Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KPKP

Shows

Radio ElshintaRadio ElshintaAdanya wacana penerapan BPJS Hewan di Jakarta, efektif atau tidak?Wacana penerapan BPJS Hewan di Jakarta tengah ramai jadi perbincangan. Kepala Dinas KPKP Jakarta, Hasudungan Sidabalok mengatakan layanan ini bertujuan untuk membantu para pemilik hewan yang kurang mampu agar peliharaannya mendapatkan layanan kesehatan. Belum diketahui apakah iuran BPJS yang dibayarkan oleh masyarakat ini nantinya akan mencakup penanganan kesehatan hewan atau terpisah. Namun yang dikhawatirkan masyarakat hal itu berpengaruh terhadap jumlah penyakit yang dicover oleh BPJS. Bagaimana Badan Penyelenggara Jaminan Sosial Kesehatan Nasional merespon usulan ini..? Wawancara dengan Direktur Utama BPJS Kesehatan, Prof. Dr. Ali Ghufron Mukti MSc...2025-06-1230 min海苔熊 X KP為你點歌海苔熊 X KP為你點歌#300【最終集】超越「複雜性壓力症候群」(CPTSD):摩擦情緒、碰觸身體,在「身心容納之窗」裡,帶安全感給你自己。 《You Will Be Found》/Dear Evan Hansen大家再見~後會有期!! isKPKP的ig https://www.instagram.com/is_kpkp/ 海苔熊的YT https://www.youtube.com/@Haitaibear 本集大綱 10:52 CPTSD的三種「掉」:開關鬆掉 12:47 鏡子裂掉 14:14 見人就跑掉 15:48 「哈科米取向」療法介紹 17:44 引導練習音檔 24:21 我的積極想像 29:29 逃走也可以?!身心容納之窗是什麼? 32:07 完結感言 加入免費會員,更新資訊不漏接: https://open.firstory.me/join/ck71a21p9cyyn0873praqzi93 小額贊助支持本節目: https://open.firstory.me/user/ck71a21p9cyyn0873praqzi93 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ck71a21p9cyyn0873praqzi93/comments -- 我想贊助KP、阿熊喉糖 https://pay.firstory.me/user/songforyou 閱讀女人迷為你點歌 https://reurl.cc/6arWj5 我想投稿為你點歌 https://reurl.cc/Xl6AbR Powered by Firstory Hosting2025-01-1235 minKoshur PechdarKoshur PechdarSuperstitious~Cultural customs affecting our mental and spiritual health | Message for women-folkEpisode 3 | Superstitious, our cultural beliefs and it’s affects on our mental and spiritual health.#customs #traditions #rituals Message for all superstitious and ritualistic individuals especially for the women-folk. koshurpechdar.blogspot.comFacebook~Instagram~YouTube~ApplePodcasts~GooglePodcasts~Spotify 👇linktr.ee/kpkp#kashmiri_podcast #podcast #urdu #hindi #social #political #religious #medical #kashmir #asia #factual #research #realitycheck #nofairytales2021-05-2412 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktFINALE! Wir machen nach 2,5 Jahren mit KPKP Schluss. Und schauen zurück auf 35 Folgen, erzählen euch warum wir aufhören, was wir gelernt haben, welche Folgen die meisten Abrufe hatten und was unsere Highlights waren. Dazu ein letzter Buch-Tipp und die Top-Tipps aus KPKP Service Service. Zum Grand Finale gibt es ein Startup-Raten in der Extended Version.Danke fürs Zuhören, Feedbacken und Empfehlen. Interview mit “hallo frankfurt” zum Ende von KPKP mit JacobLinks zur Folge:Buchtipp – “Start-up-Hacks” mit Tipps von hiesigen GründerInnenGäste – Alle Gästefolgen in der ÜbersichtToo...2019-07-0154 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktWo wir uns schlau machen Christian und Jacob verraten in dieser Folge, welche Bücher und Newsletter sie rund um Produktentwicklung, Lean Startup und Produktmanagement lesen. Außerdem: welche Podcasts sie aus dem Bereich hören und welchen Product People sie auf Twitter & Co. folgen. Dazu Konferenzen, die sie gerne besuchen würden. Und KPKP Service Service Tipps plus eine Runde Startup-Raten. Links zur FolgeGrafik – Design Thinking vs Lean Startup vs Design Sprint vs Agile (Scrum) Bücher:Product Discovery – Validating Product Ideas Through Lean User ResearchProduct Discovery – Digital Innovation PlaybookProduktentwicklung – Lean Startup und R...2019-06-0340 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktZielgruppen für Tests gewinnen Christian und Jacob sprechen über das Abtesten von Ideen und eine der größten