Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kai Biermann

Shows

Was jetzt?Was jetzt?Russische Spione getarnt als Klimaaktivisten?Deutsche Sicherheitsbehörden ermitteln derzeit wegen einer Reihe von Sabotageakten an Fahrzeugen in mehreren Bundesländern. Es wird vermutet, dass die Täter für ihre Aktionen von einem russischen Auftraggeber bezahlt wurden. Betroffen sind mehr als 270 Fahrzeuge in Berlin, Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg. Ziel war offenbar, Hass gegen die Grünen zu schüren. Bei einer Polizeikontrolle in Brandenburg wurden im Dezember drei Verdächtige aus Süddeutschland festgenommen. Nachfolgende Durchsuchungen führten zur Sicherstellung von Beweismitteln. Grünenpolitiker warnten vor der Bedrohung durch autoritäre Staaten, insbesondere Russland. Kai Biermann ist Redakteur im Investigativressort der ZEIT. Im Podcast a...2025-02-0710 minWas jetzt?Was jetzt?Werden Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland legal?Bisher sind Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich verboten, werden aber in bestimmten Fällen nicht bestraft. Am Donnerstag berät der Bundestag darüber, das zu ändern. Abgeordnete aus mehreren Fraktionen haben den Antrag eingebracht, den Paragrafen § 218 StGB, der Abtreibungen unter Strafe stellt, abzuschaffen. CDU und CSU haben bereits Widerstand angekündigt, auch in der FDP sind viele skeptisch. Ob sich für die Änderung noch eine Mehrheit finden könnte, erklärt Nina Monecke, Politikredakteurin bei ZEIT ONLINE.Russland hat im Herbst den Cyberkriminellen Sergei Sergejewitsch Iwanow, auch bekannt als Taleon, festgenommen. Er steht vor Gericht, weil er mehrere G...2024-12-0511 minWas jetzt?Was jetzt?Spezial: Tausende Fake-Shops und eine Spur nach China (Wiederholung vom 11. Mai)Markenturnschuhe für 20 Euro. Kosmetikartikel, die sonst überall ausverkauft sind. Designerware, die auf ein Zehntel des Originalpreises reduziert ist. Zahlreiche Seiten im Internet locken mit solchen Angeboten. Mit nur einem Klick landen diese im Warenkorb. Nur noch Adresse und Kreditkartendaten eintippen. Und das war's. Doch oft kommen die bestellten Produkte nie an. Und das Geld ist weg.  Nun zeigt eine Recherche, an der die ZEIT und ZEIT ONLINE beteiligt waren: Dahinter steckt oft eine kriminelle Organisation aus China, die das wohl größte bisher bekannt gewordene Netzwerk solcher Betrugsseiten betreibt. Über 76.000 Domains haben irgendwann einmal dazugehört. Gesteuer...2024-11-3027 minBitte stricken  - Der PodcastBitte stricken - Der PodcastHörtagebuch einer Stricksüchtigen - Tag 3Ich nehme euch mit auf meinen Leidensweg! Sieben Tagen ohne Stricken oder Häkeln! Mit kurzen Berichten melde ich mich die nächsten sieben Tage täglich und gebe ich euch ein Update. Bücher: Kristina Maria Dahl & Stefanie Biermann: Eilean Mhàigh Muscheln, Zauber und ein Stein Kai Bird & Martin J. Sherwin: J. Robert Oppenheimer - Die Biographie Social Media und Homepage: @wool.meets.colour www.woolmeetscolour.de Wenn ihr diesen Podcast gerne unterstützen möchtet, könnt ihr es unter dem folgenden Link tun. Vielen D...2024-07-2607 minWas jetzt?Was jetzt?Spezial: Tausende Fake-Shops und eine Spur nach ChinaZehntausende Onlineshops locken mit billigen Markenartikeln. Doch oft kommen die bestellten Produkte nie an. Und das Geld ist weg. Nun zeigt eine Recherche, an der die ZEIT und ZEIT ONLINE beteiligt waren: Dahinter steckt oft eine kriminelle Organisation aus China, die das wohl größte bisher bekannt gewordene Netzwerk solcher Betrugsseiten betreibt. Über 76.000 Domains haben irgendwann einmal dazugehört. Gesteuert von einer