podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Justus & Frank
Shows
Word-Life-Balance
#29: Gugu-Gaga (feat. Aaron)
Der Frühling ist da und es florakelt wieder gewaltig durch die gefühlte Onomastik – zumindest beim verbliebenen Teil des immer noch ersten und einzigen Vater-Sohn-Gespanns der Podcastgeschichte. Wie gut, dass sich die Blümeranz noch nicht ins enkelsohnige Gemüt geschlichen hat. Und so erhellt eine neue Stimme die neueste Folge Word-Life-Balance mit scharfsinniger Wortgewandheit und neologistischer Präzision. Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance. Hinweis in eigener Sache: Unser Motto ist – „Gib dem Algorithmus Zucker!“. Also lasst uns Likes, Sternchen, Abos und so weiter da und teilt den Link mit Feinden und Freunden. Dan...
2025-03-30
18 min
Word-Life-Balance
#28: Disruptiver Kuchen
Jetzt ist die Murmel endgültig aus der Dachrinne gesprungen, mag man denken. Aber es heißt viel mehr come in and find out, wenn sich das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastrepublik über die liberale Wurstigkeit in die Unterwelt der Werbung verirrt. Aber sie haben ja keine Wahl, oder doch? Jedenfalls ist auch in der neuesten Folge Word-Life-Balance nichts so unmöglich, wie es scheint. Außer natürlich Deutschland. Oder das ist alles nur ein Fiebertraum mit einem bösen Erwachen in einer alternativen Wirklichkeit? Hoffentlich nicht. Immerhin werden wir auf dem Laufenden gehalten… Die pod...
2025-02-23
42 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Justus Nieschlag: Spontan zum T100-Grand-Final
Von Fuerteventura nach Dubai Am Mittwochabend war klar: Justus Nieschlag erhält eine Wildcard für das Grand Final der T100. Das Problem: Der 32-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Trainingslager auf Fuerteventura. Und trotz Reisestress hatte er Zeit, eine Podcast-Folge aufzunehmen. Im Gespräch mit triathlon-Redakteur Jan Grüneberg berichtet er über seine spontane Entscheidung. Moderation dieser Folge: Jan Grüneberg Justus Nieschlag bei Instagram triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Amazon Music und allen gängigen Podcast-Plattformen. An...
2024-11-15
29 min
Word-Life-Balance
#20: Kannibalen der Liebe
Lederkunden und Schmuddelecken? Ganz klar. Sie haben es längst erraten. Die findet man in jedem gut sortierten Antiquariat. Jedenfalls wenn wir dem Vater Glauben schenken. Damit wäre eigentlich alles zur neuesten Folge Word-Life-Balance gesagt. Denn das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der jüngeren Podcastgeschichte schwelgt sich dieses Mal dermaßen einen in die Belletristik, dass sie vor lauter Büchern die Handlung nicht mehr sieht. Und so verweilen die beiden einen sehr langen Augenblick in den Hinterwinkelchen ihrer Memoration und kommen zu nichts anderem mehr. Aber hören Sie selbst! Die podcastgewordene Sprachtherapie für ein...
2024-03-31
38 min
Word-Life-Balance
#17: Haseliert und elefantastisch
Mit gestaltwandlerischer Unsicherheit telepromptert sich der Sohn erstmal volle Kanne durch das Phrasenmüsli der Fernsehfrühaufsteher, als wäre heut schon Silvester. Aber neujahr, äh naja, der Vater wird’s schon dichten… Und so kommt es dann auch. Rückblickend schwelgt das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte in der neuesten Folge Word-Life-Balance in Erinnerungen an bessere Folgen. Als Gnocchi noch Gnotschis waren und der Late Mashade noch geschmeckt hat. Aber schließlich besinnen sie sich doch. Und wat ick jut finde, wird unterm Brennglas spätlesig verfeinert. Danach können wir endlich reinen Herzens sage...
2023-12-31
27 min
Word-Life-Balance
Das kleine Quiz-Intermezzo
Höchste Eisenbahn ist’s, das Silentium zwischen den Folgen zu durchbrechen – es war ihnen ja selbst zu lang geworden. „Ein Intermezzo, ein Intermezzo“, sprach also Zarathustra, worauf die Wirtin in der Küche nachsah. Aber die immer noch erste und einzige Vater-und-Sohn-Selbsthilfe-Gruppe der jüngeren Podcastgeschichte hat den Ruf vernommen und verkürzt sich die Zeit bis zur nächsten Therapiesitzung mit einem kleinen Quiz. Unter dem Motto, „Wer hat’s gesagt?“, schlägt Frank sich mit zumindest wackerhaften Absichten durch fünf verredewendete Fragen. Ausgang? Gewiss. Das podcastgewordene Sprach-Quiz für eine bessere Word-Life-Balance. Hinweis in eigener Sa...
2023-10-08
10 min
Word-Life-Balance
#14: Schweigen mit Tucholsky
Wenn der Eisbär still in seine Grauzone blickt, weiß der kundige Therapeut: Es ist etwas faul im Staate Dänemark. Das tut in diesem Fall allerdings nichts zur Sache, denn in der neuesten Folge Word-Life-Balance werden die großen Tabuthemen angepackt. Tabu zum Beispiel. Und das lange totgeschwiegene Reden. Davon lässt sich das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte derart mitreißen, dass parforceritthaftig von Boris Becker über Willy Brandt bis zu den Lakoniern übers Schweigen geredet und übers Reden geschwurbelt wird, dass einem ganz anders wird. Aber anders wird’s auch nichts mehr mit der Therapi...
2023-09-24
40 min
Word-Life-Balance
#13: Die Rückkehr der Eigentlichkeit
Wenn das Unvermeidliche sich beim Rendezvous zu viel Weißweinschorle reinblubbert und das Unausweichliche gleich mit abfüllt, dann kann das nur eins bedeuten: Das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte ist zurück aus der Sommerverurlaubung. Und es wird natürlich gleich wieder lässig aus der Hüfte geschlaumeiert. Ach, es ist eben alles beim Alten geblieben. Aber etwas hat sich doch verändert. War es zu viel Müßiggang? Zeigt die Therapie endlich Wirkung? Man fragt sich: Wo ist der Hass, die Wut, die Verzweiflung? Mit drei-Weizen-Waldemar-Hartmannesker Entspanntheit parlieren die beiden sich durch die wichtigen...
