Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Julio Segador

Shows

Deutschlandfunk aktuellDeutschlandfunk aktuellLage in Gaza - 28 Staaten fordern von Israel Ende des GazakriegesIsrael bezeichnet den Aufruf der fast 30 Staaten zum Kriegsende in Gaza als "realitätsfern" und weist die Kritik harsch zurück. Der Botschafter der USA in Israel reagiert mit einer Beschimpfung. Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag2025-07-2206 minInterviewsInterviewsIsrael weist Stellungnahme der 25 Staaten als realitätsfern zurückSegador, Julio www.deutschlandfunk.de, Interviews2025-07-2201 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaKommt die neue Waffenruhe im Gazastreifen?In Katar laufen Verhandlungen über eine neue Feuerpause zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Wie die Chancen dafür stehen, ordnet unser Korrespondent Julio Segador in dieser Folge ein. Und er erklärt, was bewaffnete Clans für die Zukunft des Gazastreifens bedeuten. *** Aktuelle Informationen zum Krieg in Israel und Gaza findet Ihr hier: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-dienstag-268.html Und hier: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/krieg-in-israel-iran-gaza-im-news-ticker-vom-7-bis-13-juli,UqFhZRz *** In dieser "Lost in Nahost”- Folge sprechen wir darüber, was im Gazastreifen passiert ist, während Israel parallel einen Krieg mit dem Iran geführt hat h...2025-07-1025 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLHamas will Geiseln freilassen - kommt jetzt Waffenruhe in Gaza?Die palästinenische Terrororganisation Hamas hat sich bereit erklärt, zehn lebende Geiseln freizulassen. Das ist eine Voraussetzung für eine 60-tägige Waffenruhe mit Israel. Julio Segador zur Lage im Gaza-Konflikt.2025-07-1004 minInformationen am AbendInformationen am AbendGaza: weitere Entwicklung für die Menschen unklarSegador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-0903 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWas bleibt vom SPD-Parteitag? Eine BilanzZu Beginn spricht unser Moderator Matthias Stadelmann mit unserer Korrespondentin Barbara Kostolnik über den SPD Parteitag. Danach behandeln wir in unserem BR24 Aktuellem am Mittag folgende Themen: Rund 200 000 bei Budapest Pride von Oliver Soos / München feiert CSD von Simon Berninger / Dobrindt trifft in Israel Geiselangehörige und fordert Zerstörung der Hamas von Julio Segador / Patientenschützer : Zu wenig Entlastungsangebote für Pflege zu Hause von Sabine Rieker / Randale in Abschiebehaftanstalt von Frank Jordan / Sonntagsgegebet gegen 3. Startbahn von Birgit Grundner2025-06-2914 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesHunderttausende trotzen Ungarns Pride-Parade-VerbotMünchen feiert CSD / Dobrindt trifft in Israel Geiselangehörige und fordert Zerstörung der Hamas / SPD-Parteitag: Veränderung ist mühsam / Bahn ist zu unpünktlich / Nobelpreisträger kommen wieder nach Lindau / Neues Rauchverbot à la française: Strengere Regeln / U21 EM - Nach verlorenem Finale / FiFA Klub WM: Flamengo - FC Bayern // Autoren: Oliver Soos, Simon Berninger, Julio Segador, Nicole Markwald, Sabine Rieker, Steffen Armbruster, Carolin Dylla, Armin Lehmann, Taufig Khalil2025-06-2916 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaKrieg zwischen Israel und Iran: Warum gerade jetzt?Israel hat vergangene Woche den Iran angegriffen, der reagiert mit Gegenangriffen. Was bedeutet dieser weitere Krieg für den Nahen Osten? Und wie geht es den Menschen in Israel und dem Iran? Das ordnet unser Korrespondent in Tel Aviv Julio Segador in dieser Folge von "Lost in Nahost” ein. **** Wenn ihr mehr zur Lage im Iran hören wollt und euch der Blick der iranischen Community in Deutschland auf den Krieg interessiert, empfehlen wir Euch den Podcast "Iran im Herzen": https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-iran-im-herzen/94531946/ *** Hier findet Ihr Infos zu den neuesten Entwicklungen im Nahost-Konflikt: https://www.tagesschau.de/news...2025-06-1819 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie Lage am Sonntagmittag in Israel und im IranModeratorin Gabi Gerlach spricht mit den ARD Korrespondenten Julio Segador und Pia Masurczak über aktuelle Lage in Israel und im Iran / Heute beginnt der G7-Gipfel in Kanada / Veteranentag: Bundestag lädt zum "Bürgerfest" ein / Trotz Kritik - ab heute keine Familienreservierung mehr bei der Bahn / Gedenkveranstaltung für Münchner NSU-Opfer // Beiträge von: Julio Segador, Pia Masurczak, Giselle Ucar, Mario Kubina, Bianca Schwarz, Birgit Grundner2025-06-1515 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSchwerpunkt zu Nahost: Die aktuelle Lage in Israel und im IranModeratorin Gabi Gerlach hat mit den ARD Korrespondenten Julio Segador und Pia Masurczak über die aktuelle Lage in Israel und im Iran gesprochen / USA: Während der Präsident tausende Soldaten zum Gründungsjubiläum der Army aufmarschieren lässt, protestieren landesweit so viele Menschen wie nie seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus gegen seine Politik / In Deutschland wird heute zum ersten Mal ein Nationaler Veteranentag begangen / Sport: Der FC Bayern spielt gegen