einzelnen Gruppe am Rande der chinesischen Stadt Fuzhou. Das konnte das Investigativressort von ZEIT und ZEIT ONLINE gemeinsam mit dem britischen Guardian und der französischen Le Monde aufdecken. Ausgangspunkt ihrer Recherche war ein mehrere Gigabyte umfassendes Datenl...2024-05-1126 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedHirne hacken: Hackback Edition (37c3)Du musst mit ein paar Erpressern um mehrere Millionen verhandeln. Das kann sogar Spaß machen, wenn es nicht dein Geld ist. Seit gut sieben Jahren ist Ransomware ein florierendes und stetig wachsendes Geschäftsmodell für durchschnittlich und unterdurchschnittlich begabte Hacker. Wie man sich davor schützen kann, ist kein Geheimnis. Trotzdem tun es offenbar immer noch zu wenige. Weil das ärgerlich ist, erklären wir es noch einmal. Über die Vorgehensweisen der Gangs ranken sich allerlei Mythen, die verhindern, dass Organisationen sich sinnvoll schützen. Wir berichten aus unserer Erfahrung mit unzähligen Fällen, welche Schutzmaßnahmen wirklich sinnvoll si...2023-12-281h 01neusprech.orgneusprech.orgNeusprechfunk Wahrscheinlich sollte man sowas vorher nicht verraten, aber das ist dieses Mal kein netter Podcast. Der Neusprechfunk 19 ist natürlich wahnsinnig interessant und spannend und alles. Aber leider geht es in den fast zwei Stunden nur selten um nette Dinge. Wobei, eigentlich tut es das beim Neusprechfunk ja nie. Das ist das Leid, wenn man sich mit politischer Sprache auseinandersetzt. Ihr kennt das schon und es schreckt Euch offensichtlich nicht ab. Danke dafür! Worüber also reden wir? Constanze beschäftigt sich mit der CDU und mit den von ihr (von der CDU, nicht von Constanze) so g...2023-10-241h 45neusprech.orgneusprech.orgNeusprechfunk 18 Willkommen bei einem der letzten echten Laber-Podcasts, willkommen beim Neusprechfunk. Wir haben uns zum 18. Mal getroffen, um über politische Sprache zu reden und darüber, was sich hinter einzelnen Begriffen verbirgt. Es erwarten euch zwei Stunden Bahnsprech, Politikgeschwurbel und ein ausführliches Quiz zu der Frage, wie verständlich Politikerinnen und Politiker reden. Bitte hier entlang. Das Ganze gibt es hier natürlich auch wieder als ogg-Version. Wir reden, das ist für uns durchaus ein Novum, über das Marketing von Marlboro und die Versuche der Tabakindustrie, sich zu einer „Gesundheits- und Wellnessmarke“ zu „mausern“. Und dabei nebenbei auch ü...2023-09-051h 53neusprech.orgneusprech.orgNEUSPRECHFUNK 17Das kommt sicher unerwartet: Wir haben uns im März endlich wieder zu einem Neusprechfunk zusammengesetzt. Nach unserem bisher besten Jahr, als nämlich 2018 eine ganze Serie von Podcasts erschien, bleibt zwar eine Lücke, aber wir hoffen, dass wir noch nicht aus allen Feed-Readern geflogen sind. Der aktuelle Podcast ist die Nummer 17 in unserer Reihe. Er ist natürlich auch wieder als ogg-Version verfügbar. Nach vier Jahren Pause reden wir erst einmal darüber, was wir im Neusprechfunk eigentlich so wollen und tun. Und darüber, was wir in der Vergangenheit so getan haben...2023-03-281h 21Hot Pink - Der Klatsch und Glamour PodcastHot Pink - Der Klatsch und Glamour PodcastHorrorflug nach Los AngelesHostsBritt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80)Kai Preston (@realkaipreston)Shownotes  (Bei den aufgeführten Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese etwas kauft unterstützt ihr den Podcast ohne eigene Mehrkosten!) Anne Heche (Wikipedia)Ellen DeGeneres (Wikipedia)Klaus Barner (Wikipedia)Eva-Maria Hagen (Wikipedia)Nina Hagen (Wikipedia)Cosma-Shiva Hagen (Wikipedia)Wolf Biermann (Wikipedia)Wolfgang Petersen (Wikipedia)Serie: Das Boot (Amazon)Film: Der Sturm (Amazon)Nastassja Kinski (Wikipedia)Film: Enemy Mine (Amazon)Ashton Kutcher (Wikipedia)Vaskulitis (Wikipedia)Film: The Guardian (Amazon)Mila Kunis (Wikipedia)Kevin Federline (Wikipedia)Nicholas Brendon (Wikipedia)Brad Pitt (Wikipedia)Angelina Jolie (Wikip...2022-08-2246 minSUR/REALSUR/REAL#31 Sind wir bei der "BRD GmbH" angestellt?