2023-08-27
37 min
Word-Life-Balance
#12: Blähdeutsch auf der Engelsbrücke
Nachdem der Sohn für einen lockeren Einstieg erstmal bis kurz vor Kreislauf hyperloquaxiert, scheint der Vater davon unbeeindruckt gerade noch einen kleinen Philosophen weggesnackt zu haben. Anders ist jedenfalls nicht zu erklären, was zu Beginn der neuesten Folge Word-Life-Balance passiert. Zum Glück findet das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte schnell wieder zurück auf die gewohnten Pfade der Nasenrümpfigkeit. Von hier aus rendern die beiden Quasselmeyer sich aber wieder hoch in ein wortwörtliches Feelgood-Feeling. Gut so. Schließlich stirbt irgendwo auf der Welt ein Buchstabe, wenn ein Staffelfinale kein Finale fantastico wird. U...
2023-06-25
47 min
Word-Life-Balance
#12: Blähdeutsch auf der Engelsbrücke
Nachdem der Sohn für einen lockeren Einstieg erstmal bis kurz vor Kreislauf hyperloquaxiert, scheint der Vater davon unbeeindruckt gerade noch einen kleinen Philosophen weggesnackt zu haben. Anders ist jedenfalls nicht zu erklären, was zu Beginn der neuesten Folge Word-Life-Balance passiert. Zum Glück findet das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte schnell wieder zurück auf die gewohnten Pfade der Nasenrümpfigkeit. Von hier aus rendern die beiden Quasselmeyer sich aber wieder hoch in ein wortwörtliches Feelgood-Feeling. Gut so. Schließlich stirbt irgendwo auf der Welt ein Buchstabe, wenn ein Staffelfinale kein Finale fantastico wird. Und dam...
2023-06-25
47 min
Word-Life-Balance
#11: Willkommen im Glubb
Als hätte er ‘ne handvoll Zeterizin eingefahren, lamentiert sich der Sohn mal wieder oberschlauig in die neueste Folge Word-Life-Balance hinein. Da wird über Äpfel und Birnen penibelt und in unfreiwilliger Ironie vom Grubengraben gebesserwissert … man kann dann aber doch nicht weghören, wenn Misserfolgscoach Frank leere Versprechungen und ihre anhängigen Motivationsschwurbler mit seinem verbalen Filetiermesser zerlegt, auf den Grill wirft und dann einfach da vergisst. Recht so. Schließlich nimmt das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte endlich doch noch einen tiefen Schluck aus der Spaßflasche. Mit einem neuen Wortspiel und allerlei Firlefanz steuern die...
2023-06-11
43 min
Word-Life-Balance
#11: Willkommen im Glubb
Als hätte er ‘ne handvoll Zeterizin eingefahren, lamentiert sich der Sohn mal wieder oberschlauig in die neueste Folge Word-Life-Balance hinein. Da wird über Äpfel und Birnen penibelt und in unfreiwilliger Ironie vom Grubengraben gebesserwissert … man kann dann aber doch nicht weghören, wenn Misserfolgscoach Frank leere Versprechungen und ihre anhängigen Motivationsschwurbler mit seinem verbalen Filetiermesser zerlegt, auf den Grill wirft und dann einfach da vergisst. Recht so.Schließlich nimmt das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte endlich doch noch einen tiefen Schluck aus der Spaßflasche. Mit einem neuen Wortspiel und allerlei Firlefanz steuern die beiden Heit...
2023-06-11
43 min
Word-Life-Balance
#10: Zehn Schneiderlein im Gondelguss
Positivity mal wörtlich nehmen – check! Aber ob das so guttut? In der neusten Folge Word-Life-Balance fetten Justus und Frank sich die Rüstung endgültig mit ner Pulle Crazy Words ein. Was dabei rauskommt? Flätiges Geziefer, blitzdumme Ernstbolde … Tja, irgendwie ergibt das dann doch alles Sinn und das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte entdeckt das Schwelgen (den Schwalg?) für sich. Denn es geht um ihr Lieblingsspiel – und da kommt auch der Schneider in selbiges. Immerhin wird es zum Schluss auch wieder literarisch-spätlesig mit dem größten deutschen Sprachgenie der Nicht-Podcastgeschichte. Und sogar die Lingua sel...
2023-05-28
37 min
Word-Life-Balance
#10: Zehn Schneiderlein im Gondelguss
Positivity mal wörtlich nehmen – check! Aber ob das so guttut? In der neusten Folge Word-Life-Balance fetten Justus und Frank sich die Rüstung endgültig mit ner Pulle Crazy Words ein. Was dabei rauskommt? Flätiges Geziefer, blitzdumme Ernstbolde … Tja, irgendwie ergibt das dann doch alles Sinn und das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte entdeckt das Schwelgen (den Schwalg?) für sich. Denn es geht um ihr Lieblingsspiel – und da kommt auch der Schneider in selbiges. Immerhin wird es zum Schluss auch wieder literarisch-spätlesig mit dem größten deutschen Sprachgenie der Nicht-Podcastgeschichte. Und sogar die Lingua selbst...
2023-05-28
37 min
Word-Life-Balance
#9: Einmal Tinnef in WhatsApp, bitte!
Rubriziöser als jemals zuvor klamüsern sich Frank und Justus durch die neueste Folge Word-Life-Balance. Da wird sofort Plunder und Nippes in den Nostalgierschlund geworfen, dass die Molaren nur so knirschen. Und dann verbrutzelt Justus auch noch jegliche Restsympathien seiner Freunde durch völlig überzogenes Frequenzshaming. Sie fragen sich vermutlich: Wer, wie, was? Hier die harten Fakten: Wer? Das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann des Podcastuniversums. Wie? Wie immer. Was? Schöne deutsche Wörter, die wir viel zu selten benutzen, Echauffage über zu viele Nachrichten und eine zweistimmige Spätlese. Die perfekten Zutaten für einen gut gewür...
2023-05-14
42 min
Word-Life-Balance
#9: Einmal Tinnef in WhatsApp, bitte!
