Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jurgen Berger Und Marcel Schreiner

Shows

TODDI & CHRISTODDI & CHRISEpisode 17: Jürgen Lingener Moin Sportfreunde, „Vater Zeit ist unbesiegt!“ Diese bekannte Redewendung bedeutet, dass die Zeit unaufhaltsam voranschreitet, nicht aufgehalten oder besiegt werden kann. Sie lässt sich dabei insbesondere auch auf den Sport übertragen. Jemand der allem Anschein nach noch nie etwas von dieser Redewendung gehört hat, ist unser aktueller Studiogast Jürgen Lingener. Auch im zarten Sportleralter von nunmehr 42 Jahren bestach Jürgen in der abgelaufenen Saison, seiner sage und schreibe v i e r u n d z w a n z i g s t e n (!!!), als Abwehrchef des frischgebackenen Ostfrieslandliga-Aufsteigers Concordia Suurhusen. Wir haben uns am Donnersta...2025-07-102h 01Camper Van DiekCamper Van DiekWir trennenDisclaimer:Dieser Podcast oder Beitrag kann unbezahlte Werbung für Produkte oder Dienstleistungen enthalten, die wir selbst gekauft haben. Es werden keine Vergünstigungen oder Gelder für die Erwähnung dieser Produkte oder Dienstleistungen erhalten.Abgefahrn PodcastWurstfänger WF-220 Abgefahrn Podcast - Episode 15 - Wurstfänger eine TrenntoiletteFlexaport Trenneinsatz für ChemietoiletteDIY Umbau Thetford C220 auf die BioTioo2.0 von AxelJürgen Rode - WoMo Blog Trockententoilette Fazit nach 3 Jahren Jürgen Rode - WoMo Blog Vorstellung: Was kann die Thetford (Trenntoil...2025-07-031h 50SAP X-Plain: Der Podcast für Themen rund um die SAPSAP X-Plain: Der Podcast für Themen rund um die SAPFolge 9.2: SAP ILM – Mehr als Archivierung In Teil 2 unserer Archivierungs-Doppelfolge dreht sich alles um ILM – Information Lifecycle Management in SAP. Was ist der Unterschied zur klassischen Archivierung? Wie hilft ILM bei DSGVO-Konformität, dem „Recht auf Vergessen“ und der Stilllegung von Altsystemen? Unsere Gäste Frank und Jürgen geben Einblicke in Funktionen, Prozesse und Stolperfallen – praxisnah, verständlich und mit einem Blick auf die strategischen Vorteile für Unternehmen. Für alle, die nicht nur archivieren, sondern gesetzeskonform handeln wollen. PODCAST LINKS: Podcast Webseite: https://www.abat.de/wissen/podcast-sap-x-plain Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sap-x-plain-de...2025-06-1621 minSAP X-Plain: Der Podcast für Themen rund um die SAPSAP X-Plain: Der Podcast für Themen rund um die SAPFole 9.1: Archivierung *Folge 9 In dieser Episode sprechen wir mit den Gründern von ArchiveXperts, Frank und Jürgen – zwei ausgewiesene Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung rund um SAP-Archivierung. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf zentrale Fragestellungen im Kontext von Datenarchivierung, optischer Archivierung und dem Information Lifecycle Management (ILM). Was bedeutet Archivierung im SAP-Umfeld wirklich? Wie lassen sich rechtliche Anforderungen wie die DSGVO effizient umsetzen? Und wie schafft man den Spagat zwischen Performance, Datenverfügbarkeit und Compliance? Ein Pflichttermin für IT-Leitungen, SAP-Verantwortliche und alle, die Daten nicht nur speichern, sondern strategisch managen wollen. PODCAST LINKS: Podc...2025-06-0942 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZGänsehautgaranten, Herzblut in Reinform und Leidenschaft, die Funken schlägtIn der 82. Folge geht es um den Halbfinal-Coup in Spiel eins in München, die SAP Arena, die Champions League und eine Welle, die man reiten muss. Was haben diese Academics mit ihren Fans und den Hörern des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, in dieser Spielzeit denn noch alles vor? Viel mehr als das, was sie am Sonntag gezeigt haben, geht ja eigentlich kaum. 95:90. Im SAP Garden. Bei den Bayern. Im BBL-Halbfinale. Wie kam es zum Coup, dank dem die Heidelberger Bundesliga-Basketballer nun in Spiel zwei am Mittwoch mit einer Serienführung im Rücke...2025-06-0337 minSchreibzeugSchreibzeug#86 Zeit- und Textdynamik: Erzählzeit und erzählte Zeit beim Schreiben meisternMit Zeitraffung, Zeitsprung und Zeitlupe packende Geschichten schreiben Feedback und Anregungen gern auf: www.schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schickt uns euren Pitch! Wenn es noch reicht: bis zum 1. Juni 2025, 23:59 Uhr euren Pitch einsenden auf www.literaturcafe.de/schreibzeug-podcast-pitch-einsenden/ Live: Wolfgang Tischer liest 10% Zauberberg von Thomas Mann am 12. Juni 2025 von 17 bis 21 Uhr auf literaturcafe.de und in Freudenstadt www.literaturcafe.de/10-prozent-zauberberg/ Erwähnte Bücher Bällende Hund...2025-06-0159 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZWo der Academics-Wahnsinn noch hinführen könnteUms „Finale furioso“, die erstmalige Playoff-Qualifikation, die anstehenden Duelle mit Chemnitz geht’s in Folge 79 mit Marcel Schreiner statt Jürgen Berger. Was war das bitte für eine Zitterpartie? Und in welch einer Tollhaus-Atmosphäre endete diese? Die MLP Academics haben es tatsächlich geschafft und durch den Erfolg im Overtime-Krimi gegen Frankfurt die direkte Qualifikation für die Playoffs klargemacht. Was bedeutet das für den Klub, auch finanziell? Wie stehen die Chancen gegen die Niners Chemnitz? Was gibt es Neues zur Zukunft von Kapitän Ryan Mikesell? Wollen die Heidelberger es tatsächlich wagen, in der neuen R...2025-05-1539 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche 224 – Der neue Paragraf 34k GewO und fehlender HausratschutzWillkommen zu Folge 224 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 224 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 02. Mai 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk gehen wir auf eine ältere Dame mit geringer Rente ein, die ihren Hausratschutz kündigte – und das bitter bereute. • Mit Frank Rottenbacher vom AfW Bundesverband Finanzdienstleistung sprechen wir über den rätselhaften neuen Paragraf 34k in der Gewerbeordnung. • Und in den News der Woche fordert Top-Ökonom Marcel Fratzscher ein höheres Renteneintrittsalter. Für gesetzlich Krankenversicherte wird ihr Krankenkschutz immer teurer. Und eine aktuelle Umfrage offenbart, warum...2025-05-0236 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZMit Rückenwind auf Playoff-KursDie Academics haben gegen Alba den dritten Erfolg in Serie geschafft. Ob mit diesem Erfolg der Playoff-Kurs sicher ist? Der erste Sieg über Ex-Meister Berlin seit der Heidelberger Bundesliga-Rückkehr 2021 wurde natürlich mit einer „Humba“ gefeiert. Mit dem emotionalen Hoch im erneut ausverkauften SNP Dome haben die MLP Academics vor dem Saisonendspurt auch ihre Playoff-Ambitionen eindrucksvoll untermauert. Drei Siege in Folge sind es nun schon – und bei den Hamburg Towers soll der vierte folgen. In Folge 72 des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, beschäftigen sich Jürgen Berger und Marcel Schreiner ausfüh...2025-04-0239 minder sfd-schule für dichtung podcastder sfd-schule für dichtung podcast16. ulli lust ulli lust und jürgen berlakovich sprechen im aktuellen podcast über ulli lusts werdegang als zeichnerin und autorin sowie über das leben in wien und berlin. dabei thematisieren die beiden das aufkommen und die entwicklung der graphic novel, die unterschiede und gemeinsamkeiten von autobiografischen und dokumentarischen comics sowie ulli lusts zeichentechniken. außerdem spricht ulli lust über verschiedene ansätze zur verarbeitung eigener texte im vergleich zu comic-adaptionen und gibt einblicke in ihr aktuelles buchprojekt die frau als mensch und ihre tätigkeit als lehrende in hannover und an der schule für dichtung. biografie: *1967, übersiedel...2025-02-1339 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZDas war 2024 - Der Jahresrückblick der RNZ-Sportpodcaster2024 ist Geschichte! Zeit für einen kurzen Rückblick auf das Sportjahr in der Region. 