Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Jurgen Ploeger-Lobeck

Shows

MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#18: Interview – Bufids Lea und FelixAm 21.03.2025 hatte ich unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden Lea und Felix zu Gast. Sie berichten von ihrem Alltag als Bufdis am MG und plaudern auch ein wenig über ihr Privatleben und weiteren Pläne. Musik: „Bookmark in a Book“ (https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2)2025-03-2145 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#17: Interview – Martin SchadewaldAm 03.03.2025 hatte ich Martin Schadewald zu Gast. Er ist der Vorsitzende des Fördervereins des Mariengymnasiums, der die Schule an vielen Stellen unterstützt und oft Dinge und Veranstaltungen ermöglicht, für die wir keine finanziellen Mittel haben. Obwohl er völlig unerklärlicherweise Fan des 1. FC Köln ist, hat mir das Gespräch sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, Euch geht es auch so.Musik: „Bookmark in a Book“ (https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2)2025-03-0350 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#16: Interview – Sarah Stotz-BattramAm 24.02.2025 hatte ich Sarah Stotz-Battram zu Gast. Sie ist bei uns verantwortliche Koordinatorin für die Organisation der Jahrgänge 7-10, für den Vertretungsplan und für die Präventionsarbeit. Mir hat auch dieses Gespräch wieder sehr viel Spaß gemacht. Ich hoffe, Euch geht es auch so.Musik: „Bookmark in a Book“ (https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2)2025-02-241h 05MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#15: Interview – Bayhas (Q2) aka "Bieso"Am 28.10.2024 hatte ich unseren wohl bekanntesten Schüler zu Gast: Bayhas aus der Q2, besser bekannt als „Bieso“. Unter diesem Namen hat er Hunderttausende Follower bei YouTube, TikTok und Instagram. Er veröffentlicht großartige Lernvideos zu den Themen Astronomie, Physik und Mathematik, aber auch Lerntipps und -strategien thematisiert er dort. Kein Wunder also, dass wir über die Fusionsprozesse im Innern der Sonne gesprochen haben und über die Größe des Universums. Aber natürlich haben wir auch über Persönliches geredet, z.B. Bayhas‘ Flucht von Syrien nach Deutschland. Und das MG – und ein bisschen Quatsch wie immer – durften natürlich au...2024-10-281h 00MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#14: Interview - Philipp (Q1)Am 23.09.2024 war der Oberstufenschüler Philipp bei mir zu Gast. Er hat über sich, seine Einstellung zum MG, seine Aufgabe als Mitglied des Schulsprecherteams und vor allem seine Zeit als Austauschschüler in den USA berichtet. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22024-09-231h 01MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#13: Interview - Mara FiedlerAm 23.09.2024 war Mara Fiedler zu Gast im Schulleiterbüro. Sie berichtet von den eigenen Interessen, Erfahrungen und wie sie nach langem Ringen endgültig am MG angekommen ist. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22024-09-2339 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#12: Interview mit SchulsprecherteamsAm 05. und am 06.09.2024 habe ich mit Felix, Philipp und Tobias sowie Franziska (und Frieda) gesprochen. Die Jungs möchten ebenso wie die Mädchen zum Schulsprecherteam gewählt werden. Hört gerne rein und macht Euch ein Bild von den Fünfen! Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22024-09-0637 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#11.2 Sonderfolge - Medienkonsum und Hirnforschung mit Axel RumkorfMythos Multitasking Ablenkungsfaktor Handy Überlegenheit handschriftlicher Notizen Suchtfaktoren Gaming und Social Media Eltern als Vorbild und Partner*innen Was sagt die Hirnforschung zu unserem Medienkonsum und zu unseren Bildschirmzeiten? Darüber habe ich mit dem Medienbildungsbeauftragten des Mariengymnasiums Jever, Axel Rumkorf, gesprochen. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2 2024-04-2029 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#11.1 Interview - Axel RumkorfAm 19.04.2024 habe ich mit Axel Rumkorf über seinen Lebensweg und seine Tätigkeit als Lehrer für Biologie und Sport bei uns am MG geplaudert. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2 2024-04-2058 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#10: Interview - Schülermediatorinnen Kaira und JohannaAm 06.02.2024 habe ich Kaira und Johanna aus dem aktuellen 11. Jahrgang eingeladen, um über ihre Arbeit als Schülermediatorinnen zu plaudern. Sie haben viel darüber zu erzählen, gaben aber auch Einblicke darin, was eigentlich der Mehrwert der Oberstufe am MG aus ihrer Sicht ist. Außerdem verraten sie, welche Lehrkraft sie als Telefonjoker bei Wer wird Millionär aussuchen würden. Britta Wellhausen, die das Team der Schülermediator*innen betreut, war ebenfalls dabei. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffe2024-02-0656 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#9: Interview - Gesa WolterAm verschneiten 16.01.2024 habe ich mit Gesa Wolter über ihren Lebensweg und ihre Tätigkeit als Lehrerin für Englisch und Geschichte (bilingual!) bei uns am MG geplaudert. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2 2024-01-1659 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#8: Interview - Britta WellhausenAm 16.11.2023 habe ich mit Britta Wellhausen über ihren ungewöhnlichen Lebensweg und ihre Tätigkeit als pädagogische Mitarbeiterin bei uns am MG geplaudert. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-11-161h 01MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.12: Projektwoche - Woher kommen wir? Ein Interview mit Frau ReiterIm Rahmen der Projektwoche haben die Schülerinnen Helena, Sahar, Samantha und Smilla des Projekts "Woher kommen wir?" ein interview mit Frau Reiter geführt. Darin spricht sie über sich, ihre Definition des Begriffs "Heimat" und ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-10-1211 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.11: Projektwoche - Sitzung des Europäischen ParlamentsAm 02.09.2023 haben die Schüler*innen der Projektgruppe „Europa - ein Planspiel“ im Rahmen der öffentlichen Präsentation unserer Projektwoche 2023 am MG ihre Abschlusssitzung des Europäischen Parlaments in unserer Aula abgehalten. In dieser Folge hören Sie/ hört ihr Ausschnitte der Parlamentsdebatte. Die Rolle einer der 14 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments übernahm Herr Boës als Othmar Karas. In ihren Rollen als Abgeordnete zu hören sind: Piet als Manfred Weber (Fraktion EVP), Oke als Franco Roberti (Fraktion S&D), Leonhard als Rasmus Andresen (Fraktion Die Grünen/ EFA) sowie Niklas...2023-09-1439 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.10: Projektwoche - Europaplanspiel / Schule ohne RassismusWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über die Projekte "Europaplanspiel" und "Schule ohne Rassismus". Podcast-Team: Lena, Lucy & Luisa Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-09-0121 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.9: Projektwoche - Impro-Theater / Erinnerung am MGWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über die Projekte "Impro-Theater" und "Erinnerung am MG". Podcast-Team: Lena, Lucy & Luisa Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-09-0118 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.8: Projektwoche - Theaterrevue / Alte Kulturtechniken / Kunstinstallation / Woher kommen wir?Während der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über die Projekte "Theaterrevue: Das MG im Laufe der Zeit", "Alte Kulturtechniken aktuell", "Kunstinstalltion" und "Woher kommen wir?". Podcast-Team: Janna, Leonore & Rieke Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-09-0119 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.7: Projektwoche - 3D-DruckWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "3D-Druck". Podcast-Team: Ben, Jan-Paul & Lukas Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-09-0107 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.6: Projektwoche - Eventorganisation und ErinnerungWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "Eventorganisation und Erinnerung". Podcast-Team: Ben, Jan-Paul & Lukas Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-09-0116 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.5: Projektwoche - RaubdruckeWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "Raubdrucke". Podcast-Team: Ben, Jan-Paul & Lukas Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-2 "Deep Future Garage" by Royalty Free Music https://pixabay.com/de/music/schlagt-deep-future-garage-royalty-free-music-163081/ "Euphoric Electric Groove" by Top-Flow-Production https://pixabay.com/de/music/tanzen-euphoric-electric-groove-160306/2023-08-3109 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.4: Projektwoche - SchülergenossenschaftWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "Schülergenossenschaft". Podcast-Team: Ben, Jan-Paul & Lukas Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk ⁠https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-22023-08-3108 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.3: Projektwoche - TennisWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "Tennis". Wir unterhalten uns mit der Projektleitung (Herr Jaskulska) und Teilnehmer Moritz. Podcast-Team: Greta, Leni, Joris & Ole Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-27005420/2023-08-3108 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.2: Projektwoche - HochbeetWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "Hochbeet". Wir unterhalten uns mit der Projektleitung (Herr Kühn) und den Teilnehmer*innen Joris und Kaja. Podcast-Team: Greta, Leni, Joris & Ole Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-27005420/2023-08-3112 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#7.1: Projektwoche - Gesunder LebensstilWährend der Projektwoche 2023 am MG gibt es zahlreiche interessante Projekte. Von einer Auswahl berichten wir, das Podcast-Projekt, hier in einigen Folgen. In dieser Episode berichten wir über das Projekt "Gesunder Lebensstil 2". Wir unterhalten uns mit der Projektleitung (Frau Fiedler und Herr Jaskulska). Podcast-Team: Greta, Leni, Joris & Ole Musik: "Bookmark in a Book" by Denys Kyshchuk https://pixabay.com/de/users/audiocoffee-27005420/2023-08-3117 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#6: Feierliche Entlassung der Abiturientia 2023Am 29.06.2023 haben wir die Abiturient*innen in der Stadtkirche Jever feierlich entlassen. Grußworte sprachen Pastor Thorsten Harland, der stellvertretende Landrat Herr Gburrek, Bürgermeister Jan Edo Albers, die Vorsitzende des Vereins der Ehemliagen Frau Janßen-Niemann und die Vorsitzende des Schulelternrats Frau Boelsen-Borree. Für die Schulleitung sprach Herr Ploeger-Lobeck, für die Abiturient*innen Jan Matzeschke und für das Kollegium Frau Dr. Belemann-Smit. 2023-07-071h 41MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#5: Interview - Marie HoheiselAm 21.06.2023 habe ich mit Marie Hoheisel über sie selbst, das Referendariat, Politik und Kunst geplaudert. Musik: http://dig.ccmixter.org/files/Zenboy1955/652412023-06-2149 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#4: SV, Gleichstellungs-AG und SchülermediationIn dieser Folge sind bei mir mit Lena, Felix und Sönke gleich drei Schüler*innen zu Gast, die über die SV, den Schülerrat, die Gleichstellungs-AG und die Schülermediator*innen berichten. Die SV-Beraterin Frau Herzog war mit von der Partie und hat auch gleich die Begrüßung übernommen - ganz lateinlehrerinnenhaft ;) Wenn Ihr am MG Schüler*in seid, könnt Ihr Euch an die SV und die Schülermediator*innen direkt unter diesen E-Mail-Adressen wenden: sv@mariengym-jev.de schuelermediatoren@mariengym-jev.de Musik: http...2023-05-221h 02MG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#3: Interview (in English) - Sam Rumens (one of the descendants of Jever's Jewish citizens)In this episode I got the opportunity to talk to Sam Rumens, who visited Jever with a group of more than 50 dsescendants of Jever's Jewish citizens. He is 27 years old and talks about his life, his family and his family's history. Amazingly, many of the things we discussed have a connection to Mariengymnasium Jever. ----- In dieser Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Sam Rumens zu sprechen, der mit einer Gruppe von über 50 Nachfahren der jüdischen Einwohner*innen Jevers zu Gast war. Er ist 27 Jahre alt and spricht über sien Leben, seine Familie und die...2023-04-2244 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#2: Interview - Finn AmmerichIn dieser Folge ist Finn Ammerich zu Gast, der seit dem Sommer 2022 Kunst sowie Werte und Normen am Mariengymnasium unterrichtet. Er gibt berufliche und private Einblicke. Musik: http://dig.ccmixter.org/files/Zenboy1955/652412023-03-2050 minMG Jever - Der PodcastMG Jever - Der Podcast#1: Schulgeschichte - Georg von der VringDer ehemalige MG-Lehrer Hartmut Peters im Gespräch mit Schulleiter Jürgen Ploeger-Lobeck über Georg von der Vring, nach dem das B-Gebäude am Mariengymnasium Jever benannt ist. Quellen: H. Peters: Georg von der Vring und Jever. In: Festschrift MGJ 1998, S. 113 ff. Personalakte VDV, Landesarchiv Oldenburg, Best. 160,1 Interview mit Franz Feeese, 16.3.1981, Tonbandprotokoll (digitaliseirt) Interview mit Ommo Ommen, Mai 1980, Tonbandprotokoll (digitalisert) Musik: http://dig.ccmixter.org/files/Zenboy1955/65241 2023-02-1953 min