podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kaffee & Konflikte
Shows
Mutti ist die Beste
Konflikte mit Fantasie lösen
Wie Geschichten bei der Kindererziehung helfen Diese Woche gibt es eine etwas kleinere Folge mit einem bunten Strauß an Themen. Es geht um Marlies Abart kalten Kaffee zu mögen, darum wie wir versuchen mit Stress beim Zähneputzen umzugehen und um die Erziehung mit Symbolen und Geschichten. Außerdem suchen wir gemeinsam nach einer besseren Lösung für eine Situation, die Marlies am Morgen mit den Kindern hatte und philosophieren über die selbsterfüllende Natur von Angst in unserer modernen Welt. Bücher: Kindern mehr zutrauen von Michaeleen Doucleff Du möchtest deine Werb...
2025-05-15
27 min
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
283 - Ehekrise auf der Baustelle? Was ihr beim Hausbau für eure Beziehung beachten müsst
Vermeide Baustellen-Stress und Beziehungsprobleme! Entdecke 10 Tipps zum entspannten Hausbau, starker Partnerschaft und cleverer Projektplanung – perfekt, wenn du Bauherr werden willst. Hausbau ohne Scheidung: 10 unverzichtbare Tipps für eure glückliche Bauzeit Der Hausbau gilt als eines der spannendsten, aber auch stressigsten Projekte im Leben vieler Paare. Die gemeinsame Vision, das Wunschhaus zu bauen, trifft auf zahlreiche Herausforderungen, finanzielle Belastungen und unzählige Entscheidungen. Leider münden diese Belastungen nicht selten in Beziehungsproblemen oder sogar einer Scheidung. Doch das muss nicht sein! In der neuen Podcast-Folge „Hausbau ohne Scheidung – 10 Tipps für Bauherren“ von Maxim Winkler erfährst du, wie dir ei...
2025-05-13
20 min
Danke, wir melden uns!
#21 - KONFLIKTE & KONFETTI
Wie viel Puls hat Till? Was sind Requisiten? Warum bastelt Timo mit alten Tafelschwämmen? Wie gehen TILO mit Konflikten im Theater um? Warum hat Timo Konfetti Zuhause? Wer ist bei Till im Hintergrund zu hören und bellt? Schaffen TILO die Folge in einer Stunde, bevor Till sich seinen zweiten Kaffee holen muss?Diese und weitere Fragen klären sich in der neuen Folge von „Danke, wir melden uns!“.
2025-05-01
1h 05
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Fahrradweg-Konflikt in der Stadt, das "Wohn-Dilemma" und preisgekrönte Düsseldorfer
Mit dem Rad mal eben schnell in die Stadt, shoppen, Kaffee trinken oder sonstige Besorgungen erledigen - in der Theorie klingt das mehr als machbar, in der Praxis stellt sich das - wie so oft - als schwieriger heraus, als gedacht. Vor allem, wenn man auf oder über die Schadowstraße will oder muss. Die beliebte Einkaufsmeile ist eigentlich gedacht als Pflaster für Radfahrer*innen genau wie für Fußgänger*innen, allerdings kommt es hier immer wieder zu - im wahrsten Sinne des Wortes - Zusammenstößen. Wie dieses Problem gelöst werden soll, welche Alternativroute es geben kön...
2025-04-03
57 min
detektor.fm | Podcasts
Was läuft heute? | Tatort: Abstellgleis, Großbritanniens Eisbärbaby, Mid Century Modern
Tatort: Abstellgleis Der Tatort gehört zum Wochenendausklang wie der abgestandene Kaffee aufs Polizeipräsidium. Der Dortmunder Kriminalhauptkommissar Peter Faber und seine Kollegin Rosa Herzog sollen einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch schnell wird klar, dass mehr hinter der Geschichte steckt. Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Die Tatortfolge „Abstellgleis“ könnt ihr in der ARD Mediathek ansehen. Großbritanniens Eisbärbaby Als 2006 im Berliner Zoo Knut, das erste Eisbärbaby seit 30 Jahren, in Deutschland geboren wurde, war das eine ziemlich...
2025-03-30
06 min
Alles ganz anders
Folge # 115 - Krieg bekämpft man nicht mit Krieg.
In dieser Folge von Alles ganz anders geht es um Krieg. Oder eher darum, wie man Frieden erreicht und wie auf keinen Fall.Wir betrachten sowohl die großen Konflikte auf der Welt als auch die kleinen alltäglichen Kämpfe in unseren persönlichen Beziehungen.Wir berichten, wie wichtig es ist, den Fokus weg von der Spaltung hin zu dem zu richten, was uns eint. Es geht darum, inneren Frieden zu kultivieren und auf die universelle Verbindung zwischen uns allen zu achten. Egal in welcher Lebenslage du dich befindest, der innere Frieden ist oft nur ei...
2025-03-24
25 min
Der stoische Pirat
Drei wilde Hunde und die Sehnsucht nach Lebendigkeit
Chaos oder Kontrolle – was brauchen wir wirklich, um uns lebendig zu fühlen? In dieser Folge des Podcast "der stoische Pirat" geht es um drei „Problemhunde“, die das geordnete Leben des australischen Autors Markus Zusack (bekannt von Die Bücherdiebin) gründlich durcheinanderwirbeln. Sein neues Buch Three Wild Dogs and the Truth schildert, wie Frosty, Archer und Reuben nicht nur den Alltag auf den Kopf stellen, sondern auch tiefere Fragen nach Sinn, Lebendigkeit und der menschlichen Sehnsucht nach Sicherheit aufwerfen.Wir leben in einer Gesellschaft, die Risiken zunehmend ausschaltet und das Unberechenbare meiden will. Dennoch sehnen wir uns n...
2025-03-09
23 min
Alles Larp?
Folge 56 - Hexe
Meine Hexe ist keine Fluchtante! Einleitung Pen&Paper Charaktere zum Test Emotionen Flüche Vertraute Konflikte Wie erkennen Hexen sich untereinander? Wie fang ich eigentlich damit an? Verabschiedung Bei Fragen/Wünschen/Anliegen oder dem Link zum Discord: alleslarp@posteo.de Ihr wollt uns supporten, dann empfehlt uns weiter auf den jeweiligen Plattformen Ihr wollt uns einen Kaffee spendieren? https://ko-fi.com/alleslarp
2025-03-02
34 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Gesundheit im Business: Ein Ernährungs-Blueprint für Ü40 🍎 | #Selbstoptimierung 💪🏻
Alltagstaugliche Tipps für eine gesunde Ernährung INSPIRATION | Joel Kaczmarek spricht erneut mit Gunnar Lott über alltagstaugliche Wege zu mehr Wohlbefinden. In Teil 1 lag der Fokus auf Bewegung und Fitness. Diesmal geht es um das komplexe Thema Ernährung. Wie beeinflusst eine vegane Ernährung unsere Gesundheit? Was hat es mit „Craving“ auf sich, und welche Rolle spielen Supplements wirklich? Außerdem diskutieren die beiden die Auswirkung von Gluten, Antioxidantien und die Bedeutung eines gesunden Frühstücks. Du erfährst... …wie eine vegane Ernährung zu einer gesunden Lebensweise beitragen kann …was „Craving“ ist …wie du mit Supplements die Gesundheit deines Kör...
