Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jurgen Geuter

Shows

Working DraftWorking DraftRevision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?In dieser Folge reden wir mit Jürgen Geuter (Web / Mastodon / LinkedIn), besser bekannt als „Tante“, darüber, wie KI den Alltag von Entwickler:innen verändert – oder eben auch nicht. Zwischen Pragmatismus, Kritik und ein paar Zukunftsfragen schauen wir gemeinsam auf den aktuellen Stand: Was bringt der Einsatz von KI in der Softwareentwicklung tatsächlich, was ist Wunschdenken – und wo wird’s vielleicht sogar gefährlich? Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv zu gestalten? Workshops.DE macht dich fit für die Praxis: In intensiven Schulungen lernst du, Künstliche Int...2025-07-011h 40Radio RaBeRadio RaBeWelche Gefahren bergen KI-Systeme?Am Freitag beginnt die diesjährige Ausgabe der Tour de Lorraine. Die Veranstaltungsreihe steht dieses Jahr unter dem Motto «Reclaim Technology». In Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Diskussionen dreht sich alles um Schlüsselfragen, Forderungen, Alternativen und Handlungsspielräume im Zusammenhang mit Technologie.In einer Beitragsserie stellen wir diese Woche einzelne Programmpunkte genauer vor. Den Anfang macht die Künstliche Intelligenz. Katika Kühnreich und Jürgen Geuter forschen zur gesellschaftlichen Auswirkung der Digitalisierung. An der Tour de Lorraine treten sie mit einem Vortrag zum Thema KI auf.Olga Baranova ist Geschäftsführerin der NGO CH++, die s...2025-01-2026 minInside IONOSInside IONOSIONOS Summit 2024: Philipp "Pip" Klöckner und "tante" Jürgen GeuterKünstliche Intelligenz - alles nur ein Hype? Auf dem IONOS Summit 2024 haben Philipp „Pip“ Klöckner und "tante" Jürgen Geuter darüber diskutiert, ob Künstliche Intelligenz (KI) nur ein Hype ist. Für diese Inside IONOS Folge hat Andreas Maurer im Anschluss an die Diskussion mit beiden darüber gesprochen, an welcher Stelle des "Hype Cycle" KI tatsächlich steht. Für Pip kann KI ähnlich revolutionär sein wie Elektrizität und das Internet, indem sie kreative Berufe erweitert und optimiert. tante hingegen warnt vor überzogenen Erwartungen und kritisiert die oft inflationäre Nutzung des Begrif...2024-10-3122 minErste ReiheErste ReiheErste Reihe #14 Jürgen Geuter und neue TechnologienDen Hype um neue Technologien macht Jürgen Geuter nicht unreflektiert mit. Als Research Director und KeyNote Speaker hat er eine große Sichtbarkeit. Diese nutzt er, um sein Umfeld sich hinterfragen zu lassen: Was macht eine neue Technologie mit Dir persönlich? Welchen Nutzen hast Du von der neuen Technologie? Künstliche Intelligenz als aktuelles Hype-Thema sieht Jürgen als repetitiv und fehleranfällig. Die Zeit, die wir brauchen, um die Fehler zu erkennen und zu bereinigen ist auch viel Zeit.  Eine so spannende Folge - viel Freude bei Hören.2024-09-0745 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#382 Unternehmer Definition | Daniel Ek & Zuckerberg | Waffenkauf bei Twitter | Lidl Cloud | Earnings von Snowflake, Tonies, Peloton, ZoomGlöcklers 5 Tipps wie Pip dem Osten wirtschaftlich helfen könnte. Wir diskutieren die zunehmende Nutzung von KI-Tools unter Entwicklern und die unterschiedlichen Reaktionen der Unternehmen darauf. Microsoft hat neue, leistungsstarke Phi-3.5 KI-Modelle veröffentlicht. Lidl ist überraschend groß im Bereich Cloud-Computing. Mark Zuckerberg und Daniel Ek appellieren an Europa, sich mehr für Open-Source-KI zu öffnen.Werbung: Sichere dir ein Ticket für den IONOS Summit – Level Up! in Berlin am 19. September und sehe das Experten Battle zwischen Philipp Klöckner aka. Pip und KI-Kritiker Jürgen Geuter aka. Tante.Philipp...2024-08-2453 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#378 Linda Yaccarino & Earnings von Reddit Robinhood Instacart Lyft Shopify und AirbnbDie Geschäftsführerin von X, Linda Yaccarino, hat das Video der Woche veröffentlicht. Wir gehen durch die Earnings Zahlen von