Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jurgen Nerger

Shows

Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 8: Quadratisch. Praktisch. Mut. Das Cover wird enthüllt! Ob es die Mühe wert war? Erfahrt es selbst und hört rein! Das Bild: „Skafighter“, 100 x 100 cm, Acryl auf Leinwand, 2023, SOLD Der Künstler: TIMO VON EICKEN wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit einem befreundeten Illustrator das Illustrations Büro ‚Spielplatz3000‘ in Hamburg Altona. 2008 entschied sich Timo von Eicken dafür...2023-05-2245 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 7: Briefing für einen Künstler Kein Bild, kein Ton, wir kommen schon! Der Künstler Timo von Eicken ist für ein Briefing zu Gast im Pingpong Podcast Studio. Der Künstler: TIMO VON EICKEN wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit einem befreundeten Illustrator das Illustrations Büro ‚Spielplatz3000‘ in Hamburg Altona. 2008 entschied sich Timo von Eicken dafür, ausschließlich...2023-05-1529 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 6: Katzen-Jammer Cat Pics sind ein Dauerbrenner. In dieser Variante allerdings geht es nicht um ein banales Meme, sondern um die hohe Schule der Malerei. Das Bild: Television, 30,5 x 30,5 cm, Öl auf Leinwand, 2021, $ 2.200 (über olsengallery.com) Die Künstlerin: DANI McKENZIE ist eine in Australien geborene und in Naarm/Melbourne lebende Künstlerin. Ihre Bilder basieren auf persönlichen Fotografien und Beobachtungen und zeichnen sich durch ihren Blick auf das Alltägliche und das Übersehene in der urbanen Landschaft aus. Seit ihrem Abschluss an der National Art School in Sydney im Jahr 2016 hatte sie mehrere Einzelausstellungen in Australien, darunter: 'Evening's Empire', MARS Gallery...2023-05-0841 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 5: Drei Stühle für drei Musiker Drei Stühle für drei Musiker. Ist doch eine naheliegende Idee. Ob die fruchtet, erfährt der Hörer in dieser Folge. Das Bild: The Chairs, 101,5 x 101,5 cm, Öl auf Leinwand, 2019, Preis auf Anfrage Der Künstler: GIDEON RUBIN wurde 1973 in Tel Aviv, Israel, geboren und lebt in London. Er erhielt seinen MFA an der Slade School of Fine Art, University College, London. Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen in Museen zählen das Freud Museum, London, das Pharos Centre for Contemporary Art, Nikosia, Zypern, das Chengdu MoCA, China, das San Jose Institute of Contemporary Art, Kalifornien, und das Herzliya Museum o...2023-05-0136 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 4: Altersarmut unter Hipstern Wie man die Prinzessin auf der Erbse zeitgemäß interpretieren kann, lässt sich in dieser Folge auf spektakuläre Weise in Erfahrung bringen. Das Bild: Penner, 125 x 165 cm, Acryl auf Leinwand, 6.400 € (über Galerie Gudberg Nerger) Der Künstler: Timo von Eicken wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit einem befreundeten Illustrator das Illustrations Büro ‚Spielplatz300...2023-04-2428 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 3: Nackte Kanonen Schönen Sonntag! So lautet - frei übersetzt - der Titel dieses wahrlich verstörenden Kunstwerks. Das Bild: Serendipia de Domingo 2022, 162 x 130 cm, Öl auf Leinwand, 6.800 € (über: https://ineditad.com/arte-online/serindipia-de-domingo) Der Künstler: Albert Bonet, *Riba-roja d'Ebre, (Tarragona), 1996 Albert Bonet, Gewinner des Internationalen Malereipreises in der Kategorie Realismus bei der letzten Ausgabe der FIABCN (Internationale Kunstmesse von Barcelona), zeichnet sich durch eine scharfe Sozialkritik aus, die von seiner unmittelbaren Umgebung inspiriert ist. Durch diese Interpretation der Welt, die ihn umgibt, zeigt dieser junge Künstler sowohl konzeptionelle als auch technische Reife, die sich in seinem Werk, das mit POP-Theme...2023-04-1730 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 2: Die neue Sau im Dorf Nicht nur die Kunst steht am Wendepunkt, seit eine weitere Sau durchs Dorf getrieben wird. Das Bild: „Drei Musiker vor abgestürztem Starfighter“, A4-Druck aus dem Farbdrucker, 2023, 2,50 € Der Künstler DALL-E und der Nachfolger DALL-E 2 sind von OpenAI entwickelte Computerprogramme, die Bilder aus Textbeschreibungen aufgrund von maschinellem Lernen erstellen können. Der Name bildet ein Kofferwort aus dem kleinen