Auckland, außerdem starten die Finale der Basketball-Bundesliga zwischen dem FC Bayern und Ulm2025-06-1517 minKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineKreml: Kursk vollständig befreitDie russische Armee hat nach eigenen Angaben die Grenzregion Kursk vollständig zurückerobert. │ US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj haben sich, am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus im Vatikan, zu einem Gespräch getroffen. │ Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, äußert sich zur Abtretung von ukrainischen Gebieten an Russland │ Tel Aviv-Korrespondent Julio Segador kommentiert die katastrophale Lage der Zivilbevölkerung in Gaza2025-04-2613 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLHoffnungslose Lage für die Zivilbevölkerung in GazaIm Gazastreifen sind 90 Prozent aller Häuser zerstört und die Menschen hungern. Israel lässt keine Hilfsgüter mehr ins Land. ARD-Korrespondent Julio Segador spricht von einer hoffnungslosen Lage.2025-04-2504 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEmpörung in Israel um falsche FrauenleicheDie israelische Familie Bibas ist zum Symbol geworden für den brutalen Überfall der Hamas am 7. Oktober vor eineinhalb Jahren. Gestern übergaben die Islamisten vier Särge, die sie vorher im Gazastreifen öffentlich zur Schau stellten. Wie heute bekannt wurde, waren unter den Leichen tatsächlich die zwei Bibas-Jungen, aber nicht wie vereinbart die der Mutter Shiri. Die Hamas spricht von einer möglichen Verwechslung. Was macht das mit den Menschen in Israel? Wie leben sie zwischen Angst und Verdrängung? Darüber hat Helene Köck mit unserem Israel-Korrespondenten Julio Segador gesprochen. Redaktion Stefanie Meyer-Negle2025-02-2109 minKultur-UpdateKultur-UpdateWird Christoph Peters Roman verboten? Der Verlagsjustiziar im GesprächWas darf Kunst? Luchterhand-Justiziar Rainer Dresen über ein mögliches Gerichtsverfahren gegen den Roman "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters. Ein Gespräch mit Marie Schoeß / "Der Geisel-Künstler" - Zeev Engelmayer, einer der bekanntesten Künstler Israels, begleitet seit dem 7. Oktober 2023 künstlerisch die Geiseln und Ihre Angehörigen: Er malt Bilder, die aufwühlen: bunt, verrückt, emotional, tiefgehend. Ein Porträt von Julio Segador / Der "Longevity"-Trend: Was Heidegger dazu denken würde. Der Wunsch, länger zu leben, ist längst keine absurde Utopie mehr! Wie würde der Begründer der Existenzial-Philosophie wohl über "Longevity" nachdenken? Von Ma...2025-02-1119 minWeltspiegel PodcastWeltspiegel PodcastGeiseln frei, Waffenruhe, Trumps Riviera: Was wird aus Gaza? Durchlebt der Nahostkonflikt eine Wende? Seit dem 19. Januar diesen Jahres herrscht zwar Waffenruhe im Gazakrieg, doch die Ereignisse überschlagen sich. Mehrere Geiseln sind bereits aus der Hamas-Gewalt befreit worden. Israel hat im Gegenzug hunderte palästinensische Häftlinge aus den Gefängnissen entlassen. Während damit die ersten Maßnahmen aus dem Abkommen zwischen Israel und der Hamas umgesetzt werden, verkündet Donald Trump seine Vision, Gaza zur Riviera des Mittleren Ostens machen zu wollen. Was hat es mit Trumps Forderungen auf sich? Welche Rolle spielt die Waffenruhe für die weiteren Schritte im Nahostkonflikt? Und wie geht es den befreite...2025-02-0730 minWeltspiegel PodcastWeltspiegel PodcastGeiseln frei, Waffenruhe, Trumps Riviera: Was wird aus Gaza? Durchlebt der Nahostkonflikt eine Wende? Seit dem 19. Januar diesen Jahres herrscht zwar Waffenruhe im Gazakrieg, doch die Ereignisse überschlagen sich. Mehrere Geiseln sind bereits aus der Hamas-Gewalt befreit worden. Israel hat im Gegenzug hunderte palästinensische Häftlinge aus den Gefängnissen entlassen. Während damit die ersten Maßnahmen aus dem Abkommen zwischen Israel und der Hamas umgesetzt werden, verkündet Donald Trump seine Vision, Gaza zur Riviera des Mittleren Ostens machen zu wollen. Was hat es mit Trumps Forderungen auf sich? Welche Rolle spielt die Waffenruhe für die weiteren Schritte im Nahostkonflikt? Und wie geht es den befreite...2025-02-0730 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesVor CDU-Parteitag: Welche Koalition strebt Merz an?Vor CDU-Parteitag: Welche Koalition strebt Merz an? / Neuer Handelskrieg? Trump verhängt Zölle gegen Kanada, Mexiko und China / China will gegen US-Zölle klagen und kündigt Gegenmaßnahmen an / Scholz in Großbritannien bei Premier Starmer / Israels Premier Netanyahu bricht zu US-Visite auf / Die Grammys und die Brände von Los Angeles // Beiträge von: Barbara Kostolnik, Claudia Sarre, Benjamin Eyssel, Torben Ostermann, Julio Segador, Nils Dampz / Moderation: Matthias Stadelmann2025-02-0214 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoZehn Tage Waffenruhe: Wie steht es in Gaza?Im Rahmen der Waffenruhe in Gaza werden weitere Geiseln der Hamas freigelassen. Jan-Christoph Kitzler berichtet aus Tel Aviv. Julio Segador zu den Folgen des UNRWA-Verbots. Bente Scheller, Heinrich Böll Stiftung, schätzt die Gesamtsituation ein. Von WDR 5.2025-01-3012 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLZwischen Hoffnung und Trümmerwüsten: Rückkehr in den Norden GazasHunderttausende