Herausforderungen dabei: Das Finden von Testpersonen aus der Zielgruppe. Sie berichten über ihre Erfahrungen aus eigenen Produkten und Sprints, warum es so vielen Gründer*innen schwer fällt raus zu gehen, welche Tricks und Tools sie auf der Straße oder online nutzen und wie ein schlanker Flow fürs Abtesten aussieht. Wir immer mit KPKP Service Service und einer Runde Startup-Raten. Links zur Folge:Buchtipp – Validating Product Ideas Through Lean User ResearchVerwandte Folgen: KPKP – Folge mit Anna Scheffo...2019-05-0637 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktStand jetzt - Lateback April 2019 Christian und Jacob sprechen in unserem Begleit-Format “Stand jetzt” zum zweiten Mal mit dem Frankfurter Startup LateBack. Die App der beiden Gründer Michael Zierlein und Sebastian “Basti” Hennig ermöglicht Bahn- und Buspendlern im Rhein-Main-Gebiet schnell und unkompliziert Geld für verspätete Fahrten zurück zu bekommen. In dieser Folge erzählen die Beiden, wie sie ihr Geschäfts- und Bezahlmodell in den letzten Monaten angepasst haben und wie stark die Nutzerzahlen in ihrer App gestiegen sind. Außerdem berichten sie von der Presselawine, die sie überrollt hat und wen sie im Moment als Verstärkung fürs Team suchen...2019-04-0146 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktAnna Scheffold – Leave.The.Building! Christian und Jacob reden mit Anna Scheffold übers “Rausgehen” in der Produktentwicklung. Als Consultant für Digital Customer Experience weiß sie, wie man mit Menschen über Ideen spricht und wie man Ideen geschickt auf der Straße abtestet. Außerdem verrät die sympathische Macherin, welches Buch man für Nutzer-Interviews unbedingt gelesen haben muss und auf welchen Events sie gerne Startup-Bullshit-Bingo spielt. Selbstverständlich hat sie für Startup-Raten extra eins rausgesucht. Links zu Anna und dem Thema: Artikel – Annas Tipps zum Feedback einholen von Nutzer*innenArtikel – Annas LinkedIn Artikel zu Outdoor Biking und AgileArtikel –...2019-03-011h 09KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktCrowdfunding in der Produktentwicklung Christian und Jacob diskutieren die Vor- und Nachteile von Crowdfundings in der Produktentwicklung. Außerdem erzählen die beiden von ihren eigenen Erfahrungen und Fails mit diesem Werkzeug. Und sie geben Tipps, was man für ein erfolgreiches Crowdfunding braucht. Diesmal mit einer absurd witzigen Runde Startup-Raten. Links zum Crowdfunding:Artikel – Guter Überblick über Modelle, Plattformen und Vor-/Nachteile Artikel – Die Erfolgsgeschichte des “Frankfurter Bretts”, die fast scheiterteArtikel – Die Geschichte von Kickstarter und Kruder & DorfmeisterArtikel – Das Scheitern des Coolest Cooler auf KickstarterListe – Die Top-Ten Kickstarter_ProjekteVisualisierung – Kickstarter Projekte...2019-02-0146 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produktmit Sebastian Koch von completeorganics Sebastian Koch hat vor zwei Jahren mit zwei Freunden ein Food-Startup in München gegründet. Die Idee von completeorganics: Fermentiertes Gemüse in frischen Varianten und ansprechendem Look im Bio-Handel und online zu verkaufen.  Im Interview erzählt uns Basti, dass Food-Startups gar nicht so krass reglementiert sind, was gesetzliche Auflagen und Vorschriften angeht. Außerdem erfährst Du, wie der MVP bei Nahrungsmitteln aussieht, wie man den Preispunkt testet und vor welchem Luxusproblem completeorganics gerade steht. Natürlich spielt Basti auch eine Runde Startup-Raten mit uns. KPKP Service Service:– Dokumente scannen mit der Apple Notize...2019-01-011h 01KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktStand jetzt - LateBack Ende 2018 Spezial-Ausgabe des KPKP Podcasts!Wir nennen das neue Format “Stand