podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Trager
Shows
Frauen-EM - das Update
Zwischen EM-Euphorie und Wücktritt
In der aktuellen Folge "Frauen-EM – das Update" geht's natürlich um die 1:4-Niederlage der DFB-Frauen gegen Schweden. Ist die Abwehr zu langsam? Der Kader zu einseitig? Fehlt das taktische Know-How des Trainerteams und wie (gut) kommuniziert eigentlich Nationaltrainer Christian Wück? Viele Fragen für die Redakteure Julian Trager, Matthias Schecklmann und Alexandra Maul, die nur schwer zu beantworten sind.
2025-07-15
50 min
OUTATIME – Visionen. Technik. Zukunft.
Dr. GPT – Diagnose: Unsterblichkeit? Die Zukunft der Gesundheit
Den Traum vom ewigen Leben gibt es schon seit Anbeginn der Menschheit. Dank moderner Technologie sind wir diesem Ziel näher denn je: Smartwatches erfassen detailliert unsere Gesundheitsdaten und Gewohnheiten, während Operationen dank Robotik vom anderen Ende der Welt aus durchgeführt werden können. Menschen wie der US-amerikanische Millionär Brian Johnson versuchen sich mittels Bluttransfusionen und unzähligen Nahrungsergänzungsmitteln so jung wie möglich zu halten. Auch wenn Host Professor Roman Dumitrescu und Casio-Uhren-Träger Tommy Fallkowski vom Fraunhofer IEM noch nicht vollständig auf den Longevity-Selbstoptimierungszug aufgesprungen sind, erörtern die beiden, wie künstli...
2025-06-03
1h 12
Total Sozial!
Wechsel auf G9: Fehlt Bayerns Freiwilligendiensten jetzt der Nachwuchs?
Dass in Bayern dieses Jahr kein reguläres Abitur stattfindet, hat massive Auswirkungen auf FSJ, Bufdi und andere Freiwilligendienste: Manche Träger rechnen sogar mit bis zu 40% weniger Freiwilligen und finanziellen Defiziten. Wie schlimm die Situation wirklich ist und was jetzt zu tun ist - darum geht´s im Gespräch mit Maria-Theresia Kölbl vom BDKJ Bayern, Caren Wissing von der Caritas München und dem Bundesfreiwilligen Julian Röschke.
2025-04-04
27 min
Warp Dust! - 10 Minuten 40k
117. Die Word Bearers: Gefangen zwischen Fürsorge und Fanatismus
Die Word Bearers, die Söhne von Colchis oder auch die Träger des Wortes, sind eine fanatische Legion. Erst vertraten sie fanatisch den imperialen Glauben, nur um dann fanatisch für die dunklen Götter zu kämpfen und am Ende alles selbst ihren Vater zu verraten. Aber wie konnte es dazu kommen? Wie konnten die Herolde des Imperiums so tief fallen? Wie konnte der Sohn, der seinen Vater so innig liebte, diesen so tief verraten? Reißt mit uns an den Ursprung des imperialen Glaubens, in das Auge des Schreckens und darüber hinaus. Begleitet uns und die Trä...
2024-11-24
2h 01
47 I Der VfL Oythe Podcast
#21: Zeitreise mit Fiti und Georg: "Wer viel gibt, bekommt auch viel zurück!" (Teil 3/3)
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen. Im dritten und letzten Teil der Trilogie beschäftigen wir uns mit der Vereinsentwicklung im...
2024-11-21
35 min
47 I Der VfL Oythe Podcast
#20: Zeitreise mit Fiti und Georg: vom Beinahe-Aus zum Großverein und Aufstieg der Volleyballerinnen (Teil 2/3)
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen. Im zweiten Teil der Trilogie erzählen uns die beiden, wie es die VfL-Volleyballerinnen...
2024-11-14
34 min
47 I Der VfL Oythe Podcast
#19: Zeitreise mit Fiti und Georg: Gründung und Anfangszeit des VfL (Teil 1/3)
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen. Im ersten Teil dieser Trilogie berichten die beiden über die Entwicklung und Herausforderungen nach de...
