wie überzeugt man einen eingefleischten Nihilisten, dass Bedeutung existiert? Wie widerlegt man die Sinnlosigkeit der Existenz und wie hält man Bedeutung fest? Janne Tellers Parabel und Gedankenexperiment wird immer noch heiß diskutiert und ist für die...
2022-02-19
42 min
Literatursenf
Start With Why - Simon Sinek über Leadership, Inspiration und das Warum
In der heutigen Folge sprechen wir über "Start With Why" von Simon Sinek. Das Buch dient als Grundlage für einen der beliebtesten TED-Talks aller Zeiten (mit mehr als 56 Millionen Aufrufen). Im Podcast diskutieren wir Themen wie den Golden Circle, das Law of Diffusion of Innovation oder einige Beispiele aus dem Buch wie Martin Luther King Jr., Steve Jobs, oder die Wright Brüder. Am Ende der Folge gehen wir noch auf Kritik ein und Julian zieht sein eigenes Fazit zum Buch.Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatursenf.deFolge uns auf Ins...
2022-02-12
51 min
Literatursenf
Die Mitternachtsbibliothek - Matt Haigs Hommage an die unendlichen Möglichkeiten des Lebens
An dieser Stelle eine kurze Triggerwarnung, in dieser Folge wird es um die Themen Selbstmord, Depressionen und Angststörungen gehen. Falls euch diese Themen stark belasten, solltet ihr diese Folge lieber überspringen. "Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können." - Matt HaigMit diesen Worten stimmt uns Matt Haig auf die nachfolgende Geschichte von Nora ein. Noras Leben verlief nic...
2022-02-05
50 min
Literatursenf
The Ride of a Lifetime - Robert Iger über seine Zeit als CEO der Walt Disney Company
In der heutigen Folge sprechen wir über die Biografie von Robert Iger: "The Ride of a Lifetime" behandelt Igers Karriere in der Welt des Entertainment und gibt seine Erkenntnisse und Erfolgsprinzipien aus 15 Jahren an der Spitze der Walt Disney Company preis. Im Podcast diskutieren wir Themen wie Leadership Lessons, die Iger der Nachwelt mitgeben möchte, Firmenübernahmen wie beispielsweise Pixar, Marvel oder Lucasfilm und zu guter Letzt auch Disneys Schritt in die Welt des Streaming mit Disney+.Hier der Klappentext der deutschen Übersetzung: 2005 wurde Robert Iger Chef von Disney. 15 Jahre später ist e...
2022-01-29
48 min
Literatursenf
Fahrenheit 451 - Ray Bradburys düstere Zukunftsvision
Fahrenheit 451? Was bedeutet diese Zahl und wieso ist sie so wichtig für dieses Buch?Wir nehmen euch mit in einen Staat, in dem die Feuerwehr keine Brände mehr löscht, sondern mit Flammenwerfern genau den Hitzegrad erzeugt, bei dem die letzten Zeugnisse individualistischen Denkens in Flammen aufgehen: 451 Grad Fahrenheit. Ray Bradburys düstere Zukunftsvision eines Medienkontrollierten Staates, in dem es kein Abweichen von der Norm mehr gibt, sondern genau eine Meinung, eine Quelle der Information und demnach auch nur eine Wahrheit, gilt als eines der bedeutendsten Bücher des letzten Jahrhunderts. Kommt...
2022-01-22
55 min
Literatursenf
Discipline Equals Freedom - Jocko Willink über Disziplin, Neujahrsvorsätze und strategisches Denken
In der heutigen Folge sprechen wir über "Discipline Equals Freedom" - oder in der deutschen Übersetzung "Der Weg der Disziplin" - von Jocko Willink. Dabei gehen wir zunächst auf das YouTube Video New Year Strategy ein. Außerdem diskutieren wir Themen wie Prokrastination, Fear of Failure oder Negative Talk from Negative People.Willink war zunächst etwa 20 Jahre lang Teil der Navy SEALs, wo er über die Jahre zum SEAL Officer aufstieg. So war er unter anderem als Kommandeur der Task Unit Bruiser des SEAL Team Three im Kampf um die irakische Stadt Ramadi während des Irakkrie...
2022-01-15
1h 06
Literatursenf
Undinge - Byung-Chul Han und die Umbrüche unserer Lebenswelt
Bewohnen wir noch unsere physische Welt oder befinden wir uns längst auf dem Weg hin zu einer digitalen Lebensweise? Wird das kürzlich vorgestellte Metaverse unsere Zukunft sein und wir bald überhaupt nicht mehr Himmel und Erde bewohnen, sondern eine rein künstliche virtuelle Zwischenwelt? All diese Fragen stellen wir uns und begleiten Byung-Chul Han auf seiner Kritik an der Informationsgesellschaft. Seid gespannt auf eine sehr diskussionsreiche Folge und auf Gedankenanstöße, die uns ins grübeln versetzen und uns oft ohne Antwort stehen lassen. Die vollkommene Herrschaft ist jene, in der alle Menschen nur noch sp...
2022-01-08
1h 07
Literatursenf
WILL - Die Autobiografie von Will Smith
Wie wird man Will Smith – einer der größten Hollywoodstars in der Geschichte? Der Musiker, Schauspieler und Produzent macht für seinen großen Erfolg vor allem seinen eisernen Willen und sein Durchhaltevermögen verantwortlich. Schon früh musste er lernen, was es heißt, sich durchzubeißen und niemals aufzugeben. Seine Kindheit mit strengem, gewalttätigem Vater, der schnelle Musik-Erfolg als Teenager, der tiefe Fall und Wiederaufstieg als Prince von Bel Air sind dabei nur einige der prägenden Stationen. Zusammen mit dem Nr.1-NYT-Bestsellerautor Mark Manson spürt Smith all diesen Momenten und den Emotionen, die ihn entscheidend...
2022-01-01
1h 14
Literatursenf
Jahresrückblick - Unser Senf zum Jahr 2021
In der heutigen Folge blicken wir zurück auf das Jahr 2021. Dabei sprechen wir über unsere jeweiligen Top 5 Bücher, die wir im Podcast dieses Jahr besprochen haben, wir diskutieren Themen wie Kollaborationen oder Social Media und wir geben einen Ausblick auf 2022. Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatursenf.deFolge uns auf Instagram!Folge uns auf YouTube!Folge uns auf Facebook!
2021-12-28
55 min
Literatursenf
Die unendliche Geschichte - Michael Endes Meisterwerk der Phantasie
Für den Abschluss des Jahres haben wir uns ein besonderes Werk ausgesucht: Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Buch der Bücher wenn es um Phantasie geht und keinesfalls nur ein Kinderbuch. Kommt mit auf eine wundersame Reise nach Phantasien, dem Land, in dem Träume wahr werden. Dennoch versteckt sich in Endes Werk auch Gesellschaftskritik.Es werden die Gefahren einer modernen Welt, in der Fantasie, Mythen und Menschlichkeit am verschwinden sind, thematisiert.Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatursenf.deFolge uns auf Instagram!Fol...
2021-12-25
44 min
Literatursenf
Der Trafikant - Robert Seethalers Roman über das Erwachsenwerden
Die Geschichte des jungen Franz, seiner Liebe zu Anezka und seiner Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre.In der heutigen Folge sprechen wir über die sich 1937 dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse, das Erwachsenwerden des 17-jährigen Franz Huchel in dieser Zeit und seine Freundschaft zum weltbekannten Psychoanalytiker Sigmund Freud.Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatursenf.deFolge uns auf Instagram!Folge uns auf YouTube!Folge uns auf Facebook!
2021-12-18
39 min
Literatursenf
Der Gang vor die Hunde - Erich Kästners ungekürtzte Warnung vor dem Abgrund
Erich Kästners Geschichte über Fabian, einen Moralisten, beginnt in Berlin. Dem Berlin der 20er Jahre. Ein Moloch der Moderne am Vorabend der Katastrophe. Nüchtern, unfassbar zynisch und erschreckend aktuell. Ein Buch das unter die Haut geht und eine Geschichte die bewegt. Eine Geschichte über den Saustall der Republik, eine Jugend im Vakuum und eine Perspektivlosigkeit die nicht anders beschrieben werden könnte als: “Wir werden nicht daran zugrunde gehen, dass einige Zeitgenossen besonders niederträchtig sind, und nicht daran, dass einigen von diesen und jenen mit einigen von denen identisch sind, die den Globus v...
2021-12-11
42 min
Literatursenf
Steal Like an Artist - Austin Kleon über Inspiration, kreative Arbeit und den Umgang mit Ideen
Steal Like an Artist ist ein inspirierender Leitfaden für Kreativität im digitalen Zeitalter. Austin Kleon stellt zehn Wege vor, um die eigene künstlerische Seite zu entdecken und diese auf die eigene Arbeit anzuwenden. Das Buch beschäftigt sich vor allem mit dem Thema Inspiration. Wie gelingt es, dass man aus bereits bestehenden Ideen und Inspirationen etwas eigenes schafft? In der heutigen Folge sprechen wir über das Konzept eines Ideen-Stammbaums, wir diskutieren wieso Nachahmung nicht schmeichelhaft ist und wir definieren den, vom Autor geprägten, Begriff produktive Prokrastination.Fan vom Literatursenf?Unsere...