Reddit, Instacart, Lyft, Shopify und Airbnb.Werbung: Sichere dir ein Ticket für den IONOS Summit – Level Up! in Berlin am 19. September und sehe das Experten Battle zwischen Philipp Klöckner aka. Pip und KI-Kritiker Jürgen Geuter aka. Tante.Werbung: Melde dich auf LIQID.de/dg zu dem „Chancen und Risiken der US-Wahlen für euer Portfolio“ Webinar am 15. August um 19 Uhr an.Philipp Glöckler und Philipp Klöckn...2024-08-101h 16Wider.SprechenWider.SprechenKI: Systemretter oder Verursacher des Verderbens? Laut Süddeutscher Zeitung gilt der eine als „Deutschlands präzisester KI-Kritiker", der andere ist laut Forbes Geschäftsführer eines der „bahnbrechendsten KI-Start-ups im DACH-Raum". In unserer neuesten Podcastfolge zum Thema künstliche Intelligenz treffen sie aufeinander: Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter alias „Tante" bzw. Patrick Ratheiser, Geschäftsführer von Leftshift One und Vorstandsmitglied von AI Austria. Warum Geuter KI nicht feiert, wer mit KI (kein) Geld verdient, ob KI zum Systemretter oder doch zum Verursacher des Verderbens avanciert – das alles besprechen sie mit Technologieexperte Markus Seme und Moderator Christoph Sammer. 2024-03-071h 06Berliner Ensemble PodcastBerliner Ensemble PodcastDer Geist in der MaschineDer Geist in der MaschineÜber das Verschwimmen von Realität und Simulation Unsere Öffentlichkeit wird seit Jahren immer mehr von Phänomenen wie Fake News beeinflusst. Künstliche Intelligenz scheint diese Tendenz dabei zu verstärken, etwa wenn Scharen von Bots immer gezielter manipulative Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen und so die politische Willensbildung beeinflussen. Schnell kann es so wirken, als würde sich die Technik verselbstständigen und wir einem bösen „Geist“ ausgeliefert sein – doch dabei sind wir es doch, die darüber entscheiden können, wie Technologie entwickelt und genu...2024-02-071h 24Hype InstitutHype InstitutDark Pattern bei Threads, NYT vs. OpenAI und Spatial ComputingDer Hype startet ins neue Jahr Das Hype Institut ist zurück aus der Winterpause! Christian hat im Urlaub zu viel Zeit auf Instagram verbracht und sich über Threads geärgert und Johannes hat die Klage der New York Times gegen Open Ai verfolgt. Dann haben die beiden auch daran gedacht, dass am 02. Februar Apples neue XR-Brille - nein sorry, Apples neues Spatial Computing Device - erscheint, und fragen sich, warum so viel im Innovationsbereich eigentlich in "Räumen" gedacht wird. Die Axios-Zusammenfassung zur NYT-Klage: https://www.axios.com/2023/12/27/nyt-microsoft-openai-lawsuit-copyright-infringement Der Linkedin-Post von Jürgen Geute...2024-01-2540 minCrisis? What Crisis?Crisis? What Crisis?Beitrag zum UnternehmenserfolgDie EY Jobstudie 2023 weist aus, dass 95 Prozent der Beschäftigten angaben, sie leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Das dokumentiert ein klares Selbstbewusstsein zum Wert der eigenen Arbeit. Die Experten stellten weiterhin fest: „Unter den Ungelernten ist mit 87 Prozent der Anteil derjenigen, die den eigenen Beitrag am Firmenerfolg hoch bewerten, zwar am geringsten, aber immer noch bemerkenswert hoch.“ Uwe Dotzlaff und Manfred Stockmann gehen der – nicht durch Fakten belegten - Behauptung nach, „die selbstbewusste Selbsteinschätzung so mancher Mitarbeitenden über den Wertbeitrag ihrer Arbeit entpuppe sich bei genauem Hinsehen doch meist nur als Selbstüberschätzung.