podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kain Morgenmeer
Shows
Plattnerei
Episode 81: Talon "Never Look Back"
Im Jahr 1985 veröffentlichte eine deutsche Heavy-Metal-Band namens Talon ihr 2. Album „Never Look Back“… 40 Jahre später ist die Welt aus dem Gleichgewicht. Kriege und Krisen an jeder Ecke. Da lohnt sich ab und zu ein nostalgischer Blick in die Vergangenheit. Pint Eastwood und Kain Morgenmeer widmen sich in Episode 81 diesem metallischen Diamanten und entflammen ein nächtliches Feuer. Bevor sie sich von giftigen Göttern verführen lassen oder in der Realität verlieren, rennen sie durch die Nacht Richtung Vergangenheit und halten den Atem an ob des musikalischen Zweitwerkes der teutonischen Truppe - und das nicht ohne ein paar Gastbei...
2025-06-13
1h 30
Plattnerei
Episode 80: Jethro Tull "Songs from the Wood"
Plattis! Der Frühling ist da und passend dazu bringen wir euch Lieder aus dem Wald.Aber nicht irgendwelche, sondern die von Jethro Tull und ihrem zehnten Studioalbum aus dem Jahre 1977. Es wird gefolk-progrockt was das Zeug hält, mit Querflöte und Laute, Mandoline und Marimba, Tabor und Trommeln. Wir begegnen kleinen Waldelfen, grünen Männern, flötenspielenden Schelmen und tanzenden Druiden, lustwandelnden Pärchen, hochwohlgeborenen Reiterinnen und reumütigen Liebhabern. Wird Pint den Becher der Wunder an Kain weiterreichen oder die Beltane-Blume ganz allein pflücken? Wird Kain dem Flötenspieler auf den Ley-Linien folgen oder doch dem Klang der...
2025-05-14
1h 41
Plattnerei
Episode 80: Jethro Tull "Songs from the Wood"
Plattis! Der Frühling ist da und passend dazu bringen wir euch Lieder aus dem Wald.Aber nicht irgendwelche, sondern die von Jethro Tull und ihrem zehnten Studioalbum aus dem Jahre 1977. Es wird gefolk-progrockt was das Zeug hält, mit Querflöte und Laute, Mandoline und Marimba, Tabor und Trommeln. Wir begegnen kleinen Waldelfen, grünen Männern, flötenspielenden Schelmen und tanzenden Druiden, lustwandelnden Pärchen, hochwohlgeborenen Reiterinnen und reumütigen Liebhabern. Wird Pint den Becher der Wunder an Kain weiterreichen oder die Beltane-Blume ganz allein pflücken? Wird Kain dem Flötenspieler auf den Ley-Linien folgen oder doch dem Klang de...
2025-05-14
1h 41
Plattnerei
Episode 79: Sumerian Tombs "Age Of Eternal Night"
Wenn sich die Tore von Ganzir öffnen, die Edimmu sich erheben und Naamah die Männer verführt, werden Blutepitaphe in der Nekropole enthüllt. Durch Blutmeditation und Blutkonsum werden Siegel gebrochen und Untote aus ihren Gräbern gelockt. Sumerian Tombs haben sich auch auf ihrem 2. Album “Age Of Eternal Night“ wieder sumerischen Mythen und epischen Vampirgeschichten verschrieben und entfachen dabei ein finsteres Höllenfeuer voll geheimnisvoller Dramatik. Wilde Träume von Zorn und Blut suchen Pint Eastwood und Kain Morgenmeer in der 79. Episode PLATTNEREI heim.
2025-04-21
1h 23
Plattnerei
Episode 78: W.A.S.P. "The Last Command"
Vor knapp 40 Jahren veröffentlichten die amerikanischen Angelsachsen von W.A.S.P. ihr zweites Album “The Last Command“, ein zeitloses Metal-Machwerk voller Klischees, Plattitüden und Partyhymnen. Blackie Lawless klingt wie der Bruder von Dee Snider, wenn er sein raues Organ malträtiert und über so schöne Dinge wie Diamanten, Druckbetankung, die Last des Ruhms, Rachlust, lesbische Nymphomaninnen oder Masturbation singt. Doch gibt es mehr zu entdecken in den Songtexten? Vielleicht eine an sich selbst zweifelnde zarte Seele? In der 78. Episode geht es um Rockmusik, Romantik, Literatur, Leibeswohl und vieles mehr. Hört rein!
