podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Junge Medien Erfurt
Shows
Wieso? Weshalb? Warum? - Der Podcast über Kindermedien
40. Elisabeth Wenk (Goldener Spatz)
Mein heutiger Gast ist Elisabeth Wenk. Seit drei Jahren ist Elisabeth die künstlerische Leiterin des Kinder Medien Festivals Goldener Spatz das ab dem 01. Juni wieder in Gera und Erfurt stattfinden wird. Wenn es um gute Filme, Serien und Digitalangebote für das junge Publikum geht, dann führt an diesem Festival kaum ein Weg vorbei. Denn der Goldene Spatz ist nicht nur ein wunderbarer Kulturort für Kinder und Jugendliche, sondern hat sich über die vielen Jahre seines Bestehens auch zum größten Branchentreffen für audiovisuelle deutschsprachige Kindermedien entwickelt. Jahr für Jahr treffen dort Kinder, Filmemacher*innen und...
2025-05-23
1h 14
MEDIENKOMPETENT & RESILIENT
M&R-021_Junge Menschen und der ESC (mit Jan Borree)
#ESC #Polen #Medien Kurz vor dem großen Finale des Eurovision Song Contests 2025 in Basel bekommt ihr heute nochmal eine Interviewfolge im Rahmen meiner ESC-Sonderreihe hier in diesem Podcast: Ich habe nämlich die Gelegenheit gehabt, mit Jan Borree zu sprechen. Jan ist Volontär beim Deutschlandradio und hat (genau wie ich) den Masterstudiengang der Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt studiert. In diesem Rahmen hat er sich in seiner Masterarbeit ausführlich mit dem ESC und der Frage beschäftigt, ob und wie junge Menschen den Eurovision Song Contes...
2025-05-16
56 min
Druckausgleich
Bei all den Problemen: Warum sollte ich trotzdem im Lokaljournalismus anfangen?
Eine Spurensuche Lokaljournalismus ist antiquiert, verstaubt, Kaninchenzuchtverein-Berichterstattung – so das Klischee. Was ist da noch dran? Auf der Spurensuche begeben sich Annkathrin und Luca nach Erfurt. Bei der CORRECTIV.Lokal-Konferenz 2025 kommen so viele junge, motivierte Medienschaffende zusammen wie selten im Land. Der perfekte Ort also, um sich umzuhören: Was macht Lokaljournalismus noch attraktiv für den Nachwuchs? Mehr als einmal wird das Druckausgleich-Team von den Antworten überrascht – und motiviert. Denn in einem sind sich alle einig: Es gibt mehr als zu tun für unsere Demokratie, unseren Zusammenhalt, die strukturellen Probleme auch in vermeintlich kleineren Kosmen. Und glücklic...
2025-05-13
1h 05
Junge Medien Erfurt
Das Herbert'sche Männerbild
Sind pinke Trikots so problematisch? Was macht die Neue Rechte auf TikTok so erfolgreich? Wo liegt das Potenzial von #LernenmitTikTok? Das besprechen eure allerliebsten Podcasterinnen Silke und Laureen in dieser Folge. Hinweis: Diese Folge eignet sich perfekt für den Frühlingsputz!
2024-04-03
52 min
Junge Medien Erfurt
Das ist ja ein Paarreim!
Es ist Valentinstag (zumindest als Silke und Laureen aufgenommen haben)! In diesem Special (eigentlich gar nicht so special) reden Silke und Laureen über den ESC (natürlich) und über KI in der Kunstszene. Dafür hat Laureen eine Freundin, die einmal Autorin werden möchte, interviewt. Spannend, oder? Das Buch "Banal Nationalism" ist übrigens von Michael Billig. Und hier der lustige KI ESC-Song: https://www.youtube.com/watch?v=7kH_O-UYsTE
2024-02-16
53 min
Junge Medien Erfurt
Wir etikettieren unser Leben
Neues Jahr, neue Folge! Wir geben euch Updates zum Thema Paprikazug und ESC (aber selbstverständlich) und berichten aus unserem Leben... Außerdem weiß Silke besser, wann Laureen wo gewohnt hat und wir kommentieren die Oscar-Nominierungen. Weil dieser Podcast kein Halbwissen verbreiten soll, googelt Silke live und dabei könnt ihr euch auf tolle Überbrückungen von Laureen freuen! Ein freudiges Hören! Hinweis: Die Folge wurde am 28.01.2024 aufgenommen.
