podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KIRCHE IN NOT (ACN) Deutschland
Shows
Weltkirche aktuell
Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung.
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Red Wednesday 2025: Schwerpunkte der Christenverfolgung.- Mit: Florian Ripka, Geschäftsführer von „Kirche in Not“ (ACN) Deutschland - Menschenrecht Religionsfreiheit. - Mit Thomas Rachel MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Wir steuern wieder auf den „Red Wednesday“ zu. Jedes Jahr Ende November erstrahlen in ganz Deutschland Kirchen in rotem Licht. Damit macht das Hilfswerk „Kirche in Not“ auf verfolgte Christen weltweit aufmerksam. Über die aktuellen Brennpunk...
2025-11-16
37 min
Weltkirche aktuell
Christen in Syrien: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung; KIRCHE IN NOT in Audienz bei Papst Leo XIV.
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Christen in Syrien: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Mit Reinhard Backes, Nahost-Referent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International KIRCHE IN NOT in Audienz bei Papst Leo XIV. Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland, berichtet über eine Begegnung mit dem Heiligen Vater. Heute schauen wir in ein Land, das fast aus den Schlagzeilen verschwunden ist – und doch Tag für Tag erschütternde Nachrichten hervorbringt: Syrien. Vor wenigen Wochen, am...
2025-10-19
36 min
Weltkirche aktuell
Katecheten: Die "stillen Helden der Kirche"; Erneut Mord an Priester in Mexiko
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Katecheten - die "stillen Helden der Kirche" - Mit Pfr. Francis Couson Enyam, Rektor des Katechetischen Instituts der Diözese Sekondi-Takoradi in Ghana Papst Leo XIV. betont Bedeutung von Katecheten Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland über die Bedeutung von Katecheten für die Weltkirche Mord an Priester in Mexiko. Mit Tobias Lehner, KIRCHE IN NOT Deutschland Heute geht es um Menschen, die für den Glauben u...
2025-10-12
34 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Eine Million Kinder beten den Rosenkranz; Sahelzone - Das tödlichste Terrorgebiet der Welt:
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Deine Mutter ruft dich! Eine Million Kinder beten den Rosenkranz. Mit Pater Anton Lässer CP, Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT (ACN) International Sahelzone - Das tödlichste Terrorgebiet der Welt. Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland - Impuls und Gebet zu den Schutzengeln. Mit Pater Anton Lässer CP, Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT (ACN) International Es ist eine besondere Gebetsak...
2025-09-28
38 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Turiner Grabtuch: Ausstellung in Kasachstan; Abt Schnabel: Hilfsappell aus dem Heiligen Land
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: - Das Turiner Grabtuch in Kasachstan – Brücke zwischen Religionen und Kulturen. Mit Regina Lynch, geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN) International - Hilfsappell von Abt Schnabel für die Christen im Heiligen Land - Christenverfolgung heute – Organisator Kuno Kallnbach über den gleichnamigen Kongress (9. – 12.11. in Schwäbisch Gmünd) und Hintergründe der Christenverfolgung weltweit - div. Hinweise: Veranstaltungen in Telgte und Dachau; Neuerscheinungen: Kalender der Märtyrer,, Kinderbibel, Acutis-Karte Hinter...
2025-09-21
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: So arbeitet KIRCHE IN NOT; Priestermord in Sierra Leone u.a.
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: - "Die Menschen zu Christus führen": So arbeitet KIRCHE IN NOT (ACN) im Dienst der Weltkirche. Mit Marco Mencaglia, Leiter der Projektabteilung bei KIRCHE IN NOT (ACN) International - Priestermord in Sierra Leone. Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland - NEU bei KIRCHE IN NOT: "Kalender der Märtyrer" - Neuer Mitarbeiter bei KIRCHE IN NOT: Pater Benedikt Eble CP KIRCHE IN NOT – oder ACN, wie es internati...
2025-09-14
35 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Bosnien-Herzegowina: Kirche 30 Jahre nach dem Krieg; Tag der Wohltäter
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: - Bosnien-Herzegowina: Katholiken gegen Hass und Vorurteile - Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland - Hintergrundinformationen zu den Anschlägen in Nigeria und Syrien - "Christus zu den Menschen bringen" - Pater Anton Lässer über die Aufgaben von KIRCHE IN NOT (ACN) - Anmeldestart zum "Red Wednesday 2025" - - - - - - - Heute schauen wir nach Südosteuropa, nach Bosnien und Herzegowina – ein Land, das auch knapp...
2025-07-06
38 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Selbstmordanschlag von Damaskus; Kirche in Albanien
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Hintergründe zum Selbstmordanschlag auf eine Kirche in Damaskus. Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Impuls von P. Dr. Anton Lässer CP: Wir wir als Christen mit Leid, Krieg und Unfrieden umgehen sollten Albanien: Mission und Herausforderungen der Kirche im 21. Jahrhundert. Mit Bruder Andreas Waltermann OFMCap Heute werfen wir einen Blick nach Südosteuropa – in ein Land, das geografisch nah, kirchlich aber oft vergessen ist: Alban...
2025-06-29
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Mexiko: Kirche gegen Drogenkartelle; Massaker in Nigeria
WELTKIRCHE AKTUELL: In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Mexiko: Kirche gegen Drogenkartelle und Korruption - Mit Pfarrer José Filiberto Velázquez Florencio Nigeria: Dutzende Tote bei neuer Angriffswelle auf Gemeinden - Mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Willkommen zu Weltkirche aktuell bei Radio Horeb und Radio Maria Deutschschweiz. Aus dem Studio des weltweiten katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT begrüßt Sie Volker Niggewöhner. Heute blicken wir zurück auf den großen Begegnungstag von KIRCHE IN NOT Anf...
2025-06-15
38 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Burkina Faso: Kirche trotzt Terror; Selige Märtyrer von Dachau
WELTKIRCHE AKTUELL In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Burkina Faso: Leben mit dem Terror - Mit Maria Lozano, Leiterin der Presseabteilung bei KIRCHE IN NOT (ACN) International) - Selige Märtyrer von Dachau - Mit Martin Turban, 2. Vorsitznder des Vereins "Selige Märtyrer von Dachau" Heute werfen wir einen Blick nach Burkina Faso, ein Land in Westafrika, das in den letzten Jahren zunehmend von Terrorismus und Unsicherheit betroffen ist. Die katholische Kirche spielt dort eine entscheidende Rolle...
2025-06-08
35 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Christen in der Türkei; Papst Leo XIV. und KIRCHE IN NOT
WELTKIRCHE AKTUELL In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Türkei: Kirche der offenen Türen im Land der Bibel - Mit Pfarrer Severin Hörmann, Apostolisches Vikariat Istanbul - Papst Leo XIV. war Projektpartner von KIRCHE IN NOT - KIRCHE IN NOT half neuem Papst in Peru. Mit Tobias Lehner Die katholische Kirche in der Türkei ist klein, aber lebendig – und sie steht vor besonderen Herausforderungen. Wie lebt es sich als Christ in einem Land, das zu 99...
2025-05-25
38 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 18. Mai 2025: KIRCHE IN NOT beim 13. Internationalen "Mariathon"
WELTKIRCHE AKTUELL In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Thema: Der 13. Spendenmarathon "Mariathon" für christliches Radioprogramm weltweit. Mit André Stiefenhofer, Pressesprecher von KIRCHE IN NOT Deutschland. www.katholisch.tv (2025) www.kirche-in-not.de https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/weltkirche-aktuell/
2025-05-19
40 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: KIRCHE IN NOT und Leo XIV.; Katholiken in Ägypten; Nowa Huta
WELTKIRCHE AKTUELL In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen am 4. Mai: KIRCHE IN NOT und der neue Papst Leo XIV. - Geschäftsführer Florian Ripka berichtet aus Rom von der Internationalen Wallfahrt und die Beziehungen des Hilfswerks zum neuen Pontifex Ägypten: Christen bauen Gesellschaft auf - Mit Prof. Pfarrer Dr. Kamil Samaan, Kairo Nowa Huta: Symbol für Polens Sieg über den Kommunismus - Mit Dr. Wojciech Paduchowski, Historiker www.katholisch.tv (2025) www.kirche-in-not.de
2025-05-11
42 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 4.5.2025: Flüchtlingsdrama in der Dom. Rep.; Militärseelsorge bei der Bundeswehr
WELTKIRCHE AKTUELL In unserem Gesprächsmagazin geben Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. Die Themen: Paradies mit Schattenseiten – Die Kirche an der Seite der Armen in der Dominikanischen Republik. Mit Veronica Katz, Projektreferentin bei "Kirche in Not" (ACN) International Militärseelsorge bei der Bundeswehr in Zeiten der Kriegsangst. Mit Pater Dr. h.c. Stefan Havlik OT Grußwort von Patriarch Pierbattista Kardinal Pizzaballa zum "Jahr der Hoffnung" Die Dominikanische Republik kennen viele Touristen als beliebtes Urlaubsziel mit traumhaften Stränden. Doch in der westlichen Region des Urla...