2024 ist Geschichte! Zeit für einen kurzen Rückblick: Olympia in Paris, Handball- und Fußball-Europameisterschaft in Deutschland – das Sportjahr hatte mal wieder einige Höhepunkte zu bieten. Deshalb haben sich die vier RNZ-Sportpodcaster Niko Beck, Jürgen Berger, Marcel Schreiner und Tillmann Bauer schon am 18. Dezember in gemütlicher Plätzchen-Runde zusammengesetzt und die vergangenen zwölf Monate Revue passieren lassen. Gerade bei den Klubs in der Rhein-Neckar-Region ist viel passiert: Die turbulenten Tage in der Fußball-Bundesli...2024-12-311h 42Akademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZDie beste Medizin nach dem Pokal-K.o.In der 57. Folge geht es um die Aufarbeitung des 85:100 im Pokal-Viertelfinale beim Mitteldeutschen BC. Der geplatzte Traum vom erstmaligen Einzug ins Top Four hat die MLP Academics kräftig durchgerüttelt. Das Drama beim Mitteldeutschen BC war die schlechteste Saisonleistung der Heidelberger Basketballer. In der 57. Folge des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, erläutern Nikolas Beck und Jürgen Berger, welche Auswirkungen das 85:100 für die Jungs vom Neckar hat, warum eine Chance von historischem Ausmaß für den Klub nicht genutzt wurde – und was die beste Medizin für einen schnellen Heilu...2024-12-1130 minHR Data DudesHR Data Dudes#31: Wenn Zahlen zum Problem werdenTim Verhoeven ist als HR-Data-Dude endlich nicht mehr allein - denn er lud sich neue HR-Data-Dudes-Mitstreiter:innen ein! Jede Woche wird ein weiterer Teil des Teams vorgestellt und dann geht es wieder in mindestens zweiwöchentlicher Taktung weiter.Die vorerst letzte Vorstellung im Team der HR Data Dudes ist abgeschlossen: Niemand geringerer als Tims Bruder im schwarz-gelben Geiste Marcel Rütten ist ein weiterer Königstransfer. Tim und Marcel diskutieren über die Frage, was passiert, wenn Daten zum Problem werden. Wie jetzt?! Daten als Problem - das kann doch nicht sein. Leider doch - in de...2024-12-0538 minBusiness StoriesBusiness Stories#24 Jürgen Klopp - Deutschlands ErfolgstrainerIn dieser Folge stellt Marcel die Erfolgsgeschichte vom Fußballtrainer Jürgen Klopp vor.  Dabei arbeiten wir heraus, was Jürgen Klopp sowohl als Trainer als auch als Mensch besonders macht und warum er der Inbegriff eines Leader ist. Für die Recherche hat Marcel zum Teil die Biografie "Ich mag, wenns kracht" von Raphael Honigstein, erschienen im Ullstein Verlag als Quelle verwendet.2024-11-251h 01Business StoriesBusiness Stories#24 Jürgen Klopp - Deutschlands ErfolgstrainerIn dieser Folge stellt Marcel die Erfolgsgeschichte vom Fußballtrainer Jürgen Klopp vor. Dabei arbeiten wir heraus, was Jürgen Klopp sowohl als Trainer als auch als Mensch besonders macht und warum er der Inbegriff eines Leader ist. Für die Recherche hat Marcel zum Teil die Biografie "Ich mag, wenns kracht" von Raphael Honigstein, erschienen im Ullstein Verlag als Quelle verwendet.2024-11-2543 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZMikesell-Gala vor dem Wiedersehen mit den TowersIn Folge 53 des „Akademischen Viertels“ sprechen wir über den Auswärtssieg in Göttingen, die nächste Heimpartie gegen Hamburg und das Länderspiel im SNP Dome. Eine Galavorstellung von Academics-Kapitän Ryan Mikesell, Mateo Seric als König der Balldiebe und der vierte Auswärtssieg in dieser Bundesliga-Saison – Jürgen Berger und Marcel Schreiner haben in Folge 53 des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck aus Heidelberg, wieder jede Menge Gesprächsthemen. Welche Qualität die Jungs vom Neckar beim 95:73-Sieg beim weiter sieglosen Schlusslicht Göttingen auf die Siegerstraße brachte? Wie die Party auf der Tribüne de...2024-11-1321 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZMit Wut im Bauch zum SchlusslichtGeschäftsführer Lautenschläger hat sich entschuldigt, das Schiri-Thema könnte damit vom Tisch sein. Aber wie trifft Heidelberg wieder von der Dreier-Linie? Die 67:72-Heimniederlage der MLP Academics gegen Würzburg war turbulent. Dem Schiedsrichter-Frust folgte eine Entschuldigung von Geschäftsführer Matthias Lautenschläger und die Erkenntnis, dass die Heidelberger Basketballer auch gegen einen Champions-League-Teilnehmer mithalten können. In Folge 52 des „Akademischen Viertels“, präsentiert von Maler Eck aus Heidelberg, suchen Jürgen Berger und Marcel Schreiner zudem nach Lösungen für den anhaltenden Dreier-Fluch im SNP Dome und beschäftigen sich mit der nächsten A...2024-11-0632 minIT IST ALLES.IT IST ALLES.#92 | Jürgen Burger - Warum braucht jede Geschäftsführung IT Kompetenz? Vom algorithmischen Lernen bis zur KI Unser Gast Jürgen Burger blickt bereits auf eine lange Karriere in der IT zurück. Nach seiner Banklehre studierte er zunächst Wirtschaftsinformatik und arbeitete danach zehn Jahre als Berater für Accenture. In Osnabrück ist er 2004 eher zufällig gelandet, nachdem seine heutige Frau eine spannende Stellenanzeige der Hellmann Worldwide Logistics entdeckte. In seiner dortigen Rolle als CIO wurde Jürgen später sogar zweimal als CIO des Jahres ausgezeichnet und arbeitet eng mit Unternehmer und pco Inhaber Klaus Hellmann zusammen. Heute ist Jürgen sowas wie das "Schweizer...2024-10-1753 minHopps genommenHopps genommenEp. 4: AfD-MACHTERGREIFUNG in Thüringen 🤯 Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne für mehr! In Folge 4… …geht es u.a. um die Landtagswahl in Brandenburg, die versuchte Machtergreifung durch AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler in...2024-09-2820 minBeeple TalkBeeple TalkStrohmann Games - Road to Essen 2024Shownotes In dieser Folge spricht Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß mit dem Verlagsinhaber vom Strohmann Verlag, Marcel Straub. Marcel gibt interessante Einblicke in sein erfolgreiches Verlagsgeschäft und stellt seine Neuheiten Spiel 2024 sowie persönliche Lieblinge vor. Datum der Aufnahme: 04. September 2024 Online seit: 27. September 2024 Feedback Wer den Beeple Talk unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesprochen und bewertet werden...2024-09-2726 minSideline Clowns - Der FootcastSideline Clowns - Der FootcastSideline Clowns Folge 11 - Das Finale vom Quiz des Lebens oder Scheiße ich bin aus dem W-Lan rausWas sollen wir heute schreiben?? Es ist das Final vom ersten Quiz des Lebens, und das aus der männerbude. Vielen Dank an Ermin, Christian und natürlich auch an Jürgen und Tobi aus der männerbude. Hört einfach rein und habt Spaß.2024-09-2656 minInZukunftInZukunftWarum die Bahn nicht fährt, und wie wir es (nicht) besser machen. - Jürgen Tuscher - InZukunftIn dieser Folge ist Jürgen Tuscher zu Gast. Er ist Geschaftsführer des RailCampus OWL in Minden. Mit über 40 Jahren Erfahrung in Infrastrukturprojekten der Deutschen Bahn kann er am besten sagen, warum die Bahn nicht fährt - und warum es erst noch schlechter wird, bevor es besser werden kann. _____________________________________ Links zum Weiterlesen: https://www.allianz-pro-schiene.de/themen/infrastruktur/ ______________________________________ Moderation: Jan Pilgrim Produktion: Jan Lukas Fründ Postproduktion: Marcel Marks ______________________________________ Musik: penguinmusic - Inspiring Lofi-Beat https://pixabay.com/de/users/penguinmusic ______________________________________ Schreibt uns und bleibt informiert: Instagram https://www.instagram.com/i...2024-09-041h 22BVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenEpisode #452: BVB muss sich noch finden - Rückt Sabitzer auf die Can-Position?Ein mauer Auftritt in Bremen lässt die Fans von Borussia Dortmund schon nach dem zweiten Spieltag wieder ungeduldig werden. Doch ist das berechtigt oder braucht es einfach nur noch etwas Zeit? Neue Schlüsselspieler und ein neuer Trainer müssen in einem neuen System erst funktionieren, die Vorbereitung war durch die Europameisterschaft deutlich kürzer als sonst. Für RN-Redakteur Dirk Krampe ist der aktuelle Leistungsstand durchaus erklärbar. Die Rolle von Marcel Sabitzer gefällt ihm allerdings nicht. Wo der Österreicher zum Einsatz kommen könnte und wie die Chancen international stehen, das diskutiert er bei Moderator Sascha Staat in...2024-09-041h 31Die beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt201. Runde // Die Moral von der Boateng-G'schichtMenschen, es gibt Runden, da haben wir so viele Linktipps, dass wir eigentlich gar nicht mehr wissen, was wir hier sonst schreiben sollen. Aber gut, wenn Wagner sich gerade eben erst von Stripfinger schwindlig spielen ließ und Seidl endlich an einem seiner sieben Lieblingstagen wieder im Pyramidenschaumstofftempel sitzt, dann gibt es, wie für ganz Fußball-Österreich dieser Tage, nur zwei Themen: Jerome Boateng und die nahende Euro. Marcel Sabitzer gefällt das. Jürgen Patocka sicher auch. - Boateng: https://seit1908.at/transfer-boateng/ https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gewalt...2024-06-041h 13Basta Berlin- der alternativlose PodcastBasta Berlin- der alternativlose PodcastDie Regenbogenameisen - Der Basta WochenstartSie haben alle ihre Aufgabe. Sie sind viel zu klein um einen Unterschied zu machen. Wenn sie aber ihre Aufgabe erfüllen können sie großes erschaffen.Die Regenbogenameisen leben in einem autoritären Staat. Klare Regeln des Zusammenerlebens ersticken ihre Konflikte. Sie sind so frei unfrei zu sein. Marcel