podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KALTUNDWARM
Shows
BAUKUL|TOUR
17_BAUKUL|TOUR im Gespräch mit Sigrid Prinz
In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Sigrid Prinz. Seit 1. Jänner 2025 ist Geschäftsfüherin des Architektur Haus Kärnten. Davor lehrte sie an der Junstuniversität Linz. Sie studierte an der TU Graz und promovierte über das Architekturkollektiv Splitterwerk an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Welche Erwartungen an Kärnten und welche Pläne für das Architektur Haus Kärnten sie hat, erfährst du in unserem Podcast BAUKUL|TOUR. Hör rein!Hier findest Du Infos über unseren📍Standort: Architektur Haus Kärnten🏠 Gast...
2025-03-15
37 min
BAUKUL|TOUR
16_BAUKUL|TOUR im Gespräch mit Peanutz Architekten
In unserer aktuellen Folge sprechen wir mit Elke Knöß-Grillitsch, Architektin, und Wolfgang Grillitsch, Studiengangsleiter für Architektur an der FH Kärnten. Zusammen betreiben sie das Büro Peanutz Architekten mit Sitzen in Berlin und Pörtschach am Wörthersee. Für die Marktgemeinde Moosburg entwickelten sie 2023 ein Klimafitnesscenter, wo der CO2-Verbrauch mit Fitnessgeräten veranschaulicht wurde. Welche Utopien sie für die Wörthersee Region bereits vor zehn Jahren entworfen haben und wofür die CriticalMattress steht, erfährst du in unserem Podcast. Hör rein!Standort: Architektur Haus KärntenGäste: Pea...
2024-12-15
42 min
BAUKUL|TOUR
15_BAUKUL|TOUR im Gespräch über Seezugänge
In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Judith Leitner, Lektorin an der TU Wien, und Nikolaus Gartner, künstlerischer Leiter des Architektur Raum Burgenland. Gemeinsam mit Susanne Glatz-Jorde vom E.C.O. Institut für Ökologie in Klagenfurt betreuten sie die Lehrveranstaltung „Seezugänge“ im Forschungsbereich landscape der TU Wien, zu deren Abschluss am 19. und 20. September die „Zukunftskonferenz Seezugänge“ am Areal der Wiener Sängerknaben in Sekirn am Wörthersee stattfand. Wir sprachen mit Judith und Nikolaus über das Bauen am Wasser und über Parallelen und Unterschiede zwischen dem Neusiedler See und dem Wörthersee. Wie die Ufer an den Schweizer S...
2024-10-15
43 min
BAUKUL|TOUR
14_BAUKUL|TOUR Sommergespräch mit Raffaela Lackner
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Raffaela Lackner. Sie war 13 Jahre lang die Leiterin des Architektur Haus Kärnten und wechselt ab 1. September in die Abteilung 3 - Gemeinden beim Land Kärnten. Raffaela erzählt in unserem Sommergespräch über die Herausforderungen zu Beginn ihrer Tätigkeit vor 13 Jahren und die Erwartungen an ihre neue Aufgabe. Welche Projekte ihr im Architektur Haus wichtig waren und welche Schwerpunkte sie in ihrer neuen Rolle setzen will, erfährst Du in unserem Podcast BAUKUL|TOUR. Hör rein! Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Architektur Haus Kärnten 🏠 Gastgeber: www.architektur-kaernten.at 🗣️ Gesprächsp...
2024-08-15
28 min
BAUKUL|TOUR
13_BAUKUL|TOUR in Diskussion: Overtourism versus kalte Betten
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Hannes Markowitz, Geschäftsführer der Veldener Tourismusgesellschaft, und Gerhard Kopeinig, Architekt aus Velden am Wörthersee, über Overtourism und kalte Betten. Wie sich die „Nr. 1 des Sommertourismus in Österreich“ in den vergangenen Jahren in touristischer und in baulicher Sicht verändert hat, welche Rolle die Koralmbahn für die Region spielen wird und wie die Gemeinde mit öffentlichem Raum umgeht, erfährst Du in unserem Podcast BAUKUL|TOUR. Hör rein! Hier findest Du Infos über unseren 📍Standort: Casino Velden, Seeterrasse 🏠 Gastgeber: www.casinosaustria.at 🗣️ Gesprächspar...