2025-03-31
1h 25
Plattnerei
Episode 77: Venom "Black Metal"
Im Jahr 1982 veröffentlichten die Briten von Venom ein Album, welches nicht nur stilprägend sondern auch Namensgeber für eine komplette Musikrichtung war: “Black Metal“ - in diesem Fall ein räudiger Mix aus Heavy, Thrash und Speed Metal mit okkulten und satanischen Motiven. Begleitet uns auf einer Reise in die Hölle und zurück! Erfahrt, wie es sich anfühlt, lebendig begraben zu werden während Hexen ums Feuer tanzen, Opfergaben dargebracht werden, die Gräfin Bathory in Jungfrauenblut badet und die Toten sich aus ihren Gräbern erheben. Alles im Namen Satans und im Zeichen des Black Metal! L...
2025-03-03
1h 13
Plattnerei
Episode 76: By Fire & Sword "Glory"
“Ja, mit Feuer und Schwert hält der HERR Gericht über alle Menschen” (Jesaja 66,16)Aber mit guter Laune, Wissen, Witz, Glorie, Licht und Liebe halten Pint und Kain Gericht über gute Musik. Hallelujah! Und so geht es in der 76. Episode der Plattnerei um die US-Band By Fire & Sword mit ihrem fulminaten Debütalbum “Glory”, welches Kain im vergangenen Jahr zutiefst begeisterte und nun hoffentlich auch selbiges mit Pint anstellen wird. Es erwartet euch religiöse Satire gepaart mit fettem Powermetal. Kann das funktionieren?Trinkt euer Kool-Aid aus, wälzt euch zusammen mit uns in ekstatischer Freude im Glanze der nie endenwollenden...
2025-02-11
1h 37
Plattnerei
Episode 75: Uriah Heep "Demons And Wizards"
In einem Land, in dem sich Dämonen und Zauberer die Klinke in die Hand geben, Zeitreisende das leichte Leben genießen und die Ironie des Schicksals ihre Hände gen Sonnenuntergang streckt, bis sich das Paradies offenbart, schufen ein paar britische Rocker ein Klangwerk voller Fantasie und Magie. 1972 erschien das 4. Album von Uriah Heep mit dem Titel “Demons And Wizards“. Kain Morgenmeer und Pint Eastwood sprechen fast 53 Jahre später über diese progressive Langrille. Zu welcher Erkenntnis kommen die beiden dabei? Wie wird die Zukunft? Was hat das mit Blind Guardian oder David Lynch zu tun? Fragen über Fragen und ein pa...
2025-01-20
1h 26
Plattnerei
Episode 74: Blind Guardian "Somewhere Far Beyond"
Zeit, was ist Zeit? Wer kann das schon sagen... Fest steht nur, der Marsch der Zeit hat begonnen, während Pint und Kain sich nicht nur auf einer Reise durch die Dunkelheit befinden, sondern auch durch die Gefilde des deutschen Power-Speedmetal.Denn diesmal geht es um Blind Guardian und ihr viertes (und vermutlich auch wichtigstes) Album: “Somewhere Far Beyond”.Im Jahre 1992 veröffentlichten die Krefelder Jungs jenes Album, welches sie unsterblich machen sollte und welches Kain nun endlich mit Pint besprechen konnte.Setzt euch mit uns zwei Podcast-Barden an das Lagerfeuer der guten Unterhaltung und lauscht unseren Liedern und Songanalysen über dun...
2024-12-23
1h 48
Plattnerei
Episode 73: Bob Seger "Night Moves"
Im sogenannten Heartland der USA gehen markige Männer und feiste Frauen noch ehrlicher Arbeit nach. Die Ärmel werden hochgekrempelt und es wird malocht. Einer dieser Malocher, die es auf die großen Bühnen der Gitarrenmusik geschafft haben, ist Bob Seger. Schnörkellos, ehrlich, manchmal romantisch sind seine Songs über Leben, Liebe, Arbeit, Angst und alles dazwischen auf seinem Album "Night Moves". Der Rock’N’Roll vergisst nie, wo du herkommst. In der Nacht stehlen sich junge Pärchen in Wollust davon, weil das Feuer in ihren Lenden ihnen keine Ruhe lässt. Doch Obacht! Manche Damen haben es nur auf Geld...