Joppa und Benjamin Gollme zelebrieren den Feiertag mit einem Hauch von Jürgen Fliege und einem Anflug von Angst. Das Auto das nur mit Strom fährt wird aus der Ferne abgeschaltet, oder wegen der Luft die wir ausatmen gar nicht erst gestartet. Die Zukunft der Regenb...2024-05-201h 06Akademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZEndlich wieder über dem StrichDurch den Sieg im Kellerduell gegen Crailsheim stehen die Academics wieder am rettenden Ufer der Tabelle. Auch dank des starken Kapitäns Akeem Vargas. Es ist geschafft! Nach dem 90:86-Heimsieg im Kellerduell gegen die Crailsheim Merlins im ausverkauften SNP Dome stehen die MLP Academics erstmals seit Weihnachten wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Das gibt den Heidelberger Bundesliga-Basketballern im Saisonendspurt neue Hoffnung auf den Klassenerhalt – und beschert Jürgen Berger und Marcel Schreiner, der diesmal Niko Beck vertritt, natürlich jede Menge Gesprächsthemen. Die 31. Folge des Academics-Podcasts „Akademisches Viertel“ beschäftigt sich unter anderem mit der Leistungsex...2024-04-0321 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZHobby-Psychologie vorm vermeintlichen EndspielIn der 30. Folge geht es darum, ob die Niederlage in Oldenburg der eine Schritt zurück war, um am Samstag gegen Crailsheim zwei Schritte nach vorne zu machen. Dieses Mal betätigen sich Marcel Schreiner – in Vertretung von Jürgen Berger – und Niko Beck als Hobby-Psychologen. Dabei finden sie allerlei Mutmacher fürs anstehende Kellerduell.Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!2024-03-2725 minFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteFlugforensik - Abstürze und ihre GeschichteTödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAXEs ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...2024-03-011h 58Blaulichthelden – der Feuerwehr-PodcastBlaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast#56: Akku-Technik in der Feuerwehr: Mythen vs. Faktenmit Leon Christandl und Jürgen Schleinzer Rund um Akku-Geräte kursieren zahlreiche Mythen – in dieser Folge gibt es Antworten und Fakten! Sind Akku-Tools genauso leistungsstark wie vergleichbare Geräte mit Verbrennungsmotoren? Haben Akkus einen Memory Effect? Wie wirken Hitze und Kälte auf Akkus? Leon Christandl ist Anwendungstechniker bei Makita Österreich und Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht an der Raab. Er kennt die Anforderungen, die Einsatzkräfte an ihre Ausrüstung stellen. Anhand verschiedener Einsatzszenarien präsentiert er innovative Geräte und Verwendungsmöglichkeiten – vom klassischen „Baum über der Straße“ bis hin zur Türöffnung und Menschenret...2024-02-2842 minSpieltach – der FußballpodcastSpieltach – der FußballpodcastReingegrätscht: NOCH MEHR THEMEN!!1!Noch mehr ging einfach nicht in die Folge... Trainerwechsel, Investorenabsage, Jürgen Klinsmann, mögliche Rekordablöse im Frauenfußball. Es passiert wieder einiges im Fußball und wir sprechen drüber! Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de2024-02-1624 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZJosh Grays Aus und schon die Wochen der Wahrheit?Josh Gray ist schon wieder Geschichte, dazu zwei weitere Niederlage und eine fast dreiwöchige Spielpause. Viel zu besprechen also in Folge 24. Auch Josh Gray ist schon wieder Geschichte, dazu zwei weitere Niederlage und eine fast dreiwöchige Spielpause. Viel zu besprechen also in Folge 24, in der Marcel Schreiner Jürgen Berger am Mikrofon vertritt. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an podcast@rnz.de!2024-02-1540 minAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZAkademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZWarten auf VerstärkungIm Halftime-Interview der neuen Folge berichtet Niklas Würzner, wie er mit der schwierigen Situation umgeht. Bonn war für die MLP Academics keine Reise wert. Beim 69:92 gegen den neu formierten Champions-League-Sieger verpassten es die Heidelberger Bundesliga-Basketballer, sich einen weiteren Energieschub fürs angeknackste Selbstvertrauen zu holen. Sie waren am Hardtberg in allen Bereichen unterlegen und chancenlos. Auch bei der Suche nach einem neuen Aufbauspieler konnte der Tabellen-16. bisher noch keinen Vollzug vermelden. Das Warten auf die dringend benötigte Verstärkung geht weiter. Und am Samstag (20 Uhr) kommt mit den Riesen Ludwigsburg der nächste...2023-11-2918 minDu Holz! Der Rhöner Fußball PodcastDu Holz! Der Rhöner Fußball Podcast43 - Marcel Wehr und der heiße Draht zu Ralph HasenhüttlMarcel Wehr war Fußball-Profi beim VfR Aalen. Aber das Herz schlägt für die DJK Salz Als ehemaliger Profi-Keeper hat Marcel Wehr viele Anekdoten auf Lager. Die Besten erzählt der 33-Jährige von der DJK Salz im Rhöner Fußball-Podcast.2023-10-061h 16Beeple TalkBeeple TalkStrohmann Games - Spiel 2023Shownotes Marcel Straub von Strohmann Games im Gespräch mit Ingo und Daniel vom Podcast The Spielträumers über die Essen-Neuheiten von 2023. Wir reden über Autobahn, Windjammern, Beyond the Sun: Leaders of the new Dawn, Obsession, Age of Rome, Marvel Remix, Sabika und Ready Set Bet. Datum der Aufnahme: 29.09.2023 Online seit: 03.10.2023 Feedback Wer den beeple Talk unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann ein...2023-10-0341 minTech is GoodTech is GoodWarum ist Softwareentwicklung so schwer geworden? (Und wie könnte sich das ändern?)„Das kann doch nicht so kompliziert sein“ – das ist einer der häufigsten Sätze, den sich Entwickler und IT-Verantwortliche anhören müssen. Es kann doch nicht schwer sein, diese Oberfläche noch um einen weiteren Knopf zu ergänzen. Oder zu verhindern, dass sich das Programm ständig aufhängt. Oder, im Fall des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen: eine simple ZIP-Datei an knapp tausenden Schulen zu schicken. Aber tatsächlich IST Softwareentwicklung komplexer geworden, als uns lieb ist. Warum das so ist und wieso sich das bald ändern könnte, erzähle ich in Folge 13 von „Tech is Good“. → A...2023-04-2619 minThe Big Show – Sportradio360The Big Show – Sportradio360THE BIG SHOW DCVIRegen in München hat auch seine guten Seiten für unsere kleine, sympathische Familienshow: So finden sich im Pressezentrum der BMW Open nette Gesprächspartner, doch dazu später. Denn zunächst einmal eröffnen Christian Bernhard (SZ) und Marcel Meinert (Sky) den Gesprächsreigen mit dem Randthema Champions League, Coach Alfred Tatar legt auf der Autobahn sogar eine Pause ein, um mit Martin Konrad (Sky Austria) das Schlagerspiel der österreichischen Bundesliga zu analysieren. Noch immer ein wenig geflasht ist Markus Götz (Sky) vom Final-Four-Wochenende in Köln. Edgar Mielke (ran) dagegen erwischen wir auf seinem Weg in Richtun...2023-04-2000 minSportradio360Sportradio360THE BIG SHOW DCVIDer Producer mit Marcel Meinert (Sky), Christian Bernhard (SZ), Martin Konrad (Sky Austria) und Coach Alfred Tatar zum Fußball, mit Markus Götz (Sky) zum Handball, mit Edgar Mielke (ran) zum Motorsport, mit Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (SPIEGEL) zum US Sport, und mit Sebastian Kayser (BILD), Tom Häberlein (SID), Fotograf Jürgen Hasenkopf und Moritz Lang (Sky) von den BMW Open. Das alles in der BIG SHOW 606 von sportradio360 ...2023-04-202h 54Die Big ShowDie Big ShowTHE BIG SHOW DCVIDer Producer mit Marcel Meinert (Sky), Christian Bernhard (SZ), Martin Konrad (Sky Austria) und Coach Alfred Tatar zum Fußball, mit Markus Götz (Sky) zum Handball, mit Edgar Mielke (ran) zum Motorsport, mit Jürgen Schmieder (SZ) und Heiko Oldörp (SPIEGEL) zum US Sport, und mit Sebastian Kayser (BILD), Tom Häberlein (SID), Fotograf Jürgen Hasenkopf und Moritz Lang (Sky) von den BMW Open. Das alles in der BIG SHOW 606 von sportradio360 ...2023-04-202h 54Discover This Next-Level Full Audiobook — Perfect While Traveling.Discover This Next-Level Full Audiobook — Perfect While Traveling.