Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KJR Stormarn E.V.

Shows

Zum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Engagiert gegen RechtsextremismusDie Jugend ist weniger politisch aktiv. Junge Menschen interessieren sich nicht. Junge Menschen wählen die AfD. Diese Stimmen werden aktuell immer lauter und präsenter. In dieser Reihe wollen wir mit jungen Menschen sprechen, die das Gegenteil beweisen. Heute hatten wir @jakob_springfeld zu Gast und haben mit ihm über seine politisches Engagement gesprochen. Er hat unter anderem ein Buch geschrieben („Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts.“) und engagiert sich auf Demos und zeigt Präsenz auf Social Media Der KJR auf Instagram: https://www.instagram.com/kjr_stormarn Der KJR auf Facebook: www.facebook.com/KreisjugendringStormarn Der KJR auf...2024-11-0732 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Rechtsruck geht uns alle etwas an! - Teil 2In der zweiten Folge der vierten Staffel unseres Jugendpolitikpodcastes für Stormarn unterhält sich Lili mit Mara Nowak von der CDU bzw. der Jungen Union Stormarn und Kevin Fink von den JUSOS Stormarn über das Thema Rechtsruck in Deutschland. Sie gehen unter anderem darauf ein, in wie weit die beiden in ihrer Arbeit durch Rechtsextremismus eingeschränkt werden und was wir alle gegen den Rechtsruck tun können. Diese Folge ist eine Ergänzung zu unserer letzten Folge zum Thema Rechtsruck in Deutschland.2024-06-1321 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Rechtsruck geht uns alle etwas an! - Teil 1In der ersten Folge der neuen Staffel unseres Jugendpolitikpodcastes für Stormarn unterhält sich Lili mit den Jugendpolitischen Sprecherinnen Elena von der grünen Jugend Stormarn und Frederica von den Julis Stormarn über das Thema Rechtsruck in Deutschland. Sie gehen unter anderem darauf ein, in wie weit die beiden in ihrer Arbeit durch Rechtsextremismus eingeschränkt werden und was wir alle gegen den Rechtsruck tun können. Diese Folge wurde in Zusammenarbeit mit REBtv vom Gymnasium Eckhorst in Bargteheide produziert.2024-05-0926 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 10: Fazit MikroplastikLena und Lili vergleichen die Interviews mit den Expert*innen und deren Aussagen miteinander und ordnen diese ein. 2024-03-0719 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 9: Einfluss von Mikroplastik auf das MeerUnser Gast Dr. Mark Lenz ist Wissenschaftlicher Koordinator im Programm GAME von GEOMAR und beantwortet Fragen über die Einflüsse von Plastik auf die Meere und deren Bewohner. Er macht deutlich, wie sehr unsere Müllentsorgung eigentlich die Meere belastet.2024-02-1520 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 8: Einfluss von Mikroplastik auf den MenschenProf. Dr. med. Caroline Herr vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit beantwortet Fragen rund um das Thema Mikroplastik und Mensch.2024-01-2518 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 7: Mikroplastikverbot der EU - und jetzt?Am 17.10.2023 ist das Verbot der EU von Mikroplastik in Kraft getreten. Lena und Lili haben die Reaktionen bei Instagram, TikTok und Co zum Anlass genommen, um sich intensiver mit dem Verbot zu beschäftigen. In dieser Folge bekommt ihr einen Überblick über das Verbot und die unterschiedlichen Reaktionen darauf. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.verbraucherzentrale-hesse... https://utopia.de/galerien/alternativ... https://www.careelite.de/typische-pro... 2024-01-0816 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 6: Warum braucht es queere Jugendarbeit?In der heutigen Folge von "Zum Mitnehmen ... bitte!" bitte haben wir Julia von lambda::nord e.V. zu Gast. Wir haben mit Julia über Quere Jugendarbeit geredet und darüber diskutiert warum es Safe Spaces braucht. Außerdem ging es um die Bedeutung von queerer Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit. Du brauchst eine Beratung oder möchtest einmal den Jugendtreff besuchen? Hier findest du weitere Infos: https://www.lambda-nord.de2023-06-2636 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 5: Der Iran ist nicht mehr der Iran, den ich kenne!In dieser Folge sind Sherry und Mazi zu Gast. Beide kommen aus dem Iran und leben mittlerweile in Schleswig-Holstein. Wir sprechen mit den Beiden über die Situation und Entwicklungen im Iran und über ihre Erlebnisse.2023-05-1134 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 4 : Welche Rolle hat die EU beim Irankonflikt!Delara wuchs in Stormarn auf und ist seit 2019 für die SPD Mitglied des Europäischen Parlaments. Die Familie ihrer Mutter ist aus politischen Gründen aus dem heutigen Iran nach Deutschland geflohen. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über die Situation im Iran. Dabei wollten wir besonders wissen, was die EU überhaupt tun kann, um gegen das gewaltsame Vorgehen der Regierung vorzugehen. Wie schafft man es mit Sanktionen, das Regime zu treffen?Falls ihr nach dem Podcast neugierig geworden seid, empfielt Delara euch folgende Bücher: „Unser Schwert ist Liebe“ v...2023-04-1727 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 3 : Psychische Belastungen bei jungen Menschen!Zu Gast in der dritten Folge ist Psychologe und Bundestagsabgeordneter Bruno Hönel. Instagram Bruno Hönel: bruno.hoenel Ansprechstelle & Hilfe Nummer gegen Kummer: 116 1112023-03-2039 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 2: Braucht es mehr junge Menschen in der Politik?Zu Gast in der zweiten Folge des Video Podcasts sind:   Cora: Grüne Jugend  Janne: Julis   Charlize: JU  Tamina: Jusos2023-03-0645 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Staffel 3 Folge 1: - Jugend für Jugend - Wofür braucht es Freiräume?In der ersten Folge der dritten Staffel von "Zum Mitnehmen...bitte!" berichten Luis & Jonas von Jugend für Jugend Bargteheide von ihrem Engagement und Ihren Zielen rund um die Besetzung der Villa Wacker. Kontakt:  Instagramm: JfJ Bargteheide (jugend_fuer_jugend)2023-02-1432 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Folge 8: Was ist eigentlich das Kreisschülerparlament?In dieser Folge sind Pia, Tom und Felix vom Kreisschülerparlament zu  Gast. Wir sprechend darüber, wie man seinen Einfluss als  Schülervertretung nutzen kann und mit welchen Herausforderungen  Schülervertretungen kämpfen. Passend zu Landtagswahl geht es auch um  Bildungspolitik und wie die Schule in Zukunft aussehen sollte.   Falls Du Unterstützung brauchst, kannst Du dich beim  Kreisschülerparlament unter kreis-stormarn.sv@gmx.de melden.2022-05-0440 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Folge 7 - Wie entsteht eigentlich der Wahl-O-Mat?Seit dem 31.03.22 ist der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl am 8. Mai 2022 veröffentlicht. In dieser Folge sprechen wir mit Lukas und Lennard, die im Redaktionsteam den Wahl-O-Mat mitentwickelt haben.   Wenn ihr nach der Folge neugierig seid, welche Wahlempfehlung der Wahl-O-Mat euch gibt findet ihr ihn unter folgendem Link: https://www.wahl-o-mat.de/schleswigho...2022-04-0115 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! -Folge 6- Absenkung WahlalterIn dieser Folge von „Zum Mitnehmen … bitte! Der Politik Video Podcast für Stormarn“ ist Dr. Christian Meyer-Heidemann zu Gast. Christian ist der Landesbeauftragte für politische Bildung in Schleswig-Holstein. Wir sprechen mit ihm über die Vor- und Nachteile einer Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren bei den Bundestags- und Europawahlen. Christian erzählt uns außerdem, wie er als Landesbeauftragter schon jetzt junge Wähler*innen auf ihre erste Wahl vorbereitet und was er tun würde, wenn das Wahlalter abgesenkt wird. https://www.politische-bildung.sh2022-01-1123 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! -Folge 5- Jugendfeuerwehr StormarnIn der fünften Folge der zweiten Staffel von „Zum Mitnehmen … bitte! Der Politik Video Podcast für Stormarn“ sind Ehrenamtliche der Jugendfeuerwehr zu Gast. Freiwillige Feuerwehren übernehmen wichtige Aufgaben für uns als Gesellschaft. Wir reden mit Lena, Annika und Sam über ihre Motivation sich in ihrer Freizeit zu engagieren und sie verraten ihre Highlights aus den Gruppenstunden. Außerdem diskutieren wir darüber, ob die Freiwillige Feuerwehr überhaupt politisch sein sollte.2021-12-1426 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen... bitte! - Folge 4 - Queeres Netzwerk StormarnIn der vierten Folge der zweiten Staffel von „Zum Mitnehmen … bitte! Dem Politik Video Podcast für Stormarn“ ist Nils vom Queeren Netzwerk Stormarn zu Gast. Das Queere Netzwerk hat sich Anfang des Jahres gegründet. Wir reden darüber, was es bedeutet queer zu sein und warum Gruppen wie das Queere Netzwerk so wichtig sind. Nils erzählt uns was sich in Politik in den letzten Jahren verändert hat und hat auch einen Tipp, wie Du schauen kannst wie Dein*e Abgeordnete*r zu queeren Themen steht. Das Queere Netzwerk Stormarn erreichst Du am Besten auf Instagr...2021-11-2236 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Folge 3 - Nachbesprechung der BundestagswahlNach der Bundestagswahl am 26. September folgen jetzt die Gespräche und Verhandlungen zwischen den Parteien. In dieser Folge von „Zum Mitnehmen … bitte!