Palästinenser sind in den Norden des Gazastreifens zurückgekehrt. Ihre Heimatorte liegen in Trümmern. Trotzdem sei die Stimmung ausgelassen, meint unser Korrespondent Julio Segador.2025-01-2805 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastTrumps neue Weltordnung, Vorwürfe gegen Grünen-Politiker & Messerangriff in AschaffenburgTagesschauposts mit den meisten Interaktionen: USA: Recap von Trumps Amtseinführung (00:51) Mann klammert sich an fahrenden ICE (10:49) Welche Einkommensklasse am meisten von welcher Partei profitiert (12:29) - USA: Wohin führt Trumps neue Weltordnung? (13:49) Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Boris Vormann vom Bard College Berlin - Messerangriff in Aschaffenburg (25:45) - Wahlkampfupdate: abgestufte Chancengleichheit (29:38) Wahlprogramm der Linken (31:29) Was der Fall Gelbhaar für die Grünen bedeuten könnte (35:15) - Update: Wie lief die erste Woche Waffenruhe im Gazastreifen? (37:33) mit Einschätzung von Julio Segador aus dem ARD-Studio in Tel-Aviv - Kurzkurznews (41:15) Superreiche werden immer reicher Neue RegierungsCHEFIN für Vatikans...2025-01-2446 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastTrumps neue Weltordnung, Vorwürfe gegen Grünen-Politiker & Messerangriff in AschaffenburgTagesschauposts mit den meisten Interaktionen: USA: Recap von Trumps Amtseinführung (00:51) Mann klammert sich an fahrenden ICE (10:49) Welche Einkommensklasse am meisten von welcher Partei profitiert (12:29) - USA: Wohin führt Trumps neue Weltordnung? (13:49) Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Boris Vormann vom Bard College Berlin - Messerangriff in Aschaffenburg (25:45) - Wahlkampfupdate: abgestufte Chancengleichheit (29:38) Wahlprogramm der Linken (31:29) Was der Fall Gelbhaar für die Grünen bedeuten könnte (35:15) - Update: Wie lief die erste Woche Waffenruhe im Gazastreifen? (37:33) mit Einschätzung von Julio Segador aus dem ARD-Studio in Tel-Aviv - Kurzkurznews (41:15) Superreiche werden immer reicher Neue RegierungsCHEFIN für Vatikans...2025-01-2446 minKultur-UpdateKultur-UpdateEine Vampirkomödie von Jan-Christoph Gockel an den Münchner KammerspielenDas Sundance-Filmfestival steht für Independent-Filme wie kein anderes Film-Festival der Welt. Nun ist der diesjährige Filmreigen in Park City und Salt Lake City in Utah eröffnet. Von Antje Sieb / Inspiriert von F.W. Murnaus "Nosferatu" und dem Leben des Schauspielers Max Schreck, gehen die Blutsauger nun an den Münchner Kammerspielen um. Julian Ignatowitsch im Gespräch mit Regisseur Jan-Christoph Gockel / Yuval Raphael wird beim kommenden Eurovision Song Contest ihre Heimat Israel vertreten. Am 7. Oktober 2023 hat sie den Hamas-Anschlag auf das Nova-Musikfestival nur knapp überlebt. Julio Segador stellt die Sängerin vor / In Thailand können homosexuelle Paare ab...2025-01-2418 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLWaffenruhe im Gazastreifen hältSeit gestern schweigen die Waffen im Gazastreifen. Erste Geiseln und Gefangene wurden ausgetauscht. Hilfstransporte rollen wieder. Halten die Vereinbarungen zwischen Hamas und Israel? Dazu Korrespondent Julio Segador.2025-01-2005 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWas die Waffenruhe in Gaza bedeuten würdeErst Jubel, dann Ernüchterung. Nach dem Anschlag der radikal-islamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Krieg in Nahost seither, kam endlich die Eilmeldung: Es soll eine Waffenruhe in Gaza geben und einen Geiseldeal. In dieser Folge von 11KM erzählt ARD-Tel Aviv-Korrespondent Julio Segador, ob das Bangen um 33 der israelischen Geiseln, die nun seit mehr als 15 Monaten im Gazastreifen festgehalten werden, ein Ende haben könnte und die zwei Millionen Zivilisten im Gazastreifen Hilfe bekommen. Hinweis: Wir haben die Folge am Donnerstagmittag aufgezeichnet. Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen zur Lage in Nahost auf tagesschau.de: https://www.tag...2025-01-1629 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWas die Waffenruhe in Gaza bedeuten würdeErst Jubel, dann Ernüchterung. Nach dem Anschlag der radikal-islamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Krieg in Nahost seither, kam endlich die Eilmeldung: Es soll eine Waffenruhe in Gaza geben und einen Geiseldeal. In dieser Folge von 11KM erzählt ARD-Tel Aviv-Korrespondent Julio Segador, ob das Bangen um 33 der israelischen Geiseln, die nun seit mehr als 15 Monaten im Gazastreifen festgehalten werden, ein Ende haben könnte und die zwei Millionen Zivilisten im Gazastreifen Hilfe bekommen. Hinweis: Wir haben die Folge am Donnerstagmittag aufgezeichnet. Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen zur Lage in Nahost auf tagesschau.de: https://www.tag...2025-01-1629 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWaffenruhe und Haftbefehl: Update zum Nahost-KriegIsrael und die Hisbollah haben eine Waffenruhe vereinbart. Gegen Israels Premier gibt es einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs. Was bedeutet all das für den Krieg im Nahen Osten? ARD-Korrespondent Julio Segador erklärt die Hintergründe. *** Hier geht's zur Folge über die Rolle des Libanons und der Hisbollah: https://1.ard.de/lost-in-nahost-hisbollah *** Hier geht's zur Folge über Benjamin Netanjahu: https://1.ard.de/lost-in-nahost-netanjahu *** Hier geht's zur Folge über den Genozid Vorwurf: https://1.ard.de/lost-in-nahost-genozid *** Hier findet ihr in einer Infobox den Unterschied von Waffenruhe und Waffenstillstand erklärt: https://www.tagesschau.de/ausland/waffenruhe-israel-hisbollah-libanon-100.html *** Unsere Podcast-Empfehlung "Wo bist Du...2024-11-2832 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIn Trümmern - Der Gaza-Streifen nach einem Jahr KriegSeit etwas mehr als einem Jahr herrscht wieder Krieg im Nahen Osten. Nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober hat das israelische Militär im Gaza-Streifen zurückgeschlagen, um dort die Hamas zu bekämpfen. Seitdem sind zehntausende Menschen in Gaza getötet worden. Das Gesundheitssystem: Nach Aussage von Hilfsorganisationen zusammengebrochen. Hilfslieferungen: Reichen nicht oder kommen nicht an. Journalist:innen können wegen der Abriegelung kaum darüber berichten. ARD-Korrespondent Julio Segador erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die Situation im Gaza-Streifen ist, welche Perspektiven es gibt und wie er trotz Kriegs und Abriegelung über die Menschen berichtet. ARD-Korrespondent Julio Segador erzählt in di...2024-11-0733 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIn Trümmern - Der Gaza-Streifen nach einem Jahr KriegSeit etwas mehr als einem Jahr herrscht wieder Krieg im Nahen Osten. Nach dem Hamas-Terror vom 7. Oktober hat das israelische Militär im Gaza-Streifen zurückgeschlagen, um dort die Hamas zu bekämpfen. Seitdem sind zehntausende Menschen in Gaza getötet worden. Das Gesundheitssystem: Nach Aussage von Hilfsorganisationen zusammengebrochen. Hilfslieferungen: Reichen nicht oder kommen nicht an. Journalist:innen können wegen der Abriegelung kaum darüber berichten. ARD-Korrespondent Julio Segador erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die Situation im Gaza-Streifen ist, welche Perspektiven es gibt und wie er trotz Kriegs und Abriegelung über die Menschen berichtet. ARD-Korrespondent Julio Segador erzählt in di...2024-11-0733 minKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineKrieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der UkraineIsrael greift 150 Ziele im Gazastreifen und Libanon anIsrael greift innerhalb von 24 Stunden 150 Ziele im Gazastreifen und Libanon an │ Tel-Aviv-Korrespondent Julio Segador gibt einen Einblick, wie Israel auf die US-Wahlen blickt │ Nordkoreanische Soldaten unterstützen den Kreml - was sagt die Nato?2024-10-3111 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesIrans Religionsführer mahnt überlegtes Handeln anEin Toter und dutzende Verletzte nach Terrorattacke in Israel von Julio Segador / OSZE zu Parlamentswahl in Georgien von Björn Blaschke / Irans Religionsführer mahnt überlegtes Handeln an von Benjamin Weber / Deutscher Umweltpreis verliehen von Dominik Bartoschek / Ärztin und Anwältin werfen JVA Gablingen menschenverachtende Zustände vor von Barbara Leinfelder / Mutmaßlicher Banküberfall München: Zweifel an Aussage der Bankangestellten von Willi Willmann / Moderator der Sendung ist Benny Riemer.2024-10-2713 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDutzende Verletzte nach Terrorattacke in IsraelRegierungspartei gewinnt Wahl in Georgien / Scholz beendet Indienreise / Weltsynode fordert mehr Macht für Frauen / Verleihung Deutscher Umweltpreis / Monty-Python-Mitglied John Cleese wird 85 Jahre alt // Beiträge von : Julio Segador, Björn Blaschke, Georg Schwarte, Elisabeth Pongratz, Dominik Barotschek, Gabi Biesinger / Moderation: Linda Sundmäker2024-10-2713 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEin Jahr Hamas-Massaker: Protokoll eines AngriffsDer 7. Oktober 2023 ist eine Zäsur - für Israel und seine Menschen und die ganze Nahost-Region. In den frühen Morgenstunden dringen Terrorkommandos der Hamas in israelische Siedlungen ein, verüben grausame Massaker, mehr als 240 Menschen werden nach Gaza entführt - darunter der argentinisch-stämmige Israeli Louis Har. Seine dramatische Geschichte erzählen wir in dieser 11KM-Folge - mit Julio Segador aus dem ARD Studio in Tel Aviv. Er hat den 7. Oktober im Schutzraum miterlebt und zeichnet den Tag des Überraschungsangriffs nach. Hier findet ihr die Reportage “Ein Tag ohne Ende - Der 7. Oktober in Israel und Gaza” von Julio Se...2024-10-0735 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEin Jahr Hamas-Massaker: Protokoll eines AngriffsDer 7. Oktober 2023 ist eine Zäsur - für Israel und seine Menschen und die ganze Nahost-Region. In den frühen Morgenstunden dringen Terrorkommandos der Hamas in israelische Siedlungen ein, verüben grausame Massaker, mehr als 240 Menschen werden nach Gaza entführt - darunter der argentinisch-stämmige Israeli Louis Har. Seine dramatische Geschichte erzählen wir in dieser 11KM-Folge - mit Julio Segador aus dem ARD Studio in Tel Aviv. Er hat den 7. Oktober im Schutzraum miterlebt und zeichnet den Tag des Überraschungsangriffs nach. Hier findet ihr die Reportage “Ein Tag ohne Ende - Der 7. Oktober in Israel und Gaza” von