Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kai Sieverding

Shows

Lecker KUNST : leicht verständlichLecker KUNST : leicht verständlich99 - OZ – Der unsichtbare König von HamburgGraffiti und Rebellion – das Mysterium Walter Fischer Wer war dieser OZ, der ganz Hamburg mit seinen Smilies und Tags überzog? Ein Künstler? Ein Rebell? Oder einfach ein Besessener? In dieser ganz besonderen Folge von Lecker Kunst: leicht verständlich sprechen wir mit den beiden Machern der fünfteiligen Doku-Serie „OZ – Graffiti-Künstler, Schmierfink, Rebell“ aus der ARD Audiothek: Kai Sieverding und Sven Stillich. Ein Gespräch über einen Menschen, der kompromisslos seinen Weg ging, trotz Gewalt, Knast und Ausgrenzung. Ein Mann, der sich mit zwei Buchstaben OZ und Smilies verewigte. Mit dabei: Exklusive Hinte...2025-04-0935 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastSTADTGESCHICHTEN - New York und sein Stadtplaner Robert MosesEr war verehrt und gefürchtet. Den Stadtplaner Robert Moses nennt man bis heute den "Master Builder" New Yorks. Er galt als ebenso arrogant wie brillant, als visionär und rücksichtslos. 44 Jahre lang konnte er die Metropole mit gewaltigen und umstrittenen Bauprojekten wie kein anderer im Alleingang formen. Von Florian Kummert (BR 2021) Credits Autor: Florian Kummert Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Beate Himmelstoß, Rainer Buck, Sven Hussock Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Jason HarberBesonderer Linktipp der Reda...2025-02-2125 minSWR Kultur FeatureSWR Kultur FeatureOZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (2/2) Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter. Von Kai Sieverding und Sven StillichSWR/NDR 2025 2025-02-1453 minSWR Kultur FeatureSWR Kultur FeatureOZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell (1/2) Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter. Von Kai Sieverding und Sven StillichSWR/NDR 2025 2025-02-1452 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftSonderepisode: Wie KI die Kreativwirtschaft prägtKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger Kreativwirtschaft In dieser Spezialfolge dreht sich alles um das Thema „KI & Kreativwirtschaft“. Künstliche Intelligenz kommt, um zu bleiben – doch was für Auswirkungen hat sie auf die Arbeit von Kreativschaffenden? Und warum ist diese Entwicklung besonders für Berufsanfänger*innen interessant? Wir sprechen mit verschiedenen KI-Expert*innen über neu entstehende Berufsbilder und zukünftig relevante Fähigkeiten, wie zum Beispiel das „Prompting“. Außerdem erfahren wir, wo KI bereits in der Kreativwirtschaft eingesetzt wird und besuchen eine Ausstellung zum Thema „KI & Musik“ im Museum für Kunst und Gewerbe. Wir werfen...2023-12-0645 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Solo-Selbstständigen Es ist wieder Zeit für eine Sonderepisode bei den Kreativstarterinnen. Heute besuchen wir drei Solo-Selbstständige. Wie gelingt der Start und welche Tipps haben die Selbstständigen für die Hamburger Szene? Wir sprechen mit ihnen über bildende Kunst, Filmproduktion, Kuration, Moderation und natürlich Macherinnenmentalität. Mit dabei sind: Lubi Barre (Autorin, Kuratorin und Moderatorin) Robert Hoffmann (Bildender Künstler) und Frauke Kolbmüller (Filmproduzentin). Mit dabei sind: Lubi Barre (Autorin, Kuratorin und Moderatorin) Robert Hoffmann (Bildender Künstler) und Frauke Kolbmüller (Filmproduzentin). Kreativstarter*innen ist eine Podcast-Reportage der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Website: ww...2023-08-0358 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch in der Elbphilharmonie Heute besuchen wir mit den Kreativstarter*innen die Elphi. Nicht nur von außen betrachtet ist sie ein besonderes Werk der Architektur, auch von innen bietet die Elbphilharmonie ein ganz spezielles Hörerlebnis. Wir sind aber vor allem wegen der vielfältigen Berufsbilder zu Besuch in Hamburgs bekanntestem Konzerthaus. Wie bekommt man einen Fuß in die Tür? Um mehr darüber zu erfahren, sprechen wir mit Nicole Boeck (Personalabteilung), Nadin Hanzig (Produktionsleiterin), Cathérine Dörücü (Künstlerische Planung) und Nicolai Spieß (Marketing). Über die Elphi Hamburgs neues Wahrzeichen wurde 2017 nach etlichen Verzögerungen endlich eröffnet und i...2023-06-2846 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei musicube Die Vision, dass eine Künstliche Intelligenz die Musiksuche auf Streamingplattformen verändern könnte, brachte zwei Menschen dazu, ein hohes berufliches Risiko einzugehen. Heute sind die Kreativstarterinnen zu Besuch bei den Gründerinnen von musicube. Ihr ahnt es vielleicht schon, wir steuern damit erneut auf eine Spezialfolge zu, denn in dieser Episode zeichnen wir die Geschichte eines Hamburger Startups nach, das keine Hürden oder Fördermöglichkeiten auslässt, um sich zu etablieren. Mit Erfolg, wie ihr hören werdet. Dabei sind die beiden Gründer*innen Agnes Chung und David Hoga sowie Bruno Marks (Projektmanager bei nextMedia...2023-05-3145 minWDR 3 KulturfeatureWDR 3 KulturfeatureFlip This! - Beats, Samples und produktives MusikhörenVier berühmte Beatmaker bekommen dasselbe Sample vorgelegt - und bauen daraus völlig unterschiedliche Songs. Feature mit Retrogott, Spoke, Timo Krämer und Wox. Und Curtis Mayfield. // Von Kai Sieverding/ SWR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Kai Sieverding.2023-05-0554 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch beim kreativen studio Heute besuchen die Kreativstarter*innen das kreative Studio in der Hafen City. Alternative Stundenmodelle, Regelmäßige Teamtage zur Mitgestaltung und Transparenz, Förderung von individuellen Lebensmodellen im Einklang mit einem erfüllenden Arbeitsplatz: Klingt nach einem Hauptgewinn. Tatsächlich macht das inhaberinnengeführte Designstudio vieles ein bisschen anders als andere Agenturen und hat deshalb unsere Neugier geweckt. Mit dabei sind Clara Sonntag (Design Director) und Katrin Niesen (Creative Director und Managing Partner). Über das kreative studio das kreative studio ist eine inhaberinnengeführte Designagentur in der Hafen City, die Vieles ein bisschen anders macht als andere Designagenturen. Jo...2023-04-2638 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft Heute sind die Kreativstarter*innen zu Gast bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, dem Unternehmen, das hinter diesem Podcast steht. Ihr ahnt es vielleicht schon: Dies ist eine Sonderepisode. Denn heute besuchen wir uns sozusagen selbst und zeigen, welche Einstiegsmöglichkeiten es bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft gibt. Mit dabei sind Laura Rohloff (Projektmanagerin und mittlerweile Leiterin im Design Zentrum Hamburg) und Egbert Rühl (Geschäftsführer). Über die Hamburg Kreativ Gesellschaft Mehr Wissen, Raum, Finanzierung, Innovation und Jobs für Hamburgs Kreative. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist Wirtschaftsförderin und Anlaufstelle für alle Akteur*innen der Krea...2023-03-2937 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Snapchat Heute sind die Kreativstarter*innen zu Gast bei Snap. Den meisten wahrscheinlich eher bekannt unter dem Namen Snapchat - ihr wisst schon, die App mit den lustigen Filtern. In dieser Folge geht es aber um viel mehr als Foto-Spaß. Wir tauchen heute tief in das Thema AR ein. Und eins können wir euch schon einmal verraten: Eine Kamera, wir wir sie alle seit Jahren mit uns herumtragen, ist dafür die Voraussetzung. Mit dabei aus dem Team von Snapchat Deutschland sind: Mona Sadrowski (Head of Communications DACH), Lennart Wetzel (Head of Public Policy DACH), Ardawan Okhovat Alavian (Creative Pro...2023-02-2136 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Hadi Teherani Dockland, Tanzende Türme, Berliner Bogen, Europa Passage, Deichtor Center - Heute sind wir zu Besuch im Büro von Hadi Teherani. Allein in Hamburg hat der renommierte Architekt und Designer über die Jahre zahlreiche Gebäude und Areale entworfen und der Stadt eine ganz spezielle Signatur versehen. Einige der Bauten besuchen wir in dieser Folge. Ganz besonders interessiert uns aber der