podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Junge ARD Programme & Funk
Shows
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Bodo Ramelow (Linke): Hamas-Nähe? Nicht akzeptabel!
Kaum ein Thema wird innerhalb der Linken so heiß diskutiert wie die Lage in Gaza. Partei-Urgestein Bodo Ramelow appelliert dabei, den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern nicht nur oberflächlich zu betrachten – und stellt sich gegen Doppelmoral. Eins ist für ihn besonders klar: Es darf keine Nähe zur Hamas geben! Warum junge Menschen sich dringend mehr mit dem Holocaust auseinandersetzen sollten und wie er es im Osten geschafft hat, sich gegen die AfD durchzusetzen, das bespricht er mit Jan Schipmann in dieser Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Ge...
2025-09-02
1h 04
Die Woche - der funk-Podcast
Kurswechsel.exe – Merz im Update-Modus?
Diese Woche mit Sici Adrian – und diesem Themenmix: Intro (00:00) Ronaldos Bling Ring (03:43) Kurzmeldungen der Woche: Anstehendes Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska | Trump hat Nationalgardisten nach Washington D.C. geschickt | Hungersnot in Sudan | Hitze im Süden Europas (05:42) In Gaza hat die israelische Armee am Wochenende offenbar gezielt Journalist:innen bombardiert (07:25) Merz hat angekündigt, die Waffenexporte nach Israel einzuschränken – und das hat jetzt Konsequenzen (15:46) Immer mehr junge Mädchen werden wegen Essstörungen im Krankenhaus behandelt (26:51) Nach Redaktionsschluss: Plastikabkommen vorerst gescheitert | Bahnchef Richard Lutz muss gehen | Sturzflut und Erdrutsche in Indien (37:43) Vorschau auf die hottesten neuen Album Releases...
2025-08-15
45 min
Die Woche - der funk-Podcast
Das passiert mit euren Milliarden - der Bundeshaushalt 2025
Was hat mehr Silben: Frie-dens-no-bel-preis oder Bun-des-haus-halt? Und wo steckt mehr Substanz drin? Das, und was sonst die Woche wichtig war, haben Paula und Yuri für euch gefiltert und eingeordnet: - erneute Vorwürfe gegen Till Lindemann (03:42) - der Haushaltsentwurf 2025 – und warum wir uns dafür interessieren sollten (08:41) - Dazu hat uns Lenny Glaser von "Die Da Oben!" ein Interview gegeben (10:49) - Immer mehr junge Menschen sterben an Drogen (18:59) - Waldbrände in Sachsen und Thüringen (23:04) - und… was wäre ein Wochenrückblick ohne: Trump? Trump & Netanjahu, der Friedensnobelpreis & Die “Amerika-Partei” (27:10) Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com...
2025-07-11
35 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Parabelritter: Im Osten herrscht tiefe Verbitterung
YouTuber Alexander Prinz, bekannt als "Der Dunkle Parabelritter", kommt aus einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt. Schon in seiner Jugend waren rechtsradikale Strukturen im Osten häufig zu finden. Er sagt: "Wir waren schon weiter!" Aber warum ist „Rechtssein“ heute für manche wieder cool – insbesondere für junge Männer? Und warum wird seiner Meinung noch immer falsch über den Osten berichtet? Darüber, warum manche im Osten am liebsten Berlin anzünden würden, welche Gefahren KI in Zukunft noch bergen könnte und warum Deutschland seiner Meinung nach bald zu einem Polizeistaat werden könnte, wenn wir nicht aufpassen, spric...
2025-07-08
1h 01
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E167 - Neues aus der Leitung
Folge 167 vom 30.06.2025Dauer: 1 Std. 21 Min. Inhalt:Wenn ihr uns nicht hättet… jaja: Dann hättet ihr einen anderen Podcast. Aber der würde euch folgende Themen sicher nicht präsentieren. Oder zumindest nicht so wie wir. Also wäre es etwas völlig anderes… wer will das schon? Wir bieten diesmal: Stefan war bei What A Game und berichtet, ob es sich wirklich um ein Event im Gameshow-Format handelt. René näherte sich den Berlin Thunder an und war beim Tag der offenen Tür im Roten Rathaus. Damit geht der Ball wieder an Stefan. Er...
2025-06-30
1h 21
Die Woche - der funk-Podcast
Daddy Donald, Dead Wels und World War 3?
Okay, Soft-Launch ist vorbei – wir sind jetzt offiziell da. Wir? Das sind Sici und Adrian. Ab jetzt regelmäßig bei „Die Woche“, neben Paula und Yuri. Adrian ist frisch aus den USA zurück … und Sici? Hat einfach nur kurz den Weg zum Studio gefunden. Jetzt sitzen wir hier – Mikro an, Meinung parat. Wie wir als Duo heißen? Keine Ahnung. Adrici? Sician? Klingt alles falsch und irgendwie auch ein bisschen iconic. Wenn ihr was Besseres habt: Unsere DMs sind offen. In unserer ersten Folge starten wir direkt mit einer großen Frage: Kommt jetzt wirklich die Wehrpflicht zurück? Und wie denken j...
2025-06-28
56 min
0630 - der News-Podcast
Geheimdienstkontrolle: Union vs. Heidi Reichinnek | Bezos´ Mega-Hochzeit | Junge rechtsextreme Gruppen
Die Themen von Robert und Matthis am 27.06.2025: (00:00:00) Mittagsschlaf auf die eins: Warum kleine Naps richtig gut für euch sein können 😴 (00:01:24) Kontrollgremium ohne Linke und AfD: was das parlamentarische Kontrollgremium ist und warum es fast keine Oppositionspartei reingeschafft hat. (00:06:55) Kein Verbot für rechtsextremes Magazin: Wie das Bundesverwaltungsgericht seine Entscheidung zu "Compact" begründet und wie immer neue rechtsextreme Gruppen entstehen. (00:13:21) Promi-Hochzeit in Venedig: Wie groß die Bezos-Party werden soll und wie sich Aktivist:innen dagegen wehren. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-C...
2025-06-27
20 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E166 - Gut und rostig
Folge 166 vom 16.06.2025Dauer: 1 Std. 22 Min. Inhalt:Sommer. Sonne satt. Da legt man sich doch gerne mal ins Gras und hört unseren Podcast. Da gibt es immer was Interessantes oder Lustiges zu entdecken. Diesmal zum Beispiel zum Thema langfristige Erhaltung der Arbeitskraft als Angestellter. Oder wie man sich in der (urbanen) Natur zurechtfindet. Wo man gut und günstig seinen Magen befüllen kann. Ach und über Stahl müssen wir euch auch noch etwas erzählen, denn Rost ist nicht immer was Schlechtes. Außerdem beleuchten wir die Marken-Landschaft bei Lebensmitteln. Da lassen sich in...
2025-06-16
1h 22
Die Woche - der funk-Podcast
Nazi-Parole als Abimotto, Update zum P. Diddy-Prozess & wer steckt hinter dem Döner-Logo?
Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:02:04) Rätsel um Döner-Logo gelöst Den Podcast “Döner Papers” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/obsessed-doener-papers/14498979/ Ostafrikanische vs. westliche Ernährung Krasser Gefängnisausbruch in New Orleans Österreich gewinnt ESC HSV-Fans feiern in Hamburg - Naziparole als Abi-Motto: Wie rechtsextrem sind junge Menschen? (00:10:00) - Interview: Update zum P. Diddy-Prozess (00:16:20) Gespräch mit der Kulturjournalistin Aida Baghernejad - Gaza-Update (00:26:42) Mit Einschätzung vom ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler aus dem Studio Tel Aviv - Wahlen in Polen, Rumänien und Portugal (00:31:49) - Interview: “Recession Indicators” trenden auf TikTok (00:37...
2025-05-23
53 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Ricarda Lang (Grüne): Macht Merz Politik für alte Leute?
Schwarz-Rot ist die Boomer-Koalition: Bei den 18- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern kamen Union und SPD gemeinsam nur auf 25 % der Stimmen. Das zeigt sich auch im Koalitionsvertrag – findet die Grünen-Politikerin Ricarda Lang. Der benachteilige vor allem junge Menschen. Darüber, und warum wir dringend ein AfD-Verbot brauchen, warum Merz ihrer Meinung nach so häufig in Fettnäpfchen tritt und warum die Grünen sich jetzt neu erfinden müssen, spricht sie mit Jan Schipmann in dieser Folge von „ABSOLUTE MEHRHEIT“. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Rich...
2025-05-20
1h 05
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Ines Schwerdtner (Linke): Junge Männer nicht Rechten überlassen!
Rechtsextreme Parteien und Influencer auf Social-Media-Plattformen propagieren traditionelle Geschlechterrollen und produzieren misogynen Content - der nach der Wahl von Donald Trump zunehmend weniger reguliert wird. Wie können Parteien wie die Linke junge Männer abholen, bevor sie sich radikalisieren und zu Frauenhassern werden? Linken-Fraktionsvorsitzende Ines Schwerdtner ist sich sicher: Ihre Partei darf junge Männer nicht den Rechten überlassen! Darüber, warum die 500 Milliarden Sondervermögen für sie eigentlich nicht ausreichen, weshalb Robert Habeck wahrscheinlich jeden Tag in sein Kissen schreit und wieso sie lieber Ressentiments für Superreiche als für Geflüchtete hätte, bespricht Jan Schipmann m...
2025-05-06
1h 03
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E163 - Ehrenmänner
Folge 163 vom 05.05.2025Dauer: 1 Std. 18 Min. Inhalt:„Ehrenmänner“ – Die Folge mit Torte, Tieren und Tränen (vor Lachen): Frisch aus dem Biergarten und direkt in eure Ohren: Stefan und René melden sich mit der ersten Außensendung des Jahres live aus dem „James June“ in Friedrichshain – Sonne, Schnack und Spitzenhumor inklusive! Die Eisbären Berlin holen sich den Titel, im Volleyball fliegen auch die Bälle heiß – Meister überall, nur René bleibt bodenständig… bis zur großen Ehrung im Rathaus Schöneberg! Ja, richtig gelesen: René ist jetzt offiziell Ehrenmann – und Stefan? Er ist es schon lange! Beide sind...