Julio Se...2024-10-0735 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesScholz warnt vor Antisemitismus und blinden Israel-HassLive-Gespräch zur aktuellen Lage in Nahost / Israel - das gespaltene Land / Scholz warnt vor Antisemitismus und blindem Israel-Hass / Demonstrationen gegen Antisemitismus und gegen den Gazakrieg / Doch kein Wachstum: Deutsche Wirtschaft schrumpft weiter / Präsidentschaftswahlen in Tunesien / Volle Wahllokale, erwarteter Ausgang / Wiesn-Bilanz: Keine Rekorde, aber die Macher sind zufrienden // Beiträge von: Jan-Christoph Kitzler, Julio Segador, Christina Nagel, Willi Willmann, Philip Brost, Dunja Sadaqi, Birgit Grundner // Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß2024-10-0614 minHuellas rusasHuellas rusasChoza de Lenin: ¿Cobarde o héroe? En julio de 1917, Vladímir Lenin se encontraba ante una encrucijada: seguir por las calles de la tumultuosa Petrogrado con el riesgo constante de ser arrestado y, quizá, fusilado tras un juicio exprés o volar bajo, refugiándose en un lugar seguro. No fue una elección fácil, pero finalmente el cálculo político prevaleció. Lo que apenas podía adivinar era que su albergue sería, primero, un granero y luego una choza perdida entre poblados cerca de Petrogrado. Bajo el camuflaje de segador finlandés, el ‘vozhd’ seguía despachando artículo tras art...2024-09-2910 minRadioreportageRadioreportageEin Tag ohne Ende - Der 7. Oktober in Israel und GazaDer 7. Oktober 2023 ist ein Tag, der Israel, Gaza und den Nahen Osten verändert hat. Etwa 3000 Hamas-Terroristen durchbrechen den Grenzzaun nach Israel. Mehr als 1200 Israelis werden getötet. Es ist der Beginn des Gaza-Kriegs. ARD-Korrespondent Julio Segador rekonstruiert diesen Tag mit vier Protagonisten anhand ihrer Erlebnisse in Israel und Gaza.2024-07-2630 minReflexiones diarias Padre Juan Diego Ruiz Arango. Medellín. Colombia.Reflexiones diarias Padre Juan Diego Ruiz Arango. Medellín. Colombia.Reflexión sábado 6 de julio de 2024. Padre Juan Diego Ruiz Arango.Lecturas del Sábado de la XIII Semana del Tiempo Ordinario. Primera Lectura Lectura de la profecía de Amós (9,11-15): Así dice el Señor: «Aquel día, levantaré la tienda caída de David, taparé sus brechas, levantaré sus ruinas como en otros tiempos. Para que posean las primicias de Edom, y de todas las naciones, donde se invocó mi nombre. –oráculo del Señor–. Mirad que llegan días –oráculo del Señor– en que el que ara sigue de cerca al segador; el que pisa las uvas, al sembrador; los montes manarán vino, y fluirán los collad...2024-07-0608 minHoy En Oracion (5 Minutos de Oracion En El Hogar)Hoy En Oracion (5 Minutos de Oracion En El Hogar)Evangelio Del Día Sábado 6 de Julio | Una Vida Superflua Y Egoísta | 5 Minutos de Oración en el HogarPor favor comparte con otras personas este podcast en los siguientes links: Link Canal de YouTube bit.ly/hoyenoracionyt Link Spreaker https://www.spreaker.com/show/... Evangelio Diario LITURGIA - 06 DE JULIO DE 2024 Primera Lectura Amós 9, 11-15 Salmo 84 Evangelio Mateo 9, 14-17 OFRECIMIENTO (Si la oración se hace en la mañana): Nos ponemos en tu presencia Dios bondadoso y Padre nuestro. Te agradecemos que nos hayas dejado empezar el presente día pues despertamos una vez más al conocimiento de nuestra propia existencia que tu amor nos c...2024-07-0612 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWas hat die Bodenoffensive in Rafah mit dem ESC zu tun?Im Krieg im Gazastreifen konzentriert sich gerade alles auf die Stadt Rafah im Süden. Denn Israel hat einen Großangriff angekündigt. Die USA hatten Israel gedroht, sollte die Offensive kommen, liefern sie keine Angriffswaffen mehr nach Israel. Auf der ganzen Welt finden nach wie vor Studierendenproteste statt und beim Eurovision Song Contest wurde sogar gefordert, Israel auszuschließen. Wir klären, warum sich die Stimmung gegenüber Israel gerade verändert und wie die Menschen in Rafah unter der Lage leiden. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv. **** Hier geht's zur Folge über die G...2024-05-1427 minMEMORIAS DE RONDAMEMORIAS DE RONDANº 125 MEMORIAS DE RONDA-La Guerra Civil en Ronda - “La violencia anticlerical-Los salesianos”Desde el principio de la guerra a la Iglesia y al clero se les consideró alineados con el golpe militar. Empezaron a correr muchos bulos y rumores entre los revolucionarios, difamaciones que alimentaban la animadversión hacia el clero que contribuyó a deformar la realidad y cambiar la percepción de los religiosos hasta considerarlos auténticos agresores. El 20 de julio son incendiados y saqueados todos los conventos e iglesias de la población, los cuales, por otro lado, ejercían labores asistenciales. La Iglesia del Socorro fue incendiada y destruida casi por completo, sólo se salvó el archivo. En Santo...2024-04-1817 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaGehört Gaza bald Israel?Wir sprechen über die angespannte Lage in Gaza. Israels Premier Netanjahu plant eine Militäroffensive in der südlichen Stadt Rafah, während Palästinenser:innen dort Schutz suchen. Wer hilft den Menschen dort? Warum will Ägypten die Menschen nicht aufnehmen? Und hat Israel Gaza bald unter