2025-02-13
1h 05
Workshop Café | Alles rund um Workshops, Facilitation und Training
#8 Vorbereitung, Lampenfieber und Konfliktmanagement I 15 Fragen an Kristin Stein | Memogic Espresso
Wer Kristin kennt, weiß: Sie ist eine Powerfrau!☕️ In unserem Memogic Espresso teilt sie Einblicke aus ihrem Trainerinnen-Leben. Unter anderem erklärt sie, wie wichtig es ist, im Diskurs zu bleiben und gut mit Konflikten umzugehen. Auch ihren Lieblingstrick gegen Lampenfieber verrät sie in unserer Kaffee-Küche. Warum auch der schrägste Raum sie nicht abschreckt – dazu mehr im Video.Wie geht ihr gut mit Konflikten um?#workshop #training #facilitation #methoden #memogic #konflikte #lampenfieber #interview #espresso __________________________________________________________Willkommen im Workshop CaféInterviews mit erstklassigen Trainer:innen, Coaches und Facilitatoren.☕️ Espresso: Kurze und knackige Interviews – frische Inspirationen für zwischendurch.🥤La...
2025-02-12
10 min
mit Milch und Zucker
Bianca - Klassenzimmer nach Feierabend
Wie ist Schule als Erwachsene? Hier erfährst du mehr über Cards for Ukraine. Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder Facebook @mitmilchuzucker (04:16) Der beste Kaffee ist der, den man mit Freunden trinkt, und die Zeit verfließt einfach so. (04:47) Schulkaffeeautomaten-Kaffees sind noch immer nicht besser. (05:58) Die Lehre würde ich auf jeden Fall wieder machen, weil du Berufserfahrung bekommst. (07:39) Für die Handelsakademie hätte ich eine Aufnahmeprüfung machen müssen, und die habe ich mich nicht getraut zu machen. (09:00) Ich hatte lange den Gedanken...
2025-01-31
51 min
Freundschaft ohne Plus
Tanzeinlagen im Wohnzimmer und die 5 Sprachen der Liebe
Was ist besser, morgens erstmal genüsslich mit Kaffee vom Bett arbeiten oder direkt fertigmachen und richtig durchstarten? Diesen bedeutenden Fragen gehen wir diesmal auf den Grund. Vor allem aber geht's um die Sprachen der Liebe, denn was wir beide schon am eigenen Leib gespürt haben ist: Wenn das Gegenüber in einer Partnerschaft anders Liebe gibt und empfängt als man selbst, sind Konflikte vorprogrammiert. Und manchmal lässt sich eine Beziehung dann kaum noch retten... Hier könnt ihr uns folgen: Leo (alias JustLeo): https://www.instagram.com/justleo/ ...
2024-12-18
54 min
Kaffee mit Zitrone
Kaffeekränzchen #06: Funkstille - Wenn der Streit eskaliert und die Fetzen fliegen
Willkommen zu unserem Bonus-Kaffeekränzchen! Heute geht es um das Thema Streiten. Manchmal ist das Fass einfach voll und dann reicht der kleinste Auslöser und der Kragen platzt - vor allem, wenn man sich nicht verstanden fühlt. Doch was steckt dahinter? Streiten wir uns manchmal aus Langeweile oder hat jeder Streit einen Grund? Oft kommen im Streit Themen auf den Tisch, die lange unausgesprochen geblieben sind. Es staut sich immer mehr an, bis das Fass schließlich überläuft. Was haltet ihr davon: Sprecht ihr die Dinge sofort an oder lasst ihr sie ruhen, bis es nicht mehr g...
2024-11-11
26 min
Starke Frauen
#247 Anita Augspurg – unermüdliche Kämpferin für Frauenrecht und Frieden
Es gibt diese Namen, die uns immer wieder über den Weg laufen, vor allem, wenn man sich -wie wir- mit der Entwicklung der europäischen Frauenrechte beschäftigt (hört gern nochmal in die Folge #219 und und #220 rein) Schade jedoch, dass der Name Anita Augspurg (ja, mit P) es kaum über diese geschichtlichen Erwähnungen aus der Nische heraus geschafft hat. Denn diese Frau hatte es wahrlich in sich: Kaum eine Frauenrechtlerin aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik hat so polarisiert wie sie. Als Deutschlands erste Juristin (!) fiel sie nicht nur durch klug...
2024-10-31
35 min
faktor onfire – Der Podcast für Erfolgsgeschichten
onfire #30 - Mit Andreas Ruhstrat über Verantwortung, Wandel und den Mut zur Veränderung
Wie viel Verantwortung ist zu viel? Und was passiert, wenn der Chef den Kaffee plötzlich selbst holt? Andreas Ruhstrat nimmt uns mit hinter die Kulissen des gleichnamigen Familienunternehmens, das seit 1888 Bestand hat – und dessen Wandel von einer Generation zur nächsten nicht nur technische, sondern auch persönliche Herausforderungen mit sich bringt. Andreas Ruhstrat spricht offen über Konflikte mit seinem Vater, den Spagat zwischen Tradition und Innovation und die Frage, ob seine Tochter in seine Fußstapfen treten will. Wie er mit Veränderung, Verantwortung und der Zukunft umgeht, erfährst du in dieser...
2024-10-25
1h 09
Perspektive Ausland
Finanzcrash, Krieg, Währungsreform: Ist das die Zukunft Europas??
