podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KURIER Chefredaktion
Shows
Der Chefredakteur
Warum hat sich der Kurier regionalisiert?
Und plötzlich sieht der KURIER ganz anders aus. Relaunch nennt sich das. Neues Gewand, neue Schrift - und zwar in der Printzeitung, aber auch online. Aber nicht nur außen machte der Mai alles - oder zumindest einiges neu. Auch im Inneren, nämlich unseren Inhalten und inhaltlicher Ausrichtung, gibts Neuerungen. Der KURIER ist jetzt regionalisiert. Mit Fokus auf Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Und das in Zeiten, in denen Regionalzeitzungen straucheln, große Sender, wie die ARD ihre Regionalberichterstattung aus Kostengründen einspart. Ist das dann ein lohnendes Geschäftsmodell? Werden wir jetzt boulevardesker? Werden "...
2025-05-09
14 min
Der Chefredakteur
Wien-Wahl-Finale: Wer will mit wem und wer wird nicht mehr sein?
Die Wien-Wahl ist bald geschlagen: Was hat diesen Wahlkampf besonders gemacht? Wie wird wohl die nächste Regierung in Wien ausschauen und was hat KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart in seiner journalistischen Karriere bereits alles auf Wahlparties erlebt? Darüber sprechen in dieser Episode von "Der Chefredakteur" Martin Gebhart und Innenpolitik-Redakteur Michael Hammerl. Außerdem: Am Ostersonntag ist Papst Franziskus verstorben - wie bereiten sich Medienhäuser auf solche Ereignisse vor und für wen werden Nachrufe vorbereitet? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.“Der...
2025-04-25
11 min
Der Chefredakteur
Wahlkampf: Was passiert wirklich hinter den Kulissen?
Wie oft läutet im Wahlkampf das Handy eines Chefredakteurs und was muss man in der Berichterstattung beachten? Ein Wahlkampf fordert nicht nur die Politik, sondern vor allem auch die Medien, die darüber berichten. Doch wie wählt man eigentlich aus, welche Geschichte es in die Zeitung schafft? Wie wird gewährleistet, dass ausgewogen und fair berichtet wird und wie erlebt eigentlich ein Chefredakteur einer österreichweiten Tageszeitung diesen Zeitraum? In dieser Episode gibt KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem spricht er mit Podcast-Redakteurin Caroline Bartos über das Schwerpunktthema "80 Jahre zweite Republik" und erklärt, warum dieser S...
2025-04-11
16 min
Der Chefredakteur
Ist Grassers Kritik an den Medien gerechtfertigt?
Das mediale Interesse an der Verhandlung des Oberste Gerichtshofs (OGH) in der Causa Buwog war enorm. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wieder KURIER in dem Fall berichtet hat.Chronik-Redakteurin Teresa Sturm und Chefredakteur Martin Gebhart sprechen über Grassers Kritik an den Medien, Fehler, die passiert sind und was dieses Verfahren so besonders macht.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonnier...
2025-03-28
13 min
Der Chefredakteur
Die Lehren im Journalismus aus der Corona-Pandemie
KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart spricht über das 5-Jahr-Jubiläum des ersten Lockdowns und wie man im Medienbereich damit umgegangen ist.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-03-21
17 min
Der Chefredakteur
Wie Donald Trumps Politik die Medienlandschaft beeinflusst
KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart erklärt die Herausforderungen bei der Berichterstattung über US-Präsident Donald Trump.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-03-14
15 min
Der Chefredakteur
"Nicht mein Kanzler": Kann Dreierkoalition Vertrauen zurückgewinnen?
Die Regierung ist frisch im Amt und hat schon mit den ersten (internen) Herausforderungen zu kämpfen. Zudem muss sie es schaffen, das Vertrauen in die Politik wieder zu stärken und auch jene zu vertreten, die sie nicht gewählt haben. Wie macht sich die Dreierkoalition unter Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) bis jetzt? Können sie die großen Herausforderungen meistern und was passiert, wenn sie das nicht schaffen? In dieser Episode gibt KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart seine Einschätzung zur innenpolitischen Situation ab und spricht mit Podcast-Redakteurin Caroline Bartos über die Arbeit und den I...
2025-03-07
17 min
Der Chefredakteur
Abgebrochene Koalitionsgespräche: Wie es jetzt weitergehen kann
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es abermals um die innenpolitische Situation Österreichs. Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt hat, gibt es mehrere Möglichkeiten wie es weitergehen kann. Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, warum es seiner Meinung nach zu Neuwahlen kommen sollte.Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Gebhart außerdem über Parteichefinnen und Parteichefs, die vor einer erneuten Wahl noch ausgetauscht werden könnten.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns...
