podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Julius Heile
Shows
Klassik to Go
Weinberg: Trompetenkonzert B-Dur op. 94 | Klassik to Go
Fanfare, Fest und Farce: Weinbergs Trompetenkonzert ist eine doppelbödige Hommage an das Instrument - so Julius Heile in der kurzen Werkeinführung "Klassik to Go" für unterwegs. Nicht verpassen: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt das Werk unter der Leitung von Jonathon Heyward am 3. April 2025 im Großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg. https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/heyward100.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und find...
2025-04-13
05 min
Klassik to Go
Mozart: Sinfonie Nr. 40 | Klassik to Go
Selbst der Nachwelt voraus: Mozarts weltberühmte g-Moll-Sinfonie KV 550 einmal anders gehört - mit Julius Heile in der digitalen Kurzeinführung. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
2025-04-03
05 min
Klassik to Go
Mozart: Klavierkonzert d-Moll KV 466 | Klassik to Go
"Leidenschaftlich erregtes" Drama in d-Moll: Was Mozarts Klavierkonzert KV 466 so einzigartig macht, erklärt Julius Heile in der Kurzeinführung zum Stück. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "ARD Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@ARDKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
2025-03-27
06 min
Klassik to Go
Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn | Klassik to Go
Thema verfehlt? Irgendwie schon, trotzdem mit Bestnote! Julius Heile klärt auf. Die Kurzeinführung zu Brahms' Variationen über ein Thema von Haydn, op. 56a. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
2025-01-26
07 min
Klassik to Go
Beethoven: Ouvertüre zu "Egmont" | Klassik to Go
Goethes "Egmont" - der Kampf der protestantischen Niederlande gegen die Fremdherrschaft der katholischen Spanier im 16. Jahrhundert - vertont von Ludwig van Beethoven in seiner gleichnamigen Ouvertüre. Wie Beethoven Goethes Trauerspiel musikalisch umgesetzt hat, weiß Julius Heile in der Werkeinführung für unterwegs. Nicht verpassen! Beethovens Ouvertüre zu "Egmont" op. 84 mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von James Gaffigan in der Elbphilharmonie am 23. und 26. Januar 2025: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/gaffigan100.html Und beim Konzert in Lübeck am 24. Januar 2025: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/gaffigan108.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR En...
2025-01-23
05 min
Klassik to Go
Bruch: Violinkonzert Nr. 1 | Klassik to Go
Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 gilt heute als eines seiner beliebtesten Werke. Warum der Komponist in einem selbst verfassten und halb-ironischen Gedicht das bekannte Stück gar "polizeilich verbieten" wollte, weiß Julius Heile in der kurzen Werkeinführung für unterwegs. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
2025-01-09
06 min
Klassik to Go
Strauss: Also sprach Zarathustra | Klassik to Go
Filmreifer Egotrip oder Zivilisationskritik? Auch diese Frage bleibe offen, so Julius Heile in seiner Kurzeinführung zu Strauss' "Also sprach Zarathustra". Jetzt nachhören: Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt das Stück zum Jahreswechsel am 31. Dezember 2024 in der Elbphilharmonie - unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen. http://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/strauss376.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der...
2025-01-09
05 min
Klassik to Go
Bruckner: Sinfonie Nr. 8 | Klassik to Go
In der Kürze liegt die Würze? Nicht bei Bruckner! - Julius Heile mit einer unzureichenden Kurzeinführung in der neuen Folge "Klassik to Go" zur Achten Sinfonie. Jetzt nachhören: Den Livemittschnitt vom Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester am 6. Dezember 2024 finden Sie hier: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/konzertmitschnitt122.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie...
2024-12-05
06 min
Klassik to Go
Bruckner: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go
Schon Bruckner oder noch nicht Bruckner? Das ist hier die Frage! Julius Heile in der kurzen Werkeinführung für unterwegs über die Erste des Sinfonie-Giganten der Romantik. Nicht verpassen: Das Werk im Konzert unter der Leitung von Paavo Järvi am 14. und 15. November 2024 in der Elbphilharmonie Hamburg: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/jaervi220.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR...
