Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Junge Generation

Shows

Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#64: Unsere AGs stellen sich vor (1): Career ServiceHabt ihr euch schonmal gefragt, was genau die unterschiedlichen Arbeitsgruppen unseres Netzwerks tun und wie ihr euch beteiligen könnt? Dann hört euch unsere nächsten drei Folgen über die spannende Arbeit der AGs an! In dieser ersten Folge spricht Podcast-AG-Mitglied Michelle mit den ehemaligen und neuen Team-Leads der AG Career Service, Sandra, Tabea, Annika und Patrick. Wie unterstützt die AG junge Menschen in den deutsch-koreanischen Beziehungen, ihren Berufsweg zu finden? Warum solltet ihr in der AG Career Service mitmachen, welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es und wo bekommt ihr mehr Infos?Neben diesen Fragen erzählen di...2025-04-1854 minInterviewInterview»Trump will Europa gegen China vereinen« | Breitbart Washington Korrespondent im InterviewMatt Boyle ist der Washington Chef-Korrespondent von Breitbart News – und einer der Journalisten, die Donald Trump am häufigsten persönlich interviewen. In den USA gilt er als Stimme des konservativen Lagers: pointiert und mit exklusivem Zugang zur Welt von US-Präsident Trump. In diesem exklusiven Interview für das JF-Publikum sprechen wir mit Matt Boyle über Trumps Agenda, seine Sicht auf Europa und insbesondere Deutschland – und warum viele in Washington die Rückkehr von „America First“ fürchten. Boyle gibt seltene Einblicke in die Denkweise hinter Trumps Denkweisen, den Kulturkampf in den USA, seine persönliche Medienkritik – und was Deutschland se...2025-04-021h 12Junge Presse-PodcastJunge Presse-PodcastUnsere Umweltredaktion - ein Talk mit LeahIn unserer heutigen Podcastfolge geht es nochmal um uns, genauer gesagt um unsere Umweltredaktion. Im Rahmen unseres Umweltjournalismusprojekts, das vom Umweltbundesamt und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert wird, haben junge Menschen aus ganz Deutschland die Möglichkeit, Teil der Redaktion zu werden. So können sie über umweltjournalistische Themen schreiben, erste Schritte in der Medienwelt machen, Interviews mit renommierten Wissenschaftlern oder Politikern führen und ihre Texte anschließend in unserem Magazin, dem ecomag, veröffentlichen. Wir bieten allerdings noch eine ganze Menge anderer Angebote an – um mehr darüber zu erfahren...2025-03-1125 minSelbsthilfe To GoSelbsthilfe To GoGeht Doch! Junge Menschen In Der SelbsthilfeMichael aus Trier erzählt wie er zur Selbsthilfe kam Hut ab, Michael kommt tatsächlich am Samstag Morgen mit dem Zug von Trier nach Bad Dürkheim, zu mir zur Podcastaufnahme, herzlichen Dank dafür. Er ist "Mitgruppenleiter" bei den jungen Menschen im Kreuzbund in Trier und erklärt gleich mal warum sich niemand von der "Standardvorstellung" in Selbsthilfegruppen, abschrecken lassen sollte. Michael erfährt während seiner Therapie durch TherapeutInnen einiges über Selbsthilfegruppen und hat dann wie er sagt, einfach mal auf deren Rat gehört und ging hin. Relativ bald merkt er, daß ihm Selbsthilf...2025-02-0152 minÜber PolitikÜber Politik235 – Wie geht's weiter mit Junge Linke?Vor zwei Wochen hat der Bundeskongress von Junge Linke in Graz stattgefunden, mit über 150 Mitgliedern und einen neuen Abschnitt in der politischen Verbandsgeschichte eingeläutet: Ein ganz neuer und junger Vorstand wurde gewählt, ein Jahresplan mit einem riesigen Fokus auf den Aufbau von solidarischen Projekten beschlossen und auch für die nächsten 5, 10 Jahre gesagt – darauf soll ein Fokus gelegt werden. Viele Neues bringt das Jahr 2025 – wir fragen heute: 📌 Wie geht es jetzt weiter mit Junge Linke? 📌 Was ist die Aufgabe einer kommunistischen Jugendorganisation in Österreich? 📌 Wer ist diese neue Generation, di...2025-01-1830 minVerbos: AI og SoftwareudviklingVerbos: AI og Softwareudvikling#75 - Verbos Nytårsspecial: AI-året der gik, 2025 AI-trends, Large Concept ModelsI denne episode af Verbos Podcast diskuterer værterne Kasper Junge og Jonas Høgh Kyhse-Andersen de nyeste fremskridt inden for AI, herunder Large Concept Models fra Meta. De reflekterer over året der gik, deres forudsigelser for 2025, og hvordan nye tilgange til sprogmodeller kan revolutionere feltet. Diskussionen dækker også emner som Sonar Embedding og konceptuel forudsigelse, og hvordan disse metoder kan forbedre effektiviteten af AI-systemer. I denne samtale diskuterer Kasper Junge og Jonas Høgh Kyhse-Andersen emner relateret til sprogmodeller, herunder multilink-værdi, encoder-decoder arkitektur, semantisk reasoning, og de udfordringer, der er forbundet med karakterniveau encoding. De berører også...2024-12-271h 42Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#56: Das Dresden-Projekt (2): Engagement für nordkoreanische Menschenrechte – Interview mit Hyanga An vom Korea Young Leader ForumWas wisst ihr bereits über die Menschenrechtssituation in Nordkorea und nordkoreanische Geflüchtete? In dieser Folge, der zweiten Folge des Dresden Projekts, besuchen Sinu und Jan Hyanga An vom Korea Young Leader Forum in ihrem Büro in Seoul. Im Korea Young Leader Forum engagieren sich junge Menschen aus Nord- und Südkorea gemeinsam, um die junge Generation mehr für nordkoreanische Menschenrechte und andere Nordkorea-bezogene Themen zu sensibilisieren und ihr gegenüber anderen politischen Akteuren eine stärkere Stimme zu geben. Hyanga, Jan und Sinu sprechen über die schwierige Menschenrechtssituation in Nordkorea, Verfolgung, Gewalt und Flucht, die Pers...2024-08-1648 minPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#52: Unser Netzwerkwochenende 2024 in DarmstadtIn dieser Folge von „Post aus Korea“ erhaltet ihr einen Einblick in unser jährliches Lieblingsevent – das Netzwerkwochenende des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea. Das Netzwerkwochenende findet jährlich in wechselnden Städten statt und bietet den Mitgliedern des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea die Gelegenheit, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und an verschiedenen Aktivitäten wie Workshops teilzunehmen. Es ist auch die ideale Möglichkeit, zu netzwerken und neue Leute kennenzulernen, die das eigene Interesse an deutsch-koreanischen Beziehungen teilen. Lisa, Sinu und Verena sitzen auf der Terrasse einer Jugendherberge in Darmstadt am See und berichten von ihren Er...2024-07-0626 minJunge Presse-PodcastJunge Presse-PodcastTrailer - Junge Presse-PodcastHerzlich Willkommen beim Junge Presse-Podcast – Dein Lieblings-Medien-Podcast. Von Interviews mit Medienpersonen bis hin zu Tipps & Tricks für deinen Einstieg in die Medienwelt ist alles dabei. Wir bieten dir viele spannende Folgen rund um die Themen Journalismus und Medien. Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9   2024-04-2901 minJunge Presse-PodcastJunge Presse-PodcastTrailer - Junge Presse-PodcastHerzlich Willkommen beim Junge Presse-Podcast – Dein Lieblings-Medien-Podcast. Von Interviews mit Medienpersonen bis hin zu Tipps & Tricks für deinen Einstieg in die Medienwelt ist alles dabei. Wir bieten dir viele spannende Folgen für deine Medienkompetenz. Auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02ad Auf ApplePodcast anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/id1447691409 Auf Deezer anhören: https://deezer.page.link/HnwgCDS6SfHMseHp9   2024-04-2900 minPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und KoreaPost aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea#42: Was ist das Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea?Normalerweise steht in unserem Podcast Korea oder ein Vergleich von Deutschland und Korea im Fokus der Episoden. Doch Post aus Korea ist der Podcast des Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea, deshalb gehen wir heute der Frage auf den Grund: Was ist eigentlich das Netzwerk Junge Generation? Alyssa ist bereits 2021 Mitglied des Netzwerks und bekommt häufiger Fragen von Netzwerk Interessierten oder frischen Mitgliedern: Wie trete ich dem Netzwerk bei? Und was kann ich dann machen? Und wie kann ich eigentlich eigene Projekte im Netzwerk umsetzen? Deshalb klären Alyssa un...2024-04-1232 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseIrish Lives MatterDie FDP bricht (mal wieder) ihr Wort, Donald Trump wird von ungewöhnlicher Seite unterstützt und eine Kreuzfahrt wird zum Politikum. Diese und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf...2023-12-031h 03Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseErstaunliche Wahlergebnisse und ein trauerndes FrankreichDer argentinische Wahlsieger liebt Kettensägen, ein toter Terroristenführer wird zum TikTok-Star und Frankreich trauert um ein Dorf. Das und vieles mehr in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf.de/service/rundbrief/ ►JUNGE FREIHEIT auf Facebook ht...2023-11-251h 01Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseLuxushotels und AttentateBerlin macht wieder Berlin-Dinge, in Spanien geht es heiß her und im Bundestag wird das Trans-Thema diskutiert. Das und weitere spannende Themen werden in einer neuen Folge Spaghetti Volognese besprochen. Einschalten, es wird spannend! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf.de/service/rundbrief/2023-11-1753 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseWas für eine WocheDie neue Folge Spaghetti Volognese hat es in sich: Israel wird mit Terror überzogen, im Fall Chrupalla gibt es neue Erkenntnisse und totgeglaubter Mann taucht plötzlich wieder auf. Über das und weitere spannende Themen sprechen Lorenz und Vincent. Einschalten, es wird spannend! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT...2023-10-141h 05Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseKampf gegen RechtsBeide AfD-Bundeschefs werden bedroht, zwischen Kanada und Indien gibt es diplomatischen Streit und die US-Polizei will nach 27 Jahren Tupacs Mörder gefaßt haben. Das und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten, es wird spannend! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT...2023-10-061h 01Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseGrenzkontrollen, Fahndungsaufrufe und ungewöhnliche ReisezieleIndien möchte nicht mehr "Indien" heißen, die Polizei fahndet nach Linksextremisten und vielleicht wird Elon Musk der neue George Soros. Diese und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf...2023-10-011h 04Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseBrennende Bücher und ZensurbehördenIm nahen Osten kommt es zu einer historischen diplomatischen Einigung, in Schweden eskaliert die Migrantengewalt und in Thüringen könnte es zum nächsten AfD-Wahlerfolg kommen. Das und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEI...2023-09-0856 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseDas Sterben der Elefanten: Was Prigoshin und Benjamin Blümchen vereint.Diesmal haben Florian und Vadim den Podcast gekapert, da die Volontäre im verdienten Urlaub sind. Trotzdem bleiben die Themen spannend. Was haben Benjamin Blümchen Morgan Freeman gemeinsam? Warum es in Russland gefährlich ist, sich auf einen Höhenflug zu begeben, und warum Country die US-Charts stürmt, darüber diskutieren die beiden Nicht-Volos in dieser Folge. ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme v...2023-08-2544 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseFlugpannen und KäfigkämpfeDeutschland blamiert sich vor der ganzen Welt, der Untergang der Linkspartei wird immer dramatischer und im Nahen Osten droht eine neue Eskalation. Das und weitere interessante Themen besprechen hören Sie in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf...2023-08-1852 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseZwischen Predigern und DemokratiefreundenIn den USA kippt beim Trans-Thema langsam die Stimmung, in Deutschland erreicht die politische Auseinandersetzung eine neue Eskalationsstufe und was ist eigentlich aus Pierre Vogel geworden? Diese und weitere interessante Themen aus aller Welt besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Viel Spaß! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit...2023-08-121h 02Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseKörperschmuck, Kriminalität und Cancel CultureEin US-Musiker bricht Tabus, bei einer der mächtigsten Familien der Welt hängt der Haussegen schief und eine deutsche Lehrerin wird wegen ihrer politischen Einstellung entlassen. Diese und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEI...2023-07-2855 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseAfghanische Hasen gegen VerschwörungstheorienEiner der berühmtesten Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte wird neu aufgerollt, ein besorgniserregender TikTok-Trend schafft es in einen deutschen Landtag und die bayerische FDP kämpft gegen die drohende Bedeutungslosigkeit. Diese und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten, es wird spannend! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHE...2023-07-211h 01Spaghetti VologneseSpaghetti VologneseZwischen Badespaß und GeopolitikDie neue Folge Spaghetti Volognese hat es in sich: Das ZDF hat eine skurrile Begründung für die andauernden Freibad-Krawalle, Aserbaidschan erhebt schwere Vorwürfe gegen das Rote Kreuz und was läuft da eigentlich zwischen Großbritannien und Norwegen? Diesen und anderen Fragen gehen Lorenz und Vincent auf den Grund. Einschalten, es lohnt sich! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit...2023-07-1450 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseWas ist eigentlich Demokratie?Teile der etablierten Politik haben Probleme, Wahlergebnisse anzunehmen, eine alte Bekannte aus Deutschland könnte Nato-Chefin werden und Frankreich macht mal wieder, was es am besten kann. Diese und weitere spannende Themen werden in einer neuen Folge Spaghetti Volognese besprochen. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsle...2023-07-0750 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseDiskriminierung von AfD-PeruanernEin kleiner deutscher Landkreis schreibt Geschichte, in Rußland wird in letzter Sekunde ein Putsch verhindert und Südamerika geht den Bach runter. Das und andere interessante Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren...2023-06-3055 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseUniformen, U-Boote und UrteileDas Bundesverfassungsgericht spricht ein historisches Urteil, Geschichte wiederholt sich und in Großbritannien stellt die Regierung ambitionierte Pläne vor. Diese und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in einer neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf.de/service/rundbrie...2023-06-2358 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseMarxistische Excel-TabellenEine österreichische Volkspartei blamiert sich bis auf die Knochen, die Linkspartei streitet über alte Helden und neue Wege. Außerdem sorgt ein deutscher Twitter-Trend für internationalen Aufruhr. Das und weitere spannende Themen in der neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abon...2023-06-0943 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseFUNK ist der HammerIn Leipzig gab es das Urteil zu Lina E, eine wissenschaftliche Studie rechnet mit FUNK ab und Elon Musk plant verrückte Sachen. Das und andere interessante Themen der letzten Woche besprechen Lorenz und Vinz. Kontrovers, unzensiert und schonungslos ehrlich. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT.de http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT...2023-06-0259 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseWas ist Cancel Culture?Ungarn lässt hunderte verurteilte Gefangene frei, Böhmermann betreibt Journalismus am Limit und eine linksradikale Dozentin verliert ihren Job. Das und weitere spannende Themen aus aller Welt besprechen Lorenz und Vincent in der neuen Folge Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT.de http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter...2023-05-2642 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseAm Ende des RegenbogensFlorida geht mit einem Gesetz gegen woke Propaganda an Unis vor, Elon Musk wird von allen politischen Seiten attackiert und die Bundesregierung schmeißt mit Geld um sich. Das und weitere spannende Themen besprechen Lorenz und Vincent in der neuen Folge von Spaghetti Volognese. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHEIT.de http://jungefreih...2023-05-1940 minInterviewInterviewUkraine: Läuft die Gegenoffensive bereits? Interview mit Militärexperte Torsten HeinrichDer Militärhistoriker und Betreiber des YouTube Kanals „Militär und Geschichte“ Torsten Heinrich ist sich sicher: Die Ukraine befindet sich in der aktiven Phase der Gegenoffensive. Die Gefechtsfeldvorbereitung ist im vollen Gange. Sind die russischen Streitkräfte dafür vorbereitet und welche Rolle spielt hierbei die Söldnertruppe Wagner? Wie sähe eine erfolgreiche Gegenoffensive aus, was wäre ihr Scheitern? Diese Fragen beantwortet Heinrich im Gespräch mit der JUNGEN FREIHEIT. Regelmäßige Lageanalysen finden Sie auf seinem Kanal: https://youtube.com/@MilitarGeschichte ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstüt...2023-05-1236 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseGeorge Floyd 2.0, verbotene Wörter und Berliner RemmidemmiDie neue Folge Spaghetti Volognese hat es in sich: Die woke Lobby in den USA hat sich einen neuen George Floyd ausgesucht, Boris Palmer demoliert sich selber und der öffentlich-rechtliche Rundfunk betreibt mal wieder Haltungsjournalismus am Limit. Das und weitere Themen aus aller Welt besprechen Lorenz und Vincent für euch. Mal ernst, mal lustig, aber nie langweilig. Einschalten! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Fil...2023-05-0544 minSpaghetti VologneseSpaghetti VologneseKommunisten, Kinder und KlebstoffDie neue Folge von Spaghetti Volognese steht ganz im Zeichen der Kontroverse. Italien verteilt kostenlose Anti-Babypillen, in Österreich erzielt die Kommunistische Partei einen historischen Wahlsieg und die Letzte Generation blockiert mal wieder Berlin. Das und weitere interessante Themen aus aller Welt besprechen Lorenz und Vinz. Einschalten, es wird spannend! ►►►Feedback an podcast@jungefreiheit.de  ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3mIdNPT ►JUNGE FREIHE...2023-05-0245 minThema der WocheThema der WocheWoche 49: Wie Politik unsere Nationalelf zerstört! - mit Weltmeister Thomas BertholdIst das ein Zufall? Seit 2018 stehen bei großen Fußballturnieren politische Themen im Vordergrund, seither endeten drei große Turniere für die deutsche Nationalmannschaft gelinde gesagt enttäuschend. Der vorläufige Tiefpunkt dieser Entwicklung war die "OneLove"-Blamage des DFB in Katar samt Ausscheiden in der Vorrunde. "Man sollte Politik und Sport trennen", sagt dazu der 62fache Nationalspieler und Fußball-Weltmeister von 1990, Thomas Berthold. Und führt mit der Erfahrung von 18 WM-Spielen aus: "Wenn man dort hinfährt, dann muß man seinen ganzen Fokus auf den Sport legen!" Von der Weltmeisterschaft in Katar hat sich B...2022-12-0825 minThema der WocheThema der WocheWoche 48: Gegen Klimaterror und EnergiewahnsinnEs sind zwei der drängendsten Themen dieser Zeit, die zudem eng zusammenhängen: Klima und Energie. Zwei Themen, denen sich das Europäische Institut für Klima und Energie, kurz: EIKE, seit seiner Gründung widmet. Am vergangenen Wochenende fand einmal mehr die alljährliche EIKE-Konferenz statt, dieses Mal in Braunsbedra bei Leipzig. Zwei Tage lang wurden in Fachvorträgen jene Fakten geschildert und jene Theorien besprochen, die im medialen und politischen Hauptstrom überwiegend ignoriert werden. Überaus passend war auch der Veranstaltungsort: die Projektwerkstatt Pfännerhall, zu der ein Museum zählt, das so manche Exponate präsentiert, die gerade i...2022-12-0522 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene10. Zukunft & Krebs: Der Umgang mit Ängsten und Sorgen und der persönliche Blick in die Zukunft [Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs. Die junge Betroffene, die in dieser Folge über Zukunft spricht, ist vor der Veröffentlichung der Folge verstorben. Es kann Zuhörer:innen geben, die dies als beunruhigend empfinden. Wir empfehlen diesen Zuhörer:innen das Hören dieser Folge in Gemeinschaft. Das Konsumieren erfolgt auf eigene Verantwortung. Direkte Hilfe finden Sie unter: Infonetz Krebs 0800 80708877 TelefonSeelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222] Wie stelle ich mich „dem Monster Krebs“, das einem den Boden unter den Füßen wegzieht? Wie begegne ich nach der Diagnose Krebs dem eigenen Leben, seinen ursprünglichen Trä...2022-12-0253 minThema der WocheThema der WocheWoche 47: Petition: Asylkrise stoppen, illegale Migration beenden!Sie ist wieder da: Die Asylkrise. Schon in der letzten Ausgabe von JF-TV THEMA berichtete Hinrich Rohbohm, wie es derzeit auf der wichtigsten Migrationsroute nach Deutschland, der Balkanroute, zugeht. Im Angesicht der neuerlichen Eskalation hat die JUNGE FREIHEIT eine Petition gestartet. Titel: "Asylkrise stoppen, illegale Migration beenden!" Weit über 20.000 Bürger haben die Petition in kurzer Zeit bereits gezeichnet, mindestens 50.000 sollen es werden, besser mehr, gibt JF-Chefredakteur Dieter Stein als Ziel aus. Wie wichtig das Ansinnen ist, zeigt sich alleine daran, wie wenig Aufmerksamkeit das Thema derzeit bei vielen Menschen genießt. Energiekrise, Inflation und Ukrainekrieg sowie akt...2022-11-2518 minThema der WocheThema der WocheWoche 46: Asylkrise reloadedEs war eines ihres berühmtesten Zitate: "Was im Sommer 2015 geschah, kann, darf und soll sich nicht wiederholen", so die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel. Doch das, was sich nicht wiederholen sollte, wiederholte sich schon während ihrer Amtszeit, nämlich 2017 in Italien. Und es wiederholt sich aktuell erneut. Es war eines ihres berühmtesten Zitate: "Was im Sommer 2015 geschah, kann, darf und soll sich nicht wiederholen", so die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel. Doch das, was sich nicht wiederholen sollte, wiederholte sich schon während ihrer Amtszeit, nämlich 2017 in Italien. Und es wiederholt sich aktuell erneut. Im Schatt...2022-11-2113 minInterviewInterviewKrise als Mittel zur Macht - Prof. Fritz SöllnerWir leben im Zeitalter der Krisen: Coronakrise, Energiekrise, Migrationskrise, Inflation. Die Krisen kommen immer öfter, immer schneller. Und: Sie werden politisch instrumentalisiert, sagt Professor Fritz Söllner, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft an der TU Ilmenau und Autor des Buches "Krise als Mittel zur Macht". Seine These: Krisen machen Bürger stärker vom Staat abhängig, was jedoch zu einem Verlust an bürgerlichen Freiheiten führe. Und offenbar, zumindest von einigen Vertreter der politischen Klasse, genau so gewollt sei. Im Standgespräch mit JF-Volontär Florian Werner auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse erläuterte Werne...2022-11-1611 minThema der WocheThema der WocheWoche 45: Wissenschaftsfreiheit in GefahrDie Wissenschaftsfreiheit ist bedroht - sagt Professor Peter Hoeres, Inhaber des Lehrstuhls für neueste Geschichte an der Universität Würzburg. Deshalb gründete er zusammen mit anderen Wissenschaftlern den Verein Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e.V., dem sich mittlerweile über 700 promovierte Akademiker aus allen Bereichen der Wissenschaft angeschlossen haben. Doch wie sieht diese Bedrohung aus? Schließlich ist die Wissenschaftsfreiheit in Deutschland in Artikel 5 des Grundgesetzes explizit geschützt. Doch nicht der Staat, sondern Aktivisten bis hin zu Wissenschaftlern selbst bedrohen ebenjene Freiheit. Doch wenn Professoren bedroht, Vorträge gecancelt und gar ganze Karrieren in Frage gestellt werden...2022-11-1419 minInterviewInterviewDas Erfolgsgeheimnis von VOX in Spanien - Jörg SobolewskiEs ist quasi die spanische Version der AfD: VOX, eine neue, rechte Partei, die seit einigen Jahren das spanische Parteiensystem aufmischt. In Umfragen liegt VOX, ähnlich wie die AfD, bei zirka 15 Prozent. Doch anders als das deutsche Pendant war VOX in Spanien auch schon an Regierungsbildungen beteiligt; wenn auch vornehmlich indirekt, indem sie Regionalregierungen der konservativen Volkspartei Partido Popular (PP) stützte. Dennoch: für deutsche Verhältnisse wäre es undenkbar, daß eine CDU-Landesregierung mit Duldung der AfD zustande kommt. Und mehr noch: Wenn in Spanien 2023 der landesweite Urnengang ansteht, wäre bei entsprechenden Mehrheiten eine rechte Koalition in Madr...2022-11-0920 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene9. Reha & Krebs: Wie finde ich die richtige Einrichtung und auf was sollten junge Betroffene achten? [Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs.] Die guten Prognosen einer Krebserkrankung bei jungen Erwachsenen werden von Langzeit- und Spätfolgen begleitet. Eine Reha-Maßnahme kann im besten Fall körperliche, psychische und soziale Folgen mildern oder gar beseitigen. In dieser Folge spricht Schauspielerin und Botschafterin der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Lea Marlen Woitack mit dem Privatdozenten Herr Dr. med. Ulf Seifart über das Thema „Reha & Krebs“. Im Mittelpunkt stehen Einrichtungen und Angebote für den Heilungs- und Genesungsprozess speziell für junge Betroffene. Dabei geht