Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KI-Kompetenzcenter

Shows

SWR Aktuell Im GesprächSWR Aktuell Im GesprächPreis, Qualität, Schadstoffe und Co: Wie gut ist IKEA? "Das total verrückte Möbelhaus" - so machte IKEA am Beginn seiner Karriere Werbung, mittlerweile ist IKEA Deutschlands Möbelhändler Nummer 1. Fast eine Million Deutsche besuchen jedes Jahr einen der mehr als 60 Standorte. Wenn wir unsere Wohnung kurz durchscannen, dann finden wir sicherlich irgendwo ein Teil von IKEA und wenn es nur der obligatorische Beutel mit Teelichtern ist. Was schon zeigt, dass es nicht nur um Möbel geht. Martin Küstermann vom ARD Kompetenzcenter Verbraucher hat sich für SWR Marktcheck ausführlich mit IKEA beschäftigt. Dabei hat er herausgefunden, warum das Image des Möbelhauses so gut bei...2025-05-0606 minAbenteuer WeltreiseAbenteuer WeltreiseMit Bambus die Welt verbessernIn dieser Folge hatten wir Roman Kreuzer zu Gast, einen Architekten, Visionär und Unternehmer, der mit seinem Projekt Growing Bamboobelt die Welt verändern möchte. Roman sprach darüber, wie Bambus nicht nur ein nachhaltiger Baustoff ist, sondern auch eine Antwort auf unser globales CO₂-Problem bieten kann – denn Bambus speichert große Mengen CO₂ und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.Er teilte seine Innervision und gab Einblicke in die bahnbrechenden Projekte, an denen er aktuell arbeitet, darunter das erste mehrgeschossige Bambusgebäude in Afrika und ein Community-Kompetenzcenter in Tansania. Dieses Zentrum soll...2025-01-2237 mindigital erfolgreicher arbeitendigital erfolgreicher arbeitenDigitalisierung und KI bei der Post mit CFO Alex Glanzmann (#163)Digitalisierung und KI betrifft auch Grossunternehmen wie die Schweizerische Post. Alex Glanzmann, Finanzleiter der Post, gibt im Gespräch mit Patrick Müller spannende Einblicke in die Umsetzung grosser Digitalisierungsprojekte. Erfahre aus erster Hand, warum diese Transformation für die Zukunft entscheidend ist und welche Rolle Innovation dabei spielt. Jetzt reinhören und inspirieren lassen. 🚀 (00:00) – Intro (01:07) – Der Ansporn von Alex Glanzmann für Digitalisierung (04:09) – Wie kann man Projekte in Grossbetrieben anfeuern? (05:12) – Awareness im Finanzteam (07:57) – Digitalisierungsprojekte, die umgesetzt wurden (09:27) – Kleine Schritte zum grossen Erfolg (10:54) – Digitale...2025-01-2023 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E4 - Schlaf als Energiequelle Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch 2024-12-2009 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E3 - Nutzen Sie den Spielraum der Woche! Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch 2024-12-1708 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E5.6 - Digitale Prüfungen - Probleme während der Prüfung Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch Weitere Informationen zu den Digitalen Prüfungen der HSG 👉 linktr.ee/hsgdigiexams2024-12-1602 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E5.5 - Digitale Prüfungen - Sprachprüfungen Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch Weitere Informationen zu den Digitalen Prüfungen der HSG 👉 linktr.ee/hsgdigiexams2024-12-1503 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E5.4 - Digitale Prüfungen - Während der Prüfung Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch Weitere Informationen zu den Digitalen Prüfungen der HSG 👉 linktr.ee/hsgdigiexams2024-12-1407 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E5.3 - Digitale Prüfungen - Vorbereitung Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch Weitere Informationen zu den Digitalen Prüfungen der HSG 👉 linktr.ee/hsgdigiexams2024-12-1306 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E5.2 - Digitale Prüfungen - Rechtliches Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch Weitere Informationen zu den Digitalen Prüfungen der HSG 👉 linktr.ee/hsgdigiexams2024-12-1203 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E5.1 - Digitale Prüfungen - Background Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch Weitere Informationen zu den Digitalen Prüfungen der HSG 👉 linktr.ee/hsgdigiexams2024-12-1103 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E2 - Viel bringt viel Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch 2024-12-1008 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E1 - Lernrhytmus etablieren Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch 2024-12-0609 minTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige TransformationTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation#021 Was wir von Schmetterlingen in Sachen Anpassungsfähigkeit lernen können – Dr. Alexander Miehr (Thüga AG) In dieser Folge spricht Julian mit Dr. Alexander Miehr der Thüga AG. Die mehr als 22.000 Mitarbeitenden versorgen über die Thüga-Partner mehr als fünf Mio. Kunden mit Strom, zwei Mio. Kunden mit Erdgas und eine Mio. Kunden mit Trinkwasser. Dr. Alexander Miehr promovierte an der Technischen Universität München und studierte Business & Management am Babson College (Boston) und dem OHSU (Portland). Nach 25 Jahren im Bereich Halbleiter leitet er seit 2020 das Kompetenzcenter Materialwirtschaft der Thüga AG. In der Folge spricht er mit Julian unter anderem darüber, welche Bedeutung die Anpassungsfähigkeit bei der digitalen und nachhalti...2024-12-0642 minPrüFUNgen@HSGPrüFUNgen@HSGS1E0 - TrailerBei Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden: pruefungen@unisg.ch2024-12-0501 minCommha zum Punkt!Commha zum Punkt!Ep 36: München unser Kindl – wie gibt man einer Stadt ein Gesicht? In der neuen Episode von „Commha zum Punkt“ dreht sich alles um das Employer Branding der Stadt München! Marlene spricht mit Tobias Stephan, Abteilungsleiter für Personalgewinnung & Employer Branding, und Martin Kaindl, Leiter Kompetenzcenter Personalmarketing der bayerischen Landeshauptstadt. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie man einer Stadt ein Gesicht gibt – nämlich „München unser Kindl“, Arbeitgebermarke des Jahres 2023. Eben „089 statt 08/15“. Zum Beispiel geht die Weltstadt mit #teamstadtmünchen als bundesweit erste Kommune mit #Amtfluencern an den Start. Außerdem: Wie unterscheidet sich das Employer Branding einer Stadt von dem eines Unternehmensriesen wie BMW? Ergänzt wird die Folge du...2024-10-1034 minWESTside StoriesWESTside Stories#59: Weiterbilden mit der REWE AkademieMit: Katharina Felder und Aurelia Pink, Teamleitung & Referentin Weiterbildung HR-Kompetenzcenter West Seit 2020 bietet die REWE-Akademie allen Mitarbeitenden der REWE West eine ideale Gelegenheit die eigene Expertise zu vertiefen. Markt-, Logistik- und Verwaltungsmitarbeitende lernen gemeinsam und setzen den Grundstein für ihre Fach- oder Führungskarriere. Unsere Gäste Katharina Felder und Aurelia Pink geben uns in der heutigen Folge einen exklusiven Einblick in die REWE-Akademie. Außerdem erfahrt ihr, wie die Akademie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden fördert und so ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufbaut. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann...2024-07-1731 minWESTside StoriesWESTside Stories#48: Leidenschaft FrischethekeMit: Beate Lindmark, Referentin HR-Kompetenzcenter und Madleen Heinen, Bereichsleiterin Service In Episode 47 haben wir uns bereits mit Kerstin Murges über den Arbeitskräftemangel unterhalten. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir junge Menschen dafür begeistern, eine Ausbildung bei REWE zu machen. Gleich mehrere Erfolgsgeschichten können Beate Lindmark und Madleen Heinen berichten. Beide setzen sich mit viel Herz und Leidenschaft für die Mitarbeitenden, die Ausbildung und vor allem die Auszubildenden an der Frischetheke ein. Haben euch die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social...2024-02-1435 minWESTside StoriesWESTside Stories#38: Unser Nachwuchs - unsere ZukunftMit: Günther Götz, Leiter Kompetenzcenter Eine solide Ausbildung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur beruflichen Karriere. Bei REWE werden insgesamt 14 Ausbildungsmöglichkeiten angeboten - im Markt, der Zentrale oder der Logistik. Günther Götz ist Leiter des Kompetenzcenters und für alles, was die Ausbildung betrifft (und vieles mehr) verantwortlich. In der der heutigen Folge gibt er einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzcenters und spricht über die vielen tollen Möglichkeiten als Azubi bei REWE. Haben euch die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil...2023-09-2733 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 26.09.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz und Fleetpool kooperieren Die Allianz Versicherungs-AG und Fleetpool bauen ihre strategische Partnerschaft im Bereich New Mobility aus. Einhergehend damit ist das Münchener Unternehmen nun exklusiver Versicherer beim Auto-Abo-Anbieter im Bereich Elektromobilität. Bisher war die Allianz lediglich Partner der Wahl. Neue Aufgabe für Dr. Peter Schwark Der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Dr. Peter Schwark, wird zum 1. November 2023 neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft BDSW und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste BDGW mit Sitz in...2023-09-2602 minDigital LeadersDigital LeadersEp. 6 - Welche Rolle spielt Payment im State-of-the-Art E-Commerce? - mit Erik Meierhoff (Geschäftsführer beim Sparkassen-Dienstleister S-Payment)Wer sich für Online-Shopping entscheidet, möchte ein unkompliziertes Einkaufserlebnis. Dazu gehört auch ein einfaches Bezahlsystem.Das heißt: Wer in seinem Online-Shop die „falschen“ Payment-Optionen integriert hat, muss damit rechnen, dass der Kunde das gewünschte Produkt bei der Konkurrenz kauft.Erik Meierhoff, Managing Director bei S-Payment, erklärt im Interview mit Marcus Worbs, warum Payment zu den TOP 3 Merkmalen bei der Entscheidung für einen Online-Shop zählt und wie Online-Händler das für sich nutzen können.Das erwartet Dich:1. Wie das Thema Payment die Customer Journe...2023-08-2418 minGanz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungGanz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungFolge 18: Erfolgsfaktor Entspannung: So bleiben Führungskräfte fit Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Viel Verantwortung, Leistungs- und Termindruck, Personalknappheit und andere Faktoren sorgen für Stress. Wer für die Gesundheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich ist, sollte allerdings selbst fit sein. Gesundheitliche Selbstfürsorge von Chefinnen und Chefs sichert das Wohlergehen ihrer Teammitglieder – und letztlich den Unternehmenserfolg.Also zwischendurch mal eine bewegte Pause einlegen, abends beim Joggen abschalten und ein bisschen die Resilienz trainieren? Ganz so einfach ist es in der Praxis dann doch nicht. Wie also sorgt man als Chef oder Chefin für sich, wenn der Terminkalender voll und der Arbeitsa...2023-07-1125 minonpoint - Der Podcast der ALH Gruppeonpoint - Der Podcast der ALH GruppeBetriebliche Pflegelösung: Unterstützung von Angehörigen im PflegefallHaben Unternehmen nicht schon genug um die Ohren? Warum sollten diese sich jetzt auch noch mit Pflege auseinandersetzen und welche Besonderheiten liefert das Produkt "FEELcare"? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Janik Edelmayer (Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden) in unserer heutigen Episode. Vielen Dank fürs Zuhören!  