podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Junge Liberale NRW
Shows
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
JULI.MAGAZIN.PODCAST.3/21 - Wahlkampf und liberaler Populismus
In wenigen Tagen steht die Bundestagswahl an. Jan und Falk sprechen deshalb mit Tim Schütz über den Wahlkampf. Welche Aufgaben gibt es, wie viel Zeit nimmt der Wahlkampf für ihn persönlich aktuell in Anspruch und was sind seine Erwartungen? Außerdem ist Nils Allersmeier zu Gast und erklärt, was er sich unter liberalem Populismus vorstellt und was er sich davon erhofft.
2021-09-22
1h 05
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
JULI.MAGAZIN.PODCAST. 2/21 - Freiheit
Wie gefährdet ist unsere Freiheit? Passend zum Thema der zweiten Ausgabe 2021 des Julimagazins beschäftigen sich Jan Krawiec und Falk Neubert in dieser Podcast-Episode mit dem Thema Gefahren für die Freiheit. Als Gast im Podcast ist diesmal Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die unter anderem ihre Einschätzung zur Corona-Politik der Bundesregierung teilt und über das Problem Antisemitismus in unserer Gesellschaft spricht.
2021-07-12
57 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
JULI.MAGAZIN.PODCAST. 1/21 - Optimierung
Das erste Julimagazin 2021 ist da und setzt sich mit dem Thema Optimierung auseinander. Eine Streitfrage im Magazin: Doping freigeben, ja oder nein? Im Podcast setzen sich Jan Krawiec und Falk Neubert damit etwas genauer auseinander. Gäste im Podcast sind Investigativjournalist Udo Ludwig, Wirtschaftswissenschaftler Professor Gert Wagner und Jessica Bremes von den JuLis Wuppertal. Udo Ludwig hat als Journalist für den SPIEGEL unter anderem den großen Dopingskandal im Radsport im Team Telekom aufgedeckt und berichtet über seine Erfahrungen mit Doping im Profisport. Gert Wagner zweifelt das System der Dopingliste an und behauptet, dass durch Transparenz und Legalisierung Dopi...
2021-04-01
1h 13
Yalla Deutschland
#13: Tim Schütz: Junge Liberale
In der heutigen Folge habe ich mit Tim gesprochen. Tim ist bei den JuLi´s NRW aktiv und hat mit mir heute über liberale Politik, Wirtschaft, Kapitalismus, Thomas Kemmerich und vieles mehr gesprochen. Viel Spaß!
2021-01-23
52 min
Freiheitslobbyisten
#17 Fly high und die StartUp Nation
Folge 17 der Freiheitslobbyisten mit Rainer Matheisen MdL. Er ist der Sprecher für die Themen Innovationen und StartUps sowie Drogenpolitik der FDP-Landtagsfraktion NRW.
2020-11-30
1h 06
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
006 Drag und die Offene Gesellschaft
Eine offene Gesellschaft muss jedem Individuum eine freie Entfaltung ermöglichen und duldet keine Diskriminierung oder Ausgrenzung. Kaum eine Kultur steht dabei so sehr für Freiheit, wie die Drag-Szene. Léon Beck spricht mit Veuve Noire, Drag-Queen aus der Olivia-Jones-Familie, über Aufklärung in Schulen, die politische Dimension und die Herausforderungen aktueller politischer Debatten.
2020-08-17
34 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
C3: 50 Fragen an... Konstantin Kuhle
Wie geht man gegen Clanstrukturen vor? Kann man mit Verschwörungstheoretikern inhaltlich reden? Was kann man von Jürgen Trittin lernen? Ist die FDP aktuell besonders empathisch? Fragen über Fragen. Dieses Mal an den ehemaligen Bundesvorsitzenden der Jungen Liberalen und Sprecher für Innenpolitik der Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle. Fragen und Moderation: Tim Schütz.
2020-06-29
1h 15
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
C2: 50 Fragen an... Alexander Brockmeier
Warum hat Deutschland kein Vorschulsystem? Verkörpert die FDP kein Lebensgefühl mehr? Wie wird man liberaler Influencer? Wie drängt man Rechtsextremismus zurück? Wann kommt das Wahlrecht ab 16? Fragen über Fragen in unserer zweiten Ausgabe des Podcast-Formats "50 Fragen an...". In dieser Ausgabe sprechen wir mit unserem jüngsten Landtagsabgeordneten im Landtag von NRW, Alexander Brockmeier und klären auch die wichtige Frage: "Trump oder Putin?".
2020-06-06
57 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
C1: 50 Fragen an... Jens Teutrine
Wir starten in ein neues Podcast-Format: "50 Fragen an...". In der ersten Ausgabe setzt sich unser Landesvorsitzender und Kandidat auf den Bundesvorsitz, Jens Teutrine, dem Fragenhagel raus. Warum ist Rap politisch? Erreicht man mit Jogginghose neue Wählerschichten? Welches Thema interessiert Jens politisch eher weniger? Trump oder Putin? Fragen über Fragen... Moderation/Fragen: Tim Schütz
2020-05-02
51 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
JULI.MAGAZIN.PODCAST. 1/20
Der JULI.MAGAZIN.PODCAST. feiert sein Debüt. Chefredakteurin Anne Wickborn schlüpft ab jetzt bei jedem Magazin hinter die Kulissen eines Themas und gibt spannende Einblicke. In der ersten Ausgabe dreht sich alles um Bildung. Im Fokus des Podcast stehen Privatschulen. Zunächst ist Anne bei der Initiative "Demokratische Schule e.V" zu Gast. Wie wird eine Privatschule gegründet? Was verbirgt sich hinter dem Konzept? Im Anschluss geht Anne mit Alexander Kobuss, Bezirksprogrammatiker der JuLis Köln/Bonn, in die Diskussion zum Thema Privatschulen- Rettung unserer Bildungslandschaft?!