2025-05-04
34 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 23.3.2025: Marienerscheinung von Obwinsk; Fastenkampagne von KIRCHE IN NOT
Mit Pfarrer Erich Maria Fink & Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Die Themen: Die Marienerscheinungen von Obwinsk, mit Pfarrer Erich Maria Fink, katholischer Priester in Beresniki (Russland) Fastenkampagne von KIRCHE IN NOT; mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Die Kirche erfüllt ihre prophetische Sendung dadurch, dass sie der Welt den Anbruch des Reiches Gottes verkündet und die Frohe Botschaft vom Versöhnungsangebot Gottes bringt. Sie ist berufen, jeder Zeit neu den Sinn des Lebens zu erschließen und die Pläne Gottes mit uns Menschen aufzuzeigen. Unser heutiger Gast ist überzeugt, dass ihr...
2025-03-23
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 9.3.2025: DR Kongo: Kirche im dunklen Herz Afrikas; Fastenimpuls Pater Anton Lässer
Mit: Maxime François-Marsal, Projektreferent des Hilfswerks „Kirche in Not“ & Pater Anton Lässer CP Die Themen: 09.03.2025 Demokratische Republik Kongo: Kirche im dunklen Herz Afrikas, mit: Maxime François-Marsal, Projektreferent des Hilfswerks „Kirche in Not“ Die Lage der Religionsfreiheit in Pakistan im Rahmen der Fastenkampagne von KIN / ACN Weltkirchlicher Impuls von Pater Anton Lässer zum Beginn der Fastenzeit Heute richten wir unseren Blick auf die Kirche in der Demokratischen Republik Kongo – dem früheren Zaire. Oft wird das Land als das „dunkle Herz Afrikas“ bezeichnet. Dunkel, weil Armut, Ausbeutung und Gewalt das Leben vieler Menschen prägen. Doch gleichzeit...
2025-03-09
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 2.3.2025: Kirche am Amazonas; 80. Todestag sel. Pater Engelmar Unzeitig
Mit: Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg, Vorstandsmitglied bei KIRCHE IN NOT Deutschland u.a. Die Themen: Brasilien: Katholische Kirche im Amazonasgebiet (Mit: Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg, Vorstandsmitglied bei KIRCHE IN NOT Deutschland) -Vorstellung „Märtyrer des Monats“ (Donald Martin Ye Naing Win aus Myanmar, ermordet am 14. Februar) mit Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT) Todestag des seligen Paters Engelmar Unzeitig (der „Engel von Dachau“) Brasilien ist ein Land der Superlative: Mit einer Fläche von 8,52 Millionen Quadratkilometern ist es das fünftgrößte Land der Welt – 24-mal so groß wie Deutschland. Es ist zudem das Land mit den meisten Katholiken weltw...
2025-03-02
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 16.2.2025: Südsudan: Kirche im Staatsversagen; Lage in der DR Kongo u.a.
"Weltkirche aktuell". Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb und Radio Maria Die Themen: Südsudan: Kirche im Staatsversagen - Mit: Provinzial Gregor Schmidt, Comboni-Missionar Die Lage in der DR Kongo - Mit Maxime François-Marsal (ACN International) Todestag des seligen Paters Richard Henkes Die Republik Südsudan ist eines der jüngsten und ärmsten Länder der Welt. Im Jahr 2011 spaltete sich das Land vom Sudan ab, bis 2018 folgte kurz darauf ein Bürgerkrieg. Heute existiert der Südsudan als zusammenhängendes Staatsgebilde nur noch auf dem Papier. In der Realität haben die ehemaligen...
2025-02-16
35 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 02.02.2025: Lateinamerika im Wandel; KIN-Begegnungstag in Köln
Mit Rafael D'Aqui, Florian Ripka, Pater Anton Lässer Die Themen: Lateinamerika: Ein Kontinent im Wandel - Mit: Rafael d’Aqui, langjähriger Teamleiter Lateinamerika von „Kirche in Not“ (ACN) International KIRCHE IN NOT-Begegnungstag in Köln am 8. Februar 2025 - Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Impuls: "Meine Vision für KIRCHE IN NOT" - Mit Pater Dr. Anton Lässer, Internationaler Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT Info: Die katholische Kirche in Lateinamerika steht vor großen Herausforderungen: Autoritäre Regierungen schränken die Glaubensfreiheit ein, Sekten bedrängen die Kirche, und in manchen Lä...
2025-02-02
35 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 29.12.2024:Christenverfolgung: Bilanz im 21. Jahrhundert; Impuls zum Jahresende u.a.
Mit Regina Lynch & Pater Dr. Anton Lässer CP Die Themen: Christenverfolgung: Bilanz eines Vierteljahrhunderts - Mit Regina Lynch, geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN) International "Allen alles vergeben - Ein Beten und Fasten, wie es Gott gefällt" - Ein Impuls für den Jahresausklang von Pater Dr. Anton Lässer, Kirchlicher Assistent von KIRCHE IN NOT www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de
2024-12-29
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 08.12.2024: Katholiken in Südkorea; Gebetsaufruf für Aleppo u.a.
Mit Dr. Edgar Krumpem, Father John Pak, Michael Pies, Florian Ripka Die Themen: Südkorea: Ein Volk entdeckt das Christentum; Mit Diakon Dr. Edgar Krumpen, Deutschsprachige Katholische Gemeinde Südkorea Grußwort von Father John Pak, Nationaldirektor von KIRCHE IN NOT (ACN) Südkorea 12, Dezember: Gedenktag der Muttergottes von Guadalupe (mit Micahel Pies) Gebetsaufruf für Aleppo und Syrien (mit Florian Ripka) www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de Netzseite der deutschsprachigen katholischen Seelsorge in Südkorea: https://dkgkorea.info/ Netzseite von KIRCHE IN NOT in Südkorea: https://www.churchinneed.or.kr/
2024-12-08
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 17.11.2024: Red Wednesday 2024 - Gertrud von Helfta und die Feindesliebe
Mit Florian Ripka und Pater Dr. Anton Lässer von KIRCHE IN NOT (ACN) Die Themen: Red Wednesday 2024: Schwerpunkte der Christenverfolgung. Veranstaltungshinweise zum Red Wednesday 2024 Die heilige Gertrud von Helfta und die Feindesliebe (Pater Dr. Anton Lässer) Am 20. November 2024 werden weltweit Kirchen als Zeichen der Solidarität mit verfolgten Christen rot angestrahlt. Über die Hintergründe dieses „Red Wednesday“ und die aktuelle Situation der Christenverfolgung weltweit spricht der Geschäftsführer von „Kirche in Not“ (ACN) Deutschland, Florian Ripka. Mehr über den Red Wednesday 2024: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/bundesweit-rote-kirche-am-red-wednesday-2024/ Die Predigt von Pate...
2024-11-17
34 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 10.11.2024: Die Lage im Kriegsgebiet der Ukraine (mit Bischof Szyrokoradiuk)
Mit Bischof Stanislaw Szyrokoradiuk, Bistum Odessa-Simferopol und Magda Kaczmarek, KIRCHE IN NOT (ACN) Die Themen: „Echter Frieden braucht Gerechtigkeit“: Die Lage im Kriegsgebiet der Ukraine (mit Bischof Stanislaw Szyrokoradiuk, Bistum Odessa-Simferopol) Magda Kaczmarek (KIRCHE IN NOT/ACN International) KIRCHE IN NOT lädt ein zum "Red Wednesday 2024" www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de So hilft KIRCHE IN NOT in der Ukraine: https://www.kirche-in-not.de/helfen/hilfe-fuer-christen-in-der-ukraine/ Mehr zum Red Wednesday: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/bundesweit-rote-kirche-am-red-wednesday-2024/
2024-11-10
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 03.11.2024: Haiti: Kirche trotzt Bandengewalt und Chaos
Mit Pater Jean Elex Normil, Scalabrini-Missionar Die Themen: Gewalt, Hunger und Vertreibung: Haiti am Rande eines Bürgerkriegs? Höhepunkte des "Red Wednesday 2024" Gedenktag des seligen Bernhard Lichtenberg Mit Pater Jean Elex Normil, Flrian Ripka und Dr. Josef Bordat Der Karibikstaat Haiti versinkt im Chaos. Das Land gilt als „Failed State“. Plünderungen und Gewalt sind an der Tagesordnung; durchschnittlich werden zwei Menschen pro Tag entführt. Polizei und Militär haben die Lage nicht mehr unter Kontrolle. Bei einem Bandenüberfall auf eine kleine Ortschaft in Haiti Anfang Oktober sind nach UN-Angaben mindestens 70 Menschen getötet wo...
2024-11-03
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell am 13.10.2024: Eine Million Kinder beten den Rosenkranz am 18.10.
Mit Pater Dr. Anton Lässer & Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT/ACN) Die Themen: Weltweite Aktion: "1 Million Kinder beten den Rosenkranz um Frieden in der Welt" Libanon versinkt im Chaos: Die Kirche bleibt bei den Menschen Hintergrund: Vom katholischen Heiligen Pater Pio stammt der Ausspruch „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird die Welt sich verändern.“ Das Hilfswerk „Kirche in Not“ hat diesen Ausspruch wörtlich genommen und veranstaltet jedes Jahr am 18. Oktober einen Aktionstag, bei dem weltweit Kinder zum Gebet zusammenkommen. Über diese Aktion und die Spiritualität des Rosenkranzes spricht André Stiefenhofer mit dem Kirchliche...
