Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KVD Service Podcast

Shows

KVD Service PodcastKVD Service PodcastCybersecurity für KMU: Prävention, Detektion, Reaktion in der IT-SicherheitIn dieser Episode des KVD ServicePodcast spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Arwid Zang, CEO der greenhats GmbH, über die Herausforderungen und Chancen moderner Cybersicherheitsstrategien in Unternehmen: - Prävention statt nur Reaktion: Warum viele Unternehmen zwar viel Geld in Sicherheitsprodukte investieren, aber einfache präventive Maßnahmen oft vernachlässigen. - Der klassische Fehler: Der Einstieg vieler Unternehmen in die IT-Sicherheit beginnt oft mit großer Shopping-Tour für technische Tools, bevor elementare organisatorische Sicherheitslücken geschlossen werden. - Fachkräftemangel: Warum fehlende Spezialisten ein zentrales Problem sind, um moderne Security-Systeme effektiv zu betreiben. - Managed SOC & Security as a Service...2025-06-2435 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastIT-Security: So geht Cybersicherheit für kleine und mittlere UnternehmenIn dieser Folge des Podcasts wirft KVD-Redakteur Michael Braun gemeinsam mit Julian Rupp vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen fundierten Blick auf die Herausforderungen und Chancen im Bereich Cybersicherheit – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Julian Rupp erklärt eindrücklich, warum Informationssicherheit kein Zustand, sondern ein kontinuierlicher Prozess ist – und warum es längst nicht mehr reicht, das Thema "irgendwann mal" auf die Agenda zu setzen. Besonders gefährdet sind dabei Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung – also die überwältigende Mehrheit der Betriebe in Deutschland. Einige der Kernaussagen im Überblick: - Die Bedrohungslage ist real – täglich...2025-06-0543 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastWie der Service zum erfolgreichen Business wirdDen Service zum erfolgreichen Geschäft machen - wie das gehen kann, darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun in dieser Folge mit Björn Stemmermann, Geschäftsführer der Seco Kältetechnik GmbH, und Ingo Meyer, Lead Consultant bei FLS - FAST LEAN SMART als Teil der Solvares Group. In dem launigen Gespräch tauchen wir ein in die spannende Welt der Serviceoptimierung und beleuchten, wie Unternehmen Serviceangebote erfolgreich zu einem Profitcenter entwickeln können - ganz konkret am Beispiel der Seco Kältetechnik, die eine umfangreiche Transformation in der Service-Organisation hinter sich hat. Gemeinsam diskutieren sie: - Die Ausgangssituation bei Seco...2025-04-2929 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastTransformation im Service zwischen Tradition und InnovationDer rasante Wandel unserer Wirtschaftswelt macht Transformation zu einer zwingenden Notwendigkeit für Unternehmen. Service-Organisationen, als Schnittstelle zwischen Kundenbedürfnissen und Unternehmenszielen, stehen dabei im Zentrum der Veränderung. Doch wie gelingt der Balanceakt zwischen Tradition und Innovation? Es braucht Antworten und praxisnahe Wege, wie Transformation erfolgreich gestaltet werden kann. Diese liefert Sebastian Feldmann, Senior Partner bei Roland Berger und dort als Global Lead Service / After-Sales & Solution Business / XaaS Experte für den Wandel im Service, im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun. Er beschreibt die fünf zentralen Phasen der Transformation und zeigt auf, was Service-Organisationen adressieren müssen, um nach...2025-04-1537 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastYoung Professionals im technischen ServiceYoung Professionals im Service sind gefragt - und neuerdings organisiert in einer eigenen Community innerhalb des Service-Verband KVD. Die YoungProfessionals@KVD sind ein Netzwerk aus jungen Talenten, die sich für die Zukunft des technischen Service begeistern. Ob Studierende, Berufseinsteiger:innen oder Young Professionals – hier vernetzen sich aufstrebende Fachkräfte, um gemeinsam zu lernen, sich weiterzuentwickeln und Innovationen im Service voranzutreiben. KVD-Redakteur Michael Braun hat mit zwei Aktiven aus dem Organisationsteam gesprochen - Daniel Hefft vom Fraunhofer IML und Kevin Grünwald von der Henrichsen AG. Sie sprechen darüber, wie der exklusive Austausch mit Gleichgesinnten & Branchenexpert:innen funktioniert, wie man se...2025-03-2034 minPodcast PersonalmanagementPodcast PersonalmanagementMit geeigneten Tools Mitarbeiterfluktuation vermeiden und Mitarbeiterbindung stärkenGast: Michael Röhr von People Rebellion In dieser Episode unseres Podcast Personalmanagement sprechen Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) und sein Gast Michael Röhr von People Rebellion (www.peoplerebellion.de) über einen zentralen Themenkomplex im Personalmanagement: Mitarbeiterfluktuation vermeiden und Mitarbeiterbindung stärken. Michael Röhr bringt als selbsternannter Fluktuationsforensiker eine spannende Perspektive mit und erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wie Unternehmen damit Fluktuation nachhaltig reduzieren können. Gemeinsam beleuchten sie: - Was Mitarbeiter zu Kündigungen bewegt und wie man diese Prozesse frühzeitig erkennt, - wie Unternehmen mit einem Frühwarnsystem gefährdete Mitarbeiter...2025-03-1833 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastPowerWomen@KVD – Wie Frauen den technischen Service stärkenDer technische Service ist eine Branche, die traditionell von Männern dominiert wird. Doch das bedeutet nicht, dass Frauen hier keinen Platz haben oder nicht erfolgreich sein können. Genau diesem Gedanken hat sich die Initiative PowerWomen@KVD des Service-Verbandes KVD verschrieben. Ziel ist es, Frauen im technischen Service sichtbarer zu machen, sie zu vernetzen und Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Die Initiative wurde vom Service-Verband KVD ins Leben gerufen. Die KVD-Mitglieder Marilla Bax, Inhaberin des auf Service spezialisierten Beratungsunternehmens marillabax GmbH & Co. KG, und Caroline Franke, Service Director bei AEG Electrolux, sind zwei der Initiatorinnen, die Aktivitäten steuern – zwei erfahrene Servic...2025-03-0624 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMit Influencern Kunden zu Fans machenInfluencer Marketing ist heute fester Bestandteil moderner Marketingstrategien. Doch wie schafft man es, dass aus Kunden echte Fans werden? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Kira Wulfers, Head of Project Management bei TERRITORY und Prof. Dr. Carolin Durst von der Hochschule Ansbach (Digital Marketing). Beide geben Einblicke in die Mechanismen des Influencer Marketings und zeigen auf, wie externe Influencer oder Corporate Influencer, die als Markenbotschafter auftreten, die Verbindung zwischen Kunden und Marken intensivieren können. Sie betrachten das einerseits aus einer ganz praktischen Sicht, dazu aber auch aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Am Ende verraten beide auch, wofür sie sel...2025-02-2033 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastInnovative Services für Start-ups und GründerDie Geschäftsidee steht, aber der Weg zur Gründung fühlt sich wie ein Marathon voller Bürokratie und Papierkram an. Das möchte die Gründerplattform startbereit ändern. Dort hat man es sich dort zur Aufgabe gemacht, Serial Entrepreneurs, Start-ups und Unternehmensgründern den Weg zur Selbstständigkeit zu erleichtern. Dahinter steckt unter anderem Karsten Kossatz, selbst seit vielen Jahren Gründer mit inzwischen über 15 Jahren Entrepreneurship-Erfahrung. Mitte 2023 hat er no venture studio gegründet, mit dem Ziel, effizientes Venture Building zu betreiben. Mit ihm hat KVD-Redakteur Michael Braun diskutiert, welche Startvoraussetzungen, Vereinfachungen im Bürokratieumfeld und digitalen Services es b...2025-02-0528 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDas sind die relevanten Trends und Themen im Service 2025Was bewegt die Service-Community im Jahr 2025? KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda und KVD-Vorstand Michael Kuebel, Global VP Service bei der Bruker Corp., über die relevanten Trendthemen im Service 2025. - Kundenorientierung: Der Kunde wird aktiver Teil der Lösungsentwicklung (von Produkt bis Service), dazu ist eine entsprechende Servicekultur & Unternehmenskultur zu entwickeln - Neue Geschäftsmodelle: Ein neues Zusammenspiel von Service und Vertrieb ist notwendig für Fragen wie a) wie verkaufe ich Service? und b) verkauft der Service selbst? Es findet ein Umdenken statt - vom Maschinenverkauf zum Lösungsvertrieb - Digitalisierung: IT-Sicherheit und KI stehen im Foku...2025-01-1441 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastPlattform-Entwicklung zur Digitalisierung der KundenserviceprozesseGast: Dominik Ebbers, Senior Director Global Customer Service BD Rowa BD Rowa hat die Kundenserviceprozesse digitalisiert, um die Reaktionszeiten des Service zu minimieren, die Stillstandzeiten der Maschinen zu senken und um die Zuverlässigkeit und die Verfügbarkeit der Maschinen für die Kund:innen zu erhöhen. Wie hat BD Rowa das gemacht? Welche Herausforderungen gab es, wie wurde die Akzeptanz im Service-Team und bei den Kund:innen generiert? Und welche Effekte waren spürbar, gerade mit Blick auf Kundenzufriedenheit und Serviceeffizienz? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Dominik Ebbers, Senior Director Global Customer Service bei BD Rowa. Mit de...2024-12-1230 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKundenbindung im Zeitalter von KI: Wie Exzellenz im Kundenservice den Unternehmenserfolg steigertGast: Maximilian Veith, R&D Head | EcoSystem & Services bei TRUMPF Werkzeugmaschinen Exzellenter, digitaler und KI unterstützter Kundenservice hat einen stark steigenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Es entstehen neue Serviceangebote und in der Konsequenz eine engere Kundenbindung, was wiederum die Entwicklung und Lieferung von Serviceangeboten beschleunigt. Im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun gibt Maximilian Veith einen Einblick in die Servicestrategie von TRUMPF. Er zeigt auf, dass Service als eine umfassende Unterstützung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu verstehen ist, um eine enge Kundenbindung und Loyalität zu erreichen. Die Entwicklung von Tools wie einer Service-App und Online-Updates sei wicht...2024-11-2628 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastLIVE-Podcast: Change-Themen im technischen Service - KI und Solution-SellingKVD ServicePodcast-Folge: LIVE-Podcast "Change-Themen im technischen Service - KI und Solution-Selling" (Live-Aufnahme vom 7. November 2024 in der GRAND HALL Zeche Zollverein, Essen). Das KVD TrendRadar steht ganz im Zeichen der Dienstleistungswende, die gravierende Auswirkungen auf das Service-Business der Zukunft hat. 10 Thesen, 10 Einschätzungen! Knapp 300 Teilnehmer:innen, Service-Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen, haben im Rahmen einer Online-Umfrage und auf LinkedIn ihr Wissen und ihre Erfahrung geteilt. Zwei Aspekte wurden auf dem KVD Service Congress 2024 in einem LIVE-Podcast von KVD-Redakteur Michael Braun herausgegriffen und mit Regina Schrank (FIR an der RWTH Aachen), Max Veith (TRUMPF Werkzeugmaschinen) und Sebastian Feldmann (Roland Ber...2024-11-1130 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastEU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur in der Praxis gerecht werdenGäste: Detlef Aden von all4cloud und Stefan Heyduschka von Microbizz Das Europäische Parlament hat den Nachhaltigkeitsgedanken beim Produktlebenszyklus gestärkt – und damit das Recht auf Reparatur. Die neuen Regeln sollen zu nachhaltigerem Konsum anregen, die Reparatur fehlerhafter Waren einfacher machen, Abfall reduzieren und die Reparaturbranche fördern. Was bedeutet das für Hersteller und Service-Organisationen? Und mit welchen Lösungen kann man den Anforderungen gerecht werden? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Detlef Aden von all4cloud und Stefan Heyduschka von Microbizz. Sie werden im Gespräch darauf eingehen, welche Produkte zunächst betroffen sind, wie Hersteller...2024-10-2941 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMit additiver Fertigung Teile und Tools für den Service druckenGast: Stefanie Brickwede Die additive Fertigung gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0 – und birgt auch große Potenziale im Service – von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen über Reparaturen bis zur Servicelogistik. Um gemeinsam schneller zu Erfolgen zu kommen, haben sich rund 150 Akteure in der Initiative Mobility goes Additive e.V. organisiert. KVD-Redakteur Michael Braun hat mit Stefanie Brickwede gesprochen, die das Netzwerk mit organisiert und das Thema 3D-Druck auch bei der Deutschen Bahn voranbringt. Sie spricht über Potenziale bei Ersatzteilen, Lagerhaltung, Werkzeugdruck, Logistik, Instandhaltung und vieles mehr. Ein ausführliches Interview gibt es außerdem im Schwerpunkt-Heft der ServiceToday zu Servicelog...2024-10-1632 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastIm Krisen-Modus: So bleibt die eigene Organisation handlungsfähigGast: Dr. Johannes Wamser Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikt, aber auch Corona-Pandemie, Klimawandel und Fachkräftemangel: Wie verhält man sich als Unternehmen in einer Krise? Und besser noch: Wie ist man ideal auf mögliche Krisen vorbereitet, dass man schnell und gut entscheiden kann, wann und wie gehandelt werden muss? "Krise ist nicht gleich Krise", sagt Dr. Johannes Wamser von der Dr. Wamser + Batra Holding GmbH, zu der auch die WB Risk Prevention Systems GmbH gehört. Er unterscheidet unterschiedliche Reifegrade von regionalen oder geopolitischen oder auch sonstigen Krisen. KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit Dr. Johannes Wamser darüber, wie Unternehmen und S...2024-09-2333 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKI im Service - Vorbereitung, Auswahl und EinführungKI im Service - einen Überblick über die aktuellen Trends, technologischen Entwicklungen und praktischen Anwendungsfälle liefert das neue KVD-Whitepaper - und diese Podcast-Folge, in der Roman Senger von der Empolis Information Management GmbH und Friederike Mundt von der SAP SE nicht nur von der Arbeit am Whitepaper berichten, sondern ganz ausführlich aus der eigenen Praxis heraus, wie KI-Systeme für konkrete Anwendungsfälle ausgewählt werden können - und wie der konkrete Roll-out in der Organisation erfolgt. Im gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun liefern sie eigene Use Cases, sprechen von den Erfahrungen aus der Zeit seit dem Aufsc...2024-08-1533 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastGanzheitliche Mehrwert-Logistiklösungen für die kritische InfrastrukturNotrufsysteme für Patient:innen, 5G-Netze für den Container Terminal-Betrieb, digitale Zwillinge in der Industrie, der im Netzwerk eingebundene Homeoffice-Arbeitsplatz, der simple Handyempfang für jedermann praktisch überall im Land – dank der technischen Infrastruktur dahinter ist das alles für uns schon Selbstverständlichkeit geworden. Doch was ist, wenn systemrelevante Bausteine dieser technischen Infrastruktur ausfallen? Darum geht's in dieser Folge: KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit Ralf Borchardt, Operations Manager bei TOP Mehrwert-Logistik über ausgefeilte Systematik von Service-Logistik, die dafür sorgt, dass es zu möglichst kurzen Ausfallzeiten von relevanter Infrastruktur kommt – oder im Idealfall zu gar keinen. Er nennt Lösungs...2024-07-3031 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMentale Stärke: so funktioniert Mentaltraining für den ServiceMentale Stärke kann zu mehr Wohlbefinden führen, und auch die Position im Job stärken. Im Service kann das eine positive Interaktion mit den Kunden bedeuten, eine bessere Team-Performance oder auch der individuelle Umgang mit Stress und Krisen. Wie kann man in der Praxis mentale Stärke erlangen? Im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun verrät Mentalexperte Manuel Horeth seine besten Praxis-Tipps für mehr Ruhe, Gelassenheit, Selbstvertrauen und Optimismus, die man ganz einfach selbst anwenden kann. Er sagt: So wie wir in Zeiten wie diesen durch Vitamine und Bewegung unserem Immunsystem helfen, ist es ebenso unbedingt notwend...2024-07-2327 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastWarum intelligente, vernetzte Informationen im Service unverzichtbar sindIntelligente, vernetzte Informationen sind mehr als nur ein Buzzword – sie sind der Schlüssel zur Effizienzsteigerung und Zukunftssicherung im Maschinen- und Anlagenbau. Durch die Erstellung und Nutzung smarter Informationen können Unternehmen den After-Sales-Service und die Technische Dokumentation optimieren, Silos aufbrechen und die digitale Transformation erfolgreich meistern. Wie genau das geht, bespricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Robert Hacker, Vice President Marketing bei Quanos. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis zeigt Robert Hacker, wie Unternehmen wie Miele und Bernina mit diesem Thema umgehen und gibt praktische Tipps für den Einstieg. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre Abteilung zur zentralen Anlau...2024-06-2735 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastStrategien für Herausforderungen im ServicevertriebImmer mehr Unternehmen wandeln sich vom Produkt- zum Lösungsanbieter. Zusätzlich verschieben sich die Ansätze für den Vertrieb - weg vom klassischen Produktverkauf, hin zu Subscription-, Pay-per-Use- und weiter differenzierten Vertriebsmodellen. Diese Transformation führt zu einem anderen Aufgabenzuschnitt für den Vertrieb. Und die Frage ist: Kann Produktvertrieb auch Servicevertrieb? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Dr. Simon Tonat, Managing Director Consulting & Advisory bei ServiceLobby. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass Service die Beachtung findet, die er verdient. Die ServiceLobby möchte als Vordenker den Service weiterentwickeln. In der Podcast-Folge geht es darum, - warum S...2024-06-1225 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastInnovationsstrategien für serviceorientierte UnternehmenGast: Gennadi Schermann, DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH Innovativ sein darf in der heutigen schnelllebigen Wirtschaftswelt nicht nur ein werbewirksames Buzzword sein, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die im hart umkämpften Service-Sektor bestehen wollen. Gerade für die Erbringung von kundenzentrierten Dienstleistungen ist eine fortwährende Erneuerung entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben und auf langfristigen Erfolg ausgerichtet zu sein. Über die Argumente für fortlaufendes Innovieren - und wie man das als Unternehmen oder Service-Organisation umsetzt, darüber spricht KVD-Redakteur des Michael Braun mit Gennadi Schermann, Geschäftsführer des DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH. Gennadi Schermann spricht über strukt...2024-05-2230 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastVertriebschancen im Wandel: Service als Schlüssel zum ErfolgGäste: Markus Eckstein und Fred Kastens, Trainer und Berater bei der me Weiterbildung In der neuen Folge des KVD ServicePodcast spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit seinen Gästen über - Vertrieb. Das klingt erst einmal ungewöhnlich, da Service und Vertrieb vielfach getrennt voneinander betrachtet werden. Es wird aber klarer, wenn man sich mit der Rolle von Service-Mitarbeitenden befasst, die einem tiefgreifenden Wandel unterworfen ist. Der Service wird mehr und mehr in Vertriebsprozesse eingebunden. Das ist natürlich mit Herausforderungen verbunden - für den Vertrieb und den Service sowie für die gesamte Organisation mit ihren Führungskräften. Wie...2024-04-2534 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMehrwerte schaffen in Unternehmen durch vielfältig aufgestellte TeamsGast: Dr. Barbara Flügge, digital value creators (DVC) Nahezu jedes Unternehmen befindet sich heutzutage inmitten des Arbeitnehmermarktes. Unternehmensleiter und -eigentümer müssen sich darum bemühen, Mitarbeitende von außerhalb, also anderen Branchen, anderen Erfahrungswerten, und anderen Regionen zu gewinnen. Diversität ist hier eine Chance, kein Notausgang - sagt Dr. Barbara Flügge, digital value creators (DVC). Sie erläutert im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun, wie vielfältiges Denken als Chance begriffen werden kann, wie Rollenmodelle und Teaming in der Service Entwicklung funktionieren und was Herausforderungen vielfältiger Führung sind. Sie gibt auch einen Überblick über...2024-04-0344 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDiversity-Management in Service-OrganisationenGast: Seon-Su Kim, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Diversity wird bzw. ist neben den Themen Nachhaltigkeit, Demografischer Wandel, Fachkräftemangel sowie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz eine weitere Säule im Sinne der Zukunftstrends und auch der Herausforderungen für das Service Management. Zugleich bietet Diversity auch Chancen und kann Teil der Lösung sein. Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Seon-Su Kim. Er ist Professor für Marketing und Service Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und u.a. auch Co-Projektleitung für das laufende Diversity Audit der Hochschule. Seon-Su Kim erklärt... - was er unter Diver...2024-03-1229 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastVon der Innovation zum Geschäftsmodell: Mit der Wärmebildanalyse Energieverluste minimierenGast: Britta Wanckel, Service Division Manger bei Alfa Laval Mid Europe GmbH und Gewinnerin des KVD Award - Best Service 2023 Die Alfa Laval Mid Europe GmbH ging beim KVD Award - Best Service 2023 mit dem Themenkomplex „Smarte Wärmetauscher, Wärmebildanalyse und dem Konzept ‚Energy Hunter‘“ an den Start. Damit überzeugte der Wärmeübertragungsspezialist nach der Jury auch das Fachpublikum. Denn gekürt wird der Gewinner oder die Gewinnerin des KVD-Preises von den Teilnehmenden des KVD Service Congress – und damit von über 400 Entscheidern aus dem Service. In dieser Folge spricht sie mit KVD-Redakteur Michael Braun über den Weg von der Innovation zum...2024-02-2722 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastCustomer Service Automation - Handlungsempfehlungen und Best PracticesGäste: Stephan Haller, Managing Director bei Dr. Fried & Partner GmbH und Thomas Sailer, Senior Director Global After Sales und Prokurist bei Husqvarna Group / Gardena Division In dieser Folge des KVD ServicePodcast geht es um die automatisierte, digitale Bearbeitung von Kontakten im Kundenservice - kurz Customer Service Automation. Dazu hat der KVD eine Umfrage angestoßen, die von Management Beratung Dr. Fried & Partner durchgeführt worden ist. Stephan Haller von der Dr. Fried & Partner GmbH wird über die Handlungsempfehlungen sprechen, die sich aus der Umfrage unter Service-Expert:innen ergeben haben. Thomas Sailer von Gardena steckt mit seiner Service-Organisation aktuell in eine...2024-02-1358 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastVon Kunden begeistert: Wie Customer Obsession den Erfolg antreibtGast: Axel Wehrle, Director Customer Service, Virgin Media O2 "Von Kunden begeistert: Wie Customer Obsession den Erfolg antreibt" Customer Obsession geht weit über die einfache Kundenzufriedenheit hinaus und ist für Unternehmen heutzutage unverzichtbar, um im Wettbewerb bestehen zu können. Speziell im Rahmen der Digitalisierung ist es zentral die technischen Lösungen mit einem klaren Fokus auf Customer Obsession zu designen und zu nutzen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf den Kundenerfahrungen. Hier werden wir konkrete Beispiele für proaktive Maßnahmen und maßgeschneiderte Lösungen betrachten. Unternehmen, die eine Customer-Obsession-Strategie verfolgen, zeichnen sich durch ihr Bestreben aus, ihre Kunden z...2024-01-2927 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDas bewegt die Service-Community im Jahr 2024Was bewegt die Service-Community im Jahr 2024? Welche Themen sieht der KVD? Welche Veränderungen stehen beim Service-Verband selber an? Und wie kann die Dienstleistungswende in die Praxis überführt werden? Darum geht's in dieser Folge. KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda und Alexandra Engeln, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, darüber, was die Service-Community im Jahr 2024 bewegt. Sie blicken unter anderem auf die Trendthemen KI im Service, Diversity, Service-Logistik und #servicefans.2024-01-1439 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKein Service ohne Logistik: Wie Supply Chain und Service Kunden begeisternKVD ServicePodcast-Folge: Kein Service ohne Logistik: Wie Supply Chain und Service Kunden begeistern Serviceorientierung wird auch in der Logistik immer bedeutsamer. Das Thema Service ist mittlerweile auf vielen Ebenen in der Logistik implementiert. Der Service wiederum ist selbst oft auf logistische Prozesse angewiesen. Wo können Service und Logistik noch besser ineinandergreifen? Und wie kann die Logistik den Service unterstützen? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Dr. Stefan Anschütz,, Managing Director Solvares Logistics sowie Geschäftsführer der Städtler Logistik GmbH und der Opheo Solutions GmbH, die zur Solvares Group gehören. Er berichtet aus seiner Erfahrun...2023-12-1336 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastLIVE-Podcast: Herausforderungen und Trends zu KI und Fachkräften im ServiceKVD ServicePodcast-Folge: LIVE-Podcast "Herausforderungen und Trends zu KI und Fachkräften im Service" (Live-Aufnahme vom 9. November 2023 in der GRAND HALL Zeche Zollverein, Essen. Das KVD TrendRadar steht ganz im Zeichen der Dienstleistungswende, die gravierende Auswirkungen auf das Service-Business der Zukunft hat. 10 Thesen, 10 Einschätzungen! Knapp 300 Teilnehmer:innen, Service-Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen, haben im Rahmen einer Online-Umfrage und auf LinkedIn ihr Wissen und ihre Erfahrung geteilt. Zwei Aspekte wurden auf dem KVD Service Congress 2023 in einem LIVE-Podcast von KVD-Redakteur Michael Braun herausgegriffen und mit Experten diskutiert: die Themen Künstliche Intelligenz und Fachkräfte. Dabei wurden die Themen...2023-11-1633 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement etablieren und entwickelnKVD ServicePodcast-Folge: Betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren und entwickeln Wie kann man Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen entwickeln und verankern, welche Impulse braucht es in der Organisation und wie motiviert man die Mitarbeitenden? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Shari Siebert, People & Culture Consultant bei der HAHN Automation Group. Sie erklärt, wie BGM bei HAHN in der Praxis implementiert wurde, wie es aus der Mitarbeiterschaft heraus mit Leben gefüllt wird und warum Kochkurse auch virtuell funktionieren. Tipp: Mehr zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheit im Service gibt es in der aktuellen Ausgabe 4/23 der ServiceToday.2023-10-1921 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDas Fan-Prinzip: So machen Unternehmen ihre Kunden zu FansKVD ServicePodcast-Folge: Das Fan-Prinzip: So macht man Kunden zu Fans Eine enge Kundenbindung - wünscht sich jedes Unternehmen und jede Organisation, doch der Weg dorthin ist nicht einfach. Wie man Kunden zu Fans macht und wie die eigene Organisation davon profitieren kann, darüber hat KVD-Redakteur Michael Braun mit Roman Becker von der 2HMforum. GmbH gesprochen. Er ist Co-Autor des Buches "Das Fan Prinzip" und erklärt in dieser Folge, wann ein Fan ein Fan ist, was Fans so wichtig macht, wie man als Service-Organisation die Fan-Kultur operationalisierbar machen kann, welche Rolle dabei Führungskräfte haben und - natür...2023-09-2733 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastGenerative AI - Zwischen Hype und Realität. Was jetzt schon möglich istKVD ServicePodcast-Folge: Generative AI - Zwischen Hype und Realität. Was jetzt schon möglich ist Der Hype um Künstliche Intelligence und insbesondere Generative AI (GenAI) ist allgegenwärtig. Spätestens seit ChatGPT kennt die Fantasie keine Grenzen mehr. Unternehmen sollten sich allerdings nicht die Frage stellen: „Wie kann ich mit GenAI alle Probleme lösen?“ Wenn das einzige Werkzeug ein Hammer ist, dann wird jedes Problem zum Nagel. Die entscheidende Frage lautet vielmehr: „Wie kann ich für bestimmte Problemsituationen KI-Verfahren optimal kombinieren, um die bestmögliche Lösung zu vertretbaren Kosten (d.h. wirtschaftlich sinnvoll) zu erhalten?“ Welche Stärken un...2023-09-0834 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastFachkräfte im Service - Der Prozess des Findens, Bindens und EntwickelnsKVD ServicePodcast-Folge: Fachkräfte im Service - Der Prozess des Findens, Bindens und Entwickelns Der Mangel an Fachkräften im technischen Service erfordert ein Umdenken und eine Anpassung ihrer Personalstrategie und Führungsansätze. Für einen umsatzstarken und flexibel aufgestellten Service werden für Unternehmen daher das Finden, Binden und Entwickeln der Mitarbeitenden im Service zu einem strategischen Erfolgsfaktor, um die diversen Vorteile wie etwa langfristige Kundenbeziehungen und damit nachhaltige Zahlungsströme zu sichern. Über die Strategien, Erfolgsfaktoren und Potenziale spricht KVD-Redakteur mit Marilla Bax, Inhaberin des Beratungsunternehmens marillabax, und mit Lennardt Söhngen, Projektmanager am Center Smart Services und am FI...2023-08-3038 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastEffizienz, Entlastung, Neugeschäft: So helfen digitale Lösungen gegen Ressourcenknappheit im ServiceKVD ServicePocast-Folge: Effizienz, Entlastung, Neugeschäft: So helfen digitale Lösungen gegen Ressourcenknappheit im Service Ressourcenknappheit ist im Service allgegenwärtig. Wie erreichen Organisationen Effizienz, Entlastung und ein Neugeschäft? Mit digitalen Lösungen, sagt Hannes Heckner, Geschäftsführer der mobileX GmbH und Vertriebsleiter Field Service Management bei der Solvares Group. Wie kann das konkret aussehen? Im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun blickt er auf die Schmerzpunkte des Service, spricht über Personalmangel, Kosten- und Zeitdruck. Außerdem zeigt er auf, wie digitale Lösungen helfen können, die Probleme zu lindern. Ein Aspekt ist auch, welche Lösungen heute übliche...2023-08-1630 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastSubscription & Co.: Neue Geschäftsmodelle für den Service verstehen und implementierenKVD ServicePocast-Folge: Subscription & Co.: Neue Geschäftsmodelle für den Service verstehen und implementieren Wie gut kennen sich Unternehmen mit Geschäftsmodellen aus? Und wo liegen Herausforderung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle? Damit beschäftigt sich der KVD im Bereich "Neue Geschäftsmodelle" als eine von vier Säulen der Dienstleistungswende. Herausgefunden hat der KVD: Service-Organisationen haben vielfach mindestens Grundkenntnisse bei etablierten Geschäftsmodellen, möchten aber vor allem bei den Subscription-Varianten mehr wissen. Herausforderungen liegen vor allem beim Pricing und Business-Case, bei den organisatorischen oder kulturellen Maßnahmen und bei den rechtlichen Implikationen. Was ist also zu tun? Welche For...2023-07-1845 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMarktorientiertes Ersatzteil-Pricing im MaschinenbauKVD ServicePocast-Folge: Digitale Lösungen als Schlüssel für nachhaltiges Ersatzteilgeschäft im Maschinenbau mit Alex Morbe, CEO von MARKT-PILOT Knappe Ressourcen und dynamische, unvorhersehbare Märkte stellen den Service immer wieder vor neue Herausforderungen – Maschinenbauunternehmen denken um und suchen neue Lösungsansätze. Eine Investition in die Zukunft des Service bedeutet nicht nur, in den Ausbau des Bereichs und die Gewinnsteigerung zu investieren, sondern auch, nachhaltig Margen zu steigern und dabei ebenso langfristig auf Aspekte der Ressourcenschonung einzugehen. Im Bereich der Ersatzteile liegt dabei immenses Potenzial für mehr Automatisierung, Effizienz und Innovation: Das Schlüsselwort sind marktorientierte Preise. Dar...2023-07-0541 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastReifegradmodell für Informationsbereitstellung und Wissenstransfer im ServiceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Reifegradmodell für Informationsbereitstellung und Wissenstransfer im Service Eine entscheidende Voraussetzung für einen erfolgreichen Service ist die Verfügbarkeit der richtigen Informationen am „Point of Need“ und „Moment of Need“: produkt- und aufgabenspezifisch, abgestimmt auf das Ausbildungsniveau mit einem intelligenten Benutzer- und Rechtekonzept. Und das entlang des gesamten Serviceprozesses. Für Unternehmen ist es entscheidend, die zu ihrer Servicestrategie passende Informationsbereitstellung zu kennen und zu implementieren. Dazu hat PANTOPIX ein pr...2023-06-0635 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMit Servitization Service-Leistungen als Business ausbauenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Mit Servitization Service-Leistungen als Business ausbauen Servitization bezeichnet den Prozess, bei dem Unternehmen ihren Kunden ergänzend zu einem Produkt auch Dienstleistungen anbieten, bis zu dem Stadium, in dem das Produkt Bestandteil der Dienstleistung wird. Doch wie setzt man das im Unternehmen um? Welche Transformationsprozesse sind notwendig, um Service-Leistungen als Business auszubauen? Michael René Weber und Hans-Walter Fuchs von der ISS International Business School of Service Management erläutern im Ges...2023-05-2339 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKI-Tools wie ChatGPT & Co.: So können Organisationen von Künstlicher Intelligenz profitierenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: KI-Tools wie ChatGPT & Co.: So können Organisationen von Künstlicher Intelligenz profitieren Mit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz für den breiten Einsatz in Unternehmen und Service-Organisationen in aller Munde. Doch welche Möglichkeiten bieten neue KI-Ansätze wie ChatGPT & Co. für Unternehmen? Wie findet man im Service-Business passende Anwendungsfälle für KI und wie können diese erfolgreich umgesetzt werden? Und wie verändert KI die Art der Zu...2023-05-1126 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMit IT-Fachkräften in Afrika gegen den Fachkräftemangel in EuropaDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Mit IT-Fachkräften in Afrika gegen den Fachkräftemangel in Europa AmaliTech hat mit einem spannenden Konzept zur sozialen Nachhaltigkeit den KVD Service-Management-Preis 2022 gewonnen. AmaliTech fokussiert auf den Fachkräftemangel in Europa auf der einen Seite und die große Zahl an fehlenden Jobs für gut ausgebildete IT-Fachkräfte in Afrika. Das Unternehmen bildet die IT-Fachkräfte in Afrika weiter, um sie auf eine Zusammenarbeit mit internationalen Kund:innen vorz...2023-04-2521 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastNachhaltig agieren - das bietet die Normungsroadmap zur Circular EconomyDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Nachhaltig agieren - das bietet die Normungsroadmap zur Circular Economy Die Normungsroadmap „Circular Economy“ ist da: Sie widmet sich den Hemmnissen und Herausforderungen für die Transformation aus Normungsperspektive und benennt die Normungsbedarfe für entscheidende Sektoren der deutschen Wirtschaft. Über ein Jahr lang haben Expert:innen aus verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsbereichen an dem 250 Seiten starken Werk gearbeitet. Rund 550 Interessierte waren dem Aufruf des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN...2023-04-1329 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastPredictive Maintenance: Dynamische Wartungslisten für komplexe Maschinen und AnlagenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Dynamische Wartungslisten für komplexe Maschinen und Anlagen Unternehmen stehen vielfach vor der Herausforderung, Wartungsprozesse und -einsätze zu optimieren. Sie wollen Maschinenstillstand vermeiden und Wartungszeiten reduzieren. Mit minimalem Wartungsaufwand möchten sie maximale Verfügbarkeit und maximalen Durchsatz der Maschine erreichen. Hierzu suchen sie eine Anwendung, die das Wartungsmanagement professionalisiert und effizienter gestaltet. Sebastian