2024-11-07
41 min
DJ HuMAN on Ozcat Radio 89.5 FM KZCT
Super Mash Up Show. New Autism Tech, Dock of the Bay Festival, Art Rock, Classic Comedy, Science Report. Guests Marc Dixon, Julian Phillips and Jeff Trager. 08.30.24
08.30.24 A Super Mash Up of ideas and topics! Star Trekken Parody, Burning Man death user agreements, Prepping and the NWO, the AI takeover and being a slave, Gangnam Style meets MC Hammer, Sunz of Alien Technology’s Burning Man song, Marc Dixon, local Entrepreneur, talks about his new meditation App. Jeff Trager Dock of the Bay Producer calls in to give away concert tickets live. Julian Phillips calls in with the Science Fiction/ Science Fact Report and talks with Marc and DJ Hu...
2024-10-02
3h 02
Frauen-EM - das Update
EM-Fazit: Überraschungen, Enttäuschungen und prägende Momente
Die finale Folge unseres EM-Podcast. In großer Runde ziehen Frank Werner, Stefan Puhane, Matthias Schecklmann und Julian Trager Bilanz. War England trotz Finaleinzug die Enttäuschung der EM? Oder war es der ewige Cristiano Ronaldo? In den Köpfen bleibt die spanische Flügelzange aus Yamal und Williams - genauso wie die Hand von Cucurella. Wie ist das Abschneiden der Österreicher und der DFB-Elf zu bewerten? Und wie geht es jetzt eigentlich weiter ohne Kroos und Müller? Die große Finalfolge von "Heim-EM - das Update".
2024-07-15
48 min
Frauen-EM - das Update
Ollie Watkins und die Free Lions
Das Endspiel steht – und tatsächlich wird England dabei sein. Im Podcast "Heim-EM – das Update" sprechen Florian Bindl und Julian Trager über (zum Teil) befreit aufspielende Engländer. Und über einen Spieler, der auch Popstar sein könnte.
2024-07-11
27 min
Frauen-EM - das Update
Französische Spanier gegen spanische Franzosen
Matthias Schecklmann und Julian Trager sprechen über Emotionen beim deutschen EM-Aus, geschwächte Spanier, ausgeruhte Franzosen und warum Mbappé kein guter Kapitän ist. Eine Vorschau auf das Halbfinale darf natürlich nicht fehlen.
2024-07-09
12 min
50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Der fünfte Juli war nur einfach nicht euer bester Tag! EURO 2024 Spezial
Uns bleibt nichts zu tun, außer danke zu sagen Denn ihr habt Großes geleistet in diesen Tagen Und die Reichelts verstummten nach wenigen Stunden Ihr habt euch hochgeboxt denn ihr wart ganz unten Und wer so kämpft wie ihr, darf auch mal verlieren Die Menschen lieben euch, das wird euch motivieren Und mit 'nem bisschen Abstand, seht ihr was ihr geleistet habt Ihr hieltet das ganze Land emotional auf Trab Der fünfte Juli dieses Jahres war kein schlechter Tag Der fünfte Juli war nur einfach nicht euer bester Tag Ihr habt Dänemark geschlagen nach...
2024-07-08
1h 08
Frauen-EM - das Update
Tops, Flops und die Hand Zottels
Die spielfreien Tage nutzen Alexandra Maul und Julian Trager, um im Podcast "Heim-EM – das Update "über spanische und englische Schlagzeilen zu sprechen und zu klären, wer denn die bisherige Überraschungen der EM sind – positiv wie negativ.
2024-07-08
17 min
Frauen-EM - das Update
Deutschland, das war's (noch nicht)
Die 2:1-Niederlage gegen Spanien tut weh. Da sind sich Julian Trager und Alexandra Maul in der aktuellen Folge "Heim-EM - das Update" einig. Auch der Abschied von Toni Kroos ist bitter. Und dann gibt's auch noch den VAR-Wahnsinn. Obwohl die Trauer überwiegt, steigt die Vorfreude, auf das, was kommt: Die Mannschaft macht wieder Lust, es scheint zu passen zwischen Trainer und Team. Zudem kämpfen heute noch weitere Teams um den Einzug ins Halbfinale. Wem die beiden Redakteure es gönnen würden, gibt's ebenfalls zu hören.
