podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Juliane Ziegler
Shows
Das Wissen | SWR
Dr. Ketamin - Folge 1: Der Arzt
Ein Bahnübergang, ein Zusammenstoß: Nach einem schweren Autounfall leidet der frühere Fußballprofi Roland Kopp unter schweren Panikattacken. Vieles probiert er aus, nichts hilft so richtig. Bis er einen Arzt kennen lernt, der eine neue Behandlungsmethode anbietet: Ketamin-Therapie. Dieser Arzt heißt Mario Scheib. Er ist überzeugt, dass Ketamin ein Durchbruch in der Psychotherapie sein könnte. Doch warum sehen ihn seine KollegInnen mit Skepsis, weshalb ist Ketamin umstritten? Eine vierteilige Story für Das Wissen von Pola.Berlin. Produktion: Pola.Berlin – Yannic Hannebohn und Anna ScholzHost: Yannic HannebohnRedaktion und Distribution SWR: Juliane Ziegler und Gábor...
2025-05-07
36 min
Das Wissen | SWR
Dr Ketamin - Folge 2: Der Rausch
In Deutschland hat sich die Verschreibung von Antidepressiva seit 1990 fast verachtfacht. Es braucht neue Wege in der Behandlung von Depressionen – da sind sich Forschende, Behandelnde und die Pharmaindustrie einig. Könnte Ketamin die Zukunft der Psychotherapie sein? Auf einer Fortbildung zu Ketamin-Therapie in Barcelona treffen zwei völlig gegensätzliche Positionen aufeinander: Mario Scheib, der den klinisch-medizinischen Ansatz vertritt. Und Phil Wolfson, der mit psychedelischen Substanzen bereits ausgiebig experimentiert hat und nun eine spirituelle Ketamin-Zeremonie abhält. Außerdem erklärt Rick Doblin seine provokante These „Net zero trauma 2070“. Und: In dieser Folge gibt es mehrere Selbstversuche mit Ketamin – auch Host Yannic lä...
2025-05-07
50 min
Das Wissen | SWR
Dr Ketamin - Folge 3: Das System
Kathi hat schwere Depressionen. Ausprobiert hat sie schon viel, nun bekommt sie zum ersten Mal Ketamin – mit schlimmen Nebenwirkungen. Yannics Selbstversuch verläuft hingegen ganz anders, und dann geistert noch der Todesfall Matthew Perry durch die Medien: Der Schauspieler der Serie „Friends“ hatte vor seinem Tod regelmäßig Ketamin konsumiert. Ketamin scheint also auch sehr gefährlich zu sein. Es stellen sich viele Fragen: Worin genau besteht das Risiko? Wie ist Ketamin-Therapie überhaupt gesetzlich geregelt? Was bedeutet die Erforschung Ketamins für die Pharma-Industrie? Einordnungen gibt es u.a. von Tom Bschor, Mediziner im Bundesgesundheitsministerium. Unterdessen muss Mario Scheib seine Praxen schli...
2025-05-07
46 min
Das Wissen | SWR
Dr Ketamin - Folge 4: Das Ketamin-Zeitalter
Jena: Hier startete im März 2024 die weltweit erste klinische Studie ketamin-gestützter Psychotherapie. Studienleiter ist Professor Martin Walter, der seit 2009 Betroffene mit Ketamin behandelt. Er und Mario Scheib vertreten unterschiedliche Ansätze. In dieser Folge treffen die beiden Mediziner aufeinander und tauschen sich aus. Wie steht es also um die Zukunft von Ketamin als Heilmittel gegen Depressionen? Welche Pläne verfolgt Mario Scheib, nachdem er seine Praxis schließen musste? Eine vierteilige Story für Das Wissen von Pola.Berlin. Produktion: Pola.Berlin – Yannic Hannebohn und Anna ScholzHost: Yannic HannebohnRedaktion und Distribution SWR: Juliane Ziegler und Gábo...
2025-05-07
40 min
radioWissen
Die Lyrikerin Marie Luise Kaschnitz - Auf der Suche nach dem Ich
Marie Luise Kaschnitz ist eine der bedeutendsten Dichterinnen der Nachkriegsjahre. Sie beschreibt die Trümmer des Zweiten Weltkrieges, beschäftigt sich immer wieder mit dem eigenen Ich, ist eng befreundet mit Ingeborg Bachmann und Theodor W. Adorno. Als sie 1974 stirbt, hinterlässt sie ein vielschichtiges Werk. Doch heute scheint sie fast vergessen. Autorin: Juliane Ziegler (BR 2022) CreditsAutorin dieser Folge: Juliane ZieglerRegie: Irene SchuckEs sprachen: Stefan Wilkening, Katja BürkleTechnik: Regina StaerkeRedaktion: Andrea Bräu Im Interview:Brigitte Raitz, Germanistin und Kuratorin zweier Ausstellungen über Marie...
