Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kai Stuhrenberg Und Patrick Petersen

Shows

Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastKann man lernen, glücklich zu sein - Teil 2Der zweite Teil unseres Gesprächs mit Leonard Gabriel Heygster, dem "Glücksexperten". Hier führen wir unseren Dialog über Zufriedenheit und die Arbeit an sich selbst fort.  https://www.humansarehappy.org  2025-05-2247 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastKann man lernen, glücklich zu sein? - Teil 1In dieser Folge sprechen Patrick und Kai mit Leonard Heygster, der sich in seinem Angebot "humans are happy" mit Glück und Wohlbefinden beschäftigt. Das klingt erstmal ein wenig nach Trivialesoterik und "Thalia Ratgebern" aber dahinter steckt ein ausgeklügeltes Konzept zum Umgang mit sich selbst. Gibt es einen einfachen Weg zum Glück? Was hat das ganze mit Selbsterkenntnis zu tun? Wir alle suchen nach Glück und Zufriedenheit, vielleicht kann Leo ja helfen :-) Das Gespräch mit Leo war so spannend für uns, dass es länger als geplant gedauert hat, und daher wi...2025-05-0442 minFreimaurer-SpaziergangFreimaurer-SpaziergangSonderfolge 100Der "Freimaurer-Spaziergang" wird mit dieser Folge zum offiziellen Medium der Großloge AFuAMvD. Zeit für ein herzliches Dankeschön an die Autoren der Folgen. *** Die beiden Moderatoren des Podcasts "Freimaurer im Gespräch", Kai Stührenberg und Patrick Petersen, sind in dieser Folge im Gespräch am virtuellen Runden Tisch mit Frank Schmalbach. Neue Informationsseite mit allen Folgen und weiteren Informationen ist nun: https://www.freimaurerei.de/informationen/podcasts/ Mail-Feedback an redaktion@afuamvd.de Alles weitere - Format und Sprecher - bleibt. 2024-12-1716 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastSchamlos durch die WeltVielleicht ist es ein etwas merkwürdiges Thema, dass Patrick und Kai in dieser Folge diskutieren. Was ist eigentlich Scham? Eine gesellschaftlich notwendige Funktion oder ein überflüssiges Gefühl? Wie gehen wir um mit der Scham und was hat das Ganze mit dem eigenen Selbstwertgefühl zu tun? Definitiv ein Begriff, über den die beiden bisher nur wenig nachgedacht haben aber umso besser, dass hier im gemeinsamen Gespräch doch ein paar neue Erkenntnisse herauskommen.  2024-10-1053 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastPolarisierungWarum können wir nur noch in Freund oder Feind, gut oder böse, schwarz oder weiß denken? Warum sehen wir die Zwischentöne nicht mehr? Alle Seiten stehen sich unversöhnlich gegenüber und halten sich für intellektuell und moralisch überlegen. Liegt es nur an Social Media, den Medien oder doch an uns selbst. Was können wir tun, um zurück zur differenzierten Analyse zu kommen, damit wir uns nicht nur positionieren, sondern auch Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen erarbeiten können? Dieses Mal kommen wir tatsächlich nicht um ein paar tagespolitische Themen herum a...2024-05-261h 08Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastKI und Medizin - Mit Prof. Dr. Martin Mücke - Teil 2Folge 40 - Teil 2 Nach langer Zeit mal wieder eine Folge und diesmal wieder mit einem Gast. Nachdem Patrick und Kai sich schon in der Folge über die Zukunft mit dem Thema KI auseinandergesetzt haben, war es an der Zeit mal einen Blick in die Praxis zu werfen. Wie wird KI in der Medizin genutzt? Darum ging es Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Martin Mücke. Das Thema ist groß und deshalb haben wir zwei Folgen draus gemacht. Im vierten Teil geht es konkret um die Arbeit von Martin (der übrigens auch Freimaurer ist) und im zweiten Teil...2024-01-0131 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastKI und Medizin - mit Prof. Dr. Martin Mücke - Teil 1Folge 39 - Teil 1 Nach langer Zeit mal wieder eine Folge und diesmal wieder mit einem Gast. Nachdem