🚨 Achtung, liebe/r Zuschauer/in! 🚨 Du ahnst es schon: Die Welt steht Kopf! 🌍🙃 Aber wusstest du, dass dieser Tumult schon vor fast 30 Jahren vorhergesagt wurde? 🔮 In diesem Video erfährst du alles über die "Fourth Turning"-Theorie und wie sie unsere Gegenwart erklärt. 📚💡 Was erwartet dich? 👀 1️⃣ Mega-Defizite: Wie Regierungen das Geld zum Fenster rauswerfen 💸💸💸 2️⃣ Zunehmende Konflikte: Warum die Welt immer unruhiger wird 💥🌍 3️⃣ Mögliche Währungsreformen: Steht der Dollar vor dem Aus? 💱❓ Du erfährst, warum Institutionen wie Medien, Regierungen und sogar die UN 🏛️ immer mehr an Vertrauen verlieren und was das für dich bedeutet. 😱 Aber keine Panik...
2024-09-23
11 min
Da ist Gold drin
Wie wir alltägliche Partnerschaftskonflikte lösen und daran wachsen | Special Guest Matthias
Was haben eine aufgeräumte Küche, ein vergessener Kaffee, ein Hund, der vor die Tür muss, und eine ruhige Nacht im Keller gemeinsam? Richtig: Sie alle sind Zündstoff für Konflikte im Hause Schwandt. Und genau um die geht es in der heutigen Folge mit meinem Mann Matthias. Anhand eines brandaktuellen Beispiels dröseln wir unseren eigenen Mindfuck zu den einzelnen Vorfällen auseinander und zeigen so unsere ganz persönliche Art, mit solchen alltäglichen Auseinandersetzungen umzugehen. Sehr wertvoll für alle, die ebenfalls gern Milchmädchenrechnungen betreiben...
2024-08-01
37 min
HANSA Podcast
#94 »Hamburger Hafen ist nicht in einer Krise!« – »Offen für private Investitionen sein!«
Ulfert Cornelius: Neuer Chef des Hafenverbands UVHH über Wettbewerb, politischen Support, Resilienz Seit rund einem halben Jahr ist Ulfert Cornelius Präsident des Unternehmensverbands Hafen Hamburg (UVHH). Der (Noch-)Leiter des Hamburger Standorts des niederländischen Tanklagerunternehmen Evos hat sich für seine Amtszeit als Nachfolger von Gunter Bonz einige Ziele gesetzt. »Letztlich geht es auch darum, den Hamburger Hafen in der Öffentlichkeit etwas anders darzustellen«. Stets heiße es, der Hafen sei in einer Krise. »Nein, der Hafen ist nicht in einer Krise«, sagt Cornelius in der neuen Episode des HANSA PODCASTs und erklärt ausführlich, wie er zu der Ei...
2024-06-24
26 min
mit Milch und Zucker
Buffs in Chucks - Was kann man vom einem Human Resources Manager lernen?
Geheimnisse hinter Lebensläufen und ein Blick hinter die Kulissen von Human Resources (05:51) Als Wiener kann man auch eine Leidenschaft für schlechten Kaffee entwickeln. (08:20) Der erste Eindruck, wenn Du den Lebenslauf aufmachst, ist wichtig und das er halbwegs was gleichschaut und man die Informationen schnell findet. (09:10) Ich glaub man unterschätzt, mit wie vielen Bewerbungen ein Recruiter oder HR-MitarbeiterIn täglich konfrontiert werden kann. (09:20) Manchmal macht man in der Früh den Laptop auf und da sind 600 E-Mails mit Bewerbungen. (10:56) Anschreiben schau ich mir dann an, wenn ich den Lebenslauf schon als gut befunden habe. (12:33) Sobald ich einen Leben...
2024-05-17
56 min
Real Girl Energy
Bist du ein People Pleaser? (mit Tina Dzialas)
Hast du oft das Bedürfnis, dich zu entschuldigen? Findest du es schwer, Nein zu sagen oder deine eigenen Grenzen zu setzen? Vermeidest du Konflikte? Heute sprechen wir darüber, wie man erkennt, ob man ein "People Pleaser" ist. Tina und ich teilen unsere persönlichen Erfahrungen und geben dir Tipps, wie du dieses Verhalten ändern kannst. Hier findest du alle Infos, Links & Rabatte zu meinen aktuellen Werbepartnern.Folge Real Girl Energy auf Instagram und TikTok, um weitere Inspiration und Updates zu erhalten.Hier kannst du Tina's und...
2024-02-19
1h 01
Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast
Episode #24: Ernest van der Kwast („Der perfekte Mann“)
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Einstimmung auf 2024, wenn die Leipziger Buchmesse unter dem Motto „alles außer flach“ die Niederlande und Flandern als Gastland präsentiert. In Rotterdam traf Katharina Borchardt den ni...
2023-12-06
37 min
Kaffee mit... Der Change und Kommunikationspodcast
E16: Konflikte im Change Management - Ein Kaffee mit Eytan und Sebastian
Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "Kaffee mit...". In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Konflikt" ein. Wir diskutieren, was einen Konflikt überhaupt ausmacht und wie er entsteht. Außerdem werfen wir einen Blick auf verschiedene Lösungsansätze und Techniken, um Konflikte konstruktiv zu bewältigen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie emotionale Intelligenz und Empathie dabei helfen können, Konflikte besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Also schnappt euch euren Lieblingskaffee und lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Konflikte eintauchen. Kontakt: Fragen, Anregungen, Feedba...
2023-11-27
39 min
Reden über Medien
Onlinekonflikte
Wenn Kinder und Jugendliche streiten, passiert das oft auch online, denn für sie sind online und offline nicht getrennt. In den allermeisten Fällen hat das nichts mit "Cybermobbing" zu tun. In dieser Folge geht es darum, wie wir unterscheiden und warum wir unterscheiden sollten. Dazu gehe ich auf Onlinekonflikte ein, wie Jugendliche sie wahrnehmen und wie man mit ihnen umgehen kann.Über diesen Link könnt ihr ohne Abo oder Anmeldung einen Kommentar oder sonstigen Beitrag hinterlassen: https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2 Und hier einen Kaffee spendieren:https://www.buymeacoffee.com/LaurNetz Studie...