2024-06-15
1h 04
BAUKUL|TOUR
12_BAUKUL|TOUR im Gespräch „Über Tourismus“
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Karoline Mayer und Katharina Ritter. Sie sind die Kuratorinnen der Ausstellung „Über Tourismus“, die noch bis 9. September im Architekturzentrum Wien zu sehen ist. Wir sprechen über Nutzungskonflikte zwischen Gästen und Einheimischen, zwischen Tourismus und Landwirtschaft. Warum Tourismus zu Abwanderung führen kann und wie Hoteliers der Investitionsspirale enkommen können erfährst Du in unserem Podcast BAUKUL|TOUR. Hör rein! Hier findest Du Infos über unsere/n 📍Standort: Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien 🏠 Gastgeber: www.azw.at 🗣️ Gesprächspartnerinnen: Karoline Mayer und Katharina Ritter, www.azw.at Verbinde Dich mit uns! www.baukultour.at oder folge...
2024-05-15
52 min
BAUKUL|TOUR
11_BAUKUL|TOUR im Gespräch mit Sabine Biedermann
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Sabine Biedermann. Sie ist Fotografin und Gründerin des Vereins „Ein Ziegel trägt Geschichte“. Wir sprechen mit ihr über das Hotel Wörthersee und die Herausforderungen für den Denkmalschutz angesichts von Investoreninteressen, über die Bedeutung historischer Architektur für eine Tourismusregion und über die (mediale) Wirksamkeit von Bürgerinitiativen. Hör rein! Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Hotel Wörthersee, Klagenfurt 🏠 Gastgeber: www.einziegeltraegtgeschichte.com 🗣️ Gesprächspartnerin: Sabine Biedermann, Fotografin Verbinde Dich mit uns! www.baukultour.at oder folge @baukul.tour a
2024-04-15
36 min
BAUKUL|TOUR
10_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Barbara Guger
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Barbara Guger, Hotelberaterin und Social Media Expertin, über die Rolle von Environmental Dimensions im Hotelservicescape und den neuen Blick aufs Vertraute. Nach welchen Kriterien sie selbst eine Urlaubsdestination auswählt und worauf sie bei einem Urlaubsdomizil achtet, erfährt Ihr außerdem im zehnten BAUKUL|TOUR Gespräch. Hört rein! Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Kendlergasse 6/9, 1140 Wien 🏠 Gastgeber: www.feingestalten.at und der Blog rosapfeffer.at 🗣️ Gesprächspartnerin: Dr. Barbara Guger, Hotelberaterin Verbinde Dich mit uns! www.baukultour.at o...
2024-02-15
1h 06
BAUKUL|TOUR
09_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Stefan Nungesser
In dieser Folge sprechen wir mit dem Leiter des Studiengangs für Hotelmanagement an der FH Kärnten, Prof. Stefan Nungesser, über die Wechselwirkung von Baukultur und Tourismus und warum Touristiker*innen auch ein Basiswissen über Architektur brauchen. Welche Rolle Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Studium und in der touristischen Praxis spielen werden, erfährt Ihr außerdem im neunten BAUKUL|TOUR Gespräch. Hör rein! Hier findest Du Infos über unseren 📍Standort: Fachhochschule Kärnten, Standort Villach 🏠 Gastgeber: Studiengang für Hotelmanagement, www.fh-kaernten.at 🗣️ Gesprächspartner: Prof. Dipl.-BW Stefan Nungesser Verbinde Dich mit uns! www.baukultour.at oder folge uns @baukul.t
2023-12-15
55 min
BAUKUL|TOUR
08_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Christian Brandstätter
In dieser Folge sprechen wir mit dem Architekturfotografen Christian Brandstätter über die Bedeutung und Wirkung von Architekturfotos im Tourismus. Ob gute Architektur Geschmacksache ist und was Geschmäcker unterscheidet, erfährst Du außerdem im achten BAUKUL | TOUR Gespräch. Hör rein! Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Architektur Haus Kärnten 🏠 Gastgeber: Verein KALT UND WARM, www.kalt-warm.org 🗣️ Gesprächspartner Christian Brandstätter, www.christianbrandstaetter.com 📷 Gerhard Maurer Verbinde Dich mit uns! www.baukultour.at oder folge uns @baukul.tour
