Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kai Kleinewig

Shows

SYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast100 | Künstliche Verknappung als Marketing ToolWenn weniger weniger ist. Die künstliche Verknappung spielt mit der Angst der Menschen, etwas zu verpassen. Angebote werden zeitlich begrenzt und Stückzahlen limitiert. Nur wer sich schnell entscheidet kommt in den Genuss der exklusiven Besonderheit. Was klingt wie eine bodenlose Frechheit ist ein probates Mittel, um sein Marketing voranzutreiben. Wie man das im Musikbereich macht und dabei Mehrwerte schafft, die nicht nur für Umsatz sorgen sondern auch für Fanbindung, erzähle ich in dieser Episode. Viel Spass beim Hören. SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast2021-10-1420 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast99 | Reaction-Podcast auf "The Band Show" mit Murphy LangeWas Murphy sagt In dieser Folge gibt es wieder ein (wahrscheinlich weltweit) neues Format: der Reaction-Podcast! Ihr kennt die Logik vielleicht schon von Youtube, bei der ein vorhandenes Video oder ein Song oder irgendwas genommen und die eigene Reaktion darauf gefilmt wird. Genauso funktioniert das hier auch - nur eben im Audio-Format. Drauf gekommen bin ich, als ich eine Episode aus "The Band Show" des Podcast-Kollegen Murphy Lange gehört habe. Dort erzählte er von Burn Out, Selbstständigkeit und unfairem Verhalten von Bands gegenüber Dienstleistern. Ganz häufig erwischte ich mich dabei, dass ich was d...2021-10-0743 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast98 | Warum kann's nicht perfekt sein? - Weshalb Perfektion oft im Unperfekten liegtWie man seine Perfektion los wird Die Suche nach dem perfekten Song, dem perfekten Sound oder der perfekten Bühnenshow kann im Desaster enden. Denn echte "Perfektion" spielt sich oft nur im eigenen Weltbild ab und lässt sich im Grunde nie erreichen. Oft basiert der Wunsch nach Perfektion auf einer gewissen Unsicherheit, so dass man sie nicht anstrebt, um irgendetwas so gut wie möglich zu machen, sondern weil man Angst hat, kritisiert zu werden. Was das auslöst und warum das Perfekte oft im Unperfekten liegt, erzähle ich in der heutigen Episode. 2021-09-3014 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast97 | VoiceMail-Interview mit... Torrential Rain - Progressive Metalcore aus NürnbergDer virtuelle Torrential Talk Endlich haben Torrential Rain und ich es geschafft, einen Termin zu finden! Zwar nicht, wie ursprünglich geplant, "in echt". Aber dafür als sehr spannendes VoiceMail-Interview "virtuell". Mit dabei ist die gesamte Band, die sich bei ihrem letzten Probewochenende Zeit genommen haben, um meine Fragen zu beantworten zum Marketing, ihrer neuen Single, über ihr Netzwerk, warum sie ihren regelmäßigen Live-Talk gestartet haben und warum es so wichtig ist, dass jede Band einen Hannes hat. Viel Spass beim Hören! Shout-Outs aus der Episode: Superlifepromo: https://www.in...2021-09-2338 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast96 | Podcast-Takeover mit Kai Rath vom "Time for Metal" Magazin - So geht Pressearbeit für BandsGleicher Name, fremde Stimme! Der Podcast wurde gekapert! Allerdings nach Absprache. Denn mit dem Kai vom "Time for Metal" Magazin wollte ich schon lange ein Interview machen, um zu erfahren, welche Tipps er als Chefredakteur Bands geben kann, um deren Pressearbeit zu optimieren. Der Termin mit ihm wurde aber immer wieder verschoben, so dass wir in einem telefonischen Brainstorming auf den "Takeover" gekommen sind, in dem er uns alles, was er über das Thema weiß, in einer Art Solo-Folge erzählt. Und hier ist er: der erste SYLB-Podcast Takeover! Viel Spass beim Hören. PS...2021-09-1625 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast95 | Ich hab keinen Bock mehr!Ist das schon das Ende? Keine Sorge, der Titel ist nur ein ganz billiger Versuch, eure Aufmerksamkeit zu bekommen! Aber das Thema dahinter ist schon ein ernstes: wie gehe ich mit Erschöpfung und fehlender Energie um? Darf ich Schwäche zeigen oder muss ich immer stark sein? Und wenn es mich mal umreisst, wie komme ich wieder auf die Beine? Darüber erzähle ich in dieser Episode. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de ...2021-09-0915 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast94 | Guerilla Marketing für Bands - Was ist das eigentlich und wie gehts?Inklusive Beispiele aus der Branche Guerilla Marketing beschreibt den eher unkonventionellen Weg des Marketings, der mit hoher Kreativität aber meist mit niedrigem Budget umgesetzt wird. So richtig erklären kann man das eigentlich nur an Beispielen, die ich - rein zufällig - in dieser Episode liefere. Die kommen direkt aus der Musikbranche und beschreiben zum Beispiel die Release-Strategie der Die Ärzte oder das Tauschkonzert von Kraftklub und den Donots. Aber auch ein paar Ideen, die Bands ohne große Fanbase umsetzen können, um Aufmerksamkeit zu generieren, kommen zur Sprache. Viel Spass...2021-09-0219 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast93 | Die 7-Kontakte-Regel - Was das sie bedeutet und wie man sie anwendetTipps aus der Marketing-Trickkiste Ein gutes Bier braucht 7 Minuten, eine gute Kampagne 7 Kontaktpunkte. OK, der Vergleich hinkt. Aber beides hat irgendwas magisches inne! Während Ersteres eine Weisheit aus der Kneipe ist, kommt die Zweite aus dem Marketing und besagt, dass man sein Produkt ca. 7 Mal in das Sichtfeld der Zielgruppe rücken muss, um eine Interaktion in Gang zu bringen. Das kann ein Like sein, ein Kauf im Shop oder ein Klick auf den Song oder das Video. Wie das im Detail funktioniert und was man als Band, Musikerin oder Musiker beachten darf, erzähle...2021-08-2616 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast92 | Smells like Teamspirit - Wie man als Band zusammenwächst Der Traum vom Rockstar hat anfangs nur mit dem Rampenlicht zu tun, in dem man steht und von seinen Fans angehimmelt wird. Dass man ab einem gewissen Grad auch Arbeitgeber ist und mit seinem Tun dafür sorgt, dass auch andere ihr Gehalt bekommen, gibt dem Ganzen plötzlich eine andere Färbung. Sowas klingt nach dieser Art "erwachsen sein", die man im Bandgefüge ja eigentlich immer vermeiden wollte. Aber ganz so schlimm ist es nicht! Denn glücklicherweise haben in der Eventbranche die meisten schon von sich aus Freude an ihrem Job. Als "Chef" ist eure...2021-08-1917 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast91 | Marketing für Clubs - Teil 2Ausführliche Betrachtungen und Beispiele Nach der letzten Folge zum Thema "Marketing für Clubs und JUZes" gab es Feedback und viele Fragen. Die Häufigsten waren nach konkreten Beispielen und mehr Tiefe zu den einzelnen Bereichen. Euer Wunsch ist mein Befehl! Und deshalb gibt es heute den eigentlich nicht geplanten Teil 2, in dem ich nicht nur mehr ins Detail gehe, sondern auch Verknüpfungen zu anderen Episoden schaffe, mit denen ihr in das jeweilige Thema eintauchen könnt. Besonders habe ich mich dabei auf Folge 82 bezogen ("5 Tipps, um euer Marketing zu verbessern") und diese mit d...2021-08-1227 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast90 | Marketing für Clubs und JUZesInspiration und Anschubser Heute geht es mal nicht um Bands, sondern um die, die sie auftreten lassen. Clubs, JUZes und Veranstalter haben immer noch sehr zu kämpfen, um über die aktuelle Zeit zu kommen. In den Sommermonaten finden glücklicherweise einige Open Airs statt, was aber nicht genug Geld in die Kassen spült, um den Coronaschaden auch nur ansatzweise auszugleichen. Natürlich lässt sich das alles nicht mit einer Podcast-Folge retten. Aber nach 1,5 Pandemie-Jahren ist viel Energie verbraucht, so dass selbst kleine Inspirationen helfen können, einen frischen Blick auf die Lage zu werfen. I...2021-08-0514 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast89 | Wie man die fremden Stimmen im Kopf los wird - Über Glaubenssätze und SelbstvertrauenDie innere Manipulation Kreative kennen den Moment, an dem man an sich und seinem Können zweifelt und andere auf jeden Fall IMMER besser sind. Der Grund dafür ist man selber. Nicht, weil man wirklich schlechter ist, sondern weil man das glaubt! Diese Glaubenssätze basieren oft auf Erfahrungen, fehlendem Selbstvertrauen und inneren Stimmen, die einem viel zu häufig ins Ohr flüstern, dass über den Bergen bei den sieben Zwergen jemand sitzt, der noch viel besser spielt, als man selber. Was es mit diesen inneren Stimmen auf sich hat und wie man sie zu...2021-07-2914 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast88 | Bandirrtümer, Mythen und Ausreden, um nicht erfolgreich sein zu müssenEin bunter Mix aus schrägen Glaubenssätzen Wer den Marketing Montag kennt, wird sie schon mal gehört: "die häufigsten Irrtümer bei Bands". Auf Instagram