2024-07-06
29 min
Frauen-EM - das Update
Handspiel-Konfusion, ein störender Altstar und enttäuschende Belgier
Die Tschechien kamen gegen Georgien trotz spielerischer Überlegenheit nicht über ein 1:1 hinaus. Zumindest zum Teil lag das auch an der aktuellen Handspielregel, die Tschechien ein Tor kostete und den Georgiern ein Tor per Elfmeter bescherte. Die Oberpfalz-Medien-Redakteure Julian Trager und Thomas Webel versuchen im Podcast "Heim-EM - das Update" in einer Art Regelkunde-Selbsthilfegruppe die Handspielregel zu verstehen. Im zweiten Spiel am Samstag, 22. Juni, besiegte Portugal die leidenschaftlich kämpfenden Türken klar mit 3:0 - wegen oder trotz Superstar Cristiano Ronaldo? Trager und Webel haben dazu eine klare Meinung. Apropos enttäuschende Altstars: Die Belgier konnten Trager und Webel...
2024-06-23
27 min
Frauen-EM - das Update
Wir machen uns locker - wie der DFB
Ist Deutschland jetzt endgültig EM-Topfavorit? In dieser Folge von "Heim-EM - das Update" machen sich die Redakteure Sebastian Böhm und Florian Bindl locker. Nach dem Sieg der deutschen Mannschaft gegen Ungarn kennt die schwarz-rot-gold-pinke Euphorie im Land keine Grenzen. Die beiden klettern durch den Turnierbaum, loben den gereiften DFB und lauschen gebannt den Erzählungen ihres Kollegen Julian Trager. Er war im Stadion und hat zwei hochseriöse Sprachnachrichten abgesetzt. Ach ja, um Markus Söders Einkaufsliste geht es auch.
2024-06-20
30 min
Radebeul im Ohr
Folge 13 - Zuza, Erik & Julian von den Kellerkumpanen
Für alle, die Jazz, Funk, Latin und Pop mögen: hier sind 3 der 8 „Kellerkumpanen“, eine (Schüler)Band die zur Zeit in Coswig und Radebeul für Furore sorgt. Sie haben nicht nur entspannte Eltern und tolle Musiklehrer*innen, sondern machen auch wirklich gute Musik. Zu bestaunen war das am 01. März 2024 im WHITE HOUSE Radebeul. Und das haben wir zum Anlass genommen, um uns mit ihnen mal zu unterhalten, über ihr Leben, ihre Band und die Zukunft. Und das dürft ihr euch jetzt gern anhören. Habt einfach Radebeul im Ohr... Und hier noch ein paar Links z...
2024-03-12
1h 43
Der Oenning'sche Fußballpodcast
Sami Hyypiä, der Hooligan
Aufgrund der unchristlichen Uhrzeit und der daraus abzuleitenden Müdigkeit wirken Julian, Jasper und Stephan in dieser Folge träger als Juan Arango im Vollsprint. Was die drei wieder wach macht: Coke Zero.
2023-10-27
1h 25
Academia de Clarinete el podcast
69. Entrevista a Ona Cardona
Si en 17 minutos pudiera mostrarte cómo mejorar la velocidad (y calidad) de tu articulación en los próximos 30 días o menos... ¿te interesaría saber cómo? Entonces Regístrate aquí y Accede Ahora a esta Clase Gratuita para descubrir cómo mejorar tu articulación En el episodio de hoy tenemos como invitada a Ona Cardona, Solista Internacional y Catedrática de Clarinete en el Conservatorio Superior de Música de Málaga Ona Cardona es una intérprete de gran sensibilidad que combina la actuación solista con la música de cám...
2022-07-29
1h 13
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Station 30 mit Alisa Hecke, Julian Rauter, Julia Berke und Lydia Mäder | Das Verschwinden
Die Künstlerin Alisa Hecke und der Künstler Julian Rauter erforschen in interdisziplinären Kunstprojekten die Faszination der Taxidermie. Wie fungieren Körper als Träger von Erinnerung? Nach welchen ästhetischen Prämissen wird tote Materie in der Tierpräparation gestaltet und wie gelingt es diesem Handwerk, damit die Illusion von Lebendigkeit zu erzeugen? Sie betrachten die Präparation als eine Kulturpraxis, die versucht, sich dem Verfall und dem Vergessen zu widersetzen. Mit Julia Berke, Schauspielerin im Ensemble des Schauspiel Leipzig, und Lydia Mäder, Tierpräparatorin aus Frohburg, sowie Leihobjekten des Museums für Naturkunde Berlin. Den Originalbeitrag und mehr fin...