2025-05-05
1h 18
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Philipp Türmer (Jusos): Wehrpflicht ist massiver Eingriff in unsere Freiheitsrechte
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Wie blickt der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer auf die Ergebnisse? Was ist drin für junge Menschen? Und wie würde er die 500 Milliarden Sondervermögen verteilen? Philipp Türmer sagt Victoria Reichelt auch: Verteidigungsbereitschaft muss Deutschland anders denken als bisher – die reine Personalfrage und damit auch die Debatte um den Wehrdienst sei fehlgeleitet. Was er genau damit meint und wie Deutschland aus seiner Sicht in einer neugeordneten Welt wirklich verteidigungsbereit sein kann, erzählt Philipp Türmer in der neuen Folge ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, pe...
2025-04-22
51 min
Die Woche - der funk-Podcast
Fler vs. Ikkimel, Vergew*ltiger in Belgien frei & Koalition für junge Menschen?
Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:00:46) Margot Friedländer bekommt Preis Sexistische Fangesänge gegen Schiri Thomas Müller hört auf Proteste gegen Trump in den USA Wann Beziehungen kaputt gehen - Der Koalitionsvertrag ist da — was steht drin für junge Menschen? (00:06:36) Gespräch mit Lennart Glaser von unserem Politik-Format „DieDaOben!” Wenn ihr noch mehr über die deutsche Politik erfahren wollt, schaut doch mal bei DieDaOben vorbei: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Börsencrash wegen US-Zöllen (00:20:46) Einschätzungen von Constantin Röse aus der ARD-Wirtschaftsredaktion - Fler vs. Ikkimel: Normaler Deutschrap-Beef o...
2025-04-11
54 min
Die Woche - der funk-Podcast
So werden junge Männer zu Incels, Zartmann sagt Konzert ab & GenZ gegen Erdogan
Das sind unsere Themen diese Woche: - Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:00:44) Paare schlafen gemeinsam besser Brettspiel „Catan” wird 30 „Signal”-Gate in den USA Paris: 500 Straßen ohne Autos Deutschland-Italien: Balljunge wird zum Star *kleiner Hinweis: Mia und Leo sagen, dass der Balljunge den Ball gefangen hat und Kimmich dann zugeworfen hat. Aber der Balljunge hat ihm einen anderen Ball zugeworfen. Sorry dafür! - Kleines Bundestags-Update (00:09:36) - Nahost-Update: Proteste gegen Hamas in Gaza, palästinensischer Oscar-Gewinner von israelischen Siedlern attackiert, Israel will Menschen aus Gaza umsiedeln (00:13:19) Einschätzungen von Jan-Christoph Kitzler, ARD-Studio Tel Aviv - GenZ demonstriert gegen Erdogan: Könnten die...
2025-03-28
51 min
Die Woche - der funk-Podcast
Krasse Vorurteile über junge Wählende, „Trump Gaza” KI-Video & kommt die Waffenruhe in der Ukraine?
Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:01:02) Gisele Pélicot ist eine der „Women of the year” 2025 Rosenmontagswagen Der große Bundestagswahl-Recap: Wie geht es jetzt weiter? - Das verraten uns die Wahlergebnisse über die Gen Z (00:10:28) Gespräch mit den Journalist:innen Amelie Marie Weber aus der Tagesschau Social-Media-Redaktion und Wyn Matthiesen vom funk-Format Wyn https://www.tiktok.com/@_wyn_wyn_ https://www.instagram.com/tagesschau/?hl=de - Ukraine-Update: Wie steht es um die Waffenruhe? (00:30:00) - Österreich hat (fast) eine Regierung (00:36:16) - Kurzkurznews (00:38:40) „Trump Gaza” KI-Video Noise Cancelling ist vielleicht schlecht fürs Gehör Mäuse leisten Erste Hilfe - Ausblick (00:4...
2025-02-28
45 min
0630 - der News-Podcast
Trumps Deal mit der Ukraine I Doctolib trainiert KI mit Patientendaten I Warum junge Menschen anders wählen
Die Themen von Minh Thu und Flo am 26.02.2025: (00:00:00) Wer wird Millionär? 88 Millionen Euro Lotto-Gewinner:in gesucht! (00:01:51) Trumps Deal: Was bekommt die Ukraine von den USA für ihre seltenen Erden? (00:05:55) Datenschutz: Doctolib nutzt sensible Patientendaten, um ein KI-Modell zu trainieren. (00:09:31) Bundestagswahl: Warum Die Linke und die AfD bei jungen Wähler:innen so beliebt sind. (00:16:14) Podcast-Tipp: "Durchgefallen" über die Mängel im Deutschen Schulsystem: https://1.ard.de/durchgefallen Hier geht`s zu unserem WhatsApp Channel: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Habt ihr Feeback oder Themenwünsche? Dann meldet euch gerne per (Sprach...
2025-02-26
17 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E158 - Schinkenspicker
Folge 158 vom 24.02.2025Dauer: 1 Std. 32 Min. Inhalt:Autopannen, Waschmaschinen-Fails und eine Geschirrspüler-Krise, die das Studio leert – bei uns gibt’s das Komplettpaket! René erklärt, wie man Anliegen in der BVV vorträgt, macht es aber dann doch lieber nicht. Maak hat einen Master in „Wie schrotte ich mein Auto?“, und Stefan verursacht einen Öl-Skandal. Kurz gesagt: Pflichtprogramm für alle, die Chaos lieben! Hör rein! #Berlin #Laubenpieper #Auto #Bundestagswahl #Wahl #BVV #Klage #Witze #Witzbattle #Outtakes „Hallo“ sagen Stefan, Maak und René – Aufzeichnung am 19.02.2025 Direkt mal ein Nachtrag zum Toiletten-Spruch. Was...
2025-02-24
1h 32
Die Woche - der funk-Podcast
Countdown zur Bundestagswahl, Gen Z doch nicht faul & breitet sich der Krieg in Europa aus?
- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen (00:02:12) Linke gewinnt U18-Wahlen Gen-Z arbeitet mehr als junge Leute früher Demos gegen Rechts AfD-Spendenaffäre Frau bekommt Kind im Flugzeug - Bundestagswahl-Update (00:10:42) Strategisches Wählen Wie gucken junge Leute in Ostdeutschland auf die Wahl? (00:19:24) Interview mit Don Pablo Mulemba vom Podcast „Springerstiefel” https://open.spotify.com/episode/6n5JvlbW5nGrHkM4hut0AG?si=a6915cd3a1a84bc9 - Ukraine-Update: Greift Russland bald die NATO an? (00:33:10) Interview mit Journalist und Sicherheitsexperte Thomas Wiegold vom Podcast „Sicherheitshalber” https://open.spotify.com/show/4mY3aquNQCJfD80QkKyuFC?si=226a91ee3c814573 - Kurzkurznews (00:49:24) Birkenstocks sind doch keine Kunst...
2025-02-22
57 min
Die Woche - der funk-Podcast
Mutmaßlicher Anschlag in München, Mehlwurm-Mehl im Essen & Polit-Drama in Österreich
- Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Biber sind Workaholics (00:00:39) Mann rast in Demo in München rein (00:01:15) Nachruf für Conni-Illustratorin Wenzel-Bürger (00:04:00) Erneut Demos gegen Rechts (00:04:36) Hund nach 7 Jahren wieder aufgetaucht (00:06:12) - Wahlkampf-Update: Wie ist im Wahlkampf gerade die Stimmung und welchen Einfluss könnte der mutmaßliche Anschlag in München haben? (00:06:56) Gespräch mit dem funk-Politikjournalisten Andrej Reisin - FDP: Wahlprogramm-Check (00:22:17) - Koalitionsgespräche in Österreich gescheitert (00:24:24) - Ukraine-Update (00:27:35) - Nahost-Update (00:30:04) - Kurzkurznews (00:32:48) Petition: Dänemark will Kalifornien kaufen Mehlwurm-Mehl ist jetzt in Lebensmitteln erlaubt Streichung von Paragraf 218 gescheitert - Ausblick (00:38:03) Fünfter Jahrestag Anschlag von Hanau Was erwartet un...
2025-02-14
42 min
Die Woche - der funk-Podcast
Sonderfolge: Was bieten die Parteien für junge Menschen? – mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben"
Interview mit Victoria Reichelt (“Kreuzverhör”, “Absolute Mehrheit” , “Die da oben”) - Bezahlbares Leben (05:47) Wohnen (06:08) Steuern & Mindestlohn (08:40) Mobilität (Deutschlandticket, Führerschein) (13:05) - Bildung (18:36) Ausbildungsvergütung (18:43) BAföG (21:00) - Klimaschutz (25:28) - Sicherheit & Migration (34:20) Migration (34:30) Bekämpfung von Kriminalität & Extremismus (36:32) Wehrpflicht (41:10) - Außenpolitik (46:32) Krieg in der Ukraine - Überraschende Elemente in den Parteiprogrammen (50:27) - Unsere Sonderfolge zum Thema “Migration” inklusive Parteiencheck findet ihr hier: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241/sonderfolge-migration-gefahr-oder-chance-fuer-deutschland-1670536 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - In der Folge bezieht sich Victoria auf ein Interview mit Bernd Bauman...
2025-02-11
55 min
Die Woche - der funk-Podcast
L.A. in Flammen, ein rechstpopulistischer Kanzler für Österreich & bald mehr Hate auf Insta?
Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Petition für Böllerverbot in Deutschland (00:00:55) Junge irrt fünf Tage lang durch Nationalpark in Simbabwe (00:06:25) Mann fällt beim Pokémon Go spielen ins Wasser (00:07:22) 17-Jähriger gewinnt Darts-WM (00:08:20) Trudeau vs. Trump (00:09:00) - USA-Update (00:10:00) Trump will Grönland und den Panama-Kanal Musk nimmt Einfluss auf Bundestagswahl Neue Regeln für Hate-Speech auf Insta Verheerende Brände in Kalifornien - Wird Kickl bald „Volkskanzler“ in Österreich? (00:19:40) Gespräch mit Silke Hahne aus dem ARD-Studio Wien - Oury Jallohs 20. Todestag (00:31:00) - Kurzkurznews (00:34:30) Kein Geld am ersten Krankheitstag? Mehr Start-Ups in Deutschland Angst vor Meldungen zum Metapneumov...
2025-01-10
38 min
Was würde Baba sagen?
Buy Now, Cry Later: Schulden machen leicht gemacht?
Schulden machen ist easy – aber rauskommen ist der harte Part. Immer mehr junge Leute verschulden sich, oft ohne es zu merken. Ob durch "Buy Now, Pay Later"-Angebote, Ratenkäufe oder unüberlegte Ausgaben: Es klingt erst harmlos, kann aber richtig stressig werden. Doch warum passiert das so oft? Und wie kommt man da wieder raus? Genau das klären wir in dieser Folge von Was würde Baba sagen?. In dieser Folge sprechen wir mit Tarik El Bouazzaoui, YouTuber und Finanzprofi, der zeigt, wie du smarter mit deinem Geld umgehen kannst und aus der Schuldenspirale rauskommst und Salomé Sylvana, TikToke...