2023-11-15
40 min
BAUKUL|TOUR
07_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Marianne Daberer
In dieser Folge sind wir zu Gast im Biohotel Daberer in St. Daniel im Gailtal (Kärnten) und sprechen mit Marianne Daberer, Co-Geschäftsführerin im Biohotel, Mitinitiatorin der Slow Food Travel Region und Marketingexpertin, über die Bedeutung qualitätvoller Architektur für Gäste und Mitarbeitende. Was Generationen übergreifendes Denken und Handeln im Familienbetrieb mit Slow Food Travel zu tun hat, erfährt Ihr außerdem im siebten BAUKUL|TOUR Gespräch. Hier findest Du Infos über unseren 📍Standort: Biohotel Daberer, St. Daniel 32, 9635 Dellach im Gailtal 🏠 Gastgeber: www.biohotel-daberer.at 🗣️ Gesprächspartnerin Mari...
2023-10-15
49 min
BAUKUL|TOUR
06_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Elias Molitschnig
In der sechsten Folge sprechen wir mit Elias Molitschnig, der als Mitarbeiter beim Land Kärnten für Baukultur zuständig ist, über die wichtigsten Änderungen im Kärntner Raumordnungsgesetz und die Baukulturellen Leitlinien des Landes Kärnten. Was das Land Kärnten unternimmt, um freie Zugänge zu den Kärntner Seen zu bewahren, erfährt Ihr außerdem im aktuellen BAUKUL|TOUR Gespräch, das im Architektur Haus Kärnten aufgenommen wurde. Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt 🏠 Gastgeber: Architektur Haus Kärnten, www.architektur...
2023-09-15
52 min
BAUKUL|TOUR
05_BAUKUL | TOUR Sommergespräch mit Gerhard Kopeinig
In der fünften Folge sprechen wir mit dem Architekten Gerhard Kopeinig über die Wörtherseearchitektur und die Nachkriegsmoderne. Was ein Architekturbeirat bewirken kann und welche Herausforderungen es im Umgang mit historischer Bausubstanz gibt, erfährst Du im BAUKUL|TOUR Sommergespräch, das in der Bar des Parkhotels Pörtschach aufgenommen wurde. Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Hans Pruscha Weg 5, 9210 Pörtschach am Wörthersee 🏠 Gastgeber: Parkhotel Pörtschach, www.parkhotel-poertschach.at 🗣️ Gesprächspartner Arch. DI Gerhard Kopeinig, www.archmore.cc Verbinde Dich mit uns! www.kalt-warm.org oder folge uns @baukul.tour
2023-08-15
45 min
BAUKUL|TOUR
04_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Roland Sint
In dieser Folge sprechen wir mit Roland Sint, Geschäftsführer der Wörthersee Rosental Tourismus Gesellschaft, über Gastgeben in Resonanz und den Central Park Wörthersee. Welches Potenzial KI im Tourismus hat und wie der Austausch zwischen Baukultur und Tourismus gelingen kann, erfährt Ihr in der vierten Folge von BAUKUL|TOUR. Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Villacher Straße 19, 9220 Velden 🏠 Gastgeber: www.woerthersee.com 🗣️ Gesprächspartner Mag. Roland Sint, Geschäftsführer der WRTG Verbinde Dich mit uns! www.kalt-warm.org oder folge uns @baukul.tour auf instagram Foto von Petra Nestelba
2023-07-15
38 min
BAUKUL|TOUR
03_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Abel und Abel Architektur
In dieser Folge sprechen wir mit Barbara und Christoph Abel über das Bauen im Bestand und die Bedeutung des öffentlichen Raumes in Tourismusgemeinden. Warum die ÖBB einen Co-Working Waggon einrichten sollte und die Qualität bis zur Umsetzung eines Projektes hoch gehalten werden muss, erfahrt Ihr in der dritten Folge von BAUKUL|TOUR. Foto: Gerhard Maurer Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: Villacher Straße 59, 9020 Klagenfurt 🏠 Gastgeber: Abel und Abel Architektur, www.abelundabel.at 🗣️ Gesprächspartner Arch. DI Barbara Abel und Arch. DI Christoph Abel Verbinde Dich mit uns! ...
