Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Juna Grossmann Und Chajm Guski

Shows

Anti und SemitischAnti und SemitischWir zerreißen die Kippah!Was soll das bedeuten? »Die Kippah zerreißen?« Vor Empörung natürlich! Wenn Ihr an der Ostsee lebt und nichtjüdisch seid, werdet Ihr vielleicht denken, das sei ein jüdischer Brauch. Warum und wieso erzählen Juna und Chajm im Podcast. Vielleicht könnten die Buhrufe gegen Claudia Roth ein Grund für Empörung sein? Gründe gibt es genug. Mit dabei ist übrigens ein kurzes Interview mit Hannah Dannel – ganz ohne Empörung.2023-06-191h 01Torah der WocheTorah der WocheTorah der Woche – WaJetzeAm 3. Dezember 2022 wird in der Torah der Abschnitt WaJetze gelesen. Diese Folge wurde durch Juna Grossmann möglich gemacht, denn sie hat diese Folge (in Vertretung und freundlicherweise) eingelesen.2022-11-2904 minAnti und SemitischAnti und SemitischGer-Mania?Ganz Deutsch-Galut ist von den Ger-Manen besetzt. Ganz Deutsch-Galut? Nein! Eine unbeugsame Frau kämpft dagegen an.  Ist das wirklich so? Juna und Chajm schauen sich die Diskussion, die Avitall Gerstetter (Chajm liebt diesen Namenswitz: Ger-Stetter) angestoßen hat, noch einmal zum Anlass genommen, auf die gesamte Ger- äh Geschichte zu schauen. Vielleicht geht es ja um etwas ganz anderes?2022-11-0349 minAnti und SemitischAnti und SemitischPerspektiven für das neue jüdische Jahr!Das jüdische Jahr endet, doch Juna und Chajm haben Euch nicht vergessen. Es wird eine neue Folge von Anti und Semitisch geben. Schanah Towah – ein gutes Jahr 5783!2022-09-2001 minAnti und SemitischAnti und SemitischEintausendsiebenhundertIn dieser Folge schauen Juna und Chajm zurück auf das Festjahr 1700, aber nicht in einem klassischen Rückblick, sondern mit einem Blick auf die Leerstellen, die dieses Jahr offenbart hat. Eine zerschnittene Torahrolle aus Görlitz wird auch Thema sein und fast, aber nur fast, hätten die beiden einen Gast dazu in der Sendung gehabt. Die vorgestellten Podcast waren »Progressively Jewish« https://anchor.fm/progressively-jewish und »HaJom Jom - Die tägliche jüdische Weisheit!« https://anchor.fm/hjj934.2022-01-0937 minAnti und SemitischAnti und SemitischDeeskaliert Euch!»Deeskaliert Euch!« ist ein Aufruf zur Versachlichung einer Debatte – ach, eigentlich nicht. Es geht um den Hashtag Patrilinear und die Kontrahenten Maxim und Max: Juna und Chajm fügen nur einen weiteren Blickwinkel hinzu und weiten diesen mit Rabbiner Andrew Steiman (Frankfurt), der schon in der Jüdischen Allgemeinen in einem kurzen Beitrag das Thema Patrilinearität (Vaterjuden) beleuchtet hat.  Junas Lesetipp war: »Jewish Roulette – Vom jüdischen Erzbischof bis zum atheistischen Orthodoxen« von Shelley Kästner (Salis Verlag, 2018). Chajm fügte noch hinzu (Stichwort »Zu dem Thema ist alles gesagt«): »Wer ist Jude?: Wesen und Prägung eines Volkes«...2021-09-0131 minAnti und SemitischAnti und SemitischWaldorf, Statler und MaschaWir konnten gerade noch widerstehen, die Folge »Nice to meet Jew!« zu nennen - denn dies ist der »Claim« des Projekts »Meet a Jew« und ist ziemlich einprägsam. Das Projekt ermöglicht es, mit Jüdinnen und Juden ins Gespräch zu kommen - besonders in Schulen. Junge Leute (in erster Linie) bieten sich als Gesprächspartner an und versuchen, mit Vorurteilen zu brechen. Ein »Kopf« hinter diesem Projekt ist Mascha Schmerling. Sie steht im Fokus dieser Folge. Sie erzählt über sich, ihren Weg nach Deutschland und wie sich das Projekt entwickelt hat. Juna versucht sich zurückzuhalten, Chajm tut es. Si...2021-03-081h 10Anti und SemitischAnti und SemitischLebenszeichenHabt Ihr uns vermisst? Hoffentlich. Wir waren nie weg, aber haben Euch Zeit gelassen, andere Formate zu erkunden. Mit dieser Folge melden wir uns wieder zurück und wärmen uns ein wenig auf.2021-01-2212 minAnti und SemitischAnti und SemitischWir sprechen nicht darüber!Natürlich sprechen wir nicht über Israel, wir sprechen mit Israel. Annexion war das Triggerwort in Deutschland. Sogar der Bundestag hat darüber debattiert. Der Abgeordnete Bijan Djir-Sarai (FDP) hat in der Debatte gefragt, warum die Politik Israels so häufig im Parlament Thema ist. Also fragen wir, wie (und ob) das Thema in Israel diskutiert wird. Viele in der Community haben noch keine Haltung dazu. Andrea Livnat, Herausgeberin von hagalil.com und damit Gestalterin deutsch-jüdischer Onlinegeschichte, Jenny Havemann (Link zur Homepage), Eliyah Havemann (Blog Die 13 Blumen) und Oliver Vrankovic (Kichererbsenblog) erzählen, was sie gerade im Land bewegt. Oliver...2020-07-191h 07Anti und SemitischAnti und SemitischHamburgJuna und Chajm betrachten die Onlineangebote die sich während der Coronazeit entwickelt haben. Wir treffen Rabbiner Zsolt Balla und Eli Gurewitz von der facebook-Seite von Chabad-Deutschland. Professorin Dr. Miriam Rürup spricht über die Ruinen einer Synagoge in Hamburg und darüber, was sie ihr bedeuten und der Stadt. Deshalb heißt diese Folge schlicht Hamburg.2020-06-2651 minAnti und SemitischAnti und SemitischWir würden es wieder tunJa, wir würden es wieder tun. Wir würden wieder das Buch von Raquel Erdtmann lesen und wir würden es wieder weiterempfehlen und wir würden Euch wieder etwas davon zu hören geben. Wir würden auch wieder zum Gemeindetag fahren. Welches Fest einer von uns beiden hingegen nicht besonders mag, wird direkt zu Beginn verraten.2020-04-0128 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der achte AbendFür Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameach! Dieses ist der achte Abend.2019-12-2901 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der siebte AbendFür Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameach! Dieses ist der siebte Abend.2019-12-2801 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der sechste AbendFür Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameach! Dieses ist der sechste Abend.2019-12-2701 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der fünfte AbendFür Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameach! Dieses ist der fünfte Abend.2019-12-2603 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der vierte AbendFür Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameach! Dieses ist der vierte Abend.2019-12-2501 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der dritte AbendFür Chanukkah haben sich Juna und Chajm etwas besonderes ausgedacht. Acht Mikrofolgen mit Ausreden, warum Ihr es nicht geschafft habt, die Chanukkah-Kerzen zu entzünden - hoffentlich habt Ihr es doch geschafft. Gute Unterhaltung und Chag Sameach! Dieses ist der dritte Abend.2019-12-2400 minAnti und SemitischAnti und SemitischChanukkah – der zweite AbendAnti und Semitisch feiert den zweiten Abend von Chanukkah!2019-12-2300 min