Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kai Seefried

Shows

Mein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #16 mit dem Vorsitzenden der FDP Stade Enrico BergmannIn der 16. Folge meines Podcasts „Mein Herz für den Landkreis Stade“ blicke ich auf die kommenden 14 Tage bis zur Kommunalwahl am 12. September 2021. Darin möchte ich in aller erster Linie meinen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer zum Ausdruck bringen. Dies ist auf der politischen Ebene zum einen die Kreistagsfraktion der Wählergemeinschaft, aber eben auch besonders der Kreisverband der FDP im Landkreis Stade. Darum freue ich mich sehr, dass ich in dieser Folge mit dem Vorsitzenden der Stader-FDP, Enrico Bergmann, in das Gespräch kommen und mich mit ihm über den Wahlkampf und gemeinsame Themen austauschen...2021-08-2920 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #15 mit Elbfischer Lothar BuckowFolge 15 beschäftigt sich im wahrsten Sinne mit einem Herzstück unseres Landeskreises Stade: Die Elbe! Die Menschen bei uns leben am Fluss und mit dem Fluss. Sie ist mit ihren Nebenarmen das bestimmende Element unserer Region und wichtiger Faktor für den Natur- und Küstenschutz, die Landwirtschaft und natürlich ihren ganzen eigenen Naturhaushalt. Wohl kaum jemand kennt unsere Elbe besser als mein Gast, dessen Vorfahren schon eng verbunden mit ihr lebten. Elbfischer Lothar Buckow ist einer der drei letzten seiner Zunft und hat die Veränderungen über sein ganzes Leben hautnah mitverfolgt. Wie sieht der Arbeitsalltag eines E...2021-08-1526 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #14 mit Kerstin Hintz vom Verein für die Anerkennung des Alten Landes zum Welterbe der UNESCO und Matthias Riel, Bürgermeister der Gemeinde JorkUnser Altes Land– für viele aus unserem Landkreis ein echter Sehnsuchtsort, insbesondere zur Blütezeit. Nun könnte die alte Hollerkolonie sogar Welterbe der UNESCO werden. Ein guter Grund, um in der 14. Folge genau darüber zu sprechen. Bereits vor 25 Jahren begann das Engagement für die Aufnahme des Alten Landes als Welterbe. Ich persönlich begrüße diesen Prozess sehr und sehe viele Chancen für den gesamten Landkreis. Aber wie ist eigentlich der Stand der Bewerbung? Was muss geschehen, um den Status als Welterbe zu bekommen? Was macht das Alte Land so besonders und wie ist es in den 8...2021-08-0143 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #13 mit Melanie Mohnen, Vorsitzende des Elternrates am Gymnasium HarsefeldIn der 13. Folge meine Podcasts beschäftigen wir uns passend zum Start der Sommerferien mit dem Themenkomplex Bildung. Nach einem unglaublich schweren und belastenden Schuljahr für alle Beteiligten stellt sich natürlich bereits wieder die Frage, wie es nach den Sommerferien weitergeht? Wie ist es den Schülern und insbesondere auch den Abschlussjahrgängen ergangen? Was lernen wir aus dem großen Lockdown? Wie wollen und müssen wir Anfang September aus den Ferien zurück in die Schulen kommen, um einer vierten Welle und der Delta-Variante standzuhalten?  Darüber spreche ich in dieser Folge mit der V...2021-07-1826 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #12 mit Marius Dinglinger, Oberstufenschüler am AthenaeumIn dieser Woche, am 18. Juni 2021, war bundesweiter Digitaltag. Ein Tag, der den Mut und die Offenheit für Neues fördern soll. Ein guter Grund, einen wesentlichen Aspekt der Digitalisierung zum Thema einer aktuellen Folge meines Podcasts zu machen. Gemeint ist die Bildung. Dabei freue ich mich, dass mein aktueller Gast nicht etwa Teil der Schulträger oder Schulleitungen ist, sondern ein Schüler, der als Adressat von Bildung ganz besondere Einblicke geben kann: Marius Dinglinger ist Zwölftklässler am Stader Gymnasium Athenaeum. Mit ihm habe ich über die Digitalisierung in den Schulen gesprochen. Natürlich hat die Pandemie...2021-06-2024 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #11 mit Kreislandwirt Johann Knabbe„Butter Brot & Bier machen wir“ – so könnte ich die elfte Folge meines Podcasts auch ankündigen, denn es geht um den Berufsstand, dem wir unser heutiges tägliches Frühstück zu verdanken haben: Unsere