Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KJH Oststadt

Shows

Pädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächIm Gespräch mit Martin BachhoferDieses Mal durften wir Martin Bachhofer, aktueller Geschäftsführer der AGJF (Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten), als Gast begrüßen. Er berichtet über die Arbeit, Aufgaben und Rolle eben dieser. Darüber hinaus sprechen wir über die allgemeine Bedeutung und Wichtigkeit der Offen Kinder- und Jugendarbeit und vielen anderen Themen. Viel Spaß beim hören!2021-11-3056 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächQueere JugendarbeitLA VIE - Queeres Jugendzentrum Unter folgenden Links findet ihr noch mehr Informationen zum und über das LA VIE: https://stja.de/lavie/ https://www.instagram.com/lavie_queeres_jugendzentrum/ https://linktr.ee/LaVieKarlsruhe2021-09-0154 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächAusbildung und Studium während CoronaErfahrungen aus erster Hand Wir haben uns mit Leonie, der DHBW Studentin vom KJH Grötzingen getroffen, um aus erster Hand zu erfahren, wie sich die aktuelle Situation auf Ausbildung und Studium auswirkt.2021-06-2432 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächErfahrungen nach einem Jahr Wir reflektieren unserer Erfahrungen in der digitalen Jugendarbeit innerhalb des letzten Jahres.2021-04-3044 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächHerausforderung für die Jugendberufsorientierung Informationen zu Angeboten der vertieften Berufsorientierung von BeoNetzwerk: https://www.beonetzwerk.de/ https://albus.beonetzwerk.de/ Für Interessierte hier die Ergebnisse der erwähnten JUCO Studie: https://aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/zweite-bundesweite-befragung-zum-befinden-von-jugendlichen-in-der-pandemie-veroeffentlicht/ Anmerkungen von jugendlichen Expert*innen zum Leben von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie: https://www.uni-hildesheim.de/media/fb1/sozialpaedagogik/Forschung/JuCo_und_KiCo/Fragt_uns_2.0_Corona-Edition_2021.pdf Seite von der Universität Hildesheim für Jugendliche um sich zu informieren und beteiligen: https://informiert-und-beteiligt.de/2021-03-3140 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks Gespräch(fehlendes?) Zeugnisverweigerungsrecht in der Jugendarbeitund deren Bedeutung in der Sozialen Arbeit Hier ist das Fanprojekt Karlsruhe zu finden: https://www.fanprojekt-karlsruhe.de/fanprojekt/ansprechpartner Hier finden Sie Informationen zum Bündnis "ZUR NOTWENDIGKEIT EINES ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHTS IN DER AUFSUCHENDEN JUGENDSOZIALARBEIT" http://www.lag-fanprojekte-nrw.de/downloads/Zeugnisverweigerungsrecht-flyer-201703-screen.pdf Und ebenso eine Publikation des Bündnis zum Zeugnisverweigerungsrecht https://www.kos-fanprojekte.de/fileadmin/user_upload/materialien/Zeugnisverweigerungsrecht/ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT-Gutachten_KOS.pdf2021-03-0144 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächDiscord in der JugendarbeitErfharungen und Tipps aus erster Hand Hier finden Sie die Onlinepräsenz des KJH Grötzingen und den angesprochenen Elternbrief über Discord: https://stja.de/kjh-groetzingen/ Hier finden Sie den Youtubekanal Jugendhilfe-Navi mit reichlichen Tipps rund um Discord und digitalen Angeboten: https://www.youtube.com/channel/UC2ZnBjxrWzdbQXy5c3nfpfQ Und hier gelangen Sie zu Gartic Phone, einem der angesprochenen Spiele: https://garticphone.com/de2021-01-2937 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächHaltung bewahrenWir melden uns aus der Sommer/Herbst-Pause zurück Seid unserer letzten Folge im Sommer hat sich viel getan und viel verändert. Aus diesen Gründen war es uns leider nicht möglich viel früher eine neue Folge zu veröffentlichen. Wir bereichten über die vergange Zeit, wie es uns ergangen ist und wir mit der aktuellen Lage umgehen. Ab Januar 2021 streben wir an monatlich Folgen zu veröffentlichen, dann auch über allgemeiner Themen aus unserer Praxis. Unter diesem Link finden Sie die angesprochene Folge der Tagesthemen: https://www.youtube.com/watch?v=gljfGv_2eXw2020-12-0431 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächUnruhen in Stuttgart und die die Rolle der OKJA Wir stellen uns die Fragen, wie solche Unruhen zustande kommen und welche Präventisonsmaßnahmen funktionieren könnten. Alle Argumente basieren auf unserern Erfahrungen und Eindrücke aus der täglichen Praxis. Ebenfalls positionieren wir uns klar gegen Gewalt gegenüber der Polizei, Feuerwehr, Rettungskräften, etc. Anbei der Link zum genannten Zeitungsartikel: https://bnn.de/nachrichten/suedwestecho/stuttgarter-sozialpaedagoge-gibt-einblick-in-die-szene-wer-sind-die-randalierer-von-stuttgart