2023-11-25
33 min
kronehit newsfeed
Nationalfeiertag: Reaktion auf internationale Konflikte
Bei Reden am Heldenplatz sprechen Politiker über die internationalen Krisenherde; In Belgien wurde ein Verdächtiger nach dem Terroranschlag festgenommen; Messerattacke in Regensburg; 3 Millionen US-Dollar Schadensersatz für Kaffee-Verbrühung
2023-10-26
02 min
kronehit newsfeed
Nationalfeiertag: Reaktion auf internationale Konflikte
Bei Reden am Heldenplatz sprechen Politiker über die internationalen Krisenherde; In Belgien wurde ein Verdächtiger nach dem Terroranschlag festgenommen; Messerattacke in Regensburg; 3 Millionen US-Dollar Schadensersatz für Kaffee-Verbrühung
2023-10-26
02 min
Lebens Liturgien
Einfach leben
Herzlich Willkommen zu LebensLiturgien, Staffel 6, Thema „Zeit“. Das mit der Zeit ist eine seltsame Sache: sie umgibt uns überall und bleibt doch ungreifbar. Manchmal vergeht sie quälend langsam, dann wieder viel zu schnell. Wir hätten gerne mehr von ihr – und vergeuden sie doch allzu oft. In dieser Staffel wollen wir versuchen, genau das tiefer zu verstehen und zu lernen, auf gute Weise in der Zeit zu leben. Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es ruhig werden in mir. Ich nehme mir Zeit und atme langsam und bewuss...
2023-10-12
08 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 157: Wie eskalieren Konflikte? Dieses Modell hilft weiter!
Die beste Möglichkeit, Konflikte zu analysieren Sicher kennst du auch solche verfahrenen Situationen: Vorwürfe, böse Worte, offener Streit, verbrannte Erde. Nicht angenehm, aber nicht ungewöhnlich – sowohl im Privaten als auch im Job. So fahren Projekte vor die Wand, Teams zerbrechen, ganze Unternehmen werden vergiftet und Beziehungen scheitern. Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie um alles in der Welt du in einen Konflikt reingerutscht bist? Wie tief du schon drin steckst? Und vor allem: wie du da wieder raus kommst? Genau diese Fragen beantwortet das Modell der Konflikteskalation nach Glasl. ...
2023-08-29
16 min
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Belfast, Nordirland
Titanic-Heimat (und -Pilgerstätte), historische Pubs, hochmoderne Restaurants, direkt am Meer gelegen und irisch grün - Belfast ist einmalig. Schnuckelig und doch Metropole, uralt und doch blutjung, Musik an jeder Ecke und mit den vielleicht liebsten Menschen der Welt, die hier leben. Ihr wollt Weltruhm? Besichtigt den Hafen und das Museum des legendärsten Schiffes dieses Planeten. Ihr wollt schlemmen? Von gegrilltem Chicorée mit Kaffee (!) über Pub-Pommes bis hin zu süßen Scones mit Tee gibt es alles. Ihr wollt Geschichte? Hier gibt es Jahrtausende davon; auch die jüngere samt ihrer beigelegten Konflikte und was daraus wurde: e...
2023-08-25
1h 12
Anarchie & Cello
#Anarchy2023 in St. Imier
Für ein paar Tage im Juli 2023 befand ich mich in einer kleinen anarchistischen Stadt. St. Imier im Schweizer Jura wurde von bis zu 4000 Anarchist:innen besucht, die das 150jährige Jubiläum der Gründung der anti-autoritären Internationale 1872 feierten. Es war sehr schön. Doch es gab auch Konflikte. Den ganzen Bericht könnt ihr hier nachlesen: #Anarchy2023 in St. Imier Hier gibts noch die Sendung von Übertage, und die Radioshow von Tailor. Beim Newsletter anmelden, um keinen weiteren zu verpassen: Ungezwungen abonnieren * Mit eurer finanziellen Unterstützung kan...
2023-08-05
15 min
Explore New Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - No Limit: Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit by Jens Balzer
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/695046 to listen full audiobooks. Title: [German] - No Limit: Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit Author: Jens Balzer Narrator: Sebastian Dunkelberg Format: Unabridged Audiobook Length: 12 hours 3 minutes Release date: June 15, 2023 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erob...
2023-06-15
03 min
Der Deine Mudda Podcast- der Podcast für die perfekt unperfekte Mama
#74 Life Update: Lulu ist Pfandflaschen CEO und Leo hat News..
Wie Lulu sich ein Pfandfalschen-Business beim OMR aufgebaut hat, Leo überfordert mit Spielplatz-Knigge ist und auch Neuigkeiten zu verkünden hat.. In dieser Folge sprechen wir ganz freu heraus über unsere kürzlichen Erlebnisse dabei unter anderem: Was mache ich, wenn mein Kind auf ein anderes Kind auf dem Spielplatz stürmt und das andere Kind vielleicht sogar weint. Lasst ihr kleine Konflikte von den Kindern regeln oder mischt ihr euch ein? Wo sind da die Grenzen? Außerdem erzählen wir zu Beginn, warum wir gerade einen Kaffee mit Fischfutter essen und Lulu berichtet von ihrem OMR-Festival mit 70.000 Mensche...
2023-05-16
48 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 152: VUCA! Überleben in einer verrückten (Arbeits-)Welt
Oder: Wenn die Welt verrückt geworden ist Globalisierung, Digitalisierung, soziale Medien, neue Technologien und veränderte Kommunikation. Etablierte Unternehmen oder sogar ganze Branchen brechen zusammen und neue schießen aus dem Boden. Überall wird umstrukturiert und optimiert. Was heute gilt, ist morgen schon ein alter Hut. Du bist nicht allein, wenn du das Gefühl hast, die Welt dreht sich schneller. Wenn sich alles ständig ändert, ist es nicht leicht, am Ball zu bleiben: Herausforderungen steigen und Konflikte sind vorprogrammiert. Für all das steht VUCA, das mit einem Satz zusammengefasst werden kann: „Die Welt ist verrüc...
2023-05-16
16 min
Helden Podcast - Heldenreisen und Heldentaten
Christian Häfner - Unternehmer sein und gleichzeitig ein gutes Leben führen: Eine Inspiration
In dieser Podcast-Folge geht es um erfolgreiche Projekte, SEO und das Schreiben von Blogs, um Expertise zu erlangen und Menschen zu erreichen. Ein Beispiel ist ein Blog zum Thema Nachhaltigkeit, das sich auf Kaffee fokussiert hat und nach 7 Jahren ein Millionen-Business geworden ist. Christian erzählt auch von seinen eigenen Erfahrungen als Unternehmer und wie er mit einem Freund ein Unternehmen gegründet hat. Es geht um Konflikte mit Partnern und Mitarbeitern, um schwierige Situationen und darum, eine lernfähige Haltung zu entwickeln. Außerdem spricht der Sprecher über die Bedeutung von Zeit und die Notwe...
2023-05-08
39 min
Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast
Episode #17: Mathijs Deen („Der Taucher“)
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Einstimmung auf 2024, wenn die Leipziger Buchmesse die Niederlande und Flandern als Gastland präsentiert. „Ich liebe Kaffee“, gesteht der niederländische Autor Mathijs Deen. „Schwarz, ohne Zucker, ohne...
