podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Justus Haucap
Shows
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Trumps Politik: Zwischen Irreführung und absurden Theorien (Express)
In dieser Ausgabe werden die Motive hinter den offiziellen Erklärungen von Donald Trump und seinen wirtschaftspolitischen Beratern diskutiert. Warum wird entgegen aller Warnungen, offenkundigen Risiken und dem zunehmenden Vertrauensverlust eine solch aggressive Handelspolitik verfolgt?Der Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler Prof. Justus Haucap vermutet, dass es schlicht und ergreifend mit mangelnder Intelligenz zu tun hat:“Einer der Hauptberater ist ja Peter Navarro. Elon Musk hat gesagt, der wäre dümmer als ein Sack Steine. Manchmal sind naheliegende Erklärungen vielleicht die richtigen.” Unabhängig von den Gründe...
2025-04-26
06 min
Natürliche Ausrede
239 mit Dr. Justus Haucap über volatile Zölle, 1000 Milliarden und europäische (Auf-)Rüstung
Dr. Justus Haucap ist ein deutscher Ökonom und Wettbewerbsexperte, der seit 2009 als Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität wirkt.Er ist bekannt für seine Expertise in digitalen Märkten, Plattformökonomie und Netzwerkindustrien.Ein Gespräch über das US amerikanische Zollchaos, Aktienrenten in Zeiten zusammenbrechender Märkte, unpopuläre Reformen und Ideen zur PKW-Maut, über schlummernde Effizienzpotentiale der Bundeswehr und Europäische Waffenproduktion, über die Finanzpläne der neuen Bundesregierung und Sorgfalt contra Dringlichkeit im Umgang mit Schulden.Infos & Links zur FolgeDr. Justu...
2025-04-21
1h 20
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Ein Mangelwerk aus Berlin trifft auf Irrsinn aus Washington (Express)
Inmitten verrücktspielender Kapitalmärkte haben CDU, CSU und SPD die Vereinbarungen für ihre gemeinsame Regierungszeit vorgestellt. Bei den Pioneer-Chefökonomen sorgen sie für geteiltes Echo. Im Mittelpunkt ihrer Auseinandersetzung stehen die Investitionsbedingungen.Während der Wettbewerbsspezialist Justus Haucap erleichtert ist, da er nach dem Sondierungspapier mit dem Schlimmsten gerechnet hatte, meint der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld, dass viel zu wenig geliefert werde. Es scheine so, als ob angesichts der Probleme der deutschen Wirtschaft und dem, was in Washington passiert, hierzulande immer noch nicht der Schuss gehört wurde.Mit Blick a...
2025-04-10
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Trump als Türöffner: Chinas neue Chancen in Europa (Express)
Bevor die Koalitionsgespräche ins Zentrum dieser Ausgabe rücken, ein Blick nach China. Denn Lars Feld war als einer der bedeutendsten Ökonomen Deutschlands zum China Development Forum in Peking geladen, das zu den maßgeblichen Wirtschaftstreffen des Landes zählt. Hier teilt er seine Einblicke vor dem Hintergrund der Unsicherheit, die Donald Trump im internationalen Umfeld auslöst.Anschließend werden einzelne Punkte der Verhandlungen zwischen Union und Sozialdemokraten diskutiert. Justus Haucap spricht über die Gefahren, mit Volldampf in neue Schulden reinzugehen, nachdem das gewaltige Sondervermögen durchgewunken wurde. Statt Strukturreformen mit Vehemenz voranzutreiben, würden verme...
2025-03-29
06 min
The Pioneer Briefing
Mega-Schuldenpaket: Droht eine neue Euro-Krise, Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap?
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap, Ökonomen, analysieren in der aktuellen Ausgabe des The Pioneer Ökonomie-Briefings das neue Schuldenpaket der GroKo in spe und die realen Risiken von überbordenden deutschen Staatsschulden.USA: Trump versus Forschung Celebrating democracy - Freuen Sie sich auf einen Abend Infotainment und Live-Journalismus mit Erkenntnisgewinn - Tickets und Infos finden Sie hier. Börsensprint? Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die neuen Quartalszahlen von NIKE. Glück im Norde...
2025-03-21
30 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Nichts ist unmöglich: Steuererhöhungen, Euro-Krise, Hyperinflation (Express)
In dieser Ausgabe steht das von Union und Sozialdemokraten geplante Schuldenpaket im Zentrum. Die im Sondierungspapier vereinbarten dreistelligen Milliardenbeträge werden scharf kritisiert. Zum einen, weil davon keine großen Wachstumsimpulse für die Wirtschaft zu erwarten sind. Zum anderen, weil die Folgen einer deutlich höheren Staatsverschuldung immens sein könnten.Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld sagt vor diesem Hintergrund: “Wir haben dann einfach nur mehr Schulden, und wenn wir Pech haben, ziehen wir die Partnerstaaten in der Europäischen Union mit den Zinsen so hoch, dass die nächste Euro-Krise kommt.” Außerdem erinnert er daran, dass...
2025-03-14
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Unsägliche Industriepolitik und ein übergriffiger Staat (Express)
In dieser ersten Ausgabe nach der Bundestagswahl diskutieren die Pioneer-Chefökonomen mit Professor Reint E. Gropp, dem Chef des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Ursprünglicher Anlass sind unterschiedliche Auffassungen zur Schuldenbremse, die Lars Feld, Direktor des Walter Eucken Institut, und Justus Haucap, Leiter des Düsseldorf Institute for Competition Economics, vertreten.Die Differenzen rücken jedoch in den Hintergrund mit Blick auf die davon unabhängigen Herausforderungen, denen sich die neue Bundesregierung stellen muss. In der Debatte um das, was jetzt gelassen und das, was jetzt getan werden muss, wird ein konkretes Maßnahmenpaket geschnürt, das die...
2025-03-01
08 min
The Pioneer Briefing
Kommt die Wirtschaftswende nach der Wahl, Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap?
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission im werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.Im Interview: In der aktuellen Ausgabe des The Pioneer Wirtschaftspodcasts “Feld und Haucap: Das Ökonomie Briefing” analysieren Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap, die schwierige wirtschaftspolitische Lage in Deutschland kurz vor der Bundestagswahl. Das ganze Gespräch finden Sie hier. THE PIONEER LIVE ON STAGE 2025 - Celebrating democracy. Tickets und Infos hier.Was soll Europa jetzt tun? Der Gipfel von Paris...
2025-02-18
26 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Countdown zur Wahl: Abschied von der Wirtschaftswende (Express)
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie dieses Testangebot. Damit geht es hier direkt weiter und Sie haben Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von ThePioneer.Die letzte Ausgabe vor der Bundestagswahl mit einem Ausblick, der für die deutsche Wirtschaft bitter ist: Die tiefgreifenden Reformen, die der Standort Deutschland dringend braucht, dürften ausbleiben. Sollten die Prognosen stimmen, läuft es auf Schwarz-Rot hinaus, weshalb die große Wirtschaftswende nicht zu erwarten ist, so Lars Feld:“Di...
2025-02-15
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Am Ende zu Lasten aller: Wahlgeschenke statt Reformen (Express)
Impulsgeber für diese Ausgabe ist der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung. Er belegt das, was Lars Feld und Justus Haucap in dieser Podcast-Reihe mehrfach im Vorfeld prognostiziert haben. Dass die Wachstumserwartungen zu optimistisch sind und die Probleme der deutschen Wirtschaft zunehmen werden.Die beiden Wirtschaftsprofessoren diskutieren vor diesem Hintergrund über die Maßnahmen, die zu ergreifen wären. Dabei werden aktuelle Berechnungen und Vorschläge herangezogen, die das ifo Institut, der Bund der Steuerzahler und der BDI vorgelegt haben.Im Zuge dieses Dialogs auch ein Blick auf die Deutsche Bundesbank, deren politische Unabhängigkeit durch die Äußerung...
2025-02-01
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Deutschlands Debatte um Donald Trump: Es fehlt an Tiefe (Express)
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer.Amtswechsel im Weißen Haus. Donald Trump wird erneut als US-Präsident vereidigt, aber noch längst ist nicht alles dazu gesagt. Seine wirtschaftspolitischen Pläne könnten sehr viel größere Auswirkungen auf Europa und Deutschland haben als die seiner ersten Amtszeit - was allerdings hierzula...
2025-01-18
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Ein Appell an die Hörerinnen und Hörer: Helfen Sie mit! (Express)
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer und können hier direkt weiterhören.Diese erste Ausgabe des neuen Jahres mündet in einen Aufruf zur aktiven Beteiligung. Die Pioneer-Chefökonomen machen deutlich, wie Druck auf die Politik ausgeübt werden kann, damit grundlegende Reformen angestoßen werden, um die Talfahrt der deutschen Wirtsch...
2025-01-04
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Positive Ausblicke? Eigentlich nur für Insolvenzverwalter (Express)
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer und können hier direkt weiterhören.In dieser Ausgabe kommen Lars Feld und Justus Haucap auf ein Statement in der vorherigen Ausgabe zurück. Im Zentrum steht die Frage, weshalb die wirtschaftliche Lage möglicherweise noch schlechter ist als die ohnehin schon schlechte Stimmung. Als entsc...
2024-12-21
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Vielleicht ist die Lage sogar schlechter als die Stimmung (Express)
Viele Zweifel, wenig Zuversicht: So blicken die Pioneer-Chefökonomen auf die derzeit wahrscheinlichsten Konstellationen einer neuen Bundesregierung. Sollten CDU/CSU mit den Sozialdemokraten oder den Grünen koalieren, prognostiziert der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Lars Feld, dass die eigentlich notwendigen Reformen ausbleiben werden.Er hält eine Umkehr der bisherigen Politik für essentiell, denn: “Wir beginnen, die industrielle Basis zu schädigen, also an die Substanz der deutschen Wirtschaft zu gehen. Insofern kann man sagen: Vielleicht ist die Lage sogar schlechter als die Stimmung.” Der an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lehrende Wirtschaftsprofessor Justus Haucap zieht kurz und knapp d...