Ebenfalls lesenswert ist dieser Artikel: https://www.spiegel.de/panorama/stuttgart-interview-zu-ausschreitungen-und-gewalt-gegen-polizisten-a-01c7c237-b91c-4cd1-a196-40ce1263ad132020-06-2626 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächWiedereröffnungUnsere ersten Erfahrungen Bitte entschuldigt unsere späte Veröffentlichung. In der letzten Woche hat sich in unserer Arbeit viel bewegt. Wir durften unsere Häuser wieder öffnen und mussten hierfür das ein oder andere in die Wege leiten. In dieser Folge möchten wir mit euch unsere Erfahrungen der ersten Tage nach der Wiedereröffnung teilen. Viel Spaß beim hören!2020-06-0934 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächAlternative Angebote Aufgrund kleiner Technischen Probleme kommt unsere neue Folge etwas verspättet. Wir bitten euch um Verzeihung. Diesmal stellen wir einige der alternativen Angebote der OKJA des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe vor und wie unsere Erfahrungen sind. Viel Spaß beim hören!2020-06-0235 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächKommunikationsplattformenund wie wir diese in der pädagogischen Praxis nutzen könnten Wir gehen der Frage auf den Grund wie die verschiedenen Kommunikationsplattformen (Social Media) funktionieren und für welche Zwecke sich diese in der Praxis nutzen lassen. Mitlwerweile sind wir auch auf Facebook vertreten. https://www.facebook.com/DreiecksGespraech/ Gerne könnt ihr uns dort auch Kommentare etc. hinterlassen. Viel Spaß beim Hören!2020-05-1531 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächDigitaler SozialraumWie sich das Verständniss von Sozialraum ändern muss Wir geben Anregungen, wie der Begriff des Sozialraums und die Rolle der Sozialen Arbeit darin aussehen könnte. Auf Spotify sind wir nun auch zu finden: https://open.spotify.com/show/1uhNZJzINUHq3NcrL7eNhe Und ebenso bei iTunes für Apple https://podcasts.apple.com/de/podcast/p%C3%A4dagogisches-dreiecks-gespr%C3%A4ch/id1504646961 Wenn ihr mit uns Kontaktaufnehmen möchtet, geht dies am besten über unsere Mail Adressen: Willi: w.gruessinger@stja.de Elena: e.ganz@stja.de Sebastian: s.pflueger@stja.de Bis zum nächsten Mal!2020-05-0833 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächÖffnen? Und wenn ja: Wie? Wir machen uns Gedanken über das evtl. Wann und Wie unsere Einrichtung wieder öffnen könnte.2020-04-2434 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächDigitale JugendarbeitWo stehen wir? Wir versuchen in dieser Folge eine subjektive Einschätzung zu geben, wo die Digitale Jugendarbeit steht, mit welchen Herausforderungen noch viele zu kämpfen haben und worin auch die Chancen liegen. Auf Spotify sind wir nun auch zu finden: https://open.spotify.com/show/1uhNZJzINUHq3NcrL7eNhe Und ebenso bei iTunes für Apple https://podcasts.apple.com/de/podcast/p%C3%A4dagogisches-dreiecks-gespr%C3%A4ch/id1504646961 Wenn ihr mit uns Kontaktaufnehmen möchtet, geht dies am besten über unsere Mail Adressen: Willi: w.gruessinger@stja.de Elena: e.ganz@stja.de Sebastian: s.pflueger@stja.de Bi...2020-04-0930 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächSocial MediaUnsere Erfahrungen auf und mit Instagram In Folge drei beschäftigen wir uns mit dem Thema Social Media, im speziellen unsere Erfahrungen auf und mit Instagram. Auf Spotify sind wir nun auch zu finden: https://open.spotify.com/show/1uhNZJzINUHq3NcrL7eNhe Und ebenso bei iTunes für Apple https://podcasts.apple.com/de/podcast/p%C3%A4dagogisches-dreiecks-gespr%C3%A4ch/id1504646961 Wenn ihr mit uns Kontaktaufnehmen möchtet, geht dies am besten über unsere Mail Adressen: Willi: w.gruessinger@stja.de Elena: e.ganz@stja.de Sebastian: s.pflueger@stja.de Bis zum nächsten Mal!2020-04-0332 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächHomeofficeUnsere ersten Erfahrungen im Homeoffice Wie möchten euch an unseren ersten Erfahrenung im Homeoffice teilhaben lassen. Welche Mechanismen wir uns angeignet haben aber auch in welche "Fallen" wir anfangs getreten sind. Auf Spotify sind wir nun auch zu finden: https://open.spotify.com/show/1uhNZJzINUHq3NcrL7eNhe Und ebenso bei iTunes für Apple https://podcasts.apple.com/de/podcast/p%C3%A4dagogisches-dreiecks-gespr%C3%A4ch/id1504646961 Wenn ihr mit uns Kontaktaufnehmen möchtet, geht dies am besten über unsere Mail Adressen: Willi: w.gruessinger@stja.de Elena: e.ganz@stja.de Sebastian: s.pflueger@stja.de Bis zum...2020-03-2730 minPädagogisches Dreiecks GesprächPädagogisches Dreiecks GesprächChancen und Herausforderungen in dynamischen Zeiten Wir wollen euch an unseren Gedanken, Sorgen und Überlegungen teilhaben lassen. Gerne könnt ihr uns über Social Media kontakrieren und an euren Gedanken, Ideen etc. teilhaben lassen.2020-03-1929 min