Beruf als Architekt*in. Um mehr darüber zu erfahren, sprechen wir mit Sebastian Appl (Head of Architecture und Partner), Anja Sorger (Senior Graphic Designerin und Art Direktorin) und Ludwig Ebert (Architekt und Spezialist für parametrisches Entwer...2023-01-2535 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Klein aber Na erholst du dich noch von den Feiertagen oder planst du schon das kommende Jahr? Heute sind wir zu Besuch bei Klein aber. Die Video Agentur sitzt mitten in Hamburg am Glockengießerwall und ist Spezialistin für datengetriebenes Storytelling auf YouTube. Wenn du mehr über den Job als Content Creator wissen möchtest, dann wird es jetzt spannend. Denn wir wollen wissen: Was passiert vor der Kamera und wie viel eigentlich dahinter? Um das herauszufinden, sprechen wir mit den beiden Geschäftsführerinnen Cara Giehler und Simon Kaiser, mit Tommy Toalingling (Content Creator und Story Developer) und mit Carina...2022-12-2842 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Mutabor Die Kreativstarter*innen gehen in die dritte Staffel. Unser erster Stopp führt uns zu Mutabor, Deutschlands größte und unabhängige Designagentur für Markenberatung. Der Name leitet sich vom Lateinischen ab und bedeutet so viel wie "Ich werde verwandelt werden". Ob Mutabor dieses Versprechen einhält, finden wir in dieser Folge für dich heraus. Mit dabei Julia Peukert (Head of People & Organisation), Tobias Flosdorf (Client Service Director), Ruben Koch (Account Manager) und Markus Pertz aus der Strategie. MUTABOR war Mitte der 90er Jahre ein Design­magazin, das in Europa, Japan und den USA vertrieben wurde. M...2022-11-2938 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftStadtgestaltung mit JES Stadtplanung. Wie oft schlendern wir durch Stadtteile und fragen uns, ob sich bei der Planung eigentlich jemand mit den Menschen beschäftigt hat, die dort wohnen und arbeiten? Für die Kreativstarterinnen ist heute endlich der Zeitpunkt gekommen, an dem wir ein Architekturbüro besuchen dürfen. Wir möchten wissen: Wie plant man lebendige Orten für Menschen? Und was passiert mit den Räumen zwischen den Gebäuden? Das weiß Julia Erdmann, sie ist Architektin und Stadtplanerin bei JES. Die Abkürzung steht für Julia Erdmann Socialtecture. Das S ist dabei besonders wichtig, erzählt uns Julia, denn...2022-05-0433 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftProgrammieren bei JUNO Heute wird's technisch bei den Kreativstarterinnen: Wir sind zu Besuch bei der Designagentur JUNO und treffen dort Annika. Sie ist Entwicklerin, spricht fließend Code und programmiert Designs für Webseiten. Angefangen hat ihre Karriere aber ganz wo anders. Denn studiert hat Annika eigentlich Sozialwissenschaften. Neben dem Master hat sie bei einer Unternehmensberatung gearbeitet, und zwar von der Praktikantin zur Werkstudentin bis hin zur Vollzeitstelle. Was danach passierte, ist alles andere als ein klassischer Werdegang. Schuld daran ist unter anderem Frank Wache von JUNO. Welche Jobs es bei JUNO gibt und wie eine Designagentur mit creative technology umgeht, erfährs...2022-04-2635 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftBackstage im Thalia Ein Malsaal, eine Tischlerei, eine Schneiderei, eine Schlosserei: Alles unter einem Dach? Willkommen im Thalia Theater. Hier treffen wir Nora Schott. Sie macht einen für die Kreativwirtschaft ungeheuer wichtigen Job, nämlich Fundraising und Development. Einen Tag lang dürfen wir ihr über die Schulter schauen und bewegen uns dafür in den Bereich des Theaters, den man aus den Zuschauerrängen nie zu sehen bekommt: Backstage. Dass Backstage aber nicht nur Proben und Ankleideräume von Schauspielerinnen ist, sondern eine hoch komplexe Infrastruktur mit unzähligen Werkstätten und Dienstleistungen, erfährst du in der heutigen Episode. Ab Minute...2022-04-1936 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftConcept Artist bei Goodgame Studios Er hat immer schon gern gezeichnet, aber wird ein Hobby zum Beruf? Maik Fraisler hat studiert, war Briefträger und ist mittlerweile