jetzt” – die Idee ist, dass wir mit Gründern und Machern nicht nur ein mal sprechen, sondern sie über einen längeren Zeitraum begleiten und immer wieder den “Stand jetzt” dokumentieren. Also, was gerade los ist, welche Erfolge und Risiken es gibt, etc. Nach einer Weile planen wir uns dann wieder mit Ihnen zu treffen, um rauszufinden, ob Pläne Realität geworden sind, ob es Neuausrichtungen gibt, oder was es sonst Neues gibt.Den Anfang machen wir mit Michael Zierlein von LateBack. LateBack App2018-12-1431 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produktmit Kai Grolik von HoliduChristian und Jacob haben in dieser Folge Kai Grolik zu Gast. Kai ist “Mobile Product Owner” bei Holidu, einer Meta-Suchmaschine für Ferienhäuser. Und bei Holidu wird gemessen, was das Zeug hält. Kai erzählt uns von den Metriken, die sie nutzen. Außerdem wie man Testings und Messungen aufsetzt und daraus lernt und warum er mit den Jahren immer demütiger als Product Owner geworden ist. Denn eins ist sicher: Nix ist sicher. Bis man es gemessen hat. Und selbst dann sollte man noch seine Nutzer*innnen nach dem “Warum” fragen. Schlau! Der KPKP Newsle...2018-12-011h 09Tax, Bills & Rock\'n\'RollTax, Bills & Rock'n'Roll#2 mit Anna Groos über New Work, das Eltern-Dasein und vieles mehr..Wir sprechen über New Work, faire Gehälter, Gleichberechtigung, Tausendsassatum und vieles mehr.. "Anna ist die unmuttihafteste Mutti, die ich kenne." So beschreibt ihre Kollegin Theresa die Tausendsassarin Anna Groos aus Darmstadt. Für Anna stand New Work schon immer auf der Tagesordnung, der Mix aus fester und freier Arbeit in verschiedenen Agenturen war für sie das ideale Modell, bis sie irgendwann dauerhaft bei quäntchen + glück gelandet ist. Bei der Darmstädter Agentur läuft alles ein bisschen anders: Der Montag heißt Schontag, es gibt eine Urlaubsflatrate und verschiedene andere sp...2018-11-0151 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktInterview: Dani Benz, Gründer von asphaltgoldChristian und Jacob haben in der Jubiläumsfolge Dani Benz zu Gast. Er ist Gründer von asphaltgold, einem der bekanntesten Sneaker-Stores weltweit mit über 1 Mio. Fans und Followern auf Social Media. Dani feiert am 1. November 2018 Zehnjähriges und erzählt von den Anfängen allein im Laden, dem Businessplan der nach kurzer Zeit obsolet war, der Kollaboration mit smart, der Idee zur eigenen App und warum er bei einer Retoure direkt die Polizei anrufen musste. Garniert wird diese feierliche Folge natürlich mit einer gemeinsamen Runde Startup-Raten. Schlau! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was...2018-11-011h 01KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktErneuerbare Energien, Schwungmasse und virtuelle NickerchenChristian und Jacob sprechen mit Dr. Hendrik Schaede. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Adaptive Balancing Power. In seiner Doktorarbeit hat er eine Technologie erfunden, die clever Energie speichert und schnell abgeben kann. Ideal für Stromnetze, Straßenbahnen und Hyperloops. Smart! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Wie genau ein Schwungmassenspeicher (Flywheel) funktioniert – Welches Problem Hendrik identifiziert hat – Warum der Prototyp 200.000 Euro gekostet hat – Und warum man nicht das Wort “Prototypen” vor Investoren sagen sollte – Was das Besondere am irischen Stromnetz ist2018-10-011h 05KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktProgrammieren lernen, Konferenzkumpel und virtuelle ZoosChristian und Jacob sprechen mit Mirjam Bäuerlein: Sie ist Software-Developer, Gründerin und ehemals Hunde-Trainerin. Das Spannende: Mirjam hat sich selbst programmieren beigebracht und einfach mal ihren Beruf gewechselt. Wie das geht und wie sie nebenbei noch aus einem eigenen Problem einen Service namens “Conference Buddy” gemacht hat, verrät sie in dieser Folge. Noch schlauer werden! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Warum Mirjam schon als Kind vom “Programmieren” fasziniert war – Welche Strategie und Tools sie fürs Lernen verwendet hat – Warum Mirjam regelmäßig auf Meetup...2018-09-011h 10KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktSocial Startups und gute LimonadenChristian und Jacob sprechen über Unternehmen, die Gewinne und Gutes produzieren.  Die Hamburger Firma Lemonaid hat nicht nur leckere Limonaden und einen super Firmenamen, sondern auch drei Millionen Euro für Sozialprojekte in den Anbauregionen erwirtschaftet. Das soziale US-Unternehmen Lemonade versucht den amerikanischen Versicherungsmarkt nachhaltig zu verändern: mit einer fairen Versicherung von der Alle profitieren – Kunden, Versicherer und gemeinnützige Organisationen. STILL HOT! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Was sind Social Startups? – Lemonaid: Mit leckeren Getränken die Welt besser machen – Lemonade: eine US-Versicherung so...2018-08-0135 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktAbmahnungen, Legal-Startup und ScheidungstoolsErinnerst Du dich an den DSGVO-(Medien)-Wahnsinn? Unser Gast Niklas Plutte hat mit seinem Legal-Startup avalex genau die gesetzliche Marketing-Welle mitgenommen: und zwar mit dynamischen Datenschutzerklärungen. Mit welcher Strategie der Rechtsanwalt gestartet ist, welche Hürden er bis zum 25. Mai 2018 zu nehmen hatte – und was seine Familie zu seinem mehrmonatigem Ausflug in die Gründerwelt sagte, erfährst Du in dieser Folge. Natürlich wieder mit Startup-Raten. NICE! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Insidervorteil: Die DSGVO schon länger auf dem Radar gehabt – Am Anfang: Nice...2018-07-0149 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktAccelerator, Media-Deals und Quanten-TouristenWir sprechen mit Investment-Expertin Luise Gruner. Sie hat den Axel Springer Accelerator “Plug and Play” aufgebaut und Startups wie N26 begleitet. Luise gibt Tipps, wann und wie man sich bei einem Accelerator bewerben sollte und spielt mit uns eine Runde Startup-Raten. NICE! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Reichweite statt Cash: Luises aktueller Job – Accelerator: Mentoring, Kapital und Pitchtraining gegen Anteile – Welchen Pivot N26 bei Luises Accelerator gemacht hat – Warum ein “Techi” im Team Kriterium sein kann – Was ihre Rolle beim Axel Springer Accelerator genau war...2018-06-0133 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktUnternehmensberatung, Naturkosmetik und männliche IntuitionWir sprechen mit Armin Pourhosseini von Woodberg, der hochwertige Naturkosmetik an Männer in Deutschland verkauft. Der smarte Gründer erzählt nicht nur von den Herausforderungen mit dem Geschäftsmodell, der Branche und der Zielgruppe. Highlight ist die Anekdote, warum er genau am Tag seiner Beförderung in einer Unternehmensberatung kündigte, um mit der Geschäftsidee voll durchzustarten. NEU! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Wie er und sein Partner auf die Idee und den Namen gekommen sind – Warum er als Familienvater den Job bei KPMG aufge...2018-05-0155 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktLessons learned und Singles sind outWir reden über unsere (schmerzhaften) Erfahrungen und Lektionen aus der Produktentwicklung: Vom KPKP Podcast, über spannende Methoden bis zu unseren selbstentwickelten Produkten. Außerdem tauchen schnorcheln wir in die Psychologie des Scheiterns ein und reden über die Todsünden der Produktentwicklung. NEU! Der KPKP Newsletter: nix verpassen – jetzt