2024-12-07
06 min
Bei Anruf Wettbewerb
Googles Zukunft und Spiel, Satz, Sieg im Facebookverfahren
In dieser Folge sprechen Justus Haucap und Rupprecht Podszun – na klar – über Google. Das US-Justizministerium fordert, dass das Unternehmen seinen Internetbrowser Chrome veräußert. Eine gute Entscheidung? Die beiden Wettbewerbsprofessoren zeigen sich skeptisch. Spiel, Satz, Sieg dagegen im Facebook Verfahren für das Kartellamt. Mit Meta/ Facebook hat man sich auf ein Paket geeinigt und das Verfahren abgeschlossen. Und welche Neuigkeiten gibt es aus Brüssel? Zunächst beginnt die Folge aber mit einem Nachruf für Erhard Kantzenbach. Der ehemalige Vorsitzende der Monopolkommission ist am 4. November 2024 leider verstorben. Weiterführende Informationen Nachruf fü...
2024-11-28
36 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Warum die deutsche Wirtschaft so krachen geht (Express)
Das Aus der Ampel haben die Pioneer-Chefökonomen zwar als Erlösung bezeichnet, doch dieser folgt keine Erleichterung. Denn die Serie an Negativmeldungen über den Wirtschaftsstandort Deutschland nimmt kein Ende. Über die Hintergründe sprechen die beiden Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap zu Beginn dieser Ausgabe.Anschließend geht das Jahresgutachten des Sachverständigenrats in die Diskussion. Dies sei in einiger Hinsicht mager und enttäuschend. Entscheidende Analysen und zielführende Lösungsansätze würde man vergeblich suchen. Im Verlauf dieser Debatte entbrennt eine Meinungsverschiedenheit, in der letztlich auch kein gemeinsamer Nenner gefunden wird. ID:{4GF...
2024-11-23
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Das Aus der Ampel: Die Erlösung (Express)
In dieser Ausgabe stehen das Ende der rot-grün-gelben Regierungskoalition und die Chance einer neuen Wirtschaftspolitik im Mittelpunkt. Hinsichtlich der zahlreichen Versuche, die Schuldenbremse zu umgehen und Gründe dafür zu (er)finden, sagt Deutschlands Top-Ökonom Lars Feld:„Dass heute gesagt wird, der Bundesfinanzminister macht die Tricks, ist einfach eine Unverschämtheit. Vor dem Hintergrund bin ich froh, dass wir Neuwahlen haben, und die Wählerinnen und Wähler entscheiden hoffentlich so, dass dieser Bundeskanzler es bald nicht mehr ist.”Der Düsseldorfer Wirtschaftswissenschaftler Justus Haucap kommt mit Blick auf den Bundeskanzler zu einem ökonom...
2024-11-09
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Habecks Deutschlandfonds: Nicht mit der FDP! (Express)
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen neuen Vorschlag gemacht, um die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Im Kern geht es um einen Investitionsfonds, der über weitere Schulden finanziert werden soll. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld, ehrenamtlicher Chefberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, glaubt nicht, dass ein Wachstumseffekt entstehen würde und macht klar:“Es geht am Ende des Tages darum, die Schuldenbremse in irgendeiner Form zu umgehen oder zu durchlöchern. Unter Beteiligung der FDP wird eine solche Umgehung nicht zustande kommen.”Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist das künftige Strommarktdesign für Deutschland. Die Umste...
2024-10-26
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Auf dem Holzweg: Die deutsche Wirtschaftspolitik (Express)
“Es ist einfach ein großes Problem, vor dem wir stehen.” So bringt der Freiburger Ökonom Lars Feld die derzeitige wirtschaftliche Lage auf den Punkt. “Es zeigt sich, dass diese Art von Strukturwandel, wie er auch von staatlicher Seite vorangetrieben wird und nicht nur von außen auf uns trifft, höchst problematisch ist.”Hintergrund ist die Herbstprojektion der Bundesregierung, die Wirtschaftsminister Robert Habeck diese Woche präsentiert hat. Die Konjunkturprognose wurde deutlich nach unten korrigiert, es wird von einem zweiten Rezessionsjahr in Folge ausgegangen. In den kommenden zwei Jahren soll es wieder aufwärts gehen.Diese Zuvers...
2024-10-12
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Herbst der Entscheidungen: So nicht weitermachen (Express)
Klare Statements zur Zukunft der Bundesregierung stehen im Zentrum dieser Ausgabe. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld, ehrenamtlich Chefberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, macht hinsichtlich der strittigsten Fragen deutliche Ansagen:“Die Haushaltspolitik ist ein zentrales Element für den Fortbestand dieser Bundesregierung und von daher ist die Zeit der Trickserei endlich vorbei. Da muss mit realistischen Zahlen gerechnet werden, das erwarte ich von allen Beteiligten. Wenn sie das nicht hinbekommen, kann man so nicht weitermachen.”Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap hat allerdings Zweifel, dass eine CDU-geführte Regierung das Ruder für die...
2024-09-27
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
EU-Industriepolitik: Gutes Geld für schlechte Geschäfte (Express)
Im Zentrum dieser Ausgabe steht der von Mario Draghi erstellte Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit der EU. Bestens qualifiziert für die Einordnung ist Prof. Dr. Justus Haucap als Direktor des Institute for Competition Economics der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ehemaliger Chef der Monopolkommission. Er lobt den ungeschönten Befund, aber bemängelt die Therapievorschläge.An dieser Stelle setzt Prof. Dr. Lars Feld an, Leiter des Walter Eucken Institut der Universität Freiburg und im Ehrenamt der Persönliche Beauftragter des Bundesministers der Finanzen. Auch er kritisiert nicht Draghis Diagnose, sondern seine industriepolitischen Absichten mit dem Evergreen...
2024-09-13
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Zweifel am Bundeskanzler: Kein Gespür für die Krise (Express)
Krisenstimmung trifft auf Stillstand. Obwohl klar ist, welche Maßnahmen es braucht, wird nicht zum großen Wurf ausgeholt. Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap listen auf, wo angesetzt werden muss. Letztlich bleibt die Frage, ob die dringend erforderlichen Reformen ausbleiben, weil an entscheidender Stelle jegliches Verständnis für ökonomische Zusammenhänge fehlt.Anschließend der Blick in die USA. Auch dabei rückt die konjunkturelle Entwicklung ins Zentrum. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt, die Unsicherheit nimmt zu. Zweieinhalb Monate vor der Präsidentschaftswahl sinkt die Hoffnung auf eine sanfte Landung der Wirtschaft.Zum Schl...
2024-08-16
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Last-Minute-Tipps für einen Haushalt ohne Tricksereien (Express)
Mit neuen Ansätzen und Wechsel der Perspektive: Die Ökonomen Lars Feld und Justus Haucap steigen ein weiteres Mal in den Streit um den Bundeshaushalt 2025 ein. Im Mittelpunkt stehen die Diskussionen um Schuldenbremse, Notlage und Sparpotenziale.Mit einem Blick in die ZDF-Satiresendung “Die Anstalt” wird unter anderem die Streichung von klimaschädlichen Subventionen und Steuerprivilegien erörtert. Letztlich könnte die Schuldenbremse das Instrument sein, um die Klimapolitik zielführender auszurichten.Anschließend rollt die Deutsche Bahn vor. Die Monopolkommission hat weitere Kritikpunkte aufgelistet. Der Konzern müsse in erster Linie auf Kundenzufriedenheit ausgerichtet werden. Das betrifft...
2024-07-04
06 min
BUS2Talk - Einsteigen und Zuhören. Der Podcast der BUS2BUS
BUS2TALK: DER GESELLSCHAFTLICHE WERT INNOVATIVER MOBILITÄT MIT PROF. DR. HAUCAP
Staffel 5 - Episode 3 „In einigen Bereichen der Mobilität haben wir ein bisschen den Anschluss verloren, weil wir uns zu sehr auf das verlassen haben, was wir schon immer gut konnten oder weil wir nicht mutig genug waren“, sagt Prof. Dr. Justus Haucap. Der Professor für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf war von 2006 bis 2014 Mitglied der Monopolkommission der Bundesregierung, davon vier Jahre als Vorsitzender (2008-2012). Die FAZ listet ihn seit 2013 jährlich unter den 30 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Haucap geht es bei seiner Arbeit darum, zu verhindern, dass Einzelne zu mächtig werden und dafür zu sorgen, dass...
2024-07-02
39 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Dynamisches Duo: Schulden bremsen, Arbeit fördern (Express)
Keine Schonzeit für Deutschlands ökonomische Doppelspitze im Verteidigungsraum der Schuldenbremse. Vor dem Hintergrund der Verhandlungen um den Bundeshaushalt 2025 war ein weiterer Reformvorschlag ins Spiel gebracht worden. Die Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap halten dagegen, die argumentative Abwehrkette reicht bis nach Frankreich:“Wenn ich mir angucke, welche Zinsaufschläge dort neuerdings zu zahlen sind, können wir froh sein, so etwas wie die Schuldenbremse zu haben.”Unter dieser Prämisse wird der Weg skizziert, über den die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland nachhaltig gesteigert werden kann. Zentrale Anspielstationen: Eine Arbeitsmarktpolitik, die das Arbeiten fördert, und Infrast...