Verpassen Sie zukünftig keine Episode und abonnieren Sie „OnPoint“ auf unseren Podcast-Plattformen:👉 Spotify👉 Apple Podcasts👉 YouTubeMöchten Sie mehr über unseren Podcast erfahren oder haben Fragen, Anregung oder Feedback? Dann schreiben Sie uns gerne: podcast@alh.deWir freuen uns darauf, Sie in der...2023-05-1713 minNetfonds Versicherungstalk - Der Podcast für BeratungskulturNetfonds Versicherungstalk - Der Podcast für BeratungskulturDas Mitarbeiter-Benefit bKV erfreut sich zunehmender BeliebtheitThomas Drogies (Barmenia) im Talk. Dazu: Stimmen von der Frühjahrstagung Thomas Drogies von der Barmenia leitet das Kompetenzcenter bKV und hat für das Thema mindestens genauso viel Leidenschaft wie unser Moderator Oliver Bruns. So entwickelt sich ein Fan-Talk, der die Vorteile benennt und sich nicht mit Produkten beschäftigt. Dazu gibt es die besten Stimmen von der Netfonds-Frühjahrstagung. Hören Sie: Katharina zur Mühlen, Katja Briones-Schulz, Michael Wolf, Andreas Schwarz, Tim Groothedde, Thorsten Schiffgens, Jonas Narres, Christiane Göpf, Jörg Grotheer, Dirk Bengen, Sven Noack , Alexander Brix2023-05-0338 minonpoint - Der Podcast der ALH Gruppeonpoint - Der Podcast der ALH GruppeMitarbeiterbindung und Gesundheitsvorteile in der betrieblichen Krankenversicherung"Wir leben in einer Welt der Benefits" diese Aussage nimmt Jens Hefendehl (Direktionsbevollmächtigter Kompetenzcenter Firmenkunden) genauer unter die Lupe und berichtet über Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung. Dabei gehen wir speziell auf den Tarif "FEELfree:up" ein – der Tarif mit dem ersten Gesundheitsbudget, das bei Nutzung steigt! Vielen Dank fürs Zuhören!  Verpassen Sie zukünftig keine Episode und abonnieren Sie „OnPoint“ auf unseren Podcast-Plattformen:👉 Spotify👉 Apple Podcasts👉 YouTubeMöchten Sie mehr über unseren Podcast erfahren oder haben Fragen, Anregung oder Feedback? Dann schreiben Sie uns gerne: podcast@alh.deWir...2023-05-0310 minPodcasts von und für die Finanz- und VersicherungsbranchePodcasts von und für die Finanz- und VersicherungsbrancheDKM OnStage - Kongress Gesundheitsvorsorge mit Carolin BirkenWeil zwischen Pflege und Beruf kein Oder gehört – die betriebliche Pflegelösung Wie wirkt sich die Pflegesituation in Deutschland und der demographische Wandel auf die Belegschaft eines Unternehmens aus? Arbeitgeber und Unternehmer stehen vor unterschiedlichsten personalpolitischen Herausforderungen. Die betriebliche Krankenversicherung als Gesundheitsbenefit bei Mitarbeitern gewinnt eine immer größere Bedeutung. Referentin: Carolin Birken, Direktionsbevollmächtigte Kompetenzcenter Firmenkunden | Hallesche Krankenversicherung a.G. Mehr Podcasts von DKM #OnStage gibt es unter https://www.dkm365.de/.2023-03-0231 minFinanzen&Substanz PodcastFinanzen&Substanz PodcastEnttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter?Enttäuschung bei den jüngsten Inflationsdaten – wie geht es weiter? Fed-Chef Jerome Powell hat bereits mehrfach gewarnt, dass die Arbeit der Notenbank noch nicht getan sei. Wir erörtern in unserem neuen Podcast die Frage, ob die Geldpolitik doch länger als gedacht restriktiv bleibt und was dies für die Zinsentwicklung - auch bei länger laufenden Anleihen - bedeutet. Mittlerweile sind die Renditen wieder auf interessanten Niveaus. Wie wir in diesem Umfeld investieren, wie man die Rendite steigern kann und dennoch hohe Sicherheit ins Portfolio packt, erfahren Sie im Gespräch zwischen Tim Böker, Kapit...2023-02-2227 minZielführung starten – der Management-Podcast von CTconZielführung starten – der Management-Podcast von CTconLogistik im Wandel - Unternehmenssteuerung und Transformation von Asset-intensiven UnternehmenDie Logistikbranche befindet sich im disruptiven Wandel. Dessen Treiber sind vielfältig. Die digitale Transformation ist dabei ebenso bedeutsam wie die meisten großen Themen, die Gesellschaft und Politik aktuell global beschäftigen. Die in der Logistik verantwortlichen Entscheidungsträger sind gefordert, bestehende Geschäftsmodelle anzupassen oder völlig neu zu gestalten. So risikoreich diese Entwicklungen für etablierte Unternehmen sind, so sehr bieten neu gewählte Wege mitunter große Chancen. Umso aktueller sind die Fragen in dieser Podcast-Folge: Wie ist künftig ein Logistiknetzwerk zu steuern? Welche Herausforderungen stellen sich der Branche über die unterschiedlichen Modalträger hinweg? Welche Rolle...2023-02-0849 minETL ADHOGA informiert! (Tipps für Hotel- & Gastro-Unternehmen)ETL