podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KJP Unimedizin Mainz
Shows
Psychotherapie hörbar
Sitzung 19: Schematherapie – "das Innere Kind"
Was haben ein Konflikt zwischen der Mutter und ihrer 9-jährigen Tochter mit einer überfordernden Situation auf der Arbeit zu tun? Und was haben eigentlich der innere Kritiker, oder auch Miesepeter genannt, dazu zu sagen? In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Schematherapie, einer Therapieform der 3. Welle der kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapien. Hierbei wird davon ausgegangen, dass sich, meist in der Kindheit, bestimmte Grundschemata entwickelt haben, die auch Jahre später bei Entscheidungen oder Verhaltensweisen zum Tragen kommen und damit unser Handeln bestimmen. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung...
2024-08-01
1h 00
Psychotherapie hörbar
Sitzung 18: Selbstwert – "hdgdl"
Den Begriff Selbstwert hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Doch was genau steckt hinter diesem Konzept, bei welchen psychischen Störungen tritt eine Problematik des Selbstwerts auf und hat nicht jeder schonmal mit Problemen des Selbstwerts gekämpft? In dieser Folge gehen wir auf konkrete Strategien ein, den Selbstwert in die Therapie einzubauen und angemessen zu stärken, aber schauen uns auch an, welche Herausforderungen die Selbstwertarbeit mit sich bringt. Verdeutlicht wird dies wie immer in einem Rollenspiel, in dem ein „Stuhldialog“ exemplarisch dargestellt wird. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professio...
2023-09-05
1h 03
Psychotherapie hörbar
Sitzung 17: Essstörungen – "Iss was?"
Ständig sind wir in unserer Gesellschaft von Schönheitsidealen rund um unseren Körper umgeben und jede*r hat sich wahrscheinlich schon einmal mit existierenden Idealen verglichen. Für manche Menschen kann dies einer von vielen möglichen Faktoren sein, eine Essstörung zu entwickeln. Mit dieser Folge wollen wir euch zuerst einen Überblick über die existierenden Essstörungen geben und mögliche Ursachen für das Auftreten von Essstörungen besprechen. Anschließend geben wir einen Einblick in therapeutische Arbeit mit dieser Patient*innengruppe, was wir auch in einem spannenden Rollenspiel darlegen wollen. Wenn du merkst, dass es dir psychisch...
2023-02-28
1h 04
Psychotherapie hörbar
Sitzung 16: DBT – "Fahrtraining für den emotionalen Ferrari"
Auf diese Folge freuen wir uns schon lange! Heute geht es um die Dialektisch-Behaviorale Therapie von Marsha Linehan, die wir alle sehr schätzen. Wir gehen zunächst auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung ein, für welche diese Therapieform besonders geeignet ist. Anschließend stellen wir euch die Theorie und die Grundannahmen der DBT sowie einige Skills vor, die wir besonders gern einsetzen. Mit dabei sind auch zwei spannende Rollenspiele für euch! Noch ein kleiner Hinweis: Da wir zum Teil im Home-Office arbeiten, gab es in dieser Folge an der ein oder anderen Stelle Hintergrundgeräusche unserer jüngsten Familienm...
2022-03-16
1h 06
Psychotherapie hörbar
PTG 2 - "Psychotherapie auf Augenhöhe"
Wir kamen bereits in mehreren Folgen auf unser Menschenbild in der Psychotherapie zu sprechen. In dieser kürzeren Schwerpunktfolge möchten wir uns einmal bewusst Zeit nehmen, euch unsere Sicht und Haltung in der Psychotherapie vorzustellen. Viel Spaß beim Anhören und bleibt gesund! Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de – es gibt auch eine Chatmöglichkeit). Folgt uns auf: Twitter: @psych_hoerbar - https://twitter.com/psych_hoerbar Instagram: https://www.insta...
2022-01-25
16 min
Psychotherapie hörbar
Sitzung 15: Lebenszielanalyse – "Wo komme ich her, wo will ich hin?"
Es kann sehr hilfreich sein, wenn sich Patient*innen in der Therapie mit den eigenen Zielen befassen. Dazu gehören zum einen kurzfristige Ziele, aber auch langfristige Lebensziele. Immer wieder kommt es nämlich im Leben zu Zielkonflikten und dann zahlt es sich aus, wenn man sich im Klaren darüber ist, wo man hinmöchte. Strategien zur Zielanalyse stellen wir euch in dieser Folge vor! Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefo...