2024-06-21
05 min
SpielStudio - Der Glücksspiel-Podcast von WestLotto
SpielStudio mit Überraschungsgast Justus Haucap
Der Glücksspiel-Podcast von WestLotto Episode des WestLotto SpielStudios und der 21. Überraschungsgast Justus Haucap für Axel Weber, der selbst erfolgreicher Podcaster ist, meinungsfreudig in den sozialen Medien aktiv diskutiert und u.a. „Zur Ökonomie der Wirtschaft: Die gesellschaftliche Funktion der Eckkneipe.“ Vorträge hält. Mehr Information über Justus Haucap: https://www.dice.hhu.de/diceteam/professorinnen-und-professoren/prof-dr-justus-haucap Mehr Informationen zu WestLotto: https://www.westlotto.de/newsroom/ https://www.linkedin.com/company/westdeutsche-lotterie/ Vernetzung mit Axel Weber: https://www.linkedin.com/in/herraxelweber
2024-06-13
37 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Haushalt 2025: Die Ampel auf der Kippe (Express)
Die Kernaussage dieser Ausgabe ist unmissverständlich: “Der Bundeshaushalt 2025 ist ein wesentlicher Streitpunkt, an dem sich möglicherweise auch der Fortbestand dieser Regierung festmacht.” Das sagt der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Lars Feld mit Blick auf die Etatplanung für das nächste Jahr. Hintergrund ist der Streit um das Rentenpaket.Der Düsseldorfer Wettbewerksökonom Prof. Dr. Justus Haucap ergänzt: “Da wird man dann sagen, wir müssen an die Schuldenbremse ran, wird von irgendwelchen Infrastrukturinvestitionen faseln, aber in Wirklichkeit wird es natürlich die Rente sein.”Die beiden Experten erklären, warum es fiskalische Dis...
2024-05-11
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Herr Bundeskanzler, hören Sie die Signale! (Express)
In dieser Ausgabe rückt zunächst das Verbalduell zwischen dem Bundeskanzler und dem BDI-Chef in den Mittelpunkt. Siegfried Russwurm hatte die Ampel-Regierung scharf kritisiert, Olaf Scholz reduzierte das auf Schwachrederei. Auf beide Aussagen folgt hier der Konter. Die Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap erklären, inwieweit der Bundesverband der Deutschen Industrie unglaubwürdig argumentiert und welche Alarmzeichen der Bundeskanzler dennoch wahrnehmen sollte.Anschließend wird die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung kommentiert. Die von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellten Prognosen und Schlussfolgerungen gehen in die kritische Analyse, wobei durchaus auch positive Feststellungen gemacht werden. Dabei wird auch auf da...
2024-04-27
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Steuererhöhungen: Die Gefahr unendlicher Wünsche (Express)
Die schwerwiegendste Kritik an der Schuldenbremse geht an der Realität offenbar vorbei. Eine neue Studie belegt, dass sie staatliche Investitionen nicht hemmt. Demnach wird eine Lockerung für neue Ausgabenprogramme das Wirtschaftswachstum langfristig nicht beeinflussen.Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap erklären, warum es perspektivisch zu großen Schwierigkeiten führen wird, wenn die Schulden weiter aus- statt abgebaut werden. Deshalb müsse auf der Ausgabenseite über Steuerfinanzierung gesprochen werden. Abhängig von der nächsten Steuerschätzung werden die Ansprüche wohl zurückgefahren werden müssen. Denn die Steuern in Deutschland sollten eher g...
2024-04-13
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Mütterrente weg. Rentenalter rauf. Haltelinie runter. (Express)
Im Zentrum dieser Ausgabe steht das neue Rentenpaket der Ampel-Regierung. Diskutiert werden insbesondere die Pläne zur Aktienrente, zur Haltelinie des Rentenniveaus und versicherungsfremde Leistungen wie die Mütterrente. Die Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld und Justus Haucap sprechen über die Konstruktionsfehler des aktuellen Gesetzesentwurfs sowie über Maßnahmen, die stattdessen möglich und notwendig sind, um die Rente nachhaltig zu finanzieren.Anschließend rückt ein neu aufgelegter Vorschlag zur Belebung der deutschen Wirtschaft in den Fokus. Im Kern geht es um Steuergutschriften für Unternehmen, die klimafreundliche Investitionen tätigen. Auch hier nennen die Pioneer-Chefökonomen bessere Alternative...
2024-03-16
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Die Bundesländer als Bremsklotz der Nation (Express)
Drei aktuelle Streitthemen stehen in dieser Ausgabe im Mittelpunkt. Zunächst werden das anhaltende Gezerre um das ohnehin schon gestutzte Wachstumschancengesetz und die ebenfalls zerpflückte Cannabis-Legalisierung diskutiert. Erneut zeige sich da, so die Pioneer-Chefökonomen, wie dem Bund durch den Widerstand der Länder hinsichtlich steuerlicher Maßnahmen viele Milliarden an Einnahmen und der Wirtschaft dringend benötigte Investitionsimpulse entgehen.Das dritte Thema ist der öffentlich ausgetragene Streit der Wirtschaftsweisen. Gremiumsmitglied Veronika Grimm hat ein Aufsichtsratsmandat bei Siemens Energy angenommen, ihre vier Kolleginnen und Kollegen im Sachverständigenrat meinen, dass dies nicht zusammengehe mit ihrer Funktion als unab...
2024-03-02
06 min
Bei Anruf Wettbewerb
Im Rausch der Bürokratie
In Folge 88 erteilt der Wettbewerbsökonom Justus Haucap seinem Kompagnon von der juristischen Fakultät Rupprecht Podszun einen Crashkurs in Sachen Bürokratie. Was treibt den Staat wie im Rausch immer weiter Bürokratie aufzubauen? Und was könnte dagegen helfen? Um Rausch geht es auch im zweiten großen Thema dieser Folge. Der Bundestag hat die Legalisierung von Cannabis beschlossen. Darüber freut sich besonders Justus Haucap, der sich seit Jahren für die Legalisierung stark gemacht hat. Und im Aufreger der Woche geht es um eine mögliche Lockerung der Fusionskontrolle im Mobilfunkmarkt, wie es der Ex-CEO von Franc...
2024-02-29
39 min
Hirnschmaus - Science Podcast
5. Blütezeit III: Cannabis-Ökonomie - mit Prof. Dr. Jutus Haucap
Die Legalisierung von Cannabis könnte weitreichende ökonomische Auswirkungen haben. In dieser Episode tauchen wir mit Prof. Dr. Justus Haucap in die faszinierende Welt der Cannabis-Ökonomie ein und erkunden, wie diese Veränderungen die Wirtschaftslandschaft prägen könnte.Wir reden über Steuereinnahmen, neue Arbeitsplätze und die Entwicklung des Marktes.Gerne teilen, wenn euch die Episode gefallen hat.Podcast von Prof. Dr. Justus Haucap:Feld & Haucap - Das Ökonomie BriefingBei Anruf WettbewerbQuellen Einleitung:https://tre.wa.gov/po...
2024-02-26
42 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Vergiftete Angebote und ein verträumter Kanzler (Express)
Vor dem Hintergrund der erneut nach unten korrigierten Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft geht es in dieser Ausgabe auf Ursachensuche. Dabei rückt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in den Fokus. Dessen plötzliche Rufe nach Steuererleichterungen für Unternehmen seien “vergiftete Angebote”, sagt der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld.Auch die Rolle des Bundeskanzlers wird kritisiert. Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap meint: “Olaf Scholz ist in seiner Welt und träumt vom grünen Wirtschaftswunder. Vielleicht ist er in 20 Jahren beliebter, weil er keinem wehgetan hat, aber dann siecht alles so dahin.” Insofern brauche es grundlegende strukturelle Reformen, auch...
2024-02-17
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Spezial zur Schuldenbremse: Die Kritik auf dem Prüfstand (Express)
Die Kritik an der Schuldenbremse nimmt zu. Nun scheint auch der Sachverständigenrat zur einhelligen Meinung gekommen zu sein, dass es flexiblere Regelungen braucht. Doch ist eine Reform der Schuldenbremse wirklich notwendig? Ist sie längst nicht mehr zeitgemäß? Hemmt sie tatsächlich dringend erforderliche Investitionen? Hat sie Deutschland wirklich kaputtgespart?Unbequeme Antworten auf diese und weitere Fragen folgen mit dieser monothematischen Spezialausgabe, in der konkret auf einzelne Kritikpunkte eingegangen wird. Dabei fließen auch Fragen und Anmerkungen von Hörerinnen und Hörern ein. Der Freiburger Ökonom Lars Feld, ehemals Chef der Wirtschaftsweisen, erklärt, warum es keiner...
2024-02-03
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Streit um Subventionen: Bloß nicht weiter nachgeben (Express)
Wir brauchen eine bessere Politik, so kann es nicht weitergehen! Unter dieser Maxime wird gegen die Kürzungen der Agrarhilfen protestiert. Allerdings ist das auch der Leitgedanke der Pioneer-Chefökonomen. Die Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap wünschen sich ebenfalls eine bessere Politik, wenn auch an der gegenüberliegenden Front des Protests.Es brauche Streichungen von Subventionen und Vergünstigungen. Auch die selektiven Eingriffe müssen aufhören, genauso wie die Versprechungen eines baldigen grünen Wirtschaftswunders mit Wachstumsraten wie in den 1950er und 1960er Jahren. Angebracht wäre stattdessen eine ehrliche Kommunikation.Die wird mit...
2024-01-20
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Ausblick 2024: Zu viele Unsicherheiten in allen Dimensionen (Express)
Welche Erwartungen, Befürchtungen und Hoffnungen die Pioneer-Chefökonomen für das bevorstehende Jahr haben, steht im Mittelpunkt dieser ersten Ausgabe für 2024. Demnach werden die finanz- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen weiter verstärkt. Hintergrund sind die geopolitischen Rahmenbedingungen sowie die Europawahl, die US-Präsidentschaftswahl und die Wahlen in mehreren deutschen Bundesländern und Kommunen.Es wird kein besonders kein gutes Jahr, sagt der Freiburger Wirtschaftswissenschaftler Prof. Lars Feld. Es gäbe zu viele Unsicherheiten, zu viele Unklarheiten und immer noch kräftigen Dissens zwischen den Koalitionspartnern. Er meint aber auch, dass in Unsicherheiten und Risiken immer auch Chancen f...