ADHOGA informiert! (Tipps für Hotel- & Gastro-Unternehmen)#88 Mitarbeiterverköstigung – So geht's richtig!mit Jörg Wreege & Erich Nagl In der Ausgabe #88 des ETL ADHOGA GASTRObriefings am 7. Februar 2023, sprach Erich Nagl von ETL ADHOGA mit Jörg Wreege (ETL Personal-Kompetenzcenter) über das Thema "Mitarbeiterverköstigung – So geht's richtig!". Zur Anmeldung weiterer Episoden https://www2.etl-adhoga.de/gastrobriefing Aufzeichnungen vergangener Episoden ansehen https://www.etl-adhoga.de/gastrobriefing UNSER GAST: Jörg Wreege https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-wreege-48318320a/ TEAM: Redaktionelle Unterstützung: Mara Stäbert Mix & Schnitt: Konstantin F. Ballek, Antoine Matuttis & Mara Stäbert MEHR VON UNS: Instagram: https://ww...2023-02-0832 minPodcasts von und für die Finanz- und VersicherungsbranchePodcasts von und für die Finanz- und VersicherungsbrancheDKM OnStage - Kongress BiPRO mit Sergius Mohr und Hannes HeilenkötterWeniger Aufwand und mehr Ertrag durch nachhaltige Verbesserung der BiPRO-Datenqualität Wie die fachliche Qualitätssicherung der BiPRO-Daten automatisiert werden kann - ein Lösungsansatz für Consumer und Provider. Mit Sergius Mohr, Leiter Kompetenzcenter BiPRO-Produktentwicklung, Fincon Reply GmbH und Hannes Heilenkötter, CTO, blau direkt GmbH & Co. KG.2022-12-1421 minUnite PodcastUnite Podcast#36 Nachhaltige Beschaffung: Noch aktuell oder von der Krise verdrängt?Yvonne Jamal, Vorstandsvorsitzende JARO Institut & Dr. Alexander Miehr, Leiter Kompetenzcenter Materialwirtschaft Thüga AG „Beim Thema Nachhaltigkeit muss es das Ziel sein, vor die Welle der Regulierung zu kommen,“ sagt Yvonne Jamal, Vorstandsvorsitzende des JARO Instituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e. V. Wie dies gelingen kann, besprechen wir in Ausgabe 36 des Unite Podcasts gemeinsam mit unseren Gästen Yvonne Jamal und Dr. Alexander Miehr, Leiter Kompetenzcenter Materialwirtschaft der Thüga AG. In der neuen Folge geben die Expert*innen Tipps zum Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und gehen der Frage nach, ob die aktuelle Krise die Nachhaltigkeitsagenda verdrängt. Erfahren...2022-12-0140 minWESTside StoriesWESTside Stories#16: Ziele? So klappt`s!Mit: Michelle Kampmann, Referentin Weiterbildung und Expertin Change Management im HR-Kompetenzcenter Gesünder ernähren, Sport treiben, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen – das sind typische Vorsätze und Ziele, die man sich fürs neue Jahr setzt. Doch nur 20% halten diese auch durch. Woran liegt das? Heute spreche ich mit meiner Kollegin Michelle Kampmann über Tipps und Tricks in Sachen Zielerreichung, wir arbeiten an meinem Vorsatz die Handyzeit zu reduzieren und haben auch sonst ziemlich viel Spaß. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Socia...2022-11-2336 minAutofunkAutofunkKalkulation in Zeiten wie diesenErich Pomassl im Gespräch mit Franz Ofer, Leiter des Kompetenzcenter Lack- und Karosserie Ein Jahreswechsel ist der ideale Zeitpunkt um Revue passieren zu lassen und seine Zahlen kennen und interpretieren zu lernen. Das ist die Basis für für eine fundamentale Kostenrechnung und daraus folgend einer Kalkulation. Diese dient als Basis für die Festlegung von Verrechnungsstundensätzen. Franz Ofer, Leiter des Kompetenzcenter Lack- und Karosserie ist ein Spezialist für die Kalkulation in Autobetrieben. Im Gespräch mit Autofunk-Moderator Erich Pomassl beschreibt er auf welche Faktoren man achten soll und wer einem dabei helfen kann. 2022-11-1817 minAutofunkAutofunkAus- und Weiterbildung bedeutet: Schritt für Schritt in eine erfolgreiche ZukunftErich Pomassl im Interview mit Bundesinnungsmeister Roman Keglovits Dieses starke Interesse am Fahrzeug, verbunden mit der schnellen technologischen Entwicklung erfordert von uns allen eine hohe Wachsamkeit, gepaart mit Flexibilität. Das KompetenzCenter Aus- und Weiterbildung der Bundesinnung der Fahrzeugtechnik hat daher die Bedürfnisse und