animierten Roboter Wall-E aus dem gleichnamigen Film und dem spanischen Surrealisten Salvador Dalí (Wikipedia).2023-04-1023 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Episode 1: Leere Versprechungen Ein Überraschungsbesuch mit schwerwiegenden Folgen. Timo konfrontiert seinen Mitstreiter Jürgen mit einer neuen, unerwarteten Aufgabe.2023-04-0328 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 3 - Special: Die Affordable Art Fair2023-03-2748 minBrettspielbarBrettspielbarSpieleindrücke - Unsolved - Akropolis - New York City - Verdant - KuZookA - Town 66 - Canvas - Stapel&Stopf - Sleeping GodsShownotes Unsolved – Akropolis – New York City – Verdant – KuZookA – Town 66 – Canvas – Stapel&Stopf – Sleeping Gods 00:00:00 Teaser 00:00:18 Intro 00:00:43 Hallo! 00:01:39 Unsolved Der Jagd-Unfall – Amigo – Frederic Moyersoen https://boardgamegeek.com/boardgame/368123/unsolved-der-jagd-unfall 00:11:47 Akropolis – Kobold – Jules Messaud https://boardgamegeek.com/boardgame/357563/akropolis 00:21:01 New York City – Queen Games – Stefan Feld https://boardgamegeek.com/boardgame/346645/new-york-city 00:32:46 Verdant – Flatout Games – Molly Johnson, Robert Melvin, Aaron Mesburne, Kevin Russ, Shawn Stankewich https://boardgamegeek.com/boardgame/334065/verdant 00:43:43 KuZookA – Pegasus Spiele – Leo Colovini https://boardgamegeek.com/boardgame/356742/kuzooka 00:57:10 Town 66 – Oink Games...2022-11-151h 21Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. - Episode 8 - Form walk with me! Die andere Wahrheit mit künstlerischen Mitteln erzählt. Timo wird Augen machen. Die Bilder: Hybrids 1, 2, 3, , Leinen, Acryl & Oilstick auf Leinwand. 50 cm x 40 cm, 2020, je EUR 2.800 Der Künstler: Henning Kles, 1970 in Hamburg geboren, studierte von 1993–1998 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg / Department Design und von 2000–2005 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg in der Klasse von Prof. Werner Büttner. Er lebt und arbeitet in Hamburg. Seine neuesten Arbeiten thematisieren die formale Dekonstruktion der Figuration und nehmen Bezug zum Postmodern Design der 80er Jahre. Damals entstanden durch die Integration von elementaren Formen wie Kreis, Drei...2022-08-1521 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. - Episode 7 - Kraftwerk Am Bullderdeich A ist die Ursache für die Wirkung B, wenn B von A erzeugt wird. Oder etwa nicht? Das Bild: Wechselwirkungen, Acryl und Öl auf Leinwand, 100 cm x 120 cm, 2010/13. EUR 3.300 Die Künstlerin: Tanja Hehmann ist 1974 in Bielefeld geboren und hat Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Malerei und Germanistik an der Universität Paderborn studiert. Sie lebt und arbeitet heute in Hamburg. Seit 2008 hat sie ihr Atelier im Kraftwerk Bille. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf Malerei, umfasst aber auch Grafik und Installation. Ein experimenteller, forschender Umgang mit dem jeweiligen Medium geht mit themen- und ortsspezifischen Herangehensweisen einher. Weiterer wesentlicher Teil...2022-08-0125 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2- Episode 6 - Zebra-Streifen Alter Bekannter, Namensvetter, Hamburger Original. Jürgen setzt nochmal auf den „long con“, um sein Ziel zu erreichen. Das Bild: Amazon Crime, Acryl und Pastell auf Leinwand, 170 cm x 130 cm, 2021, EUR 6.600 Der Künstler Timo von Eicken wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit einem befreundeten Illustrator das Illustrations Büro ‚Spielplatz3000‘ in Hamburg Altona. 2008 entsch...2022-07-1831 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. Episode 5 - Mehrraumwohnung Räumliches und vor allem analoges Denken ist gefragt, wenn man verstehen will, was den Künstler hier getrieben hat. Die Objekte: Pallasstraße #3, Pallasstraße #5 , C-Prints, , 40 cm x 60 cm x 10 cm, 2018, EUR 4.800 Der Künstler Michel Lamoller, 1984 im Schwarzwald geboren, lebt heute in Berlin. Von 2005 bis 2012 hat er an der HfbK in Hamburg studiert und seinen Master-Abschluß bei Matt Mullican und Silke Grossmann gemacht. . Seine Arbeiten bewegen sich an der Grenze zwischen Fotografie, Bildhauerei und Installation. Sie beschäftigen sich mit Fragen der Wahrnehmung, des Raumes und der Realität von Bildern. Durch ein speziell von ihm entwickeltes Schichtungsverfahren konstrui...2022-07-0438 