„Bundesrepublik Deutschland-Finanzagentur GmbH“so steht es im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main. Ist unser Staat also eigentlich eine Firma? So behauten es zumindest die Anhänger*innen dieser Verschwörungstheorie. Einordnen kann man sie zumeist ins Milieu der Reichsbürger*innen. Aber warum genau setzen diese Menschen den Deutschen Staat gleich mit einer GmbH, gibt es da tatsächlich Argumente die dafür sprechen und was wollen sie damit erreichen? Diese Fragen haben sich Gold & Silber gestellt und so einige interessante Dinge herausgefunden. Hört gerne mal rein in Folge #31! P.S. In zwei Wochen sindwir wieder mit...2021-10-1341 minMaster Your FreedomMaster Your FreedomUnsere Indikatoren für eine gesunde Beziehung mit Kai BiermannIn dieser Folge teilen mein Freund und ich, was für uns Anzeichen einer gesunden Beziehung sind. Es geht um Vertrauen, Streitgespräche und Eifersucht. Kais Instagram: https://www.instagram.com/kmbconscious/?igshid=6jifbjt6wwca Mein Instagram: https://z-p3.www.instagram.com/medb.s/ Cover:https://www.instagram.com/sagittarius_photos/?hl=de Musik: https://ncs.io/artist/127/electro-light2021-03-0739 minDIE ZEIT: Hinter der GeschichteDIE ZEIT: Hinter der GeschichteDie braune Internationale (DIE ZEIT 7/2021)Rechtsextreme Kämpfer sind heute global untereinander vernetzt. Yassin Musharbash aus dem Investigativ-Ressort erzählt, wie das Netzwerk funktioniert. Faschismus: Die braune Internationale Eine Reportage von Kai Biermann, Christian Fuchs, Astrid Geisler, Yassin Musharbash und Holger Stark Footer test2021-02-1127 minOOH PodcastOOH PodcastIm Gespräch mit Markus Biermann In dieser Ausgabe des FAW-Podcast ist Markus Biermann zu Gast, Gründer der Agentur Crossmedia. Sein Thema im Gespräch mit FAW-Geschäftsführer Kai Thäsler: Beginn und Perspektive des Mediajahres 2021 sowie die Einschätzung neuer Audioformate wie z.B. Clubhouse.2021-02-1128 minSteilcast - A show about the Bundesliga & German footballSteilcast - A show about the Bundesliga & German footballWerder Bremen survive relegation play-off, Bayern win another trophy, and is the Bundesliga about to lose its greatest artist in Thiago?The Athletic's Raphael Honigsteion is joined by Christoph Biermann and Jonathan Harding to react to Werder Bremen clinging on to their Bundesliga status by the skin of their teeth after an away goals victory in the play-off against Heidenheim, a result that maybe casts doubt on the future of the relegation play-off itself.Elsewhere they look at a comfortable victory for Bayern Munich over Bayer Leverkusen in the DFB Pokal final, ponder whether this defeat could hasten the departure of Kai Havertz from Leverkusen, and also consider the future of Bayern's Thiago Alcantara and whether German football...2020-07-0700 minSteilcast - A show about the Bundesliga & German footballSteilcast - A show about the Bundesliga & German footballHavertz, Werner and Hertha impress + Der Klassiker previewThe Athletic's Raphael Honigstein is joined by Christoph Biermann & Kevin Hatchard to look back at the Bundesliga weekend which saw impressive performances from Leverkusen's Kai Havertz, Leipzig's Timo Werner and a big win for Hertha in the Berlin derby. The guys are also joined by Lars Pollmann