podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Junges Literaturlabor
Shows
JULL.studio
15PLUS VIVENTA VOLUME 02
Olga formulierte , nach langer Zeit des Zauderns einen eigenen Songtext in vier Strophen mit je vier Zeilen, Efekan zeichnete und schrieb weiter an eigenen grossen Plakatentwürfen mit je einem Wort, Oleksi beschrieb haargenau seinen Wunsch nach neuen Kopfhörern, Janis formulierte seinen biographischen Text weiter um sein zukünftiges Leben in Senftenberg, mit eigener Ergotherapie-Praxis, in der er für die Finanzen zuständig ist. Ali beschrieb seine Lieblingsfilme, Dovi erzählte von der Reise seines Vaters mit ihm, ohne die Mutter nach Davos. Leandra schrieb handschriftlich ein Märchen über die Weltreise eines Bären, da ihr beim Schreiben...
2025-03-28
06 min
JULL.studio
15PLUS VIVENTA VOLUME 01
Olga formulierte , nach langer Zeit des Zauderns einen eigenen Songtext in vier Strophen mit je vier Zeilen, Efekan zeichnete und schrieb weiter an eigenen grossen Plakatentwürfen mit je einem Wort, Oleksi beschrieb haargenau seinen Wunsch nach neuen Kopfhörern, Janis formulierte seinen biographischen Text weiter um sein zukünftiges Leben in Senftenberg, mit eigener Ergotherapie-Praxis, in der er für die Finanzen zuständig ist. Ali beschrieb seine Lieblingsfilme, Dovi erzählte von der Reise seines Vaters mit ihm, ohne die Mutter nach Davos. Leandra schrieb handschriftlich ein Märchen über die Weltreise eines Bären, da ihr beim Schreiben...
2025-03-28
06 min
JULL.studio
ZH MEETS VS
Im Rahmen einer Austauschwoche einer Klasse aus Martigny und einer Klasse der Primarschule Fluntern sind auf Deutsch und Französisch und Dialäkt und Patois wundersame Texte entstanden. Dieser Podcast gibt einen Eindruck von gelebtem Bilinguismus auf Schweizer Art. Dans le cadre d'une semaine d'échange entre une classe de Martigny et une classe de l'école primaire de Fluntern, de merveilleux textes ont été créés en allemand et en français ainsi qu'en dialecte et patois. Ce podcast donne une impression du bilinguisme en action à la manière suisse.
2025-03-04
12 min
JULL.studio
CROISSANT!
Im Rahmen einer Austauschwoche einer Klasse aus Martigny und einer Klasse der Primarschule Fluntern sind auf Deutsch und Französisch und Dialäkt und Patois wundersame Texte entstanden. Ein Höhepunkt dieses gelebtem Bilinguismus auf Schweizer Art war diese chorische Feier des bäckerischen Weltkulturerbes «Le croissant». Lors d'une semaine d'échange entre une classe de Martigny et une classe de l'école primaire de Fluntern, de magnifiques textes ont été créés en allemand et en français, en dialecte et en patois. Un moment fort de ce bilinguisme vécu à la manière suisse fut cette célébration chorale du...
2025-03-04
00 min
JULL.studio
WILD WEST SEEBACH ODER DUSTY UND JOHN
In den staubigen Weiten des Wilden Westens, in einer Zeit, in der das Gesetz von Revolvern und Mut bestimmt wurde, lebten zwei Männer, deren Namen zu Legenden werden sollten: Dusty und John. Sie waren Cowboys von Geburt an und Diebe aus Notwendigkeit. Ohne einen Penny in ihren Taschen und mit einer langen Liste von Schulden entschieden sie sich, das zu tun, was sie am besten konnten: einen Zug ausrauben.
2025-02-17
07 min
JULL.studio
SCHÖNE WÖRTER UND ANDERE MUTATIONEN
66 Zürcher Jugendliche der Sekundarschule Feld im Kreis 4 haben in der Osterwoche 2024 im JULL geschrieben. Herausgekommen sind Beobachtungen, Kürzestgeschichten, Monologe, (WhatsApp-)Dialoge, Interviews mit Passant*innen, Frühlingsgedichte... Die Texte wurden im Theater Neumarkt öffentlich präsentiert und teilweise im JULL-Studio aufgenommen.
2024-06-27
04 min
JULL.studio
ICH SCHMINKE MICH
66 Zürcher Jugendliche der Sekundarschule Feld im Kreis 4 haben in der Osterwoche 2024 im JULL geschrieben. Herausgekommen sind Beobachtungen, Kürzestgeschichten, Monologe, (WhatsApp-)Dialoge, Interviews mit Passant*innen, Frühlingsgedichte... Die Texte wurden im Theater Neumarkt öffentlich präsentiert und teilweise im JULL-Studio aufgenommen.
2024-06-27
00 min
JULL.studio
DIE FLUCHT
Lara und Eden sind beste Freundinnen. Doch dann erleben beide eine schicksalshafte Begegnung und ihr Leben gerät aus den Fugen: Was hat es mit dem eigenartigen, aber sehr sympathischen Alien Jerry auf sich? Werden Lara und Jerry sich wiedersehen? Bevor sie sich das überlegen können, landet Lara im CIA-Gefängnis. Können ihre Freundin Eden und ihr Date Loco sie befreien? Und was spielt Edens Vater dabei für eine Rolle? Am Schluss stehen Eden und Lara vor der Entscheidung ihres Lebens.
2024-06-27
07 min
JULL.studio
WARUM ES SICH LOHNT AUF DIE WELT ZU KOMMEN. Ein Traumspiel.