2025-02-14
11 min
Der Chefredakteur
Schwierige Koalitionsverhandlungen: Wie wahrscheinlich sind Neuwahlen
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm besprechen wieder wie es um die Kolaitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP steht, und wie wahrscheinlich Neuwahlen sind.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-02-06
12 min
Der Chefredakteur
FPÖ/ÖVP-Verhandlungen: Welche Infos nach außen dringen
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm wie es um die Kolaitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP steht, wie ihre mediale Kommunikation im Vergleich zur gescheiterten "Zuckerl-Koalition" abläuft und, ob man sich um den ORF Sorgen machen muss.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-01-31
16 min
Der Chefredakteur
"Scheißblatt": Warum der "Verein der Chefredakteur:innen" auf FPÖ-Angriff reagierte
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm die Reaktion auf FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepps Statement über den Standard. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-01-24
11 min
Der Chefredakteur
Können sich FPÖ und ÖVP in den Gesprächen einigen?
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wie Chefredakteur Martin Gebhart die innenpolitische Situation aktuell einschätzt und ob er damit rechnet, dass die FPÖ und die ÖVP sich auf eine Koalition einigen können. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Gebhart auch über chaotische Zustände in den vergangenen Jahrzehnten, wo es ebenso zu Ausnahmezuständen in der Innenpolitik gekommen ist.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gef...
2025-01-10
12 min
Der Chefredakteur
Viele Wahlen, Krisen und auch Highlights: Ein Rückblick
Ein Superwahljahr geht zu Ende. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wo die größten Herausforderungen des Jahres lagen. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart über die politische Situation, die abgesagten Taylor Swift-Konzerte, die Hochwasser-Katastrophe, aber auch erfreuliche Ereignisse im Jahr 2024.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See ac...
2024-12-31
19 min
Der Chefredakteur
Lugner, Meghan und Krisen: Wie Schlagzeilen Journalismus beeinflussen
Der Titel entscheidet darüber, ob man einen Artikel online anklickt. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wie diese Titel entstehen, was Google damit zu tun hat und warum die Printausgabe und KURIER.at dabei ganz unterschiedlich funktionieren.Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart auch über jene Artikel, die am öftesten online angeklickt wurden und was man daraus als Redaktion lernen kann.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewer...
2024-12-20
13 min
Der Chefredakteur
Rückführung von Syrern: Ist das Populismus?
Das Assad-Regime ist am Wochenende gefallen. Solche internationalen Großereignisse bedeuten auch immer eine Herausforderung für die Redaktion. Chefredakteur Martin Gebhart spricht im Podcast mit Redakteurin Teresa Sturm darüber, wie die außenpolitische Berichterstattung im KURIER funktioniert.In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es auch darum, ob ein Stopp der Asylverfahren von Syrern populistisch ist und wie Gebhart die Forderungen nach einer Nulllohnrunde einschätzt.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bew...
2024-12-13
14 min
Aufnahmebereit
#52 Warum würde es uns ohne Migration gar nicht geben, Susanne Mauthner-Weber und Hannes Leidinger?
Wie Tiroler Arbeitskräfte nach Peru migrierten, warum die Gletschermumie Ötzi dagegen kein typischer Tiroler war und was wir aus der historischen Migrationsforschung für aktuelle Migrationsdebatten lernen können, bespreche ich mit dem Historiker Hannes Leidinger vom Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und der vielfach ausgezeichneten Wissenschaftsjournalistin Susanne Mauthner-Weber von der Tageszeitung Kurier. Ihr neues Buch „Zuhause ist Anderswo: Eine Weltreise durch die Migrationsgeschichte – von Ötzi bis heute“ ist 2024 bei Leykam erschienen.Fragen, Anregungen, Feedback, und Beschwerden an aufnahmebereit@wu.ac.at X: J_Kohlenberger Instagram: judithkohlenberger„Aufnahmebereit“ e...
2024-12-12
54 min
Der Chefredakteur
Alle gehen pleite: Sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten?
"Der Wirtschaft geht es schlecht" - das hat man in den letzten Wochen öfters gehört. Fast täglich poppt die nächste Konkurs-Berichterstattung auf. In dieser Folge von "Der Chefredakteur" sprechen wir darüber, wie wir mit negativen Nachrichten umgehen, und wie man es im Journalismus trotzdem schaffen kann, auch auf Positives aufmerksam zu machen.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier...
2024-12-06
15 min
Der Chefredakteur
Totes Baby in Wien: Warum sensible Berichterstattung so wichtig ist
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um den Fall des zuerst verschwundenen, dann tot aufgefundenen Babys in der Klinik Favoriten.Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart darüber, worauf man in der Berichterstattung bei derartigen Situationen umgehen muss und warum Vorsicht geboten ist.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast...