Kontrolle? Darüber sprechen wir mit Tel Aviv-Korrespondentin Sophie von der Tann. *** Hier könnt ihr mehr dazu lesen, wie die Lage der Menschen in Rafah ist: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/endstation-rafah-wohin-soll-gazas-bevoelkerung-noch-fliehen,U450DOb *** Weitere Infos findet ihr auch hier: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/rafah-gaza-zivilisten-offensive-israel-aegypten-100.html *** Hier ist die Rech...2024-02-2133 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWeitet sich der Krieg in Nahost aus?International wächst die Sorge, dass immer mehr Länder in dem Krieg in Nahost mitmischen. Grund dafür sind unter anderem die Angriffe auf Israel durch die Hisbollah aus dem Libanon, aber auch die jüngsten Raketengriffe des Iran auf Ziele in Syrien und im Irak. Inwiefern haben sich die Player im Nahost-Konflikt seit Beginn des Kriegs verändert? Was hat es mit der sogenannten "Achse des Widerstands" auf sich? Und welche Rolle spielen eigentlich genau die Huthi-Rebellen im Jemen? Diese Fragen besprechen wir mit unserem ARD-Korrespondent Julio Segador in Tel Aviv. Shownotes: Hier geht's zu unserer Folge über die Pl...2024-01-2331 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaBenjamin Netanjahu: Wer ist der Mann, der Israel regiert?Was für ein Typ Politiker ist Benjamin Netanjahu? Inwiefern beeinflusst er, wie es im Krieg zwischen Israel und Gaza weitergeht? Welche Kritik gibt es an ihm und seiner Politik gerade? Und wäre die Lage gerade anders, wenn nicht er an der Macht wäre? Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv - der Benjamin Netanjahu auch schon mehrmals persönlich erlebt hat. *** Hier geht's zur Folge über die Player in diesem Konflikt: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/wer-sind-die-player-im-konflikt/br24/12851929/ *** Hier geht's zur Folge über die Siedlerbewegung im Westjordanland: https://www.ardaudiothek.de/epis...2024-01-1833 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWie kann eine Lösung für den Nahost-Konflikt aussehen?Seit fast drei Monaten ist nun Krieg in Israel und Gaza. Aber der Nahost-Konflikt ist schon viel älter. In der Vergangenheit gab es immer wieder Versuche, diesen Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser:innen zu lösen und ein Begriff taucht da immer wieder auf: die Zweistaatenlösung. Hier sprechen wir darüber, was es mit der Zweistaatenlösung auf sich hat. Warum diese Lösung bisher gescheitert ist und zwar obwohl sie seit 30 Jahren diskutiert wird. Und es geht um die anderen Ideen für Frieden. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. ...2024-01-0430 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie ist die Lage in Israel und im Libanon?Im Nahen Osten wächst die Sorge, dass sich der Krieg zwischen Israel und der Hamas ausweitet - zum Beispiel auf den Libanon. Am Dienstag wurde der stellvertretende Chef der Hamas Al Aruri in Beirut gezielt getötet. Die mit der Hamas verbündete Hisbollah-Miliz im Libanon macht Israel verantwortlich und kündigt Vergeltung an. Gestern Abend hat sich der Chef der Hisbollah, Hassan Nasrallah, geäußert. Über die angespannte Situation spricht unsere Moderatorin Claudia Aichberger mit unseren Korrespondenten. Zuerst mit Anne Allmeling, die aus dem Libanon für uns berichtet und anschließend mit Julio Segador aus Tel Aviv.2024-01-0409 minStreitkräfte und StrategienStreitkräfte und StrategienGaza-Krieg: Der Kampf um Reichweite und Narrative (Tag 658 mit Andreas Krieg)Der Israel-Gaza-Krieg ist auch ein Kampf um weltweite Aufmerksamkeit – und um die Deutungshoheit: Bilder, Videos und Kurznachrichten prasseln in großer Zahl und hohem Tempo auf uns ein. Sowohl die Terrororganisation Hamas als auch Israel nutzen alle verfügbaren Plattformen und Kommunikationsstrategien. Wo wird manipuliert, wann werden Informationen verfälscht, wie sind Opferzahlen zu bewerten – und was bedeuten die jüngsten Aufnahmen halbnackter palästinensischer Gefangener für das Ansehen Israels? Hannes Kunz spricht darüber mit dem Militärexperten Dr. Andreas Krieg vom King’s College in London und mit Julio Segador, Korrespondent der ARD in Tel Aviv. Unsere Podcastempfehl...2023-12-1348 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWas, wenn die Tunnel in Gaza geflutet werden?Terror aus Tunneln: Wie funktioniert das Tunnelsystem der Hamas in Gaza und was würde passieren, wenn Israel es flutet? Was würde das bedeuten, für das Land, die Zivilistinnen und Zivilisten und auch die Geiseln? Wie muss man sich das Tunnelsystem überhaupt vorstellen? Was weiß man darüber und woher? Über diese Fragen sprechen wir mit dem BR-Korrespondenten in Tel Aviv, Julio Segador. Shownotes: Hier ist der Link zum Hörspiel Mia Insomnia: https://1.ard.de/lostinnahost-mia-insomnia2 *** Hier geht's zur Folge über die israelische Armee: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/welche-rolle-spielt-die-israelische-armee/br24/12968763/ *** Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns g...2023-12-0729 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWie nehmen unsere Korrespondenten den Krieg in Nahost wahr?Eine Woche lang hat sie gedauert, die