Rubriziöser als jemals zuvor klamüsern sich Frank und Justus durch die neueste Folge Word-Life-Balance. Da wird sofort Plunder und Nippes in den Nostalgierschlund geworfen, dass die Molaren nur so knirschen. Und dann verbrutzelt Justus auch noch jegliche Restsympathien seiner Freunde durch völlig überzogenes Frequenzshaming. Sie fragen sich vermutlich: Wer, wie, was? Hier die harten Fakten: Wer? Das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann des Podcastuniversums. Wie? Wie immer. Was? Schöne deutsche Wörter, die wir viel zu selten benutzen, Echauffage über zu viele Nachrichten und eine zweistimmige Spätlese. Die perfekten Zutaten für einen gut gewürzten...
2023-05-14
42 min
Word-Life-Balance
#8: Champagner schlürfen mit Kafka
Eigentlich hört sich das doch nach einer Wortsgaudi an – aber nein. Nein, nein, nein! Es wird in gewohnter Lappigkeit gejammert und gezetert. Böse Wörter, neuronenabtötende Formulierungen und vor allem Vertretungslehrer – in der neuesten Folge Word-Life-Balance bekommen alle ihr Fett weg. Aber irgendwie schafft es das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte, sich mit Hilfe von Goethe, Kafka und Hermine, der wilden Tante des greisen Dichters, stimmungsmäßig wieder hochzumeiern. Das klingt verwirrend? Ist es auch. Aber immerhin kommen wir therapeutisch wieder ein Stück weit voran – und Justus & Frank stellen sich verdrängten Erinnerungen wie einer Sech...
2023-04-30
45 min
Word-Life-Balance
#8: Champagner schlürfen mit Kafka
Eigentlich hört sich das doch nach einer Wortsgaudi an – aber nein. Nein, nein, nein! Es wird in gewohnter Lappigkeit gejammert und gezetert. Böse Wörter, neuronenabtötende Formulierungen und vor allem Vertretungslehrer – in der neuesten Folge Word-Life-Balance bekommen alle ihr Fett weg. Aber irgendwie schafft es das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte, sich mit Hilfe von Goethe, Kafka und Hermine, der wilden Tante des greisen Dichters, stimmungsmäßig wieder hochzumeiern. Das klingt verwirrend? Ist es auch. Aber immerhin kommen wir therapeutisch wieder ein Stück weit voran – und Justus & Frank stellen sich verdrängten Erinnerungen w...
2023-04-30
45 min
KI heute
Hinkt die Gesetzgebung der Künstlichen Intelligenz hinterher? Mit Rechtsanwalt Justus Gaden
Send us a textDie EU will mit dem AI Act versuchen, die Macht der künstlichen Intelligenz einzuschränken. Was bedeutet das für Unternehmen? Der AI Act ist eine Gesetzesvorlage der Europäischen Union, die im April 2021 vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz (KI), der darauf abzielt, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Technologie zu stärken und sicherzustellen, dass sie in einer Weise eingesetzt wird, die die Grundrechte und Freiheiten der Menschen respektiert. Wie und wann wird meine KI als verboten oder hochriskant eingestuft? Was bedeutet...
2023-04-26
59 min
Word-Life-Balance
#7: Wo die wilden Zahlen wohnen
Die zwei Wort-Aficionados Justus und Frank kaspern sich schon wieder mit einer derartigen Hundewelpigkeit gut gelaunt in die neueste Folge Word-Life-Balance hinein, dass man laut schreien möchte: „Hallo, geht’s noch? Therapie muss weh tun!“ Aber die nächste Abfahrt Richtung Nadelstich ist zum Glück nie weit und Justus steuert das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte zielsicher wie eine blinde Schnapsdrossel in das Land, wo die wilden Zahlen wohnen. Das klingt verwirrend? Ist es auch. Wenigstens zwingt die Initiative Fütterrücken die beiden dazu, sich endlich mit dem großen Elefanten zu beschäftigen, der seit Folg...
2023-04-16
47 min
Word-Life-Balance
#7: Wo die wilden Zahlen wohnen
Die zwei Wort-Aficionados Justus und Frank kaspern sich schon wieder mit einer derartigen Hundewelpigkeit gut gelaunt in die neueste Folge Word-Life-Balance hinein, dass man laut schreien möchte: „Hallo, geht’s noch? Therapie muss weh tun!“ Aber die nächste Abfahrt Richtung Nadelstich ist zum Glück nie weit und Justus steuert das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte zielsicher wie eine blinde Schnapsdrossel in das Land, wo die wilden Zahlen wohnen. Das klingt verwirrend? Ist es auch. Wenigstens zwingt die Initiative Fütterrücken die beiden dazu, sich endlich mit dem großen Elefanten zu beschäftigen, der s...
2023-04-16
47 min
Word-Life-Balance
#6: Honecker, das Rebhuhn und der Meuchelpuffer
Als hätte er zu viel Ahoi Brause getrunken, schwadroniert sich Justus gleich am Anfang der neuesten Folge Word-Life-Balance in eine verstörende Frühlings-Gutlaunigkeit, aus der Frank ihn selbst mit Geschichten über Honecker und verdeutschte Fremdwörter nicht befreien kann. Es artet schließlich so schlimm aus, dass man ihnen am liebsten mit dem Knödelbogen eins drüberfiedeln würde. Wo von Entenstrich und Rammelwolle die Rede ist, nimmt der gemeine Kalauer ja schnell Fährte auf. Na dann, Weidmannsheil und Horrido! Wenigstens ist das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte mit seinem Jägerlatein irgendwann am Ende und...
2023-04-02
37 min
Word-Life-Balance
#6: Honecker, das Rebhuhn und der Meuchelpuffer
Als hätte er zu viel Ahoi Brause getrunken, schwadroniert sich Justus gleich am Anfang der neuesten Folge Word-Life-Balance in eine verstörende Frühlings-Gutlaunigkeit, aus der Frank ihn selbst mit Geschichten über Honecker und verdeutschte Fremdwörter nicht befreien kann. Es artet schließlich so schlimm aus, dass man ihnen am liebsten mit dem Knödelbogen eins drüberfiedeln würde. Wo von Entenstrich und Rammelwolle die Rede ist, nimmt der gemeine Kalauer ja schnell Fährte auf. Na dann, Weidmannsheil und Horrido! Wenigstens ist das immer noch erste und einzige Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte mit seinem Jägerlatein irgendwann...