Concept Artist bei Goodgame Studios, einem der bekanntesten Hersteller für Online-Spielesoftware. In der heutigen Folge von Kreativstarterinnen geht's also rein in die Hamburger Games-Branche. Wir schauen uns den Beruf Concept Artist näher an. Wie genau der Berufseinstieg bei Goodgame Studios klappt und welche Jobs es dort noch so gibt, erzählt Frederike Schirmer-Johannsen aus der HR-Abteilung. Warte dafür einfach bis zur Kreativstarterinnen-Checkliste ab Minute 26:22. Über Goodgame Studios Goodgame Studios ist einer...2022-04-1233 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKolle Rebbe über guten Content, der bleibt In der heutigen Episode der Kreativstarterinnen geht's in die Speicherstadt. Wir schauen uns Jobs in der Werbeagentur Kolle Rebbe an. Genauer gesagt Jobs, bei denen Content produziert wird. Dafür treffen wir Elena Bartrina y Manns. Sie ist Leiterin bei KORELATION, einer Abteilung für Creative Brand Publishing. Das klingt erst einmal abstrakt, ist am Ende aber wie der moderne Newsroom von Morgen. Hier arbeiten Content-Strateginnen, Marketing- und Social-Media-Expertinnen, Journalistinnen und Kreative mit Data-Analystinnen zusammen. Ziel dieser Abteilung ist es, Content für Marken zu schaffen, der nicht wie bei einer Kampagne über ein paar Wochen kursiert, sondern der Mark...2022-04-0536 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftBooking beim Reeperbahn Festival In der heutigen Episode der Kreativstarterinnen geht's auf den Kiez. Wir schauen uns kreative Jobs in der Musikbranche an. Dafür treffen wir Ciara George-Lynch. Sie ist Senior Musikmanagerin beim Reeperbahnfestival und kümmert sich um das Booking und die Kuration der Musik-Acts. Das Reeperbahn Festival, oder auch kurz RBF, ist Europas größtes Clubfestival und in den letzten Jahren enorm gewachsen als Plattform für junge Acts in der Popkultur. Im Gespräch mit Svea Schuhmann erfährst du, wie der Berufseinstieg beim RBF klappt und welche Jobs es dort noch so gibt. Die Kreativstarterinnen-Checklisten beginnt ab Minute 22:32 Ü...2022-03-2933 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKarriere im Oetinger Verlag In der heutigen Kreativstarterinnen-Episode schauen wir Florian Greßhake im Oetinger Verlag über die Schulter. Florian ist Produktmanager und erzählt uns spannende Insights zu seinem Beruf und Werdegang. Im Gespräch mit Susanne Dera erfährst du, wie der Berufseinstieg bei Oetinger klappt und was ein Kinder- und Jugendbuchverlag alles zu bieten hat. Die Kreativstarterinnen-Checklisten beginnt ab Minute 24:50 Über die Verlagsgruppe Oetinger: Die Verlagsgruppe Oetinger versteht sich als Spezialist für Geschichten und Erzählwelten für Kinder und Jugendliche. Sie vereint unter ihrem Dach eine Vielfalt an renommierten Verlagen und Marken, wie zum Beispiel...2022-03-2332 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftMorgens um 6 beim NDR In der heutigen Kreativstarterinnen-Episode schauen wir beim Hörfunk vorbei. Zusammen mit der Redakteurin Vanessa Wohlrath bereiten wir die Frühsendung bei NDR Kultur vor und produzieren die Kulturtipps am Nachmittag. Im Gespräch mit Jan Ehlert, dem Teamleiter vom NDR Kulturportal, erfährst du, wie du den Berufseinstieg beim Norddeutschen Rundfunk klappt und was der Bereich Hörfunk alles zu bieten hat. Die Kreativstarterinnen-Checklisten beginnt ab Minute 22:36 Über NDR Kultur Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) ist die gemeinsame Landesrundfunkanstalt für Hamburg und für die Länder Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der NDR hat seinen Si...2022-03-1537 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOVictoria Helene Bergemann - Bärte raus!Texte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/v.h.b https://www.victoria-helene-bergemann.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/ka...2021-10-3106 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOFlorian Hacke - CreepTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/florianhacke http://florianhacke.