2021-12-04
55 min
Literatursenf
Die Parade - Dave Eggers Parabel über den Umgang in einer globalisierten Welt
Ein namenloses, durch einen Bürgerkrieg gespaltenes Land, zwei Arbeiter ohne Namen und eine Aufgabe: Baut eine Straße und vereint das entzweite Land wieder. Eine kurze prägnante Parabel ohne viele Ausschweifungen. Dave Eggers, der vielleicht sozialkritischste Autor unserer Zeit, hat wieder einmal ein Buch geschaffen, das zum Nachdenken anregt. Mit Spannung begleiten wir die beiden Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und stellen uns die folgende Frage: Kann ein Industrieland die Verstrickungen und Bedürfnisse eines Entwicklungslandes verstehen? Wie gehen wir mit Entwicklungsländern um und was bedeutet das für unsere wirklic...
2021-11-27
31 min
Literatursenf
Start Something That Matters - Blake Mycoskie über die Gründung von TOMS Shoes und sein unkonventionelles Geschäftsmodell
Im Jahr 2006 begegnete der junge Unternehmer Blake Mycoskie auf einer Reise durch Argentinien Kindern, die zu arm waren, um sich Schuhe leisten zu können. Die daraus resultierenden Verletzungen an den Füßen führten oft zu schweren gesundheitlichen Problemen. Mit Hilfe eines örtlichen Schuhmachers machte sich Mycoskie daran, Aktivismus und Mode in Form eines einheimischen Segeltuchschuhs zu vereinen - dem Alpargata. Mit der Gründung von TOMS Shoes (Tomorrow's Shoes) entwickelte Mycoskie ein unkonventionelles Geschäftsmodell, welches er selbst als "One for One" bezeichnet. Für jedes verkaufte Paar würde TOMS ein Paar neue Schuhe an ein bedürftig...
2021-11-20
52 min
Literatursenf
Die Chemie des Todes - Ein Thriller von Simon Beckett
David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet. Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-G...
2021-11-13
29 min
Literatursenf
Der Alchimist - Ein Roman von Paulo Coelho
Paulo Coelho gehört zu den erfolgreichsten Bestsellerautoren weltweit: Seine Bücher wurden in über 81 Sprachen übersetzt, erschienen in über 170 Ländern und verkauften sich bislang über 225 Millionen Mal. In der heutigen Folge sprechen wir über Coelhos Roman "Der Alchimist". Dabei thematisieren wir die Inhalte des Romans und die mit der Geschichte verwobenen Lebensweisheiten. Außerdem diskutieren wir, ob das Buch aus unserer Sicht dem Hype gerecht wird. Hier der Klappentext:Santiago, ein andalusischer Hirte, hat einen wiederkehrenden Traum: Am Fuß der Pyramiden liege ein Schatz für ihn bereit. Soll er das Vertraute für möglichen...
2021-11-06
59 min
Literatursenf
Im Westen nichts Neues - Erich Maria Remarque und die Schrecken des Krieges
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit einem schweren Thema: Krieg. Der Krieg der alles unwirklich werden lässt. Um die Worte von Erich Maria Remarque zu verwenden:“Wie sinnlos ist alles, was je geschrieben, getan, gedacht wurde, wenn so etwas möglich ist! Es muß alles gelogen und belanglos sein, wenn die Kultur von Jahrtausenden nicht einmal verhindern konnte, daß diese Ströme von Blut vergossen wurden.”Die Tragödie des Gefreiten Paul Bäumers wird Gegenstand dieser Folge und nimmt uns mit in das Elend und den Schrecken des Schützengrabens. Wir begleiten...
2021-10-31
50 min
Literatursenf
The ONE Thing - Gary Keller über Produktivität, Zielerreichung und außergewöhnlichen Erfolg in allen Lebensbereichen
In der heutigen Folge sprechen wir über "The ONE Thing" von Gary Keller. Der Untertitel der deutschen Übersetzung - "Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichem Erfolg" - lässt bereits vermuten, dass es sich um ein Buch aus dem Bereich Self Help handelt.Inhaltlich unterteilt Keller seinem New York Times Bestseller in drei Bereiche: Lügen über das Thema Produktivität, seine eigens formulierte "Focusing Question" und zu guter Letzt einige Anregungen für die Anwendung der Focusing Question im Alltag. All diese Themen greifen wir natürlich auch im Podcast auf. Zudem vergleichen wir die Inhalte...
2021-10-24
51 min
Literatursenf
Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green - "Das Leben ist schön, Hazel Grace."
Heute sprechen wir über "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green. Eine rührende Geschichte über die an Krebs erkrankte, 16-jährige Hazel und ihre zum scheitern verurteilte Liebe zu Augustus Waters. Alles andere als ein Krebs Buch. Eine Geschichte die den Leser mit einem weinenden und lachenden Auge zugleich zurücklässt. Eine der bewegendsten Liebesgeschichten der Jugendliteratur und ein klares Bekenntnis an das Leben. Kommt mit auf eine gefühlvolle Reise durch das Leben von zwei Teenagern, die sich weigern unglücklich zu sein, obwohl sie jeden Tag mit einem Bein im G...
2021-10-17
40 min
Literatursenf
Hustle Harder, Hustle Smarter - Curtis "50 Cent" Jackson über den Weg zum Erfolg
In der heutigen Folge sprechen wir über "Hustle Harder, Hustle Smarter" von Curtis Jackson. Im Podcast thematisieren wir den Werdegang des Autors, seinen Umgang mit Angst nachdem er mehrfach angeschossen wurde und seine Tipps auf dem Weg zum Erfolg.Hier der Klappentext der deutschen Übersetzung:Kaum jemand musste so hart kämpfen wie Curtis Jackson: Er wächst auf in ärmlichen Verhältnissen, seine Mutter wird erschossen, als er gerade acht Jahre alt ist. Er wird als Rapper im Musikbusiness entdeckt, dann aber mehrfach angeschossen und von seinem Plattenlabel entlassen. Nach seiner Genesung rutscht er ins Dr...
2021-10-10
59 min
Literatursenf
Krabat - Otfried Preußlers Geschichte vom magischen Spiel um die Freiheit des Menschen
Heute begeben wir uns auf die Spuren der Krabat-Sage, beschäftigen uns mit den Ursprüngen der einzelnen Märchen und sprechen darüber, wie Otfried Preußler diese alte Geschichte in die Neuzeit gezogen hat. Ein wahrlich bedeutendes Buch und für mich das beste Jugendbuch eines deutschsprachigen Autors. Meisterhaft und unglaublich spannend erzählt. Der Autor schafft es, die oft verwendete Thematik des Schülers der gegen seinen Meister rebelliert, zu einer Sinnes und Gewissensfrage umzugestalten, bei der die Freiheit des eigenen Willens zum Kernthema wird. Die Macht über den eigenen Willen und dessen Fr...
2021-10-03
34 min
Literatursenf
It's All in Your Head - Russ über seine Karriere in der Musikbranche, wahnhaftes Selbstvertrauen und wie man Träume manifestiert
Russ ist ein US-amerikanischer Rapper, Singer-Songwriter und Musikproduzent. Er wurde vor allem bekannt durch seine Singles What They Want und Losin Control. Am 5. Mai 2017 veröffentlichte er mit Columbia Records sein Debütalbum There’s Really a Wolf.In It's All in Your Head schreibt Russ aber nicht nur über seinen musikalischen Erfolg, sondern vor allem auch über den Weg dorthin. Es handelt sich um ein kurzes, sehr inspirierendes und ehrliches Buch, das den LeserInnen einen Weg zu Selbstvertrauen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials aufzeigt. Hier ein paar Songs, die wir empfehlen können:The Flute SongOutl...
2021-09-26
1h 01
Literatursenf
Darkly Dreaming Dexter - Jeff Lindsay's Roman über Amerikas beliebtesten Serienmörder
Dexter Morgan ist Blutspurenanalytiker, hilfsbereiter Nachbar, guter Bürger und Serienkiller. Heute sprechen wir über Jeff Lindsay's Grundstein für die vielleicht beste Antihelden Serie der Geschichte. "Darkly Dreaming Dexter" oder "Des Todes dunkler Bruder" erschien 2004 und hat das Genre des Psychothrillers ordentlich durchgewirbelt. In der Ich-Perspektive begleiten wir Dexter. Den unscheinbaren Serienmörder, der am Tag als Forensiker bei der Mordkommission und in der Nacht als selbsternannter Rächer Verbrecher zur Strecke bringt. Ein Protagonist der gleichzeitig Antagonist seiner eigenen Serie ist, immer im Kampf mit sich selbst versucht er seine Fassade aufrecht zu erhal...