2024-01-29
52 min
Junge Medien Erfurt
Der Plumpsack geht rum
Cancel Culture - darüber sprechen Laureen und Silke in dieser Folge und stellen einen interessanten bzw. merkwürdigen Vergleich zum Spiele-Klassiker "Der Plumpsack geht rum" auf... Außerdem: Vorweihnachtszeit und ein ESC-Update. Viel Spaß!
2023-12-12
53 min
Junge Medien Erfurt
Wie frittiert (Silke & Laureen Version)
Keine Nachrichten lesen, hören oder sehen - das ist momentan okay, denn mentale Gesundheit ist super wichtig. Über Nachrichtenkonsum, Medienwahl und alte Menschen auf Rollschuhen sprechen Silke und Laureen in dieser neuen Folge. Außerdem: Taylor Swift, junge Menschen und ihr kritischer Blick auf die Zukunft sowie Silke und ihre YouTube-Shorts... Ganz viel Freude!
2023-11-11
57 min
Junge Medien Erfurt
Eine Fahrt mit dem Paprikazug
Fancy Brotdosen, Influencer_innen, Tradwives und das Leben im und mit dem Algorithmus - darum geht es in dieser neuen Folge von Hello Again! Viel Spaß auf der Reise mit dem Paprikazug! Und außerdem: Bei Laureen rauscht es manchmal. Das ist bestimmt der norddänische Wind (oder die gemümmelten Erdnüsse)!
2023-09-20
55 min
Junge Medien Erfurt
Boomer als Fakt
Wie findet man einen Job und wie können digitale Medien dabei helfen? Das besprechen Silke und Laureen in dieser Episode 13. Außerdem werfen sie dabei einen Blick in ein mehr oder weniger hilfreiches WikiHow: https://de.wikihow.com/Einen-Job-finden Habt ihr die Fußball-WM geschaut oder wart ihr in Barbenheimer? Auch dazu geben Silke und Laureen ihren Senf!
2023-08-07
56 min
Junge Medien Erfurt
Who are we to judge?!
Silke und Laureen haben Podcast gehört - und zwar "Boys Club" (findet ihr auf Spotify). In diesem Podcast werden die Machtmissbräuche und Zustände bei der Bild-Zeitung und im Springer Konzern aufgedeckt. Da haben Silke und Laureen natürlich Redebedarf... Ihr auch? Dann lasst uns auf Instagram oder per Mail gerne eine Nachricht da. Und hier die kleine Ergänzung zur Klage gegen Julian Reichelt: Der wurde auf mehrere Millionen Euro verklagt. So berichtet Deutschlandfunk Kultur...
2023-04-28
57 min
Das Elfte Gebot
#11 Jung und Priester - Lukas Hennecke
Ein 27-Jähriger räumt auf TikTok und Instagram mit Klischees über das Priesteramt auf. Wir wollen für dich immer besser werden und führen deshalb eine Hörer:innenumfrage durch. Klicke hier um an der Umfrage teilzunehmen. Ein 27-Jähriger räumt auf TikTok und Instagram mit Klischees über das Priesteramt auf. Mit 25 Jahren wurde er im Bistum Erfurt zum Priester geweiht. Er ist auf TikTok und Instagram als Influencer aktiv, um den Menschen einen Einblick in sein Leben als Priester zu geben. Seine kurzen Videos erreichen teilweise Hunderttausende. Unser heutiger Gast ist Lukas Henn...