2024-11-14
06 min
Klassik to Go
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 | Klassik to Go
Wie eine unglückliche Ehe und beste Freundinnen herausragende Musik befeuern: Julius Heile über Tschaikowskys "Schicksalssinfonie" in der Kurzeinführung für unterwegs. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-to-go/10778959/
2024-10-10
06 min
Klassik to Go
Ravel: Daphnis et Chloé | Klassik to Go
Kurz und knapp noch vor Konzertbeginn das Wichtigste über Maurice Ravels "Daphnis et Chloé" erfahren. Julius Heile führt durch die Werkeinführung für unterwegs. Nicht verpassen: Das Werk im Konzert unter der Leitung von Alan Gilbert vom 4. Oktober 2024 zum Nachhören. https://www.ndr.de/orchester_chor/ravel168.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ar...
2024-10-04
05 min
Klassik to Go
Ravel: Klavierkonzert G-Dur | Klassik to Go
Maurice Ravels Klavierkonzert G-Dur - eine Musik voller Charme und Esprit, die ganz "im Geiste der Konzerte Mozarts und Saint-Saëns' geschrieben ist", wie der Komponist selbst betonte. Julius Heile über das Werk in der Kurzeinführung für unterwegs. Nicht verpassen: Das NDR Elbphilharmonie Orchester und Pianist Daniil Trifonov spielen das Ravel-Klavierkonzert unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert am 3. und 4. Oktober im Großen Saal der Elbphilharmonie: https://www.ndr.de/orchester_chor/gilbert808.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD M...
2024-10-03
05 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos: Rosenstrassen-Saga by Marion Kummerow
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/814429to listen full audiobooks. Title: [German] - Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos: Rosenstrassen-Saga Series: #1 of Rosenstraßen-Saga Author: Marion Kummerow Narrator: Funda Vanroy Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 55 minutes Release date: September 26, 2024 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: München, 1923: Deutschland versinkt in den düsteren Tiefen der Wirtschaftskrise, und zwei Paare stehen an der Schwelle ihres Schicksals. Helga und Heinrich Goldmann kämpfen buchstäblich um ihr nacktes Überleben, während Edith und Julius Falkenstein zur Elite Deutschlands gehören. Als die schüchterne Edith Julius zum ersten Mal traf, war es Liebe auf den ersten Blick. Die...
2024-09-26
7h 55
Listen to Latest Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos: Rosenstrassen-Saga by Marion Kummerow
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/814429to listen full audiobooks. Title: [German] - Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos: Rosenstrassen-Saga Series: #1 of Rosenstraßen-Saga Author: Marion Kummerow Narrator: Funda Vanroy Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 55 minutes Release date: September 26, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: München, 1923: Deutschland versinkt in den düsteren Tiefen der Wirtschaftskrise, und zwei Paare stehen an der Schwelle ihres Schicksals. Helga und Heinrich Goldmann kämpfen buchstäblich um ihr nacktes Überleben, während Edith und Julius Falkenstein zur Elite Deutschlands gehören. Als die schüchterne Edith Julius zum ersten Mal traf, war es Liebe auf den ersten Blick. Die...
2024-09-26
7h 55
Klassik to Go
Beethoven: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go
Selbstbewusster Start ins Beethoven'sche Jahrhundert der Sinfonie: Julius Heile über die Erste Sinfonie des musikalischen Revoluzzers in dieser Folge Klassik to Go. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek!
2024-09-19
05 min
Klassik to Go
Schönberg: Gurre-Lieder | Klassik to Go
Sie dachten, Arnold Schönberg sei nichts für Sie? Dann hören Sie die "Gurre-Lieder"! Mit der Kurzeinführung von Julius Heile können Sie sich auf das gigantische Jugendwerk des späteren Revoluzzers der Musikgeschichte schon mal einstimmen. Erfahren Sie mehr über das Werk mit gigantischer Besetzung in dieser Folge Klassik to Go. Viode-on-demand mit den Gurre-Liedern jetzt zum Nachschauen: Erleben Sie Schönbergs monumentales Werk, aufgeführt in der Opening Night in der Elbphilharmonie mit Alan Gilbert und dem NDR Elbphilharmonie Orchester, im Video: https://www.ndr.de/orchester_chor/openingnight614.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensem...
2024-09-11
07 min
Klassik to Go
Skrjabin: Le poème de l'extase | Klassik to Go
Sein von manchem Zeitgenossen als "obszön" empfundenes Werk gipfelt in einem wahren Orchesterrausch: das riesig besetzte "Le poème de l’extase" von Alexander Skrjabin. Julius Heile erklärt Wissenswertes zu dieser packenden Komposition in der Kurzeinführung für unterwegs. Nicht verpassen! Mit diesem Werk eröffnet Stanislav Kochanovsky die Saison 2024/25 als neuer Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie am Freitag, 6. September 2024, um 20 Uhr im Kuppelsaal in Hannover und live auf NDR Kultur: https://www.ndr.de/radiophilharmonie/kochanovsky178.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https...