“ Was bereits in vora...2023-10-1920 minDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#106“Digitalisierungspolitik für die Demokratie” mit Jürgen “Tante” Geuter, Research Director ART+COM StudiosGedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode tauchen wir mit Jürgen Geuter tief in die Digitalisierungspolitik ein: Diskussion um die Rolle von Blockchain und KI in der Demokratie und wie diese Technologien Gesellschaft und Politik beeinflussen können. Die Forderung nach mehr Partizipation und Vielfalt in politischen Entscheidungsprozessen wird deutlich. Wir diskutieren über den Zusammenhang zwischen Angst, Populismus und gesellschaftlichen Konflikten. Wir untersuchen auch den Widerspruchs zwischen Effizienz und demokratischen Prozessen. Uns beiden ist die Betonung der Bedeutung von Werten und Kompromissen, insbesondere bei der Nutzung von Technologie sehr wichtig. Klingt spannend? Also hört re...2023-10-1046 minZündholzZündholzSonderfolge "Das KI-K.O." mit Jürgen Geuter alias tanteIst Künstliche Intelligenz wirklich die Zukunft? Künstliche Intelligenz kann ALLES – könnte man meinen, wenn man die Schlagzeilen in 2023 rekapituliert. Aber ist das wirklich so? Und bringt uns etwas, das sich aus Daten der Vergangenheit speist, tatsächlich die Zukunft? Alles definitiv den Hype (noch) nicht wert, sagt Jürgen Geuter alias "tante", unabhängiger Wissenschaftler, der sich mit dem Digitalen als Lebensrealität, der Ethik des Digitalen und Algorithmenregulierung beschäftigt. tante warnt vielmehr davor, dass wir vermeintlich "einfache" Jobs ersetzen, weil so viele Einstiegsjobs flöten gehen, die Menschen durchlaufen müssen, um irgendwann zu Fachkräften...2023-08-1135 minZündholzZündholzEp. 4 - Das KI-K.O.Kein Wirtschaftswachstum, Frauenfußball, AfD-Parteitag, Künstliche Intelligenz Wir können "alle" keine Brötchen mehr kaufen. Das glaubt man jedenfalls, wenn man sich derzeit auf LinkedIn rumtreibt. Währenddessen wurde festgestellt, dass AfD-Wähler:innen mit Vorhaben der AfD wohl selten einverstanden sind, ein gewisser ehemalige Chefredakteur einer Tageszeitung leugnet das Interesse der Gesellschaft an der Frauenfußball-WM und Marc und Lisa müssen bei ihrem Sondergast feststellen, dass sie einer kleinen PR-Masche aufgesessen sind. Künstliche Intelligenz – mehr Schein als Sein? Definitiv den Hype (noch) nicht wert, sagt Jürgen Geuter alias "tante" (unabhängiger Wissenschaftler, der sich mit dem...2023-08-0436 minDigitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!Die Vielschichtigkeit der künstlichen Intelligenz - Gefahren, Potenziale und bevorstehende Veränderungen #456Im heutigen Podcast spreche ich mit Jürgen Geuter geb. Tante (so steht es in seinem LinkedIn-Profil) über das Thema künstliche Intelligenz. Als Forscher hat er einen anderen Blick auf die Dinge, so auch auf das Thema künstliche Intelligenz. Ein toller Podcast, hört rein, es lohnt sich. Weitere Infos, alle Links aus dem Podcast und euer Feedback unter https://digitales-unternehmertum.de/456 2023-07-261h 09Tech is GoodTech is GoodWarum ist Softwareentwicklung so schwer geworden? (Und wie könnte sich das ändern?)„Das kann doch nicht so kompliziert sein“ – das ist einer der häufigsten Sätze, den sich Entwickler und IT-Verantwortliche anhören müssen. Es kann doch nicht schwer sein, diese Oberfläche noch um einen weiteren Knopf zu ergänzen. Oder zu verhindern, dass sich das Programm ständig aufhängt. Oder, im Fall des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen: eine simple ZIP-Datei an knapp tausenden Schulen zu schicken. Aber tatsächlich IST Softwareentwicklung komplexer geworden, als uns lieb ist. Warum das so ist und wieso sich das bald ändern könnte, erzähle ich in Folge 13 von „Tech is Good“. → A...2023-04-2619 minCorporate TherapyCorporate TherapyEpisode #076 // ChatGPT, AI & stochastische Papageien // mit Jürgen "tante" GeuterSchickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 76 betrachten wir eine neue religiöse Erscheinung: Künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit tante über Intelligenz, Bewusstsein und den Wunsch nach einem höheren Wesen: Dabei untersuchen wir die Linie der menschlichen Interpretation des “Schöpferischen”: ist Intendiertes wirklich mehr Wert? Ist Zufall schlecht? Aber wir betrachten auch praktische Implikationen der neuen Götter ChatCPT und Co. in Bezug auf Soziales und Politisches.Shownotes:Harry Frankfurt, On Bullshit, BuchDan McQuillan, Data Science as Machinic Neoplatonism, BuchTed Chiang, Why