Feuerpause im Gazakrieg. Heute Früh ist sie ausgelaufen, und es wird wieder gekämpft. Unser Team aus dem Studio Tel Aviv berichtet jetzt seit knapp acht Wochen rund um die Uhr über die Entwicklungen in Israel, im Gazastreifen und im Westjordanland. Björn Dake, Sophie von der Tann und Julio Segador sind ein wichtiger Teil dieses Teams - und wie wahrscheinlich alle Menschen vor Ort haben sie seit dem 7. Oktober Erfahrungen Für dieses BR24 Thema des Tages haben wir unsere Korrespondenten mal gebeten, etwas persönlicher zu werden und von ihren Erlebniss...2023-12-0110 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaDie Feuerpause und der Geisel-DealIsrael und die Hamas haben vereinbart, die Feuerpause zu verlängern. In den letzten Tagen sind immer wieder Geiseln freigelassen worden, im Tausch gegen palästinensische Gefangene. Was bedeutet die Feuerpause für die Menschen in Israel und Gaza? Wie geht es den freigelassenen Geiseln? Und was ist mit den Geiseln, die noch in Gefangenschaft sind? Darüber sprechen wir mit Julio Segador, unserem Korrespondenten in Tel Aviv. Er erklärt uns auch, wer die freigelassenen palästinensischen Häftlinge sind. **** Unsere Folge mit mehr Infos zu den Geiseln: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/was-ist-mit-den-geiseln-der-hamas/br24/12907103/ **** Unsere Folge, wie unsere...2023-11-2837 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaPropaganda im Krieg: Woher wissen wir, was wahr ist?In unseren Feeds begegnen uns Bilder, Videos vom Krieg. Von der Gewalt, von Toten und Verletzten. Wie gehen wir damit um, wenn Bilder vielleicht auch ganz bewusst eingesetzt werden, um uns zu beeinflussen? Woher wissen wir, was wahr ist, und was nicht? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Korrespondenten Julio Segador im ARD-Studio in Tel Aviv und Julia Ley vom BR24-Faktenfuchs, dem Faktencheck-Format des BR. * Hier geht's lang zu Dreimal Besser und der Folge "Resilienz: Mit Stress und Krisen besser umgehen": https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/resilienz-mit-stress-und-krisen-besser-umgehen/br24/12832697/ * Und hier gibt's die versprochenen Links z...2023-11-0826 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWer sind die Player im Konflikt?Immer wieder heißt es zum Nahostkonflikt: Die Lage im ist komplex, weil so viele viele Player und Interessen beteiligt sind. Aber wer sind diese Player? Was will zum Beispiel die Hamas? Was die Hisbollah? Was hat der Iran damit zu tun und wen gibt es da sonst noch in der Region? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Julio Segador im ARD-Studio in Tel Aviv. Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns an lostinnahost@br.de Wenn ihr mehr zum Thema Krieg in...2023-10-2622 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWem gehört Gaza?Die Hilfslieferungen nach Gaza sind ein großes Thema: Ob und wann können die Lebensmittel, Medikamente etc. endlich über die Grenze? Wenn wir verstehen wollen, warum das mit den Hilfslieferungen so schwierig ist, dann stehen wir vor vielen Fragen. Wer hat in Gaza eigentlich faktisch die Macht? Warum sind die Grenzen überhaupt geschlossen? Und was hat es mit den Tunneln unter Gaza auf sich? Dazu sprechen wir mit Julio Segador aus dem ARD Studio in Tel Aviv.Die Hilfslieferungen nach Gaza sind ein großes Thema: Ob und wann können die Lebensmittel, Medikamente etc. endlich über die...2023-10-2023 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaTrailerDer Konflikt im Nahen Osten eskaliert. Die aktuellen Geschehnisse überholen sich teilweise selbst und bei Instagram, TikTok und Co. ist es schwer, den Überblick zu behalten: Was sind Infos, was sind Fake-News und was ist Propaganda? In diesem Podcast beantworten die Korrespondent:innen der ARD aus dem Studio Tel Aviv und Expert:innen Eure Fragen, ordnen ein und erklären die Lage.Im neuen Podcast „Lost in Nahost“ spricht Host Ann-Kathrin Wetter mit den ARD-Korrespondent:innen Sophie von der Tann, Jan-Christoph Kitzler und Julio Segador aus dem Studio Tel Aviv. Sie beantworten eure Fragen, ordnen aktuelle Entwicklungen ein und...2023-10-1801 minSonntags um 11Sonntags um 11Israel und die Hamas: Was sind Ihre Fragen zu dem Konflikt?Zu Gast bei Stefan Einöder sindAlexander Jungkunz, Chefpublizist der Nürnberger Nachrichten und Julio Segador, ARD Korrespondet in Tel Aviv.2023-10-1550 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesJom-Kippur-Krieg in Israel vor 50 Jahren und die Bedrohung von heuteJom-Kippur ist der heiligste aller jüdischen Feiertage. Doch am 6. Oktober 1973 wurde er zum Beginn eines großen Traumas: Damals, vor genau 50 Jahren, überfiel eine Allianz arabischer Staaten unter der Führung von Ägypten und Syrien Israel. Obwohl die Geheimdienste eigentlich über hinreichend Informationen verfügten, hatte die israelische Führung nicht damit gerechnet. Nur unter schweren Verlusten gelang es ihr, den Angriff abzuwehren. Der Jom-Kippur-Krieg gilt seither als Trauma der ganzen Nation. Und Beobachter ziehen immer wieder Parallelen zur aktuellen Lage des Landes. Unser Israel-Korrespondent Julio Segador hat deshalb mit Kriegsveteranen gesprochen und schaut