2021-09-19
42 min
Literatursenf
Let My People Go Surfing - Yvon Chouinard über die Unternehmensphilosophie von Patagonia
In der heutigen Folge sprechen wir über "Let My People Go Surfing" von Yvon Chouinard. Dabei geht es um die Unternehmensphilosophie der Outdoor-Bekleidungsmarke Patagonia. Im Podcast diskutieren wir was Patagonia als umweltbewusste Marke auszeichnet. Dazu gehören Themen wie Bio-Baumwolle, das reparieren von Klamotten und die Initiative "Ein Prozent für den Planeten". Hier der Klappentext zum Buch:Yvon Chouinard ist Unternehmer wider Willen. Eigentlich wollte er nur Klettern und Surfen – und trotzdem baute er ein Multimillionen-Dollar-Unternehmen auf. In seiner Jugend verbrachte er viel Zeit in der Natur und ließ sich von seinem Vater das Schmie...
2021-09-12
56 min
Literatursenf
Der Junge im gestreiften Pyjama - John Boyne's Kinderbuch, das unter die Haut geht
Berlin, Anfang der 1940er Jahre. Der achtjährige Bruno ist der behütete Sohn eines Nazioffiziers. Als sein Vater befördert wird, muss er mit seiner Familie aus dem gediegenen Zuhause in Berlin in eine trostlose Gegend umziehen. Für ihn ist die neue Heimat nur unter "Aus-wisch" bekannt. Eine abgelegene und für ihn sehr langweilige Gegend. Bis er eines Tages die Menschen hinter den Zäunen sieht und sich fragt, warum sie eigentlich den ganzen Tag Pyjamas tragen. Kommt mit auf eine beklemmende Reise zu den Schrecken des Nationalsozialismus aus den Augen eines Kindes. Ein Buch v...
2021-09-05
44 min
Literatursenf
Die dunkle Seite des Mondes - Martin Suters Roman über psychedelische Drogen, die Anziehungskraft der Natur und menschliche Abgründe
Starwirtschaftsanwalt Urs Blank, fünfundvierzig, Fachmann für Fusionsverhandlungen, hat seine Gefühle im Griff. Doch dann gerät sein Leben aus den Fugen. Ein Trip mit halluzinogenen Pilzen führt zu einer gefährlichen Persönlichkeitsveränderung, aus der ihn niemand zurückzuholen vermag. Blank flieht in den Wald und lernt dort zu überleben. Bis er endlich begreift: Es gibt nur einen Weg, um sich aus diesem Alptraum zu befreien.Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatursenf.deFolge uns auf Instagram!Folge uns auf YouTube!Folge uns auf Facebo
2021-08-29
50 min
Literatursenf
Brave New World - Aldous Huxley und die Zukunft unserer Welt
Eine Dystopie die nicht durch Furcht sondern durch Glück kontrolliert wird? Menschen werden am Fließband gefertigt? Jeder hat seine Ihm zugeteilte Aufgabe und ist folglich glücklich und hat ein erfülltes Leben, oder doch nicht? Huxleys 1932 erschienener Roman führt uns in die schöne neue Welt, in der alle Sorgen und Probleme der Menscheit scheinbar gelöst sind. Eine Geschichte von Konsum, Fremdbestimmtheit und sexueller Freiheit, die ihresgleichen sucht. Seid dabei wenn wir uns mit der Frage beschäftigen: Ist es wichtiger glücklich zu sein, oder frei und selbstbes...
2021-08-22
44 min
Literatursenf
Die 4-Stunden-Woche - Tim Ferriss Bestseller über Work-Life-Balance und ortsunabhängiges Arbeiten
In der heutigen Folge diskutieren wir eines der wohl bekanntesten Bücher aus dem Bereich Self Help: Die 4-Stunden-Woche. Im Podcast sprechen wir über Tim Ferriss und seine persönliche Geschichte, den etwas provokanten Titel des Buches und über das Thema Mini-Ruhestände. Hier der Klappentext zum Buch:Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA - Management by Absence - und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, p...
2021-08-15
1h 11
Literatursenf
Alles, was wir geben mussten - Ein berührender Roman von Kazuo Ishiguro
Auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches englisches Internat zu sein. Doch die Jungen und Mädchen, die dort wohnen, sind für eine besondere Zukunft ausersehen... Kazuo Ishiguro nimmt uns mit in ein dystopisches Großbritannien, in dem Ethik nicht existiert, oder extrem krude Ausprägungen annimmt. Ein wirklich spannendes Buch und ein äußerst erschreckendes Gedankenexperiment. Seid gespannt auf eine kurze, knackige Folge mit Spoiler, bei der wir auf die wesentlichen Punkte und Figuren des Buches eingehen. Viel Spaß beim Hören. Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatur...
2021-08-08
33 min
Literatursenf
Essentialism von Greg McKeown - Was ist essentiell?
Sich nicht zu verzetteln und mit ganzem Herzen das zu verfolgen, was wirklich wichtig ist: Das ist der Weg des Essentialisten. Der Google-Coach und Bestseller-Autor Greg McKeown teilt in diesem Buch seine Erfahrungen im Umgang mit den Top-Managern der erfolgreichsten Unternehmer dieser Welt um zu zeigen, wie man mit Weniger sehr viel mehr erreichen kann. Die Strategie von McKeown, der Weg des Essentialisten, hat schon Viele aus dem Griff der Belanglosigkeiten und konstanten Überforderung befreit. Die Geheimformel: Weniger, aber besser! In vier praktischen Schritten zeigt McKeown, der nach der Promotion in Stanford eine Firma für Strategie un...
2021-08-01
1h 11
Literatursenf
Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute - Geschichten von Patrick Salmen
Patrick Salmen - Etablierter Bartträger, Vorlese-Onkel, genauer betrachtet Mensch und vielleicht Deutschlands zynischster Autor - nimmt uns mit in die Absurdität des Alltags und entlarvt den Wahnwitz der Menschheit. Nicht ohne Grund gewann er die Deutsche Meisterschaft im Poetry-Slam und ist seitdem erfolgreich mit seinem Soloprogramm unterwegs. Ein Buch welches mir immer aufs neue ein Lächeln auf die Lippen zaubert und nicht ohne Grund eines meiner Lieblingswerke ist. Da Salmens Werke alle für sich lesenswert sind, haben wir heute eine Premiere: Wir gehen auf Urlaub in die Misanthropen und schauen uns zusä...
2021-07-25
41 min
Literatursenf
Crushing It! - Gary Vaynerchuk über Personal Brands, Social Media und wie man sein Hobby zum Beruf macht
Wie kann ich meine Leidenschaft mit der Hilfe von Social Media monetarisieren? Wenn du dir diese Frage schon einmal gestellt hast, dann solltest du die heutige Folge auf jeden Fall hören. Wir sprechen über „Crushing It!“ von Gary Vaynerchuk und beschäftigen uns mit verschiedenen Personen, die aufgrund von Social Media ihr Hobby zum Beruf machen konnten. Bekannte Beispiele aus dem Buch sind Rich Roll, Shonduras oder der YouTube Channel „What’s Inside?“. Der Autor geht auf die persönliche Story dieser Personen ein und beschreibt deren Weg vom 9-to-5 Job in die Selbstständigkeit.Inhaltlich geht Vaynerchuk...
2021-07-18
1h 04
Literatursenf
Can't Hurt Me - Die Lebensgeschichte von David Goggins - Meistere deinen Verstand und biete deinen Herausforderungen die Stirn
David Goggins, US Navy Seal im Ruhestand, erfahrener und fast schon besessener Ultramarathon-Athlet und einstiger Klimmzug-Weltrekordhalter (4.030 in 17 Stunden), nimmt uns heute mit auf seinen Lebensweg. Wie er - in seiner harten Kindheit und schweren Jugend in Selbstzweifel versunken - es dennoch schaffte, der erst 36. Afro American Navy Seal zu werden. Alles stand gegen ihn und jeder ließ ihn nur eines spüren: "you were born to fail". Jedoch befreite er sich selbst aus den Tiefen seiner eigenen Verzweiflung und machte mit der Kraft seines Geistes und der puren Kraft des Willens das Unmögliche möglich. Ei...
2021-07-11
1h 25
Literatursenf
Believe the Hype! - Patrick Esumes Erfahrungen in der Welt des American Football
Der Superbowl, das Finale der US-amerikanischen Football-Meisterschaft, ist eines der größten Sportevents der Welt. Allein in Deutschland verfolgen über zwei Millionen Zuschauer nicht nur dieses unglaubliche Spektakel, sondern inzwischen auch die gesamte NFL-Saison – und das jedes Mal mitten in der Nacht! Für diese Fans ist Patrick Esume ein Star. Der TV-Experte und Moderator hat sich in den letzten Jahren als DAS deutsche Gesicht dieser Sportart etabliert. In seinem ersten Buch erklärt uns der „Coach“, wie er liebevoll genannt wird, alle Facetten dieser verrückten, exotischen und ungemein spannenden Sportart. Und zwar so, wie man es aus seinen erfol...
2021-07-04
1h 07
Literatursenf
Sex Robots & Vegan Meat - Jenny Kleemans Abenteuer an der Grenze von Geburt, Essen, Sex & Tod
In der heutigen Folge begleiten wir die britische Journalistin Jenny Kleeman bei ihrer Reise zu den Technologien von morgen. Wir sprechen über die rapiden Entwicklungen im Bereich der Sex-Roboter. Von einst leblosen, unförmigen Gummipuppen, hin zu hyperrealistischen, personalisierten Nachbildungen von Menschen. Außerdem thematisieren wir die Möglichkeit, die Sex-Roboter mit künstlicher Intelligenz auszustatten. Wir begleiten die Autorin auf der Suche nach einer Lösung für das Problem der Massentierhaltung. "Clean Meat" oder "In Vitro Meat" ist künstlich gewachsenes, tierisches Fleisch. Der gleiche Genuss ohne die Probleme der Landwirtschaft. Ist das die Antw...
