podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julian Van Dieken
Shows
Baseline - Schule im Gespräch
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ: CHANCEN & RISIKEN FÜR DIE BILDUNG
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz macht den Aufbau von KI-Kompetenzen unerlässlich. Doch wie gelingt das am besten? Julian van Dieken plädiert in dieser Podcast-Folge für einen spielerischen Ansatz, bei dem Nutzer:innen den direkten Nutzen von KI für ihre individuellen Projekte erfahren. Warum generative KI-Tools durchaus kritisch zu sehen sind, intelligente Tutorsysteme aber eine echte Chance bieten, sind unter anderem Fragen, die Alex mit Julian van Dieken in dieser Folge bespricht. Auch für die frühkindliche Bildung hat Julian van Dieken eine klare Vision: Kitas dürfen nicht zu Schulen werden und star...
2025-04-24
32 min
überMORGEN – dein Podcast von inside digital
Das ganze Gespräch: Wie KI die Kunstwelt verändert
Mit Julian van Dieken und Laura Thissen Beschreibung: Julian ist Filmemacher, Fotograf, Mediendesigner und KI-Künstler und nutzt z.B. Samsung-Technik für seine Bilder. Wie eröffnet Künstliche Intelligenz neue Dimensionen für die Kunst? Außerdem sprechen wir gemeinsam mit Laura Thissen von Samsung über die Ängste und Chancen, die KI für die Kunstwelt mit sich bringt und wie uns Technologie inspiriert, statt uns einzuschränken. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt der Technologie oder einfach neugierig auf die Zukunft und Innovationen bist, diese Folge bietet dir spannende...
2025-02-22
38 min
überMORGEN – dein Podcast von inside digital
Künstliche Intelligenz in der Kunst: Hype oder echte Revolution?
Mit Julian van Dieken und Laura Thissen Beschreibung: Kunst und KI: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kunst? Gemeinsam mit dem renommierten Fotografen und KI-Künstler Julian van Dieken und Laura Thissen von Samsung schauen wir, welche Möglichkeiten KI für kreative Köpfe bietet, wie sie die Kunst bereichert – und vielleicht auch herausfordert. Außerdem schauen wir in den Rubriken auf KI-Features z.B. bei Apple, checken, was es mit DeepSeek auf sich hat und werfen einen Blick auf das Trend-Thema für 2025: AI-Agents. Egal, ob du ein Technik-Enthusiast, ein Neuling in der Welt d...
2025-02-20
33 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie revolutioniert KI gerade die Kunst, Julian van Dieken? - Folge 219
Die Tools werden immer leistungsfähiger, doch am Ende zählt, ob man überhaupt etwas Interessantes zu erzählen hat. „In diesem KI und Kunstbereich ist gerade enorm viel los!“ – genAI Pionier Julian van Dieken über generative Video-KI, das größte KI-Panorama und die Titanic in Bewegung „Wir sind noch nicht an dem Punkt, wo ich einfach einen Text eingebe und ein fertiger Film rauskommt – aber es geht in diese Richtung.“, stellt Julian in dieser Episode von Rocketfuel fest. Vor anderthalb Jahren war er bereits zu Gast (Episode 169), seitdem hat sich die Welt der generativen KI rasant weiterentwickelt. B...
2025-02-05
37 min
LernXP: Der LernXplorer Podcast
Generative KI: Upskilling für die Zukunft bei der DATEV
Wie der Promptathon Experimentierumgebungen für das Prompting schafft Warum ist der Einsatz von generativer KI im Unternehmenskontext so wichtig, und wieso braucht es dazu gute Lernkonzepte? Diesen Fragen gehen Matthias (Matze) Seiler von der DATEV und ich in der aktuellen Folge des LernXP-Podcasts nach. Matze gibt uns Einblicke in die Bedeutung von generativer KI und die Notwendigkeit, sich intensiv mit dem Thema Upskilling auseinanderzusetzen. Er teilt seine Erfahrungen aus der internen Weiterbildung bei DATEV und erläutert, warum experimentelles Lernen mit neuen Technologien unerlässlich ist. Welche wichtige Rolle die Führung in d...
2024-12-15
1h 01
NewMinds.AI - KI Podcast
Das 30 Meter KI-Panorama: Julian van Dieken über Kreativität und Technik
In dieser Episode spricht Jens mit dem KI-Künstler Julian van Dieken, der durch seine beeindruckenden KI-generierten Kunstwerke internationale Aufmerksamkeit erlangt hat. Julian teilt, wie er die Kreativbranche durch den Einsatz von KI-Tools revolutioniert und Projekte realisiert, die ohne diese Technologie undenkbar wären. Eines seiner größten Werke? Ein 30 Meter langes KI-Panorama, das in einer Ausstellung ausgestellt wurde. Im Gespräch erfahrt ihr, wie Julian KI für seine künstlerischen Prozesse einsetzt, welche kreativen Durchbrüche er damit erzielt und welche ethischen Fragen die Arbeit mit KI aufwirft. Außerdem teilt er Tipps, wie Unternehmen und Kreat...
2024-09-20
1h 13
Bytes & Bildung
014 - Julian van Dieken - Von KI bis Handlungskompetenz
In dieser Episode von Bytes & Bildung haben wir mit Julian van Dieken eine spannende Diskussion über Künstliche Intelligenz, Handlungskompetenz und die Zukunft der digitalen Bildung geführt. Julian ist Medienschaffender, KI-Künstler und Bildungs-Experte und er gibt uns spannende Einblicke darüber, wie Lehrkräfte und Lernende in der heutigen digitalen Ära neue Wege beschreiten können. Er betonte die Bedeutung des praktischen Experimentierens und der Handlungskompetenz, um mit den Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz umzugehen. Jennifer Madelmond Website Tim Wiegers Website Julian van Dieken Linkedin Website Instagram YouTube (Channel) Shownotes Julian van Diekens Website Julian va...