[German] - Larry Brent, Folge 34: Der Unheimliche aus dem Sarkophag by Jürgen GrasmückPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/679420to listen full audiobooks. Title: [German] - Larry Brent, Folge 34: Der Unheimliche aus dem Sarkophag Author: Jürgen Grasmück Narrator: Detlef Bierstedt, Maximiliane Häcke, Oliver Siebeck, Jo Jung, Karen Schulz-Vobach, Jaron Löwenberg, Michael Harck Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 59 minutes Release date: April 14, 2023 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Im alten Ägypten stirbt die Pharaonen-Tochter Nafri auf unerklärliche Weise. Der Hohepriester Ka-Chem vermutet, dass der verstoßene Priester Ak-Hom hinter diesem Anschlag steckt. Ak-Hom dient dem Dämonengott Orus! Er wird von den Wachen des Pharaos getötet! Jahrhunderte später entdeckt M...2023-04-1459 minDu Holz! Der Rhöner Fußball PodcastDu Holz! Der Rhöner Fußball PodcastVon der Last und der Lust am DFB-Stützpunkt HammelburgMarcel Klug und Alexander Schott erzählen aus dem Leben eines Stützpunkttrainers im Landkreis Bad Kissingen. Die Talente an den DFB-Stützpunkten werden gefordert und gefördert. Die Trainer brauchen viel Knowhow aber auch einen hohen Grad an Empathie im Umgang mit den Begabten.2022-11-241h 30Man(n) kann Emotionale IntelligenzMan(n) kann Emotionale IntelligenzWerde endlich Erwachsen! - Lebst du das Leben deiner Eltern? (#062)Werde endlich Erwachsen! - Lebst du das Leben deiner Eltern? Lerne dein Erwachsenen-ICH kennen und steuere damit dein Kind- und Eltern-ICH. Erwachsen wird man nicht dadurch, dass man wie ein Erwachsener aussieht, sondern dadurch, dass man sich wie einer verhält. - Jürgen Seifert Wie verhälst du dich im Alltag, manchmal zornig wie ein Kind, belehrend wie ein Elternteil oder doch meist rational und objektiv wie wir uns einen Erwachsenen vorstellen? Wie reflektiert bist du und dein Leben? Lebst du das Leben deiner Eltern oder gehst du deinen Weg? Lerne das dritte und letzte ICH der Transaktionsanalyse kennen. Vie...2022-10-2508 minBeeple TalkBeeple TalkStrohmann GamesShownotes Tobias (fjelfras.de) im Gespräch mit Marcel Straub über die anstehenden Neuheiten von Strohmann Games: Virtu, QE, Star Trek: Missionen sowie Secret Identitiy. Außerdem gewährt uns Marcel noch einen kleinen Ausblick aus zukünftige Spiele in seinem Verlag. Datum der Aufnahme: 07. September 2022 Online seit: 4. Oktober 2022 Feedback Wer den beeple Talk unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei z.B. Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die Apple Podcasts nicht verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlun...2022-10-0432 minSchreibzeugSchreibzeug#27 Besondere Gegenstände in BüchernFür was stehen Gegenstände in der Literatur? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Die Korrekturen (Jonathan Franzen, Übers. Bettina Abarbanell) Moby Dick (Herman Melville, Übers. Hans Seiffert u. Alice Seiffert) Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway, Übers. Werner Schmitz) Kurzgeschichte "Das Brot" aus Liebe blaue graue Nacht: 24 Erzählungen Wolfgang Borchert) Isarrauschen - Münchner Kurzgeschichten (Diana Hillebrand) Der Spiegelkasten (Christoph Poschenrieder) Herr der Ringe (J...2022-07-0359 minBlaulichthelden – der Feuerwehr-PodcastBlaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast#11: Alarmierung der Feuerwehr (LWZ und BAZ)mit Anton Kerschbaumer und Gerhard Müller Egal ob die Pager laut piepsen, die SMS leise vibriert oder die traditionellen Sirenen durch die Ortschaften heulen – jede Feuerwehr wird durch die Landes- und Bereichsalarmzentralen alarmiert. Doch wie werden die Disponenten selbst über Notfälle informiert? Wie viel Zeit vergeht, zwischen dem Notrufeingang und der Alarmierung? Wie viele Sirenen gibt es eigentlich in Österreich? Anton Kerschbaumer, Leiter der Bereichsalarmzentrale Baden, und Gerhard Müller, Leiter der Landeswarnzentrale Niederösterreich, sprechen über den Alltag der Disponentinnen und Disponenten und über Einsätze, bei denen das Telefon heiß gelaufen ist. Moderation: Marcel Kilic...2022-06-0826 minEveryone Counts - Transformation für Banken und SparkassenEveryone Counts - Transformation für Banken und SparkassenWie kann Data Analytics & Data Science hilfreich für Sparkassen & Banken sein - Gespräch mit Prof. Dr. Marcel HebingData Science als wesentlicher Zukunftstreiber für Banken und Sparkassen Daten sind das neue Gold. Sicher kennst Du diesen Spruch. Banken und Sparkassen verfügen über einen wahren Datenschatz. Es gibt erste Ansätze, wie diese Daten genutzt werden können, doch einen organisationsweite Datenstrategie gibt es noch nicht. Wie können Daten künftig sinnvoller verwendet werden? Prof. Dr. Marcel Hebing lehrt Data Science an der DBU in Berlin. Gleichzeitig begleitet er datenbasierte Projekte in Organisationen. Data Science besteht aus den Domänen Hacking Skills, Statistik, Fachwissen und Soziales. Wir unterhalten uns über die Möglichke...2022-05-0935 minReif ist live – Fußball Talk von BILDReif ist live – Fußball Talk von BILDDFB-Elf, WM-Playoffs, Klopp-Zukunft und Sabitzer-SituationREIF IST LIVE In der neuen Folge "Reif ist Live" sprechen Bild-Sportchef Matthias Brügelmann und TV-Legende Marcel Reif über die anstehenden Länderspiele der DFB-Elf gegen Israel und die Niederlande. Außerdem: der Kampf um die letzten WM-Tickets. Italien oder Portugal - eine dieser beiden Nationen wird definitiv nicht in Katar dabei sein. Ebenso Thema: die mögliche Zukunft von Jürgen Klopp und die schwierige Situation von Marcel Sabitzer beim FC Bayern.2022-03-2447 minReif ist live – Fußball Talk von BILDReif ist live – Fußball Talk von BILDPutins Krieg, BVB-Frust und Klopp-WahnsinnREIF IST LIVE In der neuen Folge „Reif ist Live“ sprechen BILD-Sportchef Matthias Brügelmann und TV-Legende Marcel Reif über die Auswirkungen von Putins Ukraine-Krieg auf die Sportwelt und analysieren Dortmunds Liga-Patzer sowie dessen mögliche Folgen für Coach Marco Rose. Zudem werfen die beiden einen Blick auf das deutsche Hammer-Duell zwischen Jürgen Klopp und Thomas Tuchel im englischen Ligapokal-Finale.2022-02-2846 minDie RückfallzieherDie Rückfallzieher75 Mal Fußball, Leipzig, Gott und die WeltOrdnung ist im Tonstudio von Guido Schäfer und Meigl Hoffmann zwischen verknoteten Kabeln, leeren Kaffeebechern und alten Zeitungsseiten kaum noch zu entdecken. Das kleine Kämmerchen im Hauptsitz der Leipziger Volkszeitung ist seit inzwischen 75 Wochen das zweite Zuhause der Podcastler, die Folge für Folge einen Balance-Akt zwischen Genie und Wahnsinn bestreiten. In der gestern aufgezeichneten großen Jubiläumsausgabe der „Rückfallzieher“ wurde zur Freude (und/oder zum Leidwesen) aller Zuhörerinnen und Zuhörer erneut besonderer Wert auf eine Abbildung des gesamten Spektrums gelegt. Pfeffermühlen-Hoffmann, 53, hat mal Handball gespielt, ist Chemiker durch und durch und wir...2022-02-1746 minSportsfreunde – Alles KopfsacheSportsfreunde – Alles Kopfsache#7 Prof. Dr. Jürgen Scharhag – Plötzlicher Herzstillstand im SpitzensportIn der siebten Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Jürgen Scharhag über die Ursachen und Auswirkungen des plötzlichen Herzstillstands des dänischen Fußball-Nationalspielers Christian Eriksen. Zudem gibt der Sportkardiologe und Teamarzt der deutschen U-21 Fußball-Nationalmannschaft spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit am Österreichischen Instituts für Sportmedizin in Wien und zeigt auf, welche Effekte Sport auf das Herz von Freizeit- und Hochleistungssportlern hat. 2022-01-0929 minIT IST ALLES.IT IST ALLES.#27 | Jürgen Schulze - Was hat Glück mit Cybersicherheit zutun? Es gibt wohl kaum jemanden vom Fach, der eine der in Deutschland führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften mit den drei Buchstaben im Logo nicht kennt. Die Rede ist von PricewaterhouseCoopers, kurz PwC. PwC bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung sowie in den Bereichen Consulting und Deals. An 21 Standorten arbeiten über 12.000 Expert:innen für nationale und internationale Mandanten jeder Größe. Die Volatilität unserer Zeit verändert Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Für Unternehmen bedeutet sie disruptive Veränderungen von Geschäftsmodellen, Prozessen, Kundenstrukturen bis hin zu kompletten Branchen. Cyber Securit...2021-12-0952 minBrettspielbarBrettspielbarSpieleindrücke - Fresko Kartenspiel - Cloud City - Fiesta de los Muertos - So kleever Shownotes Wir haben mal wieder einiges gespielt. Heute gibt’s daher ein paar Eindrücke zu Familien- und Kommunikationsspielen auf die Ohren. #BrettspielPodcast #Brettspielbar 00:00:00 Intro 00:00:24 Hallo 00:01:29 Fresko Kartenspiel – Queen Games – Marco Ruskowski, Marcel Süßelbeck https://www.boardgamegeek.com/boardgame/292013/fresco-card-dice-game 00:10:41 Cloud City – blue orange – Phil Walker-Harding https://www.boardgamegeek.com/boardgame/313963/cloud-city 00:22:38 Fiesta de los Muertos – Game Factory – Antonin Boccara https://www.boardgamegeek.com/boardgame/285253/fiesta-de-los-muertos 00:38:52 So kleever – Repos Production – Francois Romain 2021-09-1548 minDopamin und KerosinDopamin und