2024-01-06
05 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Trotz Verständnis: Die Agrarhilfen gehören weg (Express)
Auch zum Ende dieses Jahres nehmen sich die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap noch einmal die aktuellen wirtschafts- und fiskalpolitischen Entwicklungen vor. Zunächst steht die Kürzungsliste der Bundesregierung zum Haushalt 2024 im Mittelpunkt. Speziell im Fokus: Die Ermäßigungen für Agrardiesel und die Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaftsfahrzeuge. Zwar wird die geplante Streichung der Sonderregelungen für richtig erachtet. Allerdings gibt es Verständnis für die Proteste vor dem Hintergrund der Erleichterungen, die es für die Deutsche Post geben soll. Es geht um einen Steuernachlass von bis zu 500 Millionen Euro. Ein weitere...
2023-12-23
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Haushaltskrise: Das Urteil ist eine Zäsur, kein Supergau (Express)
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die Karlsruher Entscheidung zur Haushaltsplanung. Dem wagemutigen Versuch der Ampel-Regierung, milliardenschwere Sondervermögen einfach umzuwidmen, ist ein Riegel vorgeschoben worden. Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap erklären, inwieweit dies zwar eine Herausforderung für Bund und Länder ist, aber kein Supergau. Das Urteil sei auch eine Chance.Demnach werde die zunehmende Verschuldungsneigung in der Politik in Frage gestellt und die Schuldenbremse gestärkt. Der Umgang mit Staatsausgaben für Investitionen und Subventionen könne nun überdacht werden. Es sei vernünftig, jetzt alles auf den Prüfstand zu stellen.
2023-11-25
07 min
Bei Anruf Wettbewerb
Die Post geht ab - und Erfreuliches beim DMA
In Folge 80 des beliebten Wettbewerbspodcasts „Bei Anruf Wettbewerb“ geht die Post ab! Denn gleich drei große Themen beschäftigen die beiden HHU-Wettbewerbsexperten Rupprecht Podszun und Justus Haucap. Zunächst erklärt Postmarktexperte Haucap seinem Kollegen von der Juristischen Fakultät, warum er eine Reform des gesamten Postmarkts für notwendig hält und was er als erstes anpacken würde. Muss Podszun demnächst weitere Wege zum Briefkasten in Kauf nehmen und gleichzeitig länger auf seine Harzer-Roller-Bestellung warten? Schnell wie die Post geht es weiter nach Brüssel und zu Fortschritten beim Digital Markets Act (DMA). Die Europäische Kom...
2023-10-19
33 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Flüchtlingspolitik: Das Versagen des Staats (Express)
Die wieder heißgelaufene Diskussion über die Flüchtlingspolitik in Deutschland ist das Hauptthema dieser Ausgabe. Aus ökonomischer Sicht sei der Forderung nach mehr finanziellen Hilfen des Bundes standzuhalten, so Prof. Dr. Lars Feld: “Das wird nur als eine Geldfrage behandelt. Aber der Zulauf bei der AfD ist nicht durch eine Geldfrage ausgelöst, sondern durch die Flüchtlingsproblematik insgesamt.”Zu den entscheidenden Problemen gehöre die Integration in den Arbeitsmarkt. Der Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap untermauert dies mit Zahlen und kommt zu dem Schluss: “Es ist so, dass auch hier Deutschland wieder an der Bürokratie...
2023-09-30
06 min
Natürliche Ausrede
170 mit Dr. Justus Haucap über verschenkte Chancen und wirtschaftliche Prognosen
Der Ökonom Dr. Justus Haucap ist Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) an der Heinrich Heine Universität, war Mitglied der Monopolkommission, lehrte an der Universität Berkeley in Kalifornien und gehört zu den führenden Beratern im Bereich der Wettbewerbsökonomie. In einer vielbeachteten Studie berechnete er 2021 die fiskalischen Auswirkungen einer Legalisierung von Cannabis mit einem jährlichen Zugewinn von etwa 4,7 Milliarden Euro. Ein Gespräch über die Ausgestaltung des Entwurfes zum Cannabis Gesetz, ökonomische Alarmsignale, das nicht ausgeschöpfte Potential von Solarpaneelen auf öffentlichen Gebäuden und Schulen, über Migration und W...
2023-09-04
1h 39
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Widerstand gegen Subventionsjäger zeigen (Express)
In dieser Ausgabe steht die Kritik an den Beschlüssen der Kabinettsklausur in Meseberg im Mittelpunkt. Eingegangen wird auf wirtschaftsrelevante Einzelheiten des 10-Punkte-Plans der Bundesregierung. Entscheidende Stichwörter sind Wachstumschancengesetz, Baubranche und Industriestrompreis.So kann Lars Feld zwar “verstehen, dass man nach Subventionen ruft”, findet aber, “dass die Bundesregierung dem nicht nachgeben sollte” und “Widerstand gegenüber den Subventionsjägern zeigen” müsse.Es bleibt aber nicht bei Kritik an der Kritik. Justus Haucap zeigt sich auch skeptisch gegenüber einigen der geplanten Maßnahmen. Er befürchtet, dass die Investitionsprämie ein “Riesen-Bürokratiemonster” wird. Außerdem spricht er...
2023-09-02
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Zoff durch Paus: Wahlwerbung für die AfD (Express)
Mehr als nur Retourkutsche, Affront gegen eigene Parteimitglieder und in gewisser Hinsicht eine Wahlwerbung für die AfD, so das Urteil der Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap über den aktuellen Koalitionsstreit. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das Veto von Bundesfamilienministerin Lisa Paus gegen das Wachstumschancengesetz, das der deutschen Wirtschaft dringend benötigte Entlastungen bringen soll.Weitere Themen sind die anhaltende Diskussion um das Ehegattensplitting und das nach wie vor debattierte Elterngeld für die hohen Einkommensklassen. Hier hat es Kritik zu vorherigen Aussagen in diesem Podcast gegeben. Auf das wird konkret eingegangen.In...
2023-08-19
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Das Land braucht Reformen statt Optimismus (Express)
Bundeskanzler Olaf Scholz versucht es derzeit mit Zuversicht. Zum 60-jährigen Bestehen des Sachverständigenrats hat er Optimismus verbreitet und steht damit im Kontrast zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Dazu die ungeschönte Einschätzung der Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap, die grundlegende Reformen fordern.Diese beziehen sich insbesondere auf die Standortattraktivität. Im aktuellen IMD World Competitiveness Ranking ist Deutschland innerhalb eines Jahres um sieben Plätze abgestürzt und rangiert damit unter den 64 Ländern mit der größten Wettbewerbsstärke nur noch auf Rang 22.Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil...
2023-06-24
09 min
Bei Anruf Wettbewerb
Bei Anruf Wettbewerb LIVE: Zu Gast bei der Studienvereinigung Kartellrecht
Die beiden Wettbewerbsentertainer Justus Haucap und Rupprecht Podszun gaben in dieser Woche die Animateure auf dem Sonnendeck: Sie waren LIVE zu Gast beim Sommerumtrunk der Regionalgruppe Rheinland der Studienvereinigung Kartellrecht. Vor der versammelten Anwalt- und Ökonomenschaft (die Einführung hat Stephan Manuel Nagel übernommen) berichtet Jura-Prof Podszun seinem VWL-Kollegen Haucap (beide von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), was er als Sachverständiger bei der Bundestagsanhörung zur GWB-Novelle erlebt hat, welche Fragen gestellt wurden und was ihn irritiert hat. Außerdem diskutieren die beiden den Vorschlag, Google trotz möglicher Diskriminierungsverbote und Transparenzpflichten des „Digital Markets Acts“ (DMA) zu entfl...
2023-06-22
27 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
So wird das Land gegen die Wand gefahren (Express)
Schwerpunkt diesmal sind die Klimaschutzverträge. Mit einem zweistelligen Milliardenbetrag will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck den klimafreundlichen Umbau besonders energieintensiver Branchen fördern. Der Plan folgt auf die Idee des ebenso umstrittenen Industriestrompreises. Prof. Dr. Lars Feld sagt dazu: “Mir fehlt in der Klima- und Energiepolitik ein schlüssiges Konzept. Wir werden das Land auf diese Weise gegen die Wand fahren.”Ein weiteres Thema ist die Inflationsentwicklung vor dem Hintergrund des nächsten Zinsentscheids der Europäischen Zentralbank. Zur Diskussion steht die These der “Gierflation”, auf die auch schon EZB-Chefin Christine Lagarde angespielt hat. Demnach hätten Unternehmen ih...
2023-06-10
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Verbale Abrüstung im Sinne der Wirtschaft (Express)
Die neuen Wirtschaftsdaten und der Koalitionsstreit stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. In beiden Fällen wäre es angebracht, verbal abzurüsten, so die Pioneer-Chefökonomen.Zunächst ordnen sie die nach unten revidierten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt ein. Per Definition steckt die deutsche Wirtschaft zwar in einer technischen Rezession, aber das an sich sei noch nicht dramatisch. Was Sorgen mache, sei eher der Ausblick - das wird erklärt.Anschließend steigen Lars Feld und Justus Haucap ein in die Debatte um Heizungsgesetz und Industriestrompreis. Bestimmend hier sind fehlerhafte Annahmen, die ökonomisch wenig Sinn mac...
2023-05-27
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Sparen statt unverschämter Forderungen (Express)
Die Steuerschätzung des Bundesfinanzministeriums sorgt auch hier für Diskussionen. Hintergrund sind die geringeren Steuermehreinnahmen. Schon allein deshalb seien die vielen Ausgabenwünsche der Ministerien und Bundesländer nicht machbar, so das Fazit der Pioneer-Chefökonomen. So sei der Industriestrompreis zum Beispiel nicht drin. “Die Länder haben den größten Anteil an den Steuereinnahmen, fahren Überschüsse ein und laufen zum Bund und sagen: Unsere armen Kommunen brauchen dringend Geld. Ich finde das mittlerweile regelrecht unverschämt.”, so Lars Feld.Hinsichtlich der Flüchtlingspolitik gibt es aber auch ein Stück weit Verständni...
