podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KERN-Hannover
Shows
KERN - Zukunft für Lebenswerke - Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Folge 171 INSIDE KERN - Wer ist Axel Bergmann in der Region Hannover?
Wie gelingt eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge, wenn Emotionen und jahrzehntelange Erfahrungen aufeinandertreffen? In dieser Folge von "Inside KERN" spricht Nils Koerber mit Axel Bergmann, einem der erfahrensten Partner von KERN in Hannover. Mit einer Karriere zwischen Private Equity und Mittelstandsberatung gewährt er tiefe Einblicke in die vielfältigen Facetten der Nachfolgeplanung. THEMENÜBERSICHT · Wie Axel Bergmann über Private Equity zur Nachfolgeberatung kam · Die größten emotionalen Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge · Konkrete Praxisbeispiele aus Hannover: Erfolgreiche und gescheiterte Fälle · Wichtige Tipps für Unternehmer zur Vorbereitung auf den Firmenverkauf · Der Blick in die Zukunft: Dig...
2025-07-11
19 min
Der 360-Grad-Podcast
Folge 12 – Medizintechnik Forum
Seit etwa einem Jahr gibt es einen harten Kern von Spezialistinnen rund um das Thema Medizintechnik in der EKK plus, die zusammen das Medizintechnikboard betreiben. Das ist eine Gruppe aus vier Vertretern der Mitgliedshäuser und Vertreterinnen aus der EKK plus. Dazu gehören Norman Lieberich (Klinikum Karlsruhe), Dirk Jestädt (Klinikum Fulda), Hans Röbbecke (Klinikum Region Hannover) und Marc Bonhag (Klinikum Nürnberg). Sie bringen ihre Expertise aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der Krankenhäuser ein. Von Seiten der EKK plus kommt das Knowhow von Nicole Hähnel, Jan-Phillip Beckmann und Markus Hossfeld. Die Arbeit in diesem Board war bis...
2025-05-16
30 min
HOFFNUNGSMENSCH - mit dem Himmel im Herzen die Welt verändern
Kirsten Fehrs: „Vom Schmerz berührt!“ - hoffnungsstarke Bischöfin in persönlichen und kirchlichen Krisenzeiten
Sexualisierte Gewalt und tausendfache Austritte: Die Kirche ist in der tiefsten Krise ihrer jüngeren Geschichte. Kirsten Fehrs erzählt im Talk mit Steffen Kern davon, was ihr trotz allem Hoffnung macht – für die Kirche und persönlich. Die Hamburger Bischöfin ist eine leidenschaftliche Läuferin, die oberste Repräsentantin der Evangelischen Kirche in Deutschland und ein echter Hoffnungsmensch. Die Folge wurde am 3. Mai vor Live-Publikum beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover aufgezeichnet.
2025-05-16
42 min
Bildung auf die Ohren
"Die Bildungsforschung kommt gegen die Praxis nicht an"
Interview mit Prof. Dr. Ute Harms vom Leibniz-Institut für Pädagogik in den Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Ute Harms, Professorin für Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktorin am IPN stellt das Verbundprojekt VideT, Videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler, vor. VideT ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von IPN, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin, Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen sowie den Universitäten Bochum und Hannover. Neben der fachwissenschaftlichen Forschung zur Ökologie von Fledermäusen erforscht es die multimediale Vermittlung von Kompetenzen – mit dem Ziel den Aus...
2025-04-15
26 min
sprenger spricht autorinsights
(212) Deep Fake: Deine Welt wird brennen!
Rena Fischer, Cleo Konrad und Susanne Mischke über Engelszahlen, Teufelszeug und hellseherische Fähigkeiten! Wer die #211 schon gehört habt, da geht´s unter anderem um eine regionale Krimireihe, um den Wolf, und um Thriller – wenn ihr die Ausgabe 213 hört, Freunde der Fantasy werden sich freuen, da geht´s nach Ausgabe #127 endlich Mal wieder nur um die Phantastik. Die #212 ist so gesehen eine Sandwich-Folge. Denn die drei Autorinnen stehen für all das Geschriebene und noch vieles mehr. Susanne Mischke schreibt als Antonia Riepp Familiensagen, Renate Kern wie auch Cleo Konrad unter anderem Namen Jugendbücher. Alle sind also sehr viels...