Patrick und Kai sich schon in der Folge über die Zukunft mit dem Thema KI auseinandergesetzt haben, war es an der Zeit mal einen Blick in die Praxis zu werfen. Wie wird KI in der Medizin genutzt? Darum ging es Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Martin Mücke. Das Thema ist groß und deshalb haben wir zwei Folgen draus gemacht. Im vierten Teil geht es konkret um die Arbeit von Martin (der übrigens auch Freimaurer ist) und im zweiten Teil spann...2024-01-0152 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastDie diverse GesellschaftAuf die Gefahr hin, dass Patrick und ich uns in dieser Folge zwischen alle Stühle setzen, haben wir uns dennoch einmal mit dem Thema der Diversität auseinandergesetzt. Kein Plädoyer für oder gegen das gendern oder eine Positionsbestimmung beim Umgang mit unterschiedlichen Kulturen, sondern der Versuch, herauszufinden, wie wir mit Vielfalt und vor allem mit einer sich permanent verändernden Gesellschaft umgehen. Wir müssen vieles neu denken und uns von alten Bildern und Gewissheiten verabschieden. Das ist komplex und aufwendig aber wohl unvermeidlich. Fangen wir an, Gesellschaft als agilen Prozess zu gestalten.  2023-03-1955 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastWas machen Krisen mit uns?Die letzten Monate waren für uns alle von Krisen geprägt. Nach Corona kam der Angriffskrieg auf die Ukraine. Das Klima beschäftigt uns permanent, die soziale Spaltung tut ihr übriges. Wie gehen wir damit um? Was macht das mit uns? Ist es moralisch ok, trotzdem Spaß zu haben? In dieser Folge zum Jahresanfang versuchen Patrick und Kai Antworten auf diese Fragen zu finden, was tatsächlich dieses Mal gar nicht so leicht ist.  2023-01-0849 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastEmotio vs. RatioInspiriert durch die Stoiker, widmen sich Patrick und Kai der Frage, welche Rolle Emotionen und Ratio haben. Welche Rolle spielen sie im Leben und worum geht es bei der Arbeit an sich selbst? Seine Emotionen zu leben, sie zu erkennen und mit der Ratio zu kontrollieren? Oder ist die Ratio der Emotion grundsätzlich überlegen und führt zu besseren Ergebnissen und Entscheidungen? In dieser Folge werden die beiden sehr persönlich und versuchen, Antworten auf die Fragen zu finden. 2022-08-131h 06Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die Zukunft (Teil 2)Im zweiten Teil unserer Folge zur Zukunft geht es um die Macht der digitalen Plattformen und die Möglichkeiten der Technologie. Kann die künstliche Intelligenz uns in eine neue Zukunft führen? Können wir viele Probleme lösen und können wir uns daher auf die Zukunft freuen? 2022-04-1350 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die Zukunft (Teil 1)In dieser Folge geht es um die Möglichkeiten der Technik und der Medizin und darum, wie wir mit dem Wissen über die Zukunft umgehen. Können wir durch die Errungenschaften der Wissenschaften Risiken früher erkennen und entsprechend handeln? Kann die Gesellschaft überhaupt angemessen auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse reagieren? Wie gehen wir mit Risikofaktoren um und welche Bedeutung haben Vorhersagen? Wie agieren wir in einer Welt, in der sich das Wissen rasant vermehrt und was macht das mit uns? Ein abstraktes und komplexes Thema und daher haben wir uns für 2 Folgen entschieden. Hier nun der erste Teil.  2022-03-2654 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Folge 34: Die ZukunftIn dieser Folge geht es um die Zukunft und was sie uns vielleicht bringen wird. Können wir durch die Errungenschaften der Wissenschaften Risiken früher erkennen und entsprechend handeln? Ist es überhaupt möglich, dass die Gesellschaft frühzeitig auf wissenschaftliche Erkenntnisse reagiert? Wo sind die Grenzen der Vernunft und was bedeutet das für uns. 2022-03-261h 00Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die