abonnieren Über was wir im Detail sprechen: – Die Learnings nach 18 Folgen KPKP – Welche Erfahrungen Christian mit Designs Sprints gemacht hat – Warum Jacob vom neuen “Sparrings”-Format so überzeugt ist – Die Psychologie hinter gescheiterten Projekten (7 Todsünden) – Unterhosen: Christians Learnings aus der Fashion-Branche – Zielgruppe Autof...2018-04-0159 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produkt018 Lessons learned und Singles sind outWir reden über unsere (schmerzhaften) Erfahrungen und Lektionen aus der Produktentwicklung: Vom KPKP Podcast, über spannende Methoden bis zu unseren selbstentwickelten Produkten. Außerdem tauchen, äh schnorcheln wir in die Psychologie des Scheiterns ein und reden über die Todsünden der Produktentwicklung.2018-04-0159 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktMarketing-Tricks, Nutzerwachstum und VansWir sprechen mit Tomas Herzberger über “Growth Hacking”. Der Digital Marketing Consultant redet über die besten Tricks aus seinem Buch, wie man günstig und clever mehr Nutzer für sein Produkt gewinnt – und zockt uns beim Startup-Raten ab. NEU! Der KPKP Newsletter – jetzt abonnieren und Tomas’ “Growth Hacking”-Buch gewinnen Über was wir im Detail sprechen: – Wie Sean Ellis bei Dropbox das Growth Hacking erfand – Wie Tomas zum Growth Hacking kam – Warum er (und Sandro) ein analoges Buch geschrieben hat – Welche Tricks die Beiden für ihr eigenes Buch angewendet haben – Fuck-Up: Welch...2018-03-011h 05KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktBiotech, IoT und KloroboterWie baue ich ein Hardware- und Software-Startup mit “Big Data” und “Machine Learning”? Bruno Schliersmair von essentim erzählt uns von den Herausforderungen, Erfolgen und Fallstricken in der Biotech-Branche und spielt eine Runde Startup-Raten mit uns. Über was wir sprechen: – Wie seine Mitgründer das Problem entdeckt haben – Wie sie ihren Prototyp auf Fachmessen validiert haben – Welche Skills im Gründungsteam vorhanden sind – Welche Learnings sie mit ihrem 3D-Prototyp hatten – Wie man im B2B-Umfeld Usability testet – Warum Hardware Zertifizierungen so viel Zeit fressen – Warum man “Verbündete” im B2B-Marketing braucht – Wie...2018-02-0155 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produktproduktiver arbeiten und schöne GamaschenProduktivität, Selbst-und Teamorganisation: Christian und Jacob sprechen darüber mit welchen Tools, Tricks und Methoden man sowohl die eigenen Ziele als auch Teamziele besser erreicht – und wie sie ihren Schweinehund 2018 austricksen (wollen). Über was wir sprechen: – Mit welchen Schwierigkeiten Christian und Jacob kämpfen – Alles in seinen Kontext mit “compartmentalizing” – Tricks: Worst first, Deadlines und Pomodoro – Apps, Extensions und Tools für die Selbstorganisation – Tipps für die Zusammenarbeit in Teams und Stakeholdern – Meetings besser analysieren, organisieren und bewerten – KPKP Service Service – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Jimdo – Mit Jimdo lassen...2018-01-0159 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produkt2017: Top-Produkte, beste Methoden und Caipi mit meiner MutterProdukte, Technologien und Events: Christian und Jacob blicken zusammen mit ihrem Gast Tobias Reitz von quäntchen + glück  auf das Jahr 2017 zurück und spielen gemeinsam Startup-Raten. Über was wir sprechen: – Intro mit beschämten Rückblick auf Snapchat – Beste Produkte 2017  – Spannende Technologien 2017 – Besuchte Events 2017 – Eingesetzte Methoden 2017 – Podcast Empfehlungen – KPKP Service Service – Startup-Raten mit Tobias Was unsere Hörer über diese Folge schreiben: Und auch im Jahresrückblick noch was Neues gelernt #lieblingspodcast https://t.co/7CJxEPwvqb — Jan