2024-09-06
05 min
Klassik to Go
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go
Wettrennen mit dem Schicksal: Warum man ins Konzert mit Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 ein Taschentuch mitnehmen sollte, erklärt Julius Heile in der Kurzeinführung für unterwegs. Nicht verpassen! Pianist Piotr Anderszewski und das NDR Elbphilharmonie Orchester spielen unter der Leitung von Nikolaj Szeps-Znaider Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 am 20., 21. und 23. Juni 2024 in der Elbphilharmonie Hamburg. Das Konzert gibt es hier noch bis 21. Juni 2025 zum Nachhören: https://www.ndr.de/kultur/Nikolaj-Szeps-Znaider-Piotr-Anderszewski,audio1660468.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/c/NDRKlassik/videos http...
2024-06-20
06 min
Klassik to Go
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go
Schottland auf der "bucket list": Der junge Felix Mendelssohn Bartholdy machte erste Entwürfe zu seiner Dritten Sinfonie, als er Schottland bereiste. Dabei reizte ihn musikalisch besonders die Stimmung des dumpf nebeligen Wetters. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/c/NDRKlassik/videos https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! http...
2024-06-06
06 min
Klassik to Go
Debussy: La Mer | Klassik to Go
Mit "La Mer" gelang dem 43-jährigen Claude Debussy nichts weniger als ein Meisterwerk des Impressionismus. Wobei es ihm nicht um konkrete Bilder vom Meer ging, um Tongemälde mit Möwengeschrei und Wellenschlag. Eindrücke und Stimmungen waren Debussy viel wichtiger, also das, was die Erfahrung von Meer und Weite in uns hinterlässt. Erfahren Sie mehr in dieser kurzen Werkeinführung von Julius Heile. Nicht verpassen: Andrew Manze ist zurück und dirigiert Debussys "La Mer" am Sonntag, 2. Juni 2024, im NDR Konzerthaus in Hannover. https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Andrew-Manze-ist-zurueck-Mit-Tschaikowsky-und-Debussy,klassikextra192.html
2024-06-02
06 min
Klassik to Go
Prokofjew: Sinfonie Nr. 7 | Klassik to Go
Natürlich, aufrichtig und er gab sich voll und ganz seinen Eindrücken hin, dass er wie ein großes Kind erschien: Diese Zuschreibung Sergej Prokofjews wird auch seiner Sinfonie Nr. 7 gerecht, meint Julius Heile in in der kurzen Werkeinführung zum Download.
2024-03-09
06 min
Klassik to Go
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 | Klassik to Go
Es war seine letzte Sinfonie: Anton Bruckner soll während der Arbeit an seiner monumentalen Neunten d-Moll-Sinfonie gesagt haben, er widme diese "dem lieben Gott". Am Ende konnte er sie nicht mehr fertig stellen und starb über den Entwürfen zum Finale. Julius Heile erklärt in der kurzen Werkeinführung zum Download mehr zur Tragik hinter der Komposition.
2024-02-29
06 min
Klassik to Go
Bartók: Der wunderbare Mandarin | Klassik to Go
Schauriges Kopfkino: Béla Bartóks packende Musik zu "Der wunderbare Mandarin" zwingt das Publikum auf die Stuhlkante, so Julius Heile in seiner Kurzeinführung für unterwegs. Nicht verpassen: Das Werk mit Stanislav Kochanovsky und der NDR Radiophilharmonie im Videomitschnitt erleben. https://www.ndr.de/radiophilharmonie/rphbartok104.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/@NDRKlassik https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/s...
2024-02-08
06 min
Klassik to Go
Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 | Klassik to Go
Abtritt in Dankbarkeit: Kurz vor dem Tod des Komponisten Béla Bartók im Jahr 1945 entstand sein Drittes Klavierkonzert. Es gilt als Summe von Bartóks Schaffen. Was das Werk klanglich so besonders macht, erklärt Julius Heile in der Kurzeinführung für unterwegs. Nicht verpassen: Bis 2. Februar 2025 können Sie das Werk mit Pianist Igor Levit und dem NDR Elbphilharmonie Orchester im Video-Mitschnitt erleben. Am Pult: Chefdirigent Alan Gilbert. https://www.ndr.de/elbphilharmonieorchester/levit256.html Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der...