2023-05-13
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Perfide und ein Affront gegen Deutschland (Express)
Diese Ausgabe dürfte den Beginn einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Berlin und Brüssel markieren. Die jüngsten Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Fiskalregeln werden von Prof. Dr. Lars Feld als “sehr perfides Regelwerk” bezeichnet, “das die Bundesregierung rundweg ablehnen sollte”. Der Ökonom und Chefberater des Bundesfinanzministeriums erläutert hier seine harte Haltung.Ein weiteres Thema ist die Konjunkturentwicklung in Deutschland. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Erwartungen fürs laufende Jahr nach oben korrigiert. Wie ist das zu bewerten? Außerdem ein Abstecher zu Viessmann. Wie ist der Verkauf des Wärmepumpen-Geschäfts in die USA einzuschät...
2023-04-29
05 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Cannabis-Freigabe: Im Rausch der Bürokratie (Express)
Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Wie berauschend sind die überarbeiteten Pläne noch? Dazu die Einschätzung von Justus Haucap, der zudem als Wettbewerbsökonom zum neuen Kartellrecht befragt wird. Wo sind die Klauen und Zähne, die Wirtschaftsminister Robert Habeck angekündigt hatte? Ein weiteres Thema ist der Mindestlohn, angestoßen von Arbeitsminister Hubertus Heil. Seine Äußerungen seien “in gewisser Weise perfide”, so Lars Feld, beratendes Mitglied der Mindestlohnkommission. Außerdem deutliche Worte in der Diskussion um den Bundeshaushalt 2024 und zu den Prioritäten von Finanzminister Christian Lindner.Diskuti...
2023-04-15
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Stabilitätscheck: Bankensektor und Koalition (Express)
Die Pioneer-Chefökonomen steigen in zwei große Diskussionen dieser Woche ein, die beide in der Frage münden: Wie stabil ist all das? Die ökonomischen Bewertungen schwanken zwischen Sorge und Gelassenheit.Makroökonomisch steht die Frage nach der Sicherheit des Finanzsystems im Zentrum. Einerseits werden Versprechungen gemacht und Vertrauen wird bekundet, andererseits Warnungen vor einem Systemcrash. Lars Feld und Justus Haucap sortieren die Argumente. Außerdem haben sich die beiden Wirtschaftsprofessoren den Mikrokosmos der Ampel vorgenommen. Sie ordnen das Ergebnis des Koalitionsausschusses ein und nehmen sich die Kritik vor.In der Nachspielzeit steht...
2023-04-01
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Ukraine-Krieg: Wirtschaft unter Beschuss (Express)
Im Mittelpunkt steht der erste Jahrestag des Ukraine-Kriegs. Vor diesem Hintergrund ein Blick auf Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik. Die Pioneer-Chefökonomen setzen sich mit Statements einiger Kollegen auseinander. Führende Köpfe der Leibniz-Wirtschaftsforschungsinstitute waren virtuell zusammengekommen, um die politischen Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen in Deutschland zu diskutieren.Die Statements zu den wichtigsten Themen werden von Lars Feld und Justus Haucap kommentiert. Dazu gehören Rezessionsangst, Inflationsentwicklung, Lohn-Preis-Spirale, Energiepreis-Maßnahmen und letztlich die Zukunftsprobleme, denen sich die Politik in Anbetracht der akuten Sorgen nicht ausreichend widmet.Zu hören sind Aussage...
2023-02-18
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Mit Hysterie in die nächste Katastrophe (Express)
Im Mittelpunkt diesmal scharfe Kritik an der EU-Kommission. Die Reaktion auf die milliardenschweren Investitionshilfen in den USA komme viel zu spät und sei hysterisch, so die Pioneer-Chefökonomen. Die Pläne würden in eine dann selbst verschuldete Katastrophe führen. Die Ansagen Ursula von der Leyens zum Inflation Reduction Act haben vor allem die Reizschwelle von Lars Feld überschritten.Zuvor eine Einordnung der Zinsentscheide dieser Woche. Neben der Europäischen Zentralbank haben auch die US-Notenbank Fed und die Bank of England die Zinsen weiter erhöht. Hinsichtlich der Inflationstendenzen, Wirtschaftsausblicke und Lohnentwicklungen lohnt ein genauere...
2023-02-04
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
2023: Zusammenreißen und zusammenarbeiten! (Express)
In dieser ersten Ausgabe des neuen Jahres führt der Blick auf das große Ganze, also auf die grundlegenden Themen, die nicht mehr aufgeschoben werden dürfen. Der Freiburger Ökonom Lars Feld sagt: “Wenn diese Bundesregierung noch was erreichen will, muss sie dieses Jahr loslegen.”Auch wenn Deutschland bislang nicht in einer Rezession steckt, ergänzt der Düsseldorfer Wirtschaftsprofessor Justus Haucap, dürfe der Handlungsdruck jetzt nicht abnehmen: “Das wäre eine falsche Interpretation, dann müssen wir uns auf einen Abstieg gefasst machen.” Die Pioneer-Chefökonomen erörtern unter anderem die Angebots...
2023-01-08
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Das Jahr der Zinswende und Preisbremsen
In der letzten Ausgabe dieses Jahres stehen zwei große Themen im Mittelpunkt. Zunächst folgt eine Bewertung zum jüngsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank, insbesondere im Vergleich zu den Zinserhöhungen der Fed in den USA und der Bank of England in Großbritannien. Nach Ansicht der Pioneer-Chefökonomen sind die 0,5 Prozentpunkte der EZB ein zu schwaches Signal.Anschließend eine finale Bewertung der Energiepreisbremsen. Die Hilfen für Gas und Strom bieten noch immer ausreichend Raum für Kritik. Allerdings sind manche Einwände, insbesondere die des BDI, des Bundesverbands der Deutschen Industrie, bedenklich...
2022-12-18
40 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Das Jahr der Zinswende und Preisbremsen (Express)
In der letzten Ausgabe dieses Jahres stehen zwei große Themen im Mittelpunkt. Zunächst folgt eine Bewertung zum jüngsten Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank, insbesondere im Vergleich zu den Zinserhöhungen der Fed in den USA und der Bank of England in Großbritannien. Nach Ansicht der Pioneer-Chefökonomen sind die 0,5 Prozentpunkte der EZB ein zu schwaches Signal.Anschließend eine finale Bewertung der Energiepreisbremsen. Die Hilfen für Gas und Strom bieten noch immer ausreichend Raum für Kritik. Allerdings sind manche Einwände, insbesondere die des BDI, des Bundesverbands der Deutschen Industrie, bedenklich...
2022-12-18
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Höhere Steuern wären eine Unverschämtheit (Express)
Zu Beginn wird sich der Bericht des Sachverständigenrats vorgenommen. Eine Empfehlung der Wirtschaftsweisen sind höhere Steuern für Besserverdiener. Lars Feld, der ehemalige Vorsitzende dieses Expertengremiums sagt, es sei eine Unverschämtheit, die Leute jetzt auch noch mit höheren Steuern zu belästigen: “Da fehlt das politökonomische Verständnis im Sachverständigenrat oder die haben letzten 30 Jahre geschlafen.”Ein weiteres Thema ist die Kritik an der Gaspreisbremse. Justus Haucap verteidigt den Entwurf, wonach Unternehmen das staatlich subventionierte Gas auch zu höheren Preisen weiterverkaufen dürften. Denn, so der Wettbewerbsökonom, warum eigentlich nicht...
2022-11-20
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Gordische Knoten und Grenzen des Kiffens (Express)
Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap nehmen sich zunächst das noch nachhallende Machtwort des Kanzlers zu den AKW-Laufzeiten vor. Ob es auch ein Schlusswort ist, sei fraglich, aber immerhin sei ein gordischer Knoten zerschlagen worden und das so formvollendet wie in einer Theaterinszenierung.Anschließend geht es um die Frage neuer EU-Schulden. Die Debatte auf europäischer Ebene sei scheinheilig, Deutschland solle hart bleiben. Von dort aus ist es nur ein kleiner Sprung zu den Gefahren von expansiver Fiskalpolitik. Viele derzeit getroffene Maßnahmen seien bereits expansiv und könnten noch für größere...
2022-10-23
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Politisches Durchwurschteln ohne Alternativen (Express)
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die Ausgestaltung der Gaspreisbremse. Das Fazit kann vorweggenommen werden: Eine schöne Lösung gibt es zumindest in Deutschland nicht. Mangelnde Digitalisierung, fehlende Daten und überlastete Behörden bremsen das optimale Bremsen des Gaspreises.Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap zeigen die Schwachpunkte der einzelnen Modelle auf, die der Gas-Kommission zur Prüfung vorgelegt worden sind. Sie sprechen über die Fehlerquellen und nennen bessere Alternativen, die im deutschen Verwaltungssystem aber nicht umsetzbar sind. Deswegen sei das, was die Bundesregierung macht, ein Durchwurschteln.Außerdem ein Blick auf die...
2022-10-09
07 min
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Cannabis im Rechtsstaat
... im Gespräch mit Justus Haucap: Cannabis, Legalisierung, Handel und Anbaus Justus Haucap ist seit 2009 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Gründungsdirektor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE). In dem Gespräch mit Niko Härting erläutert Justus Haucap, weshalb er schon seit langem eine Legalisierung des Konsums, Handels und Anbaus von Cannabis befürwortet. Als Ökonom interessiert sich Haucap für den Drogenmarkt, denn auch ein Schwarzmarkt ist für den Wirtschaftswissenschaftler ein Markt und damit ein Forschungsgegenstand. Es geht um Empirie. Wie erforscht man eigentlich ei...