2023-04-11
00 min
Junge Medien Erfurt
Tomatensauce vorm Pressetermin - mit Doreen Denstädt
Starbesuch bei Silke und Laureen: Wir begrüßen Doreen Denstädt (wuhuuuuu)! Seit dem 1. Februar 2023 ist sie Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz im schönen Thüringen. Gemeinsam sprechen wir in dieser Folge über das busy Leben einer Ministerin, Hate Speech & Hass im Netz, das Leben in der Öffentlichkeit und viel viel mehr. Danke, liebe Doreen, für diese tolle Folge!
2023-03-04
54 min
Junge Medien Erfurt
The Kings of Lippe
Willkommen im neuen Jahr 2023! Über den Jahreswechsel haben Silke und Laureen Podcast-Ferien gemacht, aber dafür gibt es in dieser ersten Folge des neuen Jahres umso mehr Gesprächsthemen. Was sagen Silke und Laureen zum Instagram-Video von Christine Lambrecht, dem Abschied von Anne Will, Gewaltszenen aus Lützerath und Berlin und dem gebrochenen Schweigen von Prinz Harry? Seid gespannt! PS: Ein minikleines ESC-Update gibt es natürlich auch!
2023-01-17
54 min
Junge Medien Erfurt
Die Übergangsjacke unter den Podcasts
Habt ihr soziale Netzwerke, die euch beruflich vernetzen sollen? In dieser Folge reden Silke und Laureen über LinkedIn und Xing, teilen persönliche Gedanken und Erfahrungen und kommen vom Thema ab. Nein, aber mal ernsthaft: Medialer Selbstschutz ist total wichtig! Viel Spaß mit dieser Folge und wir hoffen, ihr hattet einen tollen Spotify-Jahresrückblick...
2022-12-07
57 min
Borussia Dortmund Fan Club London - The Podcast
Episode 47 German language episode Es sollte anders kommen! Sebastian Tyrala Trainer TuS Bövinghausen, Polnischer A Nationalspieler, BVB Mittelfeldspieler 2006-8
Vielen Dank für Ihre Interesse am BVB London Fan-Community-Podcast. In jeder Episode geht es uns in der Sendung darum, eine Facette des Lebens von Borussia Dortmund im Gespräch mit Experten und ehemaligen Teilnehmern des Vereinslebens wie Spielern, Fans, Trainer oder auch Journalisten, die diesen Verein in seiner Entwicklung beeinflusst haben, in der Podcast zu entdecken. Unser Gast ist heute Sebastian Tyrala, 'Basti' wie er von Fans und Freunde gerufen wurde spielte zwischen 2005-11 beim BVB, erst in der Jugend und dann machte er 8 Spiele in der ersten Mannschaft in der Saison 09-10. Der in...
2022-10-31
56 min
Junge Medien Erfurt
Ihr kriegt eh keine Rente?!
Silke hat den Berufseinstieg bereits hinter sich und Laureen studiert noch und blickt ängstlich in die Zukunft. In dieser Folge sprechen wir deswegen über Praktika, den Arbeitsmarkt und die Zukunftsängste, die einen dabei plagen. Außerdem kommen wir auf Ernährungstipps auf Instagram zu sprechen und fragen uns, ob diese Inhalte gut oder schlecht sind. Hört gerne rein! PS: Unsere Übergänge zwischen den Themen werden immer besser, oder? ODER? PPS: Hier geht's zur Studie aus Birmingham: Social media Social media ‘likes’ found to positively influence healthy food choices – new research | Aston
2022-08-11
55 min
Junge Medien Erfurt
Nie wieder Grünkohl und die Frage nach einer Balance im Medienumgang
In dieser Folge geht es um das Thema Mediensucht und wir reden über unsere eigenen Medienroutinen. Was ist gesund? Was nicht? Und wie kann eine Balance aussehen? Das fragen wir uns! Außerdem reden wir kurz über den ESC (juhuuuu, sagt Laureen) und über OWL. Habt ihr schon einmal Grünkohl gegessen? In OWL ist das echt ein Ding. Kurzer Hinweis, weil wir es im Podcast noch falsch sagen: Eskimo Callboy heißt mittlerweile Electric Callboy. Da bitten wir um Entschuldigung.