“ sprechen wir mit den jugendpolitischen Sprecher*innen aus Stormarn. Wie erklären sie sich das Wahlergebniss ihrer Partei? Welche Schlüsse ziehen sie daraus für die nächsten Jahre? Und welche Koalition wäre ihnen am liebsten? Hinweis:  Ampel = Koalition aus SPD, FDP & Grünen Jamaika = Koalition aus CDU, FDP und Grünen 2021-10-0124 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Folge 2 - Einblicke in die Arbeit eines ImpfarztesIn der zweiten Folge der zweiten Staffel ist Jonathan zu Gast. Jonathan hat die letzten Monate in einem mobilen Impfteam gearbeitet und gibt Einblicke in seine Erlebnisse. Außerdem diskutieren wir u.a. über eine mögliche dritte Impfung und ob Tests für Geimpfte notwendig sind.2021-09-2032 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Folge 1: Klimaschutz, Corona & die BundestagswahlZum Mitnehmen...bitte! Der Politik-Video Podcast ist aus der Sommerpause zurück und startet in die zweite Staffel. In 20 Tagen ist Bundestagswahl, wir haben uns deshalb mit den jugendpolitischen Sprecher*innen aus dem Kreis getroffen. Neben der Frage wofür ihre Partei eigentlich steht haben wir uns insbesondere mit den Themen Klimaschutz und Corona beschäftigt. Unterstützt wurden wir in dieser Folge von Leonie, Schülerin des Gymnasiums Eckhorst.2021-09-061h 22Zum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 13: Wie passen politisches Engagement und Fußball zusammen?Passend zur Fußball Europameisterschaft sind in der dreizehnten Folge von „Zum Mitnehmen ... bitte! Der Politik Video Podcast für Stormarn“ die Roten Stern Kickers zu Gast. Florian und Mary erzählen uns, wie sie in ihrem Verein politisches Engagement und Sport zusammenbringen. Wir reden darüber, wie sie sich in ihrem Verein gegen Diskriminierung einsetzen und wie andere Fußballteams auf ihr politisches Engagement reagieren. Außerdem geht es um die Europameisterschaft und die Frage wie politisch eigentlich der internationale Fußball ist. Mit dieser Folge endet die erste Staffel von „Zum Mitnehmen ... bitte!“ und wir gehen in di...2021-06-2833 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Folge 12: Was hat Landwirtschaft mit Politik zu tun?In der zwölften Folge von "Zum Mitnehmen ... bitte!" dem Politik- Video Podcast für Stormarn ist Jan-Hinrich zu Gast. Er ist Mitglied der Landjugend und hat mit seinen Eltern einen Hof in der Nähe von Bad Oldesloe.  Jan-Hinrich gibt uns in dieser Folge einen Einblick in den Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb und die Herausforderungen die Landwirtinnen und Landwirte haben. Außerdem reden wir darüber welchen Einfluss politische Entscheidungen für seine Arbeit haben und wie er zu aktuellen agrarpolitischen Themen steht.2021-06-1431 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen ... bitte! Folge 11: Sucht & PolitikIn der elften Folge von "Zum Mitnehmen ... bitte" dem Politik- Video Podcast sind Susann und Tansila von der Suchberatung der Therapiehilfe Stormarn zu Gast.   Woran erkenne ich eine Sucht und wie kann die Suchberatung unterstützen? Und was haben politische Entscheidungen mit Süchten zu tun? Tansila und Susann geben uns einen Einblick in ihre Arbeit und diskutieren mit uns unter anderem über die Legalisierung von Cannabis.    Die Suchberatung der Therapiehilfe erreicht ihr unter 04531-189060 oder per Mail an suchberatung-oldesloe@therapiehilfe.de.2021-05-3126 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 10:Jugend & Politik!!ACHTUNG!!  Unser Tipp: Wir haben in dieser Folge fünf Gäste. Daher ist es übersichtlicher den Video-Podcast auf YouTube zu schauen.  In der zehnten Folge des Politik-Video Podcast sind die jugendpolitischen Sprecher_innen aus Stormarn zu Gast. Warum engagieren sich junge Menschen in Parteien? Und werden sie von der Politik genug gehört?  