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.fa...2021-10-3105 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIODavid Friedrich - PrivilegienTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/diesdasdavid http://www.davidfriedrich.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-10-1706 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOVeronika Rieger - Weißes Rauschen oder ich schlafe so gutTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/riegeros https://www.patreon.com/veronikarieger Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfd...2021-10-1706 minFINDING VAN GOGH (Deutsche Version)FINDING VAN GOGH (Deutsche Version)Trailer neuer Städel PodcastBlinded by Rembrandt In vier Folgen nähert sich der Journalist und Moderator Michel Abdollahi einem Hauptwerk der europäischen Kunstgeschichte aus der Sammlung des Städel Museums, dem Gemälde "Die Blendung Simsons" (1636) von Rembrandt. Der größte niederländische Künstler des 17. Jahrhunderts malte im Jahr 1636 eine alttestamentarische Geschichte auf eine rund zwei mal drei Meter große Leinwand. Heute zählt das Gemälde zu den bewegendsten, schockierendsten und faszinierendsten Werken der Kunst. Warum malte Rembrandt ein solches Bild? Wieso muss man unweigerlich hinschauen, obwohl es eine so brutale Szene ist? Was macht das Gemälde 400 Jahre nach s...2021-10-0802 minStädel MixtapeStädel MixtapeTrailer neuer Städel PodcastBlinded by Rembrandt In vier Folgen nähert sich der Journalist und Moderator Michel Abdollahi einem Hauptwerk der europäischen Kunstgeschichte aus der Sammlung des Städel Museums, dem Gemälde "Die Blendung Simsons" (1636) von Rembrandt. Der größte niederländische Künstler des 17. Jahrhunderts malte im Jahr 1636 eine alttestamentarische Geschichte auf eine rund zwei mal drei Meter große Leinwand. Heute zählt das Gemälde zu den bewegendsten, schockierendsten und faszinierendsten Werken der Kunst. Warum malte Rembrandt ein solches Bild? Wieso muss man unweigerlich hinschauen, obwohl es eine so brutale Szene ist? Was macht das Gemälde 400 Jahre nach s...2021-10-0802 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOKirsten Fuchs - HomeschoolingTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/fuchs.kirsten http://kirsten-fuchs.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-10-0305 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOHinnerk Köhn - Einmal Rio und zurückTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/behinnerk Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.facebook.com/kampfd...2021-10-0305 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOMona Harry - Auf ein WortTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/mona__harry / https://www.monaharry.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfd...2021-09-1905 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOFriedrich Herrmann - Jemand hat genießt und dabei ist aus Versehen deine Männlichkeit kaputt gegangenTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/fryherr / https://friedrich-herrmann.com/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.fa...2021-09-1904 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #08 - Staffelfinale - Tausend Dank und ein ApplausDas Finale der zweiten Staffel Zum Finale kommen unsere zwei Moderatorinnen in bereits herbstlicher Stimmung im Büro zusammen. Paulina Behrendt und Hannes Maaß ziehen Resume, schwelgen in Erinnerung und verkünden dendie Sieger*in! Neben Siegesbekundungen wird selbstverständlich über die Zeit hier philosophiert und eine Zusammenfassung aller Folgen präsentiert! Warme Gefühle machen sich beim Hören in der Herzens-Gegend breit. Reine Beseelung zum letzten Mal in dieser Staffel. Also gießt euch ein letztes Getränk auf, macht es euch so richtig nett und lauscht! Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfde...2021-09-0513 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei brand einsDas Wirtschaftsmagazin, das Veränderung zum Thema macht In der heutigen Episode schauen wir beim Hamburger Wirtschaftsmagazin brand eins vorbei. Wir treffen auf Stefan Ostermeier, der in der Bildredaktion und in der Grafik arbeitet. Einen Tag lang begleiten wir ihn bei seiner Arbeit und erhalten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und in sein Jobprofil. Darüber hinaus haben wir mit Hilfe der Kreativstarter*innen-Checkliste für dich nachgefragt, wie ein Bewerbungsprozess und die Einstiegsmöglichkeiten bei brand eins aussehen können. Über brand eins brand eins ist ein Wirtschaftsmagazin und erscheint einmal im Monat. Der Na...2021-09-0129 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #07 - Rainer Holl vs Tanasgol Sabbagh - Street und Style und BohèmeDas große Finale des Wettbewerbs Wow, was ist da denn los? Die Halbfinals waren ja schon deep, jetzt haben wir die wahren Tiefgründe erkundet. Und das zusammen mit Paulina und Hannes, die unsere Gäste Tanasgol und Rainer zum Grande Finale empfangen haben. Wir sind nur noch verzaubert! Rainer und Tanasgol verraten uns ihre Erfolgsgeheimnisse, warum Ankommen eigentlich ein Prozess ist und sich daraus Neues entwickeln kann und - warum über Poetry Slam sprechen selbst für sie noch was Neues hervorbringen kann! Kühle Drinks her und dreht sie auf, diese Finalfolge! Hier k...2021-08-221h 03Kreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Jung von MattKreativ arbeiten in einer großen Werbeagentur Über Jung von Matt Jung von Matt ist eine inhabergeführte Werbeagentur mit Hauptsitz in Hamburg, die mit 24 Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie China, Polen, Schweden, Slowakei und Tschechien vertreten ist. Die Agentur bietet ihren Auftraggebern kreative und effiziente Marketingkommunikation über alle Kanäle und Disziplinen hinweg. Website: www.jvm.com/de/ Jobs bei Jung von Matt: www.jvm.com/de/jobs/ Jung von Matt-Academy: https://jvm-academy.org/ Kreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger Kreativwirtschaft. Eine Podcast-Reportage der Hamburg Kreati...2021-08-1734 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOTeresa Reichl - Die LügeTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/teresareichl/ https://linktr.ee/TeresaReichl Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-08-0804 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIORainer Holl - Teilnehmer*innen der HerzenTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/automatopoet/ https://linktr.ee/rainerholl/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-08-0805 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch in der Hamburger KunsthalleÜber die Ausbildung als wissenschaftliche*r Volontär*in im Museum In der heutigen Episode treffen wir Jasper Warzecha. Er ist wissenschaftlicher Volontär bei einem der bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands: Der Hamburger Kunsthalle. Er lässt uns an seinem Arbeitsalltag teilhaben. Seit einigen Monaten arbeitet er an der Umsetzung einer Ausstellung und wir dürfen beim Aufbau dabei sein. Nebenbei erfahren wir mehr über die Arbeit bei der Hamburger Kunsthalle und erhalten Einblicke in berufliche Einstiegsmöglichkeiten. Über die Hamburger Kunsthalle Die drei Gebäude der Hamburger Kunsthalle beherbergen mit mehr als 700 Werken eine der wichtig...2021-08-0428 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOJule Weber - Fehler im SystemTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/webersjule/ https://www.webersjule.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-08-0105 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOKen Yamamoto - Ein Schlaflied an alle Rast- und RuhelosenTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/yamamotok/ http://www.kenyamamoto.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...2021-08-0105 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOLeticia Wahl - Liebesgedicht an mein HerzTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/leticia.wahl/ https://www.leticia-wahl.