2024-02-02
05 min
Klassik to Go
Bartók: Konzert für Orchester | Klassik to Go
Das berühmte "Konzert für Orchester" schrieb Béla Bartók im Jahr 1943 in den USA im Exil. Von Anklängen an ungarische Volksmusik hin zu einem hörbar "jazzy" angehauchten Finale reicht der Bogen in diesem virtuosen Stück. Julius Heile über den tragischen Hintergrund und die Entstehung der Komposition in einer neuen Folge "Klassik to Go", der kurzen Werkeinführung für unterwegs.
2024-02-02
06 min
Klassik to Go
Strauss: Don Quixote | Klassik to Go
Richard Strauss hat die unwahrscheinlichen Abenteuer des "Ritters von der traurigen Gestalt" in seiner Komposition buchstäblich in "wahnsinnig" realistisch orchestrale Farben getaucht. So vertonte er den legendären Kampf von "Don Quixote" gegen die Windmühlen, die erträumte Begegnung mit der schönen Dulcinea oder den Ritt durch die Luft in fantastischen Variationen. Das Solo-Cello vertritt dabei den Helden selbst, die Solo-Bratsche seinen Knappen Sancho Panza. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile. Hören Sie die Interpretation der NDR Radiophilharmonie live in Hannover am Sonntag, 28. Januar 2024.
2024-01-28
06 min
Klassik to Go
Dvořák: Violinkonzert | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Antonín Dvořáks Violinkonzert lässt sich in die "slawische Periode" des Komponisten einordnen. Julius Heile schaut auf die drei Sätze des Violinkonzerts und beschreibt, was das Stück und den Komponisten so erfolgreich gemacht hat.
2024-01-18
05 min
Klassik to Go
Mozart: "Jupiter"-Sinfonie | Klassik to Go
Das Finale der C-Dur-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart erklärte man nicht lange nach seinem Tod zum "Triumph der neuen Tonkunst". Wie selbstverständlich war es Mozart in der "Jupiter"-Sinfonie gelungen, eine Art "Kunst der Fuge" zu schreiben, die auf unnachahmliche Weise das Schwere leicht macht. Mehr erzählt Julius Heile in der Kurzeinführung für unterwegs.
2023-12-14
05 min
Klassik to Go
Strawinsky: Violinkonzert D-Dur | Klassik to Go
Mit Igor Strawinskys "Pass" überschreitet man mühelos musikalische Grenzen, so Julius Heile über das virtuose Violinkonzert des polyglotten Komponisten in der Kurzeinführung für unterwegs.
2023-10-26
05 min
Klassik to Go
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 | Klassik to Go
Von der Schaffenskrise zum internationalen Durchbruch: Sergej Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 wurde zum beliebtesten und persönlichsten Werk des Komponisten - nach einer erfolgreichen Hypnosetherapie. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
2023-09-14
06 min
Klassik to Go
Dutilleux: Métaboles | Klassik to Go
In seinen fünfsätzigen "Métaboles" unterwarf Henri Dutilleux jeweils "die Grundidee - sei sie melodisch, rhythmisch, harmonisch oder einfach instrumental - einer Reihe von Abwandlungen". Mehr über das Werk des französischen Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
2023-09-01
06 min
Klassik to Go
Strauss: Don Juan | Klassik to Go
Richard Strauss’ "Don Juan" ist ein klingendes Porträt des legendären Frauenhelden, dessen Eroberungen den jungen Komponisten zu orchestralen Höhenflügen herausforderten. Mehr dazu in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
2023-06-23
06 min
Klassik to Go
Nielsen: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go
Sie gilt als Juwel der Sinfonieliteratur: die Fünfte Sinfonie des großen Dänen Carl Nielsen. 1922 uraufgeführt, ist sie die wohl kühnste Schöpfung des ohnehin stets originellen Komponisten. Julius Heile erklärt Wissenswertes zu dieser Komposition in der Kurzeinführung für unterwegs.
2023-06-08
06 min
Klassik to Go
Schönberg: Pelleas und Melisande | Klassik to Go
Pelleas liebt in Dur, Melisande stirbt in Moll - warum das keiner von Arnold Schönberg erwartet, erfahren Sie in der Kurzeinführung für unterwegs mit Julius Heile.