RosenkreuzerIn der heutigen Folge sprechen Patrick und Kai mit Ralf Lemke. Ralf ist Freimaurer und Rosenkreuzer und läßt uns an seinem profunden Wissen teilhaben. Wer sind die Rosenkreuzer? Welchen Einfluss hatten sie auf die Gesellschaft und wie wurde die Freimaurerei von ihnen geprägt? Was unterscheidet die erste Generation im 17. Jahrhundert von den heutigen modernen Rosenkreuzergesellschaften? Was unterscheidet sie von der Freimaurerei und was machen sie überhaupt? Verfügen die Rosenkreuzer über ein geheimes Wissen? Viele Fragen, denen man sich in einer Podcast Folge nur nähern kann. Eine Fortsetzung und Vertiefung in einer weiteren Folge ist daher durchaus denkbar2022-01-221h 10Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Positionierung vs. DifferenzierungBraucht eine polarisierte Gesellschaft mehr Differenzierung in der Debatte? Das Thema ist in einer Stunde nur unzureichend zu bewältigen. Dennoch erscheint es in unserer immer komplexer werdenden Welt immer wichtiger, dass wir uns in der Tiefe mit den systematischen Zusammenhängen auseinanderetzen. Da wir Verschwörungstheoretiker und Querdenker mit kruden Vorstellungen medial präsent sind, haben viele Debattenteilnehmer dem oft nicht viel entgegenzusetzen, als die feste Überzeugung, selber zu den klugen zu gehören und den "dummen" eindeutig überlegen zu sein. Die Wissenschaft dient manchen eher als Rechtfertigung für die eigene Position als Gegenstand der intensiv...2021-12-2754 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Einheit in der Vielfalt - Ein Gespräch zum BuchEin Gespräch mit René Schon zum neuen Buch "Einheit in der Vielfalt" In dieser Folge haben wir einen Crossover Effekt. Wir haben länger drüber nachgedacht, ob wir diese Folge machen, denn der Ansatz über ein Buch zu reden, an dem einer von uns mitgeschrieben hat, könnte der eine oder andere als Werbung interpretieren. Letztendlich haben wir uns aber doch dazu entschlossen. Das Thema ist wichtig, gerade in Zeiten, in denen sich innerhalb der Freimaurerei viel zu viele Gedanken über trennendes gemacht werden, anstatt die Gemeinsamkeiten in den Vordergrund zu stellen. Das Thema Einheit in der Vielfal...2021-11-111h 03Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Selbstverwirklichung oder Selbstakzeptanz?Im Spannungsfeld von Veränderung und Stillstand Mehr denn je, suchen die Menschen danach, sich weiterzuentwickeln. Oft passiert das aber nciht aus einem inneren Antrieb sondern von außen. Sei es der Beautywahn oder die Ansprüche der beruflichen Karriere? Ratgeber gibt es dazu ohne Ende aber macht es wirklich Sinn, immer weiter dem Ideal hinterherzujagen? Was passiert, wenn die Persönlichkeitsentwicklung zum Wettbewerb wird? In Therapien lernt man, sich selbst anzunehmen. Das ist eine gute Sache, birgt aber auch die Gefahr, dass man egozentrische wird und meint, alles anderen müssten mit jedem Charakterzug oder jeder Handlung klarkommen, weil...2021-10-2257 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der Wunsch nach AnerkennungAntriebsfeder oder Sucht? Der Wunsch nach Anerkennung ist ein bestimmendes Element für das Handeln von Menschen. Wo kommt das her? Sind unsere Eltern und ihrer Erziehung dafür verantwortlich? Ist das Streben nach Anerkennung eigentlich gut oder eher ein Problem? Wann ist dieser Wunsch eine positive Triebfeder und wann wird es toxisch. Wann wird der Wunsch zur Sucht und was kann man tun, um sich nicht von Anerkennung abhängig zu machen? Welche Rolle spielt das Selbstwertgefühl und was kann man tun, um dieses zu stärken? Ein Podcast, in dem Patrick und Kai auch sich selbst viele...2021-09-3053 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Sind Freimaurer bessere Menschen?Eine schwierige Frage, denn wenn man sie mit "ja" beantworten würde, wäre dies nicht ohne