KerosinSteve Jobs und Dennis Rodman - Diagnose: Hurensohn✍️  Poah Leute, Instagram ist so eine unnötige Scheisse wie Coca Cola. Unnötig, weil du es nicht brauchst und scheisse weil es eher destruktiv als konstruktiv ist. 4 kontinente in 37 ländern 2 jahre in folge wurde Coca Cola zur Nummer eins der Plastik-Verschmutzer gewählt. Und scheiß mal auf "ich muss meinen Browser Verlauf löschen", was bekommt ihr für Werbung bei Insta und was für Videos bei YouTube vorgeschlagen ? Wusstet ihr, das Revenge das fünfte Album des Komikers Bill Cosby ist? Es gewann 1968 d...2021-05-2136 minDouble fault - Tennis PodcastDouble fault - Tennis Podcast#23 Ex-Fußballprofi Marcel Maltritz über Padel-Tennis und seine padelworld BOCHUMMit Marcel Maltritz haben wir den ehemaligen Fußballprofi und heutigen Gründer der padelworld BOCHUM zu Gast. Er erzählt uns alles über Padel-Tennis und seine eigene Anlage in Bochum. Außerdem erfahrt ihr, warum er unbedingt mal mit Jürgen Klopp zocken möchte. Hört rein!2021-04-1717 minSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSMM 019 Der Fotostudent Marcel Zeumer ...... über seine Schulzeit, das Online-Studium und Bilder in sozialen Medien.In dieser Folge berichtet Marcel darüber, wie er schon in der Schulzeit für die Arbeit mit Medien motiviert wurde. Nach einer kaufmännischen Ausbildung hat er über die Qualität seiner fotografischen Arbeit einen Studienplatz für Fotojournalismus erhalten. Von der konsequent praxisbezogenen Lehre an der Hochschule Hannover können Schulen sehr viel für die Medienbildung übernehmen.Infos zum Studiengang https://f3.hs-hannover.de/studium/bachelor-studiengaenge/fotojournalismus-und-dokumentarfotografie-bfo/Curriculum für Fotostudenten http://www.fotostudenten.de/studium/lehrangebot/Homepages von Marcelhttps://www.marcelzeumer.de/Instagramhttps://www.instagram.com/mar.zeu/Das...2021-01-1754 minBrettspielbarBrettspielbarSpieleindrücke - Lantris - Remember Our Trip - Monasterium - CloudAge - Cutterland - SimiloGroßer Rundumschlag mit ganz vielen Spieleindrücken. Als da wären: Lantris, Remember Our Trip, Monasterium, Cloud Age, Cutterland und Similo. Viel Spaß beim Hören! Shownotes 00:00:00 Intro 00:00:23 Begrüßung 00:02:45 Lantris – Kuriosum – Ulrike Klattkowski, Marcel Davidsohn https://www.boardgamegeek.com/boardgame/328635/lantris-konigliche-landschaften 00:12:16 dlp – Remember Our Trip – Monasterium – Cloud Age https://www.boardgamegeek.com/boardgame/294230/remember-our-trip https://www.boardgamegeek.com/boardgame/317231/monasterium https://www.boardgamegeek.com/boardgame/316858/cloudage 00:26:24 Cutterland – Fun Bot – Nikolay Zolotarev https://www.boardgamegeek.com/boardgame/298271/cutterland 00:34:1...2021-01-1545 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer CHECK24 Doppelpass vom 22.11.2020 mit Basler und Kohler Zu Gast: Mario Basler, Jürgen Kohler, Marcel Reif, Alexandra Gross, Dirc Seemann und Christian Falk Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2020-11-221h 48Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon Geldwäsche und GeschichtsschreibungPodcast #128 Wunderbaren Montag! Heute im Podcast zwei tolle Gäste. Mit Fabio De Masi gehts um Geldwäsche und Achim Landwehr (Diesseits der Geschichte: Für eine andere Historiographie) erzählt uns, wie wir Geschichte erzählen können. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rudolf, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silvana, Jonathan, Sebastian, Larissa, Jürgen, Niklas, Florian, Stephan, Andreas, Tobias, Samuel, Philipp, Andreas, Robert, Jonas, Johann, Harald, Jens, Marcel,Christoph, Marc (Grüße nach Dublin), Thomas, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Christian und Edith, Ingmar, F...2020-11-162h 41Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon Geldwäsche und GeschichtsschreibungPodcast #128 Wunderbaren Montag! Heute im Podcast zwei tolle Gäste. Mit Fabio De Masi gehts um Geldwäsche und Achim Landwehr (Diesseits der Geschichte: Für eine andere Historiographie) erzählt uns, wie wir Geschichte erzählen können. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rudolf, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silvana, Jonathan, Sebastian, Larissa, Jürgen, Niklas, Florian, Stephan, Andreas, Tobias, Samuel, Philipp, Andreas, Robert, Jonas, Johann, Harald, Jens, Marcel,Christoph, Marc (Grüße nach Dublin), Thomas, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Christian und Edith, Ingmar, F...2020-11-162h 41Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastCorona-Maßnahmen und Ibiza-AusschüssePodcast #126 Woop! Woop! Neue Woche, neue Folge Einmischen Podcast. Heute zwei Top Gäste: Erst Alexander Thiele zur rechtlichen Seite der neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und dann geht mit Christian Bartlau nach Österreich. Wir tauchen tief in der Ibiza-Untersuchungsausschuss. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rudolf, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silvana, Jonathan, Sebastian, Larissa, Jürgen, Niklas, Florian, Stephan, Andreas, Tobias, Samuel, Philipp, Andreas, Robert, Jonas, Johann, Harald, Jens, Marcel,Christoph, Marc (Grüße nach Dublin), Thomas, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Christian und Edith...2020-11-022h 39Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastCorona-Maßnahmen und Ibiza-AusschüssePodcast #126 Woop! Woop! Neue Woche, neue Folge Einmischen Podcast. Heute zwei Top Gäste: Erst Alexander Thiele zur rechtlichen Seite der neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und dann geht mit Christian Bartlau nach Österreich. Wir tauchen tief in der Ibiza-Untersuchungsausschuss. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rudolf, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silvana, Jonathan, Sebastian, Larissa, Jürgen, Niklas, Florian, Stephan, Andreas, Tobias, Samuel, Philipp, Andreas, Robert, Jonas, Johann, Harald, Jens, Marcel,Christoph, Marc (Grüße nach Dublin), Thomas, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Christian und Edith...2020-11-022h 39Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastStephan Lamby, Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe und ichPodcast #125 Guten Morgen! Heute steht ein bisschen Monolog zur Frage, ob das Parlament mehr in die Corona-Maßnahmen Entscheidungen eingebunden werden sollte, an. Zudem spreche ich mit Stephan Lamby über sein, mit Klaus Brinkbäumer geschriebenes, Buch: "Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe". Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße nach Dublin ;-) ), Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Familienunterstützung von Lidia Linda und Rob...2020-10-262h 28Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastStephan Lamby, Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe und ichPodcast #125 Guten Morgen! Heute steht ein bisschen Monolog zur Frage, ob das Parlament mehr in die Corona-Maßnahmen Entscheidungen eingebunden werden sollte, an. Zudem spreche ich mit Stephan Lamby über sein, mit Klaus Brinkbäumer geschriebenes, Buch: "Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe". Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße nach Dublin ;-) ), Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Familienunterstützung von Lidia Linda und Rob...2020-10-262h 28Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDustin Hoffmann, Bergkarabach und ichPodcast #124 Woop! Woop! Heute eine weitere Folge zum Konflikt um Bergkarabach. Diesmal zu Gast: Dustin Hoffmann. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße nach Dublin ;-) ), Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Familienunterstützung von Lidia Linda und Robert, Ingmar, Maria, Anonym, Dominik, Paul-Michael, Jens, Jonas, Christoph, Johann, Christian & Edith, Marcel, Harald, Andreas, Robert, Andreas, Samuel, Tobias und Stephan Empfehlung: Pers...2020-10-192h 31Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDustin Hoffmann, Bergkarabach und ichPodcast #124 Woop! Woop! Heute eine weitere Folge zum Konflikt um Bergkarabach. Diesmal zu Gast: Dustin Hoffmann. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße nach Dublin ;-) ), Thomas, Stephanie, Thomas, Karsten, Familienunterstützung von Lidia Linda und Robert, Ingmar, Maria, Anonym, Dominik, Paul-Michael, Jens, Jonas, Christoph, Johann, Christian & Edith, Marcel, Harald, Andreas, Robert, Andreas, Samuel, Tobias und Stephan Empfehlung: Pers...2020-10-192h 31Abteilung VerpeilungAbteilung Verpeilung09.1 - Was wäre, wenn...