2024-10-14
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (22. September 2024)
Mit Pfarrer Thomas Matthaei, Bistum Mpika in Sambia & Veronique Vogel, KIRCHE IN NOT (ACN) International Die Themen: Einsatz für die Menschen: Kirche und Politik in Sambia Die Bedeutung des Papstbesuchs in Indonesien für den interreligiösen Dialog Sambia ist ein bei uns wenig bekannter Binnenstaat im südlichen Afrika. Das Land ist sehr arm: mehr als 80 % der Landbevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Und es ist ein fast ausschließlich christliches Land, über Dreiviertel der Bevölkerung sind Protestanten, Katholiken machen etwa 20 Prozent aus. Die Verfassung des Landes definiert Sambia per Verfassungsänderung von 1996 folglich als „chri...
2024-09-23
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (15. September 2024)
Mit Reinhard Backes (ACN International) & Martin Turban (Selige Märtyrer von Dachau e.V.) Die Themen: Pakistan: Junge Kirche im Fadenkreuz von Islamisten 3. "Marsch für Märtyrer" in Dachau Mehr Informationen: Die Christen in Pakistan sind immer wieder Anschlägen und alltäglicher Diskriminierung ausgesetzt. Wie wir ihnen in ihrem Kampf um Gerechtigkeit beistehen können, erklärt Reinhard Backes, Länderreferent des Hilfswerks „Kirche in Not“ für Pakistan, im Gespräch mit André Stiefenhofer. Mehr über den 3. Marsch für Märtyrer: https://www.kurier-dachau.de/3-marsch-fuer-maertyrer/cnt-id-ps-3257a54d-f884-44c0-b66f-fa73ce1536d9
2024-09-16
31 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (08.September 2024)
Mit Maurus Thiede aus der DR Kongo & Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT) Die Themen: Demokratische Republik Kongo: Das Evangelium im Urwald verkünden "Held des Glaubens": Bischof Gerald Mamman Musa aus Nigeria Infos: Im Herzen der Demokratischen Republik Kongo gibt es keine geteerten Straßen, kaum Elektrizität und wenig medizinische Versorgung. Doch in der kleinen Urwald-Stadt Kole hat ein katholisches Bistum seinen Hauptsitz und der Berliner Maurus Thiede ist für die Finanzen dieser Diözese verantwortlich. Was ihn ins Herz Afrikas verschlagen hat und wie die Kirche das Leben der Menschen „im Nirgendwo“ verbessert, erzählt er in...
2024-09-09
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (01. September 2024)
Mit Pater Polykarp Ulin Agan SVD, Rektor des Steyler Missionspriesterseminars in St. Augustin Die Themen: Indonesien: Der Papst im größten muslimischen Land Ein Zeuge heroischer Treuer: 40. Todestag von Josyf Kardinal Slipyj www.katholisch.tv (2024) www.steyler.eu Josyf Kardinal Slipyj (1892 - 1984) - eine Nachfolge Christi (Radiointerview mit Msgr. Ivan Dacko, Sekretär von Kardinal Slipyj): https://soundcloud.com/acn-d/josyf-kardinal-slipyj-1892-1984-eine-nachfolge-christi-mit-msgr-ivan-dacko
2024-09-02
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (25. August 2024)
Mit: Rafael d’Aqui, Teamleiter Lateinamerika von „Kirche in Not“ (ACN) International & Pater Hermann-Josef Hubka, geistlicher Assistent von KIRCHE IN NOT Deutschland Die Themen: Kolumbien: Kirche im Land der Kartelle Impuls zu heiligen Mirjam von Abellin, Patronin des Nahen Ostens (Gedenktag 26. August) Neuer "Glaubens-Kompass" über Mirjam von Abellin Zwischen Regenwald und Großstadtdschungel helfen katholische Ordensfrauen und Priester den Menschen in Kolumbien. Rafael d’Aqui hat das von organisierter Kriminalität und Guerillakämpfen geplagte Land besucht und berichtet über seine Begegnungen mit diesen Helden des Glaubens. www.katholisch.tv (2024)
2024-08-25
32 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (18. August 2024)
Mit Christiane Raczynski de Valdés (ACN Chile) und Florian Ripka, KIRCHE IN NOT (ACN) Deutschland Die Themen: Chile: „Kirche der Hoffnung“ trotzt der Säkularisierung (mit Christiane Raczynski de Valdés, langjährige Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN) Chile) Florian Ripka lädt ein zum Gebets- und Solidaritätstag für verfolgte Christen am 15. September in Augsburg www.katholisch.tv (2024) Termine: https://www.kirche-in-not.de/termine/ ACN Chile: https://www.acn-chile.org/
2024-08-18
33 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (4. August 2024)
Mit Regina Lynch, internationale geschäftsführende Präsidentin der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT Die Themen: Die Ninive-Ebene im Irak zehn Jahre nach der Eroberung durch den Islamischen Staat Fragebogen mit Regina Lynch Das Charisma von KIRCHE IN NOT (mit Regina Lynch) NEU! Glaubens-Kompass über die Hl. Birgitta von Schweden Mehr Infos: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/irak-christen-in-der-ninive-ebene-zehn-jahre-nach-is-eroberung/ https://www.kirche-in-not.de/shop/glaubens-kompass-heilige-birgitta-von-schweden/ www.katholisch.tv (2024)
2024-08-04
32 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (7. Juli 2024)
Mit Regina Lynch, Präsidentin von KIRCHE IN NOT International und Oana Kreitmair, Freund von Carlo Acutis Deutschland Die Themen: Am Gipfel der Not: Regina Lynch berichtet über ihre Arbeit als geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT International Carlo Acutis wird heiliggesprochen Anmedlestart für den "Red Wednesday" 2024 www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de https://carloacutis.de/freunde-von-carlo-acutis/
2024-07-08
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (30. Juni 2024)
Mit Mit Wilhelm (Guillermo) Steckling, Bischof em. von Ciudad del Este und ehem. Generaloberer der "Hünfelder Oblaten" und Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT) Die Themen: Ein Leben für Paraguay: Bischof em. Wilhelm (Guillermo) Steckling omi Märtyrer des Monats: Nazir Masih aus Saghorda in Pakistan: KIRCHE IN NOT veröffentlicht „Glaubens-Kompass“ über die Ökumene der Märtyrer KIRCHE IN NOT-Jahresbericht von 2023 veröffentlicht Mehr Infos: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/pakistan-menschenrechtsorganisation-fordert-gerechtigkeit-nach-mord-an-christen/ https://www.kirche-in-not.de/hilfsprojekte/paraguay-existenzhilfe-fuer-ordensfrauen/ https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/glaubens-kompass-oekumene-der-maertyrer/
2024-07-01
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (23. Juni 2024)
Mit Kinga von Schierstaedt und Herbert Rechberger (KIRCHE IN NOT) Die Themen: Südsudan: Die Sehnsucht nach Frieden (mit Kinga von Schierstaedt) Ein Leben für "Kirche in Not" (mit Herbert Rechberger) www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de
2024-06-23
38 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (26. Mai 2024)
Mit Bischof Oliver Dashe Doeme, Kinga von Schierstaedt & Tobias Lehner Interview mit Oliver Dashe Doeme, Bischof von Maiduguri im Norden Nigerias, und der Projektreferentin für Nigeria von „Kirche in Not“, Kinga von Schierstaedt, über die aktuelle Lage in Nigeria und speziell für die Kirche im Land. Aufzeichnung von einem KIRCHE IN NOT-Gegegnungstag in Köln, Februar 2024. Tobias Lehner berichtet über die Lage in Indien. www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de
2024-05-26
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (19. Mai 2024)
Mit dem Comboni-Missionar Bruder Manfred Bellinger und Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland WELTKIRCHE AKTUELL In unserem Gesprächsmagazin geben an jedem Sonntag um 8:00 Uhr bei Radio Horeb Persönlichkeiten der Weltkirche Einblick in das Leben und die Geschichte von Kirche und Gesellschaft anderer Länder. In der katholischen Weltkirche haben viele Kulturen Platz, und sie bereichern sich gegenseitig. Denn wir alle sind Glieder des einen Leibes: Jesus Christus. Seit Jahrzehnten schon kommen afrikanische Priester zu uns nach Deutschland, um uns etwas von der verloren gegangenen Freude am Glauben zurückzugeben. Aber natürlich g...
2024-05-19
35 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (5. Mai 2024)
Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland. Der Mariathon 2024 findet von Freitag, 3. Mai bis Sonntag, 5. Mai statt! Mit dem Geld des Spendenmarathons wird der Auf- und Ausbau von Radio Maria-Stationen weltweit gefördert, um so das Evangelium und den Frieden in der Welt zu verbreiten! Mit dem Spendenmarathon der Nächstenliebe kann Radio Maria großen Segen über die Länder Afrikas, Osteuropas und der Welt bringen. Infos zu unseren Projekten finden Sie weiter unten. Gast der Sendung "Weltkirche aktuell" am 5. Mai ist Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland. Fot...