die Herausforderungen unserer Branche evaluiert und darauf basierend einen neuen Ansatz der Aus- und Weiterbildung entwickelt, der auf den Nationalen Qualifikationsrahmen gestützt ist. Gleichzeitig ist dieser Ansatz soweit offen, dass wir sofort auf neue Marktgegebenheiten reagieren können. Denn wir brauchen jede Art von Fachkraft: Vom Fahrzeugassistenten, bis hin zum Spezialisten. Sei...2022-09-0916 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#86 Wie sehen die Familienunternehmen der Zukunft aus? – Danny im Gespräch mit Prof. Dr. Arnold Weissman Prof. Dr. Arnold Weissman begleitet seit mehr als 35 Jahren inhaber- und familiengeführte Unternehmen in verschiedenen Funktionen, als Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, Sparringspartner, Executive Coach und manchmal auch als Investor. Er ist Gründer der Strategieberatung für Familienunternehmen Weissman & Cie. in Nürnberg, die heute in zweiter Generation von seinem Sohn Moritz erfolgreich geführt wird. Bekannt wurde Arnold Weissman durch seinen strategischen Ansatz der »10 Stufen zum Erfolg«, dem heutigen »System Weissman«, speziell konzipiert für Familienunternehmen mit ihren spezifischen Herausforderungen. Noch während seines betriebswirtschaftlichen Studiums musste er die Firma seiner Eltern übernehmen. Parallel dazu schloss er sein Studium in Nürnberg 1979...2022-07-011h 00VersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 30.06.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: R+V startet Budgettarife in der bKV Die R+V Krankenversicherung AG führt zum 1. Juli Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ein. Mit den neuen Tarifen stellen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein jährliches Budget von bis zu 300, 600 oder 900 Euro für verschiedene Gesundheitsleistungen zur Verfügung. Zu den möglichen Leistungen zählen u.a. Zahnvorsorge, Sehhilfen, Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen.   Gothaer holt Ergo-Strategen York-Alexander Dornhof wird zum 1. Januar 2023 die Leitung des Bereichs Kraftfahrt bei der Gothaer Allgemeine AG übernehmen. Er war zuvor Le...2022-06-3002 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 14.06.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: R+V steckt 1,6 Millionen Euro in Zukunftsprojekte Insgesamt hatten sich 1.074 Projekte bei der MissionMiteinander um eine Förderung beworben. 339 davon erfüllten die Bedingungen – sie mussten unter anderem den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen entsprechen, sollten gemeinnützig oder gemeinwohlorientiert sein, ehrenamtlich vorangetrieben werden und im besten Falle einen neuen Ansatz für ein Zukunftsproblem bieten. Die gute Nachricht: Alle Projekte, die die Bedingungen erfüllt haben, werden von der R+V gefördert. Der Versicherer schüttet in Summe 1,6 Millionen Euro aus. Continentale Versicherungsverbund rotiert im Vorstands...2022-06-1403 minWESTside StoriesWESTside Stories#4: Nebenjob: KrimiMit: Susanne Grulich, Referentin Weiterbildung HR-Kompetenzcenter Etwa 72.000 neue Bücher erscheinen pro Jahr auf dem deutschen Markt. Gleich drei hat REWE-Kollegin Susanne Grulich beigesteuert. Auf ihr Erstlingswerk „K.O. durch Meister" (2017), folgten „Sendeschluss in Köln" (2019) und ihr aktueller Regionalkrimi „Klima Colonia" (2022). In den WESTside Stories spricht sie über die Inspiration zu ihren Büchern und was wir uns alle von Schriftsteller:innen abgucken können. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge habt, schreibt einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Sto...2022-06-0826 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 27.05.