Hybris. Sagt man "nein" dazu, müsste man sich dann nicht fragen, wozu die Freimaurerei dann überhaupt gut ist? Patrick und Kai versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu finden und setzen sich damit auch mit den systemischen Zusammenhängen von Ämtern und Graden auseinander. Was befördert und was hindert uns? Fördert die Freimaurerei nicht auch Selbstdarstellung und Eitelkeit? Hat man als Großmeister überhaupt genug Zeit, am eigenen rauen Stein zu arbeiten? Wie können sich Brüder und Schw...2021-09-1852 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - PersönlichkeitsentwicklungIst die Freimaurerei wirklich das älteste Persönlichkeitstraining der Welt? Taugt die Freimaurerei zur Persönlichkeitsentwicklung oder sogar zur Therapie? 2021-07-1253 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die LehrartenÜber die Lehrarten kann man einiges berichten, wobei man je tiefer es geht auch das Arkanum berührt. Die Lehrarten in Deutschland entstammen unterschiedlicher Traditionen und berufen sich aber letztendlich alle auf die Basic Principles und die Regeln der UGLE. Die Rituale und Symbole sind aber tatsächlich in einigen Punkten sehr unterschiedlich. Es lohnt sich, alle Lehrarten kennenzulernen, denn letztendlich bilden alle Rituale ein großes Puzzle. Die Fünf großzogen in Deutschland **AFuAMvD **Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (ca. 10.000 in ca. 270 Logen) **GLLFvD / FO** Große Landesloge der Freimau...2021-05-2453 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - FreundschaftWas bedeutet eigentlich Freundschaft? Oft sind die Erwartungen an Freunde größer als die Realität es einlösen kann. Gibt es heute noch echtes Vertrauen? Die Frage ist ob es überhaupt noch echte Loyalität geben kann, in einer Welt, die zunehmend vom eigenen Vorteil bestimmt. Die Grenze zwischen Freunden, Kollegen und Geschäftspartner sind dünn. Wie weit trägt eine Freundschaft auch in schwierigen Situationen. 2021-05-0750 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die GnosisHat der Gnostizismus eine Bedeutung für die heutige Freimaurerei? Die Freimaurerei hat viele Einflüsse, die sich im 17. Jhd. im neuen Bund vereinten. Neben der Aufklärung und alten ägyptischen Riten haben die Rosenkreuzer tiefe Spuren im Ritual hinterlassen. Deren Gedankengut ist zum Beispiel stark von gnostischen Vorstellungen geprägt. Die Gnostiker gab es über viele hundert Jahre und so sind auch die verschiedenen Kulte sehr unterschiedlich geprägt. Im Kern sieht der Gnostizismus im Diesseits einen bedauernswerten Zustand, den es durch die Entwicklung des jedem Menschen innewohnenden sogenannten "göttlichen Funkens" zu überwinden gilt. Der Weg dazu ist die H...2021-04-2351 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Atheismus und FreimaurereiPatrick und Kai im Gespräch mit dem bekennenden Atheisten und Freimaurer Rene Schon Kann man als Atheist eigentlich Freimaurer werden? Das Thema Glauben wird in der Freimaurerei immer wieder diskutiert. Im Konflikt zwischen Frankreich und England war das "Heilige Buch" ein zentraler Streitpunkt und auch heute noch wird über die Auslegung der "Alten Pflichten" diskutiert. Was ist unter dem ominösen "Supreme Being" oder dem "Großen Baumeister aller Welten" zu verstehen? Wie kann man sich dem Thema besser nähern als im Gespräch mit einem bekennenden Atheisten? Rene Schon hat bereits mehrere Bücher geschrieben und streitet seit vi...2021-04-091h 14Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - VertrauenWie wichtig ist das Vertrauen in andere Menschen? In der heutigen Folge geht es um Vertrauen. Etwas, was wir in jedem Lebensbereich brauchen aber was auch eine heikle Sachen sein kann. Welche Rolle spielt Vertrauen in der Beziehung oder im Beruf? Was bedeutet Vertrauen in der Freimaurerei und wie gehen wir damit um, wenn das