2025-01-31
2h 09
Begründet Glauben
Sind nicht alle Religionen im Kern gleich?_ mit Prof Dr. Henning Wrogemann
"Sind nicht alle Religionen im Kern gleich?!", diese Anfrage wird immer wieder, vor allem an die großen Religionen gestellt. In dieser Folge habe ich einen Professor für Interkulturelle Theologie, Henning Wrogemann dazu befragt. Welches Unikum gibt es in der Religion des Judentums, des Islams, des Buddhismus und des Hinduismus? Welche Mythen bestehen über die großen Religionen? Was hat es mit dem Gleichnis vom Elefanten auf sich? Was steckt hinter der Frage, ob nicht alle Religionen eigentlich gleich sind? Welche unterschiedlichen Theorien und Ansätze gibt es? Was ist an ihnen zu kritisieren? Was ist wichtig für den...
2024-08-14
37 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#433 Tom Junkersdorf | CEO OFF-SCRIPT I Host Podcast TOMorrow – Business & Lifestyle by OMR I Keynote Speaker
“Jeder Mensch ist seine eigene, exklusive Geschichte.” Unser heutiger Gast startete seine Karriere als Journalist in der Sportredaktion der "Nienburger Tageszeitung" und wechselte 1993 zur "Neuen Presse" in Hannover. 1998 wurde er Head of Entertainment bei der "Gala". Ab 2000 arbeitete er bei "Bild", wo er unter anderem als Ressortleiter Unterhaltung und als USA-Korrespondent tätig war. 2005 wechselte er zu Bauer Media und leitete als Chefredakteur die Magazine "Bravo", "Closer" und "People" in Deutschland. Von 2017 bis 2019 war er Chefredakteur des Männermagazins "GQ". 2020 wurde er wurde Editor-at-Large bei Springers Stilmagazin "Icon". Er liebt die Geschichten von Mensch...
2024-06-03
54 min
„IGBCE Kompass“ – der Polit-Podcast mit Michael Vassiliadis und Gast
#8 – Tijen Onaran: Female Empowerment in der Industrie – wo stehen wir?
„Dem Thema die Schwere nehmen.“ „Weg von einem rein aktivistischen zu einem innovativen Diversity-Verständnis.“ Und vor allem: „Die Aufgabe ernst nehmen und wie jedes Budget- oder Innovationsthema im Unternehmen behandeln“: Das seien wichtige Voraussetzungen, um Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt voranzutreiben, sagt Tijen Onaran. „Ohne Druck passiert nichts – und das ist schon traurig genug.“ Die 39-Jährige weiß, wovon sie spricht. Sie berät nicht nur viele Konzerne in Diversity-Fragen, sie hat sich auch als Buchautorin und Investorin zu dem Thema einen Namen gemacht. In der aktuellen „IGBCE Kompass“-Folge diskutiert sie mit dem Gewerkschaftsvorsitzenden Michael Vassiliadis über die Frage „Female Empow...
2024-05-13
57 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#422 Caroline Schlienkamp | Personalvorständin HDI Group | Vorstandsmitglied Talanx AG
“Um komplizierten Problemen begegnen zu können, brauchen wir ExpertInnen. Die müssen so qualifiziert sein, dass ich als Vorgesetzte dann nicht mehr mithalten kann.” Unser heutiger Gast hat an der Leibniz Universität in Hannover Jura studiert und mit beiden Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Seit über 17 Jahren ist sie bei der HDI Group einer Versicherungsgruppe beschäftigt. Sie begann als Syndikusanwältin, spezialisierte sich dann auf das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht und wurde dann Leiterin dieses Fachgebietes. Nach weiteren Leitungsfunktionen im Bereich Group Legal wurde sie Mitglied des Vorstands. Seit 2022 ist sie als Personalvorständin der HDI Group auch im Vorstand de...