2024-12-27
1h 06
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Hubertus Heil, macht die SPD nur Politik für die Alten?
Wie kann man Deutschland wieder auf Kurs bringen, ohne die jungen Menschen aus den Augen zu verlieren? Die Lage ist ernst. Diverse Studien zeigen: Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht gesehen. Hubertus Heil (SPD) ist nicht nur Bundesminister für Arbeit und Soziales, sondern war auch schon in der Groko im Amt. Im Gespräch mit Jan Schipmann geht es um drängende Fragen: Warum ist in den letzten Jahren nicht mehr passiert? Macht die SPD tatsächlich vor allem Politik für die älteren Generationen? Und wie kann man jungen Menschen bei all den Krisen überhaupt...
2024-12-24
58 min
Per Anhalter ins All - SciFi-Hörspiel-Klassiker
Per Anhalter ins All (3/6): Das Mädchen und der Wal
Die junge Frau Trillian und Arthur sind die einzigen Menschen, die die Zerstörung der Erde überlebten. Gemeinsam mit dem Kommandanten machen sie sich auf die Suche nach dem Planeten Magrathea, der unermessliche Schätze beherbergen soll. Mehr Infos unter https://1.ard.de/per-anhalter-infos und hoerspiel@wdr.de Podcast-Tipp: Tod unter Lametta https://1.ard.de/todunterlametta Von Douglas Adams.
2024-12-24
54 min
Was würde Baba sagen?
Warum Ausländer die AfD pushen: EXPLAINED
Wichtige Info: Diese Folge wurde vor dem Anschlag in Magdeburg aufgenommen! Klingt erstmal komplett widersprüchlich, oder? Menschen mit Migrationshintergrund, die selbst Rassismus erleben, wählen eine Partei, die Migration kritisch sieht. Aber genau das passiert. Warum? Das klären wir in dieser Folge von Was würde Baba sagen?. Zu Gast sind Dr. Özgür Özvatan, ein Experte für Politik und Gesellschaft, die Journalistin Anna Dushime und Don Pablo Mulemba, der über Rechtsextremismus berichtet. Zusammen sprechen wir darüber, warum manche Migrant:innen trotz Ausgrenzungserfahrungen die AfD wählen, wie die Partei junge Leute mit Migrationshintergrund über Social Media anspri...
2024-12-22
1h 20
Die Woche - der funk-Podcast
El Hotzos “Entschuldigung”, junge Menschen sind einsam & ist die deutsche Wirtschaft kaputt?
Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Olaf Scholz verliert die Vertrauensfrage (01:53) Neue Michael Jackson Songs entdeckt (03:16) Studie zu Weihnachtstypen (04:34) Wahlprogramme Teil 1: Grüne, SPD & CDU/CSU (06:41) Geminiden am Nachthimmel (14:41) - Warum ist die Wirtschaft gerade so kaputt und kann die Politik was dagegen tun? (15:40) Gespräch mit Sarah Wagner vom funk-Politikformat DIE DA OBEN! Das ausführliche Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=N8cVZqZP4Js&t=1038s - El Hotzos Entschuldigung stößt auf Kritik (24:10) - Warum Einsamkeit bei jungen Menschen auch politisch ist (31:57) Wenn du oder jemand in deinem Umfeld sich einsam fühlt, gibt e...
2024-12-20
52 min
Die Woche - der funk-Podcast
Klaasohm: Frauen Schlagen auf Borkum, Spotify Wrapped & Social Media Verbot in Australien?
Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Meistgestreamte Artists auf Spotify (01:04) Massencrash auf zwei Autobahnen (02:54) Klaasohm auf Borkum, Gespräch mit STRG_F Reporter Lorenz Jeric (03:49) Pony-Karussell-Verbot auf Hamburger Dom (11:39) Umbenennung von Kakao-Getränk "Lumumba" (12:34) - Warum sich die AfD von ihrer Jugendorganisation trennen will (13:31) - Regierungsbruch in Frankreich: Was ist passiert? (17:09) - Proteste in Georgien: Darum wollen junge Georgier:innen in die EU (22:44) Einschätzung von ARD-Korrespondentin Silke Diettrich aus Tblisi - Bürgerkrieg in Syrien neu entfacht: Wer kämpft gegen wen? (28:35) Gespräch mit ARD-Korrespondent Moritz Behrendt aus dem Studio Kairo - Social Media Verbot Jugendliche in Australien: Sinnvo...
2024-12-06
52 min
0630 - der News-Podcast
Kriegsrecht in Südkorea: Was ist passiert? I Proteste in Georgien I AfD und Junge Alternative: Trennung?
Die Themen von Lisa und Flo am 04.12.2024: (00:00:00) Rassismus: Warum den Buden auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt empfohlen wird, ein Heißgetränk umzubenennen. (00:02:11) Proteste in Georgien: Wofür seit Tagen tausende Menschen auf die Straße gehen und wie es nach der umstrittenen Parlamentswahl im Oktober weitergeht. (00:08:12) Junge Alternative: Warum die AfD sich von ihrer Jugendorganisation Junge Alternative trennen will und wie sich junge Menschen in der Partei künftig organisieren sollen. (00:13:22) Kriegsrecht: Wie Südkorea für einige Stunden den Atem angehalten hat und warum dem Präsidenten Yoon jetzt ein Amtsenthebungsverfahren droht. (00:17:05) Ehrenamt: Was macht ihr, was sich besonders gut in d...
2024-12-04
18 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E152 - Anfänger-Sprenger
Folge 152 vom 02.12.2024Dauer: 1 Std. 37 Min. Inhalt:Tach. Na? Schon Printen gefressen? Nee, wir sind auch noch nicht vollends in Weihnachtsstimmung. Aber es sind ja noch ein paar Tage Zeit, obgleich schon die ersten Türchen am Adventskalender geöffnet sind. Wenigstens schon alle Geschenke beisammen? Nee? Dann ab auf den nächstbesten Weihnachtsmarkt. So wurde das damals gemacht. Aber lassen wir Weihnachten noch bis zur nächsten Episode außen vor… stattdessen: René war in einem High-Five-Tunnel. Warum gibt es auf manchen Toiletten nur blaues Licht? Berlin ist um zwei Attraktionen ärmer. Stefan hat unsere Ha...
2024-12-02
1h 37
Was würde Baba sagen?
Tsellot und Sozialarbeiter Burak Caniperk über Burnout, Erfolgszwang und Leistungsdruck
Dieses Gefühl kennen wir alle: der Druck, den Erwartungen unserer Eltern gerecht zu werden, ihnen etwas schuldig zu sein, weil sie so viel für uns aufgegeben haben. Wir wollen beweisen, dass sich ihr Einsatz gelohnt hat – aber wie soll man dem je genügen? Darüber sprechen wir mit dem Sozialarbeiter und Autoren Burak und der Schauspielerin und Hostin Tsellot, die das alles aus erster Hand kennen. Tsellot ist immer auf der Jagd nach dem nächsten Erfolg, und Burak erlebt täglich, wie junge Menschen mit genau diesem Druck kämpfen. Gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen, wie sie geler...
2024-11-03
59 min
Die Woche - der funk-Podcast
$oho Bani vs. Junge Union, Anti-Trumps bewaffnen sich & Shanghai hat Angst vor Halloween
Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen (00:01:00) Zwei junge Wissenschaftlerinenn beweisen Satz des Pythagoras Michelle Obama sorgt sich um Frauenrechte unter Trump Superreiche schaden dem Klima überdurchschnittlich stark Goldschakale verbreiten sich in Deutschland Marihuana-Pizzen in Wisconsin - Wirtschaftsgipfel: Wie will die Bundesregierung die Wirtschaft aus der Krise holen? (00:05:24) Gespräch mit Alex Wulfers vom funk-Finanzformat Was kostet die Welt - “Zeit, dass sich was dreht”, $oho Bani und die Junge Union (00:13:19) - Update zur Rundfunkreform (00:17:58) - US-Wahlen: Warum greifen Antifaschist:innen jetzt zur Waffe? (00:23:37) Gespräch mit Fabian Janssen vom funk-Reportageformat CRISIS - Hinter der Front - Unsere Sonderfolge zu den US-Wahl...
2024-10-31
50 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Sahra Wagenknecht (BSW): „Ich bin keine Putin-Freundin!“
Kaum eine Politikerin polarisiert momentan so krass wie Sahra Wagenknecht. Aber: Sie hat Erfolg. Bei der Europawahl und den Ostwahlen konnte die junge Partei BSW stark abschneiden. Im Gespräch mit Jan Schipmann erzählt Wagenknecht, wo sie sich in Putin getäuscht hat, warum man auf eine Regierungsbeteiligung eigentlich nicht vorbereitet war und spricht darüber, ob sie Angst vor einem erneuten Burnout hat. Das und mehr in dieser Folge ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Ab...
2024-10-23
1h 02
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Saskia Esken (SPD): “Wenn notwendig, holt man sich eine blutige Nase”
... Denn ohne Grundwerte und Haltungen ist man in der Politik verloren. Und um die muss man sich manchmal auch streiten. Das sagt Saskia Esken, Co-Vorsitzende der SPD. Welches Angebot kann die ihre Partei eigentlich jungen Menschen machen – in einem Jahr, in dem von denen viele AfD gewählt haben? Esken sagt: Sozialdemokratische Themen seien aktueller denn je. Viele Parteien hätten junge Menschen aber zu lange mit der AfD auf TikTok alleine gelassen. Wie können Schüler und Schülerinnen im deutschen Schulsystem individuell gefördert werden? Was braucht es, damit der Krieg in der Ukraine und Russland beendet wird? Und...
2024-10-01
53 min
Gold & Asche: Projekt Versicherung
Projekt ETF Folge 6: Wie baue ich mein ETF-Portfolio auf?
Wer privat fürs Alter vorsorgen will, kann das mit ETFs machen. Wer jung ist, sollte sein Vermögen anders strukturieren als jemand, der kurz vor der Rente steht. Wie findet man das richtige Verhältnis zwischen Risiko und Rendite? Das klären wir in dieser Folge des Podcasts. Shownotes: tagesschau-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-podcast-anlagestrategie-aktien-anleihen-100.html Rebalancing-Rechner von extraETF: https://extraetf.com/de/calculator/rebalancing Risikokapazität ermitteln, Tool bei extraETF: https://extraetf.com/de/calculator/risk-survey Entnahme-Rechner bei Zinsen-Berechnen.de: https://www.zinsen-berechnen.de/entnahmeplan.php Bromance Daddys - Der Podcast für junge Eltern: https://www.ardaud...