from The Yellow Wall pod to preview Tuesday's pivotal Der Klassiker between Dortmund & BayernSign up to The Athletic here for Raphael Honigstein's unrivalled Bundesliga coverage and get a 40% discount2020-05-2500 minSicherheitshalberSicherheitshalber#28 Die (alte/neue) Debatte um bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr #DrohnenDebatte2020“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 28 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die Frage, ob die Bundeswehr bewaffnete Drohnen bekommen soll oder nicht. Da vor der entsprechenden Beschaffungsentscheidung im Bundestag eine breite gesellschaftliche Debatte geführt werden soll, schlüsseln die vier Podcaster die entscheidenden Argumente pro und contra systematisch auf, in der Hoffnung, dass die HörerInnen sich so schneller eine eigene fundierte Meinung bilden können. Abschließend dann wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit n...2020-05-131h 3236C336C3Vom Ich zum Wir - Gesellschaftlicher Wandel in den Reden im Bundestagmaha and Kai Biermann Ein von Zeit Online entwickeltes Tool macht es möglich, die Plenarprotokolle des Bundestags grafisch und inhaltlich auszuwerten, und zwar seit seiner ersten Sitzung 1949 bis heute. In den 200 Millionen Wörtern zeigen sich ... 2020-02-0300 minneusprech.orgneusprech.orgBeim Neusprechfunk 16 kichert ein SpontiDer Neusprechfunk ist zurück! Die Nummer 16 unseres Neusprech-Podcasts beginnt zwar mit einer betrüblichen Nachricht: Da Constanze für eine Weile verhindert ist, müssen wir bis zur Nummer 17 leider eine Pause einlegen. Aber versprochen, sie wird nicht viel länger als die üblichen … Weiterlesen →2019-04-1400 minneusprech.orgneusprech.orgDer Neusprechfunk 15 zeigt, wo der Barthel den Most holtKaum ist der letzte Neusprechfunk verdaut, setzen wir schon zum Sprung in neue sprachliche Gefilde an: Die Nummer 15 und zugleich der erste in diesem Jahr aufgenommene Podcast wartet drauf, in der Hörer Ohren zu dringen. Es wurde mal Zeit, dass … Weiterlesen →2019-02-1500 minneusprech.orgneusprech.orgDer 14. Neusprechfunk wagt den RückblickWir haben uns Ende Dezember endlich wieder zu einem Neusprechfunk zusammengesetzt, den wir nun im Januar veröffentlichen. Damit bleibt festzuhalten: Mit insgesamt vier Aufnahmen im Jahr 2018 haben wir uns in der Erscheinungshäufigkeit wieder etwas gesteigert. Aber wir wissen, dass da noch … Weiterlesen →2019-01-2000 minSicherheitshalberSicherheitshalber#2: Bewaffnungsfähige Drohnen | Die neue KdB | Deutschland und Atomwaffen„Sicherheitshalber“ – der neue Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt – ist zurück mit Folge 2. Diesmal diskutieren Thomas Wiegold, Frank Sauer, Carlo Masala und Ulrike Franke folgende Themen: Wie steht es mit der Debatte um die Beschaffung bewaffnungsfähiger Drohnen für die Bundeswehr? Was sagt uns die neue “Konzeption der Bundeswehr” (KdB), insbesondere mit Blick auf die deutsche Teilnahme an sog. “Ad-hoc-Koalitionen”? Und zu guter Letzt (Achtung Sommerloch!): Braucht Deutschland Atomwaffen? (Spoiler: nein!) Erwähnte Literatur und Dokumente: Thema 1: Drohnen für die Bundeswehr Ulrike Franke 2018: Killerroboter? Es geht auch anders, in: Die Zeit, 14. April 2018. https://www.zeit.de/politik/a...2018-08-091h 08neusprech.orgneusprech.orgDer Neusprechfunk 13 aus dem WohnzimmerDer Neusprechfunk geht in die dreizehnte Runde! Wir sind zwar aufgrund von Verzögerungen bei der Audio-Bearbeitung wieder etwas hinterher mit der Bewertung der politischen Sprachnutzung, aber haben ein paar Schmankerl und Klassiker im Programm. Außerdem ist dies bereits unser dritter … Weiterlesen →2018-06-1600 minneusprech.orgneusprech.orgGedankenaustausch mit Hoffnungsträgern: Der Neusprechfunk 12Ihr werdet wahrscheinlich aus den Schuhen kippen, wenn wir jetzt schon wieder einen Neusprechfunk raushauen, kaum dass der letzte erschienen ist. Aber es sind sprachlich und politisch bewegte Zeiten, da bekennen wir uns zum Podcasten! Regelmäßige Hörer leiden sicher darunter: … Weiterlesen →2018-03-0900 minneusprech.orgneusprech.orgVon den Digital-Gutmenschen: Der Neusprechfunk 11Bevor wir die guten Vorsätze für das neue Jahr wieder vergessen, hat sich die gesamte Crew des Neusprechfunk schon im Januar zum Podcasten zusammengefunden. Zwar hat uns ein Speicherproblem bei der SD-Karte einige Zeit zurückgeworfen, wir konnten die Aufnahme aber retten … Weiterlesen →2018-02-2500 minneusprech.orgneusprech.orgDer Neusprechfunk 10 ohne echte DistanzierungWir präsentieren nach zu langer Pause nun endlich wieder einen Neusprechfunk, zwar in Rumpfbesetzung, aber mit guter Laune. Die Stapel gesammelter Zeitungsausschnitte mit Neusprechbeispielen, politischer Sprache und sonst bemerkenswerten Sottisen konnten wir längst nicht alle besprechen, daher haben wir uns … Weiterlesen →2017-07-0900 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsAnonymous.Kollektiv & Migrantenschreck: Warum wir bei Rechten geklingelt haben (en)Hunderte Deutsche haben illegale Schusswaffen beim Online-Shop “Migrantenschreck” bestellt. Wir haben Dutzende besucht, viele von ihnen sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Das zeigt: Rechte Parolen sind im Mainstream angekommen, das Bild des angeblich kriminellen Flüchtlings verfängt. Wie können Journalisten damit umgehen? Wie ernst sollen wir die Ängste der besorgten Bürger nehmen? Max HoppenstedtSimon HurtzKarolin SchwarzKai BiermannJahrelang hetzte die Facebook-Seite “Anonymous.Kollektiv” gegen Flüchtlinge, Muslime, Juden und Politiker. Mit Fremdenfeindlichkeit und Verschwörungstheorien sammelte sie fast zwei Millionen Likes. Dann erntete Mario Rönsch mit dem Online-Shop “Migrantenschreck”, was “Anonymous.Kollektiv” mit seinen Parolen gesät hat...2017-05-0952 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsAnonymous.Kollektiv & Migrantenschreck: Warum wir bei Rechten geklingelt habenHunderte Deutsche haben illegale Schusswaffen beim Online-Shop “Migrantenschreck” bestellt. Wir haben Dutzende besucht, viele von ihnen sind Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Das zeigt: Rechte Parolen sind im Mainstream angekommen, das Bild des angeblich kriminellen Flüchtlings verfängt. Wie können Journalisten damit umgehen? Wie ernst sollen wir die Ängste der besorgten Bürger nehmen? Max HoppenstedtSimon HurtzKarolin SchwarzKai BiermannJahrelang hetzte die Facebook-Seite “Anonymous.Kollektiv” gegen Flüchtlinge, Muslime, Juden und Politiker. Mit Fremdenfeindlichkeit und Verschwörungstheorien sammelte sie fast zwei Millionen Likes. Dann erntete Mario Rönsch mit dem Online-Shop “Migrantenschreck”, was “Anonymous.Kollektiv” mit seinen Parolen gesät hat...2017-05-0959 minneusprech.orgneusprech.orgNeusprechfunk 9 mit Frank und LucyIn der Annahme Ihrer Zustimmung, verehrte Hörer, wird hierdurch mitgeteilt, dass ein Neusprechfunk vorliegt. Die Mitwirkenden und Verantwortlichen der tontechnischen Aufnahme sowie der hier dargelegten schriftlichen Mitteilung bitten um Ihre Billigung. Eine wohlwollende Wahrnehmung – auch in Gruppen – darf … Weiterlesen →2016-07-0700 minneusprech.orgneusprech.orgEs wächst wieder zusammen: Neusprechfunk 8 als CrossoverIn leicht abgewandelter Runde haben wir uns zu einem weiteren Crossover aus