Vertrauen verletzt wird? Patrick und Kai stellen fest, dass das Thema viele Facetten hat und Anspruch und Wirklichkeit durchaus unterschiedlich sein können.2021-03-2658 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Freimaurerei und die Weltherrschaft?Warum gibt es so viele Verschwörungstheorien über Freimaurer? Ein heikles Thema dem sich Patrick und Kai in dieser Folge widmen. Wie sind eigentlich die ganzen verrückten Verschwörungstheorien entstanden, die man im Internet findet? Was steckt dahinter? Woher kommt das Bedürfnis einen Schuldigen für alle Probleme haben zu wollen? Sind Freimaurer Satanisten? Gibt es vielleicht tatsächlich Verschwörungen? Wie kann sich die Freimaurerei am besten gegen Anfeindungen von Rechtsextremen wehren? Viele Fragen, ein paar Antworten und viele Gedanken.2021-03-1457 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Ist die Freimaurerei noch zeitgemäß?Wozu braucht man im 21. Jhd. noch so etwas wie die Freimaurerei? Der gemeinsame Podcast mit Kai Stührenberg und Patrick Petersen. Themen des Alltags aus der Sicht zweier Freimaurer. Patrick und Kai sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Kommunikation, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über Beruf, Beziehungen und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag. Kommentare und Dialog unter www.facebook.com/freimaurerimgespraech 2021-02-2745 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Schicksal und freier WilleHeute stellen sich Patrick und Kai die Frage, ob der Mensch einen freien Willen hat oder ob das Leben vorherbestimmt ist. Gibt es so etwas wie Karma? Kann man seiner Bestimmung entfliehen? In wie weit ist man Gestalter der eigenen Realität und welche Faktoren beeinflussen das Leben. Was ist eigentlich der freie Wille und wie findet man heraus was man will? Viele Fragen, einige Erkenntnisse und auch ein paar Antworten. 2021-02-1149 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Das Geheimnis der FreimaurerIn der achtzehnten Folge geht es um das freimaure… In der achtzehnten Folge geht es um das freimaurerische Geheimnis. Gibt es das überhaupt? Ist es von Bedeutung? Wie kann man es finden? Aber auch darum, warum es für die Freimaurerei Sinn machen kann, sich zu öffnen, ohne dabei zu viel vom Mythos des Geheimen aufzugeben und damit ggf. die eigene Existenz zu gefährden. Patrick und Kai sprechen dabei auch über die Chancen und Risiken die in den Bestrebungen die Freimaurerei zu modernisieren liegen könnten.2021-01-1652 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die Chancen der PandemieHeute wagen Patrick und Kai sich ausnahmsweise ma… Heute wagen Patrick und Kai sich ausnahmsweise mal ans aktuelle Tagesgeschehen. Die Pandemie hat für viele Menschen große Probleme gebracht und die laufenden Veränderungen wie die zunehmende soziale Ungerechtigkeit und die Digitalisierung nochmal beschleunigt. Neben den wirtschaftlichen Problemen und großen Summen für Hilfsprogramme hat sich auch die soziale Schere nochmal verstärkt. Schaffen wir es bei all diesen Herausforderungen trotzdem etwas positives aus der Situation mitzunehmen? Lernen wir aus den Fehlern der Vergangenheit? Welche Auswirkungen wird die Pandemie auf das Logenleben haben? Wie wird die Freimaurerei Post-Corona aussehen...2021-01-0357 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Die Kraft Des RitualsDas Thema in dieser Folge ist das freimaurerische… Das Thema in dieser Folge ist das freimaurerische Ritual. Patrick und Kai fragen sich: Was ist das eigentlich, wie wirkt es und welche Bedeutung hat es? Was unterscheidet ein gutes von einem weniger guten Ritual und warum ist es wichtig, dass jeder im Ritual weiß was er tut? Diese Folge nach längerer Zeit mal wieder ohne Gast, nur zu zweit.2020-11-2258 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Frauen in