2024-04-01
59 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Prüfungsangst - Was gegen Blackout und Panik hilft
Schwitzige Hände, Herzrasen, Blackout: Prüfungsangst ist psychisch sehr belastend. Aber es gibt Techniken, damit umzugehen. Manchmal hilft eine Psychotherapie. Von Sofie CzilwikCredits:Autorin dieser Folge: Sofie CzilwikRegie: Günter MaurerEs sprachen: Anne Marie LuxRedaktion: Vera Kern Im Interview:Prof. Lydia Fehm, Psychologin, HU Berlin;Prof. Alfons Hamm, Psychologe, Universität Greifswald;Birgit Rominger, Beraterin Studentenwerk Berlin;Sandra Engelhardt, Dozentin Musikhochschule Hannover;Antje Wieneke, Musikstudentin;Timo Nolle, systemischer Therapeut, Auftrittscoach;Jonas, hatte Prüfungsangst Podcast-Tipps: Missi...
2024-03-01
28 min
NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
NO)))ISECAST #79 - "Hätten wir vor 20 Jahren in die Zukunft geschaut, hätten wir nicht weitergemacht sondern was anständiges gelernt." - Selbstreflexionen mit GROSSSTADTGEFLÜSTER
Willkommen zurück beim NO)))ISECAST, dem Podcast, der die Grenzen zwischen Musik und Gespräch verschwimmen lässt! In dieser Episode freuen wir uns über ganz besondere Gäste, nämlich die Berliner Band GROSSSTADTGEFLÜSTER, die seit 2003 den Bogen des guten Geschmacks von beiden Seiten überspannt. Am 09.02.2024 hat die Band ihr brandneues Album "Das Über-Icke" veröffentlicht und genau um dieses Werk geht es im Kern des Gespräches zwischen PiN-Autor Marc und den Grossstädtern Jen Bender, Raphael Schalz und Chriz Falk.Und eines lässt sich dabei zweifelsfrei feststellen, auch auf Album #7 verweigern sich die kreativen...
2024-02-10
00 min
KERN - Zukunft für Lebenswerke - Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Folge 146 "Wie kaufe ich eine Firma" Praxisbericht eines Firmenkäufers aus seinen Erfahrungen
Wie und wo finde ich die passende Firma für mich? Und wie kann eine Übernahme und Kauf in einer Nachfolgeregelung optimal gelingen? Unternehmer und Nachfolger in einem Familienbetrieb, Steffen Maas, berichtet live von seinen Erfahrungen beim Firmenkauf. Was waren Stolpersteine und warum hat er sich von einem Berater begleiten lassen? Axel Bergmann, KERN-Hannover und Nils Koerber, Gründer von KERN, im Praxistalk zum Thema Unternehmenskauf.
2024-02-08
32 min
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
72 Hurra Hurra x Dr. phil. Petra Kern
ein Designpodcast der BURG In dieser Podcastfolge ist Dr. phil. Petra Kern zu Gast und geht der Frage nach, wie es um den Anspruch der Berufsbefähigung in Designstudiengängen steht. Als Autorin der Dissertation zum Thema „Employability“ beleuchtet sie, warum die als praktisch wahrgenommene Ausbildung allein oft nicht ausreicht. Employability soll dabei nicht als eine individuelle, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung verstanden werden. Die Frage ist, welche Rolle die Hochschulen dabei spielen (sollen). So sei eine stärkere Vermittlung von wissenschaftlichen Kompetenzen notwendig, um den vielfältigen Anforderungen der Designbranche gerecht zu werden. Dr. phil. Petra Kern … v...