Lena, Nicolas, Jonathan, Johannes und Tristan diskutieren über Jugend und Politik und geben uns einen Einblick in ihr Engagement.2021-05-1757 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 9: Kinder- und JugendbeiräteIn mehreren Städten und Gemeinden in Stormarn gibt es Kinder- und Jugendvertretungen. In der neunten Folge erzählen Tim, Lennard & Elisabeth von der Arbeit und ihrem Engagement. Außerdem geben sie einen Einblick wie die Arbeit mit den erwachsenden Politiker_innen vor Ort läuft. Bei Anliegen könnt ihr Euch an den Kinder- und Jugendbeirat bei Euch vor Ort melden.2021-05-0338 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 8: Evangelische JugendWas macht eigentlich die evangelische Jugend? In der achten Folgen von "Zum Mitnehmen...bitte! - Dem Politik-Video Podcast für Stormarn" sind Beke, Nik, Malte &/ Ruben zu Gast. Sie erzählen was der Glaube für sie bedeutet und warum die Kirche in unserer Gesellschaft eine besondere Institution ist.2021-04-1923 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 7: Querdenker_innen DemosAuch in mehreren Städten in Stormarn gibt es Demos von Querdenker_innen. In der siebten Folge von „Zum Mitnehmen … bitte!“ sprechen wir deshalb darüber, ob es wichtig ist Gegendemos zu organisieren. Zu Gast ist in dieser Folge Merle, die die Gegendemos in Bad Oldesloe mitorganisiert. Wenn ihr Merle und die anderen Organisator_innen erreichen möchtet könnt ihr eine Mail an solidaritaetstattquerdenken@protonmail.com schreiben oder euch bei Instagram bei „Oldesloer Antifa“ melden. Weitere Infos zum Thema: Fake Facts: Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen von Katharina Nocun und Pia Lambert...2021-04-0124 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 6: Internationaler Tag gegen RassismusDer Politik-Video Podcast für Stormarn.  Zum Internationalen Tag gegen Rassismus gibt uns Tabea einen Einblick in das Projekt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Auch jugendpolitische Sprecher_innen aus Stormarn nehmen mit Statements Stellung zum Internationalen Tag gegen Rassismus.   Links:  https://www.schule-ohne-rassismus.org​  https://julis-stormarn.de ​ https://www.ju-stormarn.de​  http://jusosstormarn.de​ 2021-03-2113 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum mitnehmen...bitte! Folge 5: Klinikalltag in CoronazeitenBekommen Krankenschwestern genug Wertschätzung? In der fünften Folge von „Zum Mitnehmen … bitte! Der Politik- Video Podcast für Stormarn“ ist Elsa zu Gast. Elsa macht eine Ausbildung zur Pflegefachfrau, umgangssprachlich sagen wir meistens noch Krankenschwester. Elsa erzählt von ihrem Alltag in der Klinik und wie Corona die Arbeitsabläufe verändert. Außerdem verrät sie, ob sie sich genug wertgeschätzt fühlt und was besser werden sollte. Unseren Video Podcast findet ihr ihr wie immer auf Youtube, Spotify und überall, wo es Podcast gibt. Die Petition kann nicht mehr unterschrieb...2021-03-1022 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 4: Fake NewsDer Politik-Video Podcast für Stormarn.  Lügen, alternative Fakten oder doch Fake News! Nick von der Jugendpresse verrät uns was es mit Fake News auf sich hat und ob ein Journalist Fake News immer sofort erkennt!  Weitere Infos zum Thema: Correctiv Faktenfuchs Faktenfinder Ab Minute 1:50​ bezieht sich Nick auf einen Definitionsvorschlag aus folgendem Buch: Romy Jaster/David Lanius, _Die Wahrheit schafft sich ab. Wie Fake News Politik machen_, Reclam: Stuttgart 2019;2021-02-2226 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 3: Fridays for FutureZum Mitnehmen...bitte!  Was macht eigentlich Fridays for Future ? Fridays for Future Aktivist Nils steht KJR - Moderatorin Anna Rede und Antwort2021-02-1121 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 2: Jugend und CoronaJugendarbeit auf dem Lande ( JAL) Im Rahmen eines Onlinejugendtreffs wurde mit den Teilnehmer_innen ein Puzzletext zum Thema Corona geschrieben. Zwei der Teilnehmer_innen lesen die dabei entstandenen Gedanken für Euch vor.2021-01-2704 minZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! - Der Politik-Video Podcast für StormarnZum Mitnehmen...bitte! Folge 1: Sturm auf das Kapitol-Folge 1-  In der ersten Folge gehen jugendpolitische Sprecher_innen aus Stormarn auf die aktuelle Situation in den USA und die Bedeutung für uns in Stormarn ein.2021-01-1808 min