es um folgende...2022-11-0433 minInterviewInterviewDas unheimliche Jahrhundert - Dr. Thomas FasbenderEr gilt als ausgewiesener Rußland- und Geopolitikexperte: Dr. Thomas Fasbender, Autor einer viel beachteten Putinbiografie, die manche Entwicklung dieses Jahres geradezu hellseherisch vorwegnahm. Am Stand der JUNGEN FREIHEIT auf der Frankfurter Buchmesse präsentierte Fasbender nun sein neuestes Werk: Das unheimliche Jahrhundert, in dem er sich mit den zahlreichen möglichen Krisenszenarien der kommenden Jahrzehnte auseinandersetzt, zum Beispiel mit dem zu erwartenden Bevölkerungswachstum in Afrika und dessen Konsequenzen. Im Standgespräch mit JF-Chefredakteur Dieter Stein erläuterte Fasbender nicht nur seine Thesen, sondern gab auch eine Leseprobe aus seinem neusten Werk zum Besten. ►Die JUNG...2022-11-0230 minThema der WocheThema der WocheWoche 43: Terror in Ludwigshafen: Geleugnete RealitätLuisa Neubauer fühlt sich bedroht – von „rechten Verlagen“, also auch von uns, der JUNGEN FREIHEIT. So ging es durch die Medien während der Frankfurter Buchmesse am vergangenen Wochenende. Annähernd zeitgleich ging eine Meldung durchs Land, die wie der größtmögliche Kontrast zu Frau Neubauers angeblicher Besorgnis anmutete: in Ludwigshafen tötete ein Somalier zwei Menschen auf offener Straße, schnitt einem seiner Opfer gar noch den Unterarm ab und warf ihn auf einen Balkon. Wieder zwei Leben ausgelöscht. Wieder mit einem Messer. Wieder von einem Migranten, der 2015 nach Deutschland kam. Doch während Frau Neuba...2022-11-0120 minInterviewInterviewDie Macht politischer Symbole - Karlheinz WeißmannEs ist das neue große Buch von Dr. Karlheinz Weißmann, gleichwohl ein unerwartet großer Verkaufserfolg im Verlag JF Edition: Das Lexikon politischer Symbole. Wie erklärt sich dieser Erfolg, was macht den Reiz der Symbole aus, wieso sind sie auch heute noch so mächtig und bedeutsam? Diese und weitere Fragen erörtert der Chef vom Dienst der JUNGEN FREIHEIT, Matthias Bäkermann, im Standgespräch mit Dr. Karlheinz Weißmann auf der Frankfurter Buchmesse 2022. ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit ei...2022-10-2721 minInterviewInterviewDer politische Islam als Gefahr für Europa - Laila MirzoHeute ist Laila Mirzo Chefredakteurin der Jüdischen Rundschau. Das ist deshalb bemerkenswert, da sie von sich selbst sagt, als "Judenhasserin" nach Deutschland gekommen zu sein. Mirzo wurde in Damaskus geboren und wuchs auf den Golanhöhen auf. Trotz ihres recht liberalen Elternhauses sei die islamische Indoktrination samt besagter Judenfeindlichkeit auch an ihr nicht spurlos vorbeigegangen. Erst in Deutschland habe sie gelernt, daß auch Juden Menschen seien. Daher, und aufgrund der politischen Dimension des Islams, wird die Publizistin nicht müde, vor den Gefahren für Europa und den Westen zu warnen. So auch in ihrem Buch "Nur ein schle...2022-10-2610 minInterviewInterviewWie schlimm treffen uns Inflation und Rezession? - Markus KrallMärkte in Aufruhr, Unternehmenspleiten, galoppierende Inflation, gestörte Lieferketten - dazu Krieg in der Ukraine und Energiekrise: die wirtschaftliche Lage wird immer düsterer, vieles von dem, wovor Ökonomen wie Markus Krall schon lange warnen, ist eingetreten oder nimmt Formen an. Wie schlimm wird all das noch werden, will JF-Chefredakteur Dieter Stein von Krall wissen. Ein Messegespräch über Inflation, Lieferketten, Krisenpolitik und die Frage, wer oder was eigentlich für all das verantwortlich ist. Dieter Stein im Gespräch mit Markus Krall: Wie schlimm treffen uns Inflation und Rezession? ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lan...2022-10-2433 minThema der WocheThema der WocheWoche 42: Gegen den woken Irrsinn! Die JF auf der Frankfurter BuchmesseNach zwei Jahren coronanbedingter Abstinenz ist Junge Freiheit ist zurück auf der Frankfurter Buchmesse und bildet quasi eine Insel des Konservatismus, der bürgerlichen Vernunft, in einem Meer der Wokeness, die auch auf der größten Buchmesse der Welt grassiert. Bestes Beispiel: die Verleihung des Preises für das beste Buch an einen Schweizer Autor, der sich selbst als "nonbinäre Person" bezeichnet, die im Jahr 2666 geboren worden sei. Während Ottonormalbürger bald nicht mehr wissen, wie sie noch ihre Rechnungen bezahlen sollen, wird in Frankfurt ausgezeichnet, wer das perverseste Buch geschrieben oder den größten Realit...2022-10-2412 minThema der WocheThema der WocheWoche 41: Wut im Osten: Der Druck steigtEs geht mal wieder ein Riss durch unser Land, wohl nicht zufällig entlang jener Linie, an der Deutschland jahrzehntelang geteilt war. Auf der einen Seite, im Osten, da tobt er schon, der "heiße Herbst", in Form immer größerer Proteste gegen Energie- und Rußlandpolitik der Bundesregierung. Auf der anderen jedoch, im Westen, weht bislang allenfalls ein laues Lüftchen, wenn überhaupt. Warum ist das so? Warum gehen im Osten schon wieder so viele Menschen zu Montagsspaziergängen und Demonstrationen? Was sind die Motive, was treibt diese Menschen an, was besorgt und beunruhigt sie? Warum fallen d...2022-10-1426 minThema der WocheThema der WocheWoche 40: Nord-Stream-Anschlag: Wer steckt dahinter?Wer hat die Ostseepipelines Nord-Stream 1 und 2 gesprengt? Und warum? In völliger Abwesenheit jedweder Fakten bleibt nur die Spekulation. Beliebtestes Werkzeug dabei: „Cui bono?“ – also die Frage, wem nützt es? Doch mit dieser Frage kommt man bei diesem Thema zu einer langen Liste potentiell Verdächtiger. Zusammen mit dem Experten für Außenpolitik und JF-Autor im Auslandsressort, Jörg Sobolewski, gehen wir in dieser Ausgabe von JF-TV THEMA besagte lange Liste durch, stellen die Frage nach potentiellem Nutzen, aber auch möglichen Risiken und Schäden für die jeweiligen Akteure. Der Nord-Stream-Anschlag: Wer steckt dahinter? 2022-10-0728 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene8. Familie & Krebs: Wie gehen wir als Familie mit der neuen Situation um? [Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs.] Nicht nur die Betroffenen selbst stehen nach der Diagnose vor neuen Herausforderungen. Auch Partner:innen, Kinder und Familienmitglieder sind betroffen, erleben die Veränderungen auf vielfältige Weise und müssen einen Umgang mit der Diagnose finden. In dieser Folge spricht Schauspielerin und Botschafterin der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Lea Marlen Woitack mit Dafinka über das Thema „Familie & Krebs“. Wie verändert die Diagnose das Familienleben und wie geht man gemeinsam mit diesen Veränderungen um? Wie gestaltet man als Familie den...2022-10-0759 minThema der WocheThema der WocheWoche 39: Das Lexikon politischer Symbole: Besser weiß man, was sie bedeuten!►►► Bestellen Sie jetzt hier das Lexikon politischer Symbole: https://jf.de/lexikon Es ist ein beispielloses Werk, das JF-Autor Dr. Karlheinz Weißmann geschaffen hat: Das Lexikon politischer Symbole, ein über 600-seitiges Nachschlagewerk, das fortan in Augen von JF-Chefredakteur Dieter Stein „in keiner Bibliothek, keiner Redaktion, keinem Politiker-Büro fehlen darf“. Minutiös, detailliert und mit über 1600 Abbildungen beleuchtet das Buch Geschichte und gegenwärtige Bedeutung von gut 200 politischen Symbolen. Viele davon entfalten bis heute eine Wirkung, oft bewußt, nicht selten unbewußt, in jedem Fall aber ein einer Weise, deren „Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann“, wie...2022-09-3025 minThema der WocheThema der WocheWoche 38: Abtreibung, Abstammung, Transhype: Die irren Pläne der AmpelEs ist ein Thema, das unsere Gesellschaft seit Jahrzehnten beschäftigt: Abtreibung. Die einen sehen sie als Grundrecht im Rahmen der "sexuellen Selbstbestimmung", die anderen sehen darin Tötung menschlichen Lebens. Biologisch gesehen haben letztere Recht - und auch das Bundesverfassungsgericht bestätigte, daß der Staat ungeborenes Leben schützen muss. Dennoch bestehe de facto längst eine Art Abtreibungsrecht, erklärt der Jurist Dr. Ulrich Vosgerau. Der Ampelregierung reicht das nicht, sie will Abtreibungen weiter erleichtern. Dagegen formierte sich am vergangenen Wochenende Protest in der Hauptstadt: der alljährliche Marsch für das Leben zog gut 4.000 Lebenssch...2022-09-2319 minThema der WocheThema der WocheWoche 37: Markus Krall: Krise oder Crash? Wie schlimm trifft uns die Inflation?Galoppierende Inflation, strauchelnde Unternehmen, immer mehr Bürger, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Warum ist das so? Wie schlimm wird das noch? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? Der Ökonom und Bestseller-Autor Dr. Markus Krall warnt seit langem vor einer solchen Entwicklung. Die Gründe sieht er vor allem in der verfehlten Geldpolitik der jüngeren Vergangenheit. Putins Krieg gegen die Ukraine, Chinas strenge Zero-Covid-Politik oder gar die angebliche Klimakrise - all das seien nur "Nebelkerzen", die von der Schuld der Verantwortlichen ablenken sollen. Denn: "Der erste Hauptgrund der Inflation ist immer das G...2022-09-1525 minThema der WocheThema der WocheWoche 36: Habeck, Baerbock und der „heiße Herbst“Steigende Preise, drohende Gasknappheit und dazu eine offenbar überforderte Regierung: Droht ein „heißer Herbst“ mit Massenprotesten auf deutschen Straßen? Anfang der Woche demonstrierten Linke und Rechte in Leipzig gegen die Politik der Bundesregierung. JF-Volontär Florian Werner war vor Ort und berichtet in dieser Ausgabe von JF-TV THEMA, welche Eindrücke er in Leipzig gewonnen hat. Danach erklärt JF-Online-Leiter Henning Hoffgaard, warum die Ereignisse in Leipzig nicht unbedingt eine Blaupause für den anstehenden Demoherbst sein müssen, wie aussichtsreich das Ansinnen der Linkspartei ist, die Energieproteste unter ihrer Flagge zu vereinnahmen und warum die jüngsten...2022-09-1318 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene7. Nachsorge & Krebs: Was bedeutet Nachsorge und auf was sollte ich achten? [Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs.] Krebs im jungen Erwachsenenalter kann heute gut behandelt werden. Die guten Prognosen werden jedoch von Langzeit- und Spätfolgen begleitet, die entweder aufgrund der Therapie oder der Erkrankung selbst entstehen. In dieser Folge spricht Schauspielerin und Botschafterin der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Lea Marlen Woitack mit Frau Prof. Dr. med. Inken Hilgendorf über das Thema „Nachsorge & Krebs“. Was versteht man allgemein unter Nachsorge? Was können Langzeit- bzw. Spätfolgen sein? Wie steuert man dagegen? Gibt es empfohlene Untersuchungen bzw. einen all...2022-09-0248 minThema der WocheThema der WocheWoche 33: GEZ-Zwangsgebühren sofort abschaffen!https://petitionfuerdemokratie.de/gez-zwangsgebuehren-sofort-abschaffen/   ►Die JUNGE FREIHEIT vier Wochen lang gratis testen: https://jf.de/probeabo ►Unterstützen Sie JF-TV, ganz einfach mit einer Spende via Paypal. Damit fördern Sie die Produktion zukünftiger Filme von JF-TV: https://bit.ly/3Iduhow ►JUNGE FREIHEIT.de http://jungefreiheit.de ►JUNGE FREIHEIT Newsletter abonnieren https://jf.de/service/rundbrief/ ►JUNGE FREIHEIT auf Facebook https://facebook.com/jungefreiheit ►JUNGE FREIHEIT auf Twitter https://twitter.com/Junge_Freiheit ►JUNGE FREIHEIT auf Instagram https://www.instagram.com/jungefreiheit/ ►JUNGE FREIH...2022-08-1612 minThema der WocheThema der WocheWoche 31/32: Ampelregierung: Angst vorm Volk?Es geht ein Albtraum um im Berliner Regierungsviertel, insbesondere in Kreisen der Ampelregierung. Das Horrorszenario, das dort manch einer fürchtet: Könnte die eigene Politik im kommenden Herbst etwa zu ähnlichen oder noch größeren Protesten führen, wie sie die Coronapolitik im vergangenen Winter hervorgebracht hat? Daß die Sorge der Regierenden ob der Wut der von ihnen allzu schlecht Regierten durchaus berechtigt ist, wie die Regierung bestenfalls damit umgehen sollte, was jedoch schlechterdings eher zu erwarten ist und welche Rolle einmal mehr die Medien bei alledem spielen, erklärt JF-Kolumnist Michael Paulwitz in dieser Ausgabe von JF-T...2022-08-0913 minThema der WocheThema der WocheWoche 31: Ampelregierung: Angst vorm Volk?Es geht ein Albtraum um im Berliner Regierungsviertel, insbesondere in Kreisen der Ampelregierung. Das Horrorszenario, das dort manch einer fürchtet: Könnte die eigene Politik im kommenden Herbst etwa zu ähnlichen oder noch größeren Protesten führen, wie sie die Coronapolitik im vergangenen Winter hervorgebracht hat? Daß die Sorge der Regierenden ob der Wut der von ihnen allzu schlecht Regierten durchaus berechtigt ist, wie die Regierung bestenfalls damit umgehen sollte, was jedoch schlechterdings eher zu erwarten ist und welche Rolle einmal mehr die Medien bei alledem spielen, erklärt JF-Kolumnist Michael Paulwitz in dieser Ausgabe von JF-T...2022-08-0913 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #60: JZJMQ 2022: Das junge Zielgruppen Jahresmitte-QuizDer Podcast als Quizshow: Im aktuellen julecast tritt das jule-Team einmal mehr im Junge Zielgruppen-Quiz gegeneinander an. Jedes Teammitglied hat drei knifflige Fragen rund um junge Zielgruppen mitgebracht und versucht natürlich, die anderen auszuspielen. Verhindern Carina Schmihing und Katja Spiegel den Hattrick oder wird Thorsten Merkle das dritte Mal in Folge jule-Teammitglied des Jahres?2022-08-0544 minThema der WocheThema der WocheWoche 30: (Miß-)Bildung mit System: Schulen im freien Fall"Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt", lautete der Titel eines Buches, das Josef Kraus 2017 veröffentlichte. Und er weiß, wovon er spricht, den er war nicht nur als Lehrer und Schulpsychologe tätig, sondern auch von 1987 bis 2017 Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Sein damaliges Buch mitsamt eingangs genanntem Titel sollte eigentlich ein Weckruf an die Adresse der Politik sein, heute aber hat Kraus den Eindruck, "dass 16 Kultusminister das Buch als Bedienungsanleitung mißverstanden haben". In einem Kommentar in der aktuellen Ausgabe der JF beklagt Kraus, dass "das Leistungsprinzip für Igittigitt erklärt" worden sei, aus...2022-07-2227 minThema der WocheThema der WocheWoche 29: Staatsversagen: Das Ahrtal ein Jahr nach der FlutEin Jahr ist es nun her, daß sich im Westen Deutschlands die verheerendste Naturkatastrophe ereignete, die unser Land in der jüngeren Vergangenheit erlebt hat: das Hochwasser an Ahr, Erft und weiteren Flüssen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Am Schlimmsten betroffen war das Ahrtal, über 130 Menschen kamen alleine hier zu Tode. Und noch bevor die Opferzahlen feststanden, der Schaden bemessen war, wussten Vertreter in Medien und Politik bis hin zu Greta Thunberg und Luisa Neubauer, wer oder was schuld war an der Katastrophe. Natürlich: der Klimawandel. Doch nicht eine angebliche „Klimakatastrophe“, sondern Staatsversagen steht im Mittel...2022-07-1525 minThema der WocheThema der WocheWoche 28: Bio-Prof erklärt: Warum es nur zwei Geschlechter gibtSie hat wieder zugeschlagen: die allgegenwärtige "Cancel-Culture". Dieses Mal traf es einen Vortrag der Biologie-Doktorandin Marie-Luise Vollbrecht, die an der Berliner Humboldt-Universität erklären wollte, warum es in der Biologie nur zwei Geschlechter gibt. Immerhin: Mittlerweile ist der Vortrag stattdessen auf YouTube erschienen. Und auch der renommierte Evolutionsbiologe Professor Ulrich Kutschera, der unter anderem an der berühmten Stanford-Universität in Kalifornien forscht, hat ihn sich angeschaut. Der Inhalt gebe "den aktuellen Stand der Wissenschaft wieder, wie er in vielen Fachbüchern nachzulesen" sei, so der Evolutionsbiologe im Gespräch mit JF-TV, der auch ebenjene Kernaus...2022-07-0831 minThema der WocheThema der WocheWoche 27: Ludger K. zu Kontrafunk: Freies Wort für freie BürgerMit Kontrafunk geht ein neues, alternatives Radioprogramm an den Start, das 24 Stunden linear sendet und jenen Stimmen Raum gibt, die im medialen Hauptstrom immer häufiger ausgeschlossen - oder neudeutsch: gecancelt - werden. Einer, der bei Kontrafunk mitmacht, ist der Kabarettist Ludger K., der fortan jeden Mittwochabend mit einer einstündigen Sendung vertreten ist. Auch Ludger K. kennt das besagte Phänomen: Ein Auftrag, bei dem er vier Monate lang in einem Theater moderieren sollte, wurde ihm "gecancelt", weil kurz vor der Premiere der Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung (WAZ) dort anrief und "Druck ausübte"; woraufhin der Künstler durch...2022-07-0130 minThema der WocheThema der WocheWoche 26: Was ist das Erfolgsgeheimnis von Marine Le Pen?Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron geht schwierigen Zeiten entgegen: bei der zweiten und letzten Runde zur Parlamentswahl am vergangenen Wochenende verlor seine Partei Ensemble die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung und ist somit fortan auf Bündnispartner angewiesen. Gewonnen haben hingegen die Parteien am linken und rechten Rand: zum einen das neue Linksbündnis NUPES, zum anderen der Rassemblement National, der bis vor einigen Jahren noch als Front National firmierte. Doch nicht nur der Name ist neu, auch inhaltlich geht RN-Spitzenpolitikerin Marine Le Pen neue Wege, mit beachtlichen Erfolgen an der Wahlurne. Was ist das Erf...2022-06-2418 minInterviewInterviewWie Höcke den neuen AfD-Vorstand beschädigt - Dieter SteinEs sollte ein richtungsweisender Parteitag werden, der 13. AfD-Bundesparteitag in Riesa. Und das wurde er auch. Nur stellt sich jetzt die Frage: in welche Richtung weist er denn nun, dieser Bundesparteitag? Bei der Vorstandswahl setzte sich der alte und neue Bundessprecher Tino Chrupalla mit seinem "Team Zukunft" weitestgehend durch. Doch wer meinte, damit würde endlich Ruhe oder gar Harmonie einkehren, sah sich gleich am Tag darauf getäuscht: vor allem der Thüringer Landesvorsitzende Björn Höcke machte dem neuen Vorstand umgehend das Leben schwer. Erst setzte er sich für die Streichung einer rechtsextremen Gewerkschaft von de...2022-06-2118 minThema der WocheThema der WocheWoche 25: Kampf ums Berliner SchloßUnd täglich grüßt die Cancel-Culture: Dieses Mal geht es um das Berliner Stadtschloß, das gerade rekonstruiert wurde. Und es geht gegen den Förderverein, der das Projekt vorangetrieben hat. Dem wird eine Nähe zum, na klar, Rechtsradikalismus unterstellt, gar von Antisemitismus ist mit Blick auf den Mäzen des Projektes die Rede. Und dann hat auch noch ein gewisser JF-Chefredakteur Dieter Stein für den Wiederaufbau gespendet. Also tobt eine Welle der Empörung, ausgelöst von weit links stehenden Kritikern des Projektes, denen Rekonstruktionen historischer Bauwerke offenbar grundsätzlich ein Dorn im Auge sind. All das e...2022-06-1717 minInterviewInterviewIst „das Volk“ verfassungsfeindlich? - Prof. Dr. Martin WagenerMehrfach berichtete die JUNGE FREIHEIT bereits über den Fall des Martin Wagener, Professor für Internationale Politik und Sicherheitspolitik am Fachbereich Nachrichtendienste der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Am 10. Mai 2022 wurde Wagener vom BND der Sicherheitsbescheid entzogen, damit endete auch seine Lehrtätigkeit am „Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung“ (ZNAF). Der Grund, besser gesagt: der Vorwand, wegen dem Wagener der Sicherheitsbescheid entzogen wurde, ist die Art und Weise, wie er den Begriff „das Volk“ in seinem Buch „Kulturkampf um das Volk: Der Verfassungsschutz und die nationale Identität der Deutschen“ behandelt. Im Interview mit JF-TV weist der...2022-06-1626 minThema der WocheThema der WocheWoche 24: Berlin: Haben Linke die Bundestagswahl gefälscht?Ein gutes dreiviertel Jahr ist die Bundestagswahl 2021 nun her. Daß bei dieser Wahl in der Hauptstadt nicht alles mit rechten Dingen zuging, wurde schon an jenem 26. September des vergangenen Jahres bekannt, als sowohl der Urnengang zum Bundestag als auch zum Berliner Abgeordnetenhaus stattfand. Schon am Wahlabend gingen Meldungen über das Berliner Wahlchaos durch die Medien. Doch erst jetzt kommt allmählich das ganze Ausmaß ans Tageslicht. Federführend involviert ist hierbei der Berliner Politiker Marcel Luthe. Nur seiner Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, daß die Öffentlichkeit endlich Einblick erlangt in das, was sich in der Hauptstadt an jenem...2022-06-1216 minThema der WocheThema der WocheWoche 23: Corona-Fakten, die Lauterbach ignoriert!Es sind mittlerweile wohl vertraute Töne, die seit nunmehr über zwei Jahren fast in Endlosschleife durchs Land gehen: Karl Lauterbach warnt. Im Herbst drohe eine neue Coronawelle, so der Bundesgesundheitsminister. Neue Varianten könnten kommen, ansteckender als bisherige, und wieder gefährlicher als Omikron. Daher brauche es dringend eine gesetzliche Grundlage für neuerliche Maßnahmen wie Maskenpflichten oder gar Lockdowns. Doch wie gut haben diese Maßnahmen eigentlich gewirkt? Apropos: Als Boris Johnson vor fast einem Jahr für Großbritannien den „Freedom Day“ verkündete, da warnte auch ebenjener Karl Lauterbach. „Verantwortungslos“ sei das, was der britische...2022-06-0625 minThema der WocheThema der WocheWoche 22: Ausgrenzung! Der Meinungskorridor wird immer enger!„Der Meinungskorridor wird immer enger“, beklagt der renommiertre Schriftsteller Uwe Tellkamp - und erläutert im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT (Ausgabe Nr. 22 / 22): „Heute drohen soziale Sanktionen für Meinungen, die 2005 noch Mitte waren.“ Eine Kronzeugin für diese Aussage Tellkamps ist Erika Steinbach. 2005 war sie Bundestagsabgeordnete der CDU und damit Teil ebenjener „Mitte“. Heute ist sie Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung - und wird ausgegrenzt. Zum Beispiel so: Im Haushaltsausschuß des Bundestages wurde diese Woche entschieden, daß die staatliche Förderung für alle parteinahen Stiftungen deutlich erhöht wird, einzig die AfD-nahe Stiftung geht weiterhin leer aus. Im...2022-06-0220 minThema der WocheThema der WocheWoche 21: Kinder in Gefahr: Der Transgender-Hype und seine FolgenEs ist ein erschreckender Trend: Immer mehr junge Menschen, vor allem Mädchen, fühlen sich „im falschen Körper“ und wollen ihr „Geschlecht umwandeln“ lassen. Derart verunsichert, geraten sie im Internet in die Fänge von Transaktivisten, die per angeblicher „Beratung“ den Weg zur sogenannten „Transition“ ebnen. Doch diese hat es in sich: auf pubertätsunterdrückende Medikamente und Hormone wie Testosteron folgt nicht selten der operative Eingriff - und damit ein irreversibler Schritt, dessen Tragweite die Jugendlichen gar nicht absehen können und den sie nicht selten später bereuen. Doch anstatt junge Menschen vor irreversiblen Schäden zu...2022-05-2021 minThema der WocheThema der WocheWoche 21: Kinder in Gefahr: Der Transgender-Hype und seine Folgen (JF-THEMA)Es ist ein erschreckender Trend: Immer mehr junge Menschen, vor allem Mädchen, fühlen sich „im falschen Körper“ und wollen ihr „Geschlecht umwandeln“ lassen. Derart verunsichert, geraten sie im Internet in die Fänge von Transaktivisten, die per angeblicher „Beratung“ den Weg zur sogenannten „Transition“ ebnen. Doch diese hat es in sich: auf pubertätsunterdrückende Medikamente und Hormone wie Testosteron folgt nicht selten der operative Eingriff - und damit ein irreversibler Schritt, dessen Tragweite die Jugendlichen gar nicht absehen können und den sie nicht selten später bereuen. Doch anstatt junge Menschen vor irreversiblen Schäden zu...2022-05-2021 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene4. Partnerschaft & Krebs: Wie reagiere ich auf Veränderungen in meiner Beziehung? [Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs.] Die Diagnose Krebs kann eine Persönlichkeit vollkommen verändern, sei es psychisch oder körperlich. Als Betroffene:r muss man im ersten Schritt selber lernen, mit dieser Veränderung umzugehen, bevor es der Partner oder die Partnerin tun kann. Wie unterstützt man als Partner:in in dieser Zeit bestmöglich und wie verarbeitet man gemeinsam diese neue Information? Wie groß ist die Angst vor dem Verlassenwerden seitens der Betroffenen, kann man diese überwinden und wie? Inwiefern ändern sich die Rollenbilder in einer...2022-05-0644 minWirKommunalen - nachgefragtWirKommunalen - nachgefragtJunge Politik im BundestagNachgefragt bei Martin Gassner-Herz Martin Gassner-Herz ist Bundestagsabgeordneter der FDP aus dem Wahlkreis Offenburg. Im vergangenen Jahr zog der 36-Jährige erstmals in den Bundestag ein. Vorher arbeitete der studierte Politikwissenschaftler als Verwaltungsangestellter im Landratsamt Ortenaukreis. Er ist Mitglied der „Jungen Gruppe“ in der FDP-Bundestagsfraktion, seine Hauptthemen im Bundestag sind Bürgerschaftliches Engagement und Kindergrundsicherung. Mit ihm rede ich u.a. darüber, was er politisch bewegen möchte, warum es wichtig ist, dass sich junge Politik besser vernetzt und warum ihm dabei auch der Austausch mit den Kommunalen besonders wichtig ist.2022-05-041h 01Junge UnternehmerJunge UnternehmerVom Bundespräsidenten ausgezeichnet | Mehrfachgründer Amandeep Grewal bei Junge Unternehmer (2/2)Amandeep wurde während der Corona Pandemie vom Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier für seine Idee und sein Engagement ausgezeichnet. Warum er im Nachhinein sagt, dass er sich mehr von der Politik gewünscht hätte, als warme Worte und was sein größtes Learning im Business war, erfahrt ihr hier!  