2021-06-27
1h 31
Literatursenf
Wie man Skateboard fährt ohne sich dabei umzubringen - Die Biografie von Rodney Mullen
In der heutigen Folge sprechen wir über den "Godfather of Skateboarding". Rodney Mullen ist nicht nur der beliebteste Charakter in den meistverkauften Tony Hawk's Pro Skater Videospielen, sondern auch der Erfinder von modernen Tricks wie dem Ollie oder dem Kickflip. In Mullens Biografie geht es um seine Kindheit, Depression und das Skaten in verschiedenen Phasen seines Lebens. Wir sprechen über Kreativität und Innovation auf dem Skateboard, darüber was man von der Sportart lernen kann und wieso Rodney Mullen so viel Einfluss auf das moderne Street-Skaten hatte. Fan vom Literatursenf?Unsere Website: www.literatursenf.de
2021-06-20
1h 00
Literatursenf
Corpus Delicti - Juli Zehs Vorsorge-Dystopie
Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft: die Staatsform ist einer Idee gewichen, der Methode. Die Methode hat nur ein Ziel: seine Bürger vor Krankheiten und Keimen zu schützen. Prävention ist die höchste Tugend und Pflicht der Bürger. Was also, wenn man sich widersetzt? Wie ist das Leben in einer Welt, in der Krankheit Ausgrenzung bedeutet und selbst das Rauchen einer Zigarette eine schlimme Straftat bedeutet? Wir begleiten Mia Holl durch ihren Prozess, der mit einer Bagatelle anfängt und zu einer Grundsatzfrage der Staatsform ausufert. Wahrlich ein gewagtes und do...
2021-06-13
39 min
Literatursenf
Das Café am Rande der Welt - John Streleckys Erzählung über den Sinn des Lebens
In der heutigen Folge sprechen wir über „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky. Das Buch ist 2007 erschienen, wurde in über 40 Sprachen übersetzt und gilt als weltweiter Bestseller. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wieso das Buch so beliebt ist, und geben unsere persönliche Meinung zu den Lebensweisheiten des Autors ab.Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: „Warum bist du hier...
2021-06-06
1h 03
Literatursenf
Von der Pflicht - Richard David Prechts Betrachtung des Staates und seiner Bürger während der Covid-19-Pandemie
Was bedeutet eigentlich Pflicht? Wenn man Friedrich Nietzsche Glauben schenken darf: "unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf uns".Genau dieser Frage nach der Pflicht in unserer heutigen Gesellschaft geht Richard David Precht nach. Er beleuchtet das Phänomen der Entsolidarisierung von Covid-19-Leugnern und Verschwörungstheoretikern. Gleichermaßen zeigt er auf, warum der Staat keine andere Wahl hat, als sich schützend vor das Leben seiner Bürger zu stellen. Ein kleines Buch mit viel Inhalt. Eine philosophische Folge über die Pflicht und den Verlust der Moral der heutigen Gesellschaft. "Auf der ei...
2021-05-30
56 min
Literatursenf
Von der Pflicht - Richard David Prechts Betrachtung der des Staates und seiner Bürger während der Covid-19 Pandemie
Was bedeutet eigentlich Pflicht? Wenn man Friedrich Nietzsche Glauben schenken darf: "unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf Uns" Genau dieser Frage nach der Pflicht in unserer heutigen Gesellschaft geht Richard David Precht nach. Er beleuchtet das Phänomen der Entsolidarisierung von Covid-19 Leugnern und Verschwörungstheoretikern. Gleichermaßen zeigt er auf warum der Staat keine andere Wahl hat als sich schützend vor das Leben seiner Bürger zu stellen. Ein kleines Buch mit viel Inhalt. Kommt mit auf eine Philosophische Folge über die Pflicht und den Verlust der Moral der heutigen Gesellschaft. "Auf der einen Seite sind wir da...
2021-05-30
56 min
Literatursenf
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager - Viktor E. Frankl
In der heutigen Folge sprechen wir über "Man's Search for Meaning" von Viktor E. Frankl. Der deutsche Titel lautet: "...trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager".Frankl wollte mit seinem Buch weder Mitleid erregen, noch Anklage erheben. Es handelt sich vielmehr um einen 1945 niedergelegten Bericht über seine Erlebnisse aus vier verschiedenen Konzentrationslagern. Inhaltlich geht es dabei um die Phasen der Entmenschlichung, die von den KZ-Häftlingen durchlaufen werden mussten.Der Autor gilt als Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die "Dritte Wiener Schule der Psychotherapie" bezeichnet wird. Auf...
2021-05-23
52 min
Literatursenf
Wir blicken zurück auf ein Jahr Literatursenf
In der heutigen Folge blicken Julian und Patrick auf ein Jahr Literatursenf zurück. Dabei geht es zunächst um unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Podcast. Dann beantworten wir eure Fragen aus dem Instagram Q&A und zum Abschluss stellen wir noch jeweils eine Top-5-Liste an Büchern auf, die das Gegenüber in einer der 52 Podcast Folgen vorgestellt hat. Julian wählt also fünf von Patricks Büchern, die er jetzt gerne lesen würde und Patrick wählt fünf von Julians Büchern. Viel Spaß beim Hören! Fan vom Literaturs...
2021-05-19
1h 24
Literatursenf
Robinson Cruseo - Daniel Defoes Grundstein des englischen Romans
Für unsere Jahresfolge hat sich Patrick ein besonderes Buch aus seinem Leben ausgesucht. Sein erstes wirkliches Lieblingsbuch und der Grund warum er damals das Lesen angefangen hat und es bis heute liebt. "Robinson Cruseo" wurde im Jahr 1719 von Daniel Defoe veröffentlicht und setzt auch über 300 Jahre später noch Maßstäbe. Fast schon peinlich detailliert beschreibt Defoe das Leben des Schiffbrüchigen Robinson, der - in die Ödnis des Raumes geworfen - der Zeit und der damit einhergehenden Einsamkeit schutzlos ausgeliefert ist. "Ein Buch, das inspiriert, fasziniert und einlädt, in eine andere We...
2021-05-16
44 min
Literatursenf
Black Box Thinking - Matthew Syed über das Geheimnis hinter High Performance
In der heutigen Folge sprechen wir über die Blackbox-Denkweise von Matthew Syed. Den Titel des Buches hat der Autor vom Begriff "Blackbox" aus der Luftfahrt abgeleitet. Bei Flugzeugabstürzen zeichnet die Blackbox die technischen Informationen vor dem Absturz auf. Zusätzlich dazu wird auch noch die Interaktion der Piloten im Cockpit dokumentiert. Das erleichert im Nachgang die Fehleranalyse, um zukünftig denselben Fehler präventiv vermeiden zu können. Syed macht mit seinem Buch den Transfer von der Luftfahrt auf den Umgang mit Fehlern im Alltag. Als Beispiele zieht er dafür das Gesundheitswesen, James Dyson, das Formel...
2021-05-09
1h 08
Literatursenf
Kindheit - Tove Ditlevsens Bildnis einer starken Frau
In der heutigen Folge reisen wir in das Dänemark der 1920er Jahre. Wir begleiten Tove, ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen. Tove hat einen Traum: Sie will Dichterin werden und kämpft bereits in ihrer Kindheit gegen die erdrückenden Zwänge der Gesellschaft. Ein Frauenleben, ihr eigenes, offenherzig, gnadenlos ehrlich und in so wenigen Worten so unglaublich berührend, dass jeder, der dabei nichts fühlt, vermutlich ein Stein ist. Wir sind in der heutigen Folge nicht alleine, sondern haben uns mit der lieben Doris vom @bookclubbodensee Unterstützung durch einen Gast geholt. S...
2021-05-02
43 min
Literatursenf
Factfulness - Hans Roslings faktenbasierte Sicht auf die Welt
"Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen und Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen beängstigende Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundlegend falsch."Hans Rosling möchte den LeserInnen mit seinem Buch "Factfulness" beibringen, wie man lernt, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. Laut Rosling hat die Mehrheit der Menschen eine zu pessimistische und teilweise veraltete Sicht auf die Welt. Aus diesem Grund stellt der Autor in seinem Buch zehn Daumenregeln für eine faktenbasierte Weltanschauung auf.
2021-04-25
1h 24
Literatursenf
Qualityland - Marc-Uwe Klings humoristische Dystopie einer extremen Digitalisierung
Marc-Uwe Kling nimmt uns heute mit in das Qualityland, das absolut beste Land der Welt. Denn in Qualityland gibt es nur Superlative und alles ist einfach das Beste vom Besten. Die Arbeit, Freizeit und ja sogar die Beziehungen der Menschen werden durch Algorithmen optimiert. Du wusstest noch gar nicht, dass du heute Bier trinken willst? Kein Problem "The Shop" weiß es und die Drohne mit einem kühlen Sixpack wartet bereits auf dich. Wir tauchen ein in ein Land in dem die Digtalisierung kein "Neuland" mehr ist, sondern völlig absurde Bahnen angenommen hat. Wir fragen uns, wie...