Schmirmund (@J_SCH) 4. Dezember 2017 Links zur Folge:2017-12-011h 03KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktMarktbarrieren, Konkurrenten und der HerbertDein Produkt existiert leider nicht im wettbewerbs- und rechtsfreien Raum. Rund um dein Geschäftsmodell gibt es Essentielles zu tun: Lerne von der Konkurrenz, kenne deine größte Risiken sowie Hindernisse und schätze den Markt richtig ein. Über was wir sprechen: – Wie man seine größten Risiken definiert – Welche unterschiedlichen Markteintrittsbarrieren es gibt – Der grandiose Gartner “Hype-Cycle”  – Warum man eine Konkurrenzanalyse machen sollte – Wie man mittels Rezensionen von Konkurrenten lernen kann – Mit welchen Tools man die Marktgröße recherchieren kann – KPKP Service Service – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Jimdo – Mit Jimdo...2017-11-011h 00KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktMetriken, Piraten und alles ist AIMetriken und Daten in der Produktentwicklung – warum ist das so wichtig? Zudem: welche Tools Dir dabei helfen, wie Du durchs Messen auf neue Features kommen kannst und warum Du dich vor Fake-Metriken hüten solltest. Über was wir sprechen: – Was, wann und warum messe ich überhaupt – WTF sind OKRs und KPIs? – Auf den Trichter kommen – mit Funnels arbeiten – Marketing-Metriken vs Business-Metriken – Einsteiger-Tipp: “AARRR!” – Pirate-Metrics-Framework – Beruhigungspillen – Vorsicht vor Vanity-Metrics! – Welche Tools wir zum Messen empfehlen – Der neue KPKP Service Service – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Jimdo – Mit Jimdo lassen sich Webseiten erst...2017-10-0150 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktNamen finden, Markenstress und Money-BoysWie entwickelt man einen guten Namen für sein Produkt entwickelt? Welche Tools & Techniken einem dabei helfen und warum man bei Marken gut recherchieren sollte. Über was wir sprechen: – Wie KPKP auch hätte heißen können – Mit welchen Techniken man gute Namen generiert – Warum man für Fassaden nicht den echten Namen nimmt – Vorsicht Klage! Vom Namen zur Marke – Tools & Dienstleister rund um Namen und Marken – Was wir gerne erfunden hätten – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Mit Jimdo kannst Dir ganz einfach eine professionelle Webseite für dein Projekt erste...2017-08-3138 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produktendlich Hardware, Kickstarter und smarte EieruhrenIn dieser Folge: Erfahre, welche Herausforderungen dich erwarten, wenn deine Geschäftsidee mit “Hardware” zu tun hat. Erspar Dir kostspieligste Fehler bei der Umsetzung und lass dich bei deinem Hardware-Projekt von Christian und Jacob gleichzeitig motivieren und demotivieren. Über was wir sprechen: – Kurzes Intro – Welche Skills oder Mitgründer man für “Hardware” braucht – Warum so viele Hardware-Projekte sich verzögern – Looks-Like-Prototypen vs Works-Like-Prototypen – Von Engineering-Prototypen und dem Tooling in China – (Gescheiterte) Kickstarter-Projekte – Was wir gerne erfunden hätten – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Mit Jimdo kannst Dir ganz einfach eine pr...2017-07-2159 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktGründertalk, Tooltipps und die HackordnungIn dieser Folge: Wir sprechen mit Jimdo-Gründer Christian Springub über seine Erfahrungen, Methoden, Tools und Tipps als Entrepreneur und spielen mit ihm “Startup-Raten”. Über was wir sprechen: – Intro und Follow-Up – Interview mit Jimdo-Gründer Christian Springub – Was wir gerne erfunden hätten – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Mit Jimdo kannst Dir ganz einfach eine professionelle Webseite für dein Projekt erstellen. KPKP-Hörer erhalten 20% Rabatt auf JimdoPro