2021-11-03
1h 07
Psychotherapie hörbar
Sitzung 14: Therapeutische Balance und Selbstfürsorge - "Better burn out than fade away"
Heute geht es um uns selbst. Was passiert mit uns in Therapiesituationen? Wann kommen wir aus dem Gleichgewicht, arbeiten zu viel, grenzen uns zu wenig ab? Neben einem Austausch über unsere allgemeinen Erfahrungen werden wir auch einen spezifischen Blick auf die Traumaarbeit* werfen und worauf man hier besonders achten sollte. Freut euch auf eine spannende Folge mit vielen Tipps, Strategien zum Balance-Halten und einer angeleiteten Übung zur Distanzierung! Folgt uns gerne auch auf Instagram und Twitter unter psych_hoerbar, um auf dem Laufenden zu bleiben. Bleibt in Balance und hoffentlich bis bald! *Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Trauma be...
2021-08-02
54 min
Psychotherapie hörbar
Sitzung 13: Must-Have Strategien für PiAs - "Aller Anfang ist..."
Die Psychotherapieausbildung ist weder ein kurzes, noch ein leichtes oder kostengünstiges Unterfangen. Warum es sich trotzdem lohnt diesen Weg zu gehen, besprechen in der ersten Sitzung der zweiten Staffel Psychotherapie hörbar: Jasmina Eskic, Florian Hammerle, Dr. David Kolar, Karin Perthes und Vanessa Wolter. Freut euch auf spannende Einblicke in die Anfänge der Therapeut*innen unseres Podcast-Teams und auf viele hilfreiche Tipps für alle, die sich gerade in der Weiterbildung befinden oder planen, sie zu beginnen. Bleibt gesund und hoffentlich bis bald! Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unter...
2021-04-08
1h 19
Psychotherapie hörbar
Sitzung 12: Therapieabschluss – "Ende gut, alles gut?"
Sitzung 12 – das ist die letzte Folge unserer ersten „Kurzzeittherapie“ und dafür kommt das gesamte Podcast-Team noch einmal zusammen: Dr. David Kolar, Florian Hammerle, Vanessa Wolter, Karin Perthes und Jasmina Eskic haben euch über die 12 Folgen hinweg begleitet. Heute sprechen sie passend zum Abschluss der ersten Staffel über die letzte Phase in der Psychotherapie. Konkret geht es darum, wann und wie eine Therapie beendet werden sollte, wie Patient*innen und Therapeut*innen mit dem Abschluss umgehen und wie die Rückfallprophylaxe gestaltet werden kann. Am Ende der Folge erfahrt ihr außerdem, ob es mit unserem Podcast weitergehen wird. Folgt uns gerne a...
2020-11-20
1h 03
Psychotherapie hörbar
Sitzung 11: Schwierige Situationen – "Und jetzt?"
Schwierige Situationen in der Therapie kommen unweigerlich vor, bei jedem Therapeuten, bei jeder Therapeutin, unabhängig von der persönlichen Kompetenz: Sie kommen zwingend vor. Natürlich bleiben auch Vanessa Wolter, Jasmina Eskic, Karin Perthes, Florian Hammerle und Dr. David Kolar (sowie ihre Patientinnen und Patienten) nicht davon verschont. In der elften Folge von Psychotherapie hörbar teilen sie ihre bisherigen Erlebnisse und tauschen sich über potentielle Strategien im Umgang mit schwierigen Therapiesituationen aus. Es kann zum Beispiel hilfreich sein, solche Situationen zunächst aus der Perspektive der Situation zu verstehen und nicht auf Persönlichkeitsanteile oder die psychische Symptomatik zu attr...
2020-10-16
1h 03
Psychotherapie hörbar
Sitzung 10: Exposition – "volle Kanne oder Schritt für Schritt"
Expositions- bzw. Konfrontationsverfahren sind verhaltenstherapeutische Interventionen, bei denen sich Patient*innen gezielt einem für sie aversiven Reiz aussetzen. Schnell denkt man dabei an die Behandlung von Angststörungen. Dass dieses Thema aber sehr viel vielfältiger ist und es nicht „die eine Exposition“ zur Behandlung „der einen Störung“ gibt, zeigen euch Florian Hammerle, Dr. David Kolar und Vanessa Wolter. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de – es gibt auch eine Chatmöglich...