2021-04-18
55 min
Literatursenf
Greenlights - Matthew McConaugheys Autobiografie über Outlaw-Weisheiten, Solotrips und seine Schauspielkarriere
Matthew McConaughey schreibt seit 35 Jahren Tagebücher und füllt diese mit Gedanken, Fragen, Gedichten, Fotos und Stoßstangenaufklebern. Für seinen New York Times Bestseller "Greenlights" hat sich der Oscar-prämierte Schauspieler für 52 Tage in die Wüste zurückgezogen. Ohne Begleitung - und die ersten 12 Tage sogar ohne Strom. Das Ergebnis ist eine unkonventionelle, kreative und inspirierende Autobiografie, über die wir in der heutigen Folge sprechen möchten.Im Buch geht es um verrückte Stories, die McConaughey erlebt hat, Werte die ihm von seinen Eltern vermittelt wurden, feuchte Träume, Solotrips auf andere Kontinente...
2021-04-11
59 min
Literatursenf
Das Parfum - Patrick Süskinds Geschichte eines Mörders
An Patrick Süskinds Meisterwerk "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" kommt man so leicht nicht vorbei: 20 Millionen fach verkauft, in 49 Sprachen übersetzt, prämiert und in höchsten Tönen gelobt, ist er vielleicht der bedeutendste deutsche Roman der zweiten Hälfte des 20ten Jahrhunderts.Wir nehmen euch heute mit in ein Frankreich im 18ten Jahrhundert. Es stinkt und die Gesellschaft ist gespalten. Während die Reichen ihren Gestank durch Parfum kaschieren, muss der Rest des Volkes ihn aushalten und mit ihm Leben.Jean-Baptist Grenouille wird - ohne Liebe und ohne Zuneigung - in die...
2021-04-04
1h 09
Literatursenf
"Ein N**** darf nicht neben mir sitzen" - David Mayonga über Rassismus und wie man ihm entgegenwirkt
Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga - aka Roger Rekless - sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarten zurückgewiesen: „Nein, ein N**** darf nicht neben mir sitzen.“ Bis heute begleiten ihn rassistische Anfeindungen. Die Polizei durchsucht sein Auto, beim Einkaufen wird er mit „Was du wollen?“ begrüßt.In seinem Buch gibt David Mayonga einen Einblick, warum wir Menschen solch eine Angst vor dem Anderssein haben. Warum wir diskriminieren und was wir tun können, um dem weniger Raum...
2021-03-27
1h 03
Literatursenf
Das Kind in mir will achtsam morden - Karsten Dusses absurd komischer Roman über einen achtsamen Mörder
In der heutigen Folge schauen wir uns Karsten Dusses zweiten Roman aus der "achtsam morden" Reihe an. Im Mittelpunkt steht Björn Diemel, ein achtsamer Mörder, der sich mit seiner schweren Kindheit auseinandersetzt, um sein Leben durch die Prinzipien der Achtsamkeit zu verbessern. Das Buch ist zynisch, durchtrieben ironisch und einfach nur bemerkenswert komisch. Ein erfrischender Roman, der Selbsthilfe mit Auftragsmord, den Kindergarten mit Brandanschlägen und Entführungen mit Achtsamkeitsübungen verbindet.In diesem Sinne: Es ist nie zu spät für eine unglückliche Kindheit. Viel Spaß beim Hören!
2021-03-20
48 min
Literatursenf
Rich Dad Poor Dad - Robert Kiyosakis Bestseller zum Thema Geld und Finanzen
In der heutigen Folge sprechen wir über "Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen" von Robert Kiyosaki. Das Buch hat sich in 90 Ländern insgesamt mehr als 30 Millionen mal verkauft und gilt als #1 Personal Finance Book of All-Time. Doch worum geht es eigentlich? Kiyosaki bezieht den Buchtitel auf seinen leiblichen Vater (Poor Dad) und auf den Vater seines besten Kumpels aus der Kindheit (Rich Dad). Im Buch wird erläutert, was der Autor von den jeweiligen Vätern über Geld und Finanzen gelernt hat.Wir diskutieren im Podcast die unterschiedlichen Sichtw...
2021-03-13
1h 01
Literatursenf
Die APP - Arno Strobels Smart Home Thriller
In der heutigen Folge sprechen wir über Arno Strobels neuestes Buch "Die APP". Stellt euch vor ihr besitzt ein Smart Home System. Es ist kinderleicht zu bedienen, unglaublich praktisch und angeblich sicher. Aber dann passieren merkwürdige Dinge: eure Frau verschwindet spurlos und nichts deutet auf ein Verbrechen hin. Einzig und allein euer Smart Home verhält sich sonderbar. Was würdet ihr machen? Wir begleiten Hendrik Zemmer auf der Suche nach seiner Verlobten und sprechen darüber wie sich Arno Strobel diesem überausspannenden Thema genähert hat. Zudem diskutieren wir ein kontroverses gesellschaftliches Thema, das Str...
2021-03-06
41 min
Literatursenf
Atomic Habits - Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
In der heutigen Folge sprechen wir über Gewohnheiten und Routinen. James Clear ist der Meinung, dass Gewohnheiten der Zinseszins der Selbstverbesserung sind. In seinem Buch Atomic Habits - in der deutschen Übersetzung "Die 1%-Methode" - erläutert er den Prozess, der im Gehirn abläuft, bevor sich eine Gewohnheit bildet. Daraus leitet er vier Gesetze ab, die sich die LeserInnen im Alltag zu Nutze machen können. Clear unterscheidet zwei Kategorien: (1) Wie kann ich gute Gewohnheiten etablieren und (2) wie kann ich schlechte Gewohnheiten eliminieren? Im Podcast sprechen wir über einige Beispiele aus dem Buch und bringen unsere eigenen Erfahrungen mit ei...
2021-02-27
1h 03
Literatursenf
Hollywood - Charles Bukowskis Roman über das Hollywood der 1980er Jahre
Er hasst Hollywood, er hasst Schauspieler und das Kino hasst er auch. Aber dennoch lässt sich Hank Chianski alias Charles Bukowski überreden, ein Drehbuch zu schreiben. Heute besprechen wir einen von Bukowskis Romanen, wir reden über den Autor und sein Schaffen und begeben uns in die schillernde Welt von Hollywood. Was Bukowski ausmacht, warum er erst so spät Erfolg hatte und was für Ihn das Schreiben bedeutet hat - all diesen Sachen gehen wir in dieser Folge auf den Grund. “The credits rolled. Then there was my name. I was a part...
2021-02-20
45 min
Literatursenf
Das $100 Start-up - Mit geringem Startkapital zur eigenen Unternehmung
Bereits im Alter von 35 Jahren konnte Chris Guillebeau jedes Land der Erde einmal bereisen. Wie ist das möglich? Er nutzt seine Website und das Internet, um online und damit ortsunabhängig Geld zu verdienen. Daher ist es für ihn egal, ob er in den USA, in Deutschland oder im Vietnam arbeitet - solange er eine stabile Internetverbindung hat. In seinem New York Times Bestseller "The $100 Startup" erläutert Guillebeau, wie man - trotz geringem Startkapital - erfolgreich sein eigenes (kleines) Unternehmen starten kann. Das Buch basiert auf einer vom Autor durchgeführten Studie, in der um di...
2021-02-13
1h 10
Literatursenf
Der Kaffeedieb - Ein prallgefüllter Historienroman über die Geschichte des Kaffees
In der heutigen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in das Europa des 17ten Jahrhunderts. Wir befinden uns in London, es ist 1683 und Europa ist dem "Wein des Islams" verfallen. Kaffeehäuser schießen überall aus dem Boden und werden zu wichtigen gesellschaftlichen Treffpunkten für alle Sozialschichten. Doch das Getränk ist teuer und die Osmanen besitzen das Monopol auf die begehrten Bohnen. Der junge gelehrte Obediah Chalon wird damit beauftragt, Setzlinge der Pflanze aus den gut geschützten Plantagen der Arabischen Halbinsel nach Amsterdam zu schmuggeln. Seid gespannt auf einen...
2021-02-06
45 min
Literatursenf
Deep Work - Cal Newport über konzentriertes Arbeiten in einer Welt voller Ablenkungen
Ständige Ablenkung ist heute das Hindernis Nummer eins für ein effizienteres Arbeiten. Sei es aufgrund lauter Großraumbüros, vieler paralleler Kommunikationskanäle, dauerhaften Online-Seins oder der Schwierigkeit zu entscheiden, was davon nun unsere Aufmerksamkeit am meisten benötigt. Sich ganz auf eine Sache konzentrieren zu können wird damit zu einer raren, aber wertvollen und entscheidenden Fähigkeit im Arbeitsalltag.Cal Newport verwendet in seinem gleichnamigen Buch den Begriff »Deep Work«, der einen Zustand völlig konzentrierter und fokussierter Arbeit beschreibt. Mit seiner Deep-Work-Methode verrät Newport, wie man sich systematisch darauf trainiert, fokussiert zu arbeiten...