2024-09-18
29 min
Die Woche - der funk-Podcast
Sonderfolge Landtagswahlen in Sachsen & Thüringen: Warum haben junge Menschen AfD gewählt?
Wir machen am Morgen nach der Wahl den großen Recap und gehen zuallererst die frischen Zahlen durch. Jan Schipmann von unserem Politikform DIE DA OBEN ordnet für uns die Wahlergebnisse am Montagmorgen ein: Wer könnte jetzt mit wem regieren? Was bedeutet das für die Bundespolitik? Dann gucken wir vor allem auf junge Menschen in Thüringen und Sachsen: Wie geht's ihnen und was beschäftigt sie gerade? Das fragen wir die Autorin und Journalistin Valerie Schönian, sie kommt selbst aus Magdeburg und schreibt unter anderem für das Leipziger Büro der Zeit. Und zum Schluss g...
2024-09-02
1h 09
Was würde Baba sagen?
Islam und Männer: Stimmen die Vorurteile – oder alles Quatsch?
Ständig diskutiert Deutschland über kriminelle Ausländer. Trotz strenger Eltern, Glauben und einer Idee von Richtigkeit, haben viele Probleme mit der Gesellschaft. Sind sie Opfer oder auch Täter? Wir alle kennen die Schlagzeilen: Junge Muslime machen Probleme – sei es in Silvesternächten, an "Brennpunktschulen" oder in bestimmten Stadtvierteln der Großstädte. Aber selten hört man die Geschichten dieser Menschen direkt von ihnen: Sind junge Muslime wirklich so schlecht integriert, oder haben sie einfach keine echten Chancen auf Teilhabe? Was wünschen sich diese jungen Männer für ihr Leben in Deutschland? Und wie können sie ihre Ident...
2024-08-01
48 min
0630 - der News-Podcast
Hamas-Chef tot I Gewalt gegen junge Frauen in Beziehungen I Stadt vs. Land - wie wohnt ihr?
Die Themen von Caro und Matthis am 31.07.2024: (00:00:00) Hamas-Auslands-Chef: Ismail Hanija ist in Teheran getötet worden. (00:01:20) Todesstrafe: Wie der belarussische Diktator Lukaschenko einen Deutschen begnadigt hat und was sich Belarus davon erhoffen könnte. (00:07:05) Gewalt gegen Frauen: Wie viele junge Frauen unter 20 von Gewalt in Beziehungen betroffen sind. Falls ihr davon betroffen seid oder wart oder jemanden kennt, könnt ihr hier Hilfe bekommen: http://www.wdr.de/k/hilfetelefon-frauen (00:12:08) Stadt vs. Land: Wo ihr wohnt und welche Vorurteile es gegenüber Stadt und Land gibt. Hier gibt's eine Karte zu den Mieten und Wohnraum in NRW: http://www.wdr.de/k...
2024-07-31
20 min
Cinema Strikes Back
Team Schwarz schlägt zurück! HOUSE OF THE DRAGON 2.07 Folgenbesprechung & Analyse
HOUSE OF THE DRAGON ist mit einer neuen Folge zurück und der Machtkampf um den Eisernen Thron spitzt sich zu: Mit der siebten Folge "Die rote Saat" (The Red Sowing) nähern wir uns langsam dem Ende der Staffel. Der junge Lord Oskar Tully heizt Daemon Targaryen in Harrenhal ein, Alicent begibt sich auf einen Selbstfindungstrip in den Königswald und Rhaenyra Targaryen sucht in Königsmund nach neuen Drachenreitern für ihre reiterlosen Drachen Vermithor und Silberschwinge, nachdem Corlys Velaryons Bastard Addam von Holk bereits Seerauch bestiegen hat. Sind Alper und Xenia dieses Mal begeisterter als letzte Woche? Damit...
2024-07-30
2h 49
0630 - der News-Podcast
Trumps Vize: Wer ist J.D. Vance? I Umstrittene Abschiebung in letzter Minute gestoppt I Junge Gründer
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 16.07.2024: (00:00:00) Tattoo von falschem EM-Sieger: Ein Fußball-Fan aus England hat sich vor dem EM-Finale "England Euro 2024 Winners" als Tattoo stechen lassen. Bereut es aber trotzdem nicht. (00:01:42) US-Präsidentschaft: Wofür J.D. Vance steht, der jetzt von den Republikanern als Vize von Donald Trump vorgestellt wurde. (00:06:29) Umstrittene Abschiebung: Warum Robert A. aus Chemnitz abgeschoben werden sollte, obwohl er hier aufgewachsen ist und eine Ausbildung gemacht hat. (00:11:36) Gründen: Warum mehr junge Menschen ihre eigenen Unternehmen gründen. Wenn ihr mal sehen wollt, was beim 0630-Team heute Morgen los war - abonniert unseren neuen...
2024-07-16
18 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E141 - Mitarbeiter des Monats
Folge 141 vom 01.07.2024Dauer: 1 Std. 30 Min. Inhalt:Das war knapp! Fast hätte Maak die Aufzeichnung verpasst. Tja: Termine, Termine. Aber so konnte er doch noch von seinem Urlaub im heißen Griechenland berichten und sendete die besten Grüße ans Tanzstudio im Süden: Eins-Zwei-Tap! René baute einen Lehmofen im Garten und ärgerte sich über Schnecken. Überhaupt: Wie zur Hölle kommt man an einen Kleingarten? Stefan war beim Dialogtag des rbb und konnte sich anschauen, wie der Videotext gemacht wird. Hach, das hört sich doch nach einer bunten Folge an, wa? #Berlin...
2024-07-01
1h 30
Die Woche - der funk-Podcast
Große EU-Wahlanalyse, Nahost-Update & wie gefährlich sind Pädokriminelle im Netz?
Wir schauen zurück auf die Woche nach den EU-Wahlen und geben euch nochmal eine Deepdive-Analyse: Jugendforscher Simon Schnetzer analysiert, warum junge Leute diesmal weniger Grüne und mehr AfD gewählt haben. Den Konfliktforscher Prof. Andreas Zick von der Uni Bielefeld fragen wir, warum es immer noch einen Unterschied zwischen Ost und West gibt. Sarah Wagner von unserem Politikformat DIE DA OBEN! erklärt uns, was der Wahlerfolg für die Kleinpartei Volt bedeutet und die Paris-Korrespondentin Carolin Dylla berichtet uns, wie es nach dem Regierungschaos in Paris weitergehen könnte. Außerdem schauen wir unter anderem auf die neusten...
2024-06-14
38 min
Die Woche - der funk-Podcast
KI-Bild “All Eyes on Rafah”, was seit dem Sylt-Video passiert ist & Kleinparteien in der EU
Top-Thema diese Woche war das Sylt-Video, in dem junge Menschen rechtsextreme und rassistische Parolen zu einem Party-Hit grölen. Das hat heftige Diskussionen ausgelöst. Unter anderem darüber, wie verbreitet solche rechtsextreme Symbole sind. Ob diese Parolen strafbar sind und welche Konsequenzen das jetzt für die Leute im Video hat, das ordnen wir für euch ein. Außerdem haben wir noch Lorenz Blumenthaler von der Amadeu Antonio Stiftung gefragt, wie man sich verhalten sollte, falls man selbst so ein Verhalten miterlebt. Dann sprechen wir noch über die aktuelle Situation im Gazastreifen: Letzten Sonntag hat die israelische Armee ein Gef...
2024-05-31
53 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E138 - Zu verkaufen
Folge 138 vom 20.05.2024Dauer: 1 Std. 19 Min. Inhalt:Kommse rin, könnse rauskieken! Diesmal in unserem Füllhorn der Unterhaltung: Mit dem E-Scooter nicht in die Bahn! Volksfest in Staaken. Kunst in der Passionskirche. Fuß kaputt? Stefan in Bonn. Asiatische Marienkäfer. Nochmal: Digitale Flohmärkte. Wir werden gestört! Filmtipps. Reicht? Dann bitte abonnieren und weiterempfehlen! #Berlin #Parochialkirche #E-Scooter #Akkus #VolksfestStaaken #Passionskirche #Kreuzberg #Bonn #KI #Marienkäfer #Invasiv #Milben #Kleinanzeigen #ChatGPT #DasMillionenspiel #PlayerOfIbiza #NoHardFeelings #Witze #Witzbattle #Outtakes „Hallo“ sagen Stefan, Maak und René zum „meisten Berlin-Podcast“ – Aufzeichnung am 15.05.2024. Wir senden heute live aus der Stadt – ge...
2024-05-20
1h 19
27 – Der Podcast zur Europawahl
Junge Fachkräfte in Italien: Warum sie schwer an Jobs kommen
In Italien stehen junge Menschen unter Druck. Es gibt kaum Jobs - und wer einen hat, muss extrem viel arbeiten, zahlt hohe Steuern und am Ende reicht es doch kaum zum Leben. Die 34-jährige Marlen Di Nocco ist Ingenieurin und sucht in Rom nach einem Job. Welche Schwierigkeiten Marlen dabei hat, hört ihr in dieser Folge. ARD-Korrespondentin Elisabeth Pongratz hat sie getroffen und erklärt, woran es liegt, dass es gut ausgebildete Menschen in Italien auf dem Arbeitsmarkt schwer haben - und welche Lösungen es geben könnte. ***** Wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, wie hoch die Ju...
2024-05-16
30 min
27 – Der Podcast zur Europawahl
Junge Fachkräfte in Italien: Warum sie schwer an Jobs kommen
In Italien stehen junge Menschen unter Druck. Es gibt kaum Jobs - und wer einen hat, muss extrem viel arbeiten, zahlt hohe Steuern und am Ende reicht es doch kaum zum Leben. Die 34-jährige Marlen Di Nocco ist Ingenieurin und sucht in Rom nach einem Job. Welche Schwierigkeiten Marlen dabei hat, hört ihr in dieser Folge. ARD-Korrespondentin Elisabeth Pongratz hat sie getroffen und erklärt, woran es liegt, dass es gut ausgebildete Menschen in Italien auf dem Arbeitsmarkt schwer haben - und welche Lösungen es geben könnte. ****** Wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, wie hoch die Ju...