2023-04-02
37 min
Word-Life-Balance
#5: Kokolores und die Entdeckung der Lamsangkeit
„Dit is ebent Dialekt, wa. Keene falsche Aussprache!“ Mit dieser messerscharfen Analyse berlinert Frank seinem Sohn Justus schon zu Beginn der Folge jegliche Schlaubergerei aus der Kokosnuss. Was das Ganze mit Hitler, Asterix und Kokain zu tun hat und wie das immer noch erste Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte sich fiebertraumwandlerisch in die Vision eines allumfassenden Wörterbuchs hineinjuchzt – tune in and find out, oder so ähnlich. Außerdem in dieser pickepackevollen Kurzfolge: Die Therapie bewegt sich endlich in die richtige Richtung. Justus stellt sich seiner Vergangenheit und wird von Frank mit den sprachlichen Stolperern, Kapriolen und Bauchklatschern seiner Kindheit konfrontiert. Aber Vorsicht...
2023-03-19
40 min
Word-Life-Balance
#5: Kokolores und die Entdeckung der Lamsangkeit
„Dit is ebent Dialekt, wa. Keene falsche Aussprache!“ Mit dieser messerscharfen Analyse berlinert Frank seinem Sohn Justus schon zu Beginn der Folge jegliche Schlaubergerei aus der Kokosnuss. Was das Ganze mit Hitler, Asterix und Kokain zu tun hat und wie das immer noch erste Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte sich fiebertraumwandlerisch in die Vision eines allumfassenden Wörterbuchs hineinjuchzt – tune in and find out, oder so ähnlich. Außerdem in dieser pickepackevollen Kurzfolge: Die Therapie bewegt sich endlich in die richtige Richtung. Justus stellt sich seiner Vergangenheit und wird von Frank mit den sprachlichen Stolperern, Kapriolen und Bauchklatschern seiner Kindheit...
2023-03-19
40 min
Word-Life-Balance
#4: Dampfbügeln mit Schuss
Er macht einfach so schön gesellig – der Alkohol. Und die beiden Plauderbäckchen Frank und Justus werden schon vom Drüberreden ganz benüsselt. Wie zwei angetüterte Erstsemester freuen sie sich einmal durchs gesamte Vokabular der Methyologie. (Das ist ihr Angeberwort für die Lehre vom Berauschtsein). Aber irgendwann ist das Maß voll. Dann muss ein Kaffee nach Westernrezept das Sprachzentrum wieder glattbügeln. Oder war es doch ein Whisky? Wer weißas amende schnonochenau? Wenigstens hat sich das immer noch erste Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte am Anfang ausnahmsweise mal familiensprachtherapeutisch etwas geöffnet. Vielleicht wird es ja so doc...
2023-03-05
49 min
Word-Life-Balance
#4: Dampfbügeln mit Schuss
Er macht einfach so schön gesellig – der Alkohol. Und die beiden Plauderbäckchen Frank und Justus werden schon vom Drüberreden ganz benüsselt. Wie zwei angetüterte Erstsemester freuen sie sich einmal durchs gesamte Vokabular der Methylogie. (Das ist ihr Angeberwort für die Lehre vom Berauschtsein). Aber irgendwann ist das Maß voll. Dann muss ein Kaffee nach Westernrezept das Sprachzentrum wieder glattbügeln. Oder war es doch ein Whisky? Wer weißas amende schnonochenau? Wenigstens hat sich das immer noch erste Vater-Sohn-Gespann der Podcastgeschichte am Anfang ausnahmsweise mal familiensprachtherapeutisch etwas geöffnet. Vielleicht wird es ja so doch noch et...
2023-03-05
49 min
Word-Life-Balance
#3: Gnotschis im Aquarium
Guten Tacho! Hach, endlich ist der alte Hass wieder da. Frank regt sich über unlektorierteste Texte und Smombies auf (Smombies – was war das nochmal?), und Justus möchte Expresso und Sutschinis per Gesetz verbieten lassen. Sheesh! Aber es wird auch informativ. Wir erfahren, warum Vogelkäfige nicht als Aquarien taugen, was Kairo mit FOMO zu tun hat und wo die Wunderbärchen wohnen. An und Pfirsich ist also Alles beim Alten beim ersten Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte. In diesem Sinne: San Frantschüssko und bis Baldrian! Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance – jetzt anhören! Hinweis in eigener Sache: Teilt den L...
2023-02-19
48 min
Word-Life-Balance
#3: Gnotschis im Aquarium
Guten Tacho! Hach, endlich ist der alte Hass wieder da. Frank regt sich über unlektorierteste Texte und Smombies auf (Smombies – was war das nochmal?), und Justus möchte Expresso und Sutschinis per Gesetz verbieten lassen. Sheesh! Aber es wird auch informativ. Wir erfahren, warum Vogelkäfige nicht als Aquarien taugen, was Kairo mit FOMO zu tun hat und wo die Wunderbärchen wohnen. An und Pfirsich ist also Alles beim Alten beim ersten Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte. In diesem Sinne: San Frantschüssko und bis Baldrian! Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance – jetzt anhören! Hinweis i...
2023-02-19
48 min
Word-Life-Balance
#2: Blümchenkaffee und die Seele der KI
Nach dem erbärmlichen Gejammer und Eloquenz-shaming der letzten Folge, fahren Justus und Frank, das erste Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte, dieses Mal auf der Sonnenallee der Sprache durch die neueste Episode von Word-Life-Balance. Als hätten die beiden zwei Wochen lang in Weichspüler gebadet, fällt sogar das Urteil über eine hohlbirnige künstliche Intelligenz weich aus wie eine zerkochte Kartoffel. Wenigstens gibt’s da noch einen Blümchenkaffee drauf und wir erfahren, warum alle Strolche Astrologen sind. Oder war es umgekehrt? Außerdem gibt es wieder etwas zu gewinnen! Puh. Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Word-Life-Balance!
2023-02-05
44 min
Word-Life-Balance
#2: Blümchenkaffee und die Seele der KI
Nach dem erbärmlichen Gejammer und Eloquenz-shaming der letzten Folge, fahren Justus und Frank, das erste Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte, dieses Mal auf der Sonnenallee der Sprache durch die neueste Episode von Word-Life-Balance. Als hätten die beiden zwei Wochen lang in Weichspüler gebadet, fällt sogar das Urteil über eine hohlbirnige künstliche Intelligenz weich aus wie eine zerkochte Kartoffel. Wenigstens gibt’s da noch einen Blümchenkaffee drauf und wir erfahren, warum alle Strolche Astrologen sind. Oder war es umgekehrt? Außerdem gibt es wieder etwas zu gewinnen! Puh. Die podcastgewordene Sprachtherapie für eine bessere Wor...