2021-01-30
1h 07
Literatursenf
Der alte Mann und das Meer - Ernest Hemmingways meisterhafte Kurzgeschichte über den unvermeidlichen Existenzkampf
Heute nehmen wir euch mit in das Jahr 1952 auf das Boot von Santiago. Den alten Fischer der seit 84 Tagen keinen Fang mehr gemacht hat. Niedergeschlagen - aber doch voller Tatendrang - fährt er am 85. Tag hinaus und tatsächlich beißt ein gewaltiger Fisch an. Der Kampf zwischen Mann und Fisch beginnt und dauert ganze drei Tage. Schlussendlich kann Santiago den Fisch mit seiner Harpune erlegen. Der wirkliche Kampf hat damit aber erst begonnen...Begleitet uns auf einer Reise durch eine von Hemingways bedeutendsten Novellen über die Begrenztheit des Menschen im Angesicht der Allmacht der...
2021-01-23
40 min
Literatursenf
Elon Musk - Wie der Gründer von PayPal und Tesla unsere Welt verändert
Elon Musk hat mit 12 Jahren sein erstes Computerspiel entwickelt. Seine Kindheit in Südafrika verbrachte er damit, bis zu 10 Stunden am Tag zu lesen. Durch sein Lieblingsbuch - "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams - entdeckte er früh seine Affinität zum Weltraum und zur Raumfahrt. Nach seinem Studium gründete Musk Unternehmen wie Zip2 und PayPal, die er später erfolgreich verkaufen konnte. Mit 27 Jahren war er bereits Multimillionär. Doch statt sich mit seinem Vermögen auf den Bahamas niederzulassen, beschloss er sich dazu, erneut zu gründen und weitere Unternehmungen zu starten. So investie...
2021-01-16
1h 17
Literatursenf
Das Fliegende Klassenzimmer - Erich Kästners Epochen überdauerndes Kinderbuch
In der heutigen Folge nehmen wir euch mit in das Deutschland der Weimarer Republik und besprechen ein Kinderbuch, das auch für Erwachsene lesenswert ist. Es geht dabei um eine Geschichte, die von Freundschaft, Kameradschaft und Zusammenhalt handelt. Warum kommen Schwächen und Trauer auch in der Kindheit vor und wie werden sie überwunden?Um es mit den Worten des Autors zu sagen:"Schließlich nahm ich mir ein Kinderbuch vor, das mir der Verfasser geschickt hatte und las darin. Aber ich legte es bald wieder weg. So sehr ärgerte ich mich darüber! Ich will e...
2021-01-09
56 min
Literatursenf
Literatursenf Trailer
Wir fassen kurz zusammen worum es beim Literatursenf geht und was unsere Mission mit dem Podcast ist.
2021-01-06
01 min
Literatursenf
Dein Hindernis ist dein Weg - Wie man mit der Philosophie der alten Stoiker Schwierigkeiten in Chancen verwandelt
Tagtäglich werden wir mit Problemen konfrontiert. Dabei haben wir stets die Wahl: Wir können uns von den Hürden auf unserem Weg aufhalten lassen oder wir zeigen, aus welchem Holz wir geschnitzt sind, und wachsen an der Herausforderung. Wenn wir vor Aufgaben stehen, die frustrierend oder schwierig sind, löst dies im ersten Moment oft Angst, Wut oder Hilflosigkeit aus. Doch es liegt in unserer Macht, diese erste Reaktion zu nutzen, sie in eine Stärke umzuwandeln und so ans Ziel zu kommen...Der amerikanische Bestsellerautor Ryan Holiday zeigt in seinem Buch "Dein Hindernis ist dein...
2021-01-02
1h 08
Literatursenf
Jahresrückblick - Unser Senf zum Jahr 2020
In der heutigen Folge blicken wir mit euch auf das Jahr 2020 zurück. Dafür haben wir unsere jeweilige Top 5 der vorgestellten Bücher erstellt. Wir sprechen außerdem über folgende Themen: unsere Anfänge im Mai, was wir bisher aus dem Projekt Podcast lernen konnten und ob sich unser Leseverhalten und Buchkonsum verändert haben. Zu guter Letzt geben wir noch einen Ausblick auf 2021.Viel Spaß beim Hören und einen guten Rutsch ins neue Jahr!Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-12-30
1h 29
Literatursenf
Die Essensvernichter - Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn sagen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an
In unserer Weihnachtsfolge stellt Patrick heute ein Buch und ein Thema vor was Ihm sehr am Herzen liegt.Lebensmittelverschwendung, die Vernichtung von noch genießbaren Produkten und Naturalien. Während noch immer viele Menschen auf der Welt Hunger leiden, werden trotzdem knapp die Hälfte aller produzierten Lebensmittel entsorgt und vernichtet.Woran liegt das? Wie wurde unsere Gesellschaft zu einer Wegwerfgesellschaft? Wo ist die Wertschätzung des Essens, welches wir zu uns nehmen, geblieben? Was kann ich dagegen tun?All diese Fragen beantworten Stefan Kreutzberger und Valentin Thurn in Ihrem Buch Die Essensvernichter. Freu...
2020-12-26
55 min
Literatursenf
Steve Jobs - Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
In der heutigen Episode sprechen wir über "Steve Jobs" von Walter Isaacson. Die erste Version des Buches erschien kurz nach Jobs’ Tod am 24. Oktober 2011 im Verlag Simon & Schuster, New York.Wir diskutieren und beschreiben den durchaus kontroversen Charakter von Steve Jobs. Dabei erklären wir das Reality Distortion Field und wie Jobs seine Mitarbeiter damit beflügelt hat. Natürlich gehen wir auch auf die Produkte und Innovationen ein, die Jobs und/oder Apple hervorgebracht haben. Dazu zählen der Macintosh, Pixar Blockbuster wie Toy Story und Findet Nemo oder die Apple Stores. Mit dem iPod und dem iTun...
2020-12-19
59 min
Literatursenf
Der Heimweg - ein kontroverser Thriller von Sebastian Fitzek
Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen - In der heutigen Sendung sprechen wir über den neuen Bestseller von Sebastian Fitzek.Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt - oder im Notfall Hilfe ruft. Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht. Die junge Frau hat en...
2020-12-12
46 min
Literatursenf
Ross Edgley - Ein Ultra-Marathon-Schwimmer dokumentiert seine Erfahrungen über menschliche Fitness
Ross Edgley ist Autor, Abenteurer und Schwimmer. Beim sogenannten „Great British Swim“ hat er im Jahr 2018 als erster Mensch die gesamte Küste des britischen Festlands umschwommen. In 157 Tagen legte Edgley dabei mehr als 2500 km zurück und hatte einen durchschnittlichen Kalorienbedarf von 15.000 Kalorien pro Tag.Bereits im Jahr 2016 wurde er von GQ als "The World's Most Travelled Fitness Expert" bezeichnet. Seit über 10 Jahren engagiert er sich in allen denkbaren Bereichen von Sport, Fitness und Ernährung. Edgley ist zudem Mitbegründer von Europas zweitgrößter Online-Marke für Sporternährung (THE PROTEIN WORKS), schreibt für eine Reihe von...
2020-12-05
59 min
Literatursenf
Naokos Lächeln - Haruki Murakamis mitreißende Liebesgeschichte
In der heutigen Folge begeben wir uns auf die Reise in das Japan der 1960er Jahre. Wir verlieren uns in einer von Haruki Murakamis Traumwelten und sprechen über Sehnsucht, Liebe, Emotionen und Verlust. Seid gespannt und lernt mit uns einen der bedeutensten japanischen Autoren der Neuzeit kennen.Toru, ein musik- und literaturbegeisterter Student der Theaterwissenschaften, steht zwischen zwei Frauen: der geheimnisvollen Naoko un der von Lebenslust vibrierenden Midori.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-11-28
46 min
Literatursenf
The Everything Store - Jeff Bezos und das Imperium von Amazon
"Alexa - wer ist der reichste Mensch der Welt?" In der heutigen Folge sprechen wir über Jeff Bezos, den Gründer und CEO von Amazon. Bezos besitzt derzeit ein Vermögen von 182,6 Milliarden US-Dollar und hat mit seinem Unternehmen den weltweit größten Online-Einzelhändler erschaffen. Wir diskutieren das Geheimnis hinter dem Erfolg des Unternehmens, sprechen über die Firmenkultur und zeigen Innovationen auf, die aus dem Hause Amazon stammen. Die Informationen dazu haben wir aus dem Buch "The Everything Store" von Brad Stone. Darin bietet der Technologie-Experte einen spannenden Insiderblick hinter die Kulissen des Weltunternehmens.Fan vom Literat...
2020-11-21
1h 07
Literatursenf
Herkunft - oder der erste Zufall unserer Biografie von Saša Stanišić
Heute sprechen wir über Herkunft von Saša Stanišić. Ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden und das, was danach kommt. Ein wunderschönes Buch über die Suche nach einem Selbstbild, nach Erinnerungen, Wurzeln und Zugehörigkeit. Wir schwelgen in Erinnerungen über unsere Herkunft und sprechen über unser Weltbild. Wir begleiten den Autor auf seiner Reise aus dem zerrütteten Jugoslawien in das ferne Deutschland der 90er Jahre, sprechen über die Komplexität der deutschen Sprache und gehen der Frage auf den Grund: Was heißt eigentlich Herkunft? Ein literarisches Meisterwerk und ausgezeichnet mit dem Buchpreis...