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfd...2021-07-2504 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOTanasgol Sabbagh - Konstruktion / Schau die Frau im RaumTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/tanasgold/ https://www.facebook.com/TanasgolSabbagh/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfd...2021-07-2506 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei der ZEITArbeiten in einem der renommiertesten Medienhäuser Europas In der heutigen Kreativstarterinnen schauen wir beim ZEIT Verlag in Hamburg vorbei. Wir treffen Wencke Tzanakakis, Programmleiterin der Freunde der ZEIT. Wir begleiten sie durch ihren Arbeitsalltag, der am Abend mit einem Online-Event endet, das sie und ihr Team moderieren. Außerdem haben wir mit Hilfe der Kreativstarterinnen-Checkliste bei Christin Spitzner aus der Personalabteilung nachgefragt, wie der Bewerbungsprozess und die Einstiegsmöglichkeiten bei der ZEIT aussehen können. Über die ZEIT Verlagsgruppe: Die ZEIT Verlagsgruppe gehört zu den renommiertesten Medienhäusern Europas. Bekannt ist der Verlag für seine Pr...2021-07-2031 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOKaleb Erdmann - Warum A*lochTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/kaleberdmann/ http://kaleb-erdmann.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.fa...2021-07-1806 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOJohannes Floehr - DialogeTexte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 2. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/johannesfloehr/ https://twitter.com/uerdinger Sein Buch: https://johannesfloehr.de/buecher/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: http...2021-07-1804 minKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftKreativstarter*innen - Dein Einstieg in die Hamburger KreativwirtschaftZu Besuch bei Rocket Beans TVDer erste Community-getriebenen 24/7 Websender In der heutigen Kreativstarterinnen-Episode schauen wir bei Rocket Beans TV vorbei. Wir begleiten Johanna Streicher, Redakteurin in der Show-Abteilung bei ihrem Arbeitstag und erhalten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und in ihr Jobprofil. Beim Rundgang durch das Office lernt ihr Johannas Kolleginnen kennen, die von ihrem Einstieg bei dem Hamburger Medienunternehmen erzählen. Du erfährst im Gespräch mit Geschäftsführer Heiko Gogolin anhand der Kreativstarter*innen-Checkliste, wie du selbst bei Rocket Beans Fuß fassen kannst. Checklisten-Start ab Minute 22:45 Über Rocket Beans: Rocket Beans Entertainment ist ein Hamburger Medienunternehmen. Die Firma p...2021-07-0637 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #06 - Rainer Holl vs Kaleb Erdmann - Real Talk und Real MagicDas zweite Halbfinale des Wettbewerbs Karten auf den Tisch und Hände hoch! Das zweite Halbfinale von Slam auf´s Ohr nimmt euch mit in die Tiefen und die Wahrheiten des Poetry Slams! Paulina Behrendt nimmt an die Hand und steigt mit euch und ihren Gästen Kaleb Erdmann und Rainer Holl in die Wahrheiten und Hard Facts ein. Das meint Real Talk! Was gibt ihnen das auf der Bühnestehen, wie und warum werden Slammer*innen rich and famous und wie stehen sie selbst zwischen all dem? Als kleinen hübschen Aufheller hören wir wunderbare Texte...2021-06-2755 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #05 - Jule Weber vs Tanasgol Sabbagh - Handwerk und LeidenschaftDas erste Halbfinale des Wettbewerbs Softe Stimmen erhellen das Kampf der Künste Büro, wie die ersten Sonnenstrahlen kürzlich die Hamburger Straßen. Und ihr hört richtig, Tanasgol Sabbagh und Jule Weber treffen im ersten Halbfinale aufeinander. Sie berichten uns wie es ist mit sich selbst zu schreiben, fragen sich für wen sie schreiben und berichten uns Geschichten über ihre Geschichten. Diese Folge ist wie ihre Gästinnen - atmosphärisch und deep. Sie ist geschaffen für einen windigen, wärmenden Sommertag im Park und auf dem Balkon. Cremet eure blassen Lockdown-Körper mit Son...2021-06-1357 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #04 - Teresa Reichl vs Rainer Holl - Alle sind im InternetDas vierte und letzte Duell in der Vorrunde Vom Stream direkt in den Poddi! Teresa Reichl und Rainer Holl standen am Abend noch auf der Bühne unseres