hab ich dafür immer nur 30 Sekunden Zeit, um die Themen zusammenzufassen. Daher habe ich mir für diese Episode ein paar dieser Mythen geschnappt und mehr erzählt, als es die knappe Zeit der Reels vorgibt. Rausgekommen ist ein Querschnitt an verbreiteten Glaubenssätzen, die euch unter Umständen im Wege stehen. Sätze wie "Image ist unwichtig, was zählt ist die Musik" oder "mit Musik als Beruf versau...2021-07-2223 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast87 | VoiceMail-Interview mit... Green Machine - Bier Metal aus EinbeckSänger Tassilo hat Spaß Aus Einbeck kommt nicht nur Bier sondern auch Green Machine! Die Band verknüpft ihre Herkunft auch direkt mit ihren Songs und kategorisiert sich selbst im "Bier Metal". Wie das klingt versucht mir Sänger Tassilo im Interview zu erklären. Am Ende hab ich aber nur irgendwas mit Bier verstanden. Der Rest des Gespräches war ebenfalls sehr aufschlußreich. So hat Tassilo über die vielseitigen Ideen gesprochen, welche die Band hatte aber durch Corona nicht immer umsetzen konnte. Aber auch über Social Media, Marketing und vor allem ihre Liveauftritte hat er einige...2021-07-1534 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast86 | VoiceMail-Interview mit... Bad Blood Exhaust - Industrial Metal aus HamburgDrummer Nicky stellt sich den kniffeligen Fragen Bad Blood Exhaust aus Hamburg hatten einen kurzen und ganz besonderen Moment, als sie im Februar 2020 ihre erste Headliner-Show spielten. "Kurz" deshalb, weil sie quasi direkt danach ausgebremst wurden und Corona die Welt lahmlegte. Dennoch steckte die Band den Kopf nicht in den Sand sondern arbeitete weiter an sich, an ihren Visionen und natürlich an Songs. Was in der Zeit alles passiert ist, was in Zukunft ansteht, warum ein stimmiges Netzwerk so sinnvoll ist und was man als Band auch ohne große Entourage schaffen kann, erzählt mir Dru...2021-07-0835 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast85 | "Bands sollten immer im Promo-Modus sein" - Interview mit Nick Josten von JO-PR über PR, Marketing und ReleasesWie funktioniert eigentlich PR für Bands? Nick Josten hat sich mit einer PR-Agentur für Musiker*innen und Bands selbstständig gemacht und erlaubt uns heute einen Blick hinter die Kulissen. Er erzählt darüber, was Bands bei ihrer Promotion beachten sollten, wie man ins Radio kommt, warum Playlisten wichtig sind und wie man seinen Release plant… und wie das alles im Zusammenspiel funktioniert. Viel Spass beim Hören! Nick im Web….. https://www.jo-pr.de https://www.facebook.com/docni https://www.instagram.com/nick_ontou...2021-07-0156 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast83 | Vorbereitungen für den Konzert-NeustartTipps für Bands, Fans und Veranstalter Der Sommer ist da! Temperaturen steigen, Corona-Zahlen sinken und endlich gibt es wieder Open-Air Konzerte und sogar kleinere Festivals! Für Bands bedeutet das: bereitet euch vor, übt eure Bühnen-Präsenz und seid einfach startklar. Auch Fans dürfen endlich wieder "in echt" supporten und sich selbst schöne Live-Abend gönnen. Veranstalter sind wahrscheinlich eh immer startklar, wissen was zu tun ist und sollten trotzdem überlegen, ob sie parallel Live-Streamings anbieten sollten. Was das alles im Detail bedeutet und warum es wichtig ist, sich jetzt in Startposi...2021-06-2412 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast83 | VoiceMail-Interview mit... Devil May Care - Metalcore aus WürzburgBassist Moritz im virtuellen Fragenhagel Devil May Care haben die pandemische Konzertpause genutzt, um ihr Band-Marketing neu aufzustellen. Mit gezielter Online-Arbeit und Anzeigenschaltung auf Instagram und Facebook haben sie ihre Reichweite stärken und neue Fans gewinnen können. Wie das geht, auf was man achten darf und was vor allem für junge Bands wichtig ist, erzählt mir Moritz Hillenbrand im aktuellen VoiceMail-Interview. Wie immer gilt: aufpassen, mitschreiben und… viel Spass beim Hören! Devil May Care im Web… https://devilmaycare.band https://instagram.com/devilmaycare.band htt...2021-06-1729 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast82 | 5 Tipps, um euer Musikmarketing zu verbessernSo geht Musikmarketing OK, der Titel klingt ein bisschen reißerisch, ist aber unterm Strich nicht ganz verkehrt. Denn in dieser Episode bekommt ihr tatsächlich 5 Tipps, die mit Marketing zu tun haben und mit denen ihr euch einen Plan für die nächsten Schritte erstellen könnt. Dass ein komplettes Bandmarketing nicht in eine kleine Liste passt und knapp 15 Minuten auch nicht ausreichen, um den Welterfolg zu generieren, sollte jedem klar sein. Aber mit dem richtigen Ansatz kann man zumindest seine Basis stärken und sich mit authentischen Strategien auf den Weg machen. In die...2021-06-1014 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast81 | Wie große Bands Marketing machen... und was man sich als kleine Band davon abgucken kann. Das Thema Marketing ist sehr vielschichtig und bietet genauso viele Möglichkeiten wie Fallstricke. Daher ist es wichtig, sich anzuschauen, was andere Bands machen. Vor allem die, die es schon auf ein gewisses Level geschafft haben, können dabei gute Vorbilder sein. In der heutigen Folge erzähle ich davon, wie erfolgreiche Bands ihr Marketing anpacken, welche 4 Punkte dabei wichtig sind und was man sich davon abschauen kann. Viel spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast ...2021-06-0314 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast80 | Q & A - Fragen aus der CommunityIhr fragt, ich antworte Wer dem Podcast auf Instagram folgt, kennt die unregelmäßigen Fragerunden in den Stories. Meistens beantworte ich die Fragen direkt und öffentlich oder - wenn sie etwas individueller und ausführlicher ausfallen - auch mal per DM. In diesem Fall habe ich die Fragen mit in den Podcast genommen und somit einen bunten Themen-Mix erschaffen. Es geht um Merchandise, Booking, Community-Aufbau und um Ängste. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de2021-05-2716 minLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastFolge 29 - SYLB - DIY Marketing für Bands mit Kai KleinewigMoin und juten Tach zur neunundzanzigsten Folge Leise War Gestern – der Time For Metal Podcast. Die Gäste Mit Kai Kleinewig haben wir diesmal einen Experten zu Gast, der seine Expertise über DIY-Marketing in seinem Podcast (SYLB - Support Your Local Bands Podcast - Link: hier) an interessierte Bands verteilt. In der Folge sprechen wir über den Menschen hinter dem Mikrofon, seinen Podcast, persönliche Ziele und darüber, was ein Karton mit dem Podcast zu tun hat. Abschließend spielen wir (fast schon obligatorisch) eine Runde Themenroulette (Regeln: hier). Hier wird thematisch "Streaming" außeinanderg...2021-05-2544 minLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastFolge 29 – SYLB – DIY Marketing für Bands mit Kai KleinewigMoin und juten Tach zur neunundzanzigsten Folge Leise War Gestern – der Time For Metal Podcast. Die Gäste Mit Kai Kleinewig haben wir diesmal einen Experten zu Gast, der seine Expertise über DIY-Marketing in seinem Podcast (SYLB – Support Your Local Bands Podcast – Link: hier) an interessierte Bands verteilt. In der Folge sprechen wir […]2021-05-2544 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast79 | VoiceMail-Interview mit... Glassback - Alternative-Rock aus HamburgCedric stellt sich dem Fragengewitter Wer sich immer schon mal gefragt hat, wie man eine Community um seine Band herum aufbaut, ohne auch nur ein einziges Konzert gespielt zu haben, der sollte sich unbedingt mal die Band Glassback anschauen. Die haben sich 2020 gefunden und konnten aus bekannten Gründen noch nicht auf die Bühne gehen. Wie sie trotzdem ihre Bekanntheit ausgebaut haben, wie sie Fan-Nähe aufbauen wie sie die Online-Möglichkeiten für Songwriting und den eigenen Bandaufbau nutzen, erzählt uns Cedric in dieser Episode. Viel Spass beim Hören! Glassba...2021-05-2025 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast78 | Wie man Ziele definiert und was man tut, wenn man sie erreicht hatWie man trotz abgehakter ToDo Liste noch motiviert bleibt Neben den Klassikern wie das Image, die Positionierung und die Definition der Lieblingsfans sind noch zwei weitere Punkte für Bands sehr wichtig. 