Staatsbürgerkunde und Neusprechfunk zusammengefunden. Der fabulöse Martin Fischer, der gerade für einen Grimme-Online-Award nominiert wurde, ist also unser Gast. Es gibt viel zu besprechen, sowohl Aktuelles als auch … Weiterlesen →2016-05-0100 minNerd Emissionen (mp3)Nerd Emissionen (mp3)Appschalten Ich habe mir wieder Teddy und Klaus eingeladen, diesmal für eine Folge in diesem Podcast. Wir haben über die derzeitigen Apple "Geschichten", über Audio Interfaces, Pokémon und den verstorbenen Peter Lustig gesprochen. Apple vs. FBI Fehler 53 und 1970 Amazon mit eigenen Packstationen 20 Jahre Pokémon ZDF Berichterstattung AGDQ 2016 – Pokemon Glitchfest Twitch plays Pokemon A Complete History of the Millennium Falcon Peter Lustig verstorben Kai Biermann – Er hasste Kinder nicht Teddy Neue LG Monitor Reihe 4K (27, 34 & 34 Curved)  Music auf Sonos Focusrite Saphires PROFI Interfaces neue Thunderbolt Audiointerface Reihe erscheint  in Deutschland Focusrite Clarett Pre Reihe Thunderbolt Audiointerfa...2016-03-222h 17neusprech.orgneusprech.orgDer Podcast mit der längsten Vorfreude: Neusprechfunk 7Der Neusprechfunk sieben, verehrte und vermutlich überraschte Hörer, steht zum Abruf bereit. Wir haben den Podcast nach längerer Sendepause im Januar aufgenommen und einen Rückblick auf das vergangene Jahr gewagt. Vollständigkeit wollen wir aber natürlich nicht beanspruchen. Unser beliebtes Gewinnspiel … Weiterlesen →2016-02-0700 minTechnische AufklärungTechnische AufklärungTA025 – Live vom 32c3Für unsere Jubiläumsausgabe mit der Nummer 25 haben wir uns auf dem 32. Chaos Communication Congress (32c3) in Hamburg eingefunden und mit großer Besetzung das halbe Jahr Revue passieren lassen, seit dem wir diesen Podcast produzieren. Im ersten Teil der Sendung sprechen wir mit Stella Schiffczyk, Cbass und Daniel Lücking über skurrile Momente und ihre persönlichen Höhepunkte der vergangenen Ausschusssitzungen. Im zweiten Teil sprechen wir darüber, wie die Medien über den Untersuchungsausschuss berichten und wie Entscheidungen dazu in den Redaktionen zustande kommen. Gesprächspartner sind Anna Biselli von Netzpolitik.org und Kai Biermann, der als Redakteur...2015-12-3000 minSubstralSubstral#Substral über Floskeln in der PolitikChaos Communication Congress ist eine jährliche Veranstaltung vom Chaos Computer Club in Deutschland, der zwischen Weihnachten und Neujahr statt findet. Alle Vorträge von dieser und weiteren CCC-Veranstaltungen gibt es als Video und Audioaufnahmen unter media.ccc.de zu finden. Der Congress ist nicht nur eine Hackerveranstaltung, sondern auch eine wichtige Schnittstelle zwischen politischen, gesellschaftlichen und kreativen Bewegungen aus der ganzen Welt. Das spiegelt sich auch in dem Vortrag von Martin Haase und Kai Biermann den ihr hören werdet wieder. Unter dem Titel: „Nach bestem Wissen und Gewissen“ – Floskeln in der Politik geht es u...2015-12-2900 minKlabautercastKlabautercastBundesparteitag 2013.1, SMV und DrosselkomNach längerer Pause ist Christopher Lauer mal wieder zu Gast im Klabautercast und wir sprechen über den bevorstehenden Bundesparteitag, die Ständige Mitgliederversammlung (SMV), die Außenwahrnehmung der Piraten und die Drosselkom. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde, 20 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 4. Mai 2013 in Berlin. Vorspann: Zitat aus Christophers Rede zur East Side Gallery ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=35oiR4c_XnU)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf [Liquid Feedback](http://lqfb.piratenpartei.de/) ### Gesprächspartner ###2013-05-0400 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsDie Wahrheit #019 – NeusprechEine Frage der Perspektive „Neusprech“ finde ich faszinierend. Die Idee, dass man Sprache so verdrehen kann, dass sie klingt als würde sie etwas ganz anderes sagen, als das, was eigentlich gemeint ist, ohne die Bedeutung wirklich und endgültig zu verschleiern. Und ich finde „Neusprech“ in Geschichten spannend, in denen es benutzt wird, um zu zeigen, wir korrupt und verdorben bestimmte Teile unserer Gesellschaft sind. Demzufolge verfolge ich seit einiger Zeit immer wieder sporadisch interessiert, was Martin Haase und Kai Biermann treiben, wenn sie über Neusprech schreiben und podcasten. Anlässlich des Buches zum Bl...2013-02-261h 04richter.fmrichter.fmDie Wahrheit #019 – NeusprechEine Frage der Perspektive „Neusprech“ finde ich faszinierend. Die Idee, dass man Sprache so verdrehen kann, dass sie klingt als würde sie etwas ganz anderes sagen, als das, was eigentlich gemeint ist, ohne die Bedeutung wirklich und endgültig zu verschleiern. Und ich finde „Neusprech“ in Geschichten spannend, in denen es benutzt wird, um zu zeigen, wir korrupt und verdorben bestimmte Teile unserer Gesellschaft sind. Demzufolge verfolge ich seit einiger Zeit immer wieder sporadisch interessiert, was Martin Haase und Kai Biermann treiben, wenn sie über Neusprech schreiben und podcasten. Anlässlich des Buches zum Bl...2013-02-261h 04richter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsDie Wahrheit #019 – NeusprechEine Frage der Perspektive „Neusprech“ finde ich faszinierend. Die Idee, dass man Sprache so verdrehen kann, dass sie klingt als würde sie etwas ganz anderes sagen, als das, was eigentlich gemeint ist, ohne die Bedeutung wirklich und endgültig zu verschleiern. Und ich finde „Neusprech“ in Geschichten spannend, in denen es benutzt wird, um zu zeigen, wir korrupt und verdorben bestimmte Teile unserer Gesellschaft sind. Demzufolge verfolge ich seit einiger Zeit immer wieder sporadisch interessiert, was Martin Haase und Kai Biermann treiben, wenn sie über Neusprech schreiben und podcasten. Anlässlich des Buches zum Bl...2013-02-261h 04Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP047 Fernmeldetechnische Internationale Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar ITU-Konferenz — Leistungsschutzrecht — Syrien schaltet Internet wieder ein — do:index In einer recht nachrichtenarmen Zeit blicken wir auf den aktuellen Zwischenstand der Verhandlungen bei der ITU-Konferenz und schmeissen ein wenig Popcorn ein wg. der fortwährenden Debatte um das Leistungsschutzrecht, in der die Stimmen anscheinend immer schriller und verstörter werden. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständ...2012-12-0747 minDas Interview. Mit Philip BanseDas Interview. Mit Philip BanseNeusprechHeute mit Martin Haase, Professor für Linguistik in Bamberg, und Co-Blogger bei Neusprech.org. Natürlich geht es um Gegenwart, Herkunft und Wirken von Neusprech. Vielleicht besser: Nebelsprech. Podcast “1337 Leet Kultur” Xenim.de Alternativlos 12 über Neusprech Neusprech.org Zeit Online / Kai Biermann George Orwell (WP) Hans-Peter Friedrich will nicht mehr von Vorratsdatenspeicherung sprechen Neusprech.org über Mindestspeicherdauer AK Vorrat Kritik an Kernkraft-Kritik im CR-Blog Lobby Control im Medienradio Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Neusprech.org über Studienbeiträge Merkel im ARD-Brennpunkt (“Tagesordnung übergehen” u.m.) Steph...2011-04-071h 58AlternativlosAlternativlos12. Sendung vom 13.2.2011Sendung über Neusprech mit den Gästen Martin Haase und Kai Biermann vom Neusprechblog2011-02-131h 19