2024-05-16
30 min
Die Woche - der funk-Podcast
Was tut die CDU für junge Leute, Drake vs Kendrick & wer gewinnt den ESC?
Die CDU hatte diese Woche Parteitag und hat sich auf ein neues Grundsatzprogramm geeinigt. Was sind die großen Themen? Was ist wichtig für junge Leute? Und was könnte das für den nächsten Wahlkampf bedeuten? Das erklärt uns Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! Außerdem sprechen wir über den Beef zwischen den Rappern Drake und Kendrick Lamar. Der Musikjournalist Micha Wagner vom DIFFUS Magazin erklärt uns, warum das gerade so eskaliert. Und wir sprechen nochmal über die Angriffe auf Politiker:innen in den letzten Tagen, geben euch ein Nahost-Update und schauen auf das Fi...
2024-05-10
46 min
Die Woche - der funk-Podcast
Was machen Spione in Deutschland, TikTok-Verbot in den USA & warum junge Menschen nach rechts rücken
Sechs Personen wurden wegen Spionageverdachts seit vergangener Woche in Deutschland festgenommen. Was wollen sie hier? Und wie groß ist die Gefahr? Das ordnet der ARD-Terrorismus- und Geheimdienstexperte Michael Götschenberg für uns ein. Der BND erklärt uns, wie man in Deutschland eigentlich Spion werden kann. Und es geht um das große Streitthema Bürgergeld: FDP und Union finden, es gebe mittlerweile zu wenige Anreize zum Arbeiten. Deshalb fragen wir die Wirtschaftswissenschaftlerin Lilly Fischer vom ifo-Institut: Lohnt sich Arbeiten noch? Außerdem sprechen wir unter anderem über die neue Trendstudie Jugend und das TikTok-Verbot in den USA. - Top Tage...
2024-04-26
45 min
Die Woche - der funk-Podcast
Was hat Russland mit dem IS zu tun, Cannabis-Legalisierung & bekommen junge Menschen öfter Krebs?
Letztes Wochenende gab es einen Anschlag in Moskau mit über 130 Toten, die Terrormiliz IS hat sich dazu bekannt. Aber was hat der IS eigentlich mit Russland zu tun? Und ist Europa jetzt auch in Gefahr? Kriegsreporter Konstantin Flemig gibt uns einen Überblick. Nach monatelangen Spekulationen hat Prinzessin Kate letzten Freitag ihre Krebsdiagnose bekanntgegeben. Viele waren schockiert, auch weil sie noch so jung ist, erst 42 Jahre alt. Bekommen jüngere Menschen heutzutage häufiger Krebs? Das beantwortet uns Dr. Volker Arndt vom Deutschen Krebsforschungszentrum. Außerdem sprechen wir u.a. über die Cannabis-Legalisierung, die jetzt wirklich am 1. April kommt, und über die Ein...
2024-03-28
52 min
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Emilia Fester (Grüne): Wie alltagsfremd ist der Bundestag?
Zu lange wurden die Interessen und Ängste der jungen Menschen nicht ernst genug genommen — das findet zumindest Emilia „Milla“ Fester (Bündnis 90/Die Grünen). Mit ihren gerade einmal 25 Jahren ist sie eine der jüngsten Abgeordneten im Bundestag und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dort die Perspektive von Gen Z, Jugendlichen und Kindern zu vertreten. Aber was genau muss sich ändern, damit junge Menschen sich vom Bundestag mehr gesehen fühlen? Wie schafft man es in Zeiten voller Krisen, dass Deutschlands Zukunft sozialer und gerechter gestaltet wird? Kann man im Hoodie in den Bundestag? Und wie schwierig ist es eigentlic...
2024-03-26
1h 02
ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Heidi Reichinnek: Der TikTok-Star der Linken?
Auf TikTok viral gehen, der AfD Paroli bieten und das ganz ohne Tanzvideos? Für Heidi Reichinnek (Die Linke) daily business. Sie ist quasi Bundestagsabgeordnete und Content Creatorin in einem. Denn die Vorsitzende der Linken schafft, woran viele Politiker*innen scheitern: Junge Menschen auf Social Media erreichen, aufklären – und letztendlich auch in der Politik mitdenken. Aber was genau muss sich ändern, damit alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen haben? Gibt es ein Geheimnis für ihren TikTok-Fame? Und welche Rolle spielt ihre Erziehung für ihre feministischen Forderungen? Victoria Reichelt hat all das für euch herausgefunden und Heidi Re...
2024-03-12
1h 00
Die Woche - der funk-Podcast
Gefahren bei der Cannabis-Legalisierung, wer gewinnt die Oscars & wie fair ist das neue Rentenpaket?
Diese Woche gucken wir in die Niederlande: Was können wir von unseren Nachbarn für die Cannabis-Legalisierung lernen? Und wie sollte man es lieber nicht machen? Das erklärt uns der Korrespondent Michael Grytz aus dem ARD-Studio in Brüssel. Außerdem gucken wir auf die Oscarverleihungen nächste Woche: Welche Filme werden abräumen? Wo stehen deutsche Produktionen? Und könnte es nochmal einen Barbie-Aufreger geben? Darüber sprechen wir mit Xenia Popescu von unserem Film- und Serien-Format Cinema Strikes Back. Außerdem wurde diese Woche das Rentenpaket II vorgestellt. Wir gehen nochmal durch: Was steckt drin? Und wie fair i...
2024-03-08
55 min
Die Woche - der funk-Podcast
Verfassungsgericht vor der AfD schützen, 1 Jahr nach dem Erdbeben & wird El Salvador zur Diktatur?
Diese Woche hat Bundesjustizminister Marco Buschmann gefordert, dass das Bundesverfassungsgericht besser gegen rechts geschützt werden soll. Das Gericht schützt in Deutschland die Grundrechte und damit auch die Demokratie. Wie schnell könnte die abgebaut werden? Und wie könnte man das Gericht am besten schützen? Darüber sprechen wir mit dem Juristen Ulf Buermeyer vom Podcast Lage der Nation. Vor genau einem Jahr hat die Erde in der Türkei und in Syrien heftig gebebt, 60.000 Menschen sind gestorben, hunderttausende haben ihr Zuhause verloren. Wie sieht es ein Jahr später in der Erdbebenregion aus? Korrespondentin Katharina Willinger aus dem...
2024-02-09
59 min
0630 - der News-Podcast
Verfassungsschutz vs. Junge Alternative I Verschleppte israelische Geiseln tot I Blaubeeren im Winter I 0630
Das sind die Themen von Jan und Flo am 7.02.2024: (00:00:00) Leverkusen gegen Stuttgart: Jan war gestern im Stadion und hat den Einzug seiner Mannschaft ins DFB-Pokal-Halbfinale gefeiert. (00:01:31) Junge Alternative: Was die Jugendorganisation der AfD macht und wieso sie vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft werden darf. (00:06:23) Blaubeeren im Winter: Wo unser Obst aus dem Supermarkt herkommt. (00:11:13) Krieg zwischen Israel und der Hamas: Israel erklärt 31 verschleppte Geiseln für tot. (00:15:43) Karneval für Anfänger: Jan gibt Flo Tipps zum Feiern in Köln. Feiert ihr Karneval? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de. Von WDR5_STU 51 - AWS
2024-02-07
17 min
0630 - der News-Podcast
Junge Frauen werden liberaler, Männer konservativer I 50 Milliarden für die Ukraine I Mehrheit für Demos gegen rechts l 0630
Die Themen von Minh Thu und Flo am 2.2.2024: (00:00:00) Streik: Heute fahren viele Busse und Straßenbahnen nicht, informiert euch am besten lokal. Nur in Bayern wird nicht gestreikt. (00:01:06) Deutschlandtrend: 72 Prozent der Deutschen sagen in der Umfrage, dass sie Verständnis für die Demos gegen Rechts haben. Und 30 Promis setzen sich gegen Rechtsextremismus ein. (00:04:55) 50 Milliarden Euro von der EU für die Ukraine: Die EU hat sich nach langem Streit geeinigt - Ungarns Premier Viktor Orban hatte sich monatelang dagegen gestemmt. (00:08:37) Frauen werden liberaler, Männer konservativer: Das besagen verschiedene Umfragen. Wir fragen uns: Was bedeutet das fürs Dating, Bezieh...
2024-02-02
17 min
Die Woche - der funk-Podcast
AfD-Geheimtreffen, Pro und Contra Bauernproteste & wie geht funk mit der Kritik an STRG_F um?
Diese Woche geht's natürlich um die Bauernproteste und die große Debatte darum: Wie schlecht geht es der Landwirtschaft wirklich? Warum werden die Proteste immer wieder mit der Letzten Generation verglichen? Und wie geht man mit Unterwanderung von rechts um? Dazu haben wir gleich zwei Gäste eingeladen, eine junge Landwirtin und einen Journalisten, der die Proteste kritisiert. Dorothee Sterz ist bei der jungen Arbeitsgemeinschaft für bäuerliche Landwirtschaft und Julius Geiler ist Journalist beim Tagesspiegel. Zweites großes Thema diese Woche war die Correctiv-Recherche zu einem geheimen Treffen von AfD-Mitgliedern, Identitären und Rechtsextremen. Warum das zwar nicht ü...
2024-01-12
53 min
Was würde Baba sagen?
Eltern out, Youtuber in - Wenn Andrew Tate zum Vorbild wird feat. Jeyisbaee
Mit 20 Jahren träumen wir nicht von elterlicher Weisheit, sondern von Reichtum, Macht und Ruhm. Wenn Cristiano Ronaldo, Joe Rogan, Kaan Yavi und Andrew Tate die traditionelle Rolle von Mama und Baba als Vorbilder ablösen, läuft dann in unserer Gesellschaft etwas gewaltig schief? Der altbekannte Spruch 'Meine Eltern sind mein Vorbild' klingt für viele junge Leute heutzutage eher wie eine fade Floskel. In dieser Folge hinterfragen wir, was wirklich zählt: Die stille Heldentat der Eltern oder das blendende Rampenlicht der Celebrities? Und was können wir von Celebrities eigentlich wirklich erwarten? Kauta und Marcel haben sich daher...