2022-09-27
30 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Preisbremsen. Kostenbremsen. Stimmungsbremsen. (Express)
In dieser Ausgabe geht es um das höchst schwierige Bremsen beim Strom- und Gaspreis. Wie sinnvoll sind Preisdeckel, welche Modelle gibt es und welche Möglichkeiten der Finanzierung sind aus ökonomischer Sicht vertretbar? Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap liefern Antworten.Weitere Punkte sind die ausgebremste Wirtschaft und die vermutlich unvermeidbare Rezession, in die Deutschland schlittern dürfte. Welche Folgen hat das für Europa und wie steht es um die Stabilität der Eurozone? Hierbei ein Blick explizit auf Italien.Für den Aufreger der Woche sorgt das öffentlich-rechtliche Fernsehen...
2022-09-25
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Wuchtiges Volumen, aber nicht zielgenau (Express)
In dieser Ausgabe steht das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung im Mittelpunkt. Die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap kritisieren vor allem die schwache Zielgenauigkeit und benennen zugleich zwei entscheidende Gründe dafür.Ein weiteres Thema ist das Abschöpfen von Zufallsgewinnen, wie es die Ampel-Koalition nennt. Sie hören, warum es eben nicht als “Übergewinnsteuer” formuliert werden sollte. Die Wortwahl ist hinsichtlich der finanziellen Belastung von Bedeutung.Anschließend ein schneller Blick auf den jüngsten Zinsentscheid der EZB. Da die Geldpolitik trotz der zweiten Zinserhöhung immer noch nicht restriktiv ist, wird die...
2022-09-11
06 min
Bei Anruf Wettbewerb
Mit Energie aus der Sommerpause
Gut erholt und bestens gelaunt, greifen die beiden Wettbewerbsprofessoren an der HHU Rupprecht Podszun und Justus Haucap in der ersten Folge nach der Sommerpause wieder zum Hörer, um über das Megathema des Jahres zu sprechen: Der Energiepreis! Warum gehen die Strompreise durch die Decke? Was bedeutet eigentlich Merit Order und wie steht’s um den Wettbewerb auf dem Strommarkt? Muss ein neues Marktdesign her, wie von der EU-Kommission angeregt und diskutiert wird? Und wie stehts eigentlich um den Wettbewerb auf dem Tankstellenmarkt? Für Antworten: Bei Anruf Wettbewerb einschalten! Hinweis Bei Anruf Wettbewerb live on Sta...
2022-09-01
38 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Ordnungspolitischer Schweinkram (Express)
Diesmal diskutiert werden die Gasumlage, die Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas und die extrem gestiegenen Strompreise. Dazu werden die Hintergründe und Folgen aufgeführt sowie Möglichkeiten der Entlastung, die nicht zu einem marktwirtschaftlichen Problem werden.Einer von vielen Kritikpunkten an der Gasumlage ist demnach, dass sie nicht an Insolvenzgefahren von Unternehmen geknüpft ist, Verluste sozialisiert werden, aber Gewinne privat bleiben. Bemängelt werden staatliche Eingriffe, die der Beginn von Interventionsspiralen und “ordnungspolitischem Schweinkram” seien, so Lars Feld. Und die Diskussion um die Übergewinnsteuer nehme dadurch auch wieder Fahrt auf.Zum Ende hin no...
2022-08-28
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Gaskrise, Klimaschutz und Wohlstandsverlust (Express)
Vor dem Hintergrund der sich möglicherweise weiter verschärfenden Gaskrise, steht die Energieversorgung im Mittelpunkt. Hinterfragt werden bisher getroffene Maßnahmen und noch ausstehende Entscheidungen.Besondere Expertise kommt von Prof. Dr. Veronika Grimm, die den urlaubenden Lars Feld vertritt. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftstheorie der Universität Erlangen-Nürnberg und Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Im Kreis der “Wirtschschaftsweisen” gilt sie unter anderem als Energieexpertin.Zusammen mit Justus Haucap diskutiert sie über Importsteuern und Preisdeckelungen, die Reaktivierung der Kohlekraftwerke und die AKW-Laufzeitverlängerung. Hinsichtlich der Preisentwickl...
2022-08-14
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Kompensation auf ganzer Breite ist unvernünftig (Express)
Laissez-faire oder Interventionismus: Wie soll der Staat insbesondere in punkto Preisentwicklung reagieren, wenn Russland den Gashahn kurzfristig komplett zudreht? Diese Frage steht im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe.Lars Feld und Justus Haucap diskutieren über grundlegende Fragen, die dann beantwortet werden müssen. Wie kommt Deutschland durch den nächsten Winter und wie ist mit den wahrscheinlich massiven Preissteigerungen umzugehen? Wo braucht es finanzielle Hilfen und wie weit darf marktwirtschaftliche Vernunft gehen, wenn es um menschliche Grundbedürfnisse geht?Es werden Möglichkeiten der Kompensation erörtert, Rückgaben über die kalte Progression und letztlic...
2022-07-03
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Die Schuldenbremse gehört eingehalten (Express)
Eine expansive Finanzpolitik ist in Zeiten der Stagflation kontraindiziert und unverantwortlich.Die Diskussion um die Schuldenbremse ist zurück. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat trotz der unsicheren wirtschaftlichen Gesamtlage betont, dass die Regelgrenzen ab dem kommenden Jahr wieder eingehalten werden sollen. Kritisiert wird das unter anderem vom Internationalen Währungsfonds, dem IWF. Das Comeback der Schuldenbremse käme möglicherweise zu früh.Dem widersprechen die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap deutlich. Sie erläutern, warum grenzenlose Mehrausgaben alles andere als klug seien. Verhandelbar sei die Schuldenbremse nur, wenn es einen weiteren gewalti...
2022-06-05
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Fünf Maßnahmen gegen die Stagflation
Was es jetzt braucht, um gegen hohe Inflation und geringes Wirtschaftswachstum anzukämpfen.In dieser Ausgabe steht die Bekämpfung der Stagflation im Mittelpunkt. Lars Feld und Justus Haucap nennen fünf Maßnahmen, die der brisanten Kombination von hoher Inflation und niedrigem Wirtschaftswachstums entgegenwirken. Angesiedelt ist dieses Toolkit in den Bereichen Geldpolitik, Wirtschaft, Löhne, Arbeitsmarkt und Handel.Zuvor wird darauf eingegangen, warum es derzeit so unterschiedliche Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage gibt. So sieht EZB-Chefin Christine Lagarde Deutschland und die Euro-Zone noch nicht in einer stagflationären Phase. Der Ökonom Mohamed El-Erian...
2022-05-22
37 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Sind jetzt schon drin in der Stagflation (Express)
Geldpolitik, Finanzen und Wirtschaft vor dem Hintergrund eines Öl-Embargos der EU gegen Russland.Das neue Sanktionspaket der Europäischen Union ist der Ausgangspunkt für die heutige Diskussion. Natürlich steht zunächst das offenbar baldige Öl-Embargo im Zentrum, damit einhergehend die Energie- und Kraftstoffpreise.Hinsichtlich der Wirkmacht von Sanktionen geht es auch um den bislang weniger groß diskutierten Vorschlag eines Versicherungsverbots für Tanker, die russisches Öl transportieren. Prof. Dr. Lars Feld meint, das würde Russland noch empfindlicher treffen als ein Öl-Embargo, Professoren-Kollegen Justus Haucap hingegen ist skeptisch.Am Ende ble...
2022-05-08
07 min
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
#31 Justus Haucap
Wie viel Wettbewerb ist gut für Innovation? Wie innovativ sind die Big-Tech-Monopole wirklich? Und leben wir eigentlich in innovativen Zeiten? Unser Host Thomas Ramge fragt: Prof. Dr. Justus Haucap, Wettbewerbsökonom an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ehemaliger Vorsitzender der deutschen Monopolkommission.
2022-04-25
47 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Sachlichkeit statt schrille Diskussionen (Express)
Über die Fehlbarkeiten ökonomischer Modellrechnungen und zu simpler Instrumentarien.In dieser Ausgabe geht es um einzelne Punkte der wirtschaftspolitischen Debatte vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs. Erörtert werden die Folgen der Russland-Sanktionen für die deutsche Wirtschaft und die teils stark variierenden Berechnungen von Ökonomen dazu. Wichtig dabei sei, so Lars Feld, angesichts der zum Teil “schrillen Diskussionen in Talkrunden und auf Twitter, nüchtern differenziert an die Sache heranzugehen”.Dabei erinnert Justus Haucap an den “vielleicht ein bisschen despektierlichen Kommentar” von Bundeskanzler Olaf Scholz, der Ökonomen für Modellrechnungen kritisiert hatte. Warum aber sind die Be...
2022-04-10
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Man muss auch mal den Mut haben, nichts zu tun. (Express)
Eine Diskussion über wirtschaftliche Grundlagen, moralische Ansprüche und Zugzwänge der Politik.Die wirtschaftsrelevanten Entwicklungen aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen gegen Russland stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Die Pioneer-Chefökonomen sprechen über die Wirkkraft von Sanktionen, über die Verlässlichkeit von Prognosen in diesen Zeiten und die Linderung von Nebenwirkungen.So wird beispielsweise über politische Maßnahmen gegen die extrem steigenden Energiekosten diskutiert. So sagt Justus Haucap mit Blick auf die Reduzierung der Spritpreise: “Man muss auch mal den Mut haben, nichts zu tun. Immer gleich nach Regulierung zu schreien, die man ja so s...
2022-03-27
10 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Politik am Ende ihres Lateins (Express)
Eine Podcast-Spezialausgabe mit Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts.Die Politik ist am Ende ihres Lateins angekommen - mit den Sanktionen gegen Russland wie auch mit der Geldpolitik gegen die Inflation. So lautet das Resümee dieser Spezialausgabe mit Clemens Fuest, der den kurzfristig verhinderten Lars Feld vertritt.Seit 2016 leitet Fuest das ifo Institut und lehrt als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Maximilians-Universität München. Außerdem ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium der Finanzen.Zusammen mit seinem Düsseldorfer Kollegen Justus Haucap spricht er über den jüng...
