Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KWS SAAT SE & Co. KGaA

Shows

TalkingPlantsTalkingPlantsEin Samen ist wie eine Idee – klein, unscheinbar aber mit der Kraft, die ganze Welt zu verändernWie können wir in Zeiten des Klimawandels weiterhin zuverlässig Nahrung produzieren? In dieser spannenden Folge sprechen wir über die Zukunft der Pflanzenzüchtung – zwischen Hightech und genetischer Vielfalt.UnsereGäste Dr. Daniela Scheuermann, Group Lead Molecular Resources and Gene Discovery, und Dipl. Biol. (Bioinformatik) Felix Bemm, Group Lead Molecular Trait Analysis & Genomics bei KWS KWS Saat SE & Co. KGaA,geben faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsansätze, technische Möglichkeiten wie die Genomsequenzierung und die gezielte Züchtung ertragreicher und resistenter Nutzpflanzensorten.Wir diskutieren, warum Wildpflanzen und ihre genetische...2025-04-0432 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#11 Plant science taking center stage In the eleventh episode we focus on the highly relevant topic of "science communication". In the first part, we offer exclusive impressions of the "KWS Science Slam 2024". This annual internal KWS event invites employees to present complex topics in their field in an entertaining and accessible way to their colleagues. In the selected excerpts, Svenja Bänsch, Roland Schwarzenbacher, Natalja Beying and Manny Saluja talk about topics as diverse as genome editing, plant defense mechanisms - and the eventful life of the cabbage-stem flea beetle Oli. In the second part of the episode, we talk to an expert who knows a...2025-01-1642 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#10 Similar in nature but not in detail – entering the vegetable business Vegetables are not only healthy, they are also an important part of a sustainable diet. In view of changing eating habits, their economic importance is growing worldwide. Reason enough for KWS to diversify its portfolio and enter the long-term growth market for vegetable seeds: In 2019, the company announced the acquisition of the Dutch breeding company Pop Vriend, the market leader in spinach, and began the long-term, organic development of a new Business Unit with various crops. How do you develop a new business from scratch? How does vegetable breeding differ from other segments in which KWS is active? And what...2024-09-2441 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#9 Im Wettlauf mit dem Klimawandel – was moderne Pflanzenzüchtung leisten kann und was nichtDer Klimawandel wird nicht nur kommen, er findet längst statt. Der IPCC geht bis zum Jahr 2100 von einem mittleren globalen Temperaturanstieg zwischen 1,8 und 4,0 Grad Celsius aus. Schon jetzt häufen sich die Meldungen über Temperaturen von über 40 Grad im April in Spanien, trockene Flusstäler und Talsperren in Frankreich, Überflutungen in Italien. Die Landwirtschaft kann einen wichtigen Beitrag zur Begrenzung des Klimawandels leisten, gleichzeitig ist sie von dessen Auswirkungen im hohen Maße direkt betroffen, denken wir an mögliche Ernteverluste und damit die verfügbare Menge, den Preis, aber auch die Qualität unserer Nahrung. Wie werden unsere Nutzpflanz...2023-09-2937 minPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastPioniere wie wir - Der Kienbaum PodcastDr. Felix Büchting: „Seeding the future for generations“ – Vorreiter in nachhaltiger SaatgutproduktionPioniere wie wir - Episode 35 „Seeding the future for generations“, das ist die Vision von KWS. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Einbeck und über 5000 Mitarbeitenden ist ein familiengeprägtes Saatzuchtunternehmen, das im Gegensatz zu anderen Playern in der Branche einen klaren Fokus auf die Pflanzenzüchtung legt, nicht auf Agrochemie. Das Unternehmen entwickelt immer neue Sorten von Getreide, Mais, Zuckerrübe und vielen weiteren Kulturarten und ist zudem ist der führende Anbieter von ökologischem Saatgut in Europa. Dr. Felix Büchting, Sprecher des Vorstands, führt uns gemeinsam mit Fabian Kienbaum durch seinen Werdegang, die Entwicklung von KWS und die Zuku...2023-08-0147 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#8 „Ernährungssysteme im Wandel – was essen wir in 20 Jahren“: Teil 2 Essen – das ist Grundbedürfnis, Freude, ein soziales Event, und wird manchmal fast schon zur Religion, in der Frage, welches die beste Ernährungsweise ist. Was wir essen, hängt von vielzähligen Faktoren ab: Dazu zählen die regionale Verfügbarkeit, gesellschaftliche Standards, individuelle Vorlieben oder auch der Preis. Und