2024-01-10
55 min
Die Woche - der funk-Podcast
Jahresrückblick 1/2: Politik in Deutschland und in der Welt
Wir schauen zurück auf das Jahr 2023 und zwar in zwei Teilen! Das ist Part 1 mit den Themen Politik in Deutschland und im Ausland. - Deutschland (01:24): Zusammen mit Victoria Reichelt und Jan Schipmann von unserem Politikformat DIE DA OBEN! gehen wir nochmal das innenpolitische Jahr durch: Was hat die Ampel dieses Jahr geschafft? Was nicht? Was wurde eigentlich für junge Menschen getan? Und wie könnte es 2024 weitergehen? - Mehr Politik-Content von DIE DA OBEN! findet ihr u.a. auf YouTube: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Ausland (32:04): Mit MrWissen2go aka Mirko Drotschmann schauen wir, was dieses Jahr auß...
2023-12-27
55 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 12. Fall: "Die drei Feldscherer" (2/3)
Während die Brüder Grimm und Dr. Reil ergebnislos von ihrer Spurensuche zurückkehren, ermitteln Jenny und Marie weiter in Adelskreisen und stoßen auf den Hinweis, dass die Mätresse des Königs okkulte Séancen abhält. Es gilt keine Zeit zu verlieren, um der nächsten Sitzung beizuwohnen, von der auch der Comte d‘Artagnan erfahren hat. Unsere Aufklärer scheinen gerade noch zur rechten Zeit gekommen zu sein: denn die Comtesse und ihre Mitstreiterinnen sind gerade im Begriff eine weitere junge Frau zu opfern. Doch was es tatsächlich mit dieser brutalen Mordserie auf sich hat, bedarf w...
2023-12-22
20 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E124 - Herzhafte Sachertorte
Folge 124 vom 06.11.2023Dauer: 1 Std. 24 Min. Inhalt:Hallo Ihr Frostbeulen! Ach ja, kaum kann man nicht mehr im T-Shirt durch die Stadt gehen, schon sitzen Eure 3 Lieblinge Zuhause, um für Euch den meisten Berlin-Podcast zu produzieren. Aber das tut der Qualität natürlich keinen Abbruch, denn wir haben wieder tierisch Bock auf Euch. Daher gibt es diesmal etwas aus allen möglichen Schubladen: Ein Spielchen, Berichte, Tipps, Gedanken, Einwürfe und… wenn Ihr schön brav gewesen seid… auch was Lustiges. #Berlin #Movember #Mathematik #Urlaub #Wien #Bahn #Raspi #Sterben #Halloween #Jugendwort #Filmtipps...
2023-11-06
1h 24
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E123 - Mr. Eselsbrücke
Folge 123 vom 23.10.2023Dauer: 1 Std. 17 Min. Inhalt:Nicht nur der Sommer ist vorbei, auch die Sommerzeit endet schon bald. Damit willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, in der wir heute sehr viel Wissen vermitteln. Wie wäre es mit einem Ausflug in den Bundestag mit einem Lokalpolitiker? Oder was benötigt man für eine gelungene Bahnfahrt? Wir sprechen außerdem über die Berliner Toilette und haben zahlreiche News aus und um Berlin. Neu ist die “Frage dieser Folge”, in der wir ungewöhnliche Alltagsfragen klären wollen. Sind das nicht genug Gründe, den Play-Button zu drücken...
2023-10-23
1h 17
Die Woche - der funk-Podcast
Was passiert gerade in Israel, AfD-Hype bei jungen Menschen & Erdbeben in Afghanistan
Seit Samstag spielen sich schreckliche Szenen in Israel und im Gazastreifen ab. Wir sprechen mit Michael Bewerunge, dem Leiter des ZDF-Studios in Tel Aviv, über die Angriffe der Hamas. Wie geht Israel mit der Situation um? Und was steht den Menschen in Israel und im Gazastreifen noch bevor? Außerdem gucken wir auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Die AfD hat mächtig abgeräumt - auch bei den Leuten unter 30. Victoria Reichelt von unserem Politik-Format Die Da Oben! erklärt, wie die AfD es schafft, junge Leute von sich zu überzeugen. In Afghanistan gab es außerdem m...
2023-10-13
1h 06
Was würde Baba sagen?
Mama & Baba vs. mein Leben
Mama und Baba sind schon Boss, aber wer will denn so werden wie die? Nix gönnen, immer nur Work, Work, Work - da hat man doch echt keinen Bock drauf. Was wir dennoch von unseren Eltern unbedingt mitnehmen sollten und wieso die auch einfach Lachkick sind, klären Kauta und Marcel in dieser Folge von „Was würde Baba sagen“. Spoiler: wir werden vielleicht enterbt. Falls ihr zu viel Zeit habt und ihr bisschen tiefer einsteigen wollt: Shell-Jugendstudie: Viele Jugendliche haben ein positives Verhältnis zu ihren Eltern und sehen sie als Erziehungsvorbilder. Dennoch gibt es soziale Unterschiede im Eltern-K...
2023-10-12
44 min
Die Woche - der funk-Podcast
Bettwanzen-Problem in Deutschland, kaputte US-Politik & bald 20.000 Euro für alle Volljährige?
In Frankreich sind Bettwanzen gerade ein Riesenthema und das Internet ist voll mit Bildern von den kleinen Viechern. Haben wir in Deutschland auch ein Bettwanzen-Problem? Den Check machen wir mit Dr. Erik Schmolz, der ist Zoologe beim Umweltbundesamt. Alle sollten an ihrem 18. Geburtstag 20.000 Euro vom Staat bekommen – dieser Vorschlag vom Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) ging diese Woche durch die Medien. Aber wie realistisch ist das wirklich? Das verrät uns Dr. Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. In den USA gibt’s Streit wegen der Ukraine-Hilfe, in der Slowakei ist der neue Regierungschef eher russlandnah und Bundes...
2023-10-06
54 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E117 - Unwetter beim Discounter
Folge 117 vom 31.07.2023Dauer: 1 Std. 08 Min. Inhalt:Mahlzeit! Ist ja nicht so, dass nix weiter passiert wäre – aber wir müssen trotzdem mal über das Wetter reden. René und Maak hatten so ihre liebe Not, damit umzugehen. Und die Live-Übertragung bei Instagram hat es uns auch versaut. Ach, und wenn ihr gerade einen guten Durchschnitt beim ABI hingelegt habt… wir hätten da ‘ne Praktikumsstelle im Bereich Social-Media. Ansonsten schwelgen wir hauptsächlich in Erinnerungen. Klingt nicht spannend? Von wegen. Rinjehört! Dit wird toll. Vasprochen. #Berlin #CSD #Wetter #Unwetter #Werbung #Sommerloch #Lö...
2023-07-31
1h 08
Cinema Strikes Back
#244 AHSOKA: Der Trailer im Detail erklärt! (Traileranalyse) | Podcast
Wer von euch hat schon den neuen Trailer zu ASHOKA gesehen? Auf jeden Fall Lenny, Xenia & Jonas und die drei berichten euch in der heutigen Folge ausführlich, was sie von dem Trailer halten und ob sie sich schon auf die neue STAR-WARS-Serie freuen! Aber natürlich gibt es noch jede Menge weitere Themen: In Vietnam wurde der Kinostart von BARBIE verboten, der junge Filmemacher Xavier Dolan hat angekündigt seine Karriere zu beenden und es gibt einige interessante Starts diese Woche! Viel Spaß mit der neuen Podcastfolge hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast:,00:00:00 - Anmoderation 00:05:39 - Erste Stimmen zu Barb...
2023-07-14
1h 55
Die Woche - der funk-Podcast
Gewalt gegen Frauen, Heizungsgesetz vs. Klima, so männlich sind Festivals & Nazi-Kiez in Eisenach
Wir schauen zurück auf die Woche: “Gewalt gegen Frauen: Jeder dritte junge Mann findet sie akzeptabel.” Über diese Umfrage-Ergebnisse haben sich diese Woche ziemlich viele Menschen gewundert und noch mehr aufgeregt. Wir schauen uns die Studie nochmal genauer an und fragen die Journalistin Susanne Kaiser, woher die Gewaltbereitschaft unter jungen Männern gerade kommt. (00:07:00) - Die Koalition hat sich endlich auf einen Kompromiss im Gebäude-Energie-Gesetz geeinigt. Aber was bedeutet das jetzt konkret für die Klimaziele? Der ARD Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft erklärt es uns. (00:23:54) - 2 von 3 Acts auf deutschen Festivals sind männlich. Woran liegt das? Und wa...
2023-06-16
1h 06
Die Woche - der funk-Podcast
Rammstein-Vorwürfe, Unges Sozialphobie, Urteil für Lina E. & bekommt die Gen Z überhaupt noch Rente?
Wir schauen zurück auf die Woche: Dem Rammstein-Sänger Till Lindemann wird vorgeworfen, junge Frauen auf Konzerten zu rekrutieren und ihnen sogar Drogen zu verabreichen. Bisher hatte sich vor allem eine junge Irin auf Social Media dazu geäußert. Inzwischen haben sich noch weitere Frauen dazu gemeldet. Wir sprechen mit dem Journalisten Daniel Drepper über die neuen Anschuldigungen. Er hat dazu recherchiert (15:35). Hinweis: Ab 19:46 sprechen wir über sexualisierte Gewalt. Wenn ihr den Teil nicht hören wollt, skippt am besten direkt zu (31:41). - Der Streamer Unge spricht offen über seine Sozialphobie und hat sich deshalb erstmal zurückgezogen. Aber was...
2023-06-02
1h 05
Die Woche - der funk-Podcast
Türkei-Update, Sozialwahlen, Graichen geht & ESC-Aufreger
Wir schauen zurück auf die Woche: Leo ist frisch zurück vom Eurovision-Song-Contest aus Liverpool und erzählt uns von den größten Aufregern rund um die Veranstaltung. (10:18) - Staatssekretär Patrick Graichen muss jetzt doch gehen, weil er sich nicht an die Compliance Regeln des Wirtschaftsministeriums gehalten hat. Inzwischen hat sich Wirtschaftsminister Robert Habeck von ihm distanziert. Außerdem gibt's jetzt auch noch Vorwürfe gegen einen anderen Staatssekretär aus dem Ministerium. Was für ein Licht wirft das gerade auf die Grünen? (19:30) - In der Türkei wurde letzten Sonntag gewählt, ein neuer Präsident steht a...
2023-05-19
54 min
Die Woche - der funk-Podcast
China vs. USA, Oscar-Verleihungen & haben wir alle ein Alkohol-Problem?