1. welche gemeinsamen Ziele haben wir eigentlich? Und 2. was machen wir, wenn wir dort angekommen sind? Erster Punkt ist klar, denn zu wissen, was man eigentlich will und wie man das erreicht, ist äusserst wichtig. Die Frage: "was mache ich eigentlich, wenn all meine Ziele erreicht wurden?" ist für viele aber neu. Denn selten läuft es wie im Film, bei dem nach dem Happy End...2021-05-1312 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast77 | Welches Band-Coaching passt zu uns?Warum sich eine Weiterbildung immer lohnt Wenn man sich als Band oder Musiker*in höhere Ziele gesetzt hat, kommt man oft nicht drumherum, sich neben der Musik zusätzliches Wissen anzueignen. Das ist weder verwerflich noch sehr schwer! Denn das Angebot an Workshops und Coachings ist mittlerweile gewachsen und bietet eine hohe Qualität. Auch die kostenlosen Möglichkeiten wie Podcasts oder Youtube-Tutorials helfen oft schon weiter. In dieser Folge erfahrt ihr von drei Ansätzen, die euch helfen, euer Wissen zu erweitern. Zudem gebe ich Tipps wie ihr rausfindet, welche Coaching-Möglichkeit zu euch p...2021-05-0616 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast76 | Tourmanager von Guano Apes, Caliban, Unzucht und weiteren - Interview mit David Kozniewski?Was machen Tourmanager eigentlich? Wer für seine Tour David Kozniewski mit ins Boot holt, hat einen absoluten Allrounder an Bord. Er hat jahrelang vor, auf und hinter den Bühnen gestanden und jede Position schon mal betreut, die für ein Konzert wichtig ist. Mittlerweile hat er seinen Platz gefunden und betreut Bands wie Caliban, Apoptygma Berzerk, Unzucht und Guano Apes auf ihren - teilweise internationalen - Tourneen als Tourmanager. Wie es dazu kam, was man als Tourmanager*in so alles macht und wie es dazu kam, dass Dennis Poschwatta ihn als Drum-Tech engagierte, erz...2021-04-291h 06SYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast75 | Ein Jahr SYLB-Podcast - ein RückblickHappy Birthday, Podcast! Das erste Podcast-Jahr ist um und hatte schon einiges zu bieten: 75 Episoden, Marketing-Montag auf Instagram, spannende Interviews mit Bands und Leuten aus der Branche, tolle Kontakte und ein softer Einstieg ins Bandcoaching, eine immer noch nicht fertige Website und Überforderung durch zu hohe Ziele. Über all das erzähle ich in der heutige Folge und gebe euch Rückblicke und Hintergrundstories eines ereignisreichen Jahres. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de ...2021-04-2218 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast74 | Wie man sein Band-Image findet und gezielt umsetztDie eigenen Werte kennen Ob es nun optisch durch ein bestimmtes Erscheinungsbild geprägt ist, durch eure politische Einstellung oder dem reinen Wunsch, eine riesige Party zu feiern - euer Image eilt euch nicht nur voraus sondern spiegelt eure eigenen Werte wider. Deshalb ist es so wichtig, sich ein paar Gedanken zu dem Thema zu machen und Stück für Stück das Bild zu formen, dass man nach aussen darstellen möchte. Welche Fragen man sich dazu stellen darf, wie man passende Begrifflichkeiten findet und wie man die Erkenntnisse umsetzt, erfahrt ihr in diese...2021-04-1515 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast73 | VoiceMail-Interview mit... Marathonmann - PostHardcore aus MünchenDrummer Jo im virtuellen Interview Marathonmann aus München glänzen nicht nur durch ihre 10 jährige Erfahrung im Musikbusiness, eine hohe Nettigkeit oder durch auffallend gute Musik, sondern auch dadurch, dass sie die Krise nutzten, um ein neues Album auf den Weg zu bringen. In den letzten Zügen der erlaubten Konzerte in 2020 haben sie im richtigen Moment auf "Aufnahme" gedrückt und ein Konzert mitgeschnitten, was ihnen am Ende so gut gefallen hat, dass daraus glatt das neue Album wurde. Der Drummer Johannes "Jo" Scheer erzählt mir ein bisschen über die Entstehung der Pla...2021-04-0838 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast72 | USP ist kein Kurierdienst! - Wie man sein Alleinstellungsmerkmal findet und ausbautEin weiterer Baustein effektiver Bandarbeit In den VoiceMail-Interviews führt die Antwort auf eine Frage immer wieder zur Stotterei: "was ist das Besondere an euch?" Dabei ist es essentiell zu wissen, was einen von den anderen Bands abhebt, woran man erkannt wird, für welche Werte man steht oder welches Outfit immer wieder klar macht: "das ist doch die Band, die…" In Marketing-Sprech nennt man das "USP" - Unique Selling Proposition oder auch "Alleinstellungsmerkmal". Wisst ihr, was das bei euch ist? Kennt ihr eure Besonderheit, eure Werte, dieses Sahnehäubchen, was euch von all den Bands...2021-04-0113 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast71 | 5 Tipps zur Bandgründung, trotz (aber nicht nur in) CoronazeitenWarum man auf keinen Fall zögern sollte, eine Band zu gründen Ein Hörer schrieb mir, dass die Tipps im Podcast zwar hilfreich sind aber doch nur Bands betreffen, die bereits einen gewissen Status haben. Newcomer, die bei Null starten, müssen anders an die Sache gehen. Oder nicht? Oder nicht! Denn die Episoden sind ja keine allgemein gültigen Rezepte, die man nur eins zu eins nacharbeiten muss, um erfolgreich zu sein, sondern dienen der Inspiration, der Motivation und sind eher eine "Anleitung zum Selberdenken" und individuell auf die eigenen Anforderungen umzumodeln. Inwie...2021-03-2523 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast70 | VoiceMail-Interview mit... Great Escapes - Emopunk aus MünsterSänger Fred stellt sich den virtuellen Fragen Neben wunderbarer Musik und einem guten Eindruck machen Great Escapes noch vieles anderes ziemlich richtig. Zum Beispiel arbeiten sie mit Agenturen zusammen, lassen sich entsprechend beraten und sorgen dafür, dass ihre Musik richtig vermarktet wird und an den passenden Stellen Aufmerksamkeit generiert. Allein das ist schon ein Tipp, dem viel mehr Bands nachkommen sollten: macht nicht immer alles alleine! Aber durch seine Erfahrungen kann Frederik Tebbe noch viel mehr erzählen, was Musikmachende interessiert: wie ist das eigentlich, mit einem Label zu arbeiten? Wie findet man ein...2021-03-1821 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast69 | Warum man TikTok als Band eine Chance geben sollte!Eine stark unterschätzte Plattform Braucht man das? Sind da nicht nur tanzende Teenager? Das ist doch alles Kinderkram! Sätze, die man immer wieder hört. Vor allem bei Bands hat TikTok kein gutes Standing, weil es nicht seriös genug ist, weil es nicht greifbar ist oder weil man es einfach nicht verstanden hat und es deshalb pauschal ablehnt. Aber ganz verteufeln sollte man es nicht! In meinen Augen ist es die am meisten unterschätzte Plattform mit riesigem Potential in Hinblick auf Reichweite und Sichtbarkeit. Deshalb solltet ihr euch auf jeden Fall Zeit nehmen und m...2021-03-1120 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast68 | Playlisting auf Spotify - Wie es geht und auf was man achten darf. Mit Kilian Spinneker von Monstera-MusicAlles über Playlist-Marketing "Spotify ist wie Instagram, nur mit Musik" sagt Kilian von Monstera-Music im Interview und ändert damit mal eben das Mindset. Zumindest wenn man bisher gedacht hat, dass der Verdienst im Vordergrund stünde! Mit dieser Herangehensweise kann man eine ganz andere Sichtweise auf Spotify gewinnen, bei der man eher aus der Vogelperspektive das Große und Ganze erblickt und versucht, sich mit seiner Musik an den relevanten Stellen zu platzieren. Seine Tipps sind weitreichender und zeigen die "Ganzheitlichkeit" einer guten Marketing-Strategie, die sich über alle Plattformen erstreckt. Denn das ist der Trick: sich...2021-03-0455 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast67 | Wie man mit Zielgruppenbesitzpartnern seine Fanbase erweitertWas das ist, wie man sie findet und was sie bringen Das Wort Zielgruppenbesitzpartner verschafft einem nicht nur eine gute Punktezahl bei Scrabble sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der eigenen Marketing-Strategie. Sie haben Zugriff auf eine Zielgruppe, die sich im Idealfall mit eurer deckt oder zumindest genügend Schnittstellen hat, um für euch von Nutzen zu sein, um zum Beispiel eure Reichweite zu erhöhen oder sogar die Fanbase zu erweitern. Dazu gehören Magazine und Blogs, die über euer Genre berichten, Playlist-Kuratoren, Clubs und natürlich andere Bands, die ähnliche Musik machen, wie ihr. Der Tri...2021-02-2511 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast66 | VoiceMail-Interview mit... DIS.AGREE - Trashmetal aus GoslarHolly und Basti im virtuellen Gespräch DIS.AGREE kommen nicht nur aus Goslar, wie dieser wunderbare Podcast und dessen Moderator, sondern waren auch schon damals Teil der SYLB-Community, als es noch ein Bandforum war. Von daher ist es mir eine besondere Freude, mit Holly und Basti quasi Nachbarn im Interview zu haben. Sie erzählen über den Werdegang der Band, ihr Zukunftspläne und wie sie zwischen "Euphorie" und "kein Bock" im Grunde nur ein Ziel ansteuern: Spass haben! Den wünsche ich euch auch beim Hören! DIS.AGREE im Web… ht...2021-02-1828 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast65 | Warum es nicht immer nötig ist, die Followerzahl zu erhöhenViel hilft nicht immer viel Immer noch wird die Anzahl der Follower falsch interpretiert und eher auf die Menge geschaut als auf die Qualität