2024-01-29
57 min
KERN - Zukunft für Lebenswerke - Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Folge 143 Mal eben so die Firma verkaufen? Praxistalk Unternehmensverkauf
Wie geht das eigentlich, eine Firma verkaufen? Im KERN-Nachfolgedialog spricht einer der es wissen muss: Heinrich A. Blase hat jüngst sein Unternehmen verkauft und gewährt uns mit seinem KERN-Berater Axel Bergmann (KERN-Hannover) einen sehr persönlichen Einblick in den gesamten Prozess. Was lief gut? Was war eine Herausforderung und was würde der Unternehmen Blase heute ggf. anders machen? Lernen Sie aus den Erfahrungen eines Mittelständlers.
2024-01-08
36 min
Soziologische Perspektiven
#210 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Agnes Genewein (Vorständin der Hannoverschen Kinderheilanstalt)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.hka-hannover.de/unser-team/zur-person-dr-agnes-genewein https://www.linkedin.com/in/agnes-genewein-327b04aa/?originalSubdomain=de Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: Zusammenleben in der Gesellschaft als oberster Kern des politischen Geschehens in einer Demokratie Demokratische Organisation Die Lautstärke der Regierung Wenig sachbezogene Medien Regel in der Politik Die alte Demokratie der Schweiz im Vergleich zur jungen Demokratie Deutschlands Direkte Demokratie Föderalismus Gemeinwohl fördern Gesellschaftliche Anerkennung von Kindererziehung Gleichberechtigung (Idee der skandinavischen Länder => orientieren an den Besten) Gesundheit & Bildung der Kinder und finan...
2024-01-03
20 min
Cosmic Latte
CL020 Caroline Herschel, die Kometenjägerin
Die Episode über die Cinderella-Story einer großen Astronomin CL020 Caroline Herschel Die Episode über die Cinderella-Story einer großen Astronomin Die Episode über das schwierige Leben einer großen weiblichen Vorreiterin der Wissenschaft, ihre Entdeckungen und das Happy End! Einleitung Wir feiern unsere 20. Folge und wünschen uns noch ganze viele Folgen! Zudem feiern wir den Start der Raumsonde Psyche, die sich am 13. Oktober zum gleichnamigen Asteroiden aufmachte. Die Sonde soll 2029, nach einer Reise von 3,5 Mrd. km, beim Asteroiden ankommen. Der 250 km große Asteroid Psyche ist sehr interess...
2023-11-09
41 min
DER HAMBURGER Inside. Stimmen dieser Stadt
Hendrik Knopp: Kunst, Kohle, Cannabis
Hendrik Knopp Heinrich von Handzahm ist ein musikalischer Geschichtenerzähler. Mit Ironie schaut er auf das gesellschaftliche Miteinander. Als Künstler ist er auf den kleinen Bühnen daheim, als Geschäftsmann denkt er groß: Er hat das Business mit medizinischem Cannabis in Deutschland vorangetrieben.Im echten Leben heißt Heinrich von Handzahm Hendrik Knopp, ist Jurist, leitete bis 2021 das Deutschlandgeschäft des Unternehmens Aphria/Nuuvera für medizinisches Cannabis, entwickelte Deutschlands erste Poker-Show mit Stefan Raab als Gastgeber und gilt als Experte fürs Borderline Business, für Geschäftsmodelle mit noch nicht gänzlich festgezurrten rechtlichen...
2022-12-15
40 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 109 - ALEXANDRA BAUM "Forschung. Design. Startup. Familie."
Alexandra Baum ist Designerin und Unternehmerin. Nach ihrem Modedesign- Studium mit Schwerpunkt kreislauffähige Textilien und nachhaltige Mode an der HAW Hamburg mit Abschluss als Diplom-Designerin zog es die heute dreifache Mutter als wissenschaftliche Mitarbeiterin an die Fachhochschule Hannover, wo sie das Forschungsprojekt EcoMTex „Von der Öko-Nische zum ökologischen Massenmarkt im Bedürfnisfeld Textilien“ an der Fakultät Design betreute. Ihren Karriereweg setzte die gebürtige Gothaerin ab 2005 in der Entwicklung technischer Textilien fort. Sie machte sich 2003 mit dem Produktentwicklungs- und Designbüro novanex selbständig. Zu Ihren Arbeiten in der textilen Produktentwicklung für Industriekunden zählten smarte Textilien, Med...