2023-05-19
06 min
Klassik to Go
Bruckner: Sinfonie Nr. 6 | Klassik to Go
Anton Bruckners Sechste ist so etwas wie ein sträflich vernachlässigtes Stiefkind unter den Sinfonien des Meisters. Vom Komponisten selbst wurde sie als "Keckste" bezeichnet. Wie Bruckner - beflügelt von Reisen und Erfolgen - eine außergewöhnlich energiegeladene Sinfonie schuf, berichtet Julius Heile in der Kurzeinführung zum Download.
2023-05-05
05 min
Klassik to Go
Haydn: Sinfonie B-Dur | Klassik to Go
Ein Werk - einer Königin würdig! Und so trägt Haydns Sinfonie B-Dur den Beinamen "La Reine". Hören Sie, was Julius Heile in der Wereinführung dazu verrät.
2023-04-28
05 min
Klassik to Go
Ligeti: Lontano | Klassik to Go
Die irisierenden, schwebenden Klangfarbenwirkungen von György Ligetis "Lontano" setzten einen ganz eigenen, neuen Ton in der Szene der zeitgenössischen Musik. Das Werk wurde 1967 in Donaueschingen uraufgeführt. Julius Heile über das Orchesterwerk - in der Kurzeinführung für unterwegs.
2023-03-30
05 min
Klassik to Go
Beethoven: Tripelkonzert | Klassik to Go
Ein Solokonzert für drei? Das ist Beethovens Tripelkonzert für Cello, Violine, Klavier und Orchester. Alleine die Tatsache, dass er ein Solokonzert für drei Solisten geschrieben hat zeigt, dass Beethoven das Unkonventionelle liebte. Über mehr Ungewöhnliches an diesem Werk berichtet Ihnen Julius Heile und Sie sind gut vorbereitet für die Aufführung der NDR Radiophilharmonie mit Lauma und Baiba Skride sowie Harriet Krijgh: am 30. März 2023, 20 Uhr in Hannover.
2023-03-30
06 min
Klassik to Go
Sibelius: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go
Naturverbunden? Ja, aber… Julius Heile über die Sinfonie Nr. 2 von Jean Sibelius - in der Kurzeinführung für unterwegs.
2023-03-23
05 min
Klassik to Go
Brahms: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go
Eine Partitur mit Trauerrand und zugleich überschäumend munterem Finale: Heiterkeit und Ernst liegen in Brahms' Zweiter Sinfonie dicht beieinander. Der Komponist selbst nannte sie auch "liebliches Ungeheuer". Dies und mehr erzählt Ihnen Julius Heile in der Konzerteinführung für unterwegs.
2023-03-18
05 min
Klassik to Go
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 | Klassik to Go
Als "Symphony No. 1" plante Johannes Brahms einst sein Klavierkonzert d-Moll. Doch der selbstkritische Meister wandelte die in seinen Augen "verunglückte Sinfonie" zu einem Klavierkonzert um. In dieser Werkeinführung erzählt Julius Heile mehr über Brahms' Komposition.
2023-03-18
06 min
Klassik to Go
Brahms: Violinkonzert D-Dur | Klassik to Go
Sein Violinkonzert schrieb Johannes Brahms auf Bitten seines Freundes Joseph Joachim. Händeringend hatte dieser lange darauf gewartet. Doch was hielt er mit dieser Partitur nun in den Händen: Sinfonie oder Solokonzert? Beides, erklärt Julius Heile in dieser Konzerteinführung.
2023-03-16
06 min
Klassik to Go
Haydn: Sinfonie Nr. 93 | Klassik to Go
Vom Festangestellten zum Freelancer: Wie der deutsche Komponist Joseph Haydn mit explosiven Sinfonien in London nochmal neu durchstartete, erklärt Julius Heile in der Werkeinführung für unterwegs.
2023-03-02
05 min
Klassik to Go
Bruckner: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go
Eine wie die andere? Was Bruckners Dritte Sinfonie einzigartig macht, erklärt Julius Heile in der Kurzeinführung im Audio-Format.
2022-12-15
05 min
Klassik to Go
Strawinsky: Feuervogel-Suite | Klassik to Go
Echt magisch! Wie Igor Strawinskys "Der Feuervogel" unsterblich wurde, berichtet Julius Heile. Mehr zu Strawinskys Ballettmusik in der Werkeinführung für unterwegs.
2022-10-08
05 min
Klassik to Go
Elgar: Cellokonzert | Klassik to Go
Das Cello als Stimme des nachdenklichen Komponisten: Julius Heile in einer kurzen Werkeinführung für unterwegs über Edward Elgars Violoncellokonzert e-Moll op. 85.