2024-11-29
16 min
Der Chefredakteur
Warum der KURIER trotz toxischen Klimas noch auf X postet
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um die Plattform X - vormals Twitter - der in dieser Woche etliche Journalistinnen und Journalisten den Rücken gekehrt haben und jetzt auf Bluesky aktiv sind.Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, warum er selbst auf keiner der Plattformen zu finden ist und spricht mit Chronik-Redakteurin Teresa Sturm über das veränderte Klima auf X und wie man dort Menschen noch erreichen will. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-22
11 min
Der Chefredakteur
Dornauer: Was hat er sich dabei gedacht?
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um das Foto von Georg Dornauer und René Benko, das zum Rücktritt Dornauers geführt hat. Was hat sich hinter den Kulissen dieses Skandals abgespielt? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-16
14 min
Der Chefredakteur
FPÖ übergangen: Ist das demokratiegefährdend?
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, dass Bundeskanzler Karl Nehammer den Auftrag bekommen hat, eine Regierung zu bilden. Aktuell geht man von einer Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und Neos aus. Chefredakteur Martin Gebhart spricht mit Chronik-Redakteurin Teresa Sturm darüber, was das für die Demokratie bedeutet, weswegen es deshalb Unmut bei der FPÖ gibt und warum Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag nicht der Partei mit den meisten Stimmen erteilt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-10-28
16 min
Der Chefredakteur
Wie wir zu unseren Geschichten kommen
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es darum, wie am Ende des Arbeitsalltags eine fertige Zeitung gedruckt werden kann. Außerdem spricht Chronik-Redakteurin Teresa Sturm mit Chefredakteur Martin Gebhart darüber, wie wir zu Geschichten kommen und was dabei beachtet werden muss.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung. Mehr Podcasts findest du unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-10-18
13 min
Der Chefredakteur
Warum wir nicht über jede Bombendrohung berichten
In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um die Serie an Bombendrohungen in den letzten Wochen und warum der KURIER normalerweise selten über solche Fälle berichtet. Chronik-Redakteurin Teresa Sturm spricht mit Chefredakteur Martin Gebhart spricht außerdem darüber, wie Künstliche Intelligenz beim KURIER schon eingesetzt wird, welche No-Gos es damit in der Redaktion gibt und wie KI uns künftig die Arbeit erleichtern kann.“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung. Me...
2024-10-11
16 min
Der Chefredakteur
Was steckt hinter dem Streit zwischen KURIER und Volkstheater?
KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart gibt einen Blick hinter die Kulissen eines Konflikts um Kulturkritiken. Wo endet die Freiheit der Kunst? Und wieviel muss ein Medium "einstecken"?In dieser Folge von "Der Chefredakteur" geht es um Kulturkritiken, Kunstfreiheit und Körperausscheidungen. Ein schon länger brodelnder Konflikt zwischen dem KURIER und dem Volkstheater erreicht kurz vor der Nationalratswahl einen Höhepunkt. Das Theater veröffentlicht ein Video, in dem Personen in NS-Uniformen den KURIER als Toilette benutzen. Chefredakteur Martin Gebhart spricht darüber, warum dies für ihn zu weit geht und welche Konsequenzen der KURIER daraus gezogen hat.
2024-10-04
13 min
Der Chefredakteur
"Die FPÖ hat uns links liegen gelassen" - Journalismus im Wahlkampf
Was passiert in der KURIER-Redaktion auf den letzten Metern vor der Nationalratswahl? In der ersten Folge von "Der Chefredakteur" spricht Martin Gebhart, Chefredakteur des KURIER, mit Teresa Sturm, Redakteurin des KURIER Chronik-Ressorts, über die spannenden Tage vor der Wahl. Wie arbeiten Journalisten in diesen stressigen Tagen? Was passiert, wenn Politiker nicht zum Interview erscheinen und wie geht man damit um, wenn dann plötzlich auch noch eine Naturkatastrophe passiert?“Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify u...