2024-02-06
23 min
Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere
LIVE aus Erfurt von der Styl Com
ERFOLGSGESCHICHTEN MIT KAMM & SCHERE **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere ** DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Instagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/ Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/ Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/ Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de ** HAIRDRESSER NUR BESSER HOMEPAGE : https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _ Infos hier Info@joedicke-friseur.de _ Gast: Hatice Nizam. https://www.instagram.com/hatice_nizam/?hl=de Gast: Pia Hass https://www.haarkunst-niki.de Gast:Katrin Holz http://www.m...
2023-11-24
26 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Zu Tisch! Vom Speisen in Gesellschaft
Essen bringt Menschen zusammen. Das aufwändige Festessen zu Weihnachten, das christliche Abendmahl, die Mittagspause mit Kolleginnen und Kollegen oder der sogenannte „Leichenschmaus“ zu einer Beerdigung: Gemeinsame Mahlzeiten können Identität stiften und soziale Strukturen abbilden. Das in Berlin gegründete Projekt „Über den Tellerrand“ zeigt, wie Integration und soziale Teilhabe in unserer Gesellschaft funktionieren kann über das gemeinsame Kochen und Essen. „Zu Tisch! Speisen in Gesellschaft“. Hören Sie in Camino in hr2 kultur einen Beitrag von Juliane Ziegler.
2023-11-17
25 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Trost suchen, Trost spenden – Von der Kunst des Tröstens
Trost bedeutet: seelischer Halt, Zuversicht und Ermutigung. Viele Menschen finden Trost in der Natur, andere hören Musik oder beschäftigen sich mit Kunst und Literatur. Gibt es noch andere, etwa auch religiöse Rituale oder Ideen als „Trostspender“? Dirk Pöschmann, der Kurator der Kasseler Ausstellung „Trost - Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses“, gibt im dortigen Museum für Sepulkralkultur einen Einblick in das Konzept „Trost“. Und Markus Mütze von der Evangelischen Telefonseelsorge in Frankfurt beschreibt die “Trost-Arbeit” am Sorgentelefon. „Trost suchen - Trost spenden - Von der Kunst des Tröstens“. Hören Sie in Camino in hr2 kultur eine Sen
2023-08-18
25 min
TEXINTEL
TEXINTEL TALKS - EPISODE O87 - JULIANE ZIEGLER - THE GLOBAL ORGANICS TEXTILE STANDARD
As the textile supply chain becomes increasingly transparent, certification is now essential for production consumables and manufacturing methods. In todays podcast we talk with Juliane Ziegler of The Global Organic Textile Standard. We dive deep into Organic Cotton, and how we can use GOTS to trace the origin and the entire journey of the fibres and manufacturing processes that we use in print, each and every day. We also discuss how printers can and must also be GOTS certified to complete the circle, when selling GOTS certified products.
2023-04-17
34 min
KU64-Zahnarzt-Berlin
Der KU64-Zahnarzt-Podcast:Was versteht man unter Prothetik und welche Varianten gibt es? Zahnarzt Dr. Stephan Ziegler beantwortet Fragen rund um Ihre Mundgesundheit
Der KU64-Zahnarzt-Podcast: Was versteht man unter Prothetik und welche Varianten gibt es? Zahnarzt Dr. Stephan Ziegler beantwortet Fragen rund um Ihre Mundgesundheit Die Zahnarztpraxis KU64, am Kurfürstendamm 64 in Charlottenburg, vereint seit 15 Jahren alle zahnmedizinischen Spezialisierungen unter einem Dach. Insgesamt 30 Zahnärztinnen und Zahnärzte und über 200 Mitarbeiter aus dem zahnmedizinischen Bereich kümmern sich um die Gesundheit Ihrer Zähne in einem außergewöhnlichen Ambiente, kreiert von den Stararchitekten GRAFT. Dies hier ist die erste Episode unseres brandneuen PODCASTS. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir Euch mit Wissenswertem rund um Eure Mundgesundheit und Zahnästhetik, a...
2020-11-10
02 min
Mdbk [talk]
MdbK [talk] #001: POINT OF NO RETURN - Doris Ziegler
Doris Ziegler Im Sommer und Herbst 2019 widmet sich MdbK [talk] ganz der Ausstellung "POINT OF NO RETURN. Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst". In der ersten Folge trifft sich Juliane Neubauer mit der in Leipzig lebenden Künstlerin Doris Ziegler und spricht mit ihr über ihre Kunst, wie sie die Zeit vor, während und nach der Wiedervereinigung erlebte und wo sie bzw. ostdeutsche Kunst heute steht.
2019-08-23
17 min