2022-05-30
57 min
CRM924
Ich glaube. Wir feiern. Das Leben!
"Wir brauchen das. Wir brauchen das, dass junge Menschen mal wieder ein richtiges Highlight, eine Ermutigung haben, einfach mal wieder feiern können, einfach mal wieder ein Festival!"In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Chris Pahl (1981). Er hat jahrelang als Jugendreferent in Leipzig gearbeitet, ist geschäftsführender Projektleiter des Christival22 und hat gemeinsam mit Karsten Hüttmann das Jugendbuch "Ich glaube. Wir feiern. Das Leben!" (Gerth Medien) herausgegeben. Wir sprechen über Skills&Chancen, Zukunft&Impact, Glaube&Hoffnung.Infos zum Christival2225. - 29. Mai in ErfurtAnmeldeschluss 13. MaiFreiplätze für ukraini...
2022-05-09
30 min
Junge Medien Erfurt
Andere machen es besser
Andere machen es besser - das ist der Titel einer neuen Folge von "Hello Again". Aber was machen Andere besser? Erfahrt es in dieser Folge! Vielleicht hört ihr es heraus (oder wahrscheinlich eher nicht), aber wir haben uns dieses Mal echt vorbereitet und sogar Themen recherchiert. So langsam sind wir drin im Podcast-Game. In Folge 6 geht es also um Verschwörungstheorien, True-Crime, Netflix und vieles mehr. Außerdem stellt Silke komische Vergleiche an und Laureen darf sogar über den Eurovision Song Contest reden. Hört rein!
2022-05-05
1h 02
TEMPELFUNK - DER Sport Podcast zwischen Spree und Rhein
"Live aus dem Kölner Keller" Folge 5.2 Gast: Domi Kumbela (Ex-Bundesligaprofi, u.a. Eintracht Braunschweig)
"Live aus dem Kölner Keller" im Interview mit Eintracht-Legende Domi Kumbela. Highlights: „In meiner Jugend war ich ein ziemlich wilder Junge“ „Das war eine schlechte Phase in meinem Leben“ Domi Kumbela spricht über seine schwere Zeit in Erfurt mit Wettskandal, Schlägerei und Rassismus." „Ich habe zweimal eine Einladung zur Nationalmannschaft erhalten, habe aber zweimal abgesagt und mich für Braunschweig entschieden. Das habe ich nie bereut.“ Domi Kumbela spricht erstmals darüber, warum er nie für den Kongo spielte. „Morddrohungen gehen gar nicht“ Domi Kumbela spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Wettskandal um Robert Hoyzer und die Äußerungen von Jude...
2022-02-25
1h 04
TEMPELFUNK - DER Sport Podcast zwischen Spree und Rhein
"Live aus dem Kölner Keller" Folge 5.1 Gast: Domi Kumbela (Ex-Bundesligaprofi, u.a. Eintracht Braunschweig)
"Live aus dem Kölner Keller" im Interview mit Eintracht-Legende Domi Kumbela. Highlights: „In meiner Jugend war ich ein ziemlich wilder Junge“ „Das war eine schlechte Phase in meinem Leben“ Domi Kumbela spricht über seine schwere Zeit in Erfurt mit Wettskandal, Schlägerei und Rassismus." „Ich habe zweimal eine Einladung zur Nationalmannschaft erhalten, habe aber zweimal abgesagt und mich für Braunschweig entschieden. Das habe ich nie bereut.“ Domi Kumbela spricht erstmals darüber, warum er nie für den Kongo spielte. „Morddrohungen gehen gar nicht“ Domi Kumbela spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Wettskandal um Robert Hoyzer und die Äußerungen von Jude B...
