podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jurgen Laarmann
Shows
KOSMONAUTEN FM - RADIO SHOW - PODCAST
KOSMONAUTEN FM - 137 - Sa 18.06.2022
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz & Kosmonauten Records. Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org / minimalradio.de / hearthis.at Portraits, DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos diesmal im Programm: FLASHBACK: 12YRS KOSMONAUTENTANZ @ CLUB PUSCHKIN DRESDEN - Sa 11.6.2022 /w Hardy Hard, Eniac, Digital Kaos ft. KeemiKaze, Witali, Placid Boy, Signalfarbe Schwarz, Colt, Flash Club Dresden 1984, Be Someone Interview: Jürgen Laarmann zu "Bleep" und seiner neuen Single mit Mijk van Dijk, Tricky Disco und J...
2022-06-19
2h 00
1000 Tage Techno
Dieter Meier - Yello
Dieter Meier mit Yello gehört zu den bedeutendsten Techno-Pionieren und das Interview ist ein absolutes 1000 Tage Techno Highlight. Im Gespräch verrät Meier, dass es den Ur-Yello Hit "Bostich" fast gar nicht gegeben hätte, warum ihm sein "O yeah" immer bei der Einreise nach Amerika hilft und was das Album "Solid Pleasure" mit einem pornographischen Werk zu tun hat. Auch über "Vicious Games" und "You gotta say yes to another excess" spricht der begnadete Vokalist mit Jürgen Laarmann und was beim einzigen Yello Konzert in den 80ern schief ging, so dass sie Jahrzehnte nicht mehr live aufgetr...
2018-12-21
48 min
1000 Tage Techno
10 Alfred Heinrichs - Sup Dub Top
Alfred Heinrichs ist waschechter Ostberliner, genauer gesagt Lichtenberger (genau wie z.B. auch Paul Kalkbrenner und Sascha Funke, die beide im gleichen Jahrgang geboren sind). Bei 1000 Tage Techno redet er über seine Anfänge und den Kult-Plattenladen Hardwax, seine Zeit in Ostberliner Jugendclubs, seine Karriere als Labelmanager und den Wandel, den er als Producer und DJ in den letzten Jahren mitmachte. Außerdem spricht er über seinen Körperschmuck, die Vorzüge des Lebens als DJ und was für immer interessant bleiben wird.
2018-12-07
1h 02
1000 Tage Techno
09 Andhim - Super-House
Andhim sind ein echter deutscher Topact, über 120 Gigs spielen sie im Jahr und touren weltweit. Simon und Tobi sind das perfekte Duo und 1000 Tage Techno stellt sie auf die Probe. Was denkt der eine wirklich über den anderen. Und: wann ruft die Mutter an? Wie ist das Leben als weltreisender DJ? Und was macht der Geschäftsmann auf dem Klo der Business Lounge? Andhim bieten eine knackige Folge und zeigen, dass sie zurecht als unterhaltsamster Act aus deutschen Landen gelten.
2018-11-23
42 min
1000 Tage Techno
Jean-Michel Jarre - Equinoxe Infinity
Jean-Michel Jarre präsentiert sich im Interview mit 1000 Tage Techno als Universal-Genie der elektronischen Musik. Im höchst unterhaltsamen Talk redet er u.a. darüber wie er seine Kollegen von Kraftwewrk - in einer Zeit lange bevor es das Internet gab - für eine interessante amerikanische Band hielt, die originellerweise deutsch singen. Er verrät wo er nach dem Platz vor dem Eiffelturm, der Space Ship Station der Nasa, der Innenstadt von Moskau am liebsten sein nächstes großes Event veranstalten würde. Jean-Michel Jarre zeigt seine private Seite, spricht über Frankreich als Fussball-Weltmeister und die deutsche und die i...
2018-11-16
51 min
1000 Tage Techno
Trailer Nr. 3
"Vielleicht das interessanteste Interview, was ich jemals gemacht habe" - sowas sagt Jürgen Laarmann auch nicht alle Tage. Jean Michel Jarre war anlässlich des VÖ Termins seines neuen Albums "Equinoxe Infinity" zu Gast in den Hastings Studios und alle waren beeindruckt. JL stellt den Weltstar in Kürze vor und verrät, worauf wir uns ab Freitag, 16.11. freuen können.
2018-11-13
03 min
1000 Tage Techno
08 Aka Aka - Abrakadabra
Aka Aka sind Holger und Hannes (DJ Cotumo) haben sich erst 2005 kennengerlernt, als der erste Tresor abgerissen wurde. Schon bald feierten sie erste Erfolge auf Stil vor Talent, dem Label von Oliver Koletzki und starten dann mit Burlesque ihre eigenes Label. Für kurze Zeit waren sie diejenigen, die Electroswing in der Hauptstadt populär machten, um dann schnell gefeierter Festival Liveact zu werden - auch des originellen Einsatzes des Trompeters Thalström. In 1000 Tage Techno sprechen sie über den Wandel der Musikindustrie heute, die neuen Chancen für Artists, die Schwierigkeiten mit Social Media, das verrückte Festivalleben, die besten...