2022-09-18
32 min
Finanz-Szene - der Podcast
Partner-Podcast: Zu Gast: Prof. Andreas Walter / Schalast Law
Unser Thema: Der Datenschutz-Fall von Hannover – und die Folgen für Banken und Fintechs Vermutlich ist diese Nachricht hier (sie fiel mitten in die Ferienzeit) vielen durchgerutscht: Ende Juli brummte die niedersächsische Datenschutzbehörde der Hannoverschen Volksbank eine Geldbuße von 900.000 Euro auf. Weil das Institut Kundendaten ausgewertet und Schufa-Daten genutzt hatte, um die Werbeansprache der Kundinnen und Kunden zu verbessern: Wen erreicht man (nur) per Brief – wen auch via E-Mail? Erst so langsam wird deutlich, was da eigentlich passiert zu sein scheint: Bei den 900.000 Euro handelt es sich um das höchste jemals gegen ein...
2022-09-04
31 min
denken glauben handeln
Was glauben Christen? Teil 1
Was ist der Kern des christlichen GLaubens? Es glauben doch alle das Gleiche, oder? Schon früh gab es in der Christenheit Bekenntnisse, die die zentralen Glaubensaussagen beschrieben. In vielen Gottesdiensten der christlichen Kirchen wird regelmäßig das apostolische Glaubensbekenntnis aus dem 4. Jahrhundert gesprochen. Die Aussagen verbinden die Christen über die Kirchengrenzen hinweg und sollen davor schützen, dass Randthemen eine zu hohe Wertigkeit bekommen. Wie der Klappentext eines Buches, beschreiben drei Artikel die Kernaussagen des Glaubens. In dieser Episode geht es um Gott, den Allmächtigen, den Vater, den Schöpfer.
2022-05-04
14 min
Leider Steil
Leider Steil #6: Fridays for Future Hannover macht plötzlich einen auf JU München Nord!
Wolfgang hat einen Facebook-Beitrag veröffentlicht, in dem er sich über den Vorfall im Vorfeld zu Fridays for Future auslässt. Was war passiert? Nun, der Künstlerin Ronja Maltzahn wurde (aufgrund ihrer Dreadlocks) der Auftritt bei der FFF-Veranstaltung gestrichen. Inklusive einer unglaublich naiven, unfassbar arrogant-eitlen, scheinbar moralisch integren, aber im Kern faulen, weil intellektuell unaufrichtigen Begründung. Und während das Dennis dazu veranlasste, diese Folge spontan aufzunehmen, lieferte Wolfgang mit seinem Facebook-Posting dazu direkt die steile These; nämlich die, dass die FFF Hannoveraner der Jungen Union München Nord ähneln. Nur in auto-aggressiv. Hier...
2022-03-26
1h 03
FOTODOKS TALKS: A house is a house is a house
ARZU SANDAL X SONJA PHAM
SONJA PHAM SPRICHT MIT ARZU SANDAL ÜBER IHRE ARBEIT "CHILDHOOD"Arzu Sandal studierte Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover. Sie interessiert sich für unsere physische und emotionale Verbindung zu Orten und unsere Beziehung zueinander. Spezialisiert auf Langzeitprojekte hat ihre Fotografie im Kern Erfahrung zu verarbeiten und diese in Bildern festzuhalten. Aktuell arbeitet sie als Fotoredakteurin und freie Fotografin in Hamburg.http://sailboatphotographie.de/Sonja Pham (*1987) setzt sich als freie Journalistin am liebsten mit kreativer Innovation und dem menschlichen Schaffenstrieb auseinander. Sie ist Mitgründerin und stellvertretende Chefredakteurin der Fachzeitschrift Grafikmagazin und schreibt neb...