2022-03-13
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Sanktionen sind nicht kostenlos (Express)
Auf Putins Krieg werden Energiepreisschock und Inflationsverschärfung folgen.Es braucht massivste Sanktionen, auch wenn diese zu Energiepreisschock und Inflationsverschärfung führen. Die Kosten werden für Deutschland hoch sein, aber Appeasement-Politik kann man sich nicht mehr leisten, so Lars Feld und Justus Haucap einhellig.Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine beziehen die beiden Chefökonomen von ThePioneer klar Stellung und erörtern, welche wirtschaftlichen Folgen die Sanktionen für den Westen im Allgemeinen und für Deutschland im Speziellen haben werden.Diskutiert werden die Alternativen zu russischen Energiel...
2022-02-27
10 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Bloß keine Vollbremsung! (Express)
Die Inflation als Maserati mit 400 km/h.Es ist höchste Zeit, dass die EZB etwas tut, aber es braucht keine Zinserhöhung im großen Stil in der Eurozone. Weder eine Kehrtwende noch eine Vollbremsung sind angebracht. Was stattdessen vernünftig und sinnvoll ist, diskutieren Lars Feld und Justus Haucap in dieser Ausgabe.Vor diesem Hintergrund wird auch auf die Politik der Bundesregierung geschaut, inwiefern diese auf die Inflationsentwicklung einen Einfluss hat und warum der Finanzminister deutlich stärkere Signale senden sollte.Abschließend führt der geldpolitische Ausflug nach Ita...
2022-02-13
08 min
Bei Anruf Wettbewerb
Müll, Champagner und § 39a GWB
Zum ersten Geburtstag von „Bei Anruf Wettbewerb“ lassen Rupprecht Podszun und Justus Haucap die Champagnerkorken knallen und sprechen über Müll. Anlass ist die Sektoruntersuchung im Entsorgungsbereich, die das Bundeskartellamt eingeleitet hat. Damit wird die "Remondis-Klausel" in § 39a GWB erstmals zur Anwendung gebracht. Geklärt wird, welche Sorgen das Amt umtreiben, wie die Fusionskontrolle ausgeweitet wird, was das wiederum mit der Übernahme von Kustomer durch Facebook zu tun hat. Und: Professor Haucap erklärt Professor Podszun, warum der Altpapiercontainer immer voll ist. Weitere Hinweise Haucap, Justus (2020), "Das optimale Design von Auktionen als Teil einer modernen Ordnungspo...
2022-01-27
34 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Mitgegangen, mitgefangen! (Express)
Die geopolitischen Konflikte aus ökonomischer Sicht.Die beiden Chefökonomen von ThePioneer begeben sich heute in das Spannungsfeld der globalen Konflikte. Im Mittelpunkt stehen die wirtschaftlichen Verflechtungen von China und Russland mit den USA und Deutschland.Die größte Sorge ist, dass die außenpolitischen Fragen aus dem Ruder laufen. Beunruhigend sei vor allem die Entwicklung in China, wo die größten wirtschaftlichen Abhängigkeiten für die deutsche Wirtschaft bestehen.Zu bedenken sei zudem, so Lars Feld und Justus Haucap, dass der Handelskonflikt der USA mit China auch Deutschland treffen k...
2022-01-16
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Das Szenario von Stagflation (Express)
Die Spezialausgabe mit dem Ausblick auf 2022.Zum Start ins neue Jahr geht der Blick voraus. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftsentwicklung samt der politischen Weichenstellungen, aber auch das Treiben an den Finanzmärkten.Vor diesem Hintergrund trifft das Ökonomie-Briefing auf ein weiteres ThePioneer-Original, auf das Investment Briefing. Die beiden Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld und Justus Haucap gehen in den Austausch mit Annette Weisbach. Die studierte Volkswirtin berichtet seit bald 20 Jahren von den Finanzmärkten und über die deutsche Wirtschaft für überwiegend englischsprachige Medien.Kern der Diskussion ist das Szenario einer Stagflation. Die Ge...
2022-01-02
06 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Die größten Kritikpunkte am Koalitionsvertrag (Express)
Eine ökonomische Analyse zwischen Licht und Schatten.In der heutigen Ausgabe steht der Koalitionsvertrag im Mittelpunkt. Die über 170 Seiten an Vereinbarungen stehen unter der Überschrift “Mehr Fortschritt wagen”. Lars Feld und Justus Haucap würden einige grundlegende Themen allerdings eher unter Stillstand und Rückstand verbuchen.Im Detail geht es um die Vereinbarungen zu Rente, Steuern und Grundsicherung. Das Element des Forderns, aus der Formel Fordern und Fördern, werde weiter herunter gekocht. Vieles sei geprägt von der Traumabewältigung der SPD. Die müsse ihren Mut zu neuen Impulsen wiederfinden und zur Fortschri...
2021-12-05
09 min
Rheinhören!
Die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - Prof. Dr. Justus Haucap
Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die neue Folge unseres Podcasts „Rheinhören! Der Podcast aus der Bundesstadt“ mit Prof. Dr. Justus Haucap, Gründungsdirektor des Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE), präsentieren zu dürfen. Mit unserem Moderator Michael Hirz spricht der Wirtschaftswissenschaftler über den Zustand des Wirtschaftsstandorts Deutschland, die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik und zeigt potentielle Maßnahmen zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit auf.Wie immer gilt: Rheinhören lohnt sich!
2021-12-03
30 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Geldsegen für die Staatskasse - Express
Über die Vorteile der Cannabis-Legalisierung und eine hartnäckige Inflation: Lars Feld und Justus Haucap führen in der heutigen Folge aus, warum die Legalisierung von Cannabis nicht nur Vorteile für die Staatskasse hätte, sondern auch den Drogen-Schwarzmarkt voraussichtlich massiv eindämmen würde. “Die EZB ist mit Abstand die unabhängigste Notenbank der Welt”, sagt Lars Feld. Der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen spricht über eine anfänglich unterschätze Inflation und lobt dabei eine emanzipierte Europäische Notenbank. Darüber hinaus haben die beiden zudem über die Unterbrechung des Zertifizierungsverfahrens für NordStream 2 ges...
2021-11-21
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Konservative Geldpolitik 4.0 (Express)
Über utopischen Unsinn und realistischen Spielraum.Das Argument des Kaputtsparens hat sich mir nie so recht erschlossen, sagt Lars Feld. Der ehemalige Chef der Wirtschaftsweisen spricht über die Kritik an fiskalisch konservativen Positionen. Eine moderne Umsetzung spare nichts kaputt, sondern schaffe Spielräume.Lars Feld und Justus Haucap führen in der heutigen Folge aus, wie eine modern umgesetzte konservative Geldpolitik zu Wirtschaftswachstum führt und die Abgabenlast senkt. Vor diesem Hintergrund werden auch verschiedene Möglichkeiten des Schuldenabbaus diskutiert.Darüber hinaus wird über das Reformpotenzial einer Ampel-Koalition diskutiert, wobei di...
2021-11-07
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Kritische Stimmen treffen auf ökonomische Zuversicht (Express)
Die strittigen Punkte im Sondierungspapier der Ampel.Der Start der Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP steht im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe. Als Grundlage für die wirtschaftsorientierte Auseinandersetzung damit dient einerseits das Sondierungspapier und andererseits die Kritik daran.Lars Feld und Justus Haucap betonen den derzeitigen Gestaltungsspielraum, in dem viel möglich sei. So würden die rot-grün-gelben Pläne erhebliches Wachstumspotenzial für die Wirtschaft bieten. Kritikpunkten begegnen sie mit alternativen Lösungen, beispielsweise im Bereich der Rentenpolitik.Ein weiteres Thema ist die Preisentwicklung. Dabei wird die Poli...
2021-10-24
08 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Der Ampel lässt sich einiges abgewinnen (Express)
Warum das liberale Auge nicht rot sieht.In der heutigen Ausgabe sprechen Lars Feld und Justus Haucap über die Chancen, welche eine Ampel-Koalition bieten würden. Einem Jamaika-Bündnis stehen sie kritischer gegenüber, da insbesondere in der Wirtschafts- und Klimapolitik mit der Union eine Transformation schwieriger zu gestalten sei.So sagt Lars Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts und ehemaliger Vorsitzender des Sachverständigenrats, mit Blick auf eine mögliche Regierung von SPD, FDP und Die Grünen: “Es ist nicht so, dass meine liberale Seele verkümmert.” Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap ergänz...
2021-10-10
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Keine Steuererhöhungen und keine Vermögensteuer (Express)
Die finale Debatte ums Geld für Staat und Volk.Mit dem heutigen Kreuz auf den Wahlzetteln wird auch darüber entschieden, wer anschließend das Kreuz der Kosten zu tragen hat. Heute wird schließlich auch darüber entschieden, wie viel Geld in den nächsten Jahren wohin fließen soll und vor allem, wo es herkommen wird. Insofern stehen in dieser Ausgabe am Tag der Wahlen die Finanzen im Mittelpunkt.Konkret wird über die Steuerpläne der Parteien gesprochen. Im Mittelpunkt dabei stehen insbesondere Einkommensteuer, Vermögensteuer und Stromsteuer. Dabei fließt auch der...
2021-09-26
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Demografie, Digitalisierung und Klimawandel (Express)
Die drei Megathemen für die nächste Bundesregierung.Der Blick in die Wahlprogramme lässt Pessimismus aufkommen was die Herausforderungen der nächsten Jahre betrifft, so Prof. Dr. Lars Feld. Die entscheidenden Fragen würden kaum oder nur ungenügend beantwortet. Vor allem die demografische Entwicklung finde viel zu wenig Beachtung. Und auch im Bereich der Digitalisierung und im Klimaschutz werden die Zeichen der Zeit möglicherweise nicht erkannt, sagt Prof. Dr. Justus Haucap.Die beiden Ökonomen sprechen über die aus ihrer Sicht relevantesten Zukunftsthemen, obwohl diese im traditionellen Sinne nicht unbedingt der Wirts...