der Profil-Inhalte oder die Begeisterung der Fans. Denn was bringen 100.000 Follower, wenn die Beiträge nur 10 Likes bekommen und keiner kommentiert. Anstatt sich also auf die Suche nach neuen Anhängern zu machen, ist es wichtiger, die zu umgarnen, die man schon hat. Da reicht manchmal schon eine kleine Community aus, um was zu bewirken und Fan-Nähe aufzubauen. Eine These besagt sogar, dass 1000 Fans schon ausreichen, um davon leben zu können...2021-02-1113 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast64 | Wie Bands ihr Booking verbessern - Interview mit Jan Hagerodt von Spider PromotionWie Bands ihr Booking verbessern können und sollten Booking ist für Bands und Musik Machende das A und O. Denn nur so kommen sie an die Jobs, mit denen sie unter Umständen den Lebensunterhalt verdienen, mit denen Sie ihre Kunst nach aussen tragen oder durch die sie zumindest mal wieder aus dem Proberaum rauskommen. Was man dabei beachten darf, um professionell und interessant zu sein, ab wann man eine externe Agentur dazu holen sollte und in wieweit die aktuelle Krise das Booking beeinflusst, erzählt Jan Hagerodt in dieser Episode. Jan ist seit...2021-02-041h 03SYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast63 | Clubhouse - der Hype mit Invite! Was die neue App Bands und Musikern bringtVon Anmeldung bis Monetarisierung alles erklärt Clubhouse ist eine neue Social Media Plattform, die mal eben alles anders macht: man kommt nur mit Einladung rein, nur mit iPhone und sie läuft komplett über Audio-Chats. Wenn man drin ist, kann man "Podiumsdiskussionen" zu unterschiedlichen Themen lauschen oder daran teilnehmen bzw. selber Räume aufmachen. Noch ist alles neu und riecht nach "frisch gestrichen". Das hat den Vorteil, dass kreativen Ideen nicht nur dankbar angenommen werden sondern aktuell noch sehr gut sichtbar sind. Was dort alles machbar ist und wie Bands und Musiker*innen davon prof...2021-01-2817 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast62 | Warum sollen Magazine über dich schreiben? - Die richtige Vorarbeit zum PressetextBasis schaffen, um Interesse zu wecken. Öffentlichkeitsarbeit ist nicht nur das Posten in den sozialen Netzwerken. Auch das Bestücken von Zeitungen, Magazinen und Blogs mit Pressemeldungen und Neuigkeiten ist ein wichtiger Faktor, um alle möglichen Kommunikationswege abzudecken. Auf was man dabei achten darf, welche Fragen man sich im Vorfeld stellen darf und warum eine gute Vorbereitung so wichtig ist, das erzähle ich in der aktuellen Episode. Viel Spass beim Hören. SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.syl...2021-01-2109 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast61 | VoiceMail-Interview mit... SperlingRap mit Post-Hardcore und Cello Sperling macht Rap. Und Rock. Und Post-Hardcore. Mit atmosphärischen Soundcollagen. Und Cello. Und Sänger Johannes hat sich im VoiceMail-Interview den Fragen gestellt und erzählt, wie das alles zusammenpasst, wie man in Corona-Zeiten sein Marketing aufbaut, wie man bessere Songs schreibt und was der innere Antrieb plus einer Menge Fleiß mit dem Erfolg zu tun hat. Viel Spass beim Hören! Shout-Outs: KOJ: https://www.instagram.com/kojband/ Kochkraft durch KMA: https://www.instagram.com/kochkraft.durch.kma/ Smile and burn...2021-01-1427 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast60 | Wie du mit 4 kleinen Schritten deinem Erfolg auf die Sprünge hilfstEine Formel mit viel Energie Manchmal kann es so einfach sein! Da reichen vier kleine ToDos aus, um sein Tun zu hinterfragen und seinen Erfolg voranzutreiben. Allein schon die eigene Definition von "Erfolg", ist eine davon. Denn zu wissen, was man wirklich will (also, so wirklich) ist der wichtigste aber auch der schwierigste Punkt und die Basis von allem, was da folgt. Drei weitere Ansätze helfen dabei, auf Kurs zu kommen und zu bleiben. Welche das sind, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.face...2021-01-0715 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast59 | Wie man durch Marketing-Analysen seine Stärken erkennt und optimal nutztFokus setzen und Energien bündeln Die letzte Podcast-Folge in diesem Jahr! Zwischen Sentimentalität und Rückschau: das Jahr 2020 geht vorbei. „Endlich“ sagen die Einen, „zum Glück“ die Anderen. Dieses Jahr hat wirklich viel ins Wanken gebracht. Schaut mal zurück und checkt aus, was gut war und was nicht. Welches Vorhaben hat funktioniert, welches ging daneben… und vor allem: warum?! Konzentriert euch dabei auf die positiven Dinge und versucht eher eure Stärken auszubauen, anstatt eure Schwächen auszugleichen. Wie das geht und was das bringt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. ...2020-12-3116 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast58 | Wie man Trends in der Musikbranche nutztDen Blick schärfen und Inspirieren lassen Last Christmas ist einer, der aktuelle Sommerhit auch und Take That sowieso: Trends in der Musikbranche, die den Markt justieren und die Hörerschaft in eine bestimmte Richtung lenken. Das muss nicht immer schlecht sein, sondern kann sogar als Inspiration dienen, um das eigene Image zu hinterfragen. In dieser Folge empfehle ich nicht, Weihnachtssongs zu schreiben oder eine Boyband zu gründen. Aber man darf ein Auge immer auf den Business-Teil in der Branche gerichtet haben und prüfen, was man für sich selber daraus nutzen kann. 2020-12-2414 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast57 | Wie man zum Synonym für ein Musikgenre wirdSaubere Positionierung hilft, um die Wiedererkennung zu steigern. Wenn man ein Taschentuch möchte, bittet man um ein Tempo. Für die Lippen um einen Labello. Selbst wenn die Marke jeweils eine andere ist, so sind die Begriffe gefestigt und stehen für ein bestimmtes Produkt. In der Musik ist das ähnlich: wenn man beispielsweise AC/DC erwähnt, hat jeder (der die Band kennt) eine bestimmte Art von Musik im Ohr. Queen erkennt man oft schon am Gitarrensound, wenn Brian May die ersten Töne spielt. Selbst wenn man von Helene Fischer spricht, ist die Stilrichtung klar.2020-12-1711 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast56 | Wie du dir mit Outsourcing Freiheit verschaffst und Geld sparstDu muss nicht alles selber können! Bands und Musiker neigen dazu, lieber alles selber zu machen. Entweder, um Geld zu sparen oder weil man sich einfach in seinen Fähigkeiten überschätzt. Warum es sinnvoll ist, sich zumindest in manchen Bereichen externe Hilfe zu holen, welchen switch man im Mindset vornehmen darf und warum es manchmal viel teurer ist, Dinge selber zu machen, erkläre ich in der heutigen Folge. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast ww...2020-12-1010 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast55 | VoiceMail-Interview mit... KAAK - Alternative-Rock aus HannoverSänger Leon stellt sich den virtuellen Fragen Endlich mal wieder VoiceMail Interview! Und was für eins: über 50 Minuten erzählt uns Leon über seine Band KAAK und was sie die letzten 12 Monate so getrieben haben. Nämlich 12 Songs veröffentlicht. Und 12 Videos. Was das aus Marketing-Sicht bedeutet, was alles an Orga dranhängt und warum das fast zum Burn Out führte, davon wird in dieser Episode ausführlich erzählt. Viel Spass beim Hören! KAAK im Netz: https://www.instagram.com/wirsindkaak/ https://www.facebook.com/wirsindk...2020-12-0852 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast54 | Warum Facebook-Gruppen für Marketing nicht geeignet sind.Ansätze zur Optimierung Promotion in Musiker-Facebookgruppen verpufft meistens unbemerkt im virtuellen Nirvana. Diese Art Gruppen sind eher für den fachlichen Austausch ausgelegt und bieten zu wenig Engagement und Interesse der User, um sie als Marketing-Tool zu nutzen. Warum das so ist und was man als Band stattdessen machen kann, erzähle ich in dieser Episode. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de Podcast Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/gr...2020-12-0313 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast53 | Wie "Speed of implementation" und die 72-Stunden-Regel den Erfolg beeinflussenNicht unbedingt die Besten haben Erfolg, sondern die Schnellsten! "Speed of implementation" klingt wie eine Metal-Band, ist in Wirklichkeit aber eine wichtige Marketing-Taktik: die Geschwindigkeit, wie ihr eure Ideen umsetzt, kann maßgeblich zum Erfolg beitragen. Denn eins ist klar: wenn ihr es nicht macht, macht es irgendwann jemand anderes. Da man das nicht riskieren sollte, erzähle ich in dieser Folge von der 72-Stunden-Regel, die dafür sorgt, dass ihr in einem gewissen Zeitrahmen zumindest schonmal die wichtigsten Schritte eingeleitet haben solltet. Welche das sind, verrate ich natürlich auch! Viel Spass beim Hören.2020-11-2614 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast52 | Sei kein Ars*h - Warum Freundlichkeit eine Superheldenkraft istWie das eigene Verhalten in das Image einzahlt In der heutigen Folge stehe ich mit einem Bein beim Mindset und mit dem anderen beim Marketing. Denn es geht um das Verhalten als Band gegenüber seinen Fans, Veranstaltern und dem allgemeinen Auftreten. Das ist zum einen Einstellungssache, zahlt aber auch sehr in das Image ein, mit dem man Aussen wahrgenommen wird. Und so zeigt sich wiedermal, dass alles miteinander verzahnt ist. Dennoch darf man als Musiker*in differenzieren zwischen der Bühne, auf der alles Show ist und dem Business dahinter, dass anderen Regeln folgt. Wi...2020-11-1912 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast51 | Gute Promo, schlechte PromoWas geht, was nicht? Die heutige Folge basiert auf einem Gespräch mit einem Musiker, mit dem ich ein interessantes Gespräch über dessen allgemeine Situation in der Band hatte. Es ging um die Themen, die auf ein Bandprofil passen, was man posten und was lieber lassen sollte und was es bedeuten kann, wenn man ohne Absprache im Namen der Band Alleingänge wagt. Die Kernthemen habe ich in 5 Fragen zusammengefasst, die ich gern mit euch teilen und in der Episode natürlich auch beantworten möchte. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web…...2020-11-1214 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast50 | Jubiläumsfolge mit Rückblick und AusblickWas war und was kommt. Kaum zu glauben: nach 6 Monaten schon Folge 50. Was für ein Ritt und was für ein Jubiläum! Dafür, dass ich die Idee des Podcasts so lange mit mir rumgetragen habe, ist es ein schöner Erfolg zu sehen, wie wunderbar sich alles entwickelt hat. In dieser Folge bleibe ich gemeinsam mit euch kurz stehen und schaue zurück auf das, was bisher geschah und wage einen kleinen Blick in die Zukunft auf das, was geplant ist. Euch allen ein riesig großes Dankeschön, dass ihr den Podcast...2020-11-0518 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast49 | VoiceMail-Interview 2.0 - Ein UpgradeKleine Änderung, große Wirkung Die VoiceMail-Interviews sind sehr beliebt, aber in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen. Deshalb gibt es ab heute ein kleines Upgrade und frischen Wind. Die größte Neuerung ist, dass es nun drei Varianten geben wird, die ihr euch selber aussuchen könnt. Ob ihr die Standardfragen möchtet oder individuelle könnt ihr ab nun genauso wählen wie die Möglichkeit, ein "echtes" Interview zu führen. Neben euren Bewerbungen werde ich hin und wieder auch selber nach Bands und Musikern Ausschau halten, bei denen ich mir vorstellen kann, dass...2020-11-0308 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast48 | Über gute Bandfotos: Profi oder Selfie?Was man über Bandfotos wissen darf. Bandfotos sind das Aushängeschild der Band und unterstrichen deren Image, bestimmen das Album-Cover oder sorgen für das Gelingen einer Promo-Aktion. Dennoch wird oft versucht, an diesem Ende zu sparen, in dem man entweder einen fragt, der einen kennt, die eine kennt, die das für umsonst macht… oder man feilscht mit den Fotografen wie auf dem Flohmarkt. Das Ergebnis sind dann mittelmäßige Bilder, die im schlimmsten Fall das Erscheinungsbild der Band negativ beeinflussen. Warum man sich einen externen Profi holen sollte und wie man sich auf ein gute...2020-10-2927 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast47 | Über Websites, Wegweiser und Facebook-GruppenIst eine Website überhaupt noch nötig? Diesmal wieder mit einer Frage von euch: sind Websites heutzutage überhaupt noch nötig? Um ein bisschen zu spoilern: ja, ich denke schon! Nur sind sind sie eher ein Informationspool und keine Kommunikationsplattform mehr. Das sind nach wie vor die sozialen Kanäle, weshalb eine Website auch eher als Wegweiser dient, um genau an die Orte zu verweisen, an denen sich eure Lieblingsfans aufhalten und die Fanbase zu stärken. Ein zweites Thema sind Facebook-Gruppen. Die gibt es zwar zu allen möglichen Themen. Aber grad für den Aufb...2020-10-2217 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast46 | Über die Marketing-Aktion von den Die Ärzte zum Song "True Romance"Guerilla Marketing der Spitzenklasse Zum Release ihrer neuen Single "True Romance" haben Die Ärzte aus Berlin (aus Berlin) mit einer besonderen Promo-Aktion überzeugt: sie baten befreundete Bands und Musiker*innen, eine Acapella-Version des Songs aufzunehmen und diese als Video online zu stellen. Um es zusammenzufassen: am Ende der Aktion kannte jeder den Song, ohne ihn je "in echt" gehört zu haben. Und das alles für - ich vermute - Null Euro Budget. Wie dieses Lehrstück für Guerilla Marketing genau funktionierte und was man als Nachwuchsband daraus ableiten kann, erzähle ich euch in...2020-10-1517 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast45 | Über limitierte Deluxe-Boxen und nachhaltige VorbestellungenVorbestellung als Marketing-Tool Streaming wird schlecht vergütet, CDs werden immer seltener gekauft und bis Konzerte wieder das einbringen, was sie sollten, wird noch etwas Zeit vergehen. Eine gute Möglichkeit, um als Band Umsätze zu generieren und gleichzeitig seinen Fans etwas besonderes zu bieten, sind limitierte Deluxe-Boxen, die neben der Musik noch exklusive Goodies zu bieten haben. Wie man diese Fanboxen auf moderne und nachhaltige Art produzieren kann, wie man mit künstlicher Verknappung einen Kaufreiz schafft, wie man damit seine Social Media Kanäle füllt und was Fynn Kliemann damit zu tun ha...2020-10-0817 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast44 | Über Glaubenssätze, Mut und den eigenen WegWarum man sich regelmäßig hinterfragen darf. Vor einiger Zeit habe ich auf Instagram ein Text-Posting gebracht, in dem ich fragte, ob man erst seinen Job aufgeben muss, um mit der Musik erfolgreich zu sein oder ob man erst erfolgreich sein muss, um den Job aufgeben zu können. Das Feedback war sehr vielschichtig, obwohl es im Grunde eine Frage ist, auf die es keine allgemein gültige Antwort gibt. Die wäre in dem Fall auch gar nicht so relevant. Viel wichtiger ist es, sich die Frage überhaupt zu stellen und seine Antwort zu prüfen. O...2020-10-0116 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast43 | Live Stream Tour! Ein Konzert-SzenarioFrische Ideen für Bands, Clubs und Veranstalter Wer den Podcast regelmäßig hört, weiß, dass ich in dem Thema "Live Streams" ein großes Potenzial sehe. Darauf basierend kam eine Idee zustande, über die ich in dieser Folge rede: die Live Stream Tour! Ein (noch) grobes Konzept, dass umreisst, wie Bands von einem einzigen Standort aus, über mehrere Tage hinweg mittels Live-Stream diverse Clubs finanziell supporten und ihre Fans begeistern können. In der aktuellen Corona-Situation ein denkbares Szenario, um die Schieflage der Branche wieder aufzufangen. Da "echte" Konzerte nun mal nicht oder nur einge...2020-09-2416 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast42 | Interview mit... Martin Schnella - Musiker, Studiobesitzer und SYLB-VeteranVon internationalen Musik-Projekten, dem eigenen Studio und einem Leben für die Musik Martin Schnella war 2005 einer der frühen Mitglieder im SYLB-Forum und bereits 2008 im ersten (mittlerweile verschollenen) SYLB-Podcast zu hören. Daher war es eine riesige Freude, ihn in Osterode zu treffen und über die vergangenen Jahre zu sprechen. Und da ist wirklich viel passiert: mit "Flaming Row" ein in der Prog-Szene international anerkanntes Band-Projekt, mit seiner Partnerin Melanie Mau ein gut gebuchtes Duo (teilweise mit Band) und ein eigenes Ton-Studio. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie man von, mit und für die Musik leben...2020-09-171h 38SYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast41 | VoiceMail-Interview mit... TILT - Alternative-Rock aus GoslarTil und Dominik hangeln sich geschickt durch die Fragenliste Tilt machen Alternative Rock und kommen aus dem beschaulichen Goslar am Harz. Wer gut aufgepasst hat, merkt sofort, dass der SYLB-Podcast aus auch Goslar kommt. Von daher ist es eigentlich schon ein Wunder, dass erst in Folge 41 eine Band aus der Nachbarschaft mitmacht! Sänger Dominik und Gitarrist Til stellen sich dem virtuellen Fragenhagel und geben Einblicke in das Online-Marketing der Band, deren Art des Songwritings und was sie an der neuen EP, die am 11.09. veröffentlicht wurde, anders gemacht haben, als bei den Alben davor. Vi...2020-09-1534 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast40 | Über deine fünf meisten Menschen, deren Einfluss und dein MindsetWie andere (un)bewusst deinen Weg beeinflussen. In der heutigen Episode geht es mal wieder um das Thema Mindset und um ein Zitat von Jim Rohn, der sagte: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Du Deine meiste Zeit verbringst.