2024-09-27
14 min
Der Chefredakteur
Der Chefredakteur | Trailer
Ein Blick hinter die Kulissen einer der größten Zeitungen Österreichs - das hört und seht ihr im Videopodcast "Der Chefredakteur" mit Martin Gebhart, Chefredakteur des KURIER, und Teresa Sturm, Redakteurin des KURIER Chronik-Ressorts. Die beiden Journalisten sprechen über Medientransparenz, Arbeit im Journalismus und wie Geschichten für den KURIER entstehen. In Zeiten, in denen sich traditionelle Medienhäuser gegen Fake News durchsetzen müssen und Verschwörungstheorien von Lügenpresse und "System-Medien" kursieren, setzt "Der Chefredakteur"-Podcast auf Transparenz und Nahbarkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-09-18
01 min
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Mephisto Ott
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen jede Woche die wichtigsten Nachrichten. In dieser Woche geht es um folgende Themen: Ein Bischof als Foodblogger. Ein Hacker-Angriff oder ein Osterwunder?Die Gagen der ORF-Stars regen auf. Wobei es auch differenzierte Meinungen gibt. Ist Vorturner Philipp Jelinek auch ein ORF-Star? Jedenfalls ist er nicht mehr im ORF zu sehen, nachdem seine Chats mit Heinz-Christian Strache bekannt wurden. Egisto Ott, Giovanni Parmigiano, Ernesto Zanetti - es gab viele Namen, die der schillernde Geheimagent in Verwendung hatte. Der Hintergrund seiner Verhaftung sollte das Land aber noch län...
2024-04-05
34 min
Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 82: Thomas Röwekamp und der Überraschungsgast
"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt Ein besonderer Gesprächsteilnehmer hat sich für die neueste Folge vor dem „Kaiser Friedrich“ im Schnoor zum Plaudern eingefunden. Dabei handelt es sich allerdings nicht um Thomas Röwekamp. Er war nämlich schon einmal zu Gast – als CDU-Fraktionschef und Bremerhavener. Dieses Mal berichtet er als Bremer und CDU-Bewerber für den Bundestag über seine Motive und Erwartungen. Er äußert sich auch zur bisherigen Bilanz Armin Laschets als Kanzlerkandidat. Der eigentliche Überraschungsgast ist aber Michael Brandt, Lokalchef und Mitglied der Chefredaktion. Er hat die Urlaubsvertretun...
2021-08-21
40 min
Audio-Dossiers des WESER-KURIER
Corona-Expertengespräch: „(K)eine Perspektive für den Einzelhandel“
Zwischen Inzidenzwerten, Öffnungsperspektiven und Insolvenzgefahr: Expertengespräch zum Thema Einzelhandel Die Corona-Pandemie macht vielen Branchen schwer zu schaffen. Nach den jüngsten Bund-Länder-Beratungen beleuchten wir in unserem Experten-Gespräch das Thema Einzelhandel: Carolin Reuther von der City-Initiative, Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) und Martin Eikenberg, Direktor des Instituts für Allgemeine Hygiene, Krankenhaushygiene und Umwelthygiene an Klinikum Bremen-Mitte debattieren den Balanceakt zwischen Inzidenzwerten, Öffnungsperspektiven und Insolvenzgefahr. Das Gespräch moderiert Joerg-Helge Wagner, Mitglied der WESER-KURIER-Chefredaktion.
2021-03-06
38 min
FALTER Radio
Grüner Seiltanz – #464
Wie ein Koalitionsbruch nach den Kinderabschiebungen vermieden werden soll. Zu hören: die grüne Nationalratsabgeordnete Sibylle Hamann, Schriftstellerin Julya Rabinowich, Falter-Chefreporterin Nina Horaczek und Richard Grasl, Mitglied der Chefredaktion des Kurier.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis Diese Debatte können Sie ab Freitag auch auf https://www.falter.tv sehen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-02-11
31 min
Zeit für die richtigen Fragen
014 | Journalismus, Bubble und Fake News (Richard Grasl)
Richard Grasl ist nach einer erfolgreichen Karriere beim ORF in die Chefredaktion von Kurier.at gewechselt, wo er die digitalen Agenden des Medienhauses leitet. Er spricht über die Rolle eines klassischen Mediums in Zeiten von Social Media, Fake News und großer gesellschaftlicher Polarisierung..
2020-11-17
00 min
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach ... bei Ashwien Sankholkar – #17
Der Satiriker Florian Scheuba versucht den "Kurier" vor seiner Chefredaktion und Karl-Heinz Grasser vor sich selbst zu beschützen. Im Gespräch berichtet der Investigativ-Journalist Ashwien Sankholkar was er als Zeuge der Anklage im Buwog-Prozeß erlebt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-10-27
34 min
FALTER Radio
Scheuba fragt nach….bei Ashwien Sankholkar – #411
Der Satiriker Florian Scheuba versucht den "Kurier" vor seiner Chefredaktion und Karl-Heinz Grasser vor sich selbst zu beschützen. Im Gespräch berichtet der Investigativ-Journalist Ashwien Sankholkar was er als Zeuge der Anklage im Buwog-Prozeß erlebt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-10-27
34 min