2023-06-15
58 min
BAUKUL|TOUR
02_BAUKUL | TOUR im Gespräch mit Gordana Brandner-Gruber
Zum 10-jährigen Bestehen von KALT UND WARM spricht Gastgeberin Astrid Meyer-Hainisch mit der Co-Gründerin Architektin Gordana Brandner-Gruber über die Ziele und Intentionen des Vereins und die spannendsten Veranstaltungen der letzten Jahre. Warum die Inhalte von KALT UND WARM heute aktueller denn je sind und welche Rolle der Verein in der Vermittlung zwischen Baukultur und Tourismus spielensollte, erfahrt Ihr in der zweiten Folge von BAUKUL|TOUR. Hört rein! Hier findest Du Infos über unsere:n 📍Standort: Architektur Haus Kärnten, www.architektur-kaernten.at 🏠 Gastgeber:in: Verein KALT UND WARM, www.kalt-warm.org 🗣️ Gesprächspartnerin: Architektin Gordana Brandner-Gruber, www.starke-orte.at Ver...
2023-05-15
25 min
BAUKUL|TOUR
01_BAUKUL | TOUR am Weissensee mit Günther Domenig
Was haben Paris und der Weissensee in Kärnten gemeinsam? In dieser Folge von BAUKUL|TOUR sprechen Astrid Meyer-Hainisch und Nadine Thaler mit dem Kärntner Architekten Günther Domenig über das Bauen in sensiblen Lagen und die Identität einer Tourismusregion. Dabei erfährst Du, warum der Weissensee als das „Vorarlberg“ von Kärnten gesehen wird. Hier findest Du Infos über unseren 📍 Standort: www.weissensee.com 🏠 Gastgeber: Hotel Neusacherhof, www.neusacherhof.at 🗣️ Gesprächspartner: Architekt Günther Domenig, www.xlgd.fr Verbinde Dich mit uns: www.kalt-warm.org oder folge @baukul.tour a...
2023-04-16
44 min
BAUKUL|TOUR
BAUKUL | TOUR - Trailer
Trailer zu BAUKUL|TOUR, der Podcast über Baukultur und Tourismus, gestaltet von und mit Astrid Meyer-Hainisch und Nadine Thaler. Foto: Johannes Puch Musik: Birds for Scale
2023-03-29
00 min
#unterwegs_REGINA MARIA STERR
#021 Unterwegs in der hexagonalen Kristallwelt - unterwegs_Regina Maria STERR
#021 Unterwegs in der hexagonalen Kristallwelt: Die Schnee-Eiswelt hat mich schon immer fasziniert. Heute nehme ich dich mit in die Welt der Schneekristalle. Aus einem Schneeprofil kann man im Grunde lesen wie aus einem Buch. Eine Schneedecke hat viel zu erzählen und was alles erst ein Gletscher. Ich gebe dir einen kleinen Einblick in die Schneemetamorphose. Komm doch mit... Wenn DU mehr über mich oder die hexagonale Eis-Schneewelt wissen möchtest, dann kannst du mich gerne kontaktieren. Schreib mir einfach eine E-mail: mail@sterrregina.at H...
2022-01-18
07 min
Dein Abenteuer Podcast
Schneegestöber
Packe dich warm ein, wenn du gleich mit deinem Hund Marley einen Spaziergang durch den Schnee machst. #winterwonderland #draussenimschnee #labradormarley #kaltundwarm #schneeschneeschnee
2021-01-15
05 min