Was passiert, wenn 30 Jugendliche aus Zürich mit Schriftsteller*innen Texte schrei-ben? Ganz einfach: Sie erzählen von sich und von allem, was sie so umtreibt. Vor al-lem aber erzählen sie hautnah davon, was es heisst, im dritten Jahrtausend auf die Welt zu kommen. Sie träumen von einer perfekten Welt und stellen sich gleichzeitig sehr konkret vor, wie es sein wird, wenn sie 30 oder 40 sind, oder 50 oder 60. Manchmal geht es um Schmerz und Wut, Rivalität und Kampf. Aber nicht weniger um Freundschaft und immer wieder um… Liebe. Basis für dieses Hörspiel bilden die Texte zweier JULL-Lang...
2024-04-18
56 min
JULL.studio
GRAHAM, DER LANGSAME RAPPER
Spoken Words [02:12] Projekt Nr. 193: Schreibgruppe 15plus SCHULE: Fachschule Viventa, Klasse 15plus LEHRERINNEN: Flurina Hallauer, Daniel Kunz TON: Per Larsen SCHREIBCOACHES: Lea Gottheil, Till Velten. https://jull.studio/
2023-07-21
02 min
JULL.studio
NACHTS ALLEIN UNTERWEGS
Spoken Words [05:02] FREIE SCHREIBGRUPPE: Stadtbeobachter-innen JULL Zürich STADTBEOBACHTER-INNEN: Lara Alina Hofer & Afrim Fetinci TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Gina Bucher https://jull.studio/ https://www.stadtbeobachter-innen.ch/
2023-06-09
05 min
JULL.studio
AUS DEM BLOCK
Text-Trailer [06:11] Projekt Nr. 188: Langzeitprojekt Kalktarren SCHULE: Skalktarren, Schlieren, Kleinklasse LEHRERIN: Carmen Bello TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: André Vladimir Heiz https://schulhausroman.ch/schulhausroman/
2023-04-14
06 min
JULL.studio
AUS DEM BLOCK
Text-Trailer [06:11] Projekt Nr. 188: Langzeitprojekt Kalktarren SCHULE: Skalktarren, Schlieren, Kleinklasse LEHRERIN: Carmen Bello TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: André Vladimir Heiz https://jull.studio/
2023-04-14
06 min
JULL.studio
TRAKT C
Text-Trailer [05:41] Projekt Nr. 171: Langzeit Buhnrain SCHULE: Schule Buhnrain, Ivan Spiller und Georgios Kritikos LEHRERIN: Esin Demirel TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Seraina Kobler https://jull.studio/
2023-03-17
05 min
JULL.studio
VERONIKAS RACHE
Ein fahler Mond grinst vom Himmel. Ich habe zum ersten Mal Drogen genommen. Ich höre die Tiere des Waldes, als hätte jemand einen Lautsprecher aufgedreht. Moritz kifft und wird von den Eltern erwischt. Er haut ab. Im Wald findet er das geheimnisvolle Tagebuch eines Mädchens namens Veronika. Wer ist sie, und was ist mit ihrer Schwester Ava passiert? Nach und nach erfährt Moritz die ganze Geschichte. Doch gerade als sich alles aufzulösen scheint, erlebt er eine Überraschung.
2023-03-17
12 min
JULL.studio
STERNWORTE Vl
Chewbacca Als ich eines Tages in mein Zimmer ging, um nach meinen Degus zu sehen, sah ich etwas, das ich nie vergessen werde. Chipsi tanzte auf einer leuchtenden Tanzfläche und Chewbacca spielte Schlagzeug. Dromedarnebel Der Dromedarnebel ist ein Nebel, in dem ein Lichtlein brennt. Er fliegt im Universum herum. Erde Auf der Erde gibt es Länder wie Australien, Italien, England, Deutschland, Portugal, Spanien, Frankreich, Neuseeland, Argentinien, Schweiz, Österreich und viele andere. Die Erde ist riesig und nicht zu unterschätzen. Fernrohr Ich nehm das Fernrohr hervor und teste es. Aber nanu. Alles weiss. Ist es kaputt? Aber das kann...
2022-12-21
08 min
JULL.studio
LE DERNIER TRAIN
Parce qu’elle est en retard, Maryam et le chat qu’elle vient de trouver montent dans un train aux formes étranges. Zaïd aussi. Ils ne se connaissent pas et pourtant vont être brutalement transportés dans différentes époques, l’Égypte ancienne, Waterloo, la Grande Ville du futur. Parviendront-ils à accomplir les épreuves qu’une mystérieuse Voix leur impose en échange de leur liberté ?
2022-12-01
29 min
JULL.studio
LE MONDE DE STARK
Text-Trailer [28:57] Projekt Nr. 54 ÉCOLE: Classe 4C, Collège Châteaudun, Belfort (France) SON: Vincent-Raphaël Carinola COACH D'ECRITURE: Marc Woog DATE: 2022 https://romandecole.ch/
2022-12-01
28 min
JULL.studio
STERNWORTE IV
Text-Trailer [07:08] Projekt Nr. 189: Sternworte IV SCHULE: Primarschule Hohfuri, Bülach, Klasse P5Hb LEHRERIN: Sereina Büsser TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Renata Burckhardt In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. https://jull.studio/
2022-11-25
07 min
JULL.studio
STERNWORTE V
Ich erinnere mich daran dass das Sonnensystem 4 Mio Jahre alt ist und die Sonne noch weitere 5 Mio Jahre scheinen wird. Ich erinnere mich, dass der Mann viel geredet hat über Planeten, die sterben und wachsen und schrumpfen. Die Stadtbewohner erzählen, die Fliege sei gestorben, und man könne sie nur noch bei Nacht am Himmel entdecken. Was sie aber nicht wussten, dass sich die Kuppel der Urania bewegen konnte. Und die Fliege geflohen war. Atmosphäre, Beteigeuze, Centaur, Delphin, Elon Musk.