“ Klingt ein bisschen wie ein Kalenderblatt im Wind. Aber unter der Oberfläche stecken Wahrheiten über äussere Einflüsse, was sie bewirken, auf was man achten darf und wie man es schafft, seinen eigenen Weg zu gehen. Ich spreche darüber, wie man solche Einflüsse erkennt, wie man sie filtert und wie man die...2020-09-1017 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast39 | VoiceMail-Interview mit... Famous You - Alternative Crossover aus KölnDrummer Felix beantwortet die VoiceMail-Fragen Famous You haben sich 2019 gefunden, die ersten Songs geschrieben, sich auf Konzerte vorbereitet, Anfang 2020 die Sachen in den Sprinter geladen… und wurden dann direkt wieder von Corona ausgebremst, noch bevor es richtig losging. Doch so richtig stoppen konnte sie die Krise nicht! Denn sie haben die Zeit genutzt, um ihre Songs zu verfeinern, sich als Band zu positionieren und Videos zu drehen, die sie so nach und nach veröffentlichen. Felix, der nicht nur Drums bedienen kann sondern auch Mikrofone, stellt sich den virtuellen Fragen und erzählt über Visionen, Mindset und Socia...2020-09-0822 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast38 | Über Live-Streams, echte Konzerte und Marketing-PotentialeWarum es sich immer noch lohnt, Live-Streams zu machen Live-Streams haben es nicht leicht. Sie werden als Zerstörer der Konzert-Kultur angesehen, schmälern angeblich den Wert der Musik, sind aber trotz übler Nachrede oftmals die einzige Chance, aktuell auf einer Bühne zu stehen. Das hinter dem Ganzen echte Potentiale stecken, die auch nach der Krise noch Bestand haben können, scheinen nur wenige zu erkennen. Denn immer wieder wird mit "echten Konzerten" verglichen und behauptet, dass die Online-Streams niemals an die Live-Atmosphäre rankommen. Ich finde: das stimmt! Und: das sollen sie auch gar ni...2020-09-0326 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast37 | Über Verwertungsketten, Social Media und Cross-MarketingWarum man seinen Content ruhig wiederholen darf Um seine Inhalte spannend zu gestalten, muss man nicht immer alles neu erfinden. Nicht jeder User bekommt jedes Posting mit und manche Themen sind so vielschichtig, dass man sie ruhig öfter und aus anderen Blickwinkeln bringen darf und sollte. In dieser Episode erläutere ich ein paar Ideen und Ansätze, wie man das anstellt und zu welchen Ergebnissen es führen kann. Viel Spass beim Hören! SYLB-Podcast im Web… www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.s...2020-08-2718 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast36 | Happy Birthday SYLB - Ein Rückblick mit Extras15 Jahre brutto Ach, sie werden so schnell groß: einmal kurz gezwinkert und schon wird das kleine Ding 15. Happy Birthday SYLB! Ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich es beinahe verpennt und schon ein ganz anderes Thema eingeplant hatte. Aber kurz mal die Setlist angepasst und zack… war er fertig, der "Rückblick mit Extras". Soll heißen, dass ich ein bisschen in Erinnerung schwelge und gleichzeitig damalige Vorgehensweisen analysiere, mit dem Wissen der Gegenwart vergleiche, um somit auch noch ein paar Learnings und Erkenntnisse mit auf den Weg geben kann. Ganz zum Schluß kommt dann n...2020-08-2028 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast35 | VoiceMail-Interview mit... Chaos and Confusion - Hypocrisy Tribute aus DresdenBassist Clemens hangelt sich durch die atemberaubenden Fragen Chaos and Confusion sind ein Tribute der Death Metal Kultband "Hypocrisy". Bandgründer und Bassist Clemens Thieke wagt sich ins VoiceMail-Interview und stellt sich den virtuellen Fragen. Dabei erzählt er uns auf sympathische Art, wie es zu der Idee kam, welche Ziele die Band hat und wie eine Mail von Peter Tägtgren zu seinem persönlichen Ritterschlag wurde. Viel Spass beim hören! Chaos and Confusion im Web… www.chaos-and-confusion.com www.facebook.com/cactribute www.instagram.com/cha...2020-08-1824 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands Podcast34 | Über Bandcamp, Patreon und echte FansPlattformen mit Mehrwert The Hirsch Effekt machen es. Moop Mama auch und Judith Holofernes ebenso: sie bieten ihren Fans über Patreon für einen kleinen "Eintritt" einen Blick hinter die Kulissen. Das Ganze hat einen tollen Effekt: man supportet seine Lieblingskünstler mit einer monatlichen Zahlung, verschafft ihnen dadurch Raum für Kreativität, die sie wiederum dafür nutzen, ihren Lieblingsfans etwas besonderes zu bieten. Quasi ein Mehrwert-Kreislauf! Warum es auch für kleinere Bands sinnvoll ist, solche Plattformen zu nutzen, erkläre ich in dieser Folge. Aber es geht heute nicht nur um P...2020-08-1321 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... Mediokrist - Metalcore aus KrefeldShouter Philippe arbeitet sich durch die Fragenliste Der Vorteil an einem Raum mit geschlossenem Fenster und 40 Grad ist, dass es nicht 42 Grad sind! Diese positive Grundeinstellung war nötig, als ich das aktuelle VoiceMail-Interview von Mediokrist bearbeitet habe. Denn Philippe - einer der Shouter - hat mit knapp 30 Minuten eine der bisher längsten VoiceMail abgeliefert und mich regelrecht im eigenen Saft schmoren lassen. Aber jede Minute hat sich gelohnt! Es ist wirklich spannend, wie die Band an die schwierigen Themen wie Selbstvermarktung, Vertrieb und Gagenfindung rangeht und dabei den Spass am Musikmachen immer in den Fokus st...2020-08-1131 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastÜber Spotify, Zukunftsmusik und Wertschätzung für 0,0038$Wie sich Spotify in die Nesseln setzte und was das für junge Bands bedeutet. Es gibt Sätze, die die Welt verändern. "Ich bin ein Berliner" ist so einer. Oder "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.” Selbst "Warum liegt hier Stroh rum" würde es locker unter die Top 10 schaffen. Letztens hat sich Daniel Ek, der Gründer von Spotify, auch an solchen Sätzen versucht. Zum Beispiel, dass Musiker sich ein bisschen mehr ins Zeug legen sollten, wenn sie auf Spotify Erfolg haben wollen. Nunja… das kam natü...2020-08-0630 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail Interview mit... Dying Empire - Metal aus DresdenGastel und Benner in der fiktiven Fragestunde Eigentlich hatte ich mich auf Sommerpause eingestellt, auf Sofa, Netflix und ein erfrischendes Kaltgetränk. Denn bis kurz vor Deadline hatte sich noch keine Band für das VoiceMail-Interview zurückgemeldet. Aber ich hatte Glück und Dying Empire retteten mich aus dem Sog der Langeweile und schickten kurz vor Toreschluß noch ihr Audiofile. Hier nun also Gustel und Benner mit einem sehr spannenden Interview rund um ihre Band Dying Empire. Viel Spass beim Hören! Erwähnt wurden… Deadend Grace www.fac...2020-08-0418 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastEndorsement - 6 Ansätze für eine funktionierende KooperationWie eine Zusammenarbeit dauerhaft bestehen bleibt In dieser Folge gebe ich Ansätze, die man bei einem Endorsement-Deal beachten darf. Generell handelt es sich um eine geschäftliche Verbindung, die daher auch unbedingt ernst genommen werden sollte. Immerhin setzt ein Unternehmen sein Vertrauen in euch, möchte durch euer Image das eigene stärken und im Idealfall auch Umsätze generieren. Von daher ist es ganz wichtig, nicht nur die guten Preise mitzunehmen, sondern auch Werte zurück zu spielen. Wie das geht, habe ich in sechs Punkten zusammengefasst: Mehrwert, Baby! Du bekommst tolle Produkte zu ein...2020-07-3015 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastTipps für gute InterviewsVorbereitung zur Imagepflege Da sich zwar einige Bands zum VoiceMail-Interview angemeldet aber noch nicht abgeliefert haben, habe ich die Zeit genutzt, um ein paar Tipps rauszuhauen, wie man sich für Interviews vorbereitet. Folgende fünf Ansätze sollten euch dabei helfen: Standardfragen kennen und können Im Interview festlegen, wer von der Band Ansprechpartner*in ist, um so das Gespräch zu kontrollieren. "Geschlossene Fragen" erkennen und trotzdem die Story dahinter erzählen 4a. Band-Vorstellung erarbeiten und auswendig lernen 4b. Eigene Vorstellung ausarbeiten und können Interviews üben! 2020-07-2810 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastNoch mehr über Instagram, Marketing und No-GosInstagram-Marketing Teil 2 Im zweiten Teil der Instagram Mini-Serie schiebe ich das hinterher, was trotz Überlänge nicht in die erste Folge passte. Es geht um das Thema Marketing und warum man sich nicht scheuen sollte, Geld zu investieren. Eine schlaue Kampagne kann dazu führen, die entstandenen Kosten in mehrfacher Form wieder einzuspielen. Aber selbst mit 10-50€ kann man schon Erfolge erzielen. Als nächstes wird auf die Frage eingegangen, was besser ist: die Story oder ein normales Posting? Die Antwort ist wie so häufig "es kommt drauf an". Mit einer durchdachten