2022-02-15
1h 06
Junge Medien Erfurt
Schneiden ist mein Ding
Du sagst, dass Schneiden voll dein Ding ist? Dann suchen wir dich als Unterstützung für unser Podcast-Team! Außerdem quatschen Silke und Laureen in dieser Episode darüber, wie anstrengend ein Ehrenamt auch manchmal sein kann und warum die Sommerpause dieses Jahr so lang war. Am Ende gibt es auch noch weihnachtliche Vibes, obwohl sich die beiden eher über Weihnachten zu früh im Jahr beschweren. Schaltet rein!
2021-11-11
50 min
Junge Medien Erfurt
#6 Medienmacher*innen sprechen Zukunft - Der Podcast #SvenHodam
Nach einer langen Kreativpause ist Medienmacher:innen sprechen Zukunft wieder da ! Diesmal mit Sven Hodam im Gespräch. Er ist in der Veranstaltungsbranche tätig und erklärt was man da eigentlich alles so machen kann damit ihr am Ende was hören und sehen könnt. Egal, ob auf der Bühne, im Kino, im Fernsehen oder Radio.
2021-07-15
27 min
Junge Medien Erfurt
gefährliches Halbwissen quasi
Habt ihr schonmal im Internet nach Krankheiten gesucht, eure Symptome eingegeben und dann einen großen Schreck bekommen? Silke und Laureen haben das auf jeden Fall schon getan, besprechen in dieser Episode aber, warum man das auf keinen Fall machen sollte und wie das Ganze aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht zu bewerten ist. Laureen hat dafür sogar eine Studie parat. Cool. Außerdem gibt es mehrere Abweichungen vom roten Faden (also wie immer). Viel Spaß bei dieser fröhlichen und informativen Folge!
2021-07-08
53 min
Don’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.
[German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung by Emma Braslavsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/807272to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Author: Emma Braslavsky Narrator: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 56 minutes Release date: May 7, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Sprecher: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Sound & Sounddesign: Alexander Magerl Das mehrfach ausgezeichnete und nominierte Debüt! 1969 explodiert in Erfurt die Domuhr und der junge Mathematiker Eduard Meißerl verliert sein Gedächtnis. Beide Ereignisse sind zugleich Anfang und Ende dieser tragikomischen Geschichte über eine Gruppe vertriebener Sudetendeutscher im realexistierenden Sozialismus, deren schwierig gewordene Lebensspuren im Wettkampf zwischen Erinnerungen und Zukun...
2021-05-07
8h 56
Get Your Favorite Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung by Emma Braslavsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/807272to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Author: Emma Braslavsky Narrator: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 56 minutes Release date: May 7, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Sprecher: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Sound & Sounddesign: Alexander Magerl Das mehrfach ausgezeichnete und nominierte Debüt! 1969 explodiert in Erfurt die Domuhr und der junge Mathematiker Eduard Meißerl verliert sein Gedächtnis. Beide Ereignisse sind zugleich Anfang und Ende dieser tragikomischen Geschichte über eine Gruppe vertriebener Sudetendeutscher im realexistierenden Sozialismus, deren schwierig gewordene Lebensspuren im Wettkampf zwischen Erinnerungen und Zukun...
2021-05-07
8h 56
Junge Medien Erfurt
ESC - Der Gewinner sitzt auf dem Bagger
Am 22. Mai ist es endlich soweit - Das große Finale des Eurovision Song Contests findet statt. Letztes Jahr musste der ESC wegen einer Pandemie ausfallen. Schade. Dafür haben Silke und Laureen in dieser Episode umso Gesprächsstoff und dieses Mal sogar eine Art roten Faden. Hört rein und viel Spaß!