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Gesetzliche Pflegeversicherung: Gesetzgeber muss Beitragsrecht nachbessern Das derzeitige Beitragsrecht in der gesetzlichen Pflegeversicherung benachteiligt Eltern mit mehr Kindern, stellte das Bundesverfassungsgericht fest. Nun muss der Gesetzgeber nachbessern. mehr dazu >>> www.versicherungsbote.de/id/4906469/Gesetzliche-Pflegeversicherung-Regierung-muss-Beitragsrecht-nachbessern/ Privathaftpflicht für Geflüchtete: Oft zahlt der Staat Ab dem 1. Juni können Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland Hartz IV beziehen. „Damit erhalten sie auch die Chance, dass der Staat die Kosten für eine Privathaftpflichtversicherung übernimmt – wie alle, die die staatliche Grundsicherung beziehen“, sagt Benny Barthel...2022-05-2702 minGRAZCASTGRAZCASTWARUM der Schloßberg KEIN Wald ist und was die GBG damit zu tun hat // GRAZCAST BUSINESS #6Die GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Graz. Es bewirtschaftet die Immobilien der Stadt Graz und ihrer Unternehmen auf insgesamt 370.000 Quadratmeter bebauter Fläche. Die GBG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter sind für die Planung, die Errichtung, die Instandhaltung und Reinigung dieser Immobilien verantwortlich. Darüber hinaus sorgt die GBG für eine gesunde Entwicklung der 644 Hektar Waldflächen, die die Stadt Graz besitzt. Wir sprachen mit Mag. Günter Hirner, Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter für Kompetenzcenter, Personal und Organisations- und Finanz-Management. In unserem Gespräch erhielten wir spannende Einblicke in den Alltag von G...2022-05-2616 minBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere1/2: Trainee in der Unternehmensberatung - Bewerben bei PwC (#198.2)Ob bei der Wirtschaftsprüfung oder in der Rechts-, Steuer- und Strategieberatung: Die Lösungs- und Umsetzungskompetenz von PwC Deutschland nutzen Familienunternehmen, Mittelständler, Großkonzerne, Verbände, öffentliche Organisationen und NGOs. PwC ist in Deutschland mit mehr als 12.000 Mitarbeitenden die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. An 21 Standorten arbeiten Expert:innen für nationale und internationale Mandanten jeder Größe. PwC Deutschland bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuerberatung (Tax) sowie in den Bereichen Consulting und Deals (Advisory). Das sagen die Mitarbeitenden: Sehr gutes Weiterbildung- und Unterstützungsprogramm - von einzelne...2022-05-0233 minBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und KarriereBerufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere2/2: Trainee in der Unternehmensberatung - Bewerben bei PwC (#198.2)Ob bei der Wirtschaftsprüfung oder in der Rechts-, Steuer- und Strategieberatung: Die Lösungs- und Umsetzungskompetenz von PwC Deutschland nutzen Familienunternehmen, Mittelständler, Großkonzerne, Verbände, öffentliche Organisationen und NGOs. PwC ist in Deutschland mit mehr als 12.000 Mitarbeitenden die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. An 21 Standorten arbeiten Expert:innen für nationale und internationale Mandanten jeder Größe. PwC Deutschland bietet Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuerberatung (Tax) sowie in den Bereichen Consulting und Deals (Advisory). Das sagen die Mitarbeitenden: Sehr gutes Weiterbildung- und Unterstützungsprogramm - von einzelne...2022-05-0236 minDentalwelt PodcastDentalwelt Podcast#67 Wie du Implantatarbeiten für deine Patienten bezahlbar machst - Tassilo Richter - ABZ- ZR„Das ist aber teuer“  „Das kann ich mir nicht leisten“ Vielleicht hast du schon einmal einen dieser Sätze gehört? Dann ist diese Episode genau das richtige für dich. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du deine Implantatarbeiten bezahlbar für den Patienten bekommst und wie du dich davor schützt, große Summen für eine Arbeit zu bezahlen und das Geld nie wieder zu sehen, weil der Patient nicht zahlen kann oder zahlen möchte. Du möchtest einen der 5 MKG Begründungsmanager geschenkt haben? Dann sei...2022-02-1350 minNöch dra - De Mönsch henderem OnternämeNöch dra - De Mönsch henderem OnternämeRaphael Stocker – Urluzerner, Pfader, SeeliebhaberIm aktuellsten IHZ-Podcast «nöch dra» begrüssen wir Raphael Stocker, Geschäftsleiter Stocker Stahl AG. Mit gerade mal 29 Jahren