2024-07-08
1h 18
KI verstehen
KI und Video - Kann ich mit KI professionelle Filme produzieren?
In Sekundenschnelle wird aus einer Idee ein Kurzfilm, aus einem Foto Bewegtbild und ein Avatar zum Leben erweckt. KI-Videogeneratoren wie Sora von OpenAI brauchen dazu lediglich eine kurze Textbeschreibung. Filmschaffende sind beunruhigt. Friederike Walch-Nasseri und Ralf Krauter loten die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz in der Videoproduktion aus.Kapitelmarken(05:22) Regionalsender Studio 47 erzeugt mit BotCast automatisch Nachrichtenfilme(08:55) Tony, der KI-Moderator beim WDR, kommt noch hölzern rüber(14:05) Microsofts KI-Tool Vasa erzeugt aus Porträtfotos authentisch wirkende Videoclips(16:49) KI-Künstler Julian van Dieken: „Sora ist ein großer Fortschritt“(20:00) LMU-Professor Björn Ommer: „Videogenerier...
2024-06-06
29 min
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast
Julian van Dieken: "Bald kein Unterschied mehr zwischen KI-Bildern und echten Fotos"
An den Bildern von Angela Merkel und Barack Obama am Strand ist wohl kaum einer in den letzten Monaten vorbeigekommen. Eisschleckend und planschend an der Wasserkante machen sich die Ex-Bundeskanzlerin und der ehemalige US-Präsident einen schönen Tag. Doch bei näherem Hinsehen fällt auf, dass es sich bei den Aufnahmen um KI-generierte Bilder handelt.Der Strandtag von Merkel und Obama ist ein Werk von Julian van Dieken. Sein Name taucht in der Welt der sogenannten Text-to-Image-Programme immer wieder auf. Van Dieken ist als freiberuflicher Filmemacher und Videoproduzent tätig, hat sich mittlerweile aber auch einen...
2023-08-02
43 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Folge 167 - Ist das jetzt Kunst, was Du da machst, Julian van Dieken?
Julian van Dieken ist Pädagoge, Fotograf und Midjourney Pionier! Seine Bilder hängen in Museen, sind Thema in der Tagesschau und werden aktuell sogar in der Printausgabe des Spiegels abgedruckt. Julian van Dieken kenne die meisten von seinen Bilder von Obama und Merkel am Strand, wie sie ein Eis essen und gemeinsam einen schönen Strandtag verbringen. Fotorealistisch, täuschend echt, wüsste man es nicht besser, würde man sagen, ein gelungener Schnappschuss, doch das Bild ist komplett mit generativer KI erstellt worden. Julian ist einer, wenn nicht der, einflussreichste Akteur in der noch jungen deutsc...
2023-07-12
42 min
Neuland
Kunst, KI und Kreativität – Wie künstliche Intelligenz die Kreation verändert
Gespräch mit Julian van Dieken Seine Reinterpretation von Jan Vermeers Gemälde "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" ging viral – und löste im Netz Diskussionen über menschliche Kreativität aus. Multimedia-Produzent und Fotograf Julian van Dieken beschäftigt sich täglich mit generativen KI-Tools. Die Ergebnisse präsentiert er auf seinem Instagram-Profil @julianaiart. Sind KI-generierte Bilder Kunst? Wer ist dann der oder die Künstler:in? Und was bedeutet es für die Zukunft der Kreativität, wenn plötzlich jede:r Zugriff auf diese Werkzeuge hat? In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcast gibt Julian van Dieken Einblicke in se...
2023-07-12
27 min
Gesellschaft besser machen
Julian van Dieken interpretiert »Das Mädchen mit dem Perlenohrring« mit KI
Künstliche Intelligenz und Kunst – eine beginnende kunsthistorische Disruption? Spätestens mit der Veröffentlichung und der freien Verfügbarkeit von DALL·E 2, Midjourney, Stable Diffusion & Co. hat der Einzug von KI-Tools in die breite Gesellschaft begonnen. Betroffen ist vor allem die Kunst- und Kreativbranche. Debatten um Kreativität, Originalität und Wertigkeit von KI-generierten Bildern entfachen in neuer Intensität. Denn die neue Generation von Text-zu-Bild-Generatoren ermöglicht die Produktion von beeindruckenden Bildern mit beispielloser Geschwindigkeit und geringen fachspezifischen Vorkenntnissen. Was „Prompten“ und kreative Schöpfung aus Anwenderperspektive bedeutet und welche Chancen und Herausforderungen die technologische Revolution für die Kunst- und...
2023-05-19
27 min
Gesellschaft besser machen
Julian van Dieken interpretiert »Das Mädchen mit dem Perlenohrring« mit KI
Künstliche Intelligenz und Kunst – eine beginnende kunsthistorische Disruption? Spätestens mit der Veröffentlichung und der freien Verfügbarkeit von DALL·E 2, Midjourney, Stable Diffusion & Co. hat der Einzug von KI-Tools in die breite Gesellschaft begonnen. Betroffen ist vor allem die Kunst- und Kreativbranche. Debatten um Kreativität, Originalität und Wertigkeit von KI-generierten Bildern entfachen in neuer Intensität. Denn die neue Generation von Text-zu-Bild-Generatoren ermöglicht die Produktion von beeindruckenden Bildern mit beispielloser Geschwindigkeit und geringen fachspezifischen Vorkenntnissen. Was „Prompten“ und kreative Schöpfung aus Anwenderperspektive bedeutet und welche Chancen und Herausforderungen die technologische Revolution für die Kunst- und...
2023-05-19
27 min