2021-04-27
41 min
Junge Medien Erfurt
#5 Medienmacher*innen sprechen Zukunft - Der Podcast #MelanieHaack
In dieser Folge lernt ihr Melanie Haack kennen, sie ist Journalistin, leitet das ZDF Regionalstudio in Erfurt und erklärt uns wie man Moderatorin wird. Und ja, auch sie habe ich gefragt, was eigentlich ihr Lieblingseis ist!
2021-04-19
30 min
Junge Medien Erfurt
Safer Internet - Haare bürsten und OWL Stories
Im Februar war "Safer Internet Day" und deswegen reden Silke und Laureen in dieser Episode über Social Media und ihre Strategien für einen sicheren Umgang im Netz. Außerdem geht es um die Sounds beim Bürsten der Haare und Geschichten aus OWL. Warum? Weil Silke und Laureen zwischendurch den roten Faden verloren haben. Viel Spaß bei der neuen Folge!
2021-03-19
43 min
Junge Medien Erfurt
#4 Medienmacher*innen sprechen Zukunft - Der Podcast #VeroniqueSophie
In dieser Folge lernt ihr Veronique Sophie kennen! Sie ist Bloggerin und eine echte Puffbohne (für alle Nicht - Erfurter:innen enthält die Folge auch eine Erklärung dazu). Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-15
30 min
Junge Medien Erfurt
#3 Medienmacher*innen sprechen Zukunft - Der Podcast #MonaTorbohm
Ab jetzt kommt jeden Monat eine neue Folge von "MMSZ - Der Podcast" raus! Damit ihr bis dahin was auf den Ohren habt, gibt es diesmal gleich zwei Folgen auf einmal. In dieser Folge lernt ihr Mona Torbohm kennen, sie ist nicht nur meine beste Freundin, sie ist auch Bildtechnikern von Beruf und erklärt euch was das eigentlich ist. Ihre Waschmaschine und ihre Hündin Lilly kann man auch im Hintergrund hören. Also viel Spaß!
2021-02-15
22 min
Junge Medien Erfurt
#2 Medienmacher*innen sprechen Zukunft - Der Podcast #JoachimNeumann
Freunde der angenehmen Ohrunterhaltung, wir sind zurück! Long time no see! Hat etwas gedauert bis zur zweiten Folge von "MMSZ - Der Podcast", aber hier ist sie endlich! Und sie ist sehr lang geworden, dafür aber auch vollgepackt mit guten Infos und witzigen Anekdoten. Haben wir alles Joachim Neumann zu verdanken, der uns von seiner Arbeit als Diplomdesigner, besser gesagt als Produzent und Kameramann berichtet,
2021-02-15
1h 04
Junge Medien Erfurt
Hello Again - Der Junge Medienpodcast
Huhu, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. In der ersten Folge unseres neuen Podcasts "Hello Again" sprechen wir heute üben den Rundfunkbeitrag und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ganz generell. Warum gibt es den Rundfunk und was bedeutet er für uns? Dazu mehr im Podcast! Zu dieser Folge ein kleiner Hinweis: Wir haben den Podcast aufgenommen, bevor es in WDR Fernsehen zu rassistische Äußerungen in der Talkshow "Die letzte Instanz" kam. Davon distanzieren wir uns in aller Form. Und jetzt viel Spaß beim Hören!
2021-02-08
45 min
Junge Medien Erfurt
Medienmacher*innen sprechen Zukunft - Der Podcast #KimBeck
Coronabedingt konnte die Veranstaltung "Medienmacher*innen sprechen Zukunft* nicht wie gewohnt stattfinden. Also haben wir die Zeit genutzt und haben unseren ersten Podcast aufgenommen! Unser erster Gesprächsgast ist die Medienpädagogin Kim Beck! Sie erzählt uns was eine Medienpädagogin eigentlich macht und gibt Tipps, falls ihr einen ähnlichen Weg einschlagen wollt!
2020-06-29
32 min