übernahm Raphael Stocker im Jahr 2012 die Stocker Stahl AG in vierter Generation. Das Familienunternehmen mit Sitz in Rothenburg LU bietet Produkte in den folgenden vier Kompetenzcenter an: Stahl und Metalle, Rohre, Bewehrung und Haustechnik. Der Seeliebhaber Stocker versucht seine Freizeit, gemeinsam mit seiner Familie, so oft als möglich auf dem Vierwaldstättersee zu verbringen. Energie tankt er aber auch auf ausgiebigen Motorradtouren. Mit Luzern eng verwurzelt ist er sowohl begeisterter Fasnächtler als auch Pfader seit seiner Ki...2021-07-3032 minFinanzFabio - let‘s talk about moneyFinanzFabio - let‘s talk about moneyE05 S02 - Silvio Tedone und David Müller, AKB - FinanzFabio PodcastHeute habe ich zwei Ehrengäste von der Aargauischen Kantonalbank bei mir im Podcast. Silvio Tedone, Leiter Kompetenzcenter Kredite und David Müller, Strategischer Kreditspezialist, sprechen mit mir über Hypotheken. Aber nicht nur die langweiligen 0815 Hypotheken, wir sprechen über Hypotheken für Renditeliegenschaften und Ferienwohnungen. Wieviel Eigenkapital du dafür aufbringen musst, wie du am besten amortisierst und was es für andere Optionen gibt, als direkt in eine Immobilie zu investieren. Ich danke den beiden Herren für das spannende Gespräch und freue mich bereits auf weitere Gäste von der AKB! Wo du Si...2021-05-1246 minData Universe - Data, Information, Knowledge powered by TDWIData Universe - Data, Information, Knowledge powered by TDWIIm Gespräch mit Andreas Totok & Stefan Hollig zum Thema KI-KompetenzcenterKI-Kompetenzcenter der Sparkassen Finanzgruppe Ein Einblick in das Thema KI bei der Sparkassen Finanzgruppe. 2019-08-0517 minGeekSprech PodcastGeekSprech Podcast#12 - GeekSprech - Citrix Essentials And Review Citrix Summit 2017"Cloud First", "Azure First" heißt es nicht nur bei Microsoft. Auch ein weiterer Global Player der IT Branche hat sich dieses Motto für 2017 auf die Agenda geschrieben - gemeint ist natürlich Citrix Systems. Was das genau bedeutet wollen wir uns mal näher anschauen. Dabei nutzen wir als Aufhänger die Citrix Summit, die vom 9.1.17 -11.1.17 in Anaheim, CA statt fand. Mit Jan-Christopher Gärtner seines Zeichens Lead Cloud Solutions Architect aus dem Cloud Incubation Team Central Euro sprechen wir über die heißesten News und Ankündigen der Citrix Cloud Summit. Dabei fokussieren wir natürlich die Themen...2017-02-1658 minGeekSprech PodcastGeekSprech Podcast#12 - GeekSprech - Citrix Essentials And Review Citrix Summit 2017"Cloud First", "Azure First" heißt es nicht nur bei Microsoft. Auch ein weiterer Global Player der IT Branche hat sich dieses Motto für 2017 auf die Agenda geschrieben - gemeint ist natürlich Citrix Systems. Was das genau bedeutet wollen wir uns mal näher anschauen. Dabei nutzen wir als Aufhänger die Citrix Summit, die vom 9.1.17 -11.1.17 in Anaheim, CA statt fand. Mit Jan-Christopher Gärtner seines Zeichens Lead Cloud Solutions Architect aus dem Cloud Incubation Team Central Euro sprechen wir über die heißesten News und Ankündigen der Citrix Cloud Summit. Dabei fokussieren wir natürlich die Themen...2017-02-1658 minBeratung für HeilberufeBeratung für HeilberufeBeratung für Heilberufe Folge 86: Kompetenzcenter Heilberufe der HaspaHeute spricht Michael Brüne in Hamburg mit Herrn Thorsten Werner, dem Leiter des \"Kompetenz-Center Heilberufe\" der Hamburger Sparkasse (Haspa). Herr Werner gibt in diesem Interview einen sehr schönen Überblick über die Entwicklung des Jahres 2015 des Kompetenz Centers, aber auch einen interessanten Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten des Jahres 2016. Die Haspa hat sich vor 6 Jahren konsequent der Beratung und Betreuung der selbständigen Heilberufe gewidmet. Mit einem qualifizierten Team von rd. 35 Mitarbeitern/innen wird nicht nur der Markt in Hamburg, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern, der sogenannten Metropolregion, betreut. In 2016 erweitert das \"Kompetenz Center Heilberufe\" der Haspa s...2016-05-3100 min