2024-12-03
1h 30
Plattnerei
Episode 72: Blood Star "First Sighting"
In der 72. Episode der PLATTNEREI reisen eure furchtlosen Schweinepriester Pint Eastwood und Kain Morgenmeer zum Rande des Sonnensystems, um unter dem Lichte eines kalten Mondes über das Old-School-Heavy-Metal-Debüt der US-Amerikanischen Band Blood Star zu sprechen. Die Jungs um Frontfrau Madeline Michelle haben im Jahr 2023 mit “First Sighting” ihre erste Langspielplatte veröffentlicht und Kain konnte nicht anders, als mit Pint darüber zu fachsimpeln. Von dem Gefühl der Ausweglosigkeit der eigenen Existenz, dem Wunsch auszubrechen und der Knechtschaft des herrschenden Systems zu entkommen, bis hin zu einer zur Fantasystory überzeichneten Selbstfindungsgeschichte, dieses Album ist ein wilder Ritt der Themen, ge...
2024-11-11
1h 35
Plattnerei
Episode 71: Satyricon "Nemesis Divina"
Im Jahre 1996 begann eine neue Zeitrechnung im Black Metal. Wenige Monate bevor die schwedische Band Dissection starb, zogen die norwegischen Krieger von Satyricon in die Schlacht für Mutter Nord. Mit verhexten Versen und unsterblicher Passion eroberten sie die Szene derer, die Gott hassen. In sieben Akten schufen die stolzen Mannen Satyr, Frost und Kveldulv mit “Nemesis Divina“ ein wegweisendes Werk, in welchem der heidnische Hammer das christliche Kreuz zertrümmerte, bis alles im transzendentalen Sklavenrequiem endete. Im Jahr 2024 sprechen Pint und Kain für euch in Episode 71 der PLATTNEREI über die Platte sowie dieses und jenes. Gönnt euch!
2024-10-21
1h 24
Plattnerei
Episode 70: Sweven "The Eternal Resonance"
Blaue Wellen, ausgehend vom Fuße der personifizierten Einsamkeit, brechen sich sanft am aus Stein gemauerten Ufer. Die ewige Resonanz spiegelt sich am Firmament aufgrund eines Versprechens. Manches ward zu Glut reduziert, doch in der PLATTNEREI ward fleißig produziert. Und zwar die 70. Episode mit unserem Gast Ricardo Baum (The Night Eternal), welcher uns das Album “The Eternal Resonance” von Sweven mitgebracht hat. Sweven wurden 2020 vom Schweden Robert Andersson als Nachfolger seiner vorigen Band Morbus Chron gegründet und ergründen neue Sphären der Tristesse im warmen Soundgewand. Welche Bedeutung dieses Album für Ricardo hat, was für Shows er am...
2024-09-30
1h 45
Plattnerei
Episode 69: The 69 Eyes "Blessed Be"
Der Herbst kehrt langsam ein und daher passend zur dunklen Jahreszeit sprechen wir in der 69. Episode der PLATTNEREI über die Helsinki Vampires, The 69 Eyes, Finnlands Goth-Rock-Vampire, und ihr fünftes Album “Blessed Be” aus dem Jahre 2000. Diese Episode ist nicht nur eine Premiere sondern behandelt auch eine: Nicht nur fand die Band damals mit jenem Album zu ihrem Gothic-Stil (irgendwo zwischen den Sisters of Mercy, Type O Negative und Danzig), den sie bis heute beibehalten hat, sondern sprachen wir bisher auch noch nie über klassischen Goth-Rock. Hier geht es um Hedonismus und Ideale, um Paarung und Leidenschaft, Kitsch, Selbstmitleid, Herzschmerz, Lust un...