der FreimaurereiHeute zu Gast ist Antje Hansen, Großmeisterin der… Heute zu Gast ist Antje Hansen, Großmeisterin der Frauen-Großloge von Deutschland. Patrick und Kai sprechen mit der zugeschalteten Antje über die Situation der Frauen in der Freimaurerei und über ihren eigenen Zugang zum Bund. Darüberhinaus auch darüber, wie die Freimaurerei sich öffnen und vielleicht auch größere gesellschaftliche Relevanz bekommen könnte. Ein spannendes Gespräch das zeigt, wie gut es ist, gemeinsam im Dialog zu sein.2020-10-061h 00Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer Im Gespräch - MannseinZu Gast heute bei Patrick und Kai ist Stefan Szyc… Zu Gast heute bei Patrick und Kai ist Stefan Szych mit seinem neuen Männerblog www.perspektive-mannsein.de. Die drei sprechen in dieser Folge über Mann werden, Mann sein und seine Berufung finden. Über Vater-Sohn-Konflikte, Konfliktlösung, über Heilung und Selbstermächtigung. Braucht es heute eine virtuelle Männergruppe oder Initiationsriten im Wald? Wie erkennen wir unsere Muster und Machismen. Wie kommen wir in Kraft und Selbstliebe. Wie Stefan es so schön formuliert: "Diese Folge ist nichts für Weicheier!"2020-08-121h 09Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimauer im Gespräch - SpiritualitätWas ist eigentlich Spiritualität? Spinnerei oder … Was ist eigentlich Spiritualität? Spinnerei oder Lebensziel? Ernsthafte Arbeit oder eine Illusion? Patrick und Kai erklären Ihre Sichtweise von Spiritualität, warum sie sich damit beschäftigen, was sie davon haben und was sie für ihr Leben bedeutet. Die beiden stellen sich auch die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, sich mit der geistigen Welt auseinanderzusetzen und auch welche Gefahren dabei entstehen können.2020-04-201h 04Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Umgang mit ÄngstenDiese Folge haben Patrick und Kai wieder mit John… Diese Folge haben Patrick und Kai wieder mit John Alexander Bell aufgenommen. Alex, seines Zeichens Psychologe im onkologischen Bereich spricht mit den beiden über Ängste, Therapie und ob die Freimaurerei auch beim Thema Angstüberwindung eine Rolle spielen kann. Manchmal wird es etwas fachlich und am Ende erkunden die drei auch noch die Welt der Symbolik. Es wird nicht die letzte Folge mit Alex gewesen sein.2020-03-231h 17Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Warum sind wir eigentlich Freimaurer?Folge 11 hätte eigentlich ganz am Anfang dieses P… Folge 11 hätte eigentlich ganz am Anfang dieses Podcasts stehen sollen. Was liegt näher als in einem Podcast mit so einem Namen auch einmal originär über die Freimaurerei zu sprechen? Patrick und Kai reden in dieser Folge darüber, warum sie Freimaurer geworden sind, warum sie es immer noch sind und was ihnen die Mitgliedschaft im Bund gibt. Wie verändert die Freimaurerei den Menschen und warum ist sie einerseits so traditionell und andererseits so modern oder auch zeitlos?2020-03-1857 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Systemisches DenkenIn dieser Folge sprechen Patrick und Kai über den… In dieser Folge sprechen Patrick und Kai über den Begriff "Systemisches Denken". Dahinter steckt keine große Wissenschaft sondern im Grunde nur der gesunde Menschenverstand. Wie erkennt man die Motivation seiner Mitmenschen? Warum funktionieren bestimmte Sachen und andere nicht. Wie schaue ich hinter die Kulissen? Was ist moralisch ok und wo komme ich an Grenzen? Und, werde ich dadurch glücklicher, wenn ich mich diesen Komplexitäten stelle? Möchte ich das eigentlich alles so genau wissen?2020-02-2155 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Einführung in die KabbalaDieses Mal steigen Patrick und Kai tief in die jü… Dieses Mal steigen Patrick und Kai tief in die jüdische Esoterik ein. Sicher kein Thema für jedermann und daher versuchen die beiden das