2022-11-24
07 min
JULL.studio
STERNWORTE III
Text-Trailer [04:26] Projekt Nr. 187: Sternworte III SCHULE: Primarschule Pavillon Stierenmatt LEHRERIN: Nicole Fasnacht TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Renata Burckhardt In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. https://jull.studio/
2022-11-18
04 min
JULL.studio
STIMMEN ZU 50 JAHRE FRAUENSTIMMRECHT II – ZÜRICH OHNE FRAUEN, ZÜRICH OHNE MÄNNER
Das Thema heute war Männer, Frauen und das Geschlecht. Was ist postiv und was ist negativ, wenn man ein Junge ist bzw. ein Mädchen ist. Das Thema ist spannend, weil wir was über Geschlechter lernen. Es gibt ja nicht nur Mädchen und Buben, es gibt ja auch andere Geschlechter. Wir schreiben ein Gespräch, wie wir uns vorstellen wie Jungs sich unterhalten. Mindestens 50 Geschichten zu 50 Jahre Frauenstimmrecht.
2022-09-05
05 min
JULL.studio
STIMMEN ZU 50 JAHRE FRAUENSTIMMRECHT I - STIMMT ES DEINER MEINUNG NACH
Ich glaube, dass Männer wollten, dass Frauen schwächer sind. Oder weil Männer damals asozial waren. Oder vielleicht hat jemand geschummelt und mehrmals gewählt. Weil die Männer Angst hatten, dass die Frauen ihre Rolle dann übernehmen. Vielleicht dachten die Männer, dass es ihr Job ist, die Rechte von den Frauen zu haben. Weil sie Angst vor Fraue hend. Donald Trump het gsait, dass es kei Fraue brucht uf de Welt. Mindestens 50 Geschichten zu 50 Jahre Frauenstimmrecht.
2022-09-05
04 min
JULL.studio
STERNWORTE II
Es macht mich wütend, dass die Welt mir nicht zuhört. Es macht mich wütend, dass Delfine jetzt mit Raketen auf den Polarstern fliegen. Es macht mich wütend, dass ich einen Kaktus beobachten will und der Kaktus sich nicht bewegen kann. Es ist nicht meine Schuld, dass es die Raketen gibt. Die Delfine haben die Raketen erfunden. Es ist nicht meine Schuld, dass mein Vater, der Astronaut, meine Lieblingstiere auf der Venus vergessen hat. Es ist nicht meine Schuld, dass die Worte dumm sind. In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur.
2022-06-29
04 min
JULL.studio
DAS KLEINE WELTALL-PHABET
Astronaut Es war einmal ein Astronaut. Der gerade auf dem Weg zum Mond war. «Nur noch ein paar Kilometer und wir sind da!». Das erste, das er machen wird, ist duschen. In Zusammenarbeit mit der Urania Sternwarte Zürich und schule+kultur. Blauer Riese Ein blauer Riese entsteht, wenn sich sehr viel Staub und Wasserstoff zu einem Protostern mit bis zu 40 Sm zusammentun. Diese Sterne sind sehr kurzlebig, heiss und «wild». Er lebt meistens ein paar 100 000 000 Jahre, bevor er in das unberechenbarste Teil seines Lebens stürzt. CO2 Flugzeuge, Autos, Schiffe und Raketen produzieren CO2. Das ist nicht gut für die W...
2022-06-23
08 min
JULL.studio
BLASMUSIKGESCHICHTEN
Die 6. Klasse der Primarschule Kügeliloo ist eine "Bläserklasse". Denn ihr ganzer Musikunterricht steht im Zeichen von Blasinstrumenten: 2 Querflöten, 5 Klarinetten, 4 Saxophone, 2 Euphonien, 1 Tuba, 2 Posaunen und 4 Trompeten. Kein Wunder, ist diese Kügeliloo-Klasse die Idealbesetzung für ein besonderes Projekt des JULLs: Gecoacht vom Spoken-Word-Autor und Posaunisten Gerhard Meister haben die 20 Jungmusiker*innen zirka 99 Blasmusik-Geschichten geschrieben. Samt anderen Texte, in denen es mächtig tutet und trompetet! In Zusammenarbeit mit der Stadtmusik Zürich und Musikschule Konservatorium Zürich MKZ.