2018-11-09
1h 01
1000 Tage Techno
Special Reportage - Ende der Red Bull Festspiele
Die Red Bull Music Academy feierte 20. Geburstag und stand im Focus der Beobachtung in der Hauptstadt. Das Stadtbild war geprägt vom Markenauftritt des Energy Drinks. Es gab sogar eine eigene Straßenbahn, die im Drummachine dekoriert war und als Tram-Machine Leute begeisterte, die auf sowas stehen. Die ganze Szene sollte mitfeiern. Doch stattdessen gab es viel Kritik und Negativpresse. Im Verlauf der Feiern wurden die Aktivitäten des Red Bull Gründers und reichsten Mann von Österreich Dieter Mateschitz auch in Deutschland bekannt , die von vielen als rechtspopulistisch, grenzwertig und darüber hinaus gewertet wurden. Wie passen die Wertvorstellung der Sz...
2018-11-02
1h 13
1000 Tage Techno
Trailer Nr. 2
Es tut sich einiges bei 1000 Tage Techno. Nach den ersten 7 Folgen wird das redaktionelle Konzept erweitert und das Format ausgebaut. Nicht nur Technoveteranen sind am Start sondern auch "the next generation". Und es gibt eine Ankündiguhng für das Special "Ende der Red Bull Festspiele", dem Finale der Feierlichkeiten von 20 Jahre RB Musikakademie. Dazu gibt es einige so noch nicht vorher geäußerte Gedanken zum Thema, dass die Hoffnung der freien Welt möglicherweise tatsächlich in den Händen der Techno-, House und Partygeneration liegt. Denn wenn alles zusammenbricht, sind es nur noch die Werte der Love Parade...
2018-10-30
18 min
1000 Tage Techno
07 DJ Clé und Eva Be - Techno-Traumpaar
Dj Clé ist ein Berliner Urgestein und schon seit den Zeiten des Fischlabors als DJ bekannt. Im Tresor sorgte er oft für das Alternativprogramm im Globus. Später war er Resident im Planet und E-Werk. Immer war er schon einer der stylischsten DJs Berlins. Ob es daran lag, dass er seine Ausbildung im ersten Berliner Sternerestaurant Rockendorf gemacht hat und deswegen als Mann mit tadellosen Manieren gilt? Eva Be stammt aus Ostberlin und sozialisierte sich in der Szene im Umfeld des Delicious Donuts. Auch sie gilt als Stilikone ihrer Generation. Gemeinsam gelten sie als Techno-Traumpaar. Während Clé nach seine...
2018-10-19
51 min
1000 Tage Techno
06 Ellen Allien & Tanith - Club the Rest
Ellen Allien ist ein Berliner Weltstar – allein im Oktober 2018 legt sie in Japan, Korea, Frankreich, England, Ibiza, Italien, Spanien, Deutschland und Portugal auf. Als Labelmacherin von B-Pitch Control veröffentlichte sie u.a. die Platten von Paul Kalkbrenner, Tok Tok, Sascha Funke & Co. Tanith ist bereits seit 1988 DJ in Berlin und hat bereits im legendären UFO Club und von Anbeginn bei Tekknozid und im Tresor aufgelegt. Gemeinsam machen sie seit 1994 die After Hour „Club the Rest“. In 1000 Tage Techno sprechen sie über die Anfänge und schwere Zeiten, Berlin und den Wandel der Musik und der Szene. Ellen verrät, was die b...
2018-10-05
1h 03
1000 Tage Techno
05 Anja Schneider - Die Rooftop-Rebellin
Anja Schneider hat eine bemerkenswerte Karriere, sie startete als einfache Radiopromoterin und ist heute DJ Weltstar. In ihrer Folge 1000 Tage Techno erzählt sie, wie sie als Nichts-Checker-Touristin in den 90ern zuerst den Tresorkeller nicht fand und wie es ihr später gelang, dass ihr Radiosender über eine Loveparade angesagter war als alle Clubs der Hauptstadt. Sie verrät, wie ihre DJ Karriere wirklich begann und verrät, wie sie heute die Musik fürs Radio und ihre Sets aussucht. Sie spricht über eine Rooftop-Party zuviel, dass sie nicht auflegt um VIP Tables zu verkaufen und warum sie ihr Label Mobilee...