2023-04-05
34 min
Starke Frauen
#178 Marina Abramović - Serbische Performance-Künstlerin
Marina Abramović ist eine serbische Künstlerin, die vor allem im Bereich der Performance-Kunst tätig ist. Marina ist in Bezug auf den Themenbereich „Mensch und Krieg“ durch die Erlebnisse ihrer Eltern geprägt worden und durch die langen schwelenden Konflikte ethnischer religiöser und finanzieller Ursache, die im sogenannten Jugoslawien-Krieg gipfelten.All das bringt sie bis heute in ihrer Performance-Kunst zum Ausdruck.Hier sind einige ihrer bekanntesten Werke, die zum Teil mit ihrem Partner Ulay entstanden:Rhythm 0 (1974):In dieser Performance stellt sich Abramovic einem Publikum zur Verfügung und lässt sich 6 Stunden lang von den...
2023-03-23
39 min
Da ist Gold drin
#319 Wie wir alltägliche Partnerschaftskonflikte lösen und daran wachsen. Special Guest: Matthias
Was haben eine aufgeräumte Küche, ein vergessener Kaffee, ein Hund, der vor die Tür muss, und eine ruhige Nacht im Keller gemeinsam? Richtig: Sie alle sind Zündstoff für Konflikte im Hause Schwandt. Und genau um die geht es in der heutigen Folge mit meinem Mann Matthias. Anhand eines brandaktuellen Beispiels dröseln wir unseren eigenen Mindfuck zu den einzelnen Vorfällen auseinander und zeigen so unsere ganz persönliche Art, mit solchen alltäglichen Auseinandersetzungen umzugehen. Sehr wertvoll für alle, die ebenfalls gern Milchmädchenrechnungen betreiben, den Siehste-Haufen hegen und pflegen...
2023-02-16
41 min
familylife TIME - Qualitätszeit für deine Beziehung - Der Podcast von FAMILYLIFE
#140 Hilfe, wir sind so verschieden (Helge Sych)
Helge und Birgit Sych sind 37 Jahre verheiratet und ein Paar, das sehr verschieden ist. In Folge 126 hat Birgit davon berichtet und ihren Umgang damit erläutert. Heute kommt nun die Perspektive ihres Mannes. Hier ein Ausschnitt aus unserem Interview: Helge, was war eine deiner wichtigsten Erkenntnisse im Umgang miteinander? Jeder entwickelt sich in der Paarbeziehung weiter. Anfangs war es uns nicht so bewusst und hat uns nicht gestört. Je länger wir jedoch beispielsweise über Geldausgaben sprachen, merkte ich, dass ich hier eine Einschränkung meiner Freiheit erlebte. Jedes Mal die Ausgaben zu recht...
2023-02-08
15 min
Glücksformel to go
Streit & Konflikte? Innere Einstellung!
Artikel zum Podcast: https://www.nick-melekian.de/gluck-als-folge-von-liebe/ Finde deine eigene Glücksformel! * http://www.9gformel.deAbonniere auch meinen Podcast: Glücklich & inspiriert mit Nick MesserliNick Melekian:* https://www.nick-melekian.dehttp://facebook.com/melekian.nickhttps://www.instagram.com/nick.melekianhttps://twitter.com/nickmelekianhttps://www.tiktok.com/@nick.melekianIn diesem Podcast geht es um Konflikte, Schreien als Schwäche und Hilflosigkeit, um Liebe und um gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg, ein Weggefährte Carl Rogers. #carlrogers #marshallrosenberg #gewaltfreiekommunikation #kommu...
2022-10-26
22 min
Kopje koffie. Der niederländisch-flämische Bücherpodcast
Episode #11: Jessica Durlacher („Die Stimme“)
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Einstimmung auf 2024, wenn die Leipziger Buchmesse die Niederlande und Flandern als Gastland präsentiert. Die niederländische Autorin Jessica Durlacher hat vor kurzem ihren sechsten Roman im Dio...
2022-09-13
35 min
Kaffee & Konflikte
Verteidigungsetat & Waffensysteme
Eine neue Folge von Kaffee & Konflikte ist endlich online! 🎉 In der 8. Folge beschäftigen wir uns mit der Frage nach Waffensystemen und dem deutschen Verteidigungsetat. Dafür haben wir ein spannendes Interview mit Alexandra Marksteiner vom SIPRI-Institut in Stockholm geführt. Schnell einen ☕️ machen und reinhören! Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Twitter: @kkonflikte Instagram: @kaffee_und_konflikte
2022-07-25
32 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo & Fairtrade: Lach- oder Sachgeschichte?
Vor 30 Jahren gründete Dieter Overath das Siegel Fairtrade in seinem Wohnzimmer. Und startete wenig später seinen Protest gegen Tchibo – mit drei Mann im Regen. Warum Tchibo ganz unfair mit geschlossenen Rollläden reagierte, sich jedoch berappelte und heute Top Fairtrade Anbieter in Deutschland ist, darüber diskutieren Dieter Overath und Nanda Bergstein, Tchibo Direktorin Unternehmensverantwortung. Über Konflikte, Kinderarbeit, mutige Menschen, Lösungen, Fröhlichkeit, Kaffee, Bananen und Textilien. Und warum die kommenden 30 Jahre im Zeitraffer durchgezogen werden müssen. Es geht auch um Abschied: Dieter Overath gibt die Fairtrade Führung ab, Nanda Bergstein verlässt Tchibo. Overath könn...
2022-05-02
54 min
Ein Kurs in Wundern * in 365 Tagen zum Inneren Frieden
Ein Kurs in Wundern *Deine Tagesbotschaft 108 *Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins.
Ein Kurs in Wundern Deine Tagesbotschaft 108 Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins. 1. Die Schau hängt vom heutigen Leitgedanken ab. 2Das Licht liegt in ihm, denn er versöhnt alle scheinbaren Gegensätze. 3Und was ist das Licht, wenn nicht die aus dem Frieden geborene Auflösung aller deiner Konflikte und irrigen Gedanken in der einen Vorstellung, die völlig wahr ist? 4Selbst diese eine wird vergehen, weil der Gedanke, der dahinterliegt, erscheinen und an ihre Stelle treten wird. 5Und nun bist du ewig in Frieden, denn dann ist der Traum vorbei.