2024-05-05
44 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (28. April 2024)
Mit Reinhard Backes, KIRCHE IN NOT (ACN) International, Prälat Prof. Helmut Moll, Erzbistum Köln Die Themen: Pakistan: Junge Kirche im Fadenkreuz von Islamisten Interview mit Prälat Prof. Helmut Moll über seinen Aufruf zur Heiligsprechung deutscher Märtyrer in Afrika und die Neuauflage seines Martyrologiums neuer Glaubens-Kompass Katharina von Siena“ Vor 75 Jahren (28.04.1949) wurde die Philosophisch-Theologische Hochschule in Königstein eröffnet. 🧡 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧-𝐊𝐚𝐧𝐚𝐥: https://www.katholisch.tv/ 🧡 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐨𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫ä𝐠𝐞: https://open.spotify.com/show/5prDCHH… 📰 Abonnieren Sie unseren Newsletter: https://www.kirche-in-not.de/newslett… 👍 𝐃𝐢𝐞 𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐁𝐨𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐢𝐧 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐬 𝐇𝐚𝐮𝐬. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧-𝐀𝐩𝐨𝐬𝐭𝐨𝐥𝐚𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞: https://www.spendenhut.de Verwendungszweck: Medienapostolat 💻 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐖𝐞𝐛𝐬𝐢𝐭𝐞: https://www.kirche-in-not.de/ 𝐅𝐚𝐜𝐞𝐛𝐨𝐨𝐤: https://www.facebook.com/KircheInNot.de 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐠𝐫𝐚𝐦: https://www.instagram.com/kircheinnotdeutschland/ Das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT ist eine Stiftung päpstlichen Rechts. Wir helfen verfolgten, bedrängten und notleidenden Christen überall dort, wo sie verfolgt oder bedrängt wird oder nicht genügend Mittel für die Seelsorge hat.
2024-04-28
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (21. April 2024)
Mit Abbé André Ouedraogo, Barbara Rettig (KIRCHE IN NOT) Um Burkina Faso geht es heute, was so viel wie das „Land der ehrenwerten Menschen“ heißt. Der westafrikanische Binnenstaat galt lange als Musterbeispiel für das friedliche Nebeneinander verschiedener Glaubensrichtungen. Seit Ende 2015 entwickelt es sich jedoch immer mehr zu einem Hotspot für gewaltbereite Extremisten und ist heute ein Hauptschauplatz des dschihadistischen Terrors in der Sahel-Region. Über diese Veränderungen und die Arbeit der katholischen Kirche im Land spricht Volker Niggewöhner ich jetzt mit Abbé André Ouedraogo, viele Jahre lang Regens eines Priesterseminars in Burkina Faso und seit einiger Zeit l...
2024-04-21
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (14. April 2024)
Mit Bischof Dr. Bertram Meier, Pater Fadi Azar aus Latakia Vier Tage lang hat der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier die Ukraine besucht. Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz führte dabei Gespräche mit hochrangigen kirchlichen Vertretern und machte sich auch ein Bild von der konkreten pastoralen und sozialen Arbeit der Kirche für die Not leidende Bevölkerung. Über die Eindrücke dieser Reise spricht Volker Niggewöhner mit Bischof Meier. Der Bürgerkrieg in Syrien ist zwar noch nicht vorbei, aber es ist ruhig geworden im Land. Es gibt an den meisten Orten ke...
2024-04-14
34 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (7. April 2024)
Mit Maxime Francois-Marsal & Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Mit Maxime Francois-Marsal, Projektreferent bei KIRCHE IN NOT International Wir sprechen heute über Ruanda, einen Binnenstaat in Zentralafrika, der eine besonders dunkle Geschichte mit jahrelangen Konflikten, Kriegen und sogar einem Völkermord hat. Dieser Genozid begann genau heute vor 30 Jahren und kostete etwa einer Million Menschen das Leben. Wir wollen heute darüber sprechen, wie die Kirche dabei hilft, diese dunkle Geschichte zu überwinden und wie überhaupt Versöhnung möglich ist – Ich freue mich, hierzu Maxime Francois-Marsal zu begrüßen. Er ist Afrikareferent am Internationalen Sitz von KIN und er kenn...
2024-04-07
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (10. März 2024)
Mit Reinhard Backes & Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT) Das Christentum in der Türkei hat eine reiche, fast 2000-jährige Tradition. Man kann sie in der Bibel nachlesen und noch in etlichen Bauwerken bewundern. Aber natürlich leben auch heute noch Christen in der Türkei. Wie es ihnen geht und wie man ihnen helfen kann, bespricht Volker Niggewöhner ich mit dem zuständigen Projektreferenten bei KIRCHE IN NOT International, Reinhard Backes. www.katholisch.tv (2024) https://www.horeb.org/mediathek/podcasts/weltkirche-aktuell/ Mehr: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/tuerkei-kirche-der-offenen-tueren-in-einer-islamische-gesellschaft/
2024-03-10
36 min
Weltkirche aktuell
Türkei: Christen im heiligen Land der Bibel
Mit Reinhard Backes, Länderreferent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International Mit Reinhard Backes, Länderreferent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International Das Christentum in der Türkei hat eine reiche, fast 2000-jährige Tradition. Man kann sie in der Bibel nachlesen und noch in etlichen Bauwerken bewundern. Aber natürlich leben auch heute noch Christen in der Türkei. Wie es ihnen geht und wie man ihnen helfen kann, bespricht Volker Niggewöhner ich mit dem zuständigen Projektreferenten bei KIRCHE IN NOT International, Reinhard Backes. www.katholisch.tv (2024) https://www.horeb.org/mediathek/podcasts...
2024-03-10
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (3. März 2024)
Mit Prof. Michael Hochgeschwender & Philipp Ozores (KIRCHE IN NOT) Im November wählen die Bürger in den USA zum 60. Mal ihren Präsidenten. Der Wahlkampf ist aber schon jetzt in vollem Gange. Übermorgen, am 5. März, finden in 14 der insgesamt 50 Bundesstaaten die Vorwahlen statt. Deswegen wird dieser richtungsweisende Dienstag „Super Tuesday“, also „Super Dienstag“ genannt. Wie auch immer diese Wahlen ausgehen, eines ist gewiss: die Stimmen der Christen in den USA haben Gewicht, denn Religion ganz allgemein, aber auch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung spielen dort eine ungleich größere Rolle, als das bei uns der Fall ist. - Der...
2024-03-03
36 min
Weltkirche aktuell
Burkina Faso: 15 Tote bei Attacke auf katholischen Gottesdienst
Radiointerview mit Philipp Ozores, Generalsekretär der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT (ACN) International. Radiointerview mit Philipp Ozores, Generalsekretär der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT (ACN) International (28.02,2024). www.katholisch.tv (2024) Mehr zum Thema: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/burkina-faso-leben-mit-dem-terror/
2024-03-02
10 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (25. Februar 2024)
Mit dem Provinzial der Kapuziner auf Madagasgar, Adonis Tsiarify, und Florian Ripka (KIRCHE IN NOT) Mit dem Provinzial der Kapuziner auf Madagasgar, Adonis Tsiarify, und Florian Ripka (KIRCHE IN NOT) Die Themen: Christen im Land, "wo der Pfeffer wächst": Kirche gibt Hoffnung in Madagaskar Die Lage im Gazastreifen und den Palästinensischen Gebieten www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de/madagaskar
2024-02-26
33 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (18. Februar 2024)
Mit Magda Kaczmarek & Regina Lynch (KIRCHE IN NOT/ACN International) Die Themen: Ukraine: Zwei Jahre russischer Angriffskrieg und kein Ende in Sicht? Konferenz über die ständige Weiterbildung von Priestern in Rom Mit Magda Kaczmarek & Regina Lynch (KIRCHE IN NOT/ACN International) www.katholisch.tv) www.kirche-in-not.de/ukraine https://www.vaticannews.va/de/vatikan/news/2024-02/priester-kongress-vatikan-lynch-kirche-not-weiterbildung.html
2024-02-18
36 min
Weltkirche aktuell
Ukraine: Zwei Jahre russischer Angriffskrieg und kein Ende in Sicht?
Mit Magda Kaczmarek, Projektreferentin bei KIRCHE IN NOT (ACN) International Mit Magda Kaczmarek, Projektreferentin bei KIRCHE IN NOT (ACN) International Vor zwei Jahren begann die russische Invasion in der Ukraine und somit der heiße Krieg mitten in Europa. Im Interview spreche ich heute mit Magda Kaczmarek. Sie ist die für die Ukraine zuständige Länderreferentin beim Hilfswerk KIN International. Sie kennt das Land seit Jahrzehnten von vielen Projektreisen und wird uns heute berichten, wie es den Menschen der Ukraine in dieser Leidenszeit geht und welche Hilfen nötig sind. www.katholisch.tv (2024) www.k...
2024-02-18
31 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (11. Februar 2024)
Mit Maxime Francois-Marsal (ACN), Regina Lynch, Internationale Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN), und Pater Dr. Anton Lässer, Kirchlicher Assistent. Schon häufiger haben wir in unserer Sendung über die „Demokratische Republik Kongo“ gesprochen, jenes riesige Land mit den vielen Bodenschätzen, die ihm immer wieder zum Fluch geworden sind. Es gibt jedoch noch einen zweiten Staat namens Kongo, nämlich die Republik Kongo, bisweilen auch Kongo-Brazzaville genannt. Um diesen kleineren der beiden Staaten geht es heute. Maxime François-Marsal aus der Internationalen Zentrale von KIN hat es kürzlich besucht und spannende Entdeckungen gemacht, die er heute mit un...