2022-01-09
32 min
Aus dem Elfenbeinturm. Arbeiten und Leben in der Wissenschaft
Der Kern der Wissenschaft ist Kritik
Diskussion mit Antje Flüchter, Michaela Hohkamp, Monika Mommertz und Claudia Opitz Musik: Monika Dörfler / Logo: Jan Warode / Mehr zu Antje Flüchter unter https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=49269521 / Mehr zu Michaela Hohkamp unter https://www.hist.uni-hannover.de/de/hohkamp/ / Mehr zu Monika Mommertz unter https://dg.philhist.unibas.ch/de/personen/monika-mommertz/ / Mehr zu Claudia Opitz unter https://dg.philhist.unibas.ch/de/personen/claudia-opitz-belakhal/ / Die Diskussion um prekäre Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft findet man bei Twitter unter #IchBinHanna / Für Interessierte an der Geschlechtergeschichte hier eine Literaturempfehlung: Claudia Opitz-Belakhal, Gesch...
2021-12-17
1h 13
SystemCall
SC(2): Himmelsbrücken durch Tunnel und Replikate bei Vielkernern
Wir beschäftigen uns im SystemCall Podcast mit aktueller Betriebssystemforschung. In der zweiten Sendung diskutieren wir mit "SkyBridge: Fast and Secure Inter-Process Communication for Microkernels" eine Idee zur Beschleunigung von Interprozesskommunikation für Mikrokernel und sprechen über "NrOS: Effective Replication and Sharing in an Operating System", ein Konzept für effektives Teilen von Datenstrukturen auf Manycore-Non-Uniform-Memory-Access Maschinen. SkyBridge ist auf der EuroSys'19 erschienen und diskutiert einen Ansatz um Interprozesskommunikation zu beschleunigen. Die Performance eines Microkerns leidet sehr darunter, dass viel Funktionalität in vielen spezialisierten, abgekapselten Prozessen stattfindet und die Kommunikation nur über IPC durch den Kern möglic...
2021-10-25
41 min
Herzensangelegenheiten
#13 Beziehungskram: worauf du bei Beziehungen bauen solltest - im Interview mit dem Chief Love Officer Eric Hegmann
Ihr Lieben,Heute bekommt ihr geballtes Wissen in dieser Episode vom Chief Love Officer Eric Hegmann!Chief ... wer? Das klären wir für euch natürlich auch im Gespräch!Eric Hegmann ist Paarberater und Single Coach in Hamburg und arbeitet ebenfalls online.Sein Arbeitstitel ist "working for love", er bietet Onlinekurse und Persönlichkeitstests an mit Schwerpunkt Bindungsverhalten und dessen Auswirkungen auf unsere Partnerwahl.Seit über 15 Jahren ist er Berater bei Parship und erzählt uns am Ende der Episode, wie es in diesem Zuge zu seiner Job-Bez...
2021-06-01
50 min
Zart & Bitter: Crime Stories
Serienmörder und Kannibalen / Der Fall Trudel Ulmen
Crime Stories V Zarter & Bitterer: https://zarterundbitterer.home.blog/2019/10/01/32-crime-stories-v/ Der Vampir von Düsseldorf: https://www.spiegel.de/geschichte/serienmoerder-peter-kuerten-der-vampir-von-duesseldorf-a-951126.html Der Werwolf von Hannover: https://www.focus.de/wissen/mensch/historische-serienmoerder-teil-2-fritz-haarmann-der-werwolf-von-hannover-er-durchbiss-jungen-maennern-den-kehlkopf-nach-dem-sex_id_7511047.html Der Fall Trudel Ulmen - Eine Dame verschwindet http://www.wackerberg.de/tatort/trudel.php Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
2021-03-28
1h 39
Sui Generis Podcast
Wie lebst du in Balance, Vian Feldhusen
In dieser Folge spreche ich mit Vian Feldhusen. Vian ist ein unglaublicher Mensch und eine beeindruckende Frau. Wir kennen uns ein wenig aus der Schulzeit, die wir auch kurz zu Beginn des Gesprächs Revue passieren lassen. Eigentlich haben wir uns aber jetzt erst so richtig kennengelernt und uns gleich ineinander verliebt. Dieses Gespräch ist deshalb bestimmt etwas persönlicher als die bisherigen Interviews. Vian ist einfach inspirierend, bunt, mutig und voller Liebe. Vian hat Hannover nach dem Abi verlassen um sich in Berlin neu zu orientieren. Das hat dazu geführt, dass sie sich...