(Teil 1)Nie haben wir - für unsere Verhältnisse - ernsthafter diskutiert als in dieser Ausgabe.Tiefsinnig und fast schon philosophisch besprechen wir unsere Gedanken zum Thema "Was wäre, wenn...", aber der typische Unfug kommt auch hier natürlich nicht zu kurz.Wie denken wir über Zeitreisen in die eigene Vergangenheit oder Zukunft?Eignen sich Hornissen als Haustiere? Wie lauten die Cheats für's Leben, wenn es ein Computerspiel wäre?Wie würde Lady Gaga beim Aufwachen auf ihre "MoLa" reagieren?Wären wir gute Filmstars?Und was haben Chuck Norris, Jür...2020-10-162h 23Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon der Klimaliste zum Berg-KarabachPodcast #123 Die kleine Podcastpause ist vorbei und heute gehts gleich wieder voll rein. Erst mit Jessica und Sandra von der Klimaliste in BaWü. Danach geht es zum neuaufgeflammten Konflikt um die Region Berg-Karabach. Sascha Düerkop hat sich extra Zeit genommen für einen längeren Kommentar. Lieben Dank an der Stelle nochmal an Sascha! Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße...2020-10-123h 37Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon der Klimaliste zum Berg-KarabachPodcast #123 Die kleine Podcastpause ist vorbei und heute gehts gleich wieder voll rein. Erst mit Jessica und Sandra von der Klimaliste in BaWü. Danach geht es zum neuaufgeflammten Konflikt um die Region Berg-Karabach. Sascha Düerkop hat sich extra Zeit genommen für einen längeren Kommentar. Lieben Dank an der Stelle nochmal an Sascha! Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße...2020-10-123h 37Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSvenja Ahlhaus, "Die Grenzen des Demos" und ichPodcast #121 Zum Wochenstart eine neue Folge. Heute etwas kürzer ;-). Ich spreche mit Svenja Ahlhaus über ihr Buch "Die Grenzen des Demos" (Campus Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Adam, Marcel, Kolja, Andreas, Samuel, Stephan, Marcel, Tobias, Andreas, Andreas, Johann, Marc, Christoph, Robert, Jonas, Harald, Jens, Stephanie, Christian und Edith, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Robert Paul Simon, Ingmar, Robert - Familienunterstützung von Lidia Linda und Robert, Karsten, Stephanie, Thomas, Thomas, Stephan, Klaus, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Jennifer, Jürgen, Philipp, Max...2020-09-211h 09Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastSvenja Ahlhaus, "Die Grenzen des Demos" und ichPodcast #121 Zum Wochenstart eine neue Folge. Heute etwas kürzer ;-). Ich spreche mit Svenja Ahlhaus über ihr Buch "Die Grenzen des Demos" (Campus Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Adam, Marcel, Kolja, Andreas, Samuel, Stephan, Marcel, Tobias, Andreas, Andreas, Johann, Marc, Christoph, Robert, Jonas, Harald, Jens, Stephanie, Christian und Edith, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Robert Paul Simon, Ingmar, Robert - Familienunterstützung von Lidia Linda und Robert, Karsten, Stephanie, Thomas, Thomas, Stephan, Klaus, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Jennifer, Jürgen, Philipp, Max...2020-09-211h 09Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastPaul, die Anti-Corona-Demo und ichPodcast #119 Zum Wochenstart gehts heute mit Paul Gäbler (Res Publica Podcast) zu den Anti-Corona-Demos. Demnächst dann hoffentlich wieder optimistischeres. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Adam, Marcel, Kolja, Andreas, Samuel, Stephan, Marcel, Tobias, Andreas, Andreas, Johann, Marc, Christoph, Robert, Jonas, Harald, Jens, Stephanie, Christian und Edith, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Robert Paul Simon, Ingmar, Robert - Familienunterstützung von Lidia Linda und Robert, Karsten, Stephanie, Thomas, Thomas, Stephan, Klaus, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Jennifer, Jürgen, Philipp, Max und Florian Bei Twit...2020-09-072h 11Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastPaul, die Anti-Corona-Demo und ichPodcast #119 Zum Wochenstart gehts heute mit Paul Gäbler (Res Publica Podcast) zu den Anti-Corona-Demos. Demnächst dann hoffentlich wieder optimistischeres. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Adam, Marcel, Kolja, Andreas, Samuel, Stephan, Marcel, Tobias, Andreas, Andreas, Johann, Marc, Christoph, Robert, Jonas, Harald, Jens, Stephanie, Christian und Edith, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Robert Paul Simon, Ingmar, Robert - Familienunterstützung von Lidia Linda und Robert, Karsten, Stephanie, Thomas, Thomas, Stephan, Klaus, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Jennifer, Jürgen, Philipp, Max und Florian Bei Twit...2020-09-072h 11ViererketteViererketteEpisode 126 – Geistreiche Einwürfe Analyse des 26. Bundesligaspieltags Blick in die 2. Liga mit unserem Podcaster Marcel Irgendwie immer noch Diskussion über Sinn und Zweck von Geisterspielen Die 126. Episode der Viererkette war für uns, für Mary, Ronny, Jürgen, Dirki, Totti und Marcel keine einfache. Neben den Spielen der Bundesliga, die wir natürlich auch in dieser Episode analysiert haben, schwingt der Geschmack der Geisterspiele mit. Wir haben uns mit mal mehr oder weniger geistreichen Einwürfen versucht an dieser geisterhaften Atmosphäre zu beteiligen. Ein Beigeschmack bleibt bei uns. Neu in diesem Podcast, wir reden auch intensiver über die 2. Liga. Unser Marcel i...2020-05-191h 20KuUBuS MetaCastKuUBuS MetaCastViererkette Episode 126 – Geistreiche EinwürfeDie 126. Episode der Viererkette war für uns, für Mary, Ronny, Jürgen, Dirki, Totti und Marcel keine einfache. Neben den Spielen der Bundesliga, die wir natürlich auch in dieser Episode analysiert haben, schwingt der Geschmack der Geisterspiele mit. Wir haben uns mit mal mehr oder weniger geistreichen Einwürfen versucht an dieser geisterhaften Atmosphäre zu beteiligen. Ein Beigeschmack bleibt bei uns. Neu in diesem Podcast, wir reden auch intensiver über die 2. Liga. Unser Marcel ist Fan vom HSV, hat aber auch die generelle Situation in Liga 2 im Blick. Hören könnt ihr die aktuelle Episode wie immer...2020-05-191h 20KuUBuS MetaCastKuUBuS MetaCastViererkette Episode 125 – Gesundheit geht vorDie 125. Episode der Viererkette beschäftigt sich im Wesentlichen mit zwei Themen. Zum einen dürfen wir Marcel aus dem Saarland bei uns begrüßen, der fortan Teil unseres kleinen Podcasts sein wird. Marcel ist HSV-Fan und hat sich auch in seiner ersten Episode ordentlich in die Diskussion eingebracht. Marcel, wir freuen uns, dass du jetzt mit dabei bist. Ansonsten nutzen Mary, Ronny, Totti, Jürgen, Dirki und Marcel die Zeit, um über den Neustart in der Bundesliga zu diskutieren. Wir sind alle einheitlich dagegen und stehen dem Neustart mit Skepsis gegenüber. Natürlich haben wir aber auch versucht alle Sei...2020-05-091h 20ViererketteViererketteEpisode 125 – Gesundheit geht vor Vorstellung unseres neuen Podcasters Marcel Diskussion über den Neustart in der Bundesliga Die 125. Episode der Viererkette beschäftigt sich im Wesentlichen mit zwei Themen. Zum einen dürfen wir Marcel aus dem Saarland bei uns begrüßen, der fortan Teil unseres kleinen Podcasts sein wird. Marcel ist HSV-Fan und hat sich auch in seiner ersten Episode ordentlich in die Diskussion eingebracht. Marcel, wir freuen uns, dass du jetzt mit dabei bist. Ansonsten nutzen Mary, Ronny, Totti, Jürgen, Dirki und Marcel die Zeit, um über den Neustart in der Bundesliga zu diskutieren. Wir sind alle einheitlich dagegen und stehen...2020-05-091h 20NachholspielNachholspielFolge 40: "Ricken…Lupfen jetzt!" (Gäste: Marcel Reif und Micky Beisenherz)Champions-League-Finale 1997 - der eine hat den Geniestreich herbeigeschrien, der andere bejubelte das Dortmunder Jahrhunderttor in seiner Kellerwohnung in Castrop-Rauxel. Kommentatoren-Legende Marcel Reif und Podcast-Workaholic Micky Beisenherz sind in Plauderlaune. Nachholspiel dirigiert das Sprüchefeuerwerk, lässt Matthias Sammer auf dem Borsigplatz Kant rezitieren, "Fußballgott" Jürgen Kohler wenig Cola trinken und hat plötzlich "Mr. X" in der Leitung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-05-091h 22NachholspielNachholspielFolge 40: "Ricken…Lupfen jetzt!" (Gäste: Marcel Reif und Micky Beisenherz) Champions-League-Finale 1997 - der eine hat den Geniestreich herbeigeschrien, der andere bejubelte das Dortmunder Jahrhunderttor in seiner Kellerwohnung in Castrop-Rauxel. Kommentatoren-Legende Marcel Reif und Podcast-Workaholic Micky Beisenherz sind in Plauderlaune. Nachholspiel dirigiert das Sprüchefeuerwerk, lässt Matthias Sammer auf dem Borsigplatz Kant rezitieren, "Fußballgott" Jürgen Kohler wenig Cola trinken und hat plötzlich "Mr. X" in der Leitung. 