auf die Bedrohungen, denen der jüdische...2023-10-0609 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast"Wir Frauen lassen uns nicht ausradieren" - Justizumbau in IsraelSie demonstrieren in Rot, Rot als Alarmfarbe. Denn für zehntausende israelische Frauen ist eine rote Linie überschritten: Sie kämpfen für Gleichberechtigung und Demokratie in Israel und gegen den Justizumbau durch die rechtsreligiöse Regierung. Für sie steht ihr Land an einem historischen Kipppunkt. Gemeinsam mit ARD-Israel-Korrespondent Julio Segador begleiten wir Lee Hoffmann, die eine zentrale Rolle bei den Frauenprotesten spielt. Wir fragen, welche Rechte akut in Gefahr sind und was Gewaltenteilung und Gleichberechtigung miteinander zu tun haben. Hier der Link zur 11KM-Folge über die Justizreform in Israel "Warum hält die Netanjahu-Regierung an ihren Plänen fest– tro...2023-09-2827 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast"Wir Frauen lassen uns nicht ausradieren" - Justizumbau in IsraelSie demonstrieren in Rot, Rot als Alarmfarbe. Denn für zehntausende israelische Frauen ist eine rote Linie überschritten: Sie kämpfen für Gleichberechtigung und Demokratie in Israel und gegen den Justizumbau durch die rechtsreligiöse Regierung. Für sie steht ihr Land an einem historischen Kipppunkt. Gemeinsam mit ARD-Israel-Korrespondent Julio Segador begleiten wir Lee Hoffmann, die eine zentrale Rolle bei den Frauenprotesten spielt. Wir fragen, welche Rechte akut in Gefahr sind und was Gewaltenteilung und Gleichberechtigung miteinander zu tun haben. Hier der Link zur 11KM-Folge über die Justizreform in Israel "Warum hält die Netanjahu-Regierung an ihren Plänen fest– tro...2023-09-2827 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRIsrael – Ein Land sucht seine Identität Israel zählt zu den weltweit am höchsten entwickelten Ländern mit innovativen Start-ups. Doch die aktuelle rechts-religiöse Regierung und der Palästinenser-Konflikt bedrohen die Demokratie. Von Julio Segador (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/israel-staat | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen 2023-05-1228 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesEskalation in Israel - Können die USA vermitteln?Nach dem tödlichen Anschlag auf eine Synagoge in Jerusalem droht die Lage zwischen Israelis und Palästinensern zu eskalieren. Mehr Waffen für Zivilisten fordert der israelische Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir - in dem Glauben, sie brächten mehr Sicherheit. Und auch Regierungschef Netanjahu will eine Politik der harten Hand fahren. In diese aufgeheizte, schwierige Stimmung fällt der Besuch von US-Außenminister Blinken. In einer Pressekonferenz forderte er beide Seiten auf zu deeskalieren. Gleichzeitig betonte er die enge Partnerschaft zwischen Israel und den USA. Über die Lage vor Ort berichtet unser ARD-Korresponent Julio Segador. Moderation: Ariane Dreisbach2023-01-3007 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche: Tom Segev - politische Situation in Israel ist gefährlichDie aktuelle politische Entwicklung in Israel sorgt auch im eigenen Land für Besorgnis. Der Historiker und Buchautor Tom Segev etwa hält den Rechtsruck, den es mit der neuen Regierungskoaltion gegeben hat, für eine große Gefahr. Im BR24 Interview der Woche erläutert der 77-Jährige, warum das so ist. Israel-Korrespondent Julio Segador hat mit Tom Segev gesprochen.2023-01-1410 minLecturas de la misa diariaLecturas de la misa diariaLecturas de la misa de hoy: sábado 2 de julio de 2022Sábado, 2 de julio 2022 PRIMERA LECTURA Lectura de la profecía de Amos 9, 11 15 Así dice el Señor: -«Aquel día, levantaré la tienda caída de David, taparé sus brechas, levantaré sus ruinas como en otros tiempos. Para que posean las primicias de Edom y de todas las naciones donde se invocó mi nombre. -Oráculo del Señor-. Mirad que llegan días -oráculo del Señor- en que el que ara sigue de cerca al segador; el que pisa las uvas, al sembrador; los montes manarán vino, y fluirán los col...2022-07-0202 minDossier PolitikDossier PolitikCDU vor dem Parteitag - Alles neu macht der Merz?Mit Friedrich Merz wird künftig ein 66-jähriger an der Spitze der CDU stehen, die sich eine Erneuerung verordnet hat. Kann das gelingen? Die Ausgangslage ist undankbar. Die Partei hat in kurzer Zeit mehrere Vorsitzende verschlissen, steckt in einer schwierigen Oppositionsrolle fest und das Verhältnis zur Schwesterpartei CSU war auch schon mal besser. Gast im Studio bei Julio Segador ist Hauptstadtkorrespondentin Anita Fünffinger.2022-01-1946 minAlimenta Tu MenteAlimenta Tu MenteJulio 19, 2021: Terry Pratchett, No importa lo rápido que viaja la luz, la oscuridad ahí le esperaTerence "Terry" Pratchett fue un escritor británico de fantasía y ciencia ficción. Se han vendido más de 85 millones de ejemplares de sus libros en más de 35 idiomas. Hoy recordamos las sabias palabras de su novela El Segador:"No importa lo rápido que viaje la luz; siempre se encuentra con que la oscuridad ha llegado antes y la está esperando."💡🧠Síguenos en @sonoropodcast en todas las redes sociales.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2021-07-1908 min