2020-11-14
48 min
Literatursenf
Kaffee und Zigaretten - Ferdinand von Schirachs persönlichstes Buch
»Kaffee und Zigaretten« verwebt autobiographische Erzählungen, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse und Begegnungen des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit und Melancholie, um Entwurzelung und die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen, um die Errungenschaften und das Erbe der Aufklärung, das es zu bewahren gi...
2020-11-07
58 min
Literatursenf
Vaterland - Robert Harris umstrittener Bestseller
Vaterland ist das 1992 erschienene Romandebüt des englischen Schriftstellers Robert Harris. Harris kombiniert seinen Thriller mit einer erschreckenden Alternativweltgeschichte: Hitler hat den Krieg gewonnen. Großdeutschland, das vom Rhein bis zum Ural reicht, dominiert Europa. Ständige Partisanenkämpfe und der Kalte Krieg mit den USA zermürben das Reich. In Berlin geschieht ein brutaler Mord an einem Parteibonzen – und Kripo-Sturmbannführer März gerät im Zuge seiner Ermittlungen gefährlich nah an die Wahrheit.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-10-31
47 min
Literatursenf
Limitless von Jim Kwik - Wie du mit Gedächtnisverbesserung, Speed Reading und Lernmethoden dein Potenzial ausreizen kannst
Jim Kwik ist ein weltweit anerkannter Experte für Speed Reading, Gedächtnisverbesserung und beschleunigtes Lernen. Kwik war in seiner Kindheit aufgrund einer Hirnverletzung lernbehindert. Seine Grundschul-Lehrerin bezeichnete ihn als "Jungen mit dem kaputten Hirn". Daraufhin begann er Strategien zur Verbesserung seiner eigenen Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Heute gibt Kwik diese Strategien als Gehirn-Coach an Spitzenorganisationen wie Google, Virgin, Nike, Zappos, Harvard und NYU weiter. In seinem Buch "Limitless" stellt er sein Wissen jetzt auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Die Inhalte untergliedern sich in die Bereiche Mindset, Motivation und Methoden. Wir gehen in dieser Folge vor allem auf die...
2020-10-25
1h 02
Literatursenf
Der gehetzte Uhrmacher - Ein Thriller wie eine Karussellfahrt von Jeffery Deaver
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Jeffrey Deaver und dem unschlagbaren Ermittlerpaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs. Das Duell mit ihrem bisher härtesten Widersacher beginnt. Der "Uhrmacher" mordet mit der eiskalten Präzision eines Schweizer Uhrwerks durch New York. Das Buch ist eine Achterbahnfahrt an Ereignissen und der vermeintlich beste Thriller auf dem Markt.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-10-18
43 min
Literatursenf
German Champion - Sebastian Vollmer über seine NFL-Karriere bei den New England Patriots
Wie schafft man es als deutscher American-Football-Spieler in die NFL? Die beeindruckende Geschichte von Sebastian Vollmer zeigt: Talent reicht nicht aus. Genauso wichtig sind unbändiger Wille, Training und Liebe zum Sport. In seinem Buch "German Champion" gibt Vollmer bisher unbekannte Einblicke in sein Leben: Er erzählt, wie er mit zwei Koffern in den Händen und Sprachproblemen im Gepäck in Amerika ankam, dort die Liebe seines Lebens kennenlernte und feststellen musste, wie schwer das Privatleben mit dem extrem harten Job als NFL-Spieler vereinbar ist. Zu ständig neuen Verletzungen und unzähligen Operationen kommt noch der Druck...
2020-10-11
54 min
Literatursenf
Der Zauberer von Oz - Ein Märchen von Lyman Frank Baum
Der Zauberer von Oz ist ein Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum und gilt als Klassiker der Weltliteratur. Die Erzählung erschien 1900 unter dem Originaltitel "The Wonderful Wizard of Oz". 1940 erschien in der Schweiz die erste Übersetzung ins Deutsche. Viele US-Amerikaner sind mit dieser Erzählung aufgewachsen und mit ihr so vertraut wie deutschsprachige Mitteleuropäer mit den Märchen von Hänsel und Gretel oder Rotkäppchen.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-10-04
34 min
Literatursenf
Anything You Want von Derek Sivers - 40 Erkenntnisse für eine neue Art von Unternehmern
Bei der Gründung von "CD Baby" hatte Derek Sivers nicht die Absicht ein großes Unternehmen zu schaffen. Als erfolgreicher aber dennoch unabhängiger Musiker wollte er einen Weg finden, wie er seine CDs online verkaufen konnte. Deshalb brachte sich Sivers im Jahr 1998 das programmieren bei, erstellte eine eigene Website und half damit auch seinen Musiker-Freunden, ihre CDs zu vertreiben. Im Jahr 2000 hatte das Unternehmen den ersten Mitarbeiter. Acht Jahre später verkaufte Sivers die Firma für $22 Millionen. In seinem Buch "Anything You Want" gibt er seine Erfahrungen aus der Selbstständigkeit preis. Der Leser bekommt 40 Tipps an die...
2020-09-27
48 min
Literatursenf
The Third Plate - Dan Barber über die Zukunft unserer Lebensmittel
Dan Barber ist Küchenchef, besitzt zwei Restaurants und ist zudem aus der Netflix Serie "Chef's Table" bekannt. In seinem Buch "The Third Plate" fasst er einen radikalen Ansatz zusammen, der helfen soll wieder mehr Vielfalt in die Küchen dieser Welt zu bringen. Dabei stehen außergewöhnlicher Geschmack und nachhaltiger Anbau im Fokus. Barber ist der Ansicht, dass sich etwas ändern muss, wenn wir unsere Erde nicht überstrapazieren wollen.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-09-20
48 min
Literatursenf
Vagabonding - Rolf Potts über Tipps und Erfahrungen zum Thema Langzeitreisen
"Vagabonding" von Rolf Potts genießt im englischsprachigen Raum längst Kultstatus und wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Das Buch ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die schon einmal über eine ausgedehnte Auszeit in Form einer Weltreise nachgedacht haben. Rolf Potts hat diesen Traum wahr gemacht und bereist seit vielen Jahren in langen Etappen die ganze Welt. In seinem Buch schreibt er darüber, wie man auch mit wenig Geld den Traum des Langzeitreisens leben kann. Potts erläutert, wie man seine Abenteuer finanziert und wie man auch unterwegs Geld verdienen kann. Aber auch für das Zurückkomm...
2020-09-13
53 min
Literatursenf
Farm der Tiere - Ein dystopisches Märchen von George Orwell
"Alle Tiere sind gleich, doch manche Tiere sind gleicher." In dieser Folge sprechen wir über George Orwells Dystopie "Farm der Tiere". Die Fabel über den Aufstand der Tiere auf der Farm von Bauer Jones ist eines der bekanntesten literarischen Werke des 20. Jahrhunderts. Orwell beschreibt mithilfe von Tieren die Geschichte und das Scheitern der Sowjetunion. Ein Märchen mit Tiefgang...Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-09-06
42 min
Literatursenf
Show Your Work - Austin Kleon über Selbstvermarktung, Kreativität und Arbeit in der digitalen Welt
In dieser Folge sprechen wir über den New York Times Bestseller "Show Your Work!" von Austin Kleon. Ein Handbuch für alle, die es eigentlich hassen, Werbung für sich selbst zu machen. In 10 einfachen Regeln zeigt Kleon, wie man seine Arbeit, seine Ideen und sein Wissen online präsentiert. Kapitel die wir im Podcast aufgreifen sind beispielsweise "You don't have to be a genius", "Think process not product" oder "Share something small everyday".Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-08-30
51 min
Literatursenf
Todesmärchen - Ein Thriller von Andreas Gruber
In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und BKA-Kommissarin Sabine Nemez lassen sich auf eine blutige Schnitzeljagd ein – doch der Killer scheint ihnen immer einen Schritt voraus. Währenddessen trifft die junge Psychologin Hannah im norddeutschen Steinfels ein, einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher. Sie soll eine Therapiegruppe leiten, ist jedoch nur an einem einzelnen Häftling interessiert: Piet van Loon. Dieser wurde einst von Sneijder hinter Gitter gebracht - und wird...
2020-08-23
30 min
Literatursenf
The Happiness Advantage - Shawn Achor über die 7 Prinzipien der Positiven Psychologie
Shawn Achor präsentiert in seinem New-York-Times-Bestseller "The Happiness Advantage" sieben Prinzipien der positiven Psychologie. Achor hat an der Harvard Universität studiert und war dort anschließend als Lehrbeauftragter im Bereich der positiven Psychologie tätig. Basierend auf einer Studie mit seinen Studenten konnte Achor sieben konkrete und erfolgsfördernde Prinzipien zum Thema Happiness ausarbeiten. Um zu beweisen, dass positive Psychologie auch in der "realen" Welt funktioniert, gründete Achor daraufhin eine Unternehmensberatung. Mit seiner Firma unterrichtete er tausende von Fortune 500 Führungskräften zum Thema Happiness. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse bündelte Achor dann in seinem Buch. Darin bew...