2024-02-11
37 min
Weltkirche aktuell
Gebet: Das Charisma von KIRCHE IN NOT
Mit Regina Lynch, Internationale Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN), und Pater Dr. Anton Lässer, Kirchlicher Assistent. Mit Regina Lynch, Internationale Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN), und Pater Dr. Anton Lässer, Kirchlicher Assistent: Aufzeichnung von der Jahresauftaktveranstaltung von KIRCHE IN NOT in Köln am 3. Februar 2024. www.katholisch.tv Mehr: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/jahresauftaktveranstaltung-in-koeln-2024/
2024-02-11
12 min
Weltkirche aktuell
Der Fluch der Ressourcen: Korruption und die Antwort der Kirche in der Republik Kongo
Mit Maxime Francois-Marsal, Afrika-Projektreferent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International. Mit Maxime Francois-Marsal, Afrika-Projektreferent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International. Schon häufiger haben wir in unserer Sendung über die „Demokratische Republik Kongo“ gesprochen, jenes riesige Land mit den vielen Bodenschätzen, die ihm immer wieder zum Fluch geworden sind. Es gibt jedoch noch einen zweiten Staat namens Kongo, nämlich die Republik Kongo, bisweilen auch Kongo-Brazzaville genannt. Um diesen kleineren der beiden Staaten geht es heute. Maxime François-Marsal aus der Internationalen Zentrale von KIN hat es kürzlich besucht und spannende Entdeckungen gemacht, die er heute mit...
2024-02-11
27 min
Weltkirche aktuell
Trost und Hoffnung in 190 Sprachen: 45 Jahre Kinderbibel von KIRCHE IN NOT (mit Michael König)
Mit Michael König, stellvertr. Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Seit 45 Jahren veröffentlicht KIRCHE IN NOT die Kinderbibel „Gott spricht zu seinen Kindern“. Über 51 Millionen Exemplare in mehr als 190 Sprachen wurden seither weltweit verteilt. In vielen Sprachen ist die Kinderbibel sogar das einzige veröffentlichte Buch. Damit leistet die Kinderbibel einen elementaren Beitrag zur Alphabetisierung und Erhaltung von seltenen Sprachen. Was dieses kleine rote Büchlein sonst noch besonders macht, berichtet Michael König im Gespräch mit Volker Niggewöhner. 🧡 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧-𝐊𝐚𝐧𝐚𝐥: https://www.katholisch.tv/ 🧡 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐨𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫ä𝐠𝐞: https://open.spotify.com/show/5prDCHH… 📰 Abonnieren Sie unseren Newsletter: https://www.kirche-in-not.de/newslett… 👍 𝐃𝐢𝐞 𝐅𝐫𝐨𝐡𝐞 𝐁𝐨𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐢𝐧 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐬 𝐇𝐚𝐮𝐬. 𝐁𝐢𝐭𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬𝐞...
2024-02-05
18 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (4. Februar 2024)
Mit Michael König & Florian Ripka von KIRCHE IN NOT Deutschland Seit 45 Jahren veröffentlicht KIRCHE IN NOT die Kinderbibel „Gott spricht zu seinen Kindern“. Über 51 Millionen Exemplare in mehr als 190 Sprachen wurden seither weltweit verteilt. In vielen Sprachen ist die Kinderbibel sogar das einzige veröffentlichte Buch. Damit leistet die Kinderbibel einen elementaren Beitrag zur Alphabetisierung und Erhaltung von seltenen Sprachen. Was dieses kleine rote Büchlein sonst noch besonders macht, berichtet Michael König im Gespräch mit Volker Niggewöhner. Zwei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine nun schon an, ohne dass ein Ende in Sich...
2024-02-04
33 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (28. Januar 2024)
Mit Rafael D'Aqui, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT International International & Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT Deutschland) Mit Rafael D'Aqui, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT International International. Lateinamerika galt Jahrzehnte lang als „Kontinent der Hoffnung“ für die Weltkirche. Hier leben mit etwa 500 Millionen Menschen die meisten Katholiken weltweit. Aber aus dem Hoffnungsträger ist in vielerlei Hinsicht auch ein Sorgenkind geworden. Die katholische Kirche schrumpft und wird in manchen Ländern Lateinamerikas in ihrer Arbeit behindert oder sogar verfolgt. Wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte und welche Visionen die Kirche für die Zukunft hat, verrät uns heu...
2024-01-29
38 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (14. Januar 2024)
Mit Pater Leopold Kropfreiter SIM und Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT) Kasachstan ist der größte Staat Zentralasiens und hat wegen seiner Lage zwischen Russland und China und wegen seiner Bodenschätze und Energieträger eine große geopolitische Bedeutung. Die katholische Kirche des Landes ist dagegen klein, macht nur etwa ein Prozent der 19 Millionen Menschen zählenden Bevölkerung aus. Mein heutiger Gast Pater Leopold Kropfreiter lebt und arbeitet seit 15 Jahren in diesem spannenden Land, das er uns jetzt vorstellen wird. www.katholisch.tv (2024) www.kirche-in-not.de Mehr Infos: https://kirche-in-not.ch/news/news-de...
2024-01-14
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (7. Januar 2024)
Mit Regina Lynch, geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT (ACN) International. Mobilität ist ein hohes Gut und bedeutet mehr als nur Verkehr. Bei fast allen Lebensentscheidungen spielt die Erreichbarkeit von Orten eine große Rolle. Mobilität ermöglicht oft überhaupt erst die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und kann manchmal Leben retten. Auch für die Weltkirche ist Beweglichkeit von enormer Bedeutung. KIRCHE IN NOT hat daher vor 75 Jahren die Aktion „Fahrzeuge für Gott“ ins Leben gerufen und engagiert sich bis heute stark im Bereich der Fahrzeughilfe. Darüber spricht Volker Niggewöhner mit der geschäftsfüh...
2024-01-08
31 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (31. Dezember 2023)
Mit Dr. Ikenna Okafor & Florian Ripka (KIRCHE IN NOT) Die Themen: Eine neue Theologie für Afrika Das Jahresheiligenziehen von KIRCHE IN NOT Die moderne Theologie wurde vorwiegend von europäischen Denkern geprägt. Doch immer mehr zeigt sich, dass theologische Denkansätze aus Afrika neue Wege in die Zukunft weisen. Über die versöhnlichen und verbindenden Ansätze afrikanischer Theologie spricht André Stiefenhofer mit dem nigerianischen Theologen Ikenna Okafor. Alles auf eine Karte setzen – und immer gewinnen: Die Jahresheiligen-Karten von KIRCHE IN NOT machen es möglich. Das weltweite päpstliche Hilfswerk hat damit den alten Br...
2023-12-31
36 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (17. Dezember 2023)
Mit Reinhard Backes & Florian Ripka von KIRCHE IN NOT Deutschland Die Themen: Bedrohte Zukunft der Christen im Nahen Osten Vorschau: KIRCHE IN NOT-Termine 2024 www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Gaza-Stadt: Tote und Verletzte bei Beschuss von Kirchengelände: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/tote-und-verletzte-bei-beschuss-von-kirchengelaende/
2023-12-17
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (3. Dezember 2023)
Mit Antonia Salszano, Florian Ripka (KIRCHE IN NOT) Die Themen: Warum wird Carlo Acutis als Heiliger verehrt? (mit Antonia Salzano Acutis, Mutter des Seligen) Rückblick auf den Red Wednesday 2023 mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Pater Hans-Joachim Lohre ist frei www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Weiterführende Informationen: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/glaubens-kompass-ueber-den-seligen-carlo-acutis/ https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/red-wednesday-setzt-zeichen-fuer-verfolgte-christen/ https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/freilassung-von-pater-hans-joachim-lohre/
2023-12-03
37 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (26. November 2023)
Mit Véronique Vogel, Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT) & Abbe Patrick Bonzi Die Themen: Philippinen: Kirche kämpft für Versöhnung Krieg im Heiligen Land: So hilft KIRCHE IN NOT im Westjordanland RED WEDNESDAY 2023 in Freiburg - Predigt Abbé Patrick Bonzi aus Burkina Faso www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de www.horeb.org
2023-11-26
35 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT (ACN): "Märtyrerin des Monats" im November 2023: Sr. Luisa Dell´Orto
Tobias Lehner stellt für die Reihe "Weltkirche aktuell" auf Radio Horeb die ermordete Ordensfrau vor. Auf Haiti werden zunehmend kirchliche Einrichtungen und Mitarbeiter von militanten Banden angegriffen. Eines der Opfer war die Missionarin Luisa Dell´Orto, die am 25. Juni 2022 ermordet worden. Tobias Lehner stellt für die Reihe "Weltkirche aktuell" auf Radio Horeb die ermordete Ordensfrau vor. Foto: Luisa Dell'Orto (Ansa - Youtube) www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zum Hintergrund: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/haiti-anschlaege-auf-kirchliche-einrichtungen/ Kalender der Märtyrer bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/kalender-der-maertyrer-und-zeugen-der-liebe-2/
2023-11-18
06 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (12. November 2023)
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Krieg im Heiligen Land: Wie geht es den letzten Christen in Gaza? - Mit Reinhard Backes, KIRCHE IN NOT (ACN) Deutschland KIRCHE IN NOT startet zweites Hilfspaket für die Erdbebenopfer in Gaza - Mit Tobias Lehner, KIRCHE IN NOT Deutschland KIRCHE IN NOT gedenkt des seligen bulgarischen Märtyrer-Bischofs Eugen Bossilkov www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Helfen: https://www.kirche-in-not.de/helfe...
2023-11-12
37 min
Weltkirche aktuell
Heiliges Land: Wie geht es den letzten Christen in Gaza?