Wir schauen zurück auf die Woche: Zwischen China und den USA kriselt es schon länger. Diese Woche hat sich der Konflikt nochmal zugespitzt. Der chinesische Außenminister Qin Gang hat zum ersten Mal ziemlich deutliche Worte an die USA gerichtet, er wirft ihnen "totale Eindämmung und Unterdrückung" vor. Wir haben mit Tamara Anthony aus dem Studio Peking drüber gesprochen, was dahintersteckt und ob wir uns gerade Sorgen machen müssen. (12:31) - Den Podcast Welt.Macht.China gibt's hier: https://open.spotify.com/show/5GWHOwkC6YCwacNMZJ5geN?si=e22734f2aa844864 - Wir sprechen über Alkohol. Auch wen...
2023-03-10
59 min
Cinema Strikes Back
Wir müssen über den heißen Priester reden... FLEABAG Kritik
Ein heißer Priester, eine verliebte Cafe-Besitzerin und fertig ist das Rezept für eine geniale Staffel der Serie FLEABAG! Die preisgekrönte Comedy-Serie dreht sich um eine junge Frau, die versucht, den Alltag in London zu handeln und sich mit dem Tod ihrer besten Freundin abzufinden. Lenny und Xenia sind große Fans der Serie und erklären euch, was an dieser außergewöhnlichen Serie so besonders ist! Eine Frechheit, dass sie in Deutschland noch immer eher als Geheimtipp durchgeht. Damit ein herzliches Willkommen hier auf Cinema Strikes Back zu einem weiteren Video unserer WEEK OF LOVE!
2023-02-01
19 min
Die Woche - der funk-Podcast
Jahresrückblick 2/2: Innenpolitik, Außenpolitik, Wirtschaft
Wir schauen zurück auf das Jahr 2022 und zwar in zwei Teilen! Das ist Part 2 mit den Themen Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. - Innenpolitik (ab 00:03:08): Zusammen mit Victoria gehen wir nochmal das innenpolitische Jahr durch: Was ist übrig geblieben von der anfänglichen "Fortschrittskoalition"? Was wurde für junge Menschen getan? Und ist Olaf Scholz ein guter Kanzler? - Victoria ist Teil vom Politikformat DIE DA OBEN!, das findet ihr unter anderem auf YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=die+da+oben - Außenpolitik (ab 00:33:52): Mit Mirko von MrWissen2go schauen wir, was dieses Jahr außerhalb...
2022-12-30
1h 24
2 on the Floor - Westbam+1
Pretty Pink - Aus der Provinz auf internationale Festivalbühnen
DJ als Hauptberuf, das ist für viele junge Menschen ein Traum. Pretty Pink gehört zu den meist gebuchten deutschen DJs und ist auch bei Social Media und mit Live-Streams ihrer Sets erfolgreich.Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7LTII63uJhopG6zxx0xKGI?si=2d699997088d487e
2022-12-20
37 min
Die Woche - der funk-Podcast
Drama um WM, Bürgergeld vs Hartz IV & besser fühlen in Krisenzeiten – mit Dr. Leon Windscheid
Wir schauen mit Dr. Leon Windscheid auf die Woche: Zu Beginn der Fußball WM jagt ein Aufreger den nächsten. Erst das Drama um die One-Love-Binde, dann das Mundzuhalten der deutschen Mannschaft. Aber an wen richtet sich der Protest eigentlich? Und kann Katar mit den Spielen trotzdem noch sein Image aufpolieren? Außerdem haben sich Ampel-Regierung und Union nach richtig viel Hin und Her diese Woche endlich geeinigt: Ab 2023 gibt's kein Hartz IV mehr, stattdessen kommt das Bürgergeld. Aber ist das wirklich was anderes oder hat sich nur der Name geändert? Und wir reden über die Sorgen von ju...
2022-11-25
1h 22
Die Woche - der funk-Podcast
Ukraine-Update, Energiesparen an Unis & was für ein Typ ist MontanaBlack? – mit RobBubble
Wir schauen mit Robin Blase alias RobBubble zurück auf die Woche: Die Ukraine hat es geschafft, größere Teile der von Russland besetzten Gebiete zurückzuerobern. Aber was heißt das für den weiteren Kriegsverlauf? Unis und Hochschulen sollen Energie sparen. Was bedeutet das für Studierende: Gibt es kältere Seminarräume oder kommt im Winter der komplette Uni-Shutdown? Und: Wir sprechen über MontanaBlack, einen der einflussreichsten Streamer Deutschlands. Was macht ihn aus und ist sein Einfluss auf junge Menschen gefährlich? - Bei follow me.reports seht ihr Robin vor der Kamera: https://www.youtube.com/c/followmer...
2022-09-16
1h 14
Die Woche - der funk-Podcast
R.I.P. Queen, Entlastungspaket, Habeck-Kritik & Gewalt an trans Personen – mit highperformer.henning
Wir schauen mit highperformer.henning zurück auf die Woche: Die Queen von England ist gestorben. Wir besprechen die Kritikwelle an der britischen Monarchie und wie es jetzt weitergeht. Außerdem gibt es ein neues Entlastungspaket in Deutschland. Entlasten die Maßnahmen diesmal auch wirklich junge Menschen? Die Kritik an Robert Habeck wird immer lauter: Ist die Debatte um seine Person gerechtfertigt? Und: Die Gewalt an trans Personen nimmt zu. Allein in den letzten zwei Wochen gab es hier in Deutschland zwei besonders gewaltvolle Angriffe. Wir sprechen drüber. - In diesem Artikel werden die Maßnahmen im Entlastungspaket nochmal zusam...
2022-09-09
1h 02
Die Woche - der funk-Podcast
Drama um Gasumlage, Fischsterben in der Oder und Kritik an funk – mit Wolfgang M. Schmitt
Wir schauen mit Wolfgang M. Schmitt auf die Woche: Anfang der Woche hieß es, die Gasumlage kommt. Ende der Woche: Die Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt. Aber was heißt das alles? Und wird's jetzt teurer oder billiger? Außerdem sterben gerade super viele Fische in der Oder. Niemand weiß warum und die Kommunikation zwischen Polen und Deutschland ist richtig schiefgelaufen. Was ist da los? Und wir reden über uns! Wolfgang steht funk sehr kritisch gegenüber. Wir diskutieren mit ihm über die verschiedenen funk Formate und darüber, wie öffentlich-rechtliche Angebote für junge Menschen aussehen könnten. - Eure Fragen...
2022-08-19
1h 22
Die Woche - der funk-Podcast
Hitze, teures Gas für junge Menschen & Streit um Sophie Passmann – mit Tess von ATLAS
Wir schauen mit Tessniem Kadiri auf die Woche: Europa kämpft gegen die Hitze - aber wie soll das in 5, 15 oder 50 Jahren laufen? Das russische Gas-Drama geht weiter, aber werden sich junge Menschen überhaupt noch irgendwas im Winter leisten können? Und dann gabs noch Beef im Internet um Sophie Passmann und weißen Feminismus. Wir dröseln die Debatte gemeinsam mit Tess auf und Fragen uns: Was bringt es, wenn Medien über einen Shitstorm berichten? - Bei ATLAS berichten Tess und Don Pablo jede Woche spannende Geschichten aus dem Ausland: https://www.youtube.com/channel/UCLtOrGKZ1t_qhHNG14RFZ0Q - Uns...
2022-07-22
56 min
Die Woche - der funk-Podcast
Tierwohl-Flop, Apples neue Bezahlmethode und Instagram auf TikTok Kurs – mit Marie von smypathisch
Wir schauen mit Marie Lina Smyrek von unserem Format smypathisch auf die Woche: Es wurde mal wieder ein neues Tierwohllabel vorgestellt. Laut Foodwatch ändert das am Tierwohl aber so gut wie gar nichts. Apple führt eine neue Bezahlungsmethode ein: „Buy Now, Pay Later“ heißt die. Was macht die für junge Leute so attraktiv – und gefährlich? Außerdem schauen wir uns mit Marie Lina an, wie Instagram in Zukunft aussehen wird – nämlich verdächtig ähnlich wie TikTok – und fragen uns: Wie geht es wohl mit Instagram weiter? - Hier geht’s zu Marie Linas TikTok-Account smypathisch: https://www.tiktok.co...
2022-06-10
57 min
Die Woche - der funk-Podcast
Urlaub auf Sylt, Fynn Kliemann und Diversität im Journalismus – mit Hüdaverdi Güngör
Wir schauen mit Hüdaverdi Güngör auf die Woche: Wie kommt man mit dem Helikopter nach Sylt? Welche Konsequenzen haben die Masken-Deals für Fynn Kliemann? Und was bedeuten die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen für den Rest von Deutschland? Gemeinsam mit Hüda werfen wir außerdem einen Blick auf den Journalismus in Deutschland und fragen uns, warum der nicht so divers ist, wie er sein könnte und ob es sowas wie eine Chancengleichheit für junge Journalist:innen überhaupt gibt. - Für alle, die sich jetzt fragen, wie sie Hüda auf Insta finden: http...
2022-05-13
1h 12
Die Woche - der funk-Podcast
US-Abtreibungsrecht, junge Menschen im Krisenmodus und Onlinedating – mit Joelle von Glanz und Natur
Gemeinsam mit Joelle Westerfeld von unserem Format „Glanz & Natur“ schauen wir auf die Woche zurück. In den USA will der Supreme Court das Recht auf Abtreibung kippen, die Mehrheit der Menschen in den USA ist aber dagegen. Kann ein Gerichtshof so eine Entscheidung überhaupt alleine fällen? Worüber machen sich junge Menschen in Deutschland gerade die größten Sorgen: die Klimakrise oder Krieg? Außerdem: Hassliebe Onlinedating. Joelle erklärt, warum das daten auf Tinder, Bumble & Co manchmal so viel Spaß macht und manchmal auch schlecht für unsere Psyche ist. - Zur neuen Staffel von "Die Frage - Der Podcast"...
2022-05-06
53 min
Die Woche - der funk-Podcast
Angriff auf die Ukraine: So geht es den Menschen jetzt – mit Journalistin Anastasia Tikhomirova
Am Montag haben wir alle die Eilmeldung bekommen: Putin schickt Truppen in die Ukraine. Donnerstagmorgen kam dann die Push-Nachricht: Russland hat die Ukraine über Nacht von mehreren Seiten angegriffen. Wir haben uns im Podcast schon zwei mal gefragt: Macht Putin wirklich ernst? Alle haben auf diplomatische Lösungen gehofft. Jetzt ist es doch so weit gekommen. Deshalb wollen wir in dieser Folge klären: Wie geht es jetzt den Menschen vor Ort in der Ukraine, aber auch in Russland? Was hat das für Auswirkungen auf die Community in Deutschland? Und was hat das alles mit der Geschichte von Russland zu t...