Striebig, Product Manager bei derDocufy GmbH, zeigt im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun auf, wie...2023-04-0738 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKundenservice im Fokus: So entlasten Ersatzteilkatalog und Ersatzteilshop Hersteller und EndkundenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Kundenservice im Mittelpunkt: So entlasten Ersatzteilkatalog und Ersatzteilshop Self-Service-Portale und insbesondere Webshops erobern die B2B-Welt. Sie bieten jedoch nur dann einen Mehrwert, wenn die Kunden dort Lösungen für ihre Herausforderungen finden – zum Beispiel das passende Ersatzteil für die Wartung und Instandhaltung ihrer Maschinen. Wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Shop-Strategie ist deshalb das Verständnis für die Arbeitsprozesse der Endkunden. In dieser Folge des KVD ServicePodcast spricht KV...2023-03-2834 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastNachhaltigkeit im Service - Status quo, Strategien und PerspektivenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Nachhaltigkeit im Service - Status quo, Strategien und Perspektiven Welche Bedeutung spielt Nachhaltigkeit im Kundenservice? Und wie weit ist Nachhaltigkeit im Kundenservice bereits entwickelt? Welche Maßnahmen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit werden bereits umgesetzt oder sind in Planung? Was fördert diese Maßnahmen und was steht ihnen im Wege? Dies waren wesentliche Fragen der KVD Nachhaltigkeitsumfrage 2022, die der KVD zusammen mit der Management Beratung Dr. Fried & Partner...2023-03-1431 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastService-Meister: KI für den technischen Service in der Industrie 4.0Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Service-Meister: KI für den technischen Service in der Industrie 4.0 Service-Meister ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Projekt, in dem eine KI-basierte, anlagen-, abteilungen-, und firmenübergreifende Service-Plattform für den deutschen Mittelstand entwickelt worden ist. Ein wichtiges Teilziel ist es, geringer ausgebildete Fachkräfte mit Hilfe von digitalen Ratgebern, wie KI-basierten Service Bots und Smart Services, auch für komplexe Dienstleistungen zu befähigen. Welc...2023-02-2127 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMich hat ja keiner gefragt! Wie man die Verschwendung von kreativem Potenzial vermeidetDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Mich hat ja keiner gefragt! Wie man die Verschwendung von kreativem Potenzial vermeidet" Wie lässt sich die „Schatzkiste der Ideen“ öffnen und das „kreative Gold“ von Mitarbeitern nutzbar machen? Auch wenn in vielen Bereichen die künstliche Intelligenz große Fortschritte macht, braucht es weiterhin den Menschen, um komplexe Aufgaben und Probleme zu lösen. Die Kreativität der Mitarbeiter ist mehr denn je die wichtigste Ressource hierfür. Dieses Potenzia...2023-02-0738 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDas bewegt die Service-Community im Jahr 2023Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. In dieser Folge spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda und Julian Schenk, Sales & Business Development beim KVD, darüber, was die Service-Community im Jahr 2023 bewegt. Welche Themen sieht der KVD? Welche Veränderungen stehen beim Service-Verband selber an? Und wie kann die Dienstleistungswende in die Praxis überführt werden? Darum geht's in dieser Folge.2023-01-2632 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastInsight-Report Service: Welche Informationen braucht der technische Service?Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Insight-Report Service: Welche Informationen braucht der technische Service?" Komplexe Maschinen, anspruchsvolle Instandhaltung: Bei kritischen Aufträgen brauchen auch die besten Profis Unterstützung. Wir wollten wissen: Welche zusätzlichen Serviceinformationen benötigen die Spezialist:innen? Vor welchen Problemen stehen sie, wenn es um ihre Informationsversorgung im Feld geht? Finden Sie es heraus: in dieser Folge des KVD ServicePodcast zum Insight-Report Service 2022. Für Hersteller ist die effiziente Instandhaltung ihrer Maschine...2022-12-2929 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastFörderrichtlinie DigiLeistDAT - so kann man ein Projekt entwickeln und einreichenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Förderrichtlinie DigiLeistDAT - so kann man ein Projekt entwickeln und einreichen" Wir sprechen mit Yvonne Haußmann und Christoph Ziegler, beide Projektbevollmächtigte für die Förderrichtlinie DigiLeistDAT beim Projektträger Karlsruhe PTKA über diese neue Förderrichtlinie, mit der das Bundesministerium für Bildung und Forschung im November 2022 für Aufsehen gesorgt hat. Der Wettbewerb "Entwicklung neuer digitaler Leistungen für datenorientierte Wertschöpfung (DigiLeistDAT)" unterschiedet sich in vielerl...2022-12-2028 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastEchte Potenziale & Erfolgsfaktoren für Augmented- und Mixed Reality im ServiceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Echte Potenziale & Erfolgsfaktoren für Augmented- und Mixed Reality im Service" Von der Beratung bis zur technischen Integration: Wie kann der digitale Wandel im Unternehmen gestaltet werden, gerade wenn es um Ziele wie begeisterte Kunden und qualifizierte Fachkräfte, eine wirtschaftliche Produktion und Entwicklung sowie um ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Arbeiten geht? Darüber spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Christian Klerner, Innovation Coach bei der Inclusify AG. Linkliste: INCLUSIFY inclus...2022-11-1734 minBloom PodcastBloom PodcastFRIEND BREAKUPS: what went wrong + how to move onHey guys! Welcome to Episode 34 of Bloom Podcast with sisters, Carrie and Courtney. Today, we’re talking about the dreaded friend breakup. Friend breakups are hard and we’re giving you all of our tips on what might have went wrong and how you can heal and move on. We hope you enjoy today’s episode! Instagram: https://www.instagram.com/bloom_podcast/ Business Inquiries: bloompodcast.info@gmail.com Where to find us: Carrie's Amazon Storefront Courtney's Amazon...2022-10-3158 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastVernetzung von After Sales & Technischer Dokumentation - was bringt das?Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Vernetzung von After Sales & Technischer Dokumentation - was bringt das?" After Sales und Service gewinnen in Unternehmen immer weiter an Wichtigkeit und Relevanz. After Sales Service wird immer professioneller und ist vielfach datengetrieben. Da liegt es nahe, darüber nachzudenken, Dokumentation und Ersatzteilmanagement zu verbinden. Wo sich Überschneidungen finden lassen, welche Stolpersteine sich umgehen lassen und wie man als Unternehmen diese Verknüpfung erfolgreich angeht, darüber spricht KVD-Redakteur Michael...2022-10-3129 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDigitalisierung aller Prozesse - eine Organisation wird digitalDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Digitalisierung aller Prozesse - eine Organisation wird digital" Der Service-Verband KVD e. V. hat die Abläufe in seiner Geschäftsstelle auf den Prüfstand gestellt und umfangreiche Maßnahmen angestoßen. Dazu zählt im Kern eine Digitalstrategie, mit Salesforce als neuem CRM im Mittelpunkt und zahlreichen smarten, digitalen Services drumherum. Die Volldigitalisierung der Verbandsstrukturen soll aber nicht nur Prozesse in der Geschäftsstelle weiter professionalisieren – auch die Mitglieder s...2022-09-3028 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastVoicification - Potenziale von Sprachsteuerung im ServiceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Voicification - Potenziale von Sprachsteuerung im Service" Voicification – Wer beim Lesen des Begriffs aktuell noch stutzt, macht erst einmal nicht viel falsch: Denn Voicification steckt noch in den Anfängen, wenn es um den Einsatz im Service geht, zumindest im B2B-Umfeld. Aber praktisch jeder dürfte schon einmal Kontakt mit dem gehabt haben, was sich hinter dem Begriff verbirgt: die Sprachsteuerung von Maschinen und Geräten. Über den Einsatz i...2022-08-2328 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastSubscription, KI, Cloud & Co. - was sind die Treiber für den Service der Zukunft?Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Subscription, KI, Cloud & Co. - was sind die Treiber für den Service der Zukunft?" Seit 2021 fragt der KVD über 10 Thesen mit dem KVD TrendRadar laufend in der Service-Community ab, mit welchen Tools, Strategien und Lösungen der Service der Zukunft erfolgreich gestaltet werden kann. Die Thesen der aktuellen Erhebung diskutieren in dieser Podcast-Folge Detlef Aden, Head of Business Development & Channel bei der all4cloud GmbH & Co. KG, und Rainer...2022-07-0728 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastNachhaltigkeit im Service - Zukunft verantwortlich gestaltenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Nachhaltigkeit im Service - Zukunft verantwortlich gestalten" Nachhaltigkeit bietet in vielen Bereichen des Service Antworten auf dringende Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel, anfällig gewordene Lieferketten und zunehmend auch die Auswirkungen des Klimawandels. In dieser Folge spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit Detlef Birkhof von der Robert Bosch GmbH, Gardy Kanzian von der expert Warenvertrieb GmbH und Johannes Parensen von GMS Development darüber, wie die Serviceerbringung und das Serviceangebot nachha...2022-07-0426 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastSocial Selling im ServiceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Social Selling im Service" Kunden nutzen soziale Netzwerke, um Hilfe für ihre Kaufentscheidung zu finden und während des Entscheidungsprozesses Vertrauen aufzubauen. Sie halten Ausschau nach wertvollen Informationen über die Dienstleistung oder das Produkt, in welches sie investieren wollen. Für Service-Anbieter und Dienstleister macht es Sinn, einen auf sich selbst angepassten Kompass in der Hand zu haben; sozusagen einen Tour-Guide, der Käufer und Verkäufer zusammenführt und di...2022-06-1425 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastService braucht mehr Fokus - Prozesse und Arbeitsabläufe optimierenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Service braucht mehr Fokus - Prozesse und Arbeitsabläufe optimieren" Prozesse und Arbeitsabläufe werden in allen möglichen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb, Produktion, Controlling laufend optimiert und automatisiert. Der Service muss oft selbst zusehen, wie er mit den abfallenden Informationen vom Vertrieb, Controlling und weiteren zurechtkommt. Das Problem: Es entstehen immer mehr Maschinen und Anlagen auf dem Markt – der Service muss immer mit den gleichen Informationen zurechtkommen. Außerdem mus...2022-05-3118 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastField Service Software: Wie man über Schnittstellen alle Systeme anbindetDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Field Service Software: Über Schnittstellen alle Systeme anbinden" KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit Jan Höppner und Eik Stiefel von der Simplias GmbH über Field Service Management. Am Beispiel der eigenen Lösung mfr zeigen die beiden auf, welche Relevanz inzwischen KI in Software-Lösungen im Field Service hat, und wie einfach es sein kann, über Schnittstellen Software von Drittanbietern einzubeziehen. Über clevere Tools lassen sich bekannte und etablierte Systeme ei...2022-05-1232 minKVD Service PodcastKVD Service Podcast6 Stellschrauben nicht nur für Führungskräfte: Servicetechniker als Schnittstelle beim KundenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "6 Stellschrauben nicht nur für Führungskräfte: Servicetechniker als Schnittstelle beim Kunden" Servicetechniker sind vielfach die erste Kontaktperson zwischen einer Organisation und dem Kunden. Das birgt Potenziale, die allerdings nicht alle Service-Organisationen auch heben. Führungskräfte wie Servicetechniker selbst stehen da in der Pflicht. Fred Kastens und Markus Eckstein von der me Weiterbildung (me-weiterbildung.de) erläutern in dieser Folge die sechs Stellschrauben, an denen Führungskräfte wie Ser...2022-04-0730 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastErfolgsfaktor Kundenzentrierung im ServiceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Erfolgsfaktor Kundenzentrierung im Service" mit Dr. Sonja Kieffer-Radwan, Hochschuldozentin und Geschäftsführerin des ScienceLoft. KVD-Redakteur Michael Braun befragt die Expertin zu Kundenzentrierungsstrategien bei der Entwicklung von Services, zu Herausforderungen für Service-Organisationen bei der Kundenorientierung und welche Impulse zur Kundenorientierung aus der Wissenschaft kommen. Dr. Sonja Kieffer-Radwan sagt dabei, dass Kundenorientierung wettbewerbsentscheidend ist und geht hier auf die Erfolgskette der Kundenorientierung ein, die Kundenzufriedenheit ins Zentrum stellt. Im Gesprä...2022-03-2821 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDer Service braucht bessere InformationenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Der Service braucht bessere Informationen" mit Lars Kothes, Geschäftsführer der kothes GmbH. Welche Informationen benötigen Servicekräfte? Servicetechniker:innen fehlt im Tagesgeschäft oft der Zugriff auf wichtige Informationen. Servicekräfte verlieren jeden Tag wertvolle Zeit, weil sie erst aufwändig nach den Informationen suchen müssen, die sie für ihre Aufträge benötigen. Aus Sicht von Lars Kothes ist der Einsatz von innovativen Software-Tools...2022-02-2228 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDigitale Tools für die Praxis in Service-Organisationen - so geht'sDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Digitale Tools für die Praxis in Service-Organisationen - so geht's" mit Detlef Aden, Head of Business Development & Channel bei der all4cloud GmbH & Co. KG. KVD-Redakteur Michael Braun knüpft mit Detlef Aden an die Podcast-Folgen "Worauf es bei der Transformation im technischen Service ankommt" und "Abläufe im Service digitalisieren und automatisieren" an und geht in die konkrete Praxis einer Service-Organisation. Wie lassen sich Abläufe digitalisieren, welche...2022-02-0127 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDas bewegt die Service-Community im Jahr 2022Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. In dieser Folge spricht KVD-Redakteur Michael Braun mit KVD-Geschäftsführer Carsten Neugrodda und Alexandra Engeln, verantwortlich für Marketing und Kommunikation beim KVD, darüber, was die Service-Community im Jahr 2022 bewegt. Welche Themen sieht der KVD? Welche Veränderungen stehen beim Service-Verband selber an? Und wie kann die Dienstleistungswende in die Praxis überführt werden? Darum geht's in dieser Folge.2022-01-1827 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastCustomer First - der neue Weg im KundenserviceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Customer First - der neue Weg im Kundenservice" mit Janko Sornik, Business Unit Manager Service bei der ORBIS AG. KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit Janko Sornik über Unternehmen, die ihren Kunden eine Stimme geben und so nicht nur Feedback erhalten, sondern vor allem Wertschätzung vermitteln. Die Herausforderung liegt darin, die Kundenansprüche und Erwartungen stehts im Blick zu behalten, sagt der Experte. Dies bedeutet ein komplizierter Balanceakt zwischen Kunden...2021-12-0922 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastAbläufe im Service digitalisieren und automatisierenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Abläufe im Service digitalisieren und automatisieren" mit Detlef Aden, Head of Business Development & Channel bei der all4cloud GmbH & Co. KG. KVD-Redakteur Michael Braun knüpft mit Detlef Aden an die Podcast-Folge "Worauf es bei der Transformation im technischen Service ankommt" an und führt das Thema in Richtung Automatisierung und Digitalisierung weiter. Die beiden werfen jetzt einen detaillierteren Blick darauf, welche Informationen und Daten im Service konkret benöti...2021-11-1630 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastPredictive Maintenance – wie KI den Service entlastetDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Predictive Maintenance – wie KI den Service entlastet" mit dem Industrial Analytics-Experten Thomas Fritz vom KVD-Förderkreispartner USU. KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit ihm über Lessons Learned, Praxisbeispiele und Perspektiven für den Service. Predictive Maintenance ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Kontext von Industrie 4.0. „Vorhersagen in die Zukunft!“, dieses Versprechen erscheint Maschinenhersteller und -betreiber oft suspekt und unnötig. Zu Unrecht. Steigende Komplexität, kürzere Entwicklungszyklen und wachsende Varia...2021-10-1819 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastHigh-Tech Meets High-Touch: Dienstleistungswende als Chance für Wirtschaft und BeschäftigungDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "High-Tech Meets High-Touch: Dienstleistungswende als Chance für Wirtschaft und Beschäftigung" mit Prof. Dr. Tilo Böhmann, Arbeitsbereich IT-Management und -Consulting an der Universität Hamburg, Prof. Dr. Angela Roth vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - Innovation und Wertschöpfung an der FAU Erlangen-Nürnberg, und Prof. Dr. Gerhard Satzger, Karlsruhe Service Research Institute (KSRI) / Karlsruhe Institute of Technology (KIT) KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit Tilo Böhmann, Angela Roth...2021-10-1241 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastWorauf es bei der Transformation im technischen Service ankommtDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Worauf es bei der Transformation im technischen Service ankommt" mit Detlef Aden, Head of Business Development & Channel bei der all4cloud GmbH & Co. KG. KVD-Redakteur Michael Braun spricht mit Detlef Aden über die Trends und Perspektiven im technischen Service, insbesondere mit Blick auf das große Thema Daten. Wie nutze ich sie, wie binde ich sie ein, wie visualisiere ich sie - und was sind die elementaren Voraussetzungen für eine...2021-09-0626 minLuv Meesh the PodcastLuv Meesh the PodcastSelf DefenseHey Luv ........and Welcome to the “LUV MEESH Podcast” I am your host Meesh ...... It’s a billion people in the world and I’m one of them so welcome to my podcast Where I share my thoughts opinions and ramblings and sometimes I’ll have guests but no subject is off limits Let the conversation begin …. 