Landwirte! Jeder von ihnen ernährt statistisch gesehen 150 Menschen. In Niedersachsen haben wir noch 37.000 landwirtschaftliche Betriebe, fast alle in Familienhand. Dabei sieht sich die Landwirtschaft vielen Herausforderungen gegenüber, die es so noch nie gab. Waren Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel vor weniger als hundert Jahren noch Grundlage für die Industrialisierung der Lebensmittelgewinnung und unseren heutigen Wohlstand, werden sie mittlerweile vielfach kritisch gesehen. Wie ka...2021-05-2937 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #10 mit dem Präsidenten des VfL Stade von 1850 e.V. Carsten BrokelmannSpikeball, Teqball, Floorball – schon einmal gehört? In der 10. Folge meines Podcasts wird deutlich, wie vielfältig und großartig das Breitensportangebot in unserem Landkreis ist. Denn diese Sportarten sind nur drei von über 100, die der größte Sportverein unseres Landkreises, der VfL Stade, anbietet. Doch wie wirkt sich die Krise auf unsere Sportvereine aus? Immerhin darf der Rasen seit dieser Woche wieder von Kindern und Jugendlichen, für die der Sport bekanntlich ganz besonders wichtig ist, mit bis zu 30 Mitspielern bespielt werden. Aber wie geht es weiter, wenn wir die Krise endlich überwunden haben? Was sind die großen Herausfo...2021-05-1637 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #9 mit der Vorsitzenden des KreislandFrauenverbandes Dörthe NeumannIn der 9. Folge meines Podcasts unterhalte ich mich wieder mit einem Menschen, der stellvertretend für viele andere darüber berichtet, wie sich die Coronakrise auf sein Leben auswirkt und wie er damit umgeht. Die Vereine bei uns im Landkreis haben eine besondere Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und auch sie haben mit den Auswirkungen der Krise zu kämpfen. Einer der größten Vereine bei uns vor Ort, aber auch im ländlichen Raum überhaupt, sind die LandFrauen mit ihren 6000 Mitglieder. Wie wir unsere LandFrauen kennen, haben Sie schon mit Ausbruch der Pandemie die neue Herausforderung angenommen und geme...2021-04-3024 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #8 mit dem Vorsitzenden der Kreismusikvereinigung Stade Hans-Hinrich SahlingAuch in der 8. Folge meines Podcasts beschäftige ich mich wieder mit Menschen aus unserem Landkreis und wie sie mit der Krise umgehen. Während den meisten die angespannte Situation von Erwerbstätigen in der Kulturbranche mittlerweile bewusst ist, sind Laienkünstler etwas in den Hintergrund geraten. Darum beschäftige ich mich in dieser Folge mit den Auswirkungen der Pandemie auf die Musiker bei uns im Landkreis, denn was wäre unser Leben ohne Musik? Der Großteil der Auftritte musste leider ausfallen, Schützenumzüge, die ohne die Spielmannszüge nicht halb so schön wären, konnten nicht stattf...2021-04-1726 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #7 mit der Geschäftsführerin des DEHOGA-Bezirksverbandes Stade und Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bremen Nathalie RübsteckIn der 7. Folge meines Podcast beschäftige ich mich unter dem Titel „Wir können. Wir müssen. Lasst uns öffnen!“ mit der Situation der Gastronomie und Hotellerie. Vor ziemlich genau einem Jahr gehörte die Gastronomie zu den ersten, die in den kompletten Lockdown mussten und mit zu den letzten, die wieder raus durften. In dieser Zeit erfuhren die Gastronomen eine spürbare Solidarität der Bevölkerung, die Außerhausangebote stark nachfragte. Im Sommer kam es zu einer fast noch nie da gewesenen Nachfrage im Deutschlandtourismus, bevor im Herbst das böse Erwachen durch den zweiten Lockdown kam. Die Stühl...2021-03-1422 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #6 mit Peter Kühn "Die Kultur in der Corona-Krise – Wie sieht der Weg in die Zukunft aus?"Die 6. Folge meines Podcast steht unter der Überschrift „Die Kultur in der Corona-Krise – Wie sieht der Weg in die Zukunft aus?