2021-09-12
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Größere Härte aus liberaler Perspektive (Express)
Über wirtschaftliches Siechtum und Mut zur Entflechtung.Zwei große deutsche Unternehmen stehen zunächst im Mittelpunkt der Diskussion. So befassen sich Lars Feld und Justus Haucap mit dem Konzerngeflecht der Deutschen Bahn. Das Dilemma sei der fehlende Geschäftsfokus. Vor dem Hintergrund der jüngsten Unternehmensbilanz mit neuerlichem Milliardenverlust wird die Notwendigkeit einer Entflechtung diskutiert.Anschließend steht die Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof zur Debatte. Weitere staatliche Subventionen wären ein Fehler. “Das Ganze ist im Grunde tot” und ohnehin “eine lange Geschichte des Siechtums”, so die Ökonomen. Den Hilferufen von nicht zukunftstr...
2021-08-08
07 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Deutschland ist relativ unattraktiv (Express)
Die wunden Punkte der Steuerpolitik.In dieser Ausgabe sprechen Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap über die ökonomischen Konsequenzen der Pandemie, die Attraktivität des Unternehmensstandortes Deutschland und über die jüngsten Maßnahmen der Notenbank. Kritisch beleuchtet werden die politische Argumentation und die Stellungnahmen externer Fachleute.Die beiden Ökonomen schauen unter anderem in einen Bericht von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur aktuellen wirtschaftlichen Lage. Die dort gelisteten Handlungsoptionen seien, so Lars Feld, oft nicht konkret genug. Justus Haucap hingegen kann einigen Punkten durchaus etwas abgewinnen. Darüber hinaus werden steuerpolitische Zukunfts...
2021-07-25
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Verzicht wird kein Exportschlager (Express)
Beim Klimaschutz sollten wir eher Vorbild als Vorreiter sein.In der heutigen Ausgabe wird die Klimaschutzpolitik diskutiert. Hauptkritikpunkt ist das Schwarz-Weiß-Denken, das grüne Zukunftsvorstellungen dominiert. Denn weder ist politische Schönmalerei mit blühenden Landschaften ein Erfolgsmodell, noch wird die elitäre Verzichtsrhetorik urbaner Zirkel exportfähig werden. Vor diesem Hintergrund sprechen Lars Feld und Justus Haucap über ökonomische Instrumente, die nicht nur dem Klima, sondern auch der Wirtschaft dienen.Kritisch zeigen sich die beiden Ökonomen auch gegenüber der Vorreiter-Vision. Wenn EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen für den European Green Deal...
2021-07-11
09 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Kein Grund für übermäßigen Stolz (Express)
Wer viel investieren muss, hat letztlich nur viel nachzuholen.Der EU-Wiederaufbaufonds steht im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe. Die ersten Milliarden sind am Kapitalmarkt aufgenommen und die ersten EU-Staaten haben grünes Licht für ihre nationalen Aufbaupläne bekommen. Auch der deutsche Plan ist abgesegnet worden.In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben sich EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Bundeskanzlerin Angela Merkel überaus stolz darauf gezeigt. Doch Grund für übermäßigen Stolz, so Lars Feld und Justus Haucap, gibt es gar nicht. Vor diesem Hintergrund sprechen sie auch über die fiskalpolitische Kompetenz der EU und di...
2021-06-27
10 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Der gesamtwirtschaftliche Spagat der G7 (Express)
Und alternative Ansätze in der Rentendebatte.Herzlich willkommen zur ersten regulären Ausgabe dieser neuen Podcast-Reihe. Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap befassen sich hier künftig regelmäßig mit aktuellen, aber auch grundlegenden Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen.Diesmal steht zunächst die neu entfachte Debatte um die Reform der Rentenpolitik im Mittelpunkt. Hintergrund ist das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums zur Rentenpolitik und die darin vorgeschlagene weitere Anhebung des Rentenalters.Anschließend geht es zum G7-Gipfel mit den Diskussionen um Corona, Klima u...
2021-06-13
11 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Der neue Wirtschaftspodcast von ThePioneer
Das Ökonomie-Briefing mit Prof. Dr. Lars Feld und Prof. Dr. Justus Haucap.Die führenden Ökonomen Lars Feld und Justus Haucap analysieren und kommentieren künftig gemeinsam Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen exklusiv bei ThePioneer. Sie tauschen sie sich zu aktuellen Nachrichten, Grundsatzdebatten und fundamentalen Fragen aus - kontrovers und klar, mikro und makro. Sie sprechen über all das, was von wirtschaftlicher Relevanz ist und über Themen, die eher selten aus ökonomischer Sicht betrachtet werden.Lars Feld ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Uni Freiburg und früherer Chef der Wirtschaftsweisen - er wird...
2021-06-12
26 min
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing
Feld & Haucap - Trailer
Die führenden Ökonomen Lars Feld und Justus Haucap analysieren und kommentieren künftig gemeinsam Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen - exklusiv bei ThePioneer. Sie tauschen sie sich zu aktuellen Nachrichten, Grundsatzdebatten und fundamentalen Fragen aus - kontrovers und klar, mikro und makro.Lars Feld ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Uni Freiburg und früherer Chef der Wirtschaftsweisen - er wird vor allem für Klarheit bei den makroökonomischen Zusammenhängen sorgen. Für die mikroökonomischen Aspekte ist eher Justus Haucap zuständig, Professor für Wettbewerbsökonomie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf u...
2021-06-07
02 min
Mister Futsal - Der Podcast
#83: Bundesliga Zentralvermarktung: Eine kartellrechtliche Sicht mit Prof. Justus Haucap
Die Futsal-Bundesliga rückt immer näher und damit auch die Zentralvermarktung der Streaming-Rechte. Gemäß der Futsal-Ordnung übernimmt der DFB alle Streaming-Rechte der Bundesliga-Vereine, wobei weder Erlöse noch Live-Streams jedes Spiels vorgesehen sind. Das Futsal-Wachstum ist dadurch womöglich beschränkt. Da wir selbst keine Experten im Thema Zentralvermarktung und Kartellrecht sind, haben wir uns im 83. Podcast einen absoluten Experten in den Podcast geholt. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar spricht mit Prof. Dr. Justus Haucap von der Universität Düsseldorf. Prof. Haucap ist Leiter des Instituts für Wettbewerbsökonomie und war einige Jahre Teil der Monopolkommission der Bundesregierung. Nach einem t...
2021-04-25
40 min
Futsal
#83: Bundesliga Zentralvermarktung: Eine kartellrechtliche Sicht mit Prof. Justus Haucap
Die Futsal-Bundesliga rückt immer näher und damit auch die Zentralvermarktung der Streaming-Rechte. Gemäß der Futsal-Ordnung übernimmt der DFB alle Streaming-Rechte der Bundesliga-Vereine, wobei weder Erlöse noch Live-Streams jedes Spiels vorgesehen sind. Das Futsal-Wachstum ist dadurch womöglich beschränkt. Da wir selbst keine Experten im Thema Zentralvermarktung und Kartellrecht sind, haben wir uns im 83. Podcast einen absoluten Experten in den Podcast geholt. Unser "futsaleconomist" Daniel Weimar spricht mit Prof. Dr. Justus Haucap von der Universität Düsseldorf. Prof. Haucap ist Leiter des Instituts für Wettbewerbsökonomie und war einige Jahre Teil der Monopolkommission der Bundesregierung. Nach einem t...
2021-04-25
40 min
Wirtschaftliche Freiheit
Regulierung des Fußballs
Der Profifußball ist längst nicht mehr nur Sport, er hat inzwischen auch wirtschaftlich und politisch erhebliche Bedeutung. Warum ist der Fußball ein Fall für die Wirtschaftspolitik? Warum akzeptiert das Bundeskartellamt ein Verkaufskartell bei den Fernsehrechten? Welche Besonderheiten gibt es im Profisport gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen? Und welche Regulierungsmöglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen diskutieren Prof. Dr. Frank Daumann, Prof. Dr. Florian Follert und Prof. Dr. Justus Haucap. Aus dem Inhalt: Zentralvermarktung der TV-Rechte: Wettbewerbs- und sportökonomische Problematik und Asp...
2021-03-05
39 min
PinG-Podcast "Follow the Rechtsstaat"
Corona im Rechtsstaat Folge 21
Niko Härting unterhält sich mit dem Düsseldorfer Wettbewerbsökonomen Justus Haucap. Justus Haucap vierfacher Vater und kritisiert die sehr zögerliche Öffnung der Schulen. Er warnt vor den Folgen, die die lange Schulpause vor allem für Kinder aus bildungsfernen Familien hat. In dem Gespräch geht es zudem um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise beispielsweise für die Gastronomie und den Tourismus sowie um die Hilfsprogramme des Bundes und der Länder sowie um die zwei Lager, die sich beobachten lassen: Angestellte und Beamte mit gesichertem Einkommen und einem oft skeptischen Blick auf „die Wirtschaft“ auf der einen Seit...
2020-06-05
31 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sollte man Google zerschlagen, Justus Haucap?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap spricht mit Bert Losse über die Macht der großen Tech-Konzerne, die Vorzüge der Plattformökonomie – und die Frage, ob es im Netz verbraucherfeindliche Preisabsprachen durch Algorithmen gibt.
2020-02-28
38 min
Forschergeist
FG071 Wirtschaft und Wettbewerb
Über unser Wirtschaftssystem und die Bedingungen für Regulierungen des Marktes Justus Haucap
2019-09-05
2h 29