2020-03-09
29 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
005 Wann kommt die große Steuerreform?
Deutschland ist kein guter Standort für Steuerzahler. Wir sprechen mit dem Bund der Steuerzahler über die Flat-Tax, Erleichterungen bei der Grunderwerbssteuer und über den Soli. Auch kommen wir über höhere Zuverdienstgrenzen für Sozialhilfeempfänger in die Diskussion.
2020-02-23
1h 08
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
004 Wie ist der Beziehungsstatus zwischen Kirche und Staat?
Braucht Deutschland eine Leitkultur? Welche Rolle spielt die Kirche und Religion heutzutage? Braucht es die Kirchensteuer? Ist der Religionsunterricht noch zeitgemäß? Wie kann die katholische Kirche sich modernisieren? Sollte ein 11-Jähriger schon wählen dürfen? Viele spannende Fragen, denen sich Max Pilger, Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Katholischer Jugend, und Ralf Keller, Bezirksvorsitzender der JuLis Ostwestfalen-Lippe, stellen. Moderation: Tim Schütz (Beisitzer im Landesvorstand der JuLis NRW)
2020-01-18
58 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
003 Bedingungsloses Grundeinkommen: Rettung oder Untergang unseres Sozialstaates?
Das Bedingungslose Grundeinkommen ist seit einiger Zeit DER am heißesten diskutierte sozialpolitische Revolutionsansatz. Zahlreiche Experten diskutieren über den Sinn oder Unsinn eines solchen Modells. Besonders die Initiative "Mein Grundeinkommen" konnte eine große mediale Aufmerksamkeit erzielen. Hier diskutiert der Initiator der Initiative, Michael Bohmeyer, mit unserem Mitglied des Landesvorstandes Tim Schütz. Moderation: Léon Beck.
2019-12-18
51 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
002 Gemeinsam gegen Mobbing
Unser Podcast soll in der Regel Unterschiede herausarbeiten und zur Diskussion anregen. Heute widmen wir uns jedoch gemeinsam mit Carsten Stahl, TV-Aktivist und Anti-Mobbing-Trainer und Léon Beck, stv. Landesvorsitzender der JuLis NRW dem Thema Mobbing. Bereits vor einiger Zeit haben die JuLis NRW mit einem ausführlichen Antrag (https://julis-nrw.de/beschlusssammlung/mobbing-nein-danke/) klare Kante gezeigt und einen Maßnahmenkatalog aufgestellt. Hier werden u.a. einige Maßnahmen diskutiert, die Dimension von Mobbing deutlich gemacht und über die politische Dimension des Themas gesprochen. Wie immer stehen die Diskutanten zu ihren Aussagen, weshalb wir uns bemüht haben, Euch möglic...
2019-12-08
42 min
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
001 Wachstum, Klima und Parteistrukturen - Max Lucks vs. Jens Teutrine
Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Wachstum"? Was tun gegen den Klimawandel? Protestiert Fridays for Future nur für mehr politischen Druck in der Klimapolitik oder soll das System kritisiert werden? Wie können nicht nur Bewegungen, sondern vor allem auch Parteien attraktiver für junge Mitglieder werden? Darüber streiten sich der Bundessprecher der Grünen Jugend, Max Lucks und der Landesvorsitzende der JuLis NRW, Jens Teutrine. Moderation: Léon Beck (stv. Landesvorsitzender JuLis NRW)
2019-09-29
1h 05
Meinungsschmiede - Zuhören, Mitdenken, Einbringen
Über die Meinungsschmiede
Auf geht´s! Die Jungen Liberalen NRW präsentieren ihren neuen Podcast. Demnächst wird es in unregelmäßigen Abständen neue Beiträge geben. Hier die ersten Erklärungen. Wir freuen uns auf Eure Anregungen.
2019-09-25
02 min
Klabautercast
FsA: Freiheit-statt-Angst-Nachlese
Maha und Piratesse sprechen über die Demonstration „Freiheit statt Angst“, kurz „FsA“-Demo – eine Nachlese. ## Podcast ## Dauer: ca. 37 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: Manuela Schauerhammer bzw. [Piratesse](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Piratesse) * WP: [Freiheit statt Angst](http://de.wikipedia.org/wiki/Freiheit_statt_Angst) * Blog: [Freiheit statt Angst](http://blog.freiheitstattangst.de/about/) * erwähnte Person (PW): Dennis Plagge bzw. [Dennis78](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dennis78) * WP: [Freie Ärzteschaft](http://de.wikipedia.org/wiki...
2010-09-23
00 min