2022-06-16
21 min
JULL.studio
DANKE, DASS DU MIR DIE AUGEN GEÖFFNET HAST
Spoken Words [01:28] Projekt Nr. 165 SCHULE: 15plusSHS Fachschule Viventa - Djibril LEHRER/INNEN: Flurina Hallauer, Laurenz Kistler, Daniel Kunz TON: Per Larsen & Irene Eichenberger SCHREIBCOACHES: Ruth Schweikert, Fredi Murbach BEAT: FreeBeats.io - Snitches, Produced By White Hot https://jull.studio/
2022-06-08
01 min
JULL.studio
SARUCH
Spoken Words [03:31] Projekt Nr. 165 SCHULE: 15plusSHS Fachschule Viventa LEHRER/INNEN: Flurina Hallauer, Laurenz Kistler, Daniel Kunz TON: Per Larsen & Irene Eichenberger SCHREIBCOACHES: Ruth Schweikert, Fredi Murbach BEAT:NSM Beats - Gang https://jull.studio/
2022-06-08
03 min
JULL.studio
MISTER PARKER, KIKI, WIR ALLE UND VIELE MEHR
Text-Trailer [08:39] Projekt Nr. 148: Langzeitprojekt Sekundarschule Buhnrain. SCHULE: Klasse 1Ac, Sekundarschule Buhnrain. LEHRER: Merlin Nussberger TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Renata Burckhardt https://jull.studio/
2022-02-03
08 min
JULL.studio
SOUS LE CYCLE
Text-Trailer [34:24] Projekt Nr. 52 ÉCOLE: Classe 1136 LS, CO de Sécheron (GE) SON: Vincent-Raphaël Carinola, Saxophone : Oliver Jacquon COACH D'ECRITURE: Daniel Vuataz DATE: 2021 https://romandecole.ch/
2021-11-02
34 min
JULL.studio
LE RATTRAPAGE
Text-Trailer [07:58] Projekt Nr. 51 ÉCOLE: Classe 1121 LC, CO de Sécheron (GE) SON: Vincent-Raphaël Carinola COACH D'ECRITURE: Lolvé Tillmanns DATE: 2021 https://romandecole.ch/
2021-11-02
07 min
JULL.studio
LE RÊVE ET L’ENFER
Text-Trailer [22:10] Projekt Nr. 53 ÉCOLE: Classes 1111 CT et 1112 CT, CO de Sécheron (GE) SON: Vincent-Raphaël Carinola COACH D'ECRITURE: Claire Genoux DATE: 2021 https://romandecole.ch/
2021-09-15
22 min
JULL.studio
À LA FRONTIÈRE DU PARADIS ET DE L’ENFER
Dans les années 2010, Carlos Bellucci, un élève du Collège Stockmar, se fait harceler par une bande. Plus tard, il part en Italie pour ses études. Là-bas il reprend confiance en lui et va trouver l’amour avec Lana. La vie lui sourit, mais pas pour longtemps… Une rencontre fait remonter ses pires souvenirs à la surface. Comment va-t-il réagir? Du paradis à l’enfer, la frontière est mince. Lana et Carlos parviendront-ils à surmonter le cauchemar?
2021-07-13
05 min
JULL.studio
TOUT AURAIT PU VIRER AU MAL
Dans le wagon, c’est la panique. Les élèves se transforment les uns après les autres en monstrueux muzons. La discrète Mia cherche une solution pour empêcher le pire, mais des camarades se moquent d’elle. « – Stop, arrêtez ! crie Jordan. Fermez-la ! Tout le monde le regarde et il continue : – Mia, écoute-moi bien, tu es capable de tout, tu peux réussir.»
2021-07-13
10 min
JULL.studio
LA VENGEANCE DE L’OISEAU BLEU
Text-Trailer [13:45] Projekt Nr. 48 ÉCOLE: Classe FRoA, 011 & 012, COLLÈGE DE DELÉMONT (JU) SON: Pascal Lopinat COACH D'ECRITURE: Thomas Sandoz DATE: 2020-21 https://romandecole.ch/
2021-07-13
13 min
JULL.studio
KEEPING UP WITH DE 8046
Liebe Zuhörer/innen Affoltern ist nicht speziell, die meisten würden sagen, es leben ganz normale Menschen dort. Einige finden Affoltern sogar langweilig. Aber im Grossen und Ganzen sind Affolterns Bewohnerinnen und Bewohner sehr stolz darauf, dort zu leben. Sogar für die älteren Crackies, die von sich behaupten, die Wächter des Bahnhofs zu sein. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
2021-07-01
08 min
JULL.studio
WIR TREFFEN UNS
Text-Trailer [06:30] Projekt Nr. 139: Neue Seldwyler Geschichten, Dritte Serie SCHULE: Klasse 1. Sek Bb, Schulhaus Buhnrain LEHRERIN: Charlotte Schirra TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: André Vladimir Heiz https://jull.studio/ Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
2021-06-29
06 min
JULL.studio
#PEER GÜNNT lll - GYNTS KINDESKINDER ODER PEER GYNT IST ÜBERALL
Text-Trailer [08:04] Projekt Nr. 142: Peer Günnt III SCHULE: Klasse 3. Sek c, Schulhaus Waidhalde LEHRER: Rahel Suter Kramer TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Renata Burckhardt https://jull.studio/
2021-06-25
08 min
JULL.studio
#PEER GÜNNT II - FAKE LOVE
Peer Gynt ist arrogant, ist süchtig, selbstsüchtig, ein Lügner, Peer Gynt ist ein Betrüger, ein Egoist, ein Frauenheld, er ist verwöhnt, dumm und hochnäsig und macht böse Geschäfte. Peer Gynt möchte zur Legende werden. wer ist jetzt dieser Peer Gynt wirklich? Und woher kommt er? Daheim – was ist das? Peer Gynt lebt in Sri Lanka. Ihre Grossmutter besitzt ein zweistöckiges Haus. Das Haus sieht aus wie ein Geisterhaus.
2021-06-25
10 min
JULL.studio
#PEER GÜNNT I - EIN STÜCK FREI NACH HENRIK IBSENS DRAMA
Mutter: Peer. Peeeeer. Sein Name ist so perfekt, dass nicht mal perfekt es beschreiben kann. Seine Haare sind so schön wie goldene Seide. Die haselnussbraunen Locken strahlen im Sonnenlicht Er hat die Augen eines Drachen! Sie sind so blau wie das griechische Meer. Und sie strahlen als wären 10'000 Sterne drin. Seine Lippen haben die Farbe einer Rose. Seine Augen sind wunderbar, wie Blumen. Er ist soooo schön, dass man fast ins Koma fällt beim Hinsehen. Peer: Mama! Mutter: Sein Herz ist so weit wie das Meer. Es scheint wie ein Rubin in der Nacht. Wenn er s...