ganze so einfach wie möglich zu halten. Damit es spannend wird, ist in dieser Folge ein Gast dabei. John Alexander Bell, Psychologe und Kabbalist erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Kabbala.2020-02-071h 04Freimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - TreueDiese Folge ist die erste in unserer Reihe, die v… Diese Folge ist die erste in unserer Reihe, die vielleicht geeignet ist, etwas zu polarisieren. Gerade das Thema Treue ist mit vielen Emotionen und festen Bildern verbunden, die jeder von uns in sich trägt. Patrick und Kai versuchen, sich dem Begriff Treue zu nähern. Ist es eine erstrebenswerte Tugend oder ein gesellschaftliches Korsett? Chance oder Risiko.2020-01-1643 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - EigenverantwortungIn der heutigen Folge geht es darum, dass man nic… In der heutigen Folge geht es darum, dass man nicht immer bei anderen Menschen die Verantwortung für Glück, Probleme, Erfolg der Misserfolg suchen sollte. Es geht darum, sich bewusst zu machen, dass man für die meisten Dinge im Leben selbst verantwortlich ist und das darin auch eine große Kraft zur Gestaltung der eigenen Realität liegt.2020-01-0748 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Wie gehen wir mit Trennungen umIn der heutigen Folge geht es um Trennungen. Waru… In der heutigen Folge geht es um Trennungen. Warum sie so schmerzhaft sind aber auch was man aus ihnen lernen kann. Wieso ist eigentlich immer der andere schuld und welchen Anteil habe ich daran, das die Beziehung am Ende ist. Trennungen gehören zum Leben und sind eigentlich eher eine Chance.2019-06-2641 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Sichtbare und unsichtbare WeltIn der 5. Folge geht es das erste Mal etwas esote… In der 5. Folge geht es das erste Mal etwas esoterischer zu. Patrick und Kai sprechen über das Unterbewusstsein, Gedankenformen, Emotionen, Symbolik, Familienaufstellungen und darüber, dass die materielle Welt nur ein Teil des Ganzen ist. Und darüber, wie einem diese Sichtweise auf dem Weg zu einem tieferen Bewusstsein helfen kann.2019-04-2042 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Umgang Mit KritikIn der heutigen Folge geht es um das Thema Kritik… In der heutigen Folge geht es um das Thema Kritik. Wie gehe ich damit um? Wie formuliere ich sie richtig? Was kann ich aus Kritik lernen und wie schütze ich mich vor ungerechtfertigter Kritik. Was macht sie mit mir und wie nutze ich sie für mich gewinnbringend.2019-04-2032 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - KommunikationIn der dritten Folge geht es um Kommunikation. Eg… In der dritten Folge geht es um Kommunikation. Egal ob im Beruf, in der Partnerschaft oder unter Freunden. Wie kommuniziert man, damit man sich versteht und harmonisch miteinander leben kann? Wie vermeidet man Missverständnisse und wie kann man am besten überzeugen?2019-04-0658 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - MeditationIn der heutigen Folge geht es um verschiedene For… In der heutigen Folge geht es um verschiedene Formen der Meditation. Was funktioniert? Worauf sollte man achten? Was macht es mit einem? Patrick und Kai sprechen über ihre eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Methoden.2019-04-0654 minFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer im Gespräch - Der PodcastFreimaurer Im Gespräch - AchtsamkeitDie Freimaurer Patrick Petersen und Kai Stührenbe… Die Freimaurer Patrick Petersen und Kai Stührenberg sprechen über Charakterbildung, Selbsterkenntnis, Werte, Psychologie und Philosophie. Ein brüderlicher Dialog über Beruf, Beziehungen und den Weg zu sich selbst. Ansichten, Erfahrungen und konkrete Tipps für den Alltag. In der ersten Folge geht es um den Begriff der Achtsamkeit im Umgang mit anderen und vor allem mit sich selbst.2019-04-0242 min