Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Junge ARD-Wellen & Funk

Shows

RadiowissenRadiowissenSurf Rock - Als Musik die Welle machteSurf-Rock ist Musik, die so klingt wie die Wellen des Ozeans. Rau, kraftvoll und verspielt. Sie begeistert seit den 60er Jahren Musikfans rund um die Welt. Autor: Christian Schaaf (BR 2021) Credits Autor dieser Folge: Christian Schaaf Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Andreas Neumann, Katja Bürkle, Johannes Hitzelberger Technik: Daniela Röder Redaktion: Andrea Bräu, Susanne Poelchau Im Interview: Michael Koltan, Archivar; Martin Schmidt, Musikjournalist Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: 50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk RohrbachAuf der schö...2024-03-1223 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellDemos gegen Rechtsextremismus: Was bedeuten sie im Osten? I nah dranAlexander Moritz ist seit 2020 Landeskorrespondent Sachsen für die drei Wellen des Deutschlandradios. Seit Jahren beobachtet er den Aufstieg der AfD im Land. Er meint: “Dass in einer Stadt wie Pirna, die vor einem Monat erst einen AfD-Kandidaten zum Oberbürgermeister gewählt haben, 500 bis 1000 Menschen auf die Straße gehen, ist nicht so selbstverständlich.“ Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran...2024-01-2620 minRadio macht GeschichteRadio macht GeschichteFolge 8: Radio-Nachwuchs – Kinderfunk und Junge WellenSeit seinen Anfängen sendet das Radio auch für Kinder. "Onkel Tobias vom RIAS", "Tante Jo und ihre kleine Bande" oder "Familie Findig" prägten Generationen. Bedeutend schwerer hat es da der Jugendfunk. Von Sven Hecker.__________Der Podcast "Radio macht Geschichte"Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923 wurde aus dem Berliner Vox-Haus die erste Radiosendung in Deutschland ausgestrahlt. Wie sehr das damals revolutionäre Medium den Alltag, das kulturelle und politische Leben seitdem geprägt hat, erzählt der 15-teilige Podcast "Radio Macht Geschichte".Zu hören sind jede Menge dramatische O-Töne, die die Autoren Tomas Fitzel (RBB), Sven Hecker...2023-10-0913 minRuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Folge 7 "Start-up-Szene im Ruhrgebiet"Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur deutsche-startup.de Ruhrpodcast Folge 7 Start-up-Szene im Ruhrgebiet Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur deutsche-startup.de Alexander Hüsing hat ein Buch herausgegeben, das momentan große Wellen im Ruhrgebiet schlägt: „Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher? Startups im Ruhrgebiet.“ Dieses Buch ist ein Gemeinschaftsprojekt von www.deutsche-startups.de und dem Verlag Henselowsky Boschmann (www.vonneruhr.de ). Kernaussagen: Die Zukunft des Ruhrgebiets hat längst begonnen. Es fehlen nur noch die Einhörner! Viele mutige Ruhrgebietler setzten in den vergangenen Jahren ihre Ideen um und gründeten eigene Unterneh...2019-10-0242 min