oder JimdoBusiness im ersten Jahr. Gültig bis: 31.07.2017 – Gutschein-Code: KPKP2017 Links zur Folge: Tool: Christians Arbeitswerkzeug “Workflowy” Buch: Christian empfieh...2017-06-2745 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produkt008 Usability, Pizza und Super-BHsIn dieser Folge von KPKP erfährst Du, warum Du auf gar keinen Fall bei deiner Produktentwicklung auf Usability Testes verzichten solltest. KPKP zeigt Dir Wege, wie Du dein Produkt einfach, schnell und günstig mit echten Nutzern abtesten kannst - und dabei auch noch Spaß hast. Prost!2017-05-3049 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktUsability, Pizza und Super-BHsIn dieser Folge: Erfahre, warum Du auf gar keinen Fall bei deiner Produktentwicklung auf Usability Testes verzichten solltest. KPKP zeigt Dir Wege, wie Du dein Produkt einfach, schnell und günstig mit echten Nutzern abtesten kannst – und dabei auch noch Spaß hast. Prost! Über was wir sprechen: – Intro und Follow-Up – Blöde Gründe KEINE Usability Tests zu machen – Wie Du mit Testing mehr Rückhalt vom Team & Stakeholdern bekommst – Wie man selber einen Test plant und durchführt – Testen ohne eigenes Produkt oder Prototyp – Unsere Erfahrungen mit Online-Testanbietern und Dienstleistern –...2017-05-3049 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein Produkt007 Interviews und musikalische SpäterziehungIn dieser Folge von KPKP erfährst Du warum Du deinen Allerwertesten vom Schreibtisch bewegen solltest, um mit potenziellen Nutzern zu sprechen. Lerne, wie Du die Early Adopter in deiner Zielgruppe identifizierst und welche Fragen Du ihnen am besten in Interviews stellst.2017-04-241h 04KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktInterviews und musikalische SpäterziehungIn dieser Folge: Erfahre, warum Du deinen Allerwertesten vom Schreibtisch bewegen solltest, um mit potenziellen Nutzern zu sprechen. Lerne, wie Du die Early Adopter in deiner Zielgruppe identifizierst und welche Fragen Du ihnen am besten in Interviews stellst. Über was wir sprechen: – Intro und Follow-Up – Zielgruppen vs Nutzer vs Early Adopter – Welche Rahmenbedingungen für ein Interview ideal sind – Was gute Fragen sind – Interview Erkenntnisse in Proto-Personas verwandeln – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Lui Hill Studio bietet sämtliche Dienstleistungen im Bereich Musikproduktion an Links zur Folge: Art...2017-04-241h 04KPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktProduktpositionierung und Omas mit HutIn dieser Folge: Erfahre, wie und wann Du am besten deine Produktidee positionierst und warum Dir ein Produkt Positioning Statement bei deinem Geschäftsmodell hilft. Über was wir sprechen: Taaa-Daaa! Unser KPKP Product Positioning Statement v1: “Für neue und angehende Macher von Produkten, die nach aktuellen Methoden, inspirierendem Input und ehrlichen Erfahrungsberichten suchen, bietet KPKP einen schnell und praktisch umsetzbaren Einstieg in viele Themengebiete der modernen Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung. Anders als viele „Hustle dich schnell reich“ und reine Interview-Podcasts ist KPKP dabei authentisch, pragmatisch und unterhaltsam.” Intro und Follow-Up: L...2017-03-1751 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktKreative Methoden und unkreative Startup-NamenIn dieser Podcast-Folge: Erfahre, welche Kreativitätstechniken Dir bei der Ideenfindung helfen und wann und wie Du sie am Besten einsetzt. Über was wir sprechen: iTunes Feedback & Shoutouts Warmup-Methoden: Ungewöhnlich Vorstellungsrunde & Spaghetti Tower How-Might-We-Fragen & Zielgruppen Brainstorming & Regeln Brainwriting Varianten Material-Tipps Verrückte TRIZ Methode mit KPKP durchgespielt Letztes