“. Seit einem Jahr befinden wir uns mit Höhen, aber vor allem vielen Tiefen in der Hand der Pandemie. Viele Menschen, vor allem aber auch viele Wirtschaftsbereiche, sind von dieser Krise stark betroffen. Besonders hart trifft es aber auch gerade unsere Kultur. Alles, was unser Leben so lebenswert macht, das Theater, das Konzert, die Lesung, alles fehlt. Einfach mal die Seele baumeln lassen, genießen, entspannen. Ablenkung vom Alltag. Wir alle hoffen so sehr darauf, dass wir es bald wied...2021-02-2738 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #5 mit der Abiturientin Marieluise EbleIn der 5. Folge meines Podcasts „Mein Herz für den Landkreis Stade“ geht es um die Lage in unseren Schulen. Ohne jeden Zweifel hat die Corona-Krise gerade auch die Schulen und damit die Schülerinnen und Schüler vor riesige Herausforderungen gestellt. Während die Schüler in den Grundschulen und in den Abschlussklassen derzeit im Wechselbetrieb in den Schulen sind, befinden sich gut 75% der Schülerschaft zu Hause im Homeschooling. „Die Zeiten sind außergewöhnlich, deshalb muss es auch außergewöhnliche Lösungen geben“, sagt dazu Florian Reetz, Vorsitzender der Landesschülerrats Niedersachsen. Konkret fordert der Landesschülerrat, al...2021-02-1319 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #4 mit Kreishandwerksmeister Jörg KlintworthIn der 4. Folge meines Podcast „Mein Herz für den Landkreis Stade“ geht es um die Situation des Handwerks. Gemeinsam mit dem Stader Kreishandwerksmeister Jörg Klintworth spreche ich über die besonderen Herausforderungen in der Corona-Krise, aber auch über die Zukunftsperspektiven. Das Handwerk gehört in Deutschland, Niedersachsen und auch bei uns in der Region zu den ganz wichtigen Wirtschaftsbereichen. Allein in Niedersachsen stehen dahinter rund 85.000 Unternehmen, die deutlich über eine halbe Millionen Arbeitsplätze in unserem Bundesland zur Verfügung stellen. Mit rund 45.000 Ausbildungsplätzen im Jahr trägt das Handwerk entscheidend dazu bei, vielen jungen Menschen eine...2021-01-3121 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #3 mit Dr. Stephan Brune zur Corona-ImpfstrategieIn der dritten Folge des Podcasts „Mein Herz für den Landkreis Stade“ befasse ich mich mit der Umsetzung der Corona-Impfstrategie in Niedersachsen und natürlich im Besonderen im Landkreis Stade. Als Gesprächspartner kann ich hierzu den Vorsitzenden des Bezirksausschusses des Kassenärztlichen Vereinigung Dr. Stephan Brune begrüßen. Wir unterhalten uns über die Entwicklung der Impfstoffe, die Umsetzung der Strategie mit vielen aktuellen Fragen, die sich auch in der öffentlichen Diskussion befinden und wollen hiermit einen Beitrag zur Aufklärung und damit erfolgreichen Umsetzung der Strategie leisten.2021-01-1423 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #2 mit Superintendent Dr. Thomas KückIn der zweiten Folge richte ich zusammen mit dem Superintendenten des Kirchenkreises Stade Dr. Thomas Kück einen Blick auf Kirche und Gesellschaft in der Corona-Krise. Wir schauen zurück auf 10 Monate, die unser Leben so massiv verändert haben und unsere Gesellschaft verändern. Wir schauen aber auch trotz allem mit Zuversicht auf 2021.2021-01-0327 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #1 mit Wolfang Dipper vom Christkindpostamt HimmelpfortenIn der ersten Folge spricht Kai Seefried passend zum anstehenden Weihnachtsfest mit Wolfgang Dipper, dem Leiter des Christkindpostamt in Himmelpforten. Das Christkindpostamt sowie der dazugehörige Christkindmarkt in Himmelpforten im Landkreis Stade sind über die Region hinaus feste Bestandteile der Vorweihnachtszeit. Im Jahr 2020 werden um die 35.000 Briefe von ehrenamtlich Tätigen beantwortet, jedoch dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie.2020-12-2012 minMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastMein Herz für den Landkreis Stade - der PodcastFolge #0 - PilotfolgeHerzlich Willkommen bei dem neuen Podcast des Landrats-Kandidaten für den Landkreis Stade, Kai Seefried. In dem Podcast "Mein Herz für den Landkreis Stade - der Podcast" geht es um aktuelles aus Gesellschaft, Wirtschaft, Ehrenamt und Politik aus dem Landkreis Stade. Kai Seefried ist für Sie unterwegs und spricht mit Personen, Institutionen und Organisationen vor Ort. In der Folge #0 stellt Kai Seefried im Gespräch sich und die kommenden Themen für den Podcast vor. 2020-12-1405 min