2021-06-25
11 min
JULL.studio
KARMA IS A BITCH
Norman, Samuel, Luca, Alex und Luc sind eine richtige Bande. Sie sind Stressmacher – ausser Alex, der bei der Bande mitmacht, weil er sich sonst isoliert fühlt. Als sie wieder einmal Ärger mit dem Schulabwart des Primarschulhauses haben, reift ein teuflischer Plan heran. Als der Abwart nach dem grossen Weinfest in Varen vermisst wird, kommt nach und nach eine grausige Tat ans Tageslicht...
2021-06-22
11 min
JULL.studio
LIEBE IST EIN GLÜCKSSPIEL
Der «Grüne Mann» aus einer Leukerbader Sage ist in dieser Geschichte einer Leukerbader Klasse zu einem Casinobesitzer mutiert, der Millionen in die Renovation des Torrenthotels investiert und daraus ein «Green Casino» macht. Dafür ist er mit seiner Tochter Shanti nach Leukerbad gezogen. Shanti zeigt sich zu Beginn wenig begeistert von ihrer neuen Umgebung, doch schon bald begegnet sie Remo, dem Sohn eines alkohol- und spielsüchtigen Leukerbadner Bauern. Die beiden Jugendlichen verlieben sich und fassen nach und nach den Mut, zu ihren schwierigen Familien zu stehen und ihnen auch zu helfen – koste es, was es wolle.
2021-06-22
12 min
JULL.studio
WÄHREND WIR FEIERN
LIVE@JULL [26:09] Projekt Nr. 155: Eine Stadt liest ein Buch SCHULE: Primaschule Schanzengraben, 4.,5.,6. Klasse LEHRERIN: Diana Harr TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Ulrike Ulrich https://jull.studio/
2021-05-26
26 min
JULL.studio
EIN GIB-UND-NIMM-GESCHÄFT
Willkommen in Seebach, dem härtesten Pflaster von Zürich. Sie hören Auszüge aus «EIN GIB-UND- NIMM-GESCHÄFT». MARYAM Geh nie nach 24 Uhr raus, (sagt Russki zu Hatixhe und ihrer Freundin.) Wir haben drei grosse Fussballplätze. MILAN (Er ruft:) Ich komme aus Seebach, ich sehe viele Schischabars und viele Kiffer und viele Alkoholiker, ihr sollt wissen, dass Seebach Ghetto ist und dass Seebach nie schläft. MARYAM Seebach ist mein Lieblingsort. Es gibt wenige Autos. Es gibt viele Lichter. ADNAN Fahr nie schwarz in Seebach, (sagt Hatixhes Freundin,) nur im 40-er Bus und manchmal im 75er, aber du musst...
2021-02-08
11 min
JULL.studio
2400 FIRE
Un jour, Le Locle se fait bombarder par erreur par l’armée américaine. La ville est détruite, la panique règne. Au milieu des ruines, il y a Hector, Bryce, Marvin et Jean-Pierre. Et si cette apocalypse était l’occasion de changer, de réparer ses erreurs, de se faire pardonner? Ce texte a été publié dans le livret Journal d’un confinement / 2400 FIRE, Roman d’école N° 46/47 https://jull.studio/school-novel
2021-01-29
06 min
JULL.studio
JOURNAL D'UN CONFINEMENT
«Le cinquième jour du confinement, je jouais au foot avec une brique de jus d’orange pleine. Je me disais c’est bon elle va pas s’ouvrir. J’ai eu tort. J’ai mis un coup de pied dedans et la brique est partie contre le mur de mon lit et a explosé et … tout mon lit pue le jus d’orange.» Decouvrez d’autres extraits d’un document exceptionnel retrouvé dans des fouilles faites à l’emplacement de l’ancien gymnase de Fleurier. Il s’agit de fragments de textes écrits lors de la fameuse épidémie de Covid-19 du printemps 2020. Ce te...
2021-01-29
11 min
JULL.studio
MANCHMAL BIN ICH NETT
Spoken Words [02:57] Projekt Nr. 144 SCHULE: 15plusSHS Fachschule Viventa LEHRER/INNEN: Flurina Hallauer, Laurenz Kistler, Daniel Kunz TON: Per Larsen & Irene Eichenberger SCHREIBCOACHES: Ruth Schweikert, Fredi Murbach BEAT:RobinWiemerBeatLotus(www.beatbruecke.de) https://jull.studio/
2021-01-26
02 min
JULL.studio
HARD BEATS VON KREIS NEUN
Lesung [06:02] Projekt Nr. 118: Neue Seldwyler Geschichten SCHULE: Klasse Cordey, Schule Kappeli LEHRERIN: Felicia Cordey TON: Per Larsen & Irene Eichenberger SCHREIBCOACH: Walter Millns https://jull.studio/
2020-12-18
06 min
JULL.studio
MONSTERHOF
Eine Funkoper ist per Definition ein Live-Hörspiel mit Musik - übertragen im Kurzwellen-Radio und mit einem Plot, der die Menschen daheim an ihren Volksempfängern fesselt. Im Zentrum dieser modernen Funkoper: Bella und Mia, zwei sehr zeitgenössische Jugendlichen - die eine superreich, die andere mausarm. Bei einem Besuch in einem gruseligen Haus am Münsterhof geraten die beiden in eine Art Zeitmaschine und tauchen 100 Jahre früher wieder auf: 1920. Damals sieht der Münsterhof schon ähnlich aus wie heute - aber doch ganz anders. Prompt treffen Bella und Mia auf ihrer Zeitreise zwei Jungs, die 1920 genauso alt sind wie sie...