2024-09-16
1h 38
Plattnerei
Episode 68: Black Sabbath "Paranoid"
In der 68. Episode der PLATTNEREI sprechen wir über Black Sabbath, die Urväter des Heavy Metal und ihr zweites Album „Paranoid“ aus dem Jahre 1970. Lange haben wir es vor uns hergeschoben, aber nun endlich widmen wir uns der Band, ohne die Heavy Metal, Doom Metal und Stoner Rock nicht denkbar wären. Welche Bücher liest Pint gerade? Welche vagen Theorien über Ufos hat Kain parat? Warum gucken Pint und Kain gern fremden Leuten in die Butzen? Wieso haben sie die gleichen Schuhe? Ozzy oder Ronnie? Lobo oder Spawn? So viele Fragen. Erst aufgekratzt, später etwas tiefenentspannt, dann wieder albern. Pi...
2024-08-26
1h 40
Plattnerei
Episode 67: Elton John "Madman Across The Water"
In den letzten 55 Jahren veröffentlichte Elton John über 30 Studio-Alben und seine Abschiedstournee war die zweitumsatzstärkste Tournee aller Zeiten. 1971 erschien mit “Madman Across The Water” das 4. Studioalbum des Briten, der 1998 als Knight Bachelor in den britischen Adelsstand erhoben wurde. Doch welche Bedeutung hat dieses Album in seiner Karriere? Ist es gut? Ist es gut gealtert oder wie ein Pfirsich verrottet? Wer sind Razor Face, Levon, der Madman und die kleine Tänzerin? Darf man “Indianer” noch sagen? Sind Holiday Inns heute vergleichbar mit denen in den 1970ern? Fragen über Fragen. Die Antworten gibt es eventuell in PLATTNEREI Episode 67.
2024-06-24
1h 36
Plattnerei
Episode 66: The Devil's Blood "The Thousandfold Epicentre"
Die unendliche Einzigartigkeit der PLATTNEREI gleitet wie eine grausame Geliebte auf den Flügeln der Gloria ins tausendfache Epizentrum während die ewigen Saturnalien im Feuer brennen. So weit so geheimnisvoll. Doch worum geht es? Es geht um das 2. Album der niederländischen Okkult-Rocker The Devil's Blood "The Thousandfold Epicentre". Was hat das mit Black Metal zu tun? Was mit dem MLO? Spürt Pint den Wahnsinn der Schlangen während Kain im Fieber tanzt? Einfach zu beantworten ist das alles nicht, doch vielleicht erleuchtet euch unsere 66. Episode...
2024-06-06
2h 08
Plattnerei
Episode 65: Ashbury "Endless Skies"
Gute Laune in der Plattnerei! Schon wieder!Es geht um Altherren-Rock. Schon wieder! Aber nicht um irgendwelchen, sondern um das vielleicht beste Rockalbum, das niemand kennt. Die Jungs von Ashbury aus Arizona haben 1983 mit ihrem Debüt “Endless Skies” ein derart musikalisches Kleinod von gefühlvollem, warmen Southern Hard-Rock erschaffen, dass Pint und Kain sich einig sind: Prädikat “besonders wertvoll”. Wer ist Dieter Gorny und weshalb verwechselt Pint ihn mit Dieter Bürgy oder meinte er doch Jürgen Richter? Was haben Waschmaschinen damit zu tun und wieso taucht Mark Knopfler ständig in der Plattnerei auf? Wie ging der Glückskeks...
2024-05-13
1h 27
Plattnerei
Episode 64: Elf "Elf"
Im Jahr 2010 starb eine Metal-Legende namens Ronald Padavona, besser bekannt als Ronnie James Dio. Rainbow und Black Sabbath sind die vermutlich größten Namen in seinem Sänger-Portfolio. Doch bevor er zu Weltruhm gelangte, war er u.a. Sänger und Bassist einer Bluesrock-Band namens Elf. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erschien 1972, produziert von den beiden Deep Purple-Mannen Ian Paice und Roger Glover. Und 52 Jahre später besprechen Kain Morgenmeer und Pint Eastwood dieses piano-dominierte Kleinod in Episode 64 der PLATTNEREI. Let’s rock and boogie!