2020-07-31
1h 31
Psychotherapie hörbar
Sitzung 9: Selbstmitgefühl – "Eine neue Freundschaft"
Wie würdest du mit einem Freund oder einer Freundin umgehen, der/die zwei Wochen vor einer Klausur merkt, dass er/sie zu spät angefangen hat zu lernen und sich nun Sorgen macht nicht zu bestehen? Und was wäre, wenn du dieser Freund/diese Freundin wärst? Wie würdest du mit dir umgehen? Wenn wir selbstmitfühlend mit uns umgehen, dann begegnen wir uns mit der Freundlichkeit, mit der wir einem guten Freund oder einer guten Freundin begegnen würden. Doch, dass das nicht immer so einfach ist bemerken auch Karin Perthes und Jasmina Eskic. Wie man das ver...
2020-07-03
1h 09
Psychotherapie hörbar
Sitzung 8: Verstärkerpläne – "Star Wars oder Mario Kart?"
In der neuen Folge von Psychotherapie hörbar sprechen Dr. David Kolar, Florian Hammerle und Karin Perthes über verhaltenstherapeutische Methoden, die gezielt eingesetzt werden, um durch systematische Anreize erwünschtes Verhalten aufzubauen. Dabei erhaltet ihr unter anderem Antworten auf die Fragen, wie die Einführung solcher Verstärkerpläne oder auch Token-Systeme in der Therapie am besten gelingt, warum nicht nur Kinder davon profitieren können und welche Rolle Bestrafung in dem Zusammenhang spielt. Natürlich werden die vermittelten Inhalte wie in jeder Folge an einem praktischen Beispiel veranschaulicht. Das Besondere ist allerdings, dass erstmalig ein Gast die Rolle des Patiente...
2020-05-29
1h 12
Psychotherapie hörbar
Sitzung 7: Motivation und Commitment – "Ja, nein, vielleicht?"
Zu Beginn einer Therapie sind PatientInnen nicht immer top motiviert für eine Verhaltensänderung, allerdings gilt diese als wichtiger Bestandteil der Verhaltenstherapie. Daher stellen euch Dr. David Kolar, Florian Hammerle, Jasmina Eskic und Karin Perthes in der aktuellen Folge von Psychotherapie hörbar verschiedene Strategien vor, die darauf abzielen, die Motivation und das Commitment von PatientInnen zu erhöhen. Im Rollenspiel erhaltet ihr einen konkreten Einblick in die Anwendung der Pro/Kontra-Strategie. Die Folge wurde bereits Ende Februar, noch unter „normalen“ Umständen aufgezeichnet. Aufgrund der Covid-19 Pandemie haben wir kurzerhand beschlossen, eine über Zoom-aufgenommene Folge dazwischen zu schieben, um den akt...
2020-05-12
1h 02
Psychotherapie hörbar
Sitzung 6: Verhaltensexperimente – "Lass mal testen"
Auch in den Zeiten der „Corona-Krise“ versuchen wir regelmäßig neue Inhalte für Euch zu produzieren. Dabei halten wir uns selbstverständlich an die Vorgaben und haben erstmals eine Folge Psychotherapie hörbar via Video-Chat aufgenommen. Besonders relevant scheint dies vor allem in Hinblick darauf, dass sich aktuell viele Therapeut*innen damit konfrontiert sehen, ihre Therapiesitzungen auf einem ähnlichen Weg durchzuführen. Wie genau sich das anfühlen kann, haben Florian Hammerle, Jasmina Eskic und Vanessa Wolter während des therapeutischen Rollenspiels erfahren. Inhaltlich haben sie sich dabei erneut mit einer Methode der kognitiven Umstrukturierung befasst, allerdings mit einer stärker verha...
2020-04-09
1h 08
Psychotherapie hörbar
Sitzung 5: Sokratischer Dialog – (K)ein Ringen um die Wahrheit
Was ist ein sokratischer Dialog? Was macht einen guten sokratischen Dialog aus? Und welche Probleme können dabei auftreten? Mit diesen Fragen haben sich Jasmina Eskic, Florian Hammerle und Dr. David Kolar in der fünften Folge von Psychotherapie hörbar beschäftigt. Bei der Beantwortung beziehen sie die verschiedenen Ansätze von Stavemann und Wilken ein und verdeutlichen, dass es nicht das Ziel sein sollte, mit PatientInnen um „die Wahrheit“ zu rangeln. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die...