2023-02-05
44 min
Word-Life-Balance
#1: Neues aus Quisquilien!
„Neben der Spur, die Meyers“, sagen die einen. „Stimmt“, sagen die anderen. Dummerweise haben beide Recht, aber das ist Justus und Frank, dem ersten Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte, völlig wurst und sie lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Wie zwei angeschossene Rehe jammern sie sich durch die allererste Pilot-Auftakt-Start-Episode #1 von Word-Life-Balance, sehen Sprachverhunzungen, Nonsens und schlechtes Deutsch allerorten. Oder heißt es allerorts? Aber die Stimmung schlägt zum Glück auch schnell wieder um. Es ist zwar rätselhaft bis bedenklich, dass zwei erwachsene Menschen sich so sehr über schöne Fremdwörter – oder heißt es Fremdworte? – freuen können, und dass eine...
2023-01-22
46 min
Word-Life-Balance
#1: Neues aus Quisquilien!
„Neben der Spur, die Meyers“, sagen die einen. „Stimmt“, sagen die anderen. Dummerweise haben beide Recht, aber das ist Justus und Frank, dem ersten Vater-Sohn-Gespann der Podcast-Geschichte, völlig wurst und sie lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Wie zwei angeschossene Rehe jammern sie sich durch die allererste Pilot-Auftakt-Start-Episode #1 von Word-Life-Balance, sehen Sprachverhunzungen, Nonsens und schlechtes Deutsch allerorten. Oder heißt es allerorts? Aber die Stimmung schlägt zum Glück auch schnell wieder um. Es ist zwar rätselhaft bis bedenklich, dass zwei erwachsene Menschen sich so sehr über schöne Fremdwörter – oder heißt es Fremdworte? – freuen können, und das...
2023-01-22
46 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Vom Kraichgau in die Lausitz – mit Special Guest Justus Nieschlag
Die vielen Spielarten des modernen Triathlons Justus Nieschlag hat am Wochenende im Vorbeigehen den Ironman 70.3 Kraichgau gewonnen. Welchen Stellenwert das Rennen und dessen Distanz in seiner Karriereplanung haben, verrät er im Gespräch mit Lars Wichert und Frank Wechsel. Die beiden blicken voraus auf das kommende Wochenende: Was bedeutet das Projekt Sub7/Sub8 für den Sport? Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen Vorrat von 10 praktischen Travel Packs! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus ech...
2022-05-31
1h 09
Justus Frank: Life Of Learning
When The "I" Becomes "We" (Ep.65)
This is Part 4 of my reflections based on the book "The Righteous Mind: Why Good People Are Divided by Politics and Religion" by Jonathan Haidt. In his book, Jonathan makes a strong case for the groupish nature of humans and for group selection. That we are not just selfish beings but that in essence, we are a part of superorganisms that drive us to selflessness and our moral natures. In this episode, I explore Durkheim's idea of how collective emotions pull us into the sacred realm, and then I look at the two ways in...
2020-10-22
19 min
Justus Frank: Life Of Learning
Are Superorganisms Real Entities? (Ep.64)
This is Part 3 of my reflections based on the book "The Righteous Mind: Why Good People Are Divided by Politics and Religion" by Jonathan Haidt. In his book, Jonathan makes a strong case for the groupish nature of humans and for group selection. That we are not just selfish beings but that in essence, we are a part of superorganisms that drive us to selflessness and our moral natures. In this episode, I just wanted to stop and clarify a bit more what is meant by calling a superorganism an entity and the benefits and...
2020-10-16
21 min
Justus Frank: Life Of Learning
Bees and the Human Hive (Ep.63)
This is Part 2 of my reflections based on the book "The Righteous Mind: Why Good People Are Divided by Politics and Religion" by Jonathan Haidt. In his book, Jonathan makes a strong case for the groupish nature of humans and for group selection. That we are not just selfish beings but that in essence, we are a part of superorganisms that drive us to selflessness and our moral natures. Today's episode looks at the similarities between hive creatures such as bees and human societies. Find me on: My Websites: justusfrank.com...
2020-10-06
10 min
Justus Frank: Life Of Learning
Our Righteous Minds And The Mortal Engines We Live In (Ep. 62)
This is Part 1 of my reflections based on the book "The Righteous Mind: Why Good People Are Divided by Politics and Religion" by Jonathan Haidt. In his book, Jonathan makes a strong case for the groupish nature of humans and for group selection. That we are not just selfish beings but that in essence, we are a part of superorganisms that drive us to selflessness and our moral natures. Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Facebook: https://www...
2020-09-25
09 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Überwältigter Überraschungssieger und traurige Triathlonmomente (mit Justus Nieschlag)
Ein breites Spektrum an Emotionen mit einigen aufregenden, aber auch ernsten Themen: Geburtstagskind Frank Wechsel und Simon Müller sprechen mit einem glücklichen und überraschten Justus Nieschlag über seinen Super-League-Sieg am vergangenen Wochenende in Rotterdam sowie das anstehende WTS-Rennen in Hamburg. Im Anschluss geht es nach einigen weiteren Rennergebnissen voller Vorfreude auf einen spannenden Wettkampf mit hochkarätigem Startfeld Richtung Davos, bevor es mit Abstechern zum Titelthema der aktuellen triathlon-Ausgabe und einem Medienbriefing der besonderen Art um den tragischen Tod von Nina Kraft geht, der mit all seinen Facetten wohl einen der bisher traurigsten Momente der Triathlongeschichte darstellt.
2020-08-25
1h 59
Justus Frank: Life Of Learning
The Stateless Society Of Chiron - Voyage From Yesteryear Book Review (Ep.61)
In the sci-fi novel Voyage From Yesteryear, author James P Hogan explores what could happen when a governmentally structured society from Earth comes in contact with a stateless society like the one described as being on the planet Chiron. I found this book fascinating and it gave me a lot to think upon and ponder. Some of the content I explore in this episode are: Our drive to educate others. Our drive for recognition and status within society. Who should be the boss/in charge of what?
2020-07-05
1h 30
Justus Frank: Life Of Learning
Respectful Parenting And Unschooling With Rachel (Ep.60)
In this interview, I talk with Rachel who is a mum with three children here in North Canterbury. I got to know Rachel about a year ago when we both had an interest in starting a democratic school. In the meantime, our views have shifted more towards a natural learning/unschooling approach. Rachel shares about how her views on respectful parenting have led her to the unschooling approach to life and education. Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Facebook: https...