2022-04-28
08 min
turi2 Clubraum
“Storymachine ist ein selbstreinigender Organismus” – Philipp Jessen über Ohrfeigen und Home-Office-Ohnmacht.
Aline von Drateln und Markus Trantow im Gespräch mit Philipp Jessen Wahrhaft authentisch: Um bei der PR-Agentur Storymachine arbeiten zu können, "musst du speziell sein, aus diversen Gründen“, sagt Co-Gründer und Geschäftsführer Philipp Jessen im turi2 Clubraum mit Aline von Drateln und Markus Trantow. Die Agentur, die er zusammen mit Kai Diekmann und Michael Mronz führt, gibt sich fünf Jahre nach ihrer Gründung noch immer ziemlich geheimniskrämerisch. Nur selten dringt der Name eines Kunden an die Öffentlichkeit. Der frühere Chefredakteur von "Bravo", gala.de und stern.de kann es aber gut ve...
2022-04-01
51 min
Butter bei die Fische – Gute Gespräche aus Neukölln in die Welt
Butter bei die Fische mit Julian Breinersdorfer
Der Berliner Architekt Julian Breinersdorfer hat sich in Neukölln einen 120 qm großen Pavillon gebaut, mitten in Alt-Rixdorf. Zwischen denkmalgeschützten Scheunen, dem Gebetssaal und der alten Schule des Dorfs, das heute zu Neukölln gehört, lag einst eine unscheinbare Lagerhalle. Diese hat Julian Breinersdorfer umgebaut. Öffnet sich das Tor heute, gibt es den Blick auf einen wuchernden, grünen Dschungel mitten in der Stadt frei, aus dem hier und da der Glaspavillon in seiner Mitte hervorblitzt. Hier hat Julian Breinersdorfer ausprobieren können, wie sich die alte Bausubstanz als Träger für neue Materialien nutzen lässt oder...
2021-12-23
39 min
The Roundtable Pro Wrestling Podcast Network
The Roundtable Podcast Mean Mac Trager Edition
BCW Worldwide No Limits Champion Mean Mac Trager Joins The Roundtable....
2021-02-20
49 min
Vegas Confessions Podcast
Episode 64; Chatting Vegas Safety & Trip Cancellations With Michael Trager
Join us as we discuss the current situations in Las Vegas, With the fights and strip madness to Covid-19 & If its ruined our Vegas Trips. Should we Cancel our upcoming trips? Avoid the strip in general? Go during the day? Also with us taking the family and mike Traveling over seas from England we decided to pick his brain and see if he had a different approach to his trip as well. Also some really great stories about how and why mike is a lil more cautious now days. Plus so much more CHEERS & ENJOY FOLKS 👍 Make sur...
2020-10-07
53 min
Vorne im Rettungswagen
#010 Stirb langsam
Julian und Matthias berichten über die letzten Wochen. Aufreger der Woche ist der mal wieder der Schockraum. Geschockte Retter Antwort von Bettina Hagedorn zur Aktion des DBRD Notfallsanitäter werden von der Politik im Stich gelassen. Stirb langsam die HWS OrtheseNein meinen Transport will ich nicht Julian hat ne neue Carrerabahn seiner Tochter gekauft und sie darf auch mal spielen. Irgendwas hat mit den Kapitalmarktlinien nicht geklappt .. Arbeite ich nach …Matthias Inzwischen hab ich eine Antwort von Frau Prof. Dr.Clauidia Schmidtke Die wollen wir Euch nicht vorenthalten:
2020-08-02
00 min
The Perks Of Being A Book Lover Podcast
Ep. 40 Life and Literary Loss with The Long Before the End Bookclub 4-8-20
When we recorded with our guests for today’s episode over a month and a half ago, we had no idea how timely our discussion would be. Our topic today is mortality. The vast majority of people probably don’t like talking or thinking about that topic, but with Covid-19 confronting us every day, it's a subject that is certainly taking up space in our heads. But what we discovered during our discussion is that thinking about death also makes you think about the joys of life and humanity; and that’s something we can all use more of. ...
2020-04-08
59 min