Interview mit Reinhard Backes, Nahost-Refrent bei KIRCHE IN NOT (ACN) Deutschland. Interview mit Reinhard Backes, Nahost-Refrent bei KIRCHE IN NOT (ACN) Deutschland. www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Helfen: https://www.kirche-in-not.de/helfen/helfen-sie-den-christen-im-heiligen-land-zu-ueberleben/
2023-11-12
22 min
Weltkirche aktuell
Syrien: KIRCHE IN NOT startet weiteres Hilfsprogramm für Erdbebengebiet
Mit Tobias Lehner, KIRCHE IN NOT Hilfen kommen rund 30 000 Menschen in Aleppo und Latakia zugute. „Kirche in Not“ hat ein zweites Hilfsprogramm für die betroffenen Regionen in Nordsyrien auf den Weg gebracht. Es umfasst unter anderem Instandsetzungsarbeiten an zwei kirchlichen Schulen, einem Kindergarten, einem Gemeinde- und einem Jugendzentrum, sowie Renovierungsarbeiten an neun Kirchen und Klöstern. Das Hilfsprogramm ist ökumenisch angelegt und kommt rund 30 000 Menschen zugute. Darüber spricht Tobias Lehner aus der Presseabteilung von KIRCHE IN NOT in der aktuellen Ausgabe des Radiomagazins "Weltkirche aktuell". www.katholisch.tv(2023) www.kirche-in-not.de Mehr zur...
2023-11-11
04 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (29. Oktober 2023)
Mit Abt Nikodemus Schnabel, Jerusalem und Luis Vildoso, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International Die Themen: Krieg in Nahost: aktuelle Lageeinschätzung und Aufruf zum zum Gebet für den Frieden von Abt Nikodemus Schnabel Luis Vildoso berichtet über seine Reise in den Andenstaat und die Arbeit der katholischen Kirche in Peru www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de
2023-10-29
36 min
Weltkirche aktuell
Peru: Kirche als Anwalt der armen Bevölkerung (mit Luis Vildoso)
Mit Luis Vildoso, Projektreferent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International Wie zahlreiche andere Länder Lateinamerikas zählt Peru nicht zu den reichsten Staaten der Erde. Das Land galt lange als politisch stabil, doch in den vergangenen 23 Jahren hatte das Land elf Präsidenten. Nach der Absetzung des linksgerichteten Präsidenten Castillo Ende letzten Jahres kam es zu blutigen Unruhen im Land. Der Ausnahmezustand musste verhängt werden. – Ein Stabilitätsfaktor in Peru Ist dagegen die katholische Kirche des Landes, die auch eine wichtige Bastion des Katholizismus in Lateinamerika ist, gelten doch von den 31 Millionen Einwohnern etwa 80 Prozent als katholis...
2023-10-29
20 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (22. Oktober 2023)
Aktuelle Informationen aus der Weltkirche Die Themen: Rundumblick: Welche Konsequenzen hat der Krieg im Heiligen Land derzeit für die Christen in Gaza, Westjordanland, Jerusalem und Libanon? Kurzer Rückblick auf die Gebetsaktion „1 Million Kinder beten den Rosenkranz“ bei Radio Horeb Interview zum Thema „Burkina Faso: Islamisten übernehmen ein Land“, mit Abbé Patrick Bonzi, Priester der Diözese Dédougou Interview mit Susanne Käss, Leiterin des Argentinien-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Buenos Aires über die am Sonntag stattfinden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen und die Rolle der katholischen Kirche in der Gesellschaft Heute blicken wir auf Burkina Faso, einen afrika...
2023-10-22
37 min
Weltkirche aktuell
Eine Million Kinder beten den Rosenkranz (mit Pater Anton Lässer CP)
Mit Pater Anton Lässer, dem Geistlichen Assistenten von „Kirche in Not“ (ACN) International Vom katholischen Heiligen Pater Pio stammt der Ausspruch „Wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten, wird die Welt sich verändern.“ Das Hilfswerk „Kirche in Not“ hat diesen Ausspruch wörtlich genommen und veranstaltet jedes Jahr am 18. Oktober einen Aktionstag, bei dem weltweit Kinder zum Gebet zusammenkommen. Über diese Aktion und die Spiritualität des Rosenkranzes spricht André Stiefenhofer mit dem Geistlichen Assistenten von „Kirche in Not“ (ACN) International, Pater Anton Lässer. Weitere TV-Sendungen mit P. Anton Lässer: https://www.katholisch.tv/suche/?q=Anton+L%C3%A...
2023-10-15
25 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT schließt sich Gebetstag um Frieden im Heiligen Land am 17.10.2023 an
Einladung von Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland. Einladung von Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT, zum Gebets- und Fastentag für den Frieden im Heiligen Land am 17. Oktober 2023. www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zum Hintergrund: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/kirche-in-not-schliesst-sich-gebetstag-um-frieden-im-heiligen-land-an/
2023-10-13
02 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT (ACN): "Märtyrer des Monats" im Oktober 2023: Na’aman Danlami (Nigeria)
Mit Tobias Lehner, KIRCHE IN NOT Tobias Lehner stellt für die Reihe "Weltkirche aktuell" auf Radio Horeb erstmals einen "Märtyrer des Monats" vor. Es handelt sich um den 25-jährigen Priesterseminaristen Na’aman Danlami Er war im September während eines missglückten Entführungsversuchs durch Fulani-Banditen bei lebendigem Leibe verbrannt. www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zum Hintergrund: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/nigeria-priesterseminaristen-ermordet-und-entfuehrt/ Kalender der Märtyrer bestellen: https://www.kirche-in-not.de/shop/kalender-der-maertyrer-und-zeugen-der-liebe-2/
2023-10-09
06 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (24. September 2023)
Der letzte Rest? Christen im Libanon und in Syrien Mit Marielle Boutros, Leiterin des KIRCHE IN NOT-Büros in Beirut und Reinhard Backes, Nahost-Referent bei KIRCHE IN NOT International. Aufzeichnung vom KIRCHE IN NOT-Solidaritätstag für die Weltkirche in Augsburg (17.09.2023). www.katholisch. tv (2023) www.kirche-in-not.de Mehr zu dieser Veranstaltung: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/bischof-meier-kirche-in-not-hilft-wunden-bedraengter-christen-heilen/
2023-09-24
35 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT-Gebetsaktion "Eine Million Kinder beten den Rosenkranz" am 18.10. 2023
Tobias Lehner von KIRCHE IN NOT Deutschland stellt die weltweite Gebetsaktion vor, Tobias Lehner von KIRCHE IN NOT Deutschland stellt die weltweite Gebetsaktion vor, www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Mehr über die Aktion: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/18-oktober-eine-million-kinder-beten-den-rosenkranz-2023/
2023-09-21
03 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (10. September 2023)
Mit Abt Nikodemus Schnabel (Jerusalem) und Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Der „Arbeitsplatz“ unseres heutigen Gesprächsgastes ist eine der klangvollsten Adressen der Christenheit überhaupt: es ist die Dormitio Abtei auf dem Zionsberg in Jeruslaem. Seit Februar ist der bekannte deutsche Benediktiner Nikodemus Schnabel dort neuer Abt. - Er übernahm das Amt in stürmischen Zeiten: die innenpolitischen Auseinandersetzungen in Israel um die Justizreform, die Zunahme von Angriffen auf Christen und natürlich der weiter schwärende israelisch-palästinensische Konflikt gehören zum Alltag der Benediktinerabtei und der kleinen christlichen Minderheit. Über diese schwierige Situation und das erste halbe Jahr im neuen...
2023-09-10
36 min
Weltkirche aktuell
„Kirche in Not“: Die verfolgten Christen in der Welt
Radio-Vatikan-Interview mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Deutschland Noch nie gab es so viele Angriffe auf Christen wie derzeit, berichtet das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ am Dienstag in einer Mitteilung. Das Hilfswerk weist vor allem auf die zunehmenden islamistischen Attacken auf Christen in Burkina Faso hin. Diese seien dort fast schon alltäglich. Burkina Faso ist allerdings nur eines der vielen Länder, in denen Christen aufgrund von ihrer Religion großes Leid widerfährt, wie Florian Ripka, Geschäftsführer des päpstlichen Hilfswerkes sagt. Interview mit Radio Vatikan www.katholisch.tv (2023) www.kirche-i...
2023-08-31
05 min
Weltkirche aktuell
Pakistan, Indien, Niger: Christliche Minderheit in Gefahr. (Mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT)
Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in Not Pakistan, Indien, Niger: Derzeit Brennpunktländer, gerade auch für Christen. Im Interview des Tages sprechen wir heute mit dem Geschäftsführer von Kirche in Not, Florian Ripka, wie sich angesichts der politischen Situation in den drei Ländern die Lage für Christen zunehmend verschärft. Sowohl in Pakistan, Indien als auch im Niger sind Christen eine Minderheitenreligion. Warum und wie sich die politische Lage in den Ländern auf religiöse Akteure auswirkt, darüber sprach Rad...