2018-09-21
1h 00
1000 Tage Techno
04 Inga Humpe - Die Technopop-Madonna
Inga Humpe ist eine deutsche Pop-Ikone und ihre Stimme hat Hymnen aus 4 Jahrzehnten geprägt - von den Neonbabies bis zur 2raumwohnung. Ihre Texte werden in Brasilien dazu verwendet, Schülern deutsch beizubringen, gleichzeitig wird sie in der Schwulen- und Sexclubszene für Tracks wie "Freie Liebe" gefeiert. Bei 1000 Tage Techno spricht sie über ihre Technoprojekte Ingator und Bamby, ihre wilde Zeit im Berliner Dschungel, Planet, Tresor & Co. verrät den besten Club der Welt, sagt etwas zu modernen Beziehungen und die gewandelte Rolle der Frauen im Musikbiz und Leben. Dazu gibt sie Tipps, wie man lästige Verehrer am besten...
2018-09-07
52 min
1000 Tage Techno
03 Mark Reeder - Der britische Botschafter
Mark Reeder ist eine Ikone! Unsere Podcast-Folge beginnt da, wo die Verfilmung seines Lebens im Kinofilm B-Movie (Lust and Sound in West Berlin) aufhört. Der Brite in Berlin Reeder erzählt höchst amüsant, wie er nach der Wende das staatliche DDR Schallplattenlabel Amiga übernahm und es ausgerechnet MFS nannte und damit seine Mitstreiter schockierte, er plaudert über den schwierigen Karrierestart seines Acts und späteren Weltstars Paul van Dyk und überrascht Jürgen Laarmann mit Details aus dessen eigener Geschichte. Dazu macht er eine klare Ansage zum Brexit und verrät außerdem wenig bekannte Einzelheiten über den Tod von...
2018-08-24
55 min
1000 Tage Techno
02 Von der After Hour zur Bitcoin Million und ewiger Jugend
Hardy Hard aka Hardsequencer ist Szenekennern als einer der wildesten After Hour Partymen bekannt. Er erzählt unter anderem die Geschichte von einem lebendigen Schwein, dass einst die Top-After Hour Adresse Dresdens aufmischte und alle Anwesenden an ihrem Verstand zweifeln ließ. Dazu geht es einen Investment Tip, den Jürgen Laarmann mal besser befolgt hätte und seine Experimente mit neuartigen Substanzen, die ewige Jugend versprechen und verblüffende Erfolge erzielen. Außerdem geht um das Geheimnis seines seit 10 Jahre nicht erscheinenden nächsten Release, kleine Pannen bei der Nutzung des itunes Stores, DJ Kunst heute und was er seinen Kindern...
2018-08-10
47 min
1000 Tage Techno
01 Liebesparaden heute, gestern, morgen!
Dr. Motte (der Vater der Love Parade) trifft erstmals auf Martin Hüttmann (Gründer Zug der Liebe/früher Hate/Fuck-Parade) und Jens Schwan (Pressesprecher Zug der Liebe) zum Paraden Gipfel. Zentrale Frage: Ist der Zug der Liebe der Love Parade Nachfolger? Würde es die Love Parade mit dem Konzept des Zugs der Liebe noch geben? Sind Liebesparaden immer noch ein zeitgemässes Konzept um für den Weltfrieden zu sorgen, zumindest aber die Welt ein bisschen besser zu machen? Aber auch: Versaut einem die Organisation von Liebesparaden das Privatleben? Und was würde passieren, wenn man den Namen L...
2018-08-10
52 min
1000 Tage Techno
1000 Tage Techno Podcast Trailer
Techno feiert Geburtstag! Vor 30 Jahren wurden u.a. die Love Parade und Frontpage, Deutschlands erste Technozeitschrift, gegründet. Jürgen Laarmann, Mitveranstalter der Love Parade, Gründer der Mayday und Herausgeber des Frontpage Magazins, nimmt dies zum Anlass, diese letzte große universelle Jugendkultur - mit eigener Musik, Design, Mode und Kunst - vorzustellen und zu ergründen. Dafür spricht er mit Protagonisten der Technobewegung und den Leuten, die diese bis heute größte Kulturbewegung entscheidend geprägt haben. Mit dabei sind nicht nur die großen Namen der Musikschaffenden sondern auch Veranstalter, Autoren und Vertreter der neuen Generation, mit denen...
2018-07-19
08 min
Not Safe For Work
NSFW004 Tela Totius Terrae
Ja, es sind schon wieder zwei Wochen rum und die Internationale Unterhaltungsshow mit Tim und Holgi "Not Safe For Work" ging in die vierte Runde. Als Sicherheitshinweis weisen wir gleich vorweg darauf hin, dass die Sendung etwas verspult startet. Dauer: 1:48:34 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Xenim Streaming Network Twitter Website Dieses Mal dreht sich das freie Kräftespiel des Sinn und Unsinns um Latenz und Latein im Internet, schimmliges Brot, die Neue Deutsche Welle, Jürgen Laarmann und Rock Davis, Vodafail und die Lobofonie, der Bu...
2009-07-21
1h 48