podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Jutta Schmitt
Shows
Eine Tüte Buntes
Episode 33: Neue Nähbücher 2025
In der neuen Episode checken wir die neuesten und spannendsten Bücher aus dem Frech Verlag. Von klassischen Schnittmustern für Kleidung, Verkleidungen, Taschen und Untersetzern bis hin zu genialem Nähwissen und praktischen Lifehacks ist alles dabei! Wir sind uns sicher, ihr findet einige tolle Inspirationen für eure Nähprojekte 2025 (und darüber hinaus!). Viel Spaß mit der neuen Episode!Alle im Podcast besprochenen Bücher – Nähbücher1. Let’s Stitch FlowersAutorin: Friederike AndréISBN: 978-3-7358-7166-4Preis: 22,00 €Verlag: Frech VerlagInhalt: Florale Stickereien auf Kleidung, Taschen...
2025-05-30
1h 09
Pflegefamilien-Podcast: Kreisrund mit Ecken
07 Nachgefragt: Was tun bei problematischem Essverhalten?
„Unser Pflegekind ist beim Kochen immer bei uns in der Küche und will immer wieder von allem essen und schafft es nicht, auf das Essen zu warten. Auch dann beim eigentlichen gemeinsamen Essen verdrückt er große Mengen. Woran liegt das und wie können wir das in den Griff kriegen?“In “Nachgefragt” beantwortet Ludwig Krausneker eine Hörer*innenfrage rund um das Thema "Pflegefamilie". Wenn auch Ihr eine Frage habt, schickt sie an podcast@affido.at Hier findet Ihr noch Lesetipps zu dieser Folge:Brigitte Fischerlehner: Besonderheiten im Essverhalten von Pflegekind...
2024-07-10
04 min
Ernst Lorenzen – ABC-Selbshilfegruppe
Drei neue Botschafter
https://abc-selbsthilfegruppe.de/wp-content/uploads/2024/06/botschafter.mp3 Am 26. April feierte der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum sind Bärbel Kitzing, Hermann Fickenfrers, Hermann Tülp und Achim Scholz von der ABC-Selbsthilfegruppe Oldenburg nach Münster gefahren. Dort wurden auch drei neue Botschafter für Alphabetisierung ausgezeichnet: Jutta Schmitt aus Lüneburg und Enrico Bakán aus Dresden. Und der Verleger Ralf Beekveldt vom Spaß am Lesen Verlag.
2024-06-07
00 min
Walk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten
Wildkräuter – Heilkraft aus der Schatzkiste der Natur – mit Jutta Röder
Episode 178 des Walk-Män-Podcasts.Jutta Röder aus dem hessischen Spessart (Gemeinde #Jossgrund) ist erfahrene #Phytologin, im Volksmund "#Kräuterfrau". Im Gespräch mit Ralf Baumgarten verrät sie, wie sie zu dieser spannenden Tätigkeit kam und welche bunte Welt sich für sie und ihre Gesundheit im Laufe der vielen Jahre eröffnete.Jutta Röder: "Ich hatte 2006 ein Burn-Out in Verbindung mit Angst- und Panikattacken. Die in diesem Zusammenhang genommenen Bachblüten halfen mir sehr gut und brachten mich auf die Idee, die Natur genauer unter die Lupe zu nehmen. Folglich nahm ich zuerst an einigen Kr...
2024-01-22
1h 17
Wohlstand für Alle
Ep. 229: Die Pendlerpauschale – besser als ihr Ruf!
Wohlstand für Alle Robert Habeck blamierte sich 2019 in einem Interview, als er gegen eine Anhebung der Pendlerpauschale argumentierte und dabei die These vertrat, dass es sich sonst für Arbeitnehmer lohnen würde, möglichst weite Strecken zu fahren. Das Unwissen ist nicht nur in der Spitzenpolitik groß: Die Pendlerpauschale ist seit sehr vielen Jahren umstritten. Manche sehen in ihr eine klimaschädliche Prämie für Autofahrer, die zudem dafür sorgt, dass die Innenstädte sich in unwirtliche Areale verwandeln. Deshalb ist polemisch häufig von „Zersiedlungspauschale“ die Rede. Jedoch ist dieser Vorwurf ungerecht, denn subventioniert wird keineswegs nur...
2023-12-27
28 min
Das Thema
Analphabetismus in Deutschland: Scham und Schauspiel
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können weder richtig Lesen noch Schreiben. Statistisch gesehen kennt hierzulande also fast jeder oder jede mindestens eine Person, die Schwierigkeiten mit dem Alphabet hat. Oft aber merkt man es ihnen auch gar nicht an. Weil sie sich aus Scham verstellen, um bloß nicht entdeckt zu werden. Jutta Schmitt war eine von ihnen, bis sie nach einer schweren Lebenskrise mit Mitte Fünfzig Lesen und Schreiben lernte. Zuvor hatte sie immer wieder Stigmatisierung, Mobbing und tiefe Selbstzweifel erleben müssen. Mit ihr hat SZ-Reporterin Elisa Schwarz gesprochen. Und uns hat Elisa Schwarz von ihre...
2023-12-20
38 min
Politik auf den Punkt gebracht.