2022-04-18
04 min
Kaffee & Konflikte
Russlands Sicherheitspolitik - Krieg in der Ukraine
Der KaffeeSATZ - eine EXTRAfolge 🎉 #interview Wir möchten einen detaillierten Blick auf Russlands Sicherheitspolitik werfen und schauen daher auf den Kaffeesatz in unserer Kaffeetasse ☕️ In einem Interview mit Tobias Fella vom Haus Rissen diskutieren wir konventionelle, elektronische und die historische Kampfführung in Anlehnung an den Krieg in der Ukraine. Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Twitter: @kkonflikte Instagram: @kaffee_und_konflikte
2022-04-08
24 min
Kaffee & Konflikte
Klima & Sicherheit
Wir haben unsere Kaffeemühlen wieder rausgeholt, damit wir unseren Koffeinkonsum wieder ankurbeln können!⚡️ In dieser Folge geht es um das wichtige Thema Klima. Wir wollten wissen, wie denn eigentlich Klima und Sicherheit zusammenhängen. Führen grüne Energiekooperationen zu mehr Sicherheit auf der Welt? Und wird grundsätzlich bei der Klimakrise der Sicherheitsaspekt vernachlässigt? Unsere Fragen hat uns der Experte, Dozent und Analyst Stefan Lukas beantwortet. ☕️ holen, 🎧 aufsetzen und los geht’s! Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Twitter: @kkonflikte Instagram: @kaffee_und_konflikte
2022-03-29
26 min
Spätfilm
SF274 – Prinzessin Mononoke (Japanuary mit Lucy)
Es ist Japanuary und das bedeutet, wir sprechen über einen Miyazaki-Film. Zusammen mit Lucy steige ich in die Vergangenheit Japans hinab. Wir finden historische Konflikte, Shintoismus, viel (vielleicht zu viel) Harmonie, ausgefallene Geschlechterrollen und nicht zu vergessen: fantastische Bilder. Wollt ihr mir Danke sagen? Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-805f-edf70dd68a54 Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/5VI17X8WA9CU?ref_=wl_share Gebt mir einen Kaffee aus: https://www.buymeacoffee.com/spaetfilm
2022-01-30
1h 15
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG 121: Die 6 besten Tipps für konstruktive Kommunikation in Konflikten
Alles über das richtige Mindest und effektive Kommunikation Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Läuft dir auch ein eisiger Schauer beim Gedanken an Konfliktgespräche über den Rücken? Herzlichen Glückwunsch: Du bist nicht allein! Ob akute Eskalation oder schwelende Unzufriedenheit: Kaum jemand freut sich auf das Gespräch mit Teammitgliedern oder Vorgesetzten. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Mindset und ein paar einfachen Kommunikationsmethoden schaffst du nicht nur eine positive Atmosphäre, sondern gehst die Konfliktlösung auch konstruktiv an. Neugierig? Dann hör rein! ...
2022-01-11
15 min
Kaffee & Konflikte
"Ich in Afghanistan"
In unserer 5. Folge, und damit auch der 2. Folge unserer Bundeswehr-Reihe, haben wir Dunja Neukam, eine ehemalige Soldatin der Bundeswehr, zu ihren Afghanistan-Einsätzen interviewt. Sie hat uns dabei sehr interessante, aber auch emotionle Einblicke gezeigt und damit eine andere Seite des 2021 viel diskutieren Afghanistan-Einsatzes gewährt. Holt euch einen ☕️ und setzt die 🎧 auf! Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Twitter: @kkonflikte Instagram: @kaffee_und_konflikte
2021-12-30
20 min
Kaffee & Konflikte
Politische Bildung in der Bundeswehr
Mit der 4. Folge beginnt unsere Bundeswehr-Reihe im Podcast! In der ersten Bundeswehr-Folge wollten wir von Dirk Schmittchen vom Haus Rissen mehr über die politische Bildung in der Bundeswehr wissen. Wie schaut diese aus? Ist die politische Bildung ein Unikum bei Streitkräften? Und sollte sich etwas ändern? Schnappt euch einen ☕️ und setzt die 🎧 auf! Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Twitter: @kkonflikte Instagram: @kaffee_und_konflikte
2021-12-02
22 min
Kaffee & Konflikte
Geopolitik auf dem (West)Balkan
Die 3. Folge ist endlich da 🎉 Dieses Mal geht es um Geopolitik auf dem (West)Balkan. Immer wieder hören wir davon, dass verschiedene Staaten ein Interesse haben, ihren Einfluss auf dem Westbalkan geltend zu machen. Aber warum gerade dort? Und welche Folgen hat das für die Staaten des Westbalkans? Wie kann die EU damit am besten umgehen? Antworten hat uns der Südosteuropa-Experte Dr. Dušan Reljić von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) gegeben. Schnappt euch euren ☕️ und 🎧 rein! Quelle zu Angela Merkels Rede: Tagesschau, Bundeskanzlerin Merkel besucht Wes...
2021-10-29
20 min
Kaffee & Konflikte
Freiheit, Sicherheit & Datenschutz
In unserer zweiten Folge von Kaffee & Konflikte geht es um das Thema Freiheit und Sicherheit im Kontext von Datenschutz. Wie stehen grundsätzlich Freiheit und Sicherheit zueinander? Was hat es mit dem Privacy-Shield-Abkommen auf sich? Um diese Fragen zu klären, haben wir Dr. Thorsten Wetzling von der Stiftung Neue Verantwortung (SNV) gefragt. Schnappt euch einen Kaffee und hört rein! Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Twitter: @kkonflikte Instagram: @kaffee_und_konflikte
2021-09-22
23 min
Kaffee & Konflikte
Transnationale Organisierte Kriminalität
Unsere erste Folge von „Kaffee&Konflikte“ beschäftigt sich mit Transnationaler Organisierter Kriminalität. Schnappt euch eure Kaffeetasse und hört rein ☕️ Mail: kaffeeundkonflikte@gmail.com Insta: kaffee_und_konflikte
2021-08-01
18 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-103: 5 Konfliktstile im Überblick: Welcher Konflikttyp bist du?
Das Konfliktmodell nach Thomas & Kilmann Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Konflikte mag wohl kaum jemand. Wobei … es mag diese besonderen Gesellen geben, die keiner Konfrontation aus dem Weg gehen. Doch stell dir vor, in deinem Team bilden sich zwei Fronten: Die Stimmung ist durchwachsen, sowohl deine eigene Arbeit als auch der Projekterfolg stehen auf dem Spiel. Wie würdest du reagieren? Welcher Konflikttyp bist du? Link zum Artikel: https://projekte-leicht-gemacht.de/blog/pm-methoden-erklaert/thomas-kilmann-konflikttyp/ Du willst zum Experten im Projektmanagement wer...