2020-03-17
53 min
Psychotherapie hörbar
PTG 1: "KVT – sowas von Neunziger!?"
In diesem ersten Psychotherapeutischen Gespräch (PTG – eine Abrechnungsziffer für Psychotherapie, die häufig eingesetzt wird, wenn man das Kontingent der bewilligten Stunden aufgebraucht hat) diskutieren Jasmina Eskic und Dr. David Kolar über einen Kommentar aus dem Guardian mit dem Titel „Why CBT is falling out of favor“ – Warum Kognitive Verhaltenstherapie nicht mehr so beliebt ist. Der Kommentar bezieht sich auf eine Metaanalyse (Johnsen und Fribourg, 2015), welche einen abnehmenden Zeiteffekt hinsichtlich der Effektivität von Verhaltenstherapie gefunden hat. Außerdem: Wir beantworten unsere erste Twitter-Hörerfrage von @Linnair zum Thema Ausfallhonorare in der Psychotherapie. Für weitere Hörerfragen schreibt uns jede...
2020-02-27
31 min
Psychotherapie hörbar
Sitzung 4: Störungsmodell – das Therapie-Navi
Nach einer etwas längeren Pause erscheint nun unsere erste Folge für 2020, in der sich alles um das Störungsmodell (oder auch Erklärungsmodell?) dreht. Dieses Mal versuchen Jasmina Eskic, Karin Perthes und Vanessa Wolter euch dieses Thema näher zu bringen und zu erklären, weshalb das Störungsmodell eine Art Navi für die Therapie darstellt. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de – es gibt auch eine Chatmöglichkeit). ...
2020-01-31
1h 08
Psychotherapie hörbar
Sitzung 3: ABC-Schema - "Wie findest Du das?"
In der dritten Sitzung von Psychotherapie hörbar stellen Euch Dr. David Kolar, Karin Perthes und Jasmina Eskic das ABC-Schema vor und demonstrieren in einem praxisnahen Rollenspiel, wie elegant man dieses Verfahren einsetzen kann, um an die handlungsleitenden Gedanken und Gefühle von Patient*innen zu gelangen. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de – es gibt auch eine Chatmöglichkeit). Worum geht es? - 00:00:00 - 00:10:10 Begrüßung und Themenvorstellung - 00:10:10 - 00:17:02 ABC-Schem...
2019-12-20
1h 06
Psychotherapie hörbar
Sitzung 2: Gesprächsführung - "Die therapeutischen Tiere"
Ihr wolltet schon immer mal wissen was psychotherapeutische Gesprächsführungsstrategien mit Therapeut*innen tun haben, die sich wie grunzende Papageien verhalten und dem „elephant in the room“ die Tür aufhalten? Dann dürft Ihr die zweite Sitzung Psychotherapie hörbar mit Dr. David Kolar, Florian Hammerle und Karin Perthes nicht verpassen! Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de – es gibt auch eine Chatmöglichkeit). Worum geht es? - 00:00:00 - 00:04:27 Begrüßung und...
2019-11-29
1h 04
Psychotherapie hörbar
Sitzung 1: Erstgespräch - "Kommst Du wieder?"
In der allerersten Sitzung von Psychotherapie hörbar unterhalten sich Dr. David Kolar, Jasmina Eskic, Florian Hammerle, Karin Perthes und Vanessa Wolter über das therapeutische Erstgespräch und klären, wie sie es schaffen, dass Patient*innen wiederkommen möchten. Wenn du merkst, dass es dir psychisch nicht gut geht, zögere nicht, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Bei dieser Telefonseelsorge bekommst du kostenlos, anonym und rund um die Uhr psychologische Hilfe: 0800/ 111 0 111, 0800/ 111 0 222 (www.telefonseelsorge.de – es gibt auch eine Chatmöglichkeit). Worum geht es? - Vorstellung des Podcasts - Abläufe, Ziele und Schwierigkeiten im Erstgespräch - Wie läuft grunds...
2019-10-30
49 min
Psychotherapie hörbar
Vorgespräch: Teaser
Ein kleiner Teaser für unseren kommenden Audioguide. Die erste volle Folge Psychotherapie hörbar erscheint Ende Oktober.
2019-10-18
01 min