Social Media Briefing Award | Michael & Dominik
Im monatlichen Social-Media-Briefing untersucht die Union Stiftung seit Januar 2021, wie sich politische Akteure auf Social-Media-Plattformen mit welchen Themen, Formaten und Reichweiten bewegen. Für das Jahr 2022 wurden im Juli die Gewinnerinnen und Gewinner in sechs Kategorien mit dem Social Media Briefing Award der Union Stiftung ausgezeichnet. Die Fachjury, bestehend aus Sabine Ertz (Vorstandsmitglied Union Stiftung), Kathrin Funck (Vorstandsmitglied Union Stiftung), Jochen Strobel (Vorstandsmitglied Union Stiftung), Lena Ziegler (Journalistin, Redakteurin Saarbrücker Zeitung) und Daniel Leismann (Social Media Experte und Startup-Gründer) hat sich alle Briefings des letzten Jahres betrachtet und die Gewinner ausgewählt. Gewonnen habe...
2023-07-30
26 min
In 80 Kinderfragen um die Welt
Saarland-Folge 2: Worauf passt die Opposition im Landtag auf?
Die zweite Folge der Podcast-Staffel mit Kindern und Gesprächsgästen aus dem Saarland dreht sich um die Arbeit der Opposition im Landtag des Saarlandes. Die Schülerinnen und Schüler haben sich unter anderem gefragt: Warum streiten sich die Politikerinnen und Politiker im Landtag eigentlich? Können die auch eigene Ideen einbringen? Und: Macht es überhaupt Spaß, im Landtag Opposition zu sein? Diesen Fragen beantwortet die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jutta Schmitt-Lang. Wie wird im Saarland Politik für Kinder gemacht? Wie entsteht ein Gesetz? Wie bringen sich Interessengruppen und Zivilgesellschaft in politische Diskussionen ein? Diese und weit...
2022-10-20
14 min
Kultur im Saarland
#21 Karikaturen, Comics und ein kommunistisches Känguru | Kultur Talk mit Bernd Kissel
Um Kunst und Kultur im Saarland noch stärker zu fördern, veröffentlicht die Union Stiftung regelmäßig den Kultur Talk im #UnionSquare mit Markus Brixius. Rapper, Produzenten, Malerinnen, Kuratorinnen oder Filmemacher. Wer im Saarland Kunst macht und Kultur betreibt, darf es sich im UnionSquare, der Bar im Haus der Union Stiftung bequem machen. Jede Woche gibt's eine neue Folge. Diese Folge haben sich andere angeschaut: Kultur Talk mit Jutta Schmitt-Lang: https://youtu.be/zYF6RSTW1qE Kultur Talk mit Mirka Bochrardt: https://youtu.be/w7sUi3TJ7b0 Folgt uns auch auf: facebook: https://fac...
2022-05-04
42 min
Kultur im Saarland
#19 Was hat Musik mit Politik gemein? | Jutta Schmitt-Lang, MdL
Um Kunst und Kultur im Saarland noch stärker zu fördern, veröffentlicht die Union Stiftung regelmäßig den Kultur Talk im #UnionSquare mit Markus Brixius. Rapper, Produzenten, Malerinnen, Kuratorinnen oder Filmemacher. Wer im Saarland Kunst macht und Kultur betreibt, darf es sich im UnionSquare, der Bar im Haus der Union Stiftung bequem machen. Jede Woche gibt's eine neue Folge. Diese Folge haben sich andere angeschaut: Kultur Talk mit Markus Lenzen: https://youtu.be/76WOh8ldIdc Kultur Talk mit Dietmar Blume: https://youtu.be/f5HupIFc8FI Folgt uns auch auf: facebook: https://facebook.com/unionst...
2022-04-20
21 min
Future Histories
S01E05 - Marlies Wirth & Paul Feigelfeld zu künstlicher Intelligenz
Wie beeinflusst K.I. unsere Gesellschaft? Wie wird mit Hilfe von K.I. Systemen Macht ausgeübt und wie beeinflussen sie unsere Wahrnehmung von Zukunft? Marlies Wirth und Paul Feigelfeld sind KuratoInnen der Ausstellung “Uncanny Values - Künstliche Intelligenz & Du” im Wiener Museum für Angewandte Kunst. Shownotes: Homepage der Ausstellung: https://uncannyvalues.org/ Interview dazu mit Marlies Wirth und Paul Feigelfeld: https://www.pw-magazine.com/2019/marlies-wirth-paul-feigelfeld-intelligenz-ist-immer-kuenstlich/ Marlies Wirth auf der Seite der Akademie der bildenden Künste Wien: https://www.akbi...
2019-06-30
1h 00
Access Top-Rated Full Audiobooks in Kids, Humor
[German] - Ich bin hier bloß der Hund by Jutta Richter
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472495to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich bin hier bloß der Hund Author: Jutta Richter Narrator: Jutta Richter Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 49 minutes Release date: September 1, 2018 Genres: Humor Publisher's Summary: Er heißt eigentlich Brendon, was zu seiner vornehmen Herkunft auch viel besser passt – aber sie nennen ihn Anton, weil sich das angeblich besser rufen lässt. Sie haben sich eine dieser schrecklichen Hundepfeifen zugelegt – weil sie sich einbilden, dass er dann besser hört. Sogar in eine Hundeschule stecken sie ihn – weil sie glauben, dass sie nur richtige Herrchen und Frauchen sind, wenn...
2018-09-01
1h 49