2021-07-13
11 min
MamaLeaders Podcast
14. Julia Heile über Elternfernreisen, gleichberechtigte Elternschaft und Miracle Morning
“Als Mutter kann man eh nur alles falsch machen egal wen man fragt” war einer der ersten “Tipps” die Julia in ihrer Schwangerschaft bekommen hat. 🤨Warum eigentlich? Ist das wirklich so? Jede*r scheint eine Meinung zu haben was man als “gute” Mutter machen soll. Auch wenn niemand danach fragt. 🤔Ob das ein Grund war, warum Julia vieles anders gemacht und sich mit ihrem Mann oft als Exoten gefühlt hat, erzählt sie in der 14. #MamaLeaders Podcastfolge (link in Bio). In dieser Folge erfahrt ih...
2021-06-29
1h 06
Coopers Kaffee
CK138: Coopers Literaturclub: „Milchmann“ und „Dann schlaf auch du“
Zum zweiten Mal öffnet Coopers Literaturclub (Clit) seine Pforten. Diesmal sprechen wir über Anna Burns Milchmann, das den renommierten Man Booker Prize gewonnen hat und vom irischen Bürgerkrieg erzählt. Zum im Stream of Consciousness erzählten Buch kommen Julian, Freddi, Jan und Basti zu absolut konträren Urteilen. Außerdem geht es um Leïla Slimanis „Dann schlaf auch du“, das die Geschichte der Nanny Louise erzählt, die „ihre“ Kinder umbringt. Gleichzeitig debattieren wir darüber, inwiefern die beschriebenen Konflikte eine zeitgenössische Beobachtung der Gesellschaft sind. 00:03:55 Milchmann 00:34:10 Dann schlaf auch du Lade di...
2021-05-02
1h 09
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-080: 19 smarte Anwendungsmöglichkeiten von Post-its im Projektmanagement
Kleine gelbe Klebezettel Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Welches PM-Tool ist preiswert, kann von jedem bedient werden und gibts in jedem Schweibwarenladen? Richtig: Kleine Klebezettel können die Welt (oder zumindest das Projekt) verändern. Wie du diese kleinen Helferlein in deinem Projekt einsetzen kannst, das erfährst du in der aktuellen Folge. Hör rein! Die passenden Artikel findest du hier: 19 smarte Anwendungsmöglichkeiten von Post-its im Projektmanagement Die praktische Kurzanleitung zum erfolgreichen Brainstorming Der Projektstrukturplan, Teil 1: Nutzen und Aufbau Problemlösung i...
2021-02-02
21 min
Brainfood for Leaders
Gute Frage: Wieso stimmt immer auch das Gegenteil?
… und wie treffe ich dann „richtige“ Entscheidungen? Wir alle müssen ständig Dinge entscheiden: Was ist umweltfreundlicher für den Home Office Kaffee: Kapsel- oder eine Siebträgermaschine? Soll ich meiner Freundin nun sagen, dass ich sauer auf sie bin oder nicht? Soll ich die attraktive Aufgabe für ein Jahr im Ausland übernehmen, obwohl mein Partner nicht mitkommen kann? Soll ich den sicheren, lukrativen Job nehmen oder den, für den ich mehr brenne? Egal, welche Wahl Du triffst – es gibt fast immer auch gute Gründe fürs Gegenteil. Trotzdem musst Du ja meist eine Wahl treffen...
2021-02-01
10 min
Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen
So könnt ihr trotz der Corona-Pandemie ein besonderes Silvesterfest feiern
Das Jahr harmonisch abschließen und mit neuer Energie in das neue Jahrzehnt starten Die Corona-Pandemie verlangt uns dieses Jahr viel ab. Auch der Silvesterabend wird anders verlaufen als in den Jahres zuvor. Große Partys werden nicht stattfinden können, so dass der Jahreswechsel nur in einem sehr kleinen Kreis gefeiert werden kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass dieses Silvester "schlecht" werden muss oder das wir es nicht genießen können. Damit eure Silvester-Feier ein voller Erfolg werden kann, solltet ihr aussprechen was ist. Ihr könnt über eure jeweiligen Vorstellungen für den Silvesterabend sprechen...
2020-12-29
27 min
"Polizei im Verhör": Ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz
#1: Wir für euch
Mach Dich bereit für Deine erste Streifenfahrt und klick Dich rein in die erste Folge von „Polizei im Verhör - ein Original Podcast der Polizei Rheinland-Pfalz“! Konflikte lösen? Kein Problem! Jasmin, Felix und Hagen erzählen von Ihren Erlebnissen als „Freund und Helfer“. Moderator bigFM Reece fühlt den dreien ordentlich auf den Zahn und stellt Fragen, die Du Dich nie trauen würdest zu fragen. - 01:26 - 02:20 Vorstellung der Gäste Hagen, Felix und Jasmin - 02:21 - 02:53 Kaffee und Donuts gefällig? - 02:54 - 05:13 Gibt es einen Unterschied zwischen der Polizeiarbeit "damals und heute"? - 05:14 - 05:45 Was sind die gän...
2020-11-25
19 min
Auf einen Kaffee
Folge 12 - Elias Tsolakidis: "Die solidarische Apotheke ist die größte Apotheke in Katerini"
Elias Tsolakidis hat vor mehr als zehn Jahren das bürgerschaftliche Projekt "O topos mou" in Katerini (60 Km westlich von Thessaloniki) mit gegründet. Im letzten Jahr habe ich das Projekt dort kennengelernt und danach ein Workcamp für junge Leute mit auf den Weg gebracht. Das Camp kann in diesem Ausnahme-Sommer tatsächlich stattfinden. Ich habe die Gruppe begleitet und in einem leerstehenden Lagerraum mit entsprechend viel Hall ein Gespräch mit Elias aufgezeichnet. 19 Projekte unterhält O topos mou, darüber unterhalten wir uns genauso wie über die Konflikte, die damit verbunden sind - und wie es zu diesem f...
2020-08-11
00 min
IoT Use Case Podcast
#016 | Nachhaltigkeit und Blockchain verstehen anhand des lückenlosen und manipulationssicheren Nachweises der Lieferkette von fair gehandelten Zinn | Stannol & Minespider
Mit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Ingo Lomp (Stannol) und Volker Krümpel (Minespider). 🎧 In dieser Folge erklären die beiden Nachhaltigkeit und Blockchain anhand des lückenlosen und manipulationssicheren Nachweises der Lieferkette von fair gehandelten Zinn - einfach und praxisnah.Da der Anteil an Elektronik steigt - braucht es entsprechend größere Mengen an Rohstoffe, wie dem Zinn. Für die elektrisch leitende Verbindung der Bauteile auf der Platine wird Lot (besteht aus >95% aus Zinn) benötigt, welches vor allem von EMS Herstellern verwendet wird. Aufgrund der starken Nachfrage nach Zinn herrschen in den Abbauge...