Taktik kann man bei...2020-07-2331 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... Deliver the Galaxy - Melodic Death Metal aus QuedlinburgMatthias und Rocky stellen sich den aufreibenden Fragen Matthias Mente und Christian Rockstedt stellten sich tapfer den virtuellen Fragen des "VoiceMail-Interviews" und gewähren einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Erwähnt wurden… Adrienne Cowan - Sängerin unter anderem bei Seven Spires. Hat ein Feature auf dem aktuellen DTG-Album. https://www.instagram.com/adrienne_cowan https://www.facebook.com/adriennecowanmusic Bester Tipp: "Sucht euch einen Vertrieb!" Aktueller Vertriebspartner: Wolf Metal Records Shout out an… Dying Empire: https://www.facebook.com/DyingEmpire KUZ R...2020-07-2120 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastÜber Instagram, Parties und Community-ArbeitWie ich auf Instagram meinen Lieblingsfan anspreche In dieser Folge geht es darum, den Lieblingsfan, der in Episode 24 analysiert wurde, auf Instagram anzusprechen und seine Community aufzubauen. Am Wichtigsten ist dabei der soziale Aspekt in den "sozialen Netzwerken". Es weiß zwar jeder, dass sie so heißen… aber das "Miteinander" geht oft in einer wabernden Maße aus Anonymität unter. Um dem entgegenzuwirken sollte man versuchen, an den richtigen Stellen den richtigen Content zu hinterlassen, um erstmal selber gesehen zu werden. Das geht zum Beispiel als Kommentar in Postings anderer Bands oder mit relevanten Beiträ...2020-07-1633 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... Versus Goliath - IndustrialMetalRap aus MünchenSänger Florian Mäteling gräbt sich durch die virtuellen Fragen Versus Goliath kommen aus München und konnten mit ihrem Mix aus Industrial, Metal und Rap innerhalb kurzer Zeit begeistern. Zwar hat ihnen Corona einen Strich durch die Tour-Liste gemacht. Aber das war auch eine Art Anregung, um sich anderweitig in Szene zu setzen. Florians Tipp: „Im Proberaum gewinnt nicht, wer am lautesten ist. Lieber mal runter regeln, um sich selbst und andere besser zu hören und einen guten Sound kreieren zu können“ Empfehlung in München: Sehnsucht-Bar: www.bar-sehnsuc...2020-07-1420 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastÜber Zielgruppen, Lieblingsfans und Marketing-ModelleWarum die Zielgruppenanalyse überholt ist Diese Episode hat sich mit der These beschäftigt, die klassische Zielgruppe zu umgehen und sich stattdessen auf eine Art "Zielperson" zu konzentrieren. Da eine Gruppe an Menschen nur eine ungefähre Schnittstelle an ähnlichen Eigenschaften abdeckt, kann kein sauberes und zielgerichtetes Marketing angewendet werden. Daher wird empfohlen, sich auf nur eine einzige Person zu fokussieren: den Lieblingsfan! Diesen ermittelt man, in dem man folgende Fragen stellt: Geschlecht, Alter, Einkommen, Familienstand und Schulbildung (aus der klassischen Zielgruppenanalyse) Interessen, Hobbys, Freizeitbeschäftigung Wichtig für Bands...2020-07-0924 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... Stiffler's Dad - Rock aus BraunlageJoshua Heister meistert die virtuelle Frageliste Jeder, der den Film "American Pie" kennt, muss bei diesem Bandnamen schmunzeln. Auch sonst scheint die (Zitat) "wunderbare Band Stiffler's Dad" ein lustiger Haufen zu sein, mit Freude am spielen, Nähe zu den Fans und vor allem mit dem noch frischem Album "Myspace" im Gepäck. Der Gitarrist Joshua Heister stellte sich den virtuellen Fragen und gewährte einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Band aus dem Harz. Im Shout Out wurde das Duo "Groß & Artig" aus Braunschweig erwähnt. Hier der Link zur Facebook-Page: https...2020-07-0714 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastÜber Ziele, Glaubenssätze und dem Sinn dahinterWo geht's hin und wer kommt mit? In dieser Folge geht es im weitesten Sinne darum, mal wieder auf seine Träume zu hören und diese ganz bewusst zuzulassen, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob sie überhaupt realisierbar sind. Die Idee dahinter ist es, diese mit den eigenen Glaubenssätzen abzugleichen und sich selbst zu fragen, ob man sich das überhaupt vorstellen kann, dass einer dieser Träume wahr werden kann. Wenn man es sich vorstellen kann oder sogar daran glaubt, dann darf man ihn als Ziel konkretisieren und gemeinsam mit den anderen Bandkollegen (sofern sie die...2020-07-0221 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... Deadend Grace - Metalcore aus AalenSänger Zora hangelt sich durch die Frageliste Deadend Grace kommen aus Aalen und sind mit einem ziemlich klaren Ziel an den Start gegangen: im Metalcoe-Bereich ein Zeichen setzen! Immer die Vision im Auge, planen sie Schritt für Schritt die Vorgehensweise und schaffen es so, schnell in der Szene Fuß zu fassen und Aufmerksamkeit zu generieren. Sänger Zora stellt sich den "VoiceMail-Fragen" und erzählt von der Vorgehensweise, der internen Energie und warum man weiter machen sollte, auch wenn es mal holprig wird. Alle Verlinkungen findet ihr hier: Grid: the Pit 2020-06-3015 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastÜber Kritik, Feedback und Meinungen!Wie man konstruktiv und hilfreich ist. Diese Folge beschäftigt sich mit dem Feedback und einer konstruktiven Kritik, schneidet aber auch die negativen Seiten an und erläutert, wie man einer emotionalen Demontage entgehen kann. Für ein seriöses Feedback wird empfohlen, sich Menschen zu suchen, die entweder schon da sind, wo man selber gerne hin möchte oder die in dem Bereich, den man hinterfragen will, vertrauenswürdige Profis sind. Hat man diese gefunden, ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen. Was will man genau wissen und wie kann man das präzise formulieren. B...2020-06-2518 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... El Andaluz - Drunk Weirdo Blues aus WolfenbüttelSänger Martin Laumeyer stellt sich den virtuellen Fragen Das Trio El Andaluz kommen aus Wolfenbüttel und machen "Drunk Weirdo Blues". Das ist wohl sowas wie Alternative-Rock mit Blues-Einflüssen. Auch sonst scheint die Band einige abgefahrene Ideen zu haben, was der Sänger Martin auf seine sehr ruhige und angenehme Art im VoiceMail-Interview erzählt. Gönnt euch die 16 Minuten und schaut mal, was ihr euch an Ideen rausziehen könnt. Vor allem das mit den Playlisten, die man als Marketing-Tool nutzen kann, sollte man sich mal genauer anschauen. Alle verlinken Bands und Empfehl...2020-06-2316 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastÜber Leidenschaft, Visionen und dein "Warum"Das übergeordnete Ziel Wenn man sein Warum kennt und es mit seiner Leidenschaft verknüpft, dann ist man auf dem richtigen Weg, seiner Vision entgegen. In dieser Folge wird erläutert, weshalb all diese Punkte so wichtig sind und wie sie das, was man tut, unterstützen. Um seine Leidenschaft zu finden hilft die Frage, ob man das, was man tut auch weiter machen, wenn es kein Geld dafür gäbe. Denn oftmals hat es mit der Musik genauso angefangen, dass man den Drang verspürt hat, ein Instrument zu lernen und Songs zu spielen. Man s...2020-06-1820 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail-Interview mit... The New Cancer - Pop-Rock aus BerlinDer Sänger Asuka stellt sich den virtuellen Fragen In der zweiten Folge der Interview-Reihe stand der Sänger Asuka der Band "The New Cancer" Rede und Antwort und hat sehr interessante Einblicke in die Arbeit der Band gegeben. Als Ratschlag für Bands hat er den Manager seiner früheren Band zitiert: "Qualität ist keine Geschmacksache!" Linktipp: https://www.phantomclubmusic.com/ Für weitere Infos findet ihr The New Cancer auf… Instagram: https://instagram.com/thenewcncr TikTok: https://tiktok.com/@thenewcncr Facebook: https://facebook.com/thenewcn...2020-06-1611 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastKonzerte, Verantwortung und neue Ideen - Warum Veranstalter gerade jetzt ihr Business-Modell prüfen solltenGedankenspiele für eine frische Konzert-Kultur Grad in Krisenzeiten haben es Konzert-Veranstalter sehr schwer. Egal ob Gastwirte, Clubbesitzer, Vereine… solange größere Events verboten bleiben, hat man kaum die Chance, Umsätze zu generieren. Was man aber machen darf ist, sich selbst und sein Business-Modell zu prüfen und - wenn es Lücken aufweist - neue Ideen zu entwickeln, um Konzerte wieder attraktiver zu machen, Mehrwerte zu bieten und sich somit neu oder zumindest besser zu positionieren. Warum das alt hergebrachte Konzert-Konzept entstaubt werden darf, warum man Visionen nicht auf dem Rücken der Bands aus...2020-06-1128 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail Interview mit... Tobias Euler - Drummer bei Dustpipe, Status Quo Tribute Band und King Seppys FlokatisErste Folge des virtuellen Interviews In der ersten Folge der VoiceMail Interview Serie