2022-02-25
23 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E078 - Immer der Nase nach
Folge 78 vom 31.01.2022Dauer: 1 Std. 16 Min. Inhalt:Der kleene Maak ist janz uffjeregt, denn er hat seine Stimme für das gerade erschienene Album von Folka Fank und Zetarrr geliehen. Na und denn kieken wir mal, wie man den Sound der Glotze verbessern kann. Da gibt es nämlich was für Freunde des HipHop und für Fantasy-Begeisterte anzuschauen. Habt Ihr auch das Gefühl, früher hat alles besser geschmeckt? Wir diskutieren drüber. Und außerdem… aber hört selbst. #hörspiel #soundbar #kleinanzeigen #queer #blutspende #filmtipps #musik #berlin #witze #witzbattle
2022-01-31
1h 16
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E077 - Berlin macht weiter
Folge 77 vom 17.01.2022Dauer: 1 Std. 22 Min. Inhalt:Immer der Nase nach, Freunde der leichten Unterhaltung mit Berlin-Bezug. Ooch wenn Zille meint: „Drücken musste!“ Manchmal hilft alles Schneuzen nix – der Riechkolben bleibt dicht. Wir verraten mögliche Ursachen und was man tun kann. Fans der Flimmerkiste freuen sich bitte auf unsere Besprechung von „Eldorado KaDeWe“ und „Der Palast“. Außerdem haben wir noch… aber hört selbst. #zille #kadewe #palastderrepublik #nasendusche #polypen #ard #zdf #tv #wellness #salzgrotte #unwort #berlin #witze #witzbattle Hallo sagen Maak, René und Stefan Unser Stimmungsbild: Wir sind „omikronisiert“ ins neue Jahr gestartet W...
2022-01-17
1h 22
Die Woche - der funk-Podcast
Sind junge Menschen der Politik egal? – mit Eva Schulz von Deutschland3000
Sind junge Menschen der Politik egal? – mit Eva Schulz von Deutschland3000 - Lange war keine Wahl so spannend wie die Bundestagswahl am Sonntag. Und dazu ist sie super wichtig, gerade für junge Menschen. Nur die sind in Deutschland deutlich in der Unterzahl. Eva Schulz von Deutschland3000 steckt so tief drin im Wahlkampf, dass sie schon einen Kater davon hat. Verstehen wir. Aber wir haben trotzdem noch ein paar Fragen an sie: Was bedeutet diese "Schicksalswahl" für uns? Wie bekommen wir jungen Menschen mehr Gewicht? Und wird nach Sonntag vielleicht alles anders? - Deutschland3000 findet ihr auf Instagram und als...
2021-09-22
30 min
Kreuzverhör: der Interviewpodcast
Christian Lindner (FDP) im Kreuzverhör
Was sagt Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, zur sozialen Ungleichheit in Deutschland? Wie möchten er und seine Partei den Wohnungsmarkt verbessern? Und wie wird die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben? Diese und weitere wirklich wichtige Fragen für junge Menschen zur Bundestagswahl 2021 haben Victoria Reichelt vom Instagram-Kanal Deutschland3000 und Mirko Drotschmann aka MrWissen2go dem Spitzenkandidat der FDP, Christian Lindner, im funk-Kreuzverhör gestellt.
2021-09-01
38 min
Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Reingehongen
Zwei (fast) erholte junge Männer können es in dieser Episode kaum erwarten, euch wieder feinste Geschichten in eure Öhrchen zu säuseln und planen ganz nebenbei die nächste grandiose IRL Podcast Aktion. Viel Spaß mit der Folge!
2021-08-09
1h 05
Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Junge CEOs
Ey, ey, Sportback boys, fahren mies schnell Ey, ey, verkauf mein SIM für viel Geld Smoke in Paris In mein Tasche hundert G's 100 Bricks, fahr' sie rum Kreuzberg Haze, rauch' mich dummJunge Kunden, junge CEOs, ey Junge Türken in mein' Videos, ey Junges Geld in den Tasche Junge Straps, junge Waffen Deine Gang ist zum Lachen Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.
2021-01-25
53 min
unmuted – Esports-Podcast
Counter-Strike: gob b und das Karriereende des vielleicht besten deutschen Spielers | #2 unmuted
Das Mastermind der deutschen Counter-Strike-Szene ist Anfang des Jahres in Rente gegangen: Wir fragen Fatih 'gob b' Dayik, wann der richtige Zeitunkt ist, mit dem CS aufzuhören. Und sprechen mit ihm darüber, wie es ist, ein Vorbild für junge Spieler zu sein, wie es ist Spiele und Freunde zu verlieren und wie man möglichst nicht tiltet. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).
2019-12-09
25 min
unmuted – Esports-Podcast
Counter-Strike: gob b und das Karriereende des vielleicht besten deutschen Spielers | #2 unmuted
Das Mastermind der deutschen Counter-Strike-Szene ist Anfang des Jahres in Rente gegangen: Wir fragen Fatih 'gob b' Dayik, wann der richtige Zeitunkt ist, mit dem CS aufzuhören. Und sprechen mit ihm darüber, wie es ist, ein Vorbild für junge Spieler zu sein, wie es ist Spiele und Freunde zu verlieren und wie man möglichst nicht tiltet. Für mehr Infos rund um unseren Podcast, folgt uns auf Twitter (www.twitter.com/unmuted_esports) und joint unserem Discord-Server (https://discord.gg/MGbRXAj).
2019-12-09
25 min
Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)
E015 - Wir beim rbb in Babelsberg
Folge 15 vom 16.09.2019Dauer: 1 Std. 05 Min. Inhalt:In der 15. Ausgabe sprechen René und Stefan von den Eindrücken des Besuchs beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Potsdam-Babelsberg. Wie hat es den beiden im TV-Studio, in der Regie und in der Sendeabwicklung gefallen? Erfahrt, wie Fernsehen heutzutage produziert wird und wie es vor einigen Jahren noch war. Gute Unterhaltung! René ist noch rechtzeitig und sprichwörtlich „in die Sendung gerutscht“ ;o) Der Aufzeichnungs-Tag ist der 11. September - 18 Jahre nach dem Tag, der die Welt verändert hat Podcasts sind zeitlos - auch die alten Folgen verlieren nicht an...
2019-09-16
1h 05
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 2 - Der 8. Fall: Die Rache der schwarzen Fee (2/2)
Jenny undercover - Jenny erfährt, dass bei Hofe immer wieder einzelne junge Damen für längere Zeit verschwinden bzw. beim Diebstahl erwischt werden. Grund scheint ein neues Rauschmittel zu sein. Die Grimms werden von Vidocq zur Opiumhöhle „Der blaue Lotus“ geführt. Doch je näher sie Rosalinde und ihrer Bande kommen, desto gefährlicher wird es… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist M...
2019-07-10
24 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Die Brüder Grimm - Kriminalakte 08|02: Die Rache der schwarzen Fee
Jenny - Jenny erfährt, dass bei Hofe immer wieder einzelne junge Damen für längere Zeit verschwinden bzw. beim Diebstahl erwischt werden. Grund scheint ein neues Rauschmittel zu sein. Die Grimms werden von Vidocq zur Opiumhöhle „Der blaue Lotus“ geführt. Doch je näher sie Rosalinde und der Bande kommen, desto gefährlicher wird es.
2019-07-10
30 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Die Brüder Grimm - Kriminalakte 02|01: Vermisst! Wo ist Schneewittchen?
Der Zauberer - Die junge Annabelle Inken von der Malsburg ist verschwunden. Doch ihre Stiefmutter scheint sich für das Schicksal des Mädchens nicht sonderlich zu interessieren.
2018-11-22
28 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Die Brüder Grimm - Kriminalakte 03|02: "Der Wolf" oder "Das Geiseldrama von Fritzlar"
Die sieben Geißlein - Auf der Suche nach den verschwundenen Damen kommen die Grimms ihrem Aufenthaltsort nahe. Im Entführer erkennen sie einen skrupellosen Untergrundkämpfer, genannt der Wolf. Aber wie kann es sein, dass das junge Fräulein von ihrem vermeintlichen Peiniger fasziniert zu sein scheint? An dem geplanten Befreiungsversuch ändert das nichts …
2018-11-22
23 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 3. Fall: "Der Wolf und das Geiseldrama" (2/2)
…die sieben Geißlein - Auf der Suche nach den Vermissten kommen die Grimms ihrem Versteck nahe. Im Entführer erkennen sie einen skrupellosen Untergrundkämpfer, genannt der Wolf. Aber wie kann es sein, dass das junge Fräulein von ihrem mutmaßlichen Peiniger fasziniert zu sein scheint? An dem geplanten Befreiungsversuch ändert das nichts… In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & L...
2018-11-22
23 min
Grimms Märchen & Verbrechen
Grimms Märchen & Verbrechen, Staffel 1 - Der 2. Fall: "Wo ist Schneewittchen?" (1/2)
Spieglein, Spieglein an der Wand - die Brüder Grimm haben ein paar Fragen! Die junge Annabelle Inken von der Malsburg ist verschwunden. Doch ihre Stiefmutter scheint sich für das Schicksal des Mädchens nicht sonderlich zu interessieren. In den Kriminalfällen ermitteln die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (Wanja und Jona Mues) sowie Eugène François Vidocq (Michael Rotschopf) zusammen mit der gewitzten jungen Jenny von Droste zu Hülshoff (Laura Maire). Sprecherin der Märchenpassagen ist Mechthild Großmann. Buch: Viviane & Leonhard Koppelmann. Regie: Viviane Koppelmann. Produktion: hr 2018
2018-11-22
25 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Handwerker-Deutsch? Ein Migranten-Kursus
"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen junge Männer aus Syrien, Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Geflüchtete nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur / BR 2/ WDR 5 2016 — Reportage
2016-04-19
17 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Zahlen sind schöner als Schokolade
Junge Autisten werden von einer Schweizer Stiftung zu Informatikern ausgebildet. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / BR2 radioReportage 2014 — Reportage
2014-11-07
27 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Fresh KFOR - Neue Männer sucht der Bund
Während die Kameraden vom deutschen KFOR-Kontingent die Sitten und Gebräuche im Kosovo studieren, startet der zuständige Oberst für Nachwuchsgewinnung den Werbeträger Internet. Doch die junge Zielgruppe ist nicht begeistert. Von Anja Kempe. 1LIVE WDR 2000 — Feature (Ausschnitt)
2000-03-14
12 min