Computers Won’t Make Thems...2023-04-132h 07Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech Podcast#413 - Der große Krypto-SchwindelJürgen Geuter a.k.a. tante im Gespräch Der Krypto-Winter ist da und vormals gehypte Geschäftsmodelle brechen wie Kartenhäuser zusammen? Dass das nicht einfach nur ein natürlicher Reinigungsprozess ist, sondern nun viele Scharlatane auffliegen, bleibt nicht verborgen. Aber das Problem liegt tiefer, zumindest wenn man Jürger Geuter, alias tante, Glauben schenkt. Der Diplom-Informatiker schreibt unter anderem für ZEIT Online, Spiegel und weitere renommierte Publikationen und sieht die Entwicklung im De-Fi-, Krypto- und Blockchain-Sektor hochkritisch. In einem Interview mit ZEIT Online stellte er fest: "Man spielt die letzten 200 Jahre Finanzbetrug noch einmal...2023-01-2047 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedDarf es noch etwas Klimawandel zu Ihrem NFT sein? oder: Das Problem mit Blockchains und ihren Folgen (bub2022)Wie genau funktioniert Blockchain-Technologie und warum wird sie so kontrovers diskutiert? Warum gefährdet sie das Klima? Revolutionieren Cryptowährungen das Geldsystem? Retten NFTs die Kunstszene? Und brauchen wir dringend Blockchains für transparente Lieferketten und sichere Personalausweise? Ein Expert*innen-Panel für Interessierte, Neueinsteiger*innen und Liebhaber von Brokkoli. Das Panel wird organisiert vom Bund für Umwelt und Naturschutz gemeinsam mit der BUNDJugend und soll in die Debatten um die Blockchaintechnologie verständlich umreißen- auch für die "Bäume" auf der Konferenz. Aus dem Podium soll eine Artikel/Leitfaden zur Bewertung und persönlichem Umgang mit Verspreche...2022-10-021h 20Critical Infinity Podcast - WeeklyCritical Infinity Podcast - WeeklyCritical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 24 am Stück Weekly Critical Weekly 23. Jun 2022 12:59 In dieser Woche findet der kleine “Beef” zwischen Patrick und Human mit einem Burgfrieden zu Ende gebracht, sodass sie zu größeren gesellschaftlichen Ereignissen (und Skits) weitergehen können, und zwar: Frank Thelen. Es wurde schon viel über Mr. 10xDNA Mindset gesagt, aber Patrick schafft es in seinem Beitrag den Horror Thelens auf eine prägnante Art rauszuarbeiten. Zum Ende erklärt uns jemand, der tatsächlich Kenntnis über Technologie hat (Jürgen Geuter aka tante.cc) etwas über den Wahnsinn, den man Crypto und Bitcoin nennt. Anscheinend gibt es dort einen Quantens...2022-06-231h 54Allgemein – Critical MediaAllgemein – Critical MediaCritical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 24 am Stück Weekly Critical Weekly 23. Jun 2022 12:59 In dieser Woche findet der kleine “Beef” zwischen Patrick und Human mit einem Burgfrieden zu Ende gebracht, sodass sie zu größeren gesellschaftlichen Ereignissen (und Skits) weitergehen können, und zwar: Frank Thelen. Es wurde schon viel über Mr. 10xDNA Mindset gesagt, aber Patrick schafft es in seinem Beitrag den Horror Thelens auf eine prägnante Art rauszuarbeiten. Zum Ende erklärt uns jemand, der tatsächlich Kenntnis über Technologie hat (Jürgen Geuter aka tante.cc) etwas über den Wahnsinn, den man Crypto und Bitcoin nennt. Anscheinend gibt es dort einen Quantens...2022-06-231h 54Critical MediaCritical MediaCritical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 24 am Stück Weekly Critical Weekly 23. Jun 2022 12:59 In dieser Woche findet der kleine “Beef” zwischen Patrick und Human mit einem Burgfrieden zu Ende gebracht, sodass sie zu größeren gesellschaftlichen Ereignissen (und Skits) weitergehen können, und zwar: Frank Thelen. Es wurde schon viel über Mr. 10xDNA Mindset gesagt, aber Patrick schafft es in seinem Beitrag den Horror Thelens auf eine prägnante Art rauszuarbeiten. Zum Ende erklärt uns jemand, der tatsächlich Kenntnis über Technologie hat (Jürgen Geuter aka tante.cc) etwas über den Wahnsinn, den man Crypto und Bitcoin nennt. Anscheinend gibt es dort einen Quantens...2022-06-231h 54