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. Episode 4 - Der Mehrteiler Heute attackieren wir die Malerei und zerstückeln Rahmen und Motiv. Nicht aus Wut, sondern um die Illusion zu verstärken! Das Bild: Poly Fragment, Öl auf Leinwand, 135 cm x 90 cm, 2021, EUR 6.500 Der Künstler Timo Grimm ist 1990 geboren, lebt und arbeitet in Hamburg. Während seines Studiums an der HfbK beschäftigte er sich bereits mit der Dekonstruktion und Verformung von Bildern, insbesondere Bildrahmen. „Der Bruch ist eigentlich das Wichtigste überhaupt“, sagt Timo Grimm, für den Gemälde immer auch Objekte sind. Das Thema begleitet ihn schon lange. Bei seinen vorherigen Arbeiten erprobte er alle Spielarten, Keilrahmen zu zerteilen, Leinwän...2022-06-2035 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. Episode 3 - Das Glück liegt auf der Straße Eine besondere Form der Nachhaltigkeit ist ja bekanntlich Recycling. Klappt das auch in der Kunst? Das Bild: Working Class, Acryl & Papier auf Leinwand, 135 cm x 110 cm, 2020. EUR 3.200 Die Künstlerin: Despoina Pagiota ist geboren und aufgewachsen in Thessaloniki, Griechenland. Sie lebt und arbeitet seit 2014 in Hamburg, studierte an der Hochschule für bildende Künste und schloss ihr Studium mit dem Master of Fine Arts ab. Sie präsentierte ihre Arbeiten in verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland und wurde 2020 u.a. mit der Nachwuchsförderung der Kunststiftung Schües und mit Reisestipendien ausgezeichnet. Despoina Pagiota befasst sich in ihrer künstl...2022-06-0634 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. Episode 2 - Ein Weltstar zu Besuch Heute gehört mal einem Weltstar die Bühne, elegant in Szene gesetzt. Kann man dazu überhaupt nein sagen? Das Bild: Mads Mikkelsen #2, Ditone Print auf Alu Dibond, 70 cm x 90 cm in einer Auflage von 3 Stück. EUR 2.750 Der Künstler Der in Berlin und Rio de Janeiro lebende People- & Porträtfotograf Heiko Richard arbeitet seit vielen Jahren "nah am Menschen". Heiko liebt es, Emotionen einzufangen und wiederzugeben. Dabei legt er Wert auf Authentizität und Natürlichkeit. Seine Porträts - wie die von Mads Mikkelsen - sind legendär und wurden vielfach ausgezeichnet.2022-05-2326 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Staffel 2. Episode 1 - Schlaflos in Chicago Jürgen versucht es im wahrsten Sinne des Wortes „im Schlaf“, bereits in der ersten Folge zu punkten. kann das klappen? Das Bild: The Footmen, Öl auf Leinwand, 170 x 210 cm, 2015, EUR 6.100 Die Künstlerin: Geboren und aufgewachsen in Chicago, studierte Sarah Kretchmer Kunst am College of Fine and Applied Arts an der University of Illinois (Urbana-Champaign), wo sie ihren Bachelor of Fine Arts erhielt. Im Jahr 2010 zog sie nach Deutschland und lebt derzeit in Berlin. Kretchmers Gemälde zeigen farbenfrohe Figuren neben häuslichen Gegenständen vor kühnen, malerischen Farbfeldern, die sich überlagern und auf unerwartete Weise miteinander interagieren. Die Grenze z...2022-05-0935 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 8 - Ein taubstummer Eisbär "Heute reisen wir an den Polarkreis und nehmen uns der ganz großen Themen an. Ist das der Durchbruch? Das Bild: Deaf Mute, Öl auf Leinwand, 160 x 140 cm, 2019, EUR 9.200 Die Künstlerin: Jill Tegan Doherty, geboren 1983 in Nottingham, England, studierte in London am Chelsea College of Art and Design, das zur Royal Academy gehört. Ihre künstlerische Karriere begann sie in London mit zahlreichen Ausstellungen, u.a. in der Sommer-Ausstellung der Royal Academy. 2011 zog sie nach Berlin, wo sie seither lebt und arbeitet. In ihren Arbeiten konfrontiert sie den Betrachter mit Mischwesen aus Mensch und Tier, Tieren, die menschliche Geste...2021-12-1334 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 7 - We stay tuned "We stay tuned“ lautet der vielversprechende Titel des Bildes und dran bleiben muss auch Jürgen, wenn er Timo irgendwann überzeugen will. Das Bild: We stay tuned, Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm, 2020, EUR 4.900 Der Künstler: Felix Eckardt, geboren 1975, studierte Malerei und Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Universidad Complutense in Madrid. Studienaufenthalte führten in nach London, an die Westküste der USA und nach New York, seine Arbeiten waren in zahlreichen internationalen Ausstellungen und auf Messen zu sehen und finden sich in internationalen privaten Sammlungen wieder."2021-11-2931 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 6 - Gravity Es geht um die Schwerkraft, dunkle Keller und das LA der 40er Jahre. Oder nicht? Das Bild: Gravity, Acryl und Pastell auf Leinwand, 110 x 130 cm, 2021, EUR 5.280 Der Künstler: Timo von Eicken wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit einem befreundeten Illustrator das Illustrations Büro ‚Spielplatz3000‘ in Hamburg Altona. 