2023-08-28
11 min
Weltkirche aktuell
Klein, aber effektiv: Katholische Kirche im Kosovo
Mit Magda Kaczmarek, Osteuropa-Referentin bei KIRCHE IN NOT (ACN) International. Mit Magda Kaczmarek, Osteuropa-Referentin bei KIRCHE IN NOT (ACN) International. Seit Ende Mai ist es wiederholt zu Auseinandersetzungen zwischen serbischen Demonstranten und der kosovarischen Polizei gekommen. Magda Kaczmarek hat das Land kurz darauf besucht und berichtet von ihren Eindrücken und der Arbeit der Kirche dort. www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de
2023-08-20
32 min
Weltkirche aktuell
Pater Anton Lässer CP: Neuer Geistlicher Assistent von KIRCHE IN NOT (ACN) International
Interview auf Radio Horeb Pater Anton Lässer CP: Neuer Geistlicher Assistent von KIRCHE IN NOT (ACN) International - Interview auf Radio Horeb www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zur Pressemitteilung von KIRCHE IN NOT: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/brennen-fuer-das-reich-gottes-pater-anton-laesser/
2023-08-16
12 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (13. August 2023)
Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland Alle zwei Jahre gibt das päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ einen Bericht über die Lage der Religionsfreiheit in allen Ländern der Erde heraus. Welche Schwerpunkte der neu erschienene Bericht „Religionsfreiheit weltweit“ setzt und wo KIRCHE IN NOT den größten Handlungsbedarf sieht, berichtet der Geschäftsführer des Hilfswerks in Deutschland, Florian Ripka, im Gespräch mit André Stiefenhofer. Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltwe...
2023-08-13
34 min
Weltkirche aktuell
Weltkirche aktuell: Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT auf Radio Horeb (30. Juli 2023)
Catarina Martins de Bettencourt (KIRCHE IN NOT/ACN Portugal) und Tobias Lehner (KIRCHE IN NOT/ACN Deutschland) Ein kirchliches Großereignis steht bevor: der 37. Weltjugendtag, der vom 1. bis 6. August in Lissabon stattfindet. Portugals Hauptstadt erwartet eine Million Jugendliche aus 196 Ländern, die sich unter dem Motto: „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (LK 1,39) versammeln. – Über das, was die Pilger dort erwartet, und welche Impulse dieses Treffen der Kirche geben könnte, spricht Volker Niggewöhner mit Catarina Martins de Bettencourt (Foto), der Direktorin von KIRCHE IN NOT (ACN) Portugal. "Weltkirche aktuell" om 30. Juli 2023. www.k...
2023-07-30
34 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT: Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche in Krisenländern
Interview mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT KIRCHE IN NOT finanziert 400 Sommerlager und -freizeiten in Kriegs- und Krisenländern. Zehntausende Kinder und Jugendliche aus Syrien, dem Libanon, der Ukraine und weiteren Staaten erhalten dadurch Abwechslung, Erholung und Trost. Über dieses Angebot spricht Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT in Deutschland im Interview des Tages auf Radio Horeb. www.horeb.org www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zur Pressemitteilung von KIRCHE IN NOT: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/kirche-in-not-finanzierferienfreizeitefuer-zehntausende-kinder-und-jugendliche-in-krisenlaendernnt/
2023-07-27
12 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT unterstützt regionale Weltjugendtage in Libanon und Syrien
Wichtiges Projekt für die Beheimatung und Festigung des Glaubens KIRCHE IN NOT unterstützt in Libanon und Syrien regionale Weltjugendtage (WJT) für junge Leute, die eine Reise zum großen katholischen Jugendtreffen in Lissabon nicht ermöglichen können. Die Veranstaltungen in Libanon und Syrien werden zur gleichen Zeit wie der WJT in Lissabon Anfang August stattfinden. Tobias Lehner von KIRCHE IN NOT im Gespräch für die Radioreihe "Weltkirche aktuell". www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zur Pressemitteilung: https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/kirche-in-not-unterstuetzt-regionale-weltjugendtage-in-libanon-und-syrien/
2023-07-26
05 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT besorgt über anhaltende Gewalt im ostindischen Bundesstaat Manipur
Gewalt im Osten des Landes hält seit Anfang Mai an Die seit Anfang Mai anhaltenden Ausschreitungen im ostindischen Bundesstaat Manipur haben sich lokalen Beobachtern zufolge zu einer „offenen Christenverfolgung“ ausgeweitet. Laut KIRCHE IN NOT vorliegenden Informationen sollen bereits über 350 Kirchen und kirchliche Einrichtungen von militanten Hindu-Nationalisten niedergebrannt worden sein. Tobias Lehner von KIRCHE IN NOT ordnet die Übergriffe für unsere Reihe "Weltkirche aktuell" ein. www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not.de Zur Pressemeldung von KIRCHE IN NOT:https://www.kirche-in-not.de/allgemein/aktuelles/indien-offene-christenverfolgung-im-bundesstaat-manipur/
2023-07-26
04 min
Weltkirche aktuell
Interview des Tages (21.06.2023) mit Regina Lynch, Präsidentin von "Kirche in Not" International
Nadja Neubauer von Radio Horeb im Gespräch mit Regina Lynch Am 22. Juni hat das päpstliche Hilfswerk "Kirche in Not" den neuen Bericht „Religionsfreiheit weltweit“ vorgestellt. Seit Mitte Juni hat das Hilfswerk eine neue internationale Leitung: Regina Lynch ist die neue Leiterin von Kirche in Not. Die 66-jährige hat das Amt von Thomas Heine-Geldern übernommen. Lynch stammt aus Nordirland, hat Literaturwissenschaften studiert und ist seit 43 Jahren bei Kirche in Not. Im Jahr 2008 hat sie die Aufgabe der Projektdirektorin übernommen und war jährlich für rund 6.000 Projekte in mehr als 140 Ländern verantwortlich. Heute stellen wir Ihnen die neue Lei...
2023-06-21
13 min
Weltkirche aktuell
"Weltkirche aktuell": Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT (23. April 2023)
Mit Kinga von Schierstaedt (KIRCHE IN NOT) und Bischof Bertram Meier Themen: Kinga von Schierstaedt berichtet über die Lage im umkämpften Sudan (Foto) Bischof Bertram Meier (Augsburg) spricht über die Diplomatie des Vatikan. www.katholisch.tv www.kirche-in-not.de ▬ Unser Medien-Kanal 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://www.katholisch.tv/ ▬ Unsere Audiobeiträge 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://open.spotify.com/show/5prDCHH1sGkhTwh7neqRuq ▬ Newsletter bestellen: 📽▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Bitte abonnieren! https://www.kirche-in-not.de/newsletter-anmeldung/ ▬ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://www.spendenhut.de Verwendungszweck: Medienapostolat ▬ KIRCHE IN NOT-Netzseite: 💻 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Besuchen Sie auch unsere Website und unseren Livestream: https://www.kirche-in-not.de/ ...
2023-04-23
37 min
Weltkirche aktuell
"Weltkirche aktuell": Das Weltkirchenmagazin von KIRCHE IN NOT (16. April 2023)
Die Themen: - Kirche in Ostafrika - Priesterausbildung in Tansania Mit Toni Zender (KIRCHE IN NOT) und Provinzial Fr. Mathew Thazhathukunnel - Irak: 20 Jahre nach der US-Invasion Die Themen: Kirche in Ostafrika - Priesterausbildung in Tansania Mit Toni Zender (KIRCHE IN NOT) und Provinzial Fr. Mathew Thazhathukunnel Irak: 20 Jahre nach der US-Invasion www.kirche-in-not.de www.katholisch.tv
2023-04-16
34 min
Weltkirche aktuell
KIRCHE IN NOT: Erneuter Brandanschlag auf eine Kapelle in Chile
Interview mit Magdalena Lira, Nationaldirektorin von KIRCHE IN NOT Chile Am 4. März wurde eine Kapelle im Dorf California in der südchilenischen Region Araucanía bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Das teilte der chilenische Zweig von „Kirche in Not“ (ACN) mit. Die Niederlassung in Chile ist eines von 23 Nationalbüros des katholischen Hilfswerks. Nach Angaben der chilenischen Presse hinterließen die Angreifer am Tatort Flugblätter und ein Banner, das mit „Resistencia Mapuche Malleco“ (RMM) unterzeichnet ist. Bei der RMM handelt es sich um eine Guerillagruppe, die vorgibt, die Rechte des indigenen Mapuche-Volkes zu verteidigen. Interview mi...
2023-03-23
07 min
Weltkirche aktuell
"Verfolgt und vergessen?" - Ein KIRCHE IN NOT-Bericht zur Lage der Religionsfreiheit in ausgewählten Ländern
Mit Florian Ripka, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Deutschland „Verfolgt und vergessen?“ – KIRCHE IN NOT möchte an die christlichen Märtyrer unserer Tage erinnern. Die Bericht dokumentiert globale Entwicklungen, Schicksale verfolgter Christen und Brennpunktländer im Zeitraum 2020 bis 2022. Mit zahlreichen Illustrationen der Projektarbeit von KIRCHE IN NOT. www.katholisch.tv (2023) www.kirche-in-not,de
2023-03-21
14 min
Weltkirche aktuell
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Welche Hoffnung hat die Kirche? (Mit Bischof Bohdan Dzyurakh)
Mit Bischof Bohdan Dzyurakh, Apostolischer Exarch der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche in Deutschland Mit Bischof Bohdan Dzyurakh, Apostolischer Exarch der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche in Deutschland Moderation: André Stiefenhofer Am 24. Februar 2022 hat die Russische Föderation ihr Nachbarland Ukraine überfallen. Die Kirche stand von Anfang an auf der Seite der Schwachen und Hilflosen. Priester und Ordensfrauen sind in den umkämpften Gebieten geblieben und spenden Trost und Hoffnung. Über die Hilfe der Kirche für die Ukraine und die große Solidarität der Menschen in Europa berichtet ein Jahr nach Kriegsbeginn der Bischof der katholischen Ukrainer in Deutschland, Bohdan D...