2020-08-16
50 min
Literatursenf
Ich bin die Nacht - Ein Thriller von Ethan Cross
Mein Name ist Francis Ackerman Junior. Ich bin das, was man gemeinhin einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein Name ist Francis Ackerman Junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein Spiel mit Ihnen spielen.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folg...
2020-08-09
45 min
Literatursenf
The Promise of a Pencil - Adam Braun über Mantras fürs Leben, seine Berufung und das Reisen
Adam Braun hatte bereits als Teenager den Traum, an der Wall Street in New York City zu arbeiten. Nach seinem Studium gelingt ihm der Berufseinstieg bei Bain and Company, einer der weltweit größten Unternehmensberatungen. Doch trotz finanzieller Sicherheit und seinem angesehenen Job ist Braun unglücklich und mit seinem Leben nicht zufrieden. Bereits während seines Auslandssemesters hatte er begonnen, nach seiner Berufung und dem "Sinn des Lebens" zu suchen. Er erinnert sich an eine Begegnung mit einem bettelnden Jungen in Indien zurück und beginnt über eine Veränderung in seinem Leben nachzudenken. Kurz vor seinem 25. Geburtstag beschli...
2020-08-02
53 min
Literatursenf
Der Fall Collini - Ein Roman von Ferdinand von Schirach
„Was treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord?“ Das ist die Frage, um deren Beantwortung sich der Roman Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach dreht. In dieser Folge sprechen wir über die spannende Geschichte um Fabrizio Collini, der sich nach dem Mord an Hans Meyer freiwillig festnehmen lässt, und den darauffolgenden Prozess, der sich nicht um die Suche nach dem Täter, sondern um dessen Beweggründe dreht. Wieso sein Verteidiger Caspar Leinen ganz persönlich in diese Geschichte verwoben ist und was ein Skandal der deutschen Justizgeschichte damit zu t...
2020-07-26
51 min
Literatursenf
Wuhan Diary - Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
Wuhan: Am 25. Januar 2020, zwei Tage nachdem erstmals in der Geschichte eine 9-Millionen-Einwohner-Stadt komplett von der Außenwelt abgeriegelt wurde, beginnt Fang Fang, online Tagebuch zu schreiben. Eingeschlossen in ihrer Wohnung berichtet sie vom Hereinbrechen und dem Verlauf einer Katastrophe, von der Panik während der ersten Tage der Covid-19-Epidemie bis zu ihrer erfolgreichen Eindämmung. Sie erzählt von der Einsamkeit, dem heroischen Kampf des Personals in den Krankenhäusern, vom Leid der Erkrankten, dem Schmerz der Angehörigen von Verstorbenen und der Solidarität unter Nachbarn.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Fo...
2020-07-19
44 min
Literatursenf
McDonald's und das inspirierende Leben von Ray Kroc
Ray Kroc ist der Gründer von McDonald's und somit der Mann hinter dem goldenen »M«. Ganz im Gegensatz zum typischen Start-up-Gründer oder Internetmillionär war er bereits 52 Jahre alt, als er auf die McDonald-Brüder traf und sein erstes Franchise eröffnete. Doch wie hat sich Kroc vom Pappbecher-Verkäufer zur Businesslegende entwickelt? Warum ist der Fakt, dass er sich als McDonald's Gründer bezeichnet nur die halbe Wahrheit? Und wie kann es sein, dass das Unternehmen den Großteil seiner Einnahmen nicht mit dem Verkauf von Hamburgern und Milchshakes macht?Fan vom Literatursenf?Folge un...
2020-07-12
33 min
Literatursenf
Outliers - Warum manche Menschen erfolgreich sind - und andere nicht
Der amerikanische Bestsellerautor Malcolm Gladwell hat in seinem Buch "Outliers" die Ursachen und Rahmenbedingungen des Erfolgs untersucht. Seine Thesen stützt Gladwell auf Geschichten, Studien und Praxisbeispiele aus der realen Welt. So beleuchtet er beispielsweise das Geheimnis hinter dem Erfolg von Software-Milliardären wie Bill Gates oder Steve Jobs, warum Asiaten so gut in Mathe sind und was die Beatles zur größten Band aller Zeiten machte. Das Buch bietet eine erfrischende Blickweise auf das Thema Erfolg und bringt interessante Erkenntnisse, wie beispielsweise die 10.000-Stunden-Regel, hervor.Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folg...
2020-07-05
50 min
Literatursenf
Die Geduld der Spinne - Ein Psychothriller von Jonathan Nasaw
Die Toronto Sun fasst den Psychothriller von Jonathan Nasaw in einem Satz zusammen: "Wenn Sie glauben, dass Hannibal Lecter ein böser Bursche ist, dann haben Sie den Killer in Nasaws Roman noch nicht kennen gelernt." Ulysses Christopher Maxwell III hat multiple Persönlichkeiten - und eine davon ist absolut tödlich. Seine Opfer sind allesamt rothaarige Frauen. Und wenn ihn einer schnappen kann, dann nur FBI-Agent E.L. Pender. Schon seit Jahren ist er ihm auf den Fersen, und jetzt ergibt sich endlich die alles entscheidende Spur...Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!
2020-06-28
48 min
Literatursenf
That Will Never Work - Marc Randolph über die Gründung von Netflix und das erstaunliche Leben einer Idee
Wie kam Netflix - ausgehend von VHS Kassetten - auf das innovative Abo-Modell, welches bis heute im Streaming existiert? Marc Randolph, Mitbegründer und erster CEO von Netflix, geht in seinem Buch auf die unglaubliche Entstehungsgeschichte des Unternehmens ein. "That Will Never Work" - das waren die Worte seiner Frau, als Randolph ihr zum ersten Mal seine Netflix Idee präsentiert hat. In seinem Buch, mit dem gleichnamigen Titel, beschreibt er sehr ausführlich, wie sich die ursprüngliche Idee weiterentwickelt hat. Randolph betont, dass man nicht zufällig über Ideen stolpert. Es geht vielmehr darum, aktiv nach Ideen zu suc...
2020-06-21
47 min
Literatursenf
Todesmarsch von Stephen King - Ein Wettrennen in den Tod
Jedes Jahr am 1. Mai brechen einhundert 17-jährige Amerikaner zum Todesmarsch auf. Für neunundneunzig von Ihnen gilt das wörtlich - sie werden nicht überleben. Dem Sieger winkt lebenslanger Luxus...Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-06-14
43 min
Literatursenf
Extreme Ownership - Jocko Willink und Leif Babin transferieren die Führungsprinzipien der Navy SEALs aus dem Krieg in die Arbeitswelt
Das heutige Buch, Extreme Ownership, wurde von Jocko Willink und Leif Babin verfasst. Beide Autoren waren als US Navy SEALs im Irak stationiert, um dort den Terrorismus zu bekämpfen. Der Krieg erteilt gnadenlose Lektionen zum Thema Leadership und genau diese Erfahrungen haben Jocko und Leif im Buch niedergeschrieben. Was bedeutet Extreme Ownership eigentlich? Wieso kann man auch als Normalbürger etwas aus den Führungsprinzipien der SEALs lernen? Wie erfolgt der Transfer dieser Prinzipien in den (Berufs-)Alltag? Das und mehr besprechen wir in der heutigen Folge. In diesem Sinne: GO GET SOME.Fan vom Literatursenf?
2020-06-07
52 min
Literatursenf
Der siebte Tod - Ein zynischer Thriller von Paul Cleave
„Mein Name ist Joe. Ich bin ein netter Kerl. Aber manchmal bringe ich Frauen um.“ In dieser Folge stellen wir den Erstlingsroman von Paul Cleave vor. Der Psychothriller des neuseeländischen Autors spielt in seiner Heimatstadt Christchurch. Der Leser erlebt die Handlung aus Sicht der Hauptperson Joe Middleton. Bereits die Rückseite des Buches zeigt auf, dass Joe der Schlächter von Christchurch ist und sechs Frauen umgebracht hat. Als plötzlich ein siebter Mord geschieht, beschließt Joe, seinen Nachahmer aufzuspüren und ihm auch die anderen sechs Morde anzuhängen.Fan vom Literatursenf?Folge uns a...
2020-05-31
44 min
Literatursenf
Shoe Dog - Die Biographie des Nike-Gründers Phil Knight
In dieser Folge gehen wir auf die Entstehungsgeschichte von Nike ein. Das Buch ist ein Memoir und wurde von Phil Knight verfasst. Knight geht in seinem Buch auf verschiedene Meilensteine ein und erläutert diese sehr detailreich. Wie kam er auf die Idee Schuhe zu verkaufen? Warum erfolgte die Umbenennung von Blue Ribbon zu Nike? Was bedeutet Nike eigentlich? Wie hat die Firma den Sprung von einer kleinen Schuhfirma zur Nummer eins auf dem globablen Sportartikelmarkt geschafft?Fan vom Literatursenf?Folge uns auf Instagram!Folge uns auf Facebook!
2020-05-24
38 min