2008 entschied sich Timo von Eicken ausschl...2021-11-1531 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 5 - Mit der Axt im Walde Golfschläger oder Axt? Himmel oder Hölle? Die Antworten hört ihr in diesem Teil. Das Bild: The Forest As An Alternate Kingdom, Öl auf Leinwand, 135 x 135 cm, 2018, EUR 8.000 Die Künstlerin: Jill Tegan Doherty, geboren 1983 in Nottingham, England, studierte in London am Chelsea College of Art and Design, das zur Royal Academy gehört. Ihre künstlerische Karriere begann sie in London mit zahlreichen Ausstellungen, u.a. in der Sommer-Ausstellung der Royal Academy. 2011 zog sie nach Berlin, wo sie seither lebt und arbeitet. In ihren Arbeiten konfrontiert sie den Betrachter mit Mischwesen aus Mensch und Tier, Tieren, die menschl...2021-11-0126 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 4 - Hören und Sehen vergeht Heute dreht sich alles um Sound, den man zwar nicht hören, aber dafür sehen kann. Das Bild: Sound, Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm, 2015, EUR 3.400 Der Künstler: Felix Eckardt, geboren 1975, studierte Malerei und Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Universidad Complutense in Madrid. Studienaufenthalte führten in nach London, an die Westküste der USA und nach New York, seine Arbeiten waren in zahlreichen internationalen Ausstellungen und auf Messen zu sehen und finden sich in internationalen privaten Sammlungen wieder.2021-10-1828 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 3 - Rotkäppchen, Rhabarber und ein indischer Elefant In den Hauptrollen dieser spannenden Episode: Rotkäppchen, Rhabarber und ein indischer Elefant. Die Bilder: Fümpf: Öl und Acryl auf Nessel, 24 x 18 cm, 2009, EUR 630 Rotkäppchen: Öl und Acryl auf Nessel, 24 x 18 cm, 2009, EUR 630 Utiti: Öl und Acryl auf Nessel, 18 x 24 cm, 2009, EUR 630 Die Künstlerin: Svenja Maaß, geboren 1977 in Bielefeld, studierte Freie Kunst in Braunschweig. In ihren Bildern und Collagen verwebt Svenja Maaß unterschiedliche Elemente und Figuren zu komplexen Gefügen. Ihre Protagonisten sind häufig Tiere. Anders als Menschen, die sich durch Kleidung, Schmuck oder andere Äußerlichkeiten gesellschaftlich zuordnen lassen, entziehen sich Tiere solcher Codes und werden für Sv...2021-10-0436 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 2 - Hässliches Entlein Weiter gehts im zweiten Teil mit schrägen Geschichten aus dem Wald und einer sehr speziellen Version vom Hässlichen Entlein. Das Bild: Ugly Duckling Öl auf Leinwand, 2017 120 x 120 cm EUR 6.800 Die Künsterlin: Jill Tegan Doherty, geboren 1983 in Nottingham, England, studierte in London am Chelsea College of Art and Design, das zur Royal Academy gehört. Ihre künstlerische Karriere begann sie in London mit zahlreichen Ausstellungen, u.a. in der Sommer-Ausstellung der Royal Academy. 2011 zog sie nach Berlin, wo sie seither lebt und arbeitet. In ihren Arbeiten konfro...2021-09-2236 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Episode 1 - Placebo Domingo In Folge 1 versucht Jürgen seinen alten Freund von einem anderen Timo zu überzeugen. Dem Hamburger Maler Timo von Eicken und seiner großformatigen Collage. Das Bild: Placebo Domingo Acryl & Pastell auf Leinwand, 130 x 175 cm, EUR 6.700 Der Künstler: Timo von Eicken wurde 1977 in Hamburg geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt, die für ihn Wurzel und Inspiration gleichermaßen ist. Von 1997 – 2000 studierte er Grafik Design am Institut für Grafik Design (INGD) in Hamburg und arbeitete anschließend für diverse Agenturen als freier Grafiker und Illustrator. 2004 gründete er zusammen mit...2021-09-2229 minHörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Hörbilder - Der Podcast für Kunstliebhaber und -banausen.Trailer2021-09-1701 min