Teil 1 findet ihr übrigens hier:  https://jungeunternehmer.com/s/amandeepyt1 🔹 Alles Wichtige zu uns gibts unter: www.jungeunternehmer.com  🔹 Dir gefällt was du gesehen hast? Dann nimm uns mit auf deine Reise - per Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/jung...2022-04-1511 minJunge UnternehmerJunge UnternehmerVom Problemschüler zum Doktor & Serial Entrepreneur | Amandeep Grewal bei Junge Unternehmer (1/2)Amandeep ist zweimal von der Schule geflogen. Allerdings ist das nicht das Ende, sondern der Anfang einer Gesichte! Heute ist er Doktor der Medizin, Mehrfachgründer und vom Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier ausgezeichnet. Den ersten Teil seiner Geschichte seht ihr hier!  🔹 Alles Wichtige zu uns gibts unter: www.jungeunternehmer.com   🔹 Folge uns auf LinkedIn für regelmäßige kurz zusammengefasste Learnings: https://www.linkedin.com/company/78017243 🔹 Abonniere unseren Instagram Kanal für Zitate und Insights: https://www.instagram.com/junge_unternehmer #JungeUnternehmer #StartUp2022-04-0812 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene1. Jung & Krebs: Diagnose Krebs - Was kommt nun auf mich zu? [Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um den Umgang mit der Diagnose Krebs.] Was kommt auf mich zu, wenn ich die Diagnose Krebs erhalte? Was genau wird sich zukünftig in meinem Leben verändern? Woher bekomme ich alle für mich notwendigen Informationen und wie organisiere ich mich bestmöglich? Schauspielerin und Botschafterin der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Lea Marlen Woitack spricht mit unserem ersten Gast und Betroffenen Timur über seine Erfahrung mit der Diagnose. Als er die Diagnose Krebs erhalten hat, war er gerade mal 22 Jahre alt und stand kurz v...2022-02-0743 minJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneJung & Krebs - Wissen für junge BetroffeneTrailerJung & Krebs - Wissen für junge Betroffene Pro Jahr erkranken etwa 16.500 junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. „Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene“ ist ein Podcast der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, der auf genau diese Gruppe aufmerksam machen möchte. In diesem Podcast können junge Betroffene, Angehörige, Ärzt:innen und auch Partner:innen Informationen im Umgang mit der Diagnose und dem Leben mit und nach dem Krebs erhalten. Dafür klärt Schauspielerin und Botschafterin der Stiftung Lea Marlen Woitack monatlich gemeinsam mit jungen Betroffenen sowie Expert...2022-01-2601 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #47. Medienhäuser und junge Zielgruppen: Was bringt 2022?Im aktuellen julecast holt das jule-Team die Glaskugel raus und spekuliert hemmungslos über die Trendthemen für Medienhäuser 2022. Was wird im Hinblick auf junge Zielgruppen für die Zeitungsverlage wichtig? Welche Entwicklungen verstärken sich? Und was wünschen sich die jule-Teammitglieder von den Zeitungshäusern?2022-01-1159 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #46. JZJEQ2021: Das Junge-Zielgruppen-Jahresend-Quiz 2021Es ist wieder Quizzeit im julecast. Das jule-Team tritt im Junge-Zielgruppen-Jahresend-Quiz 2021 in drei Runden gegeneinander an. Es geht um Zahlen, Daten, Fakten rund um junge Zielgruppen und Zeitungen. Schafft es Thorsten Merkle, den Titel „jule-Teammitglied des Jahres“ aus dem vergangenen Quiz zu verteidigen? Oder gelingt es Katja Spiegel und Carina Schmihing, ihm die Krone zu entreißen?2021-12-1739 minWirKommunalen - nachgefragtWirKommunalen - nachgefragtJunge MdB und KommunenNachgefragt bei Karo Otte Der neue Bundestag ist jung wie nie zuvor. Fast 60 Abgeordnete sind jünger als 30 Jahre alt, über ein Viertel der Abgeordneten sind jünger als 40. Was hat junge Politik im Bund und in Kommunen gemeinsam, wo gibt es Ansätze für Kooperationen. Darüber reden wir mit Karo Otte, 25 Jahre alt, seit September 2021 Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Goslar – Northeim – Osterode und die GRÜNE JUGEND Niedersachsen. Nach dem Studium der Verwaltungswissenschaft war sie bis zur Wahl Verwaltungsbeamtin im Landkreis Göttingen. Ihre politischen Schwerpunktthemen sind auch im Bund vor allem Kommunal. Ihr Slogan im Wahlkampf: „D...2021-12-0852 minSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftJK spricht mit Thomas Reiche FEhS Institut für Baustoff-Forschung #Schlacke #KreislaufwirtschaftWir sprechen in dieser Folge mit Thomas Reiche, Geschäftsführer des FEhS Institut für Baustoff-Forschung, über Schlacken und die Kreislaufwirtschaft. Was ist eigentlich Schlacke, wie wird sie "hergestellt" und vor allem: was kann man mit Schlacke machen? Neben den Einsatz von Schlacken in der Bauindustrie z.B. für Beton, können Schlacken auch für den Bau von Straßen oder Brücken eingesetzt werden oder als Düngemittel. 100% Kreislaufwirtschaft. Unter dem Motto "Secondary First" setzt sich Thomas dafür ein, dass erst Sekundärrohstoffe verwendet werden und erst anschließend auf Primärrohstoffe zurückgegriffen wird. Thomas er...2021-11-0545 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #39. Best Cases der Zeitungen: Wahlberichterstattung für junge Zielgruppen.Nach der Wahl ist vor der Wahl – deshalb schaut das jule-Team zurück auf Best Cases aus Zeitungshäusern, die den Bundestagswahlkampf für junge Menschen journalistisch aufbereitet haben. Carina Schmihing, Katja Spiegel und Thorsten Merkle sprechen im julecast über Kinderwahlen, politische Berichterstattung auf TikTok und Volo-Projekte, die Jung- und Erstwählende zur Wahl informiert und motiviert haben. Einige Projekte sind gute Inspirationen dafür, wie Medienhäuser politische Berichterstattung für junge Menschen machen können – anlassbezogen zur nächsten Landtags- oder Kommunalwahl, oder in vier Jahren zur kommenden Bundestagswahl.2021-09-2950 minSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftJK spricht mit DR. LUKAS KÖHLER (FDP) #klimaschutz #kreislaufwirtschaftEs geht auf die Bundestagswahl 2021 zu und die junge Kreislaufwirtschaft  hat sich Dr. Lukas Köhler (FDP) in den Video-Podcast eingeladen. Wir  wollen von dem klimapolitischen Sprecher der FDP wissen, wie Lukas, der  FLER unter den Politikern, das „sperrige“ Thema Kreislaufwirtschaft am  Wahlstand vertritt und warum die Kreislaufwirtschaft in dem Wahlprogramm  der FDP so wenig vertreten ist. Laut Lukas Köhler macht JEDER von uns  Kreislaufwirtschaft, die meisten wüssten es nur nicht. Wir möchten von  Lukas wissen, warum das Thema Kreislaufwirtschaft nicht so oft in der  Politik vertreten ist, liegt es an der (noch) negativ belasteten  Assoziation mit dem Wort Müll...2021-09-1047 minSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftJK spricht mit JONAS (UMWELTFRAGEN)Die junge Kreislaufwirtschaft redet mit JONAS von UMWELTFRAGEN, der auf  Instagram täglich neue Fakten zu Umweltthemen postet und somit  Umweltwissen verbreitet. Zusammen mit dem angehenen Umweltingenieur ist  ein sehr interessantes und lustiges Interview entstanden :) Vielen Dank,  Jonas!In dieser Folge geht es unter anderem über folgende Themen:  Warum gibt es denKanal Umweltfragen?  Was kann man als Umweltingenieur machen?  Wie nimmst du die Kreislaufwirtschaft wahr?  Sortierter Abfall landet nicht in der Verbrennung!   Social Influencing für die Umwelt - Selbstläufer oder harte Arbeit?   Bier in Aludosen oder in Glasflaschen?  2.400 neue Startups in der Kreislaufwirtschaft Trash TalkingHier...2021-05-2843 minSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftJUNGE KREISLAUFWIRTSCHAFT spricht mit Felix Rodenjohann (KlimaUnion)Die junge Kreislaufwirtschaft redet mit Felix Rodenjohann, dem CO–Gründer der KlimUnion, die gemeinsam mit der CDU und CSU eine wirksame 1,5°C Politik erreichen wollen. Hier gehts zur Website von der KlimaUnion: https://www.klimaunion.de  🎬 junge Kreislaufwirtschaft: https://www.youtube.com/channel/UCaRd_dkl35D3L3ChdBmMQDQ  🎵 Podcast: Spotify: So jung und schon Kreislauf  .... Instagram: junge_kreislaufwirtschaft .... Website: www.junge-kreislaufwirtschaft.de   #Recycling #Entsorgung #Produzenten #Kreislaufwirtschaft #Umwelt # Rohstoffe #Politik #Klimaschutz #Jugend #Natur #CDU #CSU #Union2021-05-1449 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #26. Spotify startet täglichen News-Podcast für junge Zielgruppen.Spotify hat am 15. März eine tägliche Nachrichtensendung für junge Hörer*innen gestartet. "FOMO – Was habe ich heute verpasst?" bildet das Nebeneinander unterschiedlichster Themen ab – von Gesellschaft bis Gossip, von Pop bis Politik. Wie sieht das Konzept der Sendung aus? Und was verspricht sich der weltgrößte Musikstreamingdienst davon, News für junge Leute zu machen? Darüber sprechen Carina Schmihing und Thorsten Merkle aus dem jule-Team im aktuellen julecast. Der julecast ist der Podcast der jule : Initiative junge Leser über Zeitungen und junge Zielgruppen. https://open.spotify.com/show/24tpcgmbwuYxzF3QxH4bWx?si=u46RayQjRNutARVmqAQp2w2021-04-1248 minSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftMoin, moin! Kilian und Timo stellen sich und ihr neues Netzwerk vor. Was ist Kreislaufwirtschaft?In unserer ersten Podcast Folge stellen wir uns kurz vor: zwei Lobbyisten aus der Kreislaufwirtschaft treffen sich in Berlin und gründen ein Netzwerk für junge Nachwuchskräfte aus der Kreislaufwirtschaft. Wir erzählen euch über unsere prägenden Momente aus dem Berufsalltag und warum wir eine Abrechnung nach einem Jahr gemacht haben. Des Weiteren wird erklärt, was Kreislaufwirtschaft eigentlich ist und wie man es mit nur vier Buchstaben beschreiben kann.