podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KN:IX – Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“
Shows
KN:IX talks
Folge #31 | Islamismusprävention im Fokus
Rückblick, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven Wie haben sich die Strategien islamistischer Gruppen gewandelt? Welche Entwicklungen hat die Islamismusprävention in den letzten Jahren durchlaufen? Wie gut sind wir aufgestellt, um diesen Herausforderungen zu begegnen? Diese Fragen diskutieren wir in dieser Abschlussfolge von KN:IX talks mit Thomas Mücke, Dr. Jochen Müller und Jamuna Oehlmann. Darüber hinaus werfen wir auch einen Blick in die Zukunft: Welche technologischen, sozialen und politischen Entwicklungen werden die Präventionsarbeit in den kommenden Jahren prägen? Und wie können Präventionsansätze weiter professionalisiert und verstetigt werden, um auch in Zu...
2024-12-10
47 min
KN:IX talks
Folge #30 | Hizb ut-Tahrir in Großbritannien
Zum Für und Wider von Verbotsverfahren islamistischer Organisationen Anfang dieses Jahres wurde die islamistische Organisation Hizb ut-Tahrir (HT) in Großbritannien verboten. Was sind die Vor- und Nachteile des Verbots dieser Gruppe für die Prävention von Islamismus in Großbritannien? Und welche Schlüsse können wir daraus für Entwicklungen in Deutschland ziehen? In Folge #30 von KN:IX talks sprechen wir über diese Fragen mit Dr. Hans-Jakob Schindler, Leiter des Counter Extremism Projects (CEP). Verbote von islamistischen Gruppen werden in Debatten um Prävention und Demokratieförderung oft kontrovers diskutiert. Welche Auswirkungen solche Verbotsverf...
2024-12-03
35 min
KN:IX talks
Folge #28 | Taliban, Al-Qaida und ISPK
Islamismus in Afghanistan und die Auswirkungen auf Deutschland Welche islamistischen Akteure spielen aktuell eine wichtige Rolle in Afghanistan? Wie konnte sich der Ableger des sogenannten Islamischen Staates (IS) in Afghanistan, der Islamische Staat Provinz Khorasan (ISPK) zu einer der gefährlichsten dschihadistischen Organisationen weltweit entwickeln? Und welche Bedeutung hat das für Deutschland? Darüber sprechen wir mit dem Islamwissenschaftler Dr. Guido Steinberg. Auch internationale Entwicklungen in der islamistischen Szene haben Auswirkungen auf die Präventionsarbeit in Deutschland. In Folge #28 von KN:IX talks sprechen wir daher mit Guido Steinberg unter anderem darüber, warum seit der Macht...
2024-11-19
33 min
KN:IX talks
Folge #07 | „Es gibt keine schwer zu erreichenden Eltern, nur schwer zu erreichende Institutionen.“
Demokratieförderung und Elternarbeit Startschuss für die dritte KN:IX talks Podcast-Staffel zum Thema „Familie, Elternschaft und Kindeswohl“: In dieser Folge interviewt Thy Le (KN:IX/ufuq.de) David Adler vom Projekt DeGeWa zu Elternarbeit und Demokratieförderung. Wie können pädagogische Fachkräfte Eltern erreichen? Wie sollte die Berücksichtigung der elterlichen Lebensrealitäten in die eigene Arbeit einfließen? David Adler verweist dabei unter anderem auf eine spielerische Art und Weise, Barrieren für Eltern mitzudenken. Weiterführende Links vollständiges Transkript auf https://www.kn-ix.de/podcast Kompetenznetzwerk „Islamistischer Ext...
2022-09-12
30 min
KN:IX talks
Folge #04 | Zwischen Anerkennung und Stigmatisierung
Muslimische Vereine in der Präventionsarbeit Wie steht es um die Rolle muslimischer Vereine in der Präventionsarbeit? Wieso begegnen die Vereine sowohl Anerkennung als auch Ablehnung? Matthias Schmidt von dem Projekt kamil 2.0 aus Hamburg erzählt in dieser Folge aus der Praxis. Weiterführende Links: Vollständiges Transkript https://kn-ix.de/podcast/zwischen-anerkennung-und-stigmatisierung/ Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX) https://www.kn.ix.de/ Kamil 2.0 https://www.kamil-hamburg.de/ Bündnis Islamischer Gemeinden in Norddeutschland (BIG) https://www.big-nord.de/ ufuq.de https://www.ufuq.de https://www.ufuq.d...
2022-06-20
25 min
KN:IX talks
Trailer | KN:IX talks stellt sich vor
Bei KN:IX talks sprechen wir über das, was die Präventions- und Distanzierungsarbeit in Deutschland und international beschäftigt. Sie wollen besser verstehen, wie Präventionsarbeit funktioniert? Sie wollen Methoden und Ansätze kennenlernen oder Praxiseinblicke in die unterschiedlichen Bereiche der Islamismusprävention bekommen? Dann sind Sie hier genau richtig! KN:IX talks richtet sich an Fachkräfte der Präventions- und Distanzierungsarbeit und an alle, die mehr zu den Themen Islamismus, Prävention, Demokratieförderung und politische Bildung erfahren wollen. KN:IX steht für Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ und ist ein Projekt von Violence Prevention Network, ufuq.de und der Bundesa...
2021-12-15
02 min