2020-06-22
23 min
Justus Frank: Life Of Learning
Natural Learning Interviews 1 (Maree And Carly) (Ep.59)
In this first interview of my series on people engaged in natural learning, I talk with two mums (Maree and Carly) who have come to home education in the last half-year or so. I talk about what set them onto this journey and the things they have learnt along the way. This series of interviews centre around the three main themes of Freedom, Connection, and Learning. In these conversations, I aim to explore the change of lifestyle that my interviewees have adopted, how their approach to relationships have changed, and what learning looks like in their family...
2020-06-16
1h 12
Justus Frank: Life Of Learning
Am I Judgemental? (Ep.58)
Over the past few weeks, I have continued to get feedback that what I am doing with my podcast is somehow very bad. The other day I got an email saying that I was "judgmental, condescending and patronizing". I find this all rather fascinating. How should we react when we come across someone whose lifestyle and moral choices conflict with our own? Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com...
2020-04-30
15 min
Justus Frank: Life Of Learning
Outliers and Children's Obsessions (Ep.57)
This is my response to Malcolm Gladwell's book, "Outliers: The Story of Success". It is certainly an interesting look into what makes an outlier and outlier. What makes these highly unusual people successful? From this I then look into what this may mean for the field of education. Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com/justus.frank Minds: https://www.minds.com/Arphy/
2020-04-25
21 min
Justus Frank: Life Of Learning
Analysis- Home school life: I feel like I am failing my kids (Ep.56)
So there's many interesting articles coming out from parents who are very worried about the current Covid-19 situation and what this means for their child's education. One such article is Home school life: I feel like I am failing my kids https://www.stuff.co.nz/life-style/parenting/120967688/home-school-life-i-feel-like-i-am-failing-my-kids In the podcast I also reference these two articles: https://www.psychologytoday.com/nz/blog/freedom-learn/201707/facts-and-fiction-about-the-so-called-summer-slide https://www.wbur.org/cognoscenti/2017/06/28/rethinking-education-unschooling-kerry-mcdonald Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com...
2020-04-19
22 min
Justus Frank: Life Of Learning
Learning Through Conversation (Ep.55)
One of the essential skills humans learn early in life is to talk, to have a conversation. For most people, this early step in life happens through natural learning. The mistake we make is that we think that children want to be babied all the time. Children want to grow up and be fully involved in the world, to be able to add their own thoughts to the discussions happening around them. They don’t just want to be given “kids books” and have conversations about “kid-friendly topics”. Podcast notes Find me on: My We...
2020-04-07
06 min
Justus Frank: Life Of Learning
Why Natural Learning? (Ep.54)
I’m always fascinated with people’s backstory. How they came to do what they are doing and how they came to believe the things they do. The world isn’t just random, and humans certainly aren’t. There’s always a reason behind what we think and what we do. I’ve been rather fascinated by my own backstory as well. That might sound a little bit strange, but it really is quite a curious thing to look back at my journey and see how I came to be where I am today. I used to be a primary...
2020-04-06
10 min
Justus Frank: Life Of Learning
Roughhousing (Ep.53)
Are you ready to Rumble! I hope so because today I want to talk about roughhousing, wrestling, and rough and tumble play. Roughhousing is essentially any activity such as wrestling, pillow fighting, sliding down the stairs, jumping off the bed and many other such activities. Many people are somewhat hesitant about roughhousing but without it you are missing out on a valuable and important way of connecting with your children. When children are still babies we can connect with them by holding them, gazing into each other’s eyes, soothing and cuddling them. As they get older th...
2020-04-03
09 min
Justus Frank: Life Of Learning
Playfulness and Chasing Games (Ep.52)
The drive to play is found in most mammals and some species of birds. As humans, we too have a drive to play; in fact, play possibly has a greater significance in our lives than any other creature. But what really is play? And why, particular to this episode, do children love chasing games so much? Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com/justus.frank Minds: https...
2020-04-02
10 min
Justus Frank: Life Of Learning
Curiosity (Ep.51)
Today, when we think of the words education, learning and children, we also immediately think of schooling. In other words, we think of education as something done to children by adults. As the education researcher Peter Gray put it, “Today, in the minds of most people, the onus for education lies with adults, who have the responsibility to make children acquire certain aspects of the culture, whether or not the children want to acquire them. But throughout human history, the real onus for education has always lain with children themselves, and it still does today. Just...
2020-04-01
08 min
Justus Frank: Life Of Learning
Direct Learning (Ep.50)
In my last podcast, I talked about the importance of simulations, especially games, as learning tools. However, sometimes we get stuck there, making simulations the primary way of learning. But that is not their rightful place. Simulations are “Plan B” when it comes to learning. Our “Plan A” should be direct learning. So what is direct learning? Leonardo Da Vinci once said, “He who can go to the fountain does not go to the water jar.” Direct learning is the principle that we learn something best by getting as much hands-on experience as possible. Find me on:
2020-03-31
06 min
Justus Frank: Life Of Learning
Games As Simulations + Bonus Dice Game (Ep.49)
Games are a lot of fun. They are highly enjoyable, and for children in particular. But why is that? What are they getting out of it? Why are games so important? And why should we be both initiating and joining in games with our children? In this video, I also want to introduce you to another easy dice game that you can play in your family. My main point is that games are effectively a form of simulation and that simulations play an important part of our lives. Find me on: ...
2020-03-30
11 min
Justus Frank: Life Of Learning
"But All My Kids Want To Do Is Play Video And Computer Games" (Ep.48)
Computer and video games, do you think your kids are spending too much time on them? Are you wanting them to do other things but whatever you suggest seems to get turned down? Do you see no point in video games and that your children are just wasting their time and not learning the things that you think are actually important? Join me as I talk about why we should join children in their video games, why video games are so important to many children, and the concern about video games and addiction. Find me...
2020-03-27
09 min
Justus Frank: Life Of Learning
Dice Stories (Ep.47)
A great activity that fosters conversation, connection through spending time together, and co-inspiration as you create amazing ideas, is to create Dice Stories. Hope they can be lots of fun! Check out my Facebook page as well to comment and share. Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com/justus.frank Minds: https://www.minds.com/Arphy/ Medium: https://medium.com/@justus_71245
2020-03-26
13 min
Justus Frank: Life Of Learning
Natural Learning Intro (Ep.46)
Here in NZ we are heading into Covid 19 lockdown. This is my introduction to a new series that I am doing on Natural Learning. In this episode I go into what natural learning is and in following episodes I will show how the principles can be applied in everyday life. Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com/justus.frank Minds: https://www.minds.c...