2021-03-11
1h 00
EntscheidungsFINISHER: Der Wochenstart-Podcast
Personal Branding auf LinkedIn - mit Dr. Natalia Wiechowski
Das LinkedIn-Marketing Unicorn zeigt, wie Personal Branding auf LinkedIn funktioniert. **Sichere Dir jetzt 3 Videos GRATIS! www.entscheidungsfinisher.de ** In dieser Episode: Wie kannst Du LinkedIn für den Aufbau Deiner Personal Brand erfolgreich nutzen? Worauf gilt es zu achten? Was solltest Du in welchen Teil Deines Profils schreiben? In dieser Folge tauchen wir tief ein in LinkedIn. Zu meinem Gast: Dr. Natalia Wiechowski ist bekannt als das LinkedIn Marketing Unicorn (Inc. Magazine). Sie ist Mitglied im renommierten Forbes Coaching Council und Top 100 Expert. Geboren in Hannover lebt sie heute in Dubai u...
2020-07-13
1h 05
c't uplink (HD-Video)
Fakes erkennen, AMDs neuer Ryzen-16-Kerner und der optimale Linux-PC | c't uplink 30.2
In der aktuellen Uplink-Folge diskutieren wir, wie man Fakes im Netz erkennt, was der AMD Ryzen 9 3950X taugt und wie Linux auf unseren optimalen PCs läuft. ///////////////////////////// Im Netz wird gelogen, dass sich die Balken biegen: Nicht nur in Form von Desinformations-Artikeln, sondern auch mit Bild- und Videofälschungen. Jo Bager erklärt, wie man solche Fakes erkennen und im Zweifel überprüfen kann. Dabei muss man nicht auf langwierige technische Analysen wie beispielweise das Abgleichen von Kamerasensor-Rauschmustern zurückgreifen, sondern kann zuerst auch ganz einfache Dinge ausprobieren. Die neue 16-Kern-CPU AMD Ryzen 9 3950X auf Herz und Nieren getestet hat Ch...
2019-11-23
00 min
c't uplink (SD-Video)
Fakes erkennen, AMDs neuer Ryzen-16-Kerner und der optimale Linux-PC | c't uplink 30.2
In der aktuellen Uplink-Folge diskutieren wir, wie man Fakes im Netz erkennt, was der AMD Ryzen 9 3950X taugt und wie Linux auf unseren optimalen PCs läuft. ///////////////////////////// Im Netz wird gelogen, dass sich die Balken biegen: Nicht nur in Form von Desinformations-Artikeln, sondern auch mit Bild- und Videofälschungen. Jo Bager erklärt, wie man solche Fakes erkennen und im Zweifel überprüfen kann. Dabei muss man nicht auf langwierige technische Analysen wie beispielweise das Abgleichen von Kamerasensor-Rauschmustern zurückgreifen, sondern kann zuerst auch ganz einfache Dinge ausprobieren. Die neue 16-Kern-CPU AMD Ryzen 9 3950X auf Herz und Nieren getestet hat Ch...
2019-11-23
00 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
Fakes erkennen, AMDs neuer Ryzen-16-Kerner und der optimale Linux-PC | c't uplink 30.2
In der aktuellen Uplink-Folge diskutieren wir, wie man Fakes im Netz erkennt, was der AMD Ryzen 9 3950X taugt und wie Linux auf unseren optimalen PCs läuft. ///////////////////////////// Im Netz wird gelogen, dass sich die Balken biegen: Nicht nur in Form von Desinformations-Artikeln, sondern auch mit Bild- und Videofälschungen. Jo Bager erklärt, wie man solche Fakes erkennen und im Zweifel überprüfen kann. Dabei muss man nicht auf langwierige technische Analysen wie beispielweise das Abgleichen von Kamerasensor-Rauschmustern zurückgreifen, sondern kann zuerst auch ganz einfache Dinge ausprobieren. Die neue 16-Kern-CPU AMD Ryzen 9 3950X auf Herz und Nieren getestet hat Ch...