2023-02-26
27 min
Weltkirche aktuell
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Gebets- und Informationstag von KIRCHE IN NOT in München, Teil 1
Mit Pfarrer Vladimir Viitovitch, Magda Kaczmarek (KIRCHE IN NOT) u.a. Die aktuelle Lage in der Ukraine und das Gebet für den Frieden standen im Mittelpunkt von Gebets- und Informationstagen von KIRCHE IN NOT Deutschland in München anlässlich des Jahrestages der russischen Invasion in der Ukraine. Am Samstag, dem 25. Februar, hatte KIRCHE IN NOT Deutschland darüber hinaus zu einem Begegnungsnachmittag ins Münchner Kolpinghaus eingeladen. In einem Podiumsgespräch blickten der Pfarradministrator der ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde München, Pfarrer Vladimir Viitovitch, und die für die Ukraine zuständige Projektreferentin von KIRCHE IN NOT, Magd...
2023-02-25
56 min
Weltkirche aktuell
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Gebets- und Informationstag von KIRCHE IN NOT in München, Teil 2
Mit Pfarrer Vladimir Viitovitch, Magda Kaczmarek (KIRCHE IN NOT) u.a. Die aktuelle Lage in der Ukraine und das Gebet für den Frieden standen im Mittelpunkt von Gebets- und Informationstagen von KIRCHE IN NOT Deutschland in München anlässlich des Jahrestages der russischen Invasion in der Ukraine. Am Samstag, dem 25. Februar, hatte KIRCHE IN NOT Deutschland darüber hinaus zu einem Begegnungsnachmittag ins Münchner Kolpinghaus eingeladen. In einem Podiumsgespräch blickten der Pfarradministrator der ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde München, Pfarrer Vladimir Viitovitch, und die für die Ukraine zuständige Projektreferentin von KIRCHE IN NOT, Magd...
2023-02-25
1h 25
Weltkirche aktuell
Maria Lozano: Das ist 2023 wichtig für KIRCHE IN NOT
Interview mit Maria Lozano (KIRCHE IN NOT) Welche Termine sind wichtig für das Hilfswerk "Kirche in Not"? Wo befinden sich die Brennpunkt eder Weltkirche? Interview mit Maria Lozano, Leiterin der Presseabteilung bei KIRCHE IN NOT (ACN) International www.katholisch.tv www.kirche-in-not.de
2023-02-05
31 min
Weltkirche aktuell
Pater Andrzej Halemba: 14 Jahre für die Kirche in Not: Erinnerungen eines barmherzigen Samariters
Interview mit P. Dr. Andrzej Halemba, langjähriger Nahost-Projektleiter bei KIRCHE IN NOT International Ein Priester, der aus seinem Amt in einem führenden katholischen Hilfswerk scheidet, nachdem er 14 Jahre lang sein Leben eingesetzt hat, um der Kirche in Not Hilfe zu bringen, ist vom obersten christlichen Kirchenführer des Irak als barmherziger Samariter der heutigen Zeit ausgezeichnet worden. Andrzej Halemba war im Dienst von KIRCHE IN NOT (international: ACN) als Projektkoordinator „Asien-Afrika“ für Länder des gesamten Nahen Ostens und Teile Südasiens verantwortlich, darunter auch für Krisenherde wie Syrien, den Irak und Eritrea. Der c...
2023-01-22
31 min
Weltkirche aktuell
Bibelspruch und Jahresheiliger für 2023 (ein Angebot von KIRCHE IN NOT)
Ein Interview mit Volker Niggewöhner (KIRCHE IN NOT/Ostpriesterhilfe Deutschland e. V.) Ein Interview mit Volker Niggewöhner (KIRCHE IN NOT/Ostpriesterhilfe Deutschland e. V.) Mit einem kurzen Wort aus der Bibel ins neue Jahr starten. Einen Text als Begleitung, Inspiration oder Gedanken für 2023. Das Hilfswerk "Kirche in Not" stellt das auf seiner Internetseite zur Verfügung. Hier können Online-Besucher Bibelverse oder einen Jahresheiligen ziehen. https://www.kirche-in-not.de/kirche-in-not/jahresheiligenziehen/
2023-01-02
03 min
Weltkirche aktuell
Ruandas innerer Friede auf tönernen Füßen (mit Maxime Francois-Marsal, KIRCHE IN NOT)
Interview mit Maxime Francois-Marsal In Ruanda ist die Mehrheit der Bevölkerung Christen; es gibt keine offene Verfolgung. Das Thema Versöhnung spielet eine große Rolle für den Einsatz der Kirche, auch fast 30 Jahre nach dem Völkermord an den Tutsi, Das Land gilt als politisch stabil, doch die Demokratie steht auf tönernen Füßen. Interview mit Maxime Francois-Marsal von KIRCHE IN NOT (ACN) International (2022). ▬ Unser Medien-Kanal 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://www.katholisch.tv/ ▬ Unsere Audiobeiträge 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://soundcloud.com/acn-d ▬ Newsletter bestellen: 📽▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Bitte abonnieren! https://www.kirche-in-not.de/newsletter-anmeldung/ ▬ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://w...
2023-01-01
10 min
Weltkirche aktuell
Das war das Jahr 2022 bei KIRCHE IN NOT (mit Regina Lynch)
Interview mit Regina Lynch, Programmdirektorin bei KIRCHE IN NOT International Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Das ist die Zeit, in der man privat oder auch als Institution Bilanz hält oder Inventur macht. Auch wir wollen das heute tun und auf das Jahr 2022 mit den Augen des Hilfswerks KIN tun. Was war wichtig? Wo konnte geholfen werden? Diese Fragen beantwortet uns jetzt Regina Lynch, sie ist seit vielen Jahren Leiterin der Projektabteilung von KIN/ACN International. - KIRCHE IN NOT 2022. Moderation: Volker Niggewöhner ▬ Unser Medien-Kanal 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://www.katholisch.tv/ ▬ Unsere Audiobeiträge 🧡▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://sou...
2022-12-11
34 min
Weltkirche aktuell
Das war der Red Wednesday 2022
Interview mit Florian Ripka, KIRCHE IN NOT Deutschland Die Aktion „Red Wednesday 2022“ des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) in Deutschland ist am Samstag (26. November) mit einem „Abend der Zeugen“ im Mainzer Dom zu Ende gegangen. Deutschlandweit haben in diesem Jahr knapp 170 katholische und evangelische Pfarreien ihre Kirchen als Zeichen der Solidarität mit weltweit verfolgten und diskriminierten Christen rot angestrahlt sowie Gebets- und Informationsabende zum Thema Religionsfreiheit veranstaltet. Höhepunkte in Kathedralen – Unterstützung durch Radio Horeb und Jesuiten Maßgeblich beteiligt haben sich in diesem Jahr der katholische Sender Radio Horeb, der zwei Veranstaltung...
2022-11-28
13 min
Weltkirche aktuell
Zeitenwende nach den Wahlen? Wohin steuert Kolumbien? (2022)
Mit Luis Vildoso, Lateinamerika-Referent bei KIRCHE IN NOT (ACN) International. In unserer Aktuellen Ausgabe von "Weltkirche aktuell" richten wir den Blick auf Jetzt richten wir den Blick nach Lateinamerika, genauer gesagt nach Kolumbien, wo sich im vergangenen Sommer eine historische Wende ereignet hat. Mit der Wahl von Gustavo Petro übernimmt das erste Mal in der Geschichte Kolumbiens ein dezidiert linker Politiker das Präsidentenamt. Was das für das Land und auch die Arbeit der Kirche bedeuten könnte, verrät uns heute Luis Vildoso von der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT. KIRCHE IN NOT 2022. ▬ Un...
2022-11-27
27 min
Weltkirche aktuell
Das Charisma von KIRCHE IN NOT
Mit Pater Martin Barta, Internationaler Geistlicher Assistent von KIRCHE IN NOT/ ACN Was 1947 als Hilfsaktion für die nach dem Zweiten Weltkrieg vertriebenen deutschen Katholiken begann, ist heute ein weltweit tätiges Hilfswerk, das in über 130 Ländern hilft und in 23 Staaten Niederlassungen unterhält. Über diese Erfolgsgeschichte und ihre geistlichen Grundlagen spricht Volker Niggewöhner mit Pater Martin Barta, dem Internationalen Geistlichen Assistenten der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT/ ACN. www.katholisch.tv www.kirche-in-not.de
2022-11-20
25 min
Weltkirche aktuell
Terror in Mosambik: Kirche kämpft für Frieden und Versöhnung
Mit Ulrich Kny, Afrika-Referent Bei KIRCHE IN NOT/ACN International Trotz massiver Militärhilfe aus dem Ausland ist der Terror im Norden Mosambiks noch immer nicht gestoppt. Hunderttausende Menschen sind vor den Kämpfen und Anschlägen geflohen. Wie geht es weiter in der Provinz Cabo Delgado, die einst ein Urlaubsparadies war? Und was sind die Hintergründe für die barbarische Gewalt? Diese und weitere Fragen wollen wir heute besprechen mit Ulrich Kny. Er ist Afrika-Referent bei der Internationalen Zentrale der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT/ACN.
2022-10-16
21 min