stellt sich Tobias Euler den Fragen! Er ist seit über 20 Jahren im Geschäft und übernimmt den Drumpart bei Dustpipe, Status Quo Tribute Show, sowie King Seppys Flokatis. Alle Links und Erwähnungen findet ihr hier in den Shownotes. Tobias Euler auf Facebook: https://www.facebook.com/tobias.euler1 Dustpipe: www.facebook.com/dustpipe www.band-dustpipe.de Tribute to Status Quo Band https://www.facebook.com/StatusQuoCovershow www.stat...2020-06-0912 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastMusiker-Gagen - Warum man seinen Wert kennen sollte und wie man ihn definiertMehrwert ist mehr Wert Diese Folge beschäftigt sich mit dem kontroversen Thema "Band-Gagen" und gibt Ansätze, wie man seinen eigene Gage ermitteln kann, welche Rolle der eigene Mehrwert spielt und was passiert, wenn man sich unter seinem Wert verheizen lässt. Eine wichtige Frage ist und bleibt: was passiert, wenn ich gratis spiele? Irgendein anderer wird wahrscheinlich (an dir) verdienen Man spiel nicht nur umsonst, sondern zahlt oftmals auch drauf, da Dinge wie Sprit, Fahrzeugmiete usw. mit in die Kalkulation gehören Im schlimmsten Fall sinkt euer Wert, wenn sich...2020-06-0422 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail Interview mit... niemandem! - Warum der erste Anlauf nicht geklappt hat.Ich brauche euer Feedback Die Idee, Bands über eine Art virtuelles Interview, im Podcast eine Plattform zu bieten, ergab weniger Feedback, als ich erhofft habe. Andererseits ist es ein schönes Lehrstück, wie man Ideen optimiert und Fehlschritte positiv nutzt. Da ich das Ganze aber für euch geplant habe, bin ich auf euer Feedback angewiesen. Daher stelle ich gern offen die Fragen: wo hat es nicht gepasst, was kann ich besser machen, wo hakt es? Nur so kann ich schauen, wie wir das neue Format zum Laufen bekommen. Ich freue mich auf...2020-06-0205 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastInterview-Folge: Niklas Kahl - Drummer von Lord of the LostVon großen Bühnen und der Entspannung zu Hause Im Interview: Niklas Kahl Heute gibts einige Premieren: erste Interview-Folge, bisher längste Episode, die meisten technischen Pannen, schlechtester Ton und verspätete Veröffentlichung. Dafür ist der Inhalt top! Niklas Kahl ist Drummer der Dark-Rock Band Lord of the Lost und weltweit unterwegs. Zumindest, wenn Konzerte erlaubt sind. Wer mehr von Niklas sehen will, der klickt sich hier durch: https://www.facebook.com/DrumNikKahl/ https://www.instagram.com/kahlschlag/ https://www.facebook.com/lordofthelost/ http...2020-05-281h 29SYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastVoiceMail Interview... das neue Format!Bands befragen sich selbst! Da einige Anfragen von Bands kamen, ob und wie sie in den Podcast kommen, habe ich mir ein neues Format ausgedacht: das VoiceMail-Interview! Hier bekommen die Gäste Fragen vorgegeben, die sie als "Sprachnachricht" im Audioformat beantworten können. Diese Antworten werden dann mit meiner Anmoderation zusammengeschnitten und am Ende kommt ein fast echtes Interview dabei raus. Jeden Dienstag gibt es eine neue Folge. Wer mitmachen will schreibt einfach eine Mail ohne Text an interview@sylb.de Daraufhin bekommt ihr eine automatisierte Antwort mit ein paar Hinweisen und den Fr...2020-05-2604 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastDie Band als Unternehmen - Teil 3: Wie die Qualität deiner "Produkte" dein Image stärktSei immer so gut, wie du kannst! Wie du als Musiker oder Band "ablieferst", zeigt dem geneigten Zuschauer schnell, wie ernst du es meinst. Von daher stehe immer mit Leidenschaft hinter deinen "Produkten" wie zB Songs, Alben und Live-Konzerte. Alles zahlt in dein Image-Konto ein und kann dein Standing verbessern. Diese Folge erläutert, in welcher Ganzheitlichkeit alles zusammenhängt: • lerne dein Instrument • optimiere die Songs • sei auf der Bühne präsent • probe Übergänge und Ansagen • sei immer so gut, wie es geht "Alles, was man t...2020-05-2112 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastDie Band als Unternehmen - Teil 2: Wer macht was?Zwischen Arbeitsteilung und Outsourcing In dieser Folge wurde erzählt, warum es so wichtig ist, die Arbeiten zu strukturieren und das vorhandene Zeitkontingent zu erörtern. • welche Aufgaben sind zu erledigen • wer kann was davon besonders gut • warum man sich vor Outsourcing nicht scheuen sollte • warum Qualität seinen Preis hat, sich aber lohnt! Wichtig ist, selber die Sachen zu machen, die einem liegen und Spass bereiten. So kommt kein Frust auf und die ganze Energie kann in die Musik zurücklaufen. Ich freue mich über jedes Feedback und...2020-05-1411 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastDie Band als Unternehmen - Teil 1: Vom spaßigen Hobby zur ernsthaften AbsichtDie Band als Unternehmen zu betrachten ist auch für kleinere Kombos und Nachwuchskünstler naheliegend, denn im Grunde agiert man automatisch von Anfang wie ein StartUp! Man hat ein Produkt, macht dieses in Werbemaßnahmen bekannt und bietet es am Ende zum Kauf an. Vielen fällt allerdings der Switch im Mindset schwer, dass ihr „spaßiges" Hobby auch eine unternehmerische Seite hat und der Live-Gig auch eine Art Verkaufspräsentation ist. Das klingt trockener als es ist! Denn natürlich steht die Innovation und die Freude, an dem was man tut, auch weiterhin im Vordergrund. Wenn man zusätzlich den...2020-05-0715 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB vs SYLBWarum es zwei Plattformen gibt und wie ihr davon profitieren könnt In dieser Sonntags-Folge erzähle ich, warum es aktuell zwei Plattformen mit dem Namen SYLB gibt, warum das für euch als Musiker und Bands eine tolle Sache ist und wie ihr davon profitieren könnt. Was also klingt wie der Titel einer RTL-Show, ist in Wirklichkeit nur ein Versuch, eure Aufmerksamkeit zu erlangen. Am Schluß gibts nämlich ein Happy End und alle fallen sich vor Glück weinend in die Arme. Ein tiefgreifendes Learning gibt es in dieser Folge eigentlich nicht, ausser vielleicht, dass es...2020-05-0307 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastErster Zwischenstand nach dem Podcast-StartMal kurz durchatmen und die Lage checken Diese Episode ist ein kleiner Zwischenstand nach einer Woche Podcasting und bietet keine direkten Learnings. Ausser vielleicht, dass man sich am Anfang nicht übernehmen sollte! Und das Feedback das wichtigte ist. Nicht nur beim Podcasten, sondern bei allem was man tut - sofern man es für andere Menschen tut. Daher schickt mir eure Fragen, Feeback und Meinungen gern als Sprachnachricht und ich werde sie - wenn es thematisch passt - mit in die Sendung nehmen. Kurze Nachricht aufnehmen und über eine der Plattformen an mich senden. Ich bin...2020-05-0209 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastSaubere Positionierung durch SchubladendenkenDas Booking durch Kategorisierung verbessern Als Partyunterhaltung ist eine ausschweifende Prosa über die eigene Musik sicherlich OK. Aber wenn dich ein Booker fragt, dann komm auf den Punkt: • saubere Positionierung • klare Kommunikation • keine Schwafelei Dass ist keine Einschränkung der eigenen Individualität, sondern hilft… • dir, um beim Gegenüber ein Bild zu formen • dem Veranstalter/Booker, der dich buchen will • dem Publikum, das abschätzt, ob ihr zum Geschmack passt • der finalen Entscheidung, ob ein Ticket gekauft wird Fazit: sei bei deiner Musik so k...2020-05-0109 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastOnline Konzerte und Live Streaming - Ein VermarktungsansatzTrend oder Chance? In dieser Folge wurde erklärt, wie Bands mit Online-Konzerten ihr Image verbessern und im direkten Austausch die Distanz zum Fan verringern können: • keine 1:1 Adaption von "normalen" Konzerten • direktes Feedback zum Zuschauer • Live-Stream regelmäßig nutzen, um Nähe zu schaffen Clubbesitzer und Veranstalter können die Live-Streams über den "Long Tail" langfristig vermarkten und zur Umsatzsteigerung einsetzen: • "normale" aber auch Live-Streaming Tickets anbieten (Preisstaffelung) • Konzert-Link bereitstellen, um es später nochmal anschauen zu können • Aufgenommene Konzerte langfristig zum Kauf bereitstellen (Long-T...2020-04-3014 minSYLB - Support Your Local Bands PodcastSYLB - Support Your Local Bands PodcastKeine Angst vor KonkurrenzLeg den Fokus auf dich und dein Talent In dieser Folge erzähle ich euch, warum ihr den Vergleich zu Anderen nicht scheuen müsst und warum ihr bei einem Preisdumping nicht nervös und auch nicht mitspielen müsst. Soviel sei verraten: es liegt an euch selber! Legt euren Fokus auf euer Talent, habt Selbstvertrauen und lasst euch von den Angeboten eurer Konkurrenz nicht beeindrucken. Ich freue mich über jedes Feedback und jede Bewertung. www.sylb.de www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast2020-04-2708 min