2020-03-25
05 min
Justus Frank: Life Of Learning
Corona Virus Stopped Your School? (Ep.45)
An increasing number of schools are shutting down worldwide due to the Corona Virus. This puts many parents into a situation where they may find themselves considering home education. Yes, this has produced some dank memes and also some good reflective questions. What can you do if you find yourself in a position where school is no longer an option? Has the Corona Virus pandemic made homeschooling a more attractive option for you? For some dank memes see: https://www.facebook.com/leah.schwartzmccaffertyhovey/posts/2854527854638197 If you are keen to get...
2020-03-18
09 min
Justus Frank: Life Of Learning
We Are Always Learning (Ep.44)
We are always learning. There is never a time when we are not learning. But what are we learning? What is the aim of our learning? I believe there are two general aims or general directions that our learning can take. As John Taylor Gatto put it: “You either learn your way towards writing your own script in life, or you unwittingly become an actor in someone else’s script.” Find me on: My Websites: justusfrank.com and frankeducation.nz Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitte...
2020-03-12
24 min
Justus Frank: Life Of Learning
When We Invalidate Another's Feelings (Ep.43)
Too often we think about what people SHOULD feel. But it really doesn’t matter what we think people should feel, it only matters what they actually DO feel. Related episodes: The Art Of Principled Negotiation (Ep.39) https://anchor.fm/justus-frank/episodes/The-Art-Of-Principled-Negotiation-Ep-39-eaoajv The Fear Of Freedom And Responsibility (Ep.40) https://anchor.fm/justus-frank/episodes/The-Fear-Of-Freedom-And-Responsibility-Ep-40-eau305 Developing Our Personal Language (Ep.32) https://anchor.fm/justus-frank/episodes/Developing-Our-Personal-Language-Ep-32-e9bou1 Find me on: My Website: JustusFrank.com Bitchute: https://www.bitchute.co...
2020-03-04
15 min
Justus Frank: Life Of Learning
An Announcement (And How To Deal With Disagreements) (Ep.42)
A Special Announcement! + also not everything has been plain sailing. Many people have asked Rachael and I why we are together even though we have some significant differences in worldview. This is my answer to that. Link to the article I mention: https://medium.com/@justus_71245/the-art-of-principled-negotiation-a776d52eed99 Find me on: My Website: JustusFrank.com Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com/justus.frank Minds: https://www.minds.com/Arphy/ ...
2020-02-27
10 min
Justus Frank: Life Of Learning
The Fear Of Freedom And Responsibility (Ep.41)
People seem to fear freedom because they fear responsibility. Particularly taking responsibility for your own life. Taking responsibility for your own life and your actions is a huge psychological barrier and emotionally overwhelming for us. Much of this comes from the lessons we learnt in childhood. I also very much urge you to check out the podcast I mention in this episode. It is an episode from a show called The Voluntary Life where they discuss the book "The Fear of Freedom" by Eric Fromm. #30 The Fear of Freedom by Eric Fromm https://thevoluntarylife.com...
2020-02-19
18 min
Justus Frank: Life Of Learning
The Art Of Principled Negotiation (Ep.40)
A hard bargainer will stick to his or her position tenaciously to show they can not be pushed around. But in so doing they may escalate the tension between both parties, not reach an agreement and cause serious rifts to the relationship. On the other hand, a soft bargainer will make concessions readily to reach a deal quickly. However, this undermines their autonomy, and they are in danger of being bullied or taken advantage of. So should one be a hard bargainer or a soft bargainer? Or is there a place in between? If so, where?
2020-02-10
34 min
Justus Frank: Life Of Learning
Can We Justify Using Rewards? (Ep.39)
I've been enjoying some great conversations with families over the past few weeks. One of these conversations was on the topic of rewards. It is a fascinating topic and many people still see the use of rewards as something that is a valuable tool in interacting with others. But is it really? Can we justify using rewards? Find me on: My Website: JustusFrank.com Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https://www.facebook.com/justus.frank Minds: https://www.minds...
2020-01-28
17 min
Justus Frank: Life Of Learning
Are teachers experts? (Ep.38)
After a Facebook post from a friend caught my eye regarding homeschooling, I was rather intrigued by the response of a teacher who argued that teachers were the best at teaching your children because after all, they are the experts. And "a trained and qualified professional is always going to do a better job than even the most well-intentioned amateur. That maxim holds true for haircuts, home electrical work, orthodontics, cardiac surgery, and education." Sure, a baker is an expert at baking cakes, loaves of bread, etc. and a barber is an expert at cutting hair. But...
2020-01-16
19 min
Justus Frank: Life Of Learning
Chores... (Ep.37)
Chores... it seems to be one of the biggest concerns of many parents. Should you make children do chores or not? Isn't it "good for them"? Check out the video I mention in this podcast here: https://youtu.be/N2YRso_DKo8 https://www.bitchute.com/video/0HgBpZmNwVoK/ I also reference the book Raising Competent Children by Jesper Juul. Find me on: My Website: JustusFrank.com Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter...
2020-01-09
14 min
Justus Frank: Life Of Learning
Do Not Fear Free Recall (Ep.36)
Well, I'm back for the year. After a bit of a break on holidays, I'm back to planning some projects and back to making podcasts and videos. I'm also getting back into my books and there's plenty of thoughts and ideas starting to flow. In particular, I'm back to reading more of the book 'Ultralearning' by Scott Young. This is episode is about free recall and how I am trying it in my own life. Find me on: My Website: JustusFrank.com Bitchute: https://www.bitchute.com/channel...
2020-01-07
10 min
Justus Frank: Life Of Learning
Drills, Testing And Learning By Doing (Ep.35)
'Ultralearning' is a book by Scott Young. I listened to an interview with him recently and was interested in how he talked about quite a few concepts that we have in traditional school and yet had reimagined them. He’s got an interesting story of learning which includes completing an MIT computer science under-graduate degree in under a year, and spending a year learning 4 new languages by living for 3 months at a time in Spain, Brazil, China, and South Korea. In this podcast I talk about the concepts of doing drills, testing and learning by do...