🎬 junge Kreislaufwirtschaft auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCaRd_dkl35D3L3ChdBmMQDQInstagram: https://www.instagram.com/junge_kreislaufwirtschaft/Website...2021-03-1320 minSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftSo jung und schon Kreislauf - WirtschaftDie JUNGE KREISLAUFWIRTSCHAFT spricht mit dem THE FORTUNATE PLANET CEO: Die Lösung für unser MüllproblemDie junge Kreislaufwirtschaft redet mit Pascal Ritter, dem Gründer der  Fortunate Planet App, der die Welt von Müll befreien wird und zwar mit  Hilfe der Kreislaufwirtschaft. Er vereint das Beste aus drei Welten.  Pascal hat seine Karriere als Recycler begonnen, dann wechselte er zu  den Herstellern und heute ist er mittels APP ganz verbraucherorientiert  bei euch. Was super geil ist, denn ihr könnt sehr einfach den aller  wichtigsten Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz leisten und dabei sogar  Geld verdienen! Wie?  Das erzählen wir euch in unserem Video. Dabei spielst du die größte  Rolle also ziehs dir r...2021-03-1337 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #20: JZJEQ 2020: Das große junge Zielgruppen-Jahresend-Quiz 2020.julecast #20: JZJEQ 2020: Das große junge Zielgruppen-Jahresend-Quiz 2020. Das Jahr 2020, ein Jahr wie jedes andere, neigt sich dem Ende zu. Carina Schmihing, Katja Spiegel und Thorsten Merkle aus dem jule-Team machen einen Jahresrückblick der anderen Sorte: Im großen junge-Zielgruppen-Jahresend-Quiz 2020, kurz JZJEQ 2020, stellen sie einander fiese Fragen rund ums jule-Netzwerk und junge Zielgruppen und lassen so Zahlen, Daten, Fakten aus 2020 Revue passieren. Zu gewinnen gibt es den Titel „jule-Teammitglied des Jahres“. Wer es wird? Hören Sie rein.2020-12-1751 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #14. Nach Bento: Wie der Spiegel junge Leser mit Karrierethemen erreichen willjulecast #14. Nach Bento: Wie der Spiegel junge Leser mit Karrierethemen erreichen will Bento ist Geschichte. Doch der Spiegel macht klar, dass junge Leser*innen weiter einer der relevanten Zielgruppen für den Verlag bleiben. Mithilfe von User-Research hat der Spiegel festgestellt, dass Beruf und Karriere wichtige Themen für die Zielgruppe sind. Das Resultat: Das neue Angebot Spiegel Start. Thorsten Merkle und Carina Schmihing aus dem jule-Team haben den DevBlog des Verlags gelesen, diskutieren die neue Strategie und versuchen, ein Fazit für die Branche zu ziehen.2020-10-1251 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast #12. Wer die Wahl hat: wie Medienhäuser Wahlen für junge Zielgruppen aufbereiten.julecast #12. Wer die Wahl hat: Wie Medienhäuser Wahlen für junge Zielgruppen aufbereiten. Wahlen sind immer wieder ein guter Anlass, um jungen Zielgruppen die Bedeutung unabhängiger Medien nahe zu bringen – oder einfach nur aufzubereiten, wofür die politischen Parteien stehen. Im Nachgang zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen und mit Blick auf das Superwahljahr 2021 sprechen Carina Schmihing, Katja Spiegel und Thorsten Merkle aus dem jule-Team über Best Practice-Beispiele rund um Wahlen und junge Zielgruppen.2020-09-1437 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast Folge 09: "Lesenswertes für und über junge Zielgruppen für das Reisegepäck"Arbeit mit in den Urlaub nehmen? Während manche Beruf und Erholung strikt trennen, gehört es für viele doch dazu, auch während der Ferien mit dem Kopf in Projekten zu stecken. Katja Spiegel und Carina Schmihing aus dem jule-Team haben Lektüre recherchiert, die hilfreich ist, um junge Zielgruppen zu verstehen, sich aber dennoch wie Urlaub anfühlt: Vom reisenden Hasen Felix, über den Kinder Medien Monitor bis hin zum Erklärstück über Millenials in der Arbeitswelt. Die Lektüreliste: - Trendreport 2020 | Auskopplung aus der BDZV-Millenial-Studie - Kinder Medien Monitor 2020 - "Wer bist Du?" von Florian Jaenicke ...2020-08-0331 minWirKommunalen - nachgefragtWirKommunalen - nachgefragtJung, schnell, progressiv.Wir kommunalen Nachgefragt bei Anna Peters Welchen Unterschied wollen junge Politiker allgemein und junge Bürgermeister im speziellen machen? Darüber reden wir mit Anna Peters, seit Anfang November 2019 Bundessprecherin der Grünen Jugend. Die 24-Jährige ist aufgewachsen in Freiburg, hat in Heidelberg Politik und Volkswirtschaft studiert und studiert jetzt in Potsdam. Im Vorstand der Grünen Jugend ist sie zuständig für die Themen Klima und Umwelt, Transformation der Wirtschaft, Antifaschismus, Soziales, Feminismus und Internationales. Unterstützer ist: www.deutsche-glasfaser.de/kommunen Weitere Links: www.junge-buergermeisterInnen.de https://gruene-jugend.de/bundesvorstand/2020-07-2234 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast Folge 06: Bento, ze.tt & Co.: Wohin geht´s, junge-Leute-Marken?julecast Folge 06: Bento, ze.tt & Co.: Wohin geht´s, junge-Leute-Marken? Bento und ze.tt sind die beiden jungen Ableger der großen (Print-) Medienmarken Spiegel und ZEIT. Zeitgleich vor fünf Jahren gestartet stehen den beiden Portalen nun ebenfalls zeitgleich einschneidende Änderungen bevor: Bento wird im Herbst eingestellt und von einem Ressort Spiegel Start sowie Printbeilagen ersetzt. ze.tt wird zu einem eigenen Ressort auf ZEIT Online. Carina Schmihing und Thorsten Merkle aus dem jule-Team diskutieren, was diese Entwicklungen für die Markenstrategie regionaler Medienhäuser bedeuten. Pressemitteilung der Spiegel-Gruppe zum Aus von Bento: https://www.spiegelgruppe.de/news/pressemitteilungen/detail...2020-06-2520 minWirKommunalen - nachgefragtWirKommunalen - nachgefragtDie junge WirtschaftNachgefragt bei Sebastian Döberl, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland Welchen Unterschied wollen junge Kommunale machen? In dieser Folge gehen wir der Frage im Dialog zwischen einem Bürgermeister und einem Vertreter der Wirtschaft nach. Dazu reden wir mit Michael Salomo, Sprecher des Netzwerks und Bürgermeister in Haßmersheim und Sebastian Döberl, seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland - dem größten Verband junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland mit knapp 10.000 Mitgliedern. Darüber hinaus ist es eine besondere Folge. Es gibt einen zweiten Teil, der in der Rubrik „Junge Wirtschaft im Gespräch“ der Zeitschrift...2020-06-0331 minJunge Presse-PodcastJunge Presse-PodcastJunge Presse und Corona   Auf Spotify hören: https://open.spotify.com/show/5012HF5kN1xUK6gEJq02adAuf Apple Podcasts anhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/junge-presse-podcast/ 2020-05-2120 minjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppenjulecast Folge 02: "In Finnland sind Influencer jetzt systemrelevant."In der zweiten Folge des julecast sprechen Carina Schmihing und Thorsten Merkle aus dem jule-Team darüber, wie die Zeitungen das Thema Corona für junge Zielgruppen bei Instagram aufbereiten. Laut der gemeinsamen Umfrage von jule und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ist Instagram für 69% der deutschen Zeitungen einer der wichtigsten Kanäle, um junge Zielgruppen anzusprechen. Im hohen Norden sind sie noch ein bisschen weiter: „In Finnland sind Influencer jetzt systemrelevant.“ Mehr über die jule-Umfrage erfahren Sie hier: http://junge-leser.info/zeitungen-und-junge-zielgruppen-2020-ergebnisse-der-gemeinsamen-umfrage-von-bdzv-und-jule/ Das Video mit den Best Practice-Beispielen von Instagram finden Sie hier: https://junge-leser.org/de/app/bl...2020-04-1514 min