all diese Faktoren sind gerade mächtigen Veränderungen unterworfen. Nahrungsmittel sollen umwelt- und klimaschonender hergestellt werden, gleichzeitig müssen sie für eine wachsende Weltbevölkerung verfügbar sein. Auf welche Ernährungssysteme sollten wir also in Zukunft bauen? Eine rein regionale Beschaffung, mehr bio, oder vorrangig Hülsenfrüchte und...2023-02-2826 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#8 Ernährungssysteme der Zukunft - was essen wir in 20 Jahren: Teil 1 Essen – das ist Grundbedürfnis, Freude, ein soziales Event, und wird manchmal fast schon zur Religion, in der Frage, welches die beste Ernährungsweise ist. Was wir essen, hängt von vielzähligen Faktoren ab: Dazu zählen die regionale Verfügbarkeit, gesellschaftliche Standards, individuelle Vorlieben oder auch der Preis. Und all diese Faktoren sind gerade mächtigen Veränderungen unterworfen. Nahrungsmittel sollen umwelt- und klimaschonender hergestellt werden, gleichzeitig müssen sie für eine wachsende Weltbevölkerung verfügbar sein. Auf welche Ernährungssysteme sollten wir also in Zukunft bauen? Eine rein regionale Beschaffung, mehr bio, oder vorrangig Hülsenfrüchte und...2023-02-2123 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#7 Zukunft mit Herkunft – Generationswechsel bei KWS Diese Folge World of Farming ist eine besondere: Denn wir konnten bei der sehr persönlichen Staffelübergabe der beiden Mitglieder der KWS Gründerfamilie, Andreas und Felix Büchting, dabei sein. Andreas Büchting beendete seine Aufgaben und Ämter bei KWS mit der Hauptversammlung am 06. Dezember planmäßig. Damit blickt er zurück auf 47 Jahre KWS – und auf bewegte Zeiten. In der siebten Familiengeneration wird nun sein Sohn, Felix Büchting, die Funktion des Vorstandssprechers bei KWS übernehmen. Woher KWS kommt, was die Zukunft bereithält und was die vier Kernwerte Nähe, Verlässlichkeit, Unabhängigkeit und Weit...2022-12-1919 minThe Better Together: Customer Conversations PodcastThe Better Together: Customer Conversations PodcastSupporting the global sugar beet market with data-driven insightsLearn how, since 1856, a family-owned company has been helping farmers optimize their sugar beet yields, which is more important than ever, given the impact of climate conditions on worldwide agriculture. Hear how KWS digital transformation is improving the global sugar beet crop. Their robust analytics are helping fuel people, livestock, and vehicles worldwide. Tamara McCleary, CEO of Thulium, talks with guests from KWS SAAT SE & Co. KGaA, Thomas Günther, expert hub lead, SAP basics and Dr. Priyanka Parvathi, market analyst – business development, business unit sugarbeet, to discuss how KWS optimized data management is helping the...2022-12-1524 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#6 Wie ein Mönch den Grundstein der Pflanzenzüchtung legte: Spezial-Folge zum Gregor Mendel Jahr 2022 Das Erbe der Erbsen oder wie ein Mönch den Grundstein der Pflanzenzüchtung legte: Seine Mendelschen Gesetze beschreiben, nach welchen Regeln bestimmte Merkmale vererbt werden. Sie sind heute fester Bestandteil in jedem Lehrplan der Biologie. Die Rede ist von Gregor Mendel, der in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden wäre – Anlass genug, in unserer neuesten Podcastfolge über den „Vater der Genetik“ zu sprechen. Welchen Wert haben Mendels Erkenntnisse für die Pflanzenzüchtung der Gegenwart? Welcher Fortschritt wird in der Zukunft noch möglich sein? Und wie wurde früher und wie wird heute mit neuen Erkenntnissen...2022-09-0736 minLeading Corporate Transformation: The WHU Podcast, powered by PwCLeading Corporate Transformation: The WHU Podcast, powered by PwCKWS Saat SE CFO Eva Kienle - genome editing, global joint venture strategy & KWS R&D projectswith Eva Kienle, CFO and Executive Board Member at KWS Saat SE & Co. KGaA In this episode of Leading Corporate Transformation, Professor Martin Glaum from WHU and Gori von Hirschhausen from PwC Germany talk to Eva Kienle, CFO and Executive Board Member at seed producer KWS Saat. We cover a variety of topics, including challenges faced by companies in the agricultural sector and how global population growth will affect demand for seed solutions in the medium term and the long term. Kienle sees the pressure to innovate as a solution and an opportunity, both for KWS and the industry...2022-04-0653 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#5 Home idyll or global competition – how international is agriculture? At the end of our first podcast season, we have