2019-12-23
14 min
Justus Frank: Life Of Learning
Voluntary Hierarchies, Better Than Egalitarianism? (Ep.34)
In a recent book that I read called, "The Orchid And The Dandelion", the author Dr. Thomas Boyce points out that in classrooms where teachers take a more egalitarian approach the detrimental effects of dominance hierarchies can be diminished on sensitive children in particular. But is egalitarianism the best alternative to dominance hierarchies? Are hierarchies all bad? I introduce the idea of voluntary hierarchies. Find me on: My Website: JustusFrank.com Bitchute: https://www.bitchute.com/channel/lifeoflearning/ Twitter: https://twitter.com/JustBeingFrank8 Facebook: https...
2019-12-12
22 min
Justus Frank: Life Of Learning
Understanding Sensitive And Resilient Children (Ep.33)
The central proposition of the book “The Orchid And The Dandelion: Why some people struggle and how all can thrive”, is that people, and children in particular, have different sensitivities. Through a variety of research experiments by Dr Thomas Boyce and his team, children were plotted on a spectrum of highly sensitive children to highly resilient children. Most children fell into the resilient category. They were named the ‘dandelion’ children, as they had only mild reactions to the stresses that they were exposed to in the experiments. But some children were what Boyce called ‘orchid’ children. These children were highly react...
2019-12-12
18 min
Justus Frank: Life Of Learning
Developing Our Personal Language (Ep.32)
"Our personal language is what we use to express our feelings, reactions, and needs and set our limits." "The nucleus of a personal language is: I want to. I don't want to. I like. I don't like. I will. I will not." "(Personal language must not be confused with the type of quasi-personal language that has evolved in the past 25 years, which is psychological in origin and is based on the notion that people need to "talk about their feelings." Using this language, it is possible, to a certain...
2019-12-05
12 min
Justus Frank: Life Of Learning
Do We Need Others To Manage Our Safety? (Ep.31)
There's been a few different things that have come together over the last days regarding safety and risk. From hearing about car accidents, to the uptake or lack of uptake in earthquake safety research, to quite a few conversations with people in the community regarding the recent speed sign changes in my area. All these came together and I ask the questions; How close do we need to be to a situation in order to learn from it? and Do we need others to manage our safety? Articles mentioned: ...
2019-12-03
20 min
Justus Frank: Life Of Learning
"Steelmanning" Abortion (Ep.30)
A straw-man is an intentionally weak summarisation of an opponents argument so that it can be easily knocked down, hence straw-man. The opposite of a straw-man is a steel-man. You can achieve a steel-man by listening, without interruption, to your opponent’s complete argument. You then restate their argument as faithfully and as strongly as you possibly can. This is my attempt to steel-man what seems to be the best and most current "abortion is not wrong" position and then seek to give my thoughts on these arguments. This podcast is a...
2019-11-26
41 min
Justus Frank: Life Of Learning
How We Dehumanise Children (Ep.29)
In my previous episode I discussed how children are able to add in meaningful ways to our lives. There is a common idea that children have not reached full 'human-hood' yet and this seems to foster the way we dehumanise children. I also make links with the other ways humans have sought to dehumanise other humans in the past whether in times of war (e.g. the way that nazis thought about jews) or in slavery which has occurred globally and throughout human history. Find me on: My Website: Justus Frank
2019-11-26
24 min
Justus Frank: Life Of Learning
Learning From The Creativity Of Children (Ep.28)
I came across a neat little podcast series called "How To Raise A Parent" which is all about the surprising life skills our kids can teach us and the importance of staying connected to the innocence of childhood. The second episode regarding the creativity of children contained some particularly meaningful thoughts and ideas. Listen to the podcast series here: http://partners.slate.com/how-to-raise-a-parent-podcast/p/1 Find me on: My Website: Justus Frank Bitchute: Life Of Learning Twitter: JustBeingFrank8 Facebook: Justus Frank Minds: @Arphy
2019-11-25
15 min
Justus Frank: Life Of Learning
Words Will Not Save Us, Integrity Will (Ep.27)
"People like to base things on language because you can manipulate the hell out of language... But you can’t manipulate reality..." "The only thing that matters is the integrity of our actions...The integrity you embody" "That freedom [which you embody] will either attract people or it will anger people. It will do nothing in between. But if it attracts them they will come to you and ask; how did you..." I've made quite a few podcasts on the limitations of language and this podcast seeks to explore this topic further. ...
2019-11-22
17 min
Justus Frank: Life Of Learning
When A Child Inputs Into The Life Of A Parent (Ep.26)
Just finished listening to a neat little audiobook by William Finnegan called "Climbing With Mollie". It's a beautiful story of a father's journey into letting go of forcing his daughter to do what he thought she should be doing and instead joining her in her self-discovered talent for climbing. The effect this had on their relationship holds a good few lessons on the types of deeper relationships that adults and children can have to foster real learning and personal growth. It's currently a free audiobook if you are an audible member. https://www.audible.com/pd/Climbing-with-Mollie-Audiobook/B...
2019-11-21
11 min
Justus Frank: Life Of Learning
Is Struggling Virtuous? (Ep.25)
The young lady from Nepal neither enjoyed her job nor living in Christchurch. Yet she wanted to go through with it anyway because she wants to get residency. But I was curious to find out why this would be important, why was it important to struggle through things you don't want to do? Find me on: Bitchute: Life Of Learning Twitter: JustBeingFrank8 Facebook: Justus Frank Minds: @Arphy Medium: Justus Frank Youtube: J Frank Photo courtesy of: Agnes Grace Photography --- Send in...
2019-11-21
11 min
Justus Frank: Life Of Learning
Stop Waiting To Ask Permission (Ep.24)
Had an interesting conversation with a young man who wanted to study film-making. But only after he had done another year of high-school. When I asked him if he had made any films yet, even amateur films he said, "No". But should we really need to wait before we start pursuing those things we really want to do? Find me on: Bitchute: Life Of Learning Twitter: JustBeingFrank8 Facebook: Justus Frank Minds: @Arphy Medium: Justus Frank Youtube: J Frank Photo courtesy of...
2019-11-21
13 min
Justus Frank: Life Of Learning
The Dunning-Kruger Effect (Ep.23)
A quick podcast on how after watching a quick video on the Dunning-Kruger Effect this morning led to finding an example in real life. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/justus-frank/message
2019-11-19
09 min