2020-05-091h 22NachholspielNachholspielFolge 40: "Ricken…Lupfen jetzt! Jaaaaaa!" (Gäste: Marcel Reif und Micky Beisenherz)Champions-League-Finale 1997 - der eine hat den Geniestreich herbeigeschrien, der andere bejubelte das Dortmunder Jahrhunderttor in seiner Kellerwohnung in Castrop-Rauxel. Kommentatoren-Legende Marcel Reif und Podcast-Workaholic Micky Beisenherz sind in Plauderlaune. Nachholspiel dirigiert das Sprüchefeuerwerk, lässt Matthias Sammer auf dem Borsigplatz Kant rezitieren, "Fußballgott" Jürgen Kohler wenig Cola trinken und hat plötzlich "Mr. X" in der Leitung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt...2020-05-081h 22NachholspielNachholspielFolge 40: "Ricken…Lupfen jetzt!" (Gäste: Marcel Reif und Micky Beisenherz)Champions-League-Finale 1997 - der eine hat den Geniestreich herbeigeschrien, der andere bejubelte das Dortmunder Jahrhunderttor in seiner Kellerwohnung in Castrop-Rauxel. Kommentatoren-Legende Marcel Reif und Podcast-Workaholic Micky Beisenherz sind in Plauderlaune. Nachholspiel dirigiert das Sprüchefeuerwerk, lässt Matthias Sammer auf dem Borsigplatz Kant rezitieren, "Fußballgott" Jürgen Kohler wenig Cola trinken und hat plötzlich "Mr. X" in der Leitung. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt...2020-05-081h 22Reif ist live – Fußball Talk von BILDReif ist live – Fußball Talk von BILDReif über das Meister-Rennen, mögliche neue Regeln im Fußball, Ronaldinho und KloppREIF IST LIVE Marcel Reif spricht ausführlich über den BVB-Sieg in Gladbach, den Rückschlag für Julian Nagelsmann und den FC Bayern. Außerdem äußert er sich zur Zukunft von Jürgen Klopp und dem aktuellen Geschehen rund um die Ronaldinho-Festnahme.2020-03-0831 minReif ist live – Fußball Talk von BILDReif ist live – Fußball Talk von BILDReif über Lewandowski, Klinsmann, Europa-Cup, Kroos und PepREIF IST LIVE Marcel Reif spricht nach dem Verletzungs-Schock über den möglichen Lewandowski-Ersatz beim FC Bayern. Zudem geht es um Jürgen Klinsmann und die Folgen nach der Tagebuch-Enthüllung und die starken Leistungen der deutschen Teams in den europäischen Wettbewerben. Außerdem: Warum saß Toni Kroos gegen Manchester City 90 Minuten auf der Bank? Reif hat dazu eine klare Meinung!2020-02-2834 minThe Big Show – Sportradio360The Big Show – Sportradio360THE BIG SHOW CDXLIIIDer Begriff “Notaufnahme” bekommt in unserer kleinen, sympathischen Familienshow eine völlig neue Konnotation: Denn nur als Gast beim Anchorman himself ist eine einigermaßen störungsfreie Aufnahme möglich. Und also unterhält sich Andreas Renner (DAZN) mit Alexis Menuge (L´Équipe) und Florian Witte (BILD) über die sehr kurze Amtszeit von Jürgen Klinsmann – und über die anstehende Champions League. Stefan Heinrich (Motorsport TV) hat schon einen Blick auf die neuen Autos in der Formel 1, Markus Götz (Sky) und Sebastian Kayser (BILD) dagegen auf einen Neuankömmling in Berlin. Altbewährtes wird sich bei der Biathlon WM in Antholz durch...2020-02-1300 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 197Schwung und Frust in Marbella Was die moderne Technik nicht alles möglich macht... Während Moderator Sascha Staat im frostigen Trondheim nahe der Polargrenze weilt, lässt sich RN-Redakteur Dirk Krampe in Marbella die Sonne auf den Kopf knallen. Arbeiten müssen beide natürlich trotzdem rund um die Uhr, aber dennoch bleibt noch genug Zeit, um die aktuellen Themen rund um Borussia Dortmund zu besprechen. Daher geht es inhaltlich in der neuen Folge des Podcasts im Neuzugang Erling Haaland sowie den Abgang von Julian Weigl. Dazu sorgen mit Marcel Schmelzer, Mario Götze und Paco Alcácer gleich drei Ak...2020-01-0935 minThe Big Show – Sportradio360The Big Show – Sportradio360THE BIG SHOW CDXXVNirgendwo findet man mehr Mentalitätsmonster als in unserer kleinen, sympathischen Familienshow. So etwa Sven Haist (Sky), der den Unterschied zwischen Jürgen Klopp und allen anderen Trainern erklärt. Oder Marcel Meinert (Sky), der von der Mentalität der Leipziger beeindruckt ist. Selbiges ließe sich natürlich auch über Sebastian Vettel sagen, Stefan Heinrich (Motorsport TV) ist dann auch so frei. Und Stefan Ehlen (motorsport.com) kümmert sich um die Nebengeräusche des Grand Prix von Singapur. Geräuschlos wird auch die Leichtathlik WM in Doha nicht vonstatten gehen, Saskia Aleythe (SZ) und Johannes Knuth (SZ) über die deu...2019-09-2600 minThe Big Show – Sportradio360The Big Show – Sportradio360THE BIG SHOW CDXXIIBundesliga- oder Länderspielpause? Nobody knows, auch nicht in unseren kleinen, sympathischen Familienshow. Nicolas Martin (GFL-TV) nimmt sich mit Peter Ahrens (SPIEGEL Online) und Christian Sprenger (DFL) jedenfalls mal Joachims Buben vor, während Oliver Seidler (Sky) zur Bundesliga zu sagen hat und Fabian Wittke (NDR) sogar zum Beachvolleyball. Um den Football kümmern sich Andreas Renner (DAZN) und Christian Schimmel (derdraft.de), nunmehr wieder transtlantisch. Das traurige Wochenende von Spa-Francochamps fasst Stefan Ehlen (motorsport.com) zusammen. Mit Seb Dumitru (FIVE) lässt sich gut über die Basketball WM plaudern, Heiko Oldörp (SPON) meldet sich live aus Fenway Park...2019-09-0500 minKreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche TippsKreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche TippsErfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter: Schluss mit dem Daten-Chaos (AZM#081)Der Talk mit den Buch-Autoren Jürgen Kurz und Marcel Miller Im Schnitt verbringen wir rund eine Stunde täglich mit Suchen: den Autoschlüssel, den Geldbeutel, Unterlagen. Und seit wir digital arbeiten können kommt das Fahnden in den dutzenden virtuellen Ablagen da noch dazu. Schade um unsere wertvolle Lebenszeit! Doch heute schaffen wir Abhilfe dank zwei sehr kompetenter Fach-Männer. Als Talk-Gäste treffe ich Jürgen Kurz und Marcel Miller, Autoren des neuen Buches "So geht Büro heute! Erfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter". Holen Sie sich die besten Tipps, um Ihre digitale Ablage so zu struk...2019-05-0531 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 157Ein Prozess, Personalien sowie die gefährliche Auswärtshürde Freiburg Es vergeht rund um Borussia Dortmund einfach keine Woche, in der es nicht genügend Themen zu besprechen gibt. Dieses Mal kümmern sich Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers unter anderem um den Zittersieg gegen Mainz, einen Prozess gegen BVB-Fans und die anstehende Partie in Freiburg am Ostersonntag. Etliche Hörerfragen werden selbstredend auch beantwortet. Dabei geht es um Roman Bürki, Marcel Schmelzer und den möglichen Neuzugang Nico Schulz aus Hoffenheim.2019-04-1834 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 129Länderspielpause, Personalien und Ausblick auf Mainz Endlich geht sie dem Ende entgegen, die letzte Länderspielpause des Jahres. Zeit, um sich auf die wichtigen Dinge des Lebens zu konzentrieren, sprich alle Themen rund um Borussia Dortmund. In der BVB-freien Woche ist nicht sonderlich viel passiert, bis auf einen knappen Testspielsieg beim Drittligisten aus Lotte. Daher stehen in der aktuellen Ausgabe des Podcasts vor allem Personalien im Mittelpunkt. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Tobias Jöhren widmen sich unter anderem dem ehemaligen Kapitän Marcel Schmelzer, Premier-League-Aspirant Christian Pulisic und Fanliebling Shinji Kagawa. Hinzu kommen etliche Hörerfragen und ein Ausbl...2018-11-2127 minInnerlich Elvis - Der Musikmarketing PodcastInnerlich Elvis - Der Musikmarketing PodcastWie du mit Merch Geld verdienst – Interview mit Merchprofi Jürgen “Measy” MissbachIE014 – Vor einigen Jahren begleitete ich eine Indieband, die sehr viele Live-Gigs spielte und tourte. Dabei fiel mir etwas auf, was ich vorher massiv unterschätzte: Durch den Verkauf von Shirts konnten wir den Tourbus tanken. Das war eine wegweisende Erfahrung. In dieser Episode habe ich einen absoluten Merch Profi im Interview. Jürgen “Measy” Missbach kommt aus der DIY-Punkszene und hat eine verdammt lange Musikhistorie hinter sich. Measy hat Merch gemacht u.a. für Pascow, The Baboon Show und die abstürzenden Brieftauben. In dieser Episode teilt er seine Erfahrung mit uns und zeigt uns, wie man mit Merch Geld...2018-11-0709 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 124Verletzungssorgen vor dem heißen Herbst Es lief wie geschmiert bei Borussia Dortmund, doch nach und nach trudelt zuletzt die ein oder andere schlechte Nachricht ein. Marcel Schmelzer fällt noch länger aus und nun erwischte es ausgerechnet Abwehrchef Manuel Akanji, der bislang keine Pflichtspielminute in der Saison verpasst hatte. Wer kann die beiden Stammspieler in den so wichtigen Partien der kommenden Wochen ersetzen? Erhält Raphael Guerreiro nun endlich eine Chance als Linksverteidiger oder zieht Lucien Favre doch lieber Achraf Hakimi auf die andere Seite? Darüber, und natürlich noch über ein wenig mehr, sprechen Moderator Sascha Staat u...2018-10-1829 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 5. Vorlesung | Marcel Prousts "Recherche" als Medium der Gegenwart5. VORLESUNG - MARCEL PROUSTS "RECHERCHE" ALS MEDIUM DER GEGENWART Kurze Erinnerung an die letzte Vorlesung * Gegenwart ergibt sich über einen kulturellen Formierungsprozess * „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ als Medium der Gegenwart * Herstellung von Gegenwart als zentrales Thema des Romanprojekts * Aber ist die „Recherche“ nicht ein Roman, dem es um die Vergangenheit geht? * Erinnerung als Operation in der Gegenwart zur Herstellung einer nächsten Gegenwart * Der berühmte Proust-Moment: Das Eintunken der Madeleine in den Tee * Die Verwandtschaft der Madeleine-Szene mit den Haschischversuchen von Walter Benjamin * Erinnern heißt nicht: Zugriff auf ein Archiv mit einsortierten Dokumenten * Zitat 1: „Eine schwere Ungewi...2018-05-3020 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungWAS IST GEGENWART | 5. Vorlesung | Marcel Prousts "Recherche" als Medium der Gegenwart5. VORLESUNG - MARCEL PROUSTS "RECHERCHE" ALS MEDIUM DER GEGENWART Kurze Erinnerung an die letzte Vorlesung * Gegenwart ergibt sich über einen kulturellen Formierungsprozess * „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ als Medium der Gegenwart * Herstellung von Gegenwart als zentrales Thema des Romanprojekts * Aber ist die „Recherche“ nicht ein Roman, dem es um die Vergangenheit geht? * Erinnerung als Operation in der Gegenwart zur Herstellung einer nächsten Gegenwart * Der berühmte Proust-Moment: Das Eintunken der Madeleine in den Tee * Die Verwandtschaft der Madeleine-Szene mit den Haschischversuchen von Walter Benjamin * Erinnern heißt nicht: Zugriff auf ein Archiv mit einsortierten Dokumenten * Zitat 1: „Eine schwere Ungewi...2018-05-3020 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 100Favre neuer Trainer, Schmelzer nicht mehr Kapitän Mit sehr viel interessantem Inhalt kommt sie daher, die 100. Ausgabe des BVB-Podcasts der Ruhr Nachrichten. Passend zum Jubiläum hat sich Borussia Dortmund entschieden den Namen des neuen Trainers bekannt zu geben und wie schon lange vermutet wurde, ist die Wahl dabei auf den Schweizer Lucien Favre gefallen. Sein Landsmann Marwin Hitz wird zu neuen Saison ebenfalls beim BVB anheuern, während Stephan Lichtsteiner wohl kein Thema mehr ist. Derweil hat sich Marcel Schmelzer dazu entschieden die Kapitänsbinde abzulegen und sich fortan komplett auf seine sportlichen Aufgaben zu fokussieren. Zudem gibt es t...2018-05-2333 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 95BVB mit Gala auf dem Weg in die Königsklasse Kaum liegen zwischen den Ausgaben des RNBVB-Podcasts ein paar Tage mehr, da zaubert Borussia Dortmund wie zu besten Zeiten und fast hat man keine Gelegenheit mehr darüber zu sprechen. Doch Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe sind immer noch so verzückt, dass sie gerne nochmal auf die Partie gegen Bayer Leverkusen blicken. Thema ist natürlich auch die Situation von Marcel Schmelzer, der vor einer Ablösung als Kapitän steht. Der Sieg gegen die Werkself ließ die Lage rund um den Linksverteidiger aber ein wenig in den Hin...2018-04-2737 minBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBVB-Podcast - Der Experten-Talk der Ruhr NachrichtenBorussia Dortmund - Episode 82Die Fans des BVB mussten lange warten, doch endli… Die Fans des BVB mussten lange warten, doch endlich konnte der erste Sieg 2018 eingefahren werden. Nach dem wichtigen 3:2-Erfolg beim Ex-Club von Trainer Peter Stöger, dem 1. FC Köln, ist ein wenig Ruhe eingekehrt bei Borussia Dortmund. Möchte man meinen, aber kaum steht Leistungsträger Marco Reus vor dem Comeback, wird über seine mögliche Vertragsverlängerung diskutiert. Bleibt der Stellvertreter von Kapitän Marcel Schmelzer dem Verein erhalten oder sucht er nach den Abgängen zahlreicher Spitzenspieler in den letzten Jahren das Weite? Nur eine von vielen Fragen, denen Moder...2018-02-0832 minCleanElectricCleanElectricJahresrückblickEin Jahresrückblick! Der Rahmen für die letzte Episode 2017 lag natürlich auf der Hand. Nachdem wir dieses Jahr so viel erlebt und erzählt und besprochen haben, können wir gar nicht anders, als uns die Zeit zu nehmen und Monat für Monat noch einmal Revue passieren zu lassen. In den 26 Episoden diesen Jahres war themenmäßig allerlei geboten: Hyundai IONIQ, Nissan Leaf, Tesla Model S/X/3, der Roadster und der Semi, Opel Ampera-e, BMW 225xe, Kia Soul EV, Sono Sion und natürlich die Renault Zoe waren zu Thema. Zu Gast waren Frank von „Schräg“, Malik vo...2017-12-172h 35Power-Quest.cc: Der Kraftsport-PodcastPower-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast637 (Gold): Sebastian Halenke: Der Winter 2016/17 des Sportkletterweltcup-Siegers (English Interview – Part 3 of 3)Unmittelbar vor seinem 22. Geburtstag Ende März 2017 gab der Neo-Weltcupsieger Jürgen Reis sein drittes Interview dieser „Audiocast-Trilogie“ (Teile 1+2 in den Sendungen 611 und 636). Erneut geht’s darin anfangs, quasi vertiefend zu Teil 2, um das essenzielle Thema „Geld und Sport“. Wie sieht er das, ab 2020 olympische Klettern und die Preisgelder, z.B. im konkreten Vergleich zum Skiweltcupzirkus und Gagen à la Mikaela Shiffrin oder Marcel Hirscher? Was könnte jedoch auch der Vorteil eines „kleinen Sports“ sein und warum baut auch er, ähnlich wie „Nach-wie-vor-Profikletterer“ Jürgen Reis, lieber auf ein Dasein als „Trainingszeit-Millionär“? Die weiteren Themen: Wie plant und steuert er sein Training und welche „...2017-11-162h 05Power-Quest.cc: Der Kraftsport-PodcastPower-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast461: Marcel „The Biceps“ KesslerDer 24-jährige aus Bremen gehört zu den hoffnungsvollsten Newcomern der naturalen Bodybuildingszene. Vor allem sein Oberarm, der mit bis zu 44,5 cm Umfang gemossen wurde, sticht auf Fotos jedem sofort ins Auge. In einem packenden, allerersten Interview auf einem Podcast-Portal berichtet er Jürgen Reis, wie er erst mit fast 20 von hageren 60 kg bei 1,75 m Körpergröße systematisch auf topfitte 80 kg hochtrainierte. Wie er seinen Bodbuilding-Lifestyle mit Studium, Freunden und dem Leben kombiniert? Warum ein Training mit Trainingspartner für ihn die bessere Wahl ist? Die Geheimnisse seiner >4.000 kcal-pro-Tag Off-Season inkl. Schummeltag am Wochenende und warum er plant, ohne Di...2014-07-062h 05neunetzcastneunetzcastneunetzcast 30: Hier unterschreiben und alles wird gutIch spreche mit Jürgen Geuter über das aktuelle Diskursklima zu Internetthemen in Deutschland. Vom blutrünstigen Morozov über einen opportunistischen Herrn Schirrmacher bis zum arroganten Google. https://neunetz.com/nnc/neunetzcast-030.mp3 Dauer: 1 Stunde, 20 Minuten Jürgen Geuter im Netz: Blog Twitter Google+ Facebook Links zu den Themen: 7 Jahre neunetz.com Miguel de Icaza über Morozovs O’Reilly-Essay Evgeny Morozov, der Hitman der Feuilletons FAZ ruft offen zum Hass auf Ego: die eierlegende Wollmilchsau des Bösen Erfahrungsbericht: Anderthalb Jahre mit 3 Suchmaschinen, die nicht Google sind Impotente Medien Yochai Be...2013-12-061h 19Power-Quest.cc: Der Kraftsport-PodcastPower-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast308: Der offizielle Trainingslager TÜV ...… by BOSSK & Marcel Seidscheck. Beide Gäste sind hauptberufliche Trainer und buchten sich Anfang Juli auf einen „Trainingslager-Check“ in Peak-Country ein. Der Grund: Jürgen und sein Umfeld auf dessen Qualitäts- und Real-Deal-Status zu prüfen. Warum nicht nur die Krafttrainingszentren, sondern vor allem der Dornbirner Hausberg bleibende Eindrücke hinterließ? Ob und wie ein „Sportmönch“ in seinem Trainingstempel GTG- und mentale Trainingsformen in Einklang bringt? Warum auch Jürgens eigener, geplanter, moderater A/B-Samstag, plötzlich zum handfesten A-Tag mit 8 Trainingsstunden (!) wurde? Ob tatsächlich alle Elemente der Peak-Prinzip und Power-Quest-Philosophie in Peak-Country auch gelebt werden und somit die erste offi...2011-08-192h 05