an English-language episode for you: Listen in to the topic of "Home idyll or global competition – how international is agriculture?" Huge farmland in Australia, challenging soils in the Eurasian Black Belt, highly specialized technology in the US: The production conditions for agriculture differ from country to country while at the same time farmers are increasingly involved in global economic systems. In our newest episode, we look at how agriculture works in different parts of the world – and what the connecting elements are. Therefore, we have invited two great colleagues with broa...2021-11-0934 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#4 Digital Farming – Wie viel Digitalisierung braucht die Landwirtschaft? Auf einer Sitzung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Jahr 2018 wurde sie erstmals auch mit Digitalisierung in Verbindung gebracht: Die Milchkanne. Julia Klöckner, Bundeslandwirtschaftsministerin, forderte hier die schnelle 5G-Anbindung an jede Milchkanne. Seitdem hat sich viel getan. Kaum einer ahnt es, aber die Landwirtschaft ist eine der am stärksten digitalisierten Branchen in ganz Deutschland. Laut dem Branchenverband Bitkom nutzen bereits 8 von 10 Landwirten digitale Technologien im täglichen Arbeitsleben. Die Bandbreite der digitalen Anwendungen ist jetzt schon riesig. Mit unseren Gästen Prof. Dr. Hubert Korte und Mark Bieri steigen wir in dieser Folge daher tiefer in das Thema "Digital Farming" ein...2021-10-0423 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#3 Genome Editing - Was steckt hinter dem Abendessen aus dem Reagenzglas?Im Oktober 2020 wurden gleich zwei Frauen mit dem Nobelpreis in Chemie geehrt. Die französische Genetikerin und Biochemikerin Emmanuelle Charpentier und die US-amerikanische Biochemikerin Jennifer Doudna erhielten den Preis für die Entwicklung einer Methode zur Erbgut-Veränderung. Sie entwickelten maßgeblich die Genschere CRISPR/Cas9. Für viele WissenschaftlerInnen und ZüchterInnen das Tor in die Zukunft, für andere Teufelswerk, das zu bekämpfen ist. Vor diesem Hintergrund sprechen wir in Folge 3 unseres World of Farming Podcast darüber, welche Rolle Genome Editing und insbesondere die Genschere CRISPR/Cas für die Landwirtschaft der Zukunft spielt: Ab wann spricht ma...2021-09-0135 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#2 Europäischer Green Deal – Utopie oder Modell der Zukunft?Ursula von der Leyen hat ihn als Präsidentin der EU-Kommission versprochen: Den Green Deal. Was verbirgt sich dahinter? Ist das ehrgeizige Vorhaben in allen EU-Staaten umsetzbar? Und was bedeutet die Initiative From-Farm-to-Fork für die LandwirtInnen und VerbraucherInnen in den nächsten Jahren? Darüber sprechen wir im Podcast mit zwei Gästen: Hubertus Paetow ist Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft und zudem Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung sowie Teil der Zukunftskommission Landwirtschaft. Rüdiger Strohm verantwortet seit einigen Jahren den Bereich Global Strategy bei KWS. Beide sind selbst auch Landwirte und führen eigene Ackerbaubetriebe in Mecklenbu...2021-08-0323 minWorld of Farming - KWS PodcastWorld of Farming - KWS Podcast#1 Kreuzen, selektieren, phänotypisieren – wie funktioniert Pflanzenzüchtung heute?Zum Auftakt unseres Podcast "World of Farming" beschäftigen wir uns mit dem Herzstück von KWS – die Pflanzenzüchtung. Léon Broers und Jürgen Schweden, als Vorstandsmitglied bzw. Leiter verantwortlich für die Forschung & Entwicklung bei KWS, erläutern, was sich zwischen ersten Einkreuzungen im Einkorn bis hin zu heutigen Methoden wie Hybrid-Technologie und Phänotypisierung getan hat und welche Themen die moderne Pflanzenzüchtung heute bewegen.2021-06-3025 minTrader\'s BreakfastTrader's BreakfastBörsen setzten auf Talfahrt.Die asiatisch-pazifischen Märkte lagen am Mittwoch überwiegend im Minus, da die Anleger wegen wachsender Inflationssorgen vorsichtig bleiben.Zur Wochenmitte werden die deutschen Verbraucherpreise bekannt gegeben. Erwartet wird eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Inflationsrate von 2,0%. Außerdem stehen Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone an. In den USA werden ebenfalls die Verbraucherpreise veröffentlicht. Hier wird ein Anstieg der Inflationsrate von 2,6 auf 3,6% erwartet.Adidas, BMW und SAP halten heute ihreHauptversammlung ab.Quartalsergebnisse kommen von Allianz, Bayer, Deutsche Telekom, Deutsche Wohnen, Merck KGaA, RWE, Cancom, Commerzbank, Lanxess, ProSiebenSat.1, Varta, CEWE Stiftun...2021-05-1206 min