2020-08-05
1h 09
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC88 - Frühstückssalon Folge: Antonia Jennewein, Konfliktmoderatorin (3.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+109 Corona wirkt wie ein Brennglas und zeigt deutlich, wo Konflikte liegen. Doch was machen wir, wenn Konflikte sich schon vor Corona angebahnt haben und jetzt geklärt werden müssen? Wie können kollegiale Spannungen aufgelöst werden, wenn jeder vereinzelt in seinem Homeoffice vor sich hin arbeitet? Antonia Jennewein ist Konfliktmoderatorin und als solche üblicherweise im direkten Dialog mit Teams unterwegs. Corona hat auch sie gezwungen, neue Wege der Mediation in Konflikten zu beschreiten. In unserem Interview spricht Antonia Jennewein über Möglichkeiten, kommunikative und persönliche Konflikte auch im digit...
2020-07-03
58 min
BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft LIVE v. 19.05. - BDSM und Religion?
Kommen BDSMer in die Hölle? Unvernunft Live Es gibt immer noch keine Stammtische & Partys. - Ein guter Grund für mehr Unvernunft Live! Auf live.kunstDerUnvernunft.de gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Aktuelle Sendetermine findet Ihr bei Instagram, Twitter und natürlich auf KunstDerUnvernunft.de Gesprächspartner: Zauberchen (24): Wir sprechen übers Switchen, den ersten BDSMigen Dreier und wie viele Partner man wofür genau braucht. Daniel (~40): Glaube und Religion...
2020-05-20
2h 08
Hautnah
Homeoffice: Konfliktfrei für Führungskräfte und Mitarbeitende
Die Corona-Regeln werden gelockert. Während die einen aufatmen, sich freuen zumindest ein Stück ihrer Freiheit zurückgewonnen zu haben, andere fast übertrieben ohne jedwelche Vorsichtsmassnahmen zum Leben vor Corona zurückkehren, verbleiben wieder andere im Home Office, haben Angst vor einer zweiten Welle. Wer freiwillig oder auf Weisung des Arbeitgebers im Homeoffice verbleit, muss mit diesen aussergewöhnlichen Umständen klar kommen. Wie dies geht, weiss Fernanda Wüthrich. Sie ist Expertin für Konflikt- und Krisenmanagement, ist Brasilianerin, hat in Wien studiert und lebt derzeit in der Schweiz. Transkript: [00:00:05.160] - Stephan LendiHo...
2020-05-19
00 min
Projekte leicht gemacht – Projektmanagement-Podcast für pragmatische Macher
PLG-039: Die Konfliktlandkarte: Konflikte einfach visualisieren
Für Übersicht in Konfliktsituationen Du magst unseren Podcast? Dann gibt uns gern einen Kaffee aus: https://steadyhq.com/de/projekteleichtgemacht Keiner mag Konflikte, und doch stehen sie in Projekten wie selbstverständlich auf der Tagesordnung. Das ist nicht schädlich, solange sie wahrgenommen und konstruktiv bearbeitet werden. Eine hilfreiche Technik zur Analyse und grafischen Darstellung von Konflikten ist die Konfliktlandkarte. Hör rein und klicke gern auf den Link unten, um dir ein Beispiel näher anzuschauen. Den passenden Artikel findest du hier: Konflikte visualisieren mit der Konfliktlandkarte Du willst zum Ex...
2020-04-14
15 min
Citychurch Ulm
Frieden vermittelt. Wie wir Konflikte zu einem guten Ende führen (SCHALOM. Friede, Freude, Eierkuchen - kann Frieden mehr sein als Utopie?)
Der Brunch ist für uns eine besondere Art, Gottesdienst zu feiern. Hier kannst du bei einem gemütlichen Frühstück ins Gespräch über Gott und die Welt kommen. Lebensnahe Impulse zu Themen aus Glauben und Alltag, wechseln sich ab mit Interviews, Live-Musik oder Kunstausstellungen. Für die Kinder bieten wir während des Hauptprogramms eine Betreuung an. Für unser Frühstücksbuffet wäre es toll, wenn jeder etwas mitbringt. Seid kreativ und überrascht uns! Für die Basics: Kaffee, Brötchen, Butter, Marmelade ist gesorgt. Ab 10.00 Uhr gemeinsame Vorbereitung.
2019-01-20
34 min
Second Unit
Second Unit #104 – Im Rausch der Tiefe
In dieser Woche tauchen wir ab die Unterwasserwelt von Luc Bessons Im Rausch der Tiefe (Amazon-Link*). Ihr habt uns freundlicherweise mit der Blu-Ray versorgt, deshalb liefern wir jetzt unsere Eindrücke nach. Dabei fanden wir den Film gar nicht mal so berauschend. Vor dem eigentlichen Tauchgang bedanken wir uns natürlich wieder für eure fleißigen Flattr-Spenden. Und ja, auch in der Sendung hören die schlechten Wortspiele nicht auf! Das Getränk in dieser Woche ist ein französischer Vodka namens Grey Goose. [YouTube Direktlink] Obwohl der Trailer...
2014-03-26
1h 03
freie-radios.net (arbeitsweltradio)
Global countdown I , zum Klimawandel
Klima-Wandel , Der globale Count-Down I Radio Dreyeckland Mi 29 Febr 2012, 19 uhr Do 11 uhr auch RDL.de livestream , Der globale Count-Down I II III auch www.freieradios.net + Kontakt → jpg@freenet.de Jingle und Anmod o+1 Lange Zeit herrrschte Fortschritts-Optimismus, und Umweltschutz-politik gibt es schon einige Jahrzehnte. Sie kümmerte sich um NaturSchutz, Lebensraum der Kondore, um die KorallenRiffe, Feuchtraum-Gebiete usw. Später kam die Qualität der Luft, Gewässer, Böden hinzu. Gesetze zur Schad-stoff-Begrenzung wurden durchgesetzt.Verbot besonders gesundheitsschädlicher Substanzen, Filterung von Abgasen und Abwasser, Umgestaltung einiger Produktions-Prozesse → Nach 25 Jahren waren die Schaumberge von den Flüssen verschwunden und die...
2012-04-05
59 min