Streams und sind von da direkt an unsere Podcastmics gedanct und das obwohl sie nichtmal Podcastfans sind. Es ist uns eine Ehre. Doch es wird noch eins oben drauf gesetzt: Teresa präsentiert uns einen neuen Text und Rainer gewährt uns einen Einblick in die Weisheiten des Alters! Auch Moderatorin und Medizinstudentin Paulina Behrhendt läuft auf Hochtouren! Diese Folge ist ein inneres Blumenpflücken und ein Eiskaffee für die Se...2021-05-3054 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #03 - Jule Weber vs Ken Yamamoto - Vom Hinterfragen und VerliebenDas dritte Duell in der Vorrunde Hannes Maaß eröffnet die dritte Folge der zweiten Staffel "Slam auf’s Ohr" … bzw. Slam auf’s Herz. Denn in dieser Folge haben wir zwei der liebsten, reinsten und klügsten Slammer*innen der Szene zu Gast – Jule Weber und Ken Yamamoto! Es geht um wahre Gefühle, warum man seiner Sache nachgeht und wieso es gut ist, dass Schreib-Workshops Systeme aushebeln und sichtbar machen. Die Szene wird zelebriert und offen hinterfragt. Diese Folge empowert und ermutigt und allein deswegen ist sie an Deepness nicht zu übertreffen! Als Steady-Mitglied kannst du abstimmen...2021-05-1655 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #02 - Tanasgol Sabbagh vs Leticia Wahl - Vom Sein und HabenDas zweite Duell in der Vorrunde Da kommt sie auch schon, die zweite Folge der zweiten Staffel im zweiten April der Corona-Zeit um zwei Uhr Nachts mit zwei grandiosen Gästinnen! Tanasgol Sabbagh und Leticia Wahl sind im Kampf der Künste-Office und werden vom Moderator und Sweetboy of Slam Poetry Hannes Maaß empfangen. Dieser aufregende Zufall bringt Gags und Feelings aus den Tiefen des Hirns zu Tage. Um das Erlebnis abzurunden und die Zahl Zwei komplett auszuspielen - hören wir zwei Texte: einen im Museum und einen aus einem Herzen. Wer zwei und zwei zusammenzählen kann, der w...2021-05-0243 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOS02 #01 - Kaleb Erdmann vs Johannes Floehr - Unironisches Loben und ÜberforderungDas erste Duell in der Vorrunde Alles auf Anfang und alles geil! Paulina Behrendt eröffnet die zweite Staffel „Slam auf´s Ohr“ und so auch einen Plausch, der einer Kampf der Künste Aftershowparty entsprungen sein könnte. Poetry Slams Twitterlegende Johannes Floehr und Feingeist Kaleb Erdmann sind zu Gast, liefern sich einen politischen Schlagabtausch und textlich heftig ab! Gesellschaftlich Relevantes wie Sexismus, Rechtsradikalismus und Literatur wird diskutiert und wir erfahren vielleicht, wie Kaleb zu seinen eigenen Slamtexten steht. Kann Slam mit politischem Aktivismus gleichgesetzt werden? Sind die beiden eigentlich Feministen und wenn ja, warum? Stimmt ab – Übe...2021-04-1842 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOTrailer - Slam auf’s Ohr Staffel 2Der Podcast vom Kampf der Künste Angenommen die Podcastszene wäre eine Suppenschüssel in die eine kleine Pho gegossen wurde, dann wäre „Slam auf´s Ohr“ der Koriander, der dem Ganzen den letzten Pfiff verleiht. Manche sagen, Koriander sei die Zitrone des Orients. Aber was ist genau nun „Slam auf´s Ohr“. „Slam auf´s Ohr“ – das ist der Poetry Slam Podcast von Kampf der Künste. Moderiert von Hannes Maaß und Paulina Behrendt treten jeweils zwei gestandene Slammer*innen gegen einander an. Es gibt also (spritzige) Poetry, (deepe) Talks und ab und an ein kleines Spiel. Außerdem könnt i...2021-04-1504 minPOETRY SLAM TV - AUDIOPOETRY SLAM TV - AUDIOTrailer - Slam auf’s OhrDer Podcast vom Kampf der Künste Angenommen die Podcastszene wäre eine Suppenschüssel in die eine kleine Pho gegossen wurde, dann wäre „Slam auf´s Ohr“ der Koriander, der dem Ganzen den letzten Pfiff verleiht. Manche sagen, Koriander sei die Zitrone des Orients. Aber was ist genau nun „Slam auf´s Ohr“. „Slam auf´s Ohr“ – das ist der Poetry Slam Podcast von Kampf der Künste. Moderiert von Hannes Maaß und Paulina Behrendt treten jeweils zwei gestandene Slammer*innen gegen einander an. Es gibt also (spritzige) Poetry, (deepe) Talks und ab und an ein kleines Spiel. Als kleine extra...2020-06-2603 min