2020-12-15
1h 35
JULL.studio
K4 REVIER GESCHICHTEN
Vom Locherguet bis a d’Langstrass chasch esse Döner oder au Tapas Vo de Kaserne bis Hardau nimm nöd vill Cash mit, gar nöd schlau Um jede 2ti Egge en Nachtclub vom Stauffacher bis Hardbrugg Vill z’vill Bulle da uf de Strass uf de Suechi nach Coci oder Gras "Neue Seldwyler Geschichten". Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
2020-12-15
10 min
JULL.studio
DIE LEUTE VON ILLNAU
– Ein kleiner Junge stirbt. – Er wird von den drei Freunden gefunden. – Die Schatten töten kleine Kinder. Und die drei müssen herausfinden, wie sie die Gestalten stoppen können. Wer sie sind. Und warum sie so was machen. – Das ist alles geklaut. Vom Film die Herrschaft der Schatten. – Das macht nichts. Wenn wir daraus eine eigene Geschichte machen. Wir klauen eh immer alle. – Klauen ist Haram. – Kann es sein, dass der Junge ein mulmiges Gefühl bekommt, beobachtet zu werden, wenn er abends um sechs in seinem Zimmer ist? Er sieht die Gestalten und die anderen wollen ihm das nicht glauben? – G...
2020-12-14
12 min
JULL.studio
Härdöpfeli
2020-12-12
01 min
JULL.studio
ZONE 54 - EUSES HERZ, EUSES BLUET
Die Goats haben die Nase eines Nasenaffen und die gleiche runzlige Haut wie ein See-Elefant. Ihre Mundstruktur ist wie die von einem fetten Blobfisch. (Weitere Infos auf Wikipedia) Eigenschaften: Arsch nach hinten, Brust nach vorne. Die Goats tragen Push-up. Sie sind zickig und immer in Gruppen. Alleine sind sie nett, wenn sie in Gruppen sind, sind sie frech und dumm. Sie denken, sie wären die Hübschesten, in Wirklichkeit ist das aber nur Schminke. Die Goats sind wie Skarabäuse. Sie jagen in Gruppen und vernichten eine Person von innen nach aussen, bis sie aufgegessen ist. Die Goats kommen imm...
2020-12-09
09 min
JULL.studio
THE ROMANCE AND TRAGEDY OF HILL CITY
Die Geschichte spielt nämlich im Sommer und ist eigentlich ziemlich traurig. Weil…verraten wird hier sicher noch nichts! Ausser vielleicht, dass sich ziemlich viele verlieben. JayJay: I'm in Love. Baba: Das überrascht mich nicht, aber wie... JayJay: Ich bin unsterblich verliebt in Zora. Baba: Ja und!? JayJay: Ich finde, dass sie schöne Augen hat! Ich will sie unbedingt sehen. Baba: Ja und!? JayJay: Ihre Augen sind schön blau wie das Meer. Baba: Ja und!? JayJay: Wenn Sie lächelt, falle ich in Ohnmacht. Baba: Ja und!? JayJay: Immer wenn ich sie anschaue, bin ich verliebt. Baba: Ja und!? J...
2020-12-07
04 min
JULL.studio
DIE LEUTE VON SELDWILLNAU
Dies ist eine von insgesamt 12 Sammlungen «Neue Seldwyler Geschichten», die in diesem Sommer entstanden ist mit der Klasse A3 aus der Sekundarschule Hagen in Illnau. Inspiriert von Gottfried Kellers fiktivem Ort Seldwyla, zeigen diese Geschichten nicht unbedingt, wie die realen Orte – in diesem Fall Illnau – wirklich sind. Sondern vielmehr, wie die Mädels und Jungs der Klasse 3A der Sekundarschule Hagen ihren Wohnort sehen – oder gerne sehen würden. Im Rahmen von 200 Jahre Alfred Escher & Gottfried Keller, unterstützt vom Lotteriefonds des Kantons Zürich.