🌎Thanks a million for listening. You can reach me on other social media platforms at www.linktr.ee/Luv.meesh I hope you have a better than great day. Luv you💕 Ttyl👋🏾 Muahhh💋 Bye!!!! ✌🏾 #LuvMeeshPod #LuvMeeshPodcast #PodcastLover⠀ ♥️🎧🎤📲🎶👂🏽 My Links: 💻 https://luvmeeshpodcast.wixsite.com/website-1 💻 https://pod.link/1454676572 Subject Link: 💻 T...2021-08-1533 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastSmarte Produkte, kundenzentrierte Services & digitale Geschäftsmodelle im Wettlauf um die ZukunftDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Smarte Produkte, kundenzentrierte Services & digitale Geschäftsmodelle im Wettlauf um die Zukunft" mit Eric Brabänder, Chief Product Officer bei der Empolis Information Management GmbH. Dienstleistungen stehen im Fokus von immer mehr Unternehmen und Organisationen. Die Digitalisierung macht es möglich, dass neue Geschäftsmodelle entstehen, smarte Produkte den Markt erobern und kundenzentrierte Services gefragt sind. Dass damit der Wettlauf um die Zukunft eigentlich gestern schon begonnen hat, darüber spri...2021-06-1434 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastField Service Management: Das sind die Innovationen für die ZukunftDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Field Service Management: Das sind die Innovationen in der Zukunft" mit Stefan Labenski, Geschäftsführer Axians NEO Solutions & Technology und Alexander Wassiltschenko, Business Unit Manager 'Customer Service Solutions' bei Axians NEO Solutions & Technology [ADVERTORIAL] Field Service Management Lösungen sind heute weit verbreitet - aber was sind eigentlich die Innovationen? Und wie kann eine durchgängige Digitalisierung gelingen - von der Anlage bis zum Techniker? Die beiden Experten von Axi...2021-05-2149 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastTouchpoint Telefon im Service: Beim telefonischen Kundenkontakt glänzenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Touchpoint Telefon im Service: Beim telefonischen Kundenkontakt glänzen" mit Kai Horstmannshoff, Head of Customer Success bei Aircall. Wir sprechen über Service per Telefonat: Worauf kommt es beim Kundentelefonat an? Ist die Pandemie hierbei eine besondere Herausforderung und wie funktioniert Telefon-Support aus dem Home Office heraus? Wie erzeugt man Empathie am Telefon, wie geht man auf Kundenwünsche ein, wie zeigt man aber auch Grenzen auf? Welche Faktoren muss ich be...2021-05-0739 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastIntelligenter Selfservice mit KI-UnterstützungDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Intelligenter Selfservice mit KI-Unterstützung" mit Dr. Christian Kastner, Geschäftsführer des Sparkassen-IT-Dienstleisters Star Finanz und Stephan Meyer vom deutschen Service- und KI-Spezialisten Samhammer AG. Die Star Finanz als IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe stand vor der Herausforderung, den Kunden-Support zu optimieren und zu automatisieren, um hochqualifizierte Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten und mehr Freiraum für komplexe Arbeiten zu schaffen. Die Samhammer AG als Expertin für Service Excellence und KI e...2021-04-2932 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastRemote services – How to ensure continuity and growth in a post-pandemic economy?This is a new episode of the KVD Service Podcast. We regularly talk to service experts and decision makers about current topics on technical service, classic customer service and digital services. Today: Remote services – How to ensure continuity and growth in a post-pandemic economy? What impact does Corona have on field service management? And now that much has shifted to a digital or virtual environment - how do virtual offerings become a positive customer experience? We talk about this in the latest episode of the KVD Service Podcast with Coen Jeukens, Vice President of Global Customer Transformation at ServiceMax (www.se...2021-03-1523 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastNew Service WorkDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "New Service Work" - mit den KVD-Beiräten Tobias Theile und Carsten Neugrodda aus der KVD-Arbeitsgruppe "Whitepaper New Service Work". Durch die Corona-Krise haben wir uns auf einmal alle in einer völlig neuen Arbeitswelt wiedergefunden. Innerhalb kürzester Zeit waren Unternehmen im Service gezwungen, Antworten rund um das Thema „New Work“ zu finden. Mit Unterstützung von ausgewiesenen Experten aus Praxis und Forschung hat sich der Service-Verband KVD intensiv mi...2021-02-2825 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastBetter Service – Better Business: So geht zeitgemäßes KundenmanagementDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Better Service – Better Business: So geht zeitgemäßes Kundenmanagement" „Better Service – Better Business“, sagen Sandra Gnoth und Roland Schmidkunz, beide Geschäftsführende Gesellschafter der ZEITGEIST Beratungsmanufaktur (www.zeitgeist-manufaktur.com), die sich auf eine ergebnisorientierte Beratung für zeitgemäßes Kundenmanagement spezialisiert hat. Mit Moderator Michael Braun haben sie über das Potenzial für exzellenten Kundenservice gesprochen, das in vielen Unternehmen schlummert. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-12-1731 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastSuperkraft Mensch - Warum der Mensch im Service den Unterschied machtDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Superkraft Mensch - Warum der Mensch im Service den Unterschied macht" Jahrzehntelang lang war Kundenservice in Unternehmen nur ein Kostenfaktor. Manchmal braucht Besinnung eben Zeit. Oder einfach Andersdenker: Dr. Ferri Abolhassan, Servicechef der Telekom Deutschland (www.telekom.com/de/konzern/autor/ferri-abolhassan-576896), schaut nach vorn und dreht das Rad dabei gezielt zurück: Abgeleitet aus seiner eigenen Servicephilosophie stellt er in seiner Publikation den Menschen in den Mittelpunkt den Kund...2020-10-1919 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMethodische Fehlersuche im technischen Service - so geht's in der PraxisDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Methodische Fehlersuche im technischen Service - so geht's in der Praxis" Nichts überzeugt einen Kunden mehr als ein erlebtes systematisches Vorgehen des technischen Service. Gleichzeitig ist methodische Fehlersuche ein hoch komplexes Zusammenspiel mentaler und emotionaler Fähigkeiten. Wie die methodische Fehlersuche in der Praxis funktioniert, zeigen wir in diesem Podcast an einem konkreten Fallbeispiel. Markus Eckstein von der me Weiterbildung (me-weiterbildung.de) erklärt die Hintergründe, derweil Trailer Fred Ka...2020-09-2830 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastZahlen, bitte - so viel Wissenschaft steckt in der KVD-Service-StudieDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Zahlen, bitte - so viel Wissenschaft steckt in der KVD-Service-Studie" Die wichtigsten KPIs im Service – in einer Studie! Denken Sie einmal an Ihre eigenen Strategie- und Businesspläne: Ohne die passenden Kennzahlen geht da nichts. Aber welche KPIs spielen für eine erfolgreiche Service-Organisation eine Rolle? Das verrät seit über 10 Jahren regelmäßig die KVD-Service-Studie 2021. In dieser Podcastfolge gewährt Jana Frank, am FIR an der RWTH Aachen (www.fir.de...2020-08-1219 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastRecruiting in Zeiten von Corona - Jetzt schnell wieder durchstartenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Recruiting in Zeiten von Corona - Jetzt schnell wieder durchstarten" Wie hat Corona den Arbeitsmarkt verändert - national wie international? Welche Branchen boomen aktuell, wo haben Jobsuchende die besten Chancen - und worauf müssen Personaler beim Recruiting achten? Darüber sprechen wir mit Dr. Annina Hering, Economist beim Indeed Hiring Lab(www.hiringlab.org/de). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter w...2020-08-0319 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastArbeitswelt im Wandel - Neue Chancen im ServiceDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Arbeitswelt im Wandel - Neue Chancen im Service" Sarah Steiner, Expertin für die neue Arbeitswelt in der Vertriebs- und Servicewelt, erläutert Veränderungen in der täglichen Arbeit, die sie gerade im Service sieht, und zeigt Chancen und Potenziale für Unternehmen und Arbeitnehmer auf. Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-07-2823 minKVD Service PodcastKVD Service Podcast"Ich hab' da mal eine Idee" - Förderberatung und Unterstützung für innovative Service-ProjekteDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Ich hab' da mal eine Idee" - Förderberatung und Unterstützung für innovative Service-Projekte Gesprächspartnerin ist Anja Ruhland, Leiterin der Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes, angesiedelt beim Projektträger Jülich in der Geschäftsstelle Berlin und als Förderberatung Erstanlaufstelle für alle Fragen für Forschungs- und Innovationsförderung (www.foerderinfo.bund.de). Mit dabei ist auch Christoph Ziegler, Projektbevollmächtigter beim Projektträger Ka...2020-07-2027 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKundenservice per Messenger - WhatsApp & Co. erfolgreich einsetzenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Kundenservice per Messenger - WhatsApp & Co. erfolgreich einsetzen Wie lassen sich WhatsApp und andere Messenger erfolgreich im Kundenservice einsetzen? Darüber sprechen wir mit Matthias Mehner, CMO bei MessengerPeople (www.messengerpeople.com). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-07-1527 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastThesen für danach - Der Neustart darf kein Durchschnitt seinDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Thesen für danach - Der Neustart darf kein Durchschnitt sein Der Trendbeobachter Mathias Haas (dertrendbeobachter.de)verfasst aktuell laufend "Thesen für danach" und blickt dabei auf potenzielle Veränderungen, die sich durch Corona ergeben können. In diesem Mitschnitt eines Interviews auf der "KVD Service goes live digital" bei ABP Induction geht er auf die dringenden Fragen für Dienstleister und speziell den technischen Service ein. Die Moderati...2020-06-2124 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastExpedition Kundendienst - Glücksmomente im Service schaffenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Expedition Kundendienst - Glücksmomente im Service schaffen. Wie kann aus dem Cost Center Kundendienst ein Profit Center werden? Welche digitalen Lösungen im Kundendienst bringen welchen Nutzen und worauf sollten Sie als Entscheider vorbereitet sein? Diese und mehr Fragen beantwortet Markus Nowack, der für T-Systems Multimedia Solutions als Senior Solution Sales Manager im Fachbereich Digitaler Kundendienst aktiv ist. Die Moderation des Podcasts übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Zum Podcast...2020-06-1327 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastCoronakrise als Datenkrise - Zahlen & Grafiken richtig erstellen, lesen und deutenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Coronakrise als Datenkrise - Zahlen und Grafiken richtig erstellen und lesen. Wir sprechen mit Dr. Nicolas Bissantz, Gründer und CEO bei Bissantz & Company (www.bissantz.de) über den Umgang mit Zahlen, Daten und Grafiken im Zuge der Coronakrise. Welche Maßnahmen begründen sich auf welches Datenmaterial? Wie sind Zahlen zu deuten, wie sollten sie dargestellt werden? Dr. Nicolas Bissantz hat sich intensiv mit diesem Thema seit Beginn der Cor...2020-06-0836 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKundensupport aus dem Home Office - zuverlässiger Service in KrisenzeitenDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Kundensupport aus dem Home Office - zuverlässiger Service in Krisenzeiten. Wir sprechen mit Jens Leucke, General Manager DACH bei Freshworks (www.freshworks.com), über Kundensupport aus dem Homeoffice. Welche Tipps und Tools gibt es, um einen zuverlässigen Service auch in Krisenzeiten bieten zu können? Wie sieht der Supportarbeitsplatz der Zukunft aus? Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-06-0323 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKreativ aus der Krise - Service-Innovationen in Zeiten von CoronaDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Kreativ aus der Krise - Service-Innovationen in Zeiten von Corona. Wir sprechen mit Franziska Klimas, Leiterin Customer Acquisition and Sidings bei DB Cargo AG (www.dbcargo.com), Tobias Theile, Manager Customer Journey and Customer Experience Gate (CX Gate) bei Opel / Groupe PSA (www.opel.de), Timo Hinze, Leiter Service Marketing Strategien und Implementierung / Manager Aftersales Marketing Strategies bei Opel / Groupe PSA (www.opel.de) und Fritz Trott, Founder & CEO bei...2020-05-0533 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastField Service Management - Technischer Service und Instandhaltung in Zeiten von CoronaDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Field Service Management - Technischer Service und Instandhaltung in Zeiten von Corona. Wir sprechen mit Hannes Heckner, dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden der mobileX AG (www.mobilexag.de), über Potenziale von digitalen Lösungen im Field Service und wie Unternehmen ihren technischen Service auch in Krisenzeiten steuern und verfügbar halten können. Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-04-3033 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastGefühle und Stimmungen - die psychologischen Aspekte der CoronakriseDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Gefühle und Stimmungen - die psychologischen Aspekte der Coronakrise. Wir sprechen mit Psychologin Greta Zimmermann, M. Sc. (www.zimmermann-psychotherapie.de) über Gefühle und Stimmungen von Arbeitnehmern und Führungskräften am Arbeitsplatz, im Homeoffice und beim Kunden. Dazu gibt's Tipps von der virtuellen Kaffee-Ecke bis zur Fokussierung auf die eigenen Stärken. Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-04-2220 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastField Service - Herausforderungen für Service-Techniker und DispositionDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Field Service - Herausforderungen für Service-Techniker und Disposition. Wir sprechen mit Michael Kübel, Senior Director of Product Management EMEA & UK/IRL bei Salesforce (www.salesforce.de), über die Auswirkungen von Corona auf das Field Service Management, auf die Steuerung und den Einsatz von Service-Techniker sowie das Verhalten im Unternehmen, aber auch gegenüber Kunden. Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.2020-04-2020 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastService und Corona - Auswirkungen und Perspektiven für B2B-DienstleisterDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Service und Corona - Auswirkungen und Perspektiven für B2B-Dienstleister. Die Business-to-Business-Dienstleistungsunternehmen (B2B) befinden sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Krisenmodus. Welche Auswirkungen lassen sich konkret beobachten - und mit welchen Perspektiven rechnen Branchenkenner für die nächste Zeit? Dazu sprechen wir mit dem Kommunikationsexperten Jörg Hossenfelder vom Marktforschungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder (www.luenendonk.de), das gerade eine aktuelle Studie zu diesem Thema veröffentlich...2020-04-1624 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastCollaboration Tools - Auswahlkriterien und Best PracticesDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Collaboration Tools - Auswahlkriterien und Best Practices rund um Office 365 & Co. Als Experten dabei sind Andrea Grosse von Just 4 People (www.j4p) sowie Tobias Theile und Henrik Tetzlaff von Opel / Groupe PSA (www.opel.de). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-04-0830 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastMotivation & Leadership - Verantwortung für Führung und MitarbeiterDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Motivation & Leadership: Verantwortung für Führung und Mitarbeiter. Als Expertin dabei ist Beraterin und Trainerin Heike Andreschak (www.andreschak.biz). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-04-0621 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastKrisensichere IT - Pandemiepläne, ISO-Zertifizierungen und Krisen-InfrastrukturDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Krisensichere IT - wie funktioniert das mit Pandemieplänen, ISO-Zertifizierungen und Krisen-Infrastruktur? Als Experten dabei sind Knut Krummnacker und Giovanni Serpi von der INS Systems GmbH (www.ins-online.de). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-03-3130 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastArbeitsrecht im Service - Kurzarbeit, Homeoffice, QuarantäneDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Arbeitsrecht im Service - worauf kommt es an bei Kurzarbeit, Arbeiten in Quarantäne und/oder im Homeoffice? Als Expertin dabei ist Dr. Susanne Giesecke, Dr. Susanne Giesecke, Rechtsanwältin und Partnerin bei Eversheds Sutherland (Germany) LLP (www.eversheds-sutherland.com). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-03-2927 minKVD Service PodcastKVD Service PodcastDatenschutz im Service - Datenhandling im mobilen BüroDas ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: Datenschutz im Service. Worauf ist beim (Kunden-)Datenhandling im mobilen Büro oder im Homeoffice zu achten? Als Experte dabei ist Thorsten Wälde von der digimojo GmbH & Co. KG (www.digimojo.de). Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun. Informationen zum Service-Verband KVD e.V. unter www.kvd.de.2020-03-2721 min