StartUp-Raten mit Gründerszene-Datenbank Sponsor dieser Folge: Merkmal – Kommunikation und Design Links zur Folge: Buch: Digital Innovation Playbook Buch: Handbuch Design Thinking Produkt: breite Post-it Super Sticky Notes Artikel: Brainstorming Regeln Artikel...2017-02-1650 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktSprints, Design und La OlaKann man seine Produktidee innerhalb von nur einer Woche mit echten Nutzern abtesten? Yes, you can! Wir stellen das Buch Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst vor und erzählen von unseren Erfahrungen mit Methoden aus dem Buch. Über was wir sprechen: Feedback und Follow-Up Sprint – das Buch Defintion von “Design” Remixe und Varianten StartUp-Raten! (Nichts ahnender) Sponsor dieser Folge: Online Marketing Rockstars Links zur Folge: Buch: Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst A...2017-01-2439 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktSnapchat und 15 Minuten RuhmIn dieser Podcast-Folge: Special zum Jahresübergang: Welches Produkt bzw. Unternehmen wir 2016 am spannendsten fanden! Spoiler: Es ist Snapchat Über was wir sprechen: Feedback und Follow-Up Im Bier-Test: Zzzisch Snap, Snapchat & Spectacles StartUp-Raten! (Nichts ahnender) Sponsor dieser Folge: Klar Augenoptik Links zur Folge: Artikel – Auf was man bei einer Idee für Millenials achten sollte Artikel – Forbes – The Genius behind the Spectacles Hype Artikel – WSJ – Snapchat releases its first hardware product Artikel – Stratechery – Snapchat Spectacles and the future of wearables Artikel – Warum di...2017-01-0251 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktFassaden, Potemkin & Paleo-SchönheitenErfahre, wie Du mit “Fassaden” statt Prototypen viel Zeit & Geld beim Abtesten deines Geschäftsmodells sparen kannst. NEU! Der KPKP Newsletter – jetzt abonnieren Über was wir sprechen: – Feedback und Follow-Up – Im Bier-Test: Pfungstädter Pils – Die Idee von Fassaden – Fassaden-Beispiele, die wir spannend finden – StartUp-Raten! (Nichts ahnender) Sponsor dieser Folge: Trello Links zur Folge: Artikel – Praktische Tipps für A/B-Tests mit Fassaden Artikel – Gut (und lustig) beschriebenes Beispiel eines Fassadentest Artikel –  Interview mit Digitalstrategin Anna Groos zu Fassaden mit vielen Beispielen Ar...2016-12-1251 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktLean Canvas und mysteriöse SchulranzenIn dieser Podcast-Folge: Erfahre, wie Du mit einem Lean Canvas schnell und umfassend dein Geschäftsmodell visualisiert statt stundenlang am Business Plan zu schrauben. Über was wir sprechen: Was wir aus unser Pilotfolge so alles gelernt haben Im Bier-Test: Das Radler von Braustübl Was das Business Model Canvas ist Den Unterschied zwischen Business Model Canvas und Lean Canvas Warum man ein Lean Canvas ausfüllen sollte und wieso das nur 5min dauert Wie unser KPKP-Podcast Lean Canvas aussieht und was unser Unfairer Vorteil ist Wir erraten wieder Startups anhand ihrer Namen (Nichts ahne...2016-12-0139 minKPKP - Kein Problem, kein ProduktKPKP - Kein Problem, kein ProduktUnsere Pilotfolge aka ein Podcast-MVPIn dieser Podcast-Pilotfolge: Erfahre, warum deine Idee nicht dein Produkt ist und dein Produkt nicht dein Geschäftsmodell. Und – wie wichtig die Fokussierung auf das zugrunde liegende Problem deiner Idee ist. Über was wir sprechen: Was eigentlich das Problem mit Ideen ist Was es mit diesem “Lean” auf sich hat Was ein Produkt auszeichnet Warum man mehrmals warum fragen sollte Warum echte Reaktionen besser als Feedback sind Was man bei Interviews in der Research-Phase beachten sollte Was einen Early Adopter auszeichnet Warum man bloß nicht über seine Idee reden sollte (Achtung: Ironie) Ei...2016-11-121h 14