2020-12-02
13 min
JULL.studio
APRIL, APRIL - RÜTI MACHT WAS ES WILL
Lesung [20:00] Projekt Nr. 117: Neue Seldwyler Geschichten SCHULE: Klasse A3a, Schule Rüti. LEHRERIN: Luzia Schnellmann TON: Per Larsen SCHREIBCOACH: Renata Burckhardt https://jull.studio/
2020-07-02
20 min
JULL.studio
KOMM ZURÜCK
Ein Gedicht [04:28] Projekt Nr. 135: Mini-Stipendium Nr. 6, Sadaf Murad SCHULE: Aufnahmeklasse Klasse AKO, Riedtli, Zürich LEHRER: Enrique Dolderer TON: Per Larsen & Irene Eichenberger SCHREIBCOACHES: Jurczok & Johanna Lier https://jull.studio/
2020-03-12
04 min
JULL.studio
FRAGEN AN DIE ANDEREN GESCHLECHTER
Spoken Words [03:42] FREIE SCHREIBGRUPPE: Stadtbeobachter-innen JULL Zürich STADTBEOBACHTER-INNEN: Sharlyn Keller, Mara Richter, Anaïs Rufer, Malin Schiller, Yann Schmitz, Nicola Bryner SCHREIBCOACH: Gina Bucher TON: Per Larsen https://jull.studio/
2019-12-17
03 min
JULL.studio
ZÜRI, OH ZÜRI
Spoken Words [09:13] FREIE SCHREIBGRUPPE: Stadtbeobachter-innen JULL Zürich STADTBEOBACHTER-INNEN: Sharlyn Keller, Mara Richter, Anaïs Rufer, Malin Schiller SCHREIBCOACH: Gina Bucher TON: Per Larsen https://jull.studio/
2019-12-17
09 min
JULL.studio
TYPISCH SCHLIEREN
Spoken Word [01:28] Projekt Nr. 115 - TYPISCH SCHLIEREN SCHULE: Klasse Kandil, Schulhaus Kalktarren, Schlieren KLASSENLEHRERIN: Beatrix Kandil SCHREIBCOACH: Anita Siegfried TON: Per Larsen https://jull.studio/
2019-12-16
01 min
JULL.studio
APPROACHING GREEN HENRY
Nach- & Neudichtungen zum «Grünen Heinrich» [08:38] Projekt Nr. 111 - APPROACHING GREEN HENRY SCHULE: Klasse W1b, Kantonsschule Enge, Zürich KLASSENLEHRERIN: Beatrice Stoll SCHREIBCOACHES: Ruth Schweikert & Peter Weber TON: Susanne Affolter https://jull.studio/
2019-11-15
12 min
JULL.studio
SABOTAGE IN DER SEIDENFABRIK
Hörspiel [55:54] Projekt Nr. 94 - Hörspiel "Sabotage in der Seidenfabrik" SCHULE: Klasse C 3a Sekundarschule Horgen, Zürich. KLASSENLEHRERIN: Brigitte Unger SCHREIBCOACH: Monica Cantieni TON: Martin Engler
2019-09-30
55 min
JULL.studio
ANGST. ZUVIELE - FLUCHTGESCHICHTEN
Am Anfang stand ein Museumsbesuch: Die damalige Klasse Sek 1B, Sekundarschule Kappeli Altstetten, sah sich eine Ausstellung zum Thema «Flucht» im Landesmuseum an. Inspiriert davon haben die Jugendlichen dann im JULL unter Leitung einer Autorin an vielen Schreib-Nachmittagen haufenweise Texte verfasst: von eigenwilligen Fragmenten bis zu ausgewachsenen Kurzgeschichten.
2019-07-08
19 min
JULL.studio
REWRITING THE BIBLE
Lesung [26:46] Projekt 74 - Rewriting The Bible - zentrale Texte des Neuen Testaments, schreibend neu interpretiert von Jugendlichen der Atelierschule Zürich Klasse 12c. KLASSENBETREUER: Tom Tafel ** PROJEKTMITBEGLEITUNG:** Cornelius Bohlen SCHREIBCOACH: Michael Fehr. FOTO: Rona Gefördert und im Rahmen von ZH-REFORMATION.CH.
2019-03-26
26 min
JULL.studio
LET'S SCHREIB FRANÇAIS!
Französisch ist das meistgehasste Schulfach der Deutschschweiz. Und umgekehrt. Grund genug, in der Sprachkulturvermittlung neue Wege zu gehen: Auf Einladung des Jungen Literaturlabors arbeiten demnächst Noémi Schaub, Lydia Schenk und Daniel Vuataz vom welschen Autorenkollektiv AJAR an drei Nachmittagen mit einer Sekundarklasse unserer School-in-Residence Kappeli aus Zürich-Altstetten. Ziel: in 3 Gruppen auf Französisch 3 Geschichten schreiben. Gleichzeitig geht es um Elementares: Wie kommt man über Sprachgrenze(n) ins Gespräch? Welche Schlüssel-Wörter funktionieren? Wie kann man aus diesen Partikeln Storys, Dialoge bauen? Und natürlich: Welche Themen interessieren die Jugendlichen – und welche die AJAR-Autor/innen, deren Deutsc...
2019-02-25
00 min
JULL.studio
SPISPASPOKEN WORD
Spoken Word [39:32] PROJEKT # 49 SCHULE: Klasse B3B, Schulhaus Worbinger, Rümlang-Oberglatt/ZH LEHRERIN: Maja Bangeter SCHREIBCOACH: Stefanie Grob, Rolf Hermann & Guy Krneta TON: Päivi Stalder
2019-02-20
39 min
JULL.studio
LIEBI ISH DR TOD
Pascal, Schreiner im zweiten Lehrjahr aus Liestal, wird tot aufgefunden. Beim Rekonstruieren der letzten Lebenswochen und bei der Suche nach einem Grund für seinen Tod tauchen Figuren aus Pascals Leben auf: Die Schwester, die Ex-Freundin, die ehemalige Lehrerin, deren Schülerinnen, der Chef aus der Schreinerei… Ein Dialog mit Pascal beginnt. Warum musste Pascal sterben?