2022-09-30
05 min
Klassik to Go
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go
Parodie des Pompösen: Warum in Schostakowitschs Fünfter Sinfonie nicht alles so ist, wie es scheint, erklärt Julius Heile in seiner kurzen Werkeinführung.
2022-09-22
05 min
Klassik to Go
Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64 | Klassik to Go
Was hat eine Sinfonie mit einer Speisekarte zu tun? Wie Richard Strauss in der Alpensinfonie mit den Instrumenten eines Orchesters jongliert und die Realität nachahmt, zeigt Julius Heile in der kurzen Werkeinführung für unterwegs.
2022-06-24
06 min
Klassik to Go
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 338 | Klassik to Go
41 Sinfonien stammen aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Sinfonie C-Dur KV 338 scheint den feierlichen Auftakt zu seinem Leben als "Freelancer" anzugeben, so Julius Heile in der kurzen Werkeinführung für unterwegs.
2022-06-16
04 min
Klassik to Go
Elgar: Sinfonie Nr. 1 | Klassik to Go
"Was für eine Melodie!" So begeistert äußerte sich Edward Elgar über den musikalischen Geistesblitz, den er an den Anfang seiner Sinfonie Nr. 1 stellte. Tatsächlich wirkt dieser Beginn wie ein langsam zu majestätischer Größe anschwellender Fluss. Hören Sie mehr zu Werk und Komponist von Julius Heile in dieser Konzerteinführung zum Download.
2022-06-16
05 min
Klassik to Go
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 | Klassik to Go
Werkeinführung für unterwegs: Bei dem russischen Komponisten Dmitrij Schostakowitsch sollte man immer zwischen den Zeilen lesen, so Julius Heile über das Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77.
2022-06-09
06 min
Klassik to Go
De Falla: Nächte in spanischen Gärten | Klassik to Go
Farbenfroh, idyllisch, verträumt und tanzverrückt: Mit "Nächte in spanischen Gärten" entführt uns das Werk Manuel de Fallas nach Granada. Eine Werkeinführung von Julius Heile.
2022-05-12
05 min
Klassik to Go
Haydn: Die Schöpfung | Klassik to Go
Haydns Loblied auf die Erschaffung unserer Erde aus dem Jahr 1798 gilt als bahnbrechend. In der Werkeinführung für unterwegs erzählt Julius Heile mehr über das Oratorium "Die Schöpfung".
2022-04-29
06 min
Klassik to Go
Wagner: Tannhäuser | Klassik to Go
Die kurze Werkeinführung für unterwegs mit Julius Heile: Laden Sie sich hier die Einführung zu Richard Wagners Ouvertüre und Venusberg-Bacchanal aus "Tannhäuser" herunter.
2022-04-07
06 min
Klassik to Go
Sibelius: Tapiola | Klassik to Go
Werkeinführung für unterwegs: Kurz und knapp noch vor Konzertbeginn von Julius Heile Spannendes über Jean Sibelius' "Tapiola" erfahren.
2022-04-01
06 min
Klassik to Go
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 | Klassik to Go
Der vielleicht bekannteste Anfang einer Sinfonie überhaupt: ta ta ta taaa, ta ta ta taaaaa ... In der Werkeinführung für unterwegs erzählt Dramaturg Julius Heile mehr über Ludwig van Beethovens berühmte Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 67.
2022-02-27
05 min
Klassik to Go
Bernstein: Sinfonie Nr. 2 "Age of Anxiety" | Klassik to Go
"Age of Anxiety" ist der Beiname für Leonard Bernsteins Zweite Sinfonie. In der digitalen Werkeinführung mit Julius Heile erfahren Sie mehr.
2022-02-18
05 min
Klassik to Go
Adams: Fearful Symmetries | Klassik to Go
Mit der kurzen Werkeinführung für den Weg zum Konzert sind Sie bestens vorbereitet: Julius Heile spricht über John Adams' Werk "Fearful Symmetries".
2022-02-18
05 min
Klassik to Go
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 | Klassik to Go
"Klassik to Go" - die digitale Werkeinführung zum Download! Ob unterwegs oder zuhause: Stimmen Sie sich mit der neuen Reihe auf das Konzert ein. Sergej Rachmaninows Sinfonie Nr. 2 ist - andres als seine Erste und auch seine Dritte - ausdrucksstark und von großen lyrischen Spannungsbögen durchzogen. Mehr Hintergründe, Historisches und Wissenswertes erzählt Ihnen Julius Heile.
2022-02-10
05 min