2019-11-23
49 min
Zweikörperproblem-Podcast
ZKPB #020 – Liebesroboter II – Besuch in Deutschlands ersten Puppenbordell – Interview mit Betreiberin Evelyn
In ZKPB 020 teilt sich in zwei Teile auf. Im Kern geht es jedoch um den Besuch von Markus und Sven in Deutschlands ersten Puppenbordell in Dortmund - dem Bordoll. Im ersten Teil dieser Folge werden Markus und Sven von Jan zu ihrem Interview im Bordoll interviewt. Zudem sind in dem ersten Teil, wie in Folge 19 wieder Iris Phan von der Leibniz Universität Hannover und mit Florian Krause von der Universität St. Gallen zu Gast, denn Florian hat das Bordoll ebenfalls besucht. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und wie wir den Besuch empfunden haben. In dem Zweiten Teil der Folg...
2019-08-20
00 min
ListenToScience
Im Kern solidarisch? Politik auf dem Prüfstand
Mit Prof. Dr. Marianne Kneuer, Dr. Thomas Brunotte, Stefan Schostok, Rainer Müller-Brandes, Anika Werner, Eileen Al-Zubairy, Claudia Fyrnihs Begrüßung Dr. Thomas Brunotte, VolkswagenStiftung Impulsvortrag Prof. Dr. Marianne Kneuer, Politikwissenschaftlerin, Stiftung Universität Hildesheim Podiumsdiskussion mit Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Rainer Müller-Brandes, Diakoniepaster und Leiter des Diakonischen Werkes im Stadtkirchenverband Hannover Anika Werner, Regionalkoordinatorin Niedersachsen, ArbeiterKind.de Eileen Al-Zubairy, Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. und der Vortragenden Moderation: Claudia Fyrnihs, Radio Hannover Kaum ein Begriff wird in der politischen Debatte so häufig und in so unterschiedlichen Kontexten benutzt wie der Begriff der Solida...
2016-04-27
00 min
Experience Free Audiobook in Mysteries & Thrillers, Modern Detective
Einen Tod musst du sterben von Susanne Mischke | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Einen Tod musst du sterben Autor: Susanne Mischke Erzähler: Jo Kern Format: Unabridged Spieldauer: 7 hrs and 23 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-14-14 Herausgeber: ABOD Verlag Kategorien: Mysteries & Thrillers, Modern Detective Zusammenfassung: Im Schwarzen Moor bei Hannover machen Jäger einen schrecklichen Fund: Inmitten der düsteren Landschaft liegt die grausam zugerichtete Leiche eines Mannes. Dem Toten wurde das Herz aus dem Leib gerissen. Kommissar Bodo Völxen stößt bei seinen Ermittlungen schon bald an seine Grenzen. Denn erste Spuren führen zu einer Gruppe von...
2014-10-14
7h 23
Raum für Regional Governance 2009
Harter Kern und weiche Schale? Von der Stadtregion zur Metropolregion.
Axel Priebs (1. Regionsrat der Region Hannover/Honorarprofessor der Universität Kiel)
2012-01-31
46 min
Klabautercast
Europa
Maha spricht mit Benjamin Siggel und Nico Kern über Europa- und Außenpolitik bei den Piraten. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h, die Aufnahme erfolgte am 5. November 2011. ## Vorschau ## Der nächste Klabautercast wird sich mit Suchtpolitik und Rauschkunde beschäftigen. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LF“ auf die Bundesinstanz von [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/): * PW: [Benjamin Siggel](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Crackpille) * PW: [Nico Kern](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Teiler_Döhrden) ...
2011-11-27
00 min