2019-02-20
39 min
JULL.studio
UP TO THE MOON
Lilly und Nonqins erste Begegnung steht unter keinem guten Stern: Die Erde wird demnächst untergehen. Nur 1 Million Menschen können auf dem Mond überleben. Sie werden per Los ausgewählt. Doch zunächst findet noch ein Rap-Battle statt zwischen Nonqin und Gaudi. Es geht um Lilly, die gar nichts davon weiss. Und um ein Los für einen Mondflug. Dann kommt der Tag des Untergangs, die Erde bebt…
2019-02-19
27 min
JULL.studio
SHUKRIJA
Milot und Milos sind zwei Brüder, die immer wieder mit der Polizei zu tun haben. Als Milos wieder einmal im Knast landet, trifft Milot einen, der ihm helfen will: Den Teufel. Der verspricht ihm, den Bruder aus dem Knast zu holen. Doch dieser Deal hat seinen Preis. Der Preis heisst Shukrija. Schon bald wird der Deal für Milot zu einem Alptraum. Milot: Shukrije Ich bin verliebt in dich Shukrije Du strahlsh wie en Stern Shukrije Ich verreck nach dier Shukrije De Tüfäl bechunt dich ned
2019-02-18
27 min
JULL.studio
SEIDENSPRÜNGE
Mit : Gian Baldi,Angelika Boss, Lea Bühler, Lavinia Bürge, Ozan Cagli, Madlaina Caviezel, Sulamith Devadas, Maimouna Diouf, Pascale Flechter, Letizia Gianora, Celine Hepburn, Jonathan Heimgartner, Sophia Iten, Melina Leonhard, Elisa Lesi, Valeria Micheli, Laurence Pfister, Melsa Polat, Esra Sancak, Leslie Schneider, Jasmine Schüpbach, Julia Truninger, Eva Zünd. Projekt Nr. 75 - "Seide Wahnsinn" Klasse BG17 1A, Modeco, Schweizerische Fachschule für Mode und Gestaltung (Lehrer: Lukas Tobler), Zürich. In Kooperation mit Festspiele Zürich 2018. Schreibcoach: André Vladimir Heiz. Ton-Videoinstallation: Irene Eichenberger & Per Larsen.
2019-02-05
09 min
JULL.studio
LESEN SIE DIESES BUCH NICHT
Hörspiel [53:36] Projekt Nr. 63 - Hörspiel. Die Vorlage zu diesem Hörspiel ist in der Pionierzeit des JULL entstanden, nämlich 2015/16. Gecoacht von der Autorin Suzanne Zahn schrieb die damalige 1B «Lesen Sie dieses Buch nicht». Ein Jahr später befassten sich die Schüler/innen, nun in der 2B, noch einmal intensiv mit ihrem Text. Unter der Gesamtleitung von Schauspieler und Regisseur Martin Engel wurde die Hörspielfassung im JULL-eigenen Tonstudio aufgenommen - unterstützt von Schauspielerin Irene Eichenberger. Zur Zeit der Fertigstellung des Hörspiels und dieser CD waren die Mädels und Jungs dann bereits in der 3B...
2019-02-04
53 min
JULL.studio
WELCOME TO (P)AFFOLTERN
Hörspiel [40:07] Projekt Nr. 04 - Im Rahmen des Projektes Zeireise Zürich entstand der Text "Welcome to (P)Affoltern". Ein gutes Jahr später hat die Klasse 3B des Schulhauses Riedenhalden im Rahmen der School in Residence ihren Text als Hörspiel aufgenommen. Unterstützt wurde sie dabei vom Schauspieler und Hörspielregisseur Martin Engler.
2019-02-04
40 min
JULL.studio
HÄRDÖPFELILIED
Klentina: "Heute haben wir die ersten Aufnahemn angehört. Wir waren sehr gespannt und haben uns sehr darauf gefreut. Am Besten hat mir die Musik und der Rap gefallen. Meine eigene Stimme zu hören war sehr komisch. Danach gab es noch einen Apéro." Baz: "Die Geschichte hat mich so beeinflusst, dass ich auch eine Schildkröte, als Haustier haben will, wie meine Figur Gatsby. Sie wird natürlich Rushid heissen."
2019-01-31
01 min
JULL.studio
RACHE IST ROT
Hörspiel [07:31] Projekt nr. 59 Die 6. Klasse (Lehrerin: Julia Siegfried) des Schulhauses Seefeld hat dieses Hörspiel als 5. Klasse im Frühling 2016 begonnen und nach dem Sommer fertiggestellt. Geschrieben wurde mit Schreibcoach Suzanne Zahnd, gemeinsam mit Susanne Affolter hat die Klasse im JULL-Tonstudio die Geräusche und die Musik dazu erfunden und aufgenommen.
2019-01-18
07 min
JULL.studio
INSTAPRINT
Kuhbox_jull [01:31] Projekt Nr. 101 Geschrieben und aufgenommen hat jene Sek-Klasse aus dem Kappeli. Lehrer: Dionoz Hasanaj, die seit Dezember mit den Schreibcoachs Jürgmeier und Gina Bucher im JULL arbeitet. Aufnahmeleitung hatte Susanne Affoltern.
2019-01-17
01 min
JULL.studio
MEINRAD
1000 Jahre Kloster Einsiedeln [01:58] Projekt Nr. 68 - "Wunder" 1000 Jahre Kloster Einsiedeln. Klasse A1g Lehrerin: Natasa Meier, Schule Sek Dübendorf-Schwerzenbach, Zürich. Schreibcoach: Johanna Lier. Szenisches Coaching: Irene Eichenberger. Aufnahmen&Schnitt: Per Larsen
2019-01-16
01 min
JULL.studio
DAS GEHEIMNIS DER KABINENTÜR
Die Nationaltrainerin im JULL [02:55] Projekt Nr. 22 U14 Elite: GC Frauen interviewten die Schweizer Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg. "Normalerweise stehen die U14 Elite-Girls der GC Frauen an einem Donnerstagabend auf dem Fussballplatz und folgen den Anweisungen ihrer Trainerinnen. Am 26. Januar stand für einmal kein Training auf dem Programm, der Ball wurde gegen das Mikrofon getauscht. Dies nicht etwa um einen Song aufzunehmen, sondern um Fragen zu stellen. Als Interview-Gast sass den GC-Nachwuchsfussballerinnen mit Martina Voss-Tecklenburg niemand geringeres gegenüber als die aktuelle Schweizer Nationaltrainerin. Um 18 Uhr versammelte sich das U14 Elite-Team im Stadtzürcher Kre...
2019-01-15
02 min