2024-04-22
1h 28
Plattnerei
Episode 63: Mike Oldfield "Discovery"
Wir schreiben das Jahr 1984, das beste Jahr der 80er und vermutlich auch in der gesamten Geschichte der Musik. Neben all den grandiosen Veröffentlichungen dieser Zeit hat auch Multiinstrumentalist Mike Oldfield ein Album gedroppt. “Discovery” heißt es und ist das neunte Werk des Mannes, der mit seinem Erstlingswerk “Tubular Bells” im Jahre 1973 Musikgeschichte schrieb und sich seitdem immer wieder neu erfand.Wird das Album seinem Namen gerecht und ist eine Entdeckung, die sich stolz neben den anderen Meisterwerken des Jahres '84 einreihen darf? Kann Pint den süßen Gesangslinien von Maggie Reilly etwas abgewinnen? Wird Kain den Tricks des Lichtes auf...
2024-04-01
1h 32
Plattnerei
Episode 62: The Night Eternal "Fatale"
Der Fürst der Finsternis ruft uns in Tartarus, wo wir den Tod preisen. Gleichzeitig rennen wir mit den Wölfen zwischen den Welten fernab des Ionischen Meeres, geleitet von Sternen am kalten Winterhimmel. Prometheus wird entfesselt während die Flammen lodern und Rauchschwaden durch die ewige Nacht ziehen… Ja, wir sprechen heute über das grandiose Album “Fatale” der deutschen Metal-Band The Night Eternal aus Essen City. Hier geht es mystisch zu, es wird altem Okkult-Hardrock, Metal und Goth Rock gehuldigt mit starken Riffs und charakteristischen Vocals. Das geht ins Ohr und bleibt im Kopf! Schon bevor wir die Truppe persönlich...
2024-03-11
1h 35
Plattnerei
Episode 61: Sulphur Aeon "Seven Crowns And Seven Seals"
In der 61. Episode der PLATTNEREI tauchen eure Anglerfische des Deep-Talks Pint Eastwood und Kain Morgenmeer tief in die finsteren Strudel des Abyss ein und fischen für euch nach sieben Kronen und dem Buch der sieben Siegel. Das 4. Album “Seven Crowns And Seven Seals” der deutschen Death-Metal-Band Sulphur Aeon fegte 2023 über die Welt hinweg wie der Zorn der großen Alten. Grund genug, dass wir unser Necronomicon beiseite legen und euch an die Hände oder Tentakel nehmen, um endlich einmal ausführlich über H.P. Lovecraft und seine unheilvollen Wesen sowie einen musikalischen Hammer sondergleichen zu sprechen.Wer oder was sind N...
2024-02-12
1h 57
Plattnerei
Episode 60: Pints Metal-Mixtape
Das Jahr 2023 ist so gut wie zu Ende, doch die PLATTNEREI liefert noch eine 60. Episode! Pint hat für euch ein Mixtape zusammengestellt mit zehn Songs, die es Nachwuchs-Headbangern ermöglichen sollen, einen ersten Eindruck verschiedener Metal-Genres zu bekommen und für sich selbst auszuloten, was ihre Herzen am ehesten entflammt. Wie schon Kain in Episode 59 hat Pint die Songs chronologisch nach Erscheinungsjahr sortiert und somit nicht nur stilistisch sondern auch produktionstechnisch eine romantisch-nostalgische Mixtur von Alt bis Neu angerührt. Genießt es und erkennt: Metal ist mehr als nur Musik!
2023-12-30
1h 27
Plattnerei
Episode 59: Kains Metal-Mixtape
Vergesst die Top-100-Listen vom Rolling Stone, Rock Hard oder Metal Hammer, denn die PLATTNEREI präsentiert euch in Episode 59 Kain Morgenmeers ultimatives Metal-Mixtape! Die älteren Plattis erinnern sich womöglich noch an (oder haben es selbst schon getan) das Zusammenstellen und Aufnehmen einer Songauswahl auf Audiokassette für die oder den Angebetete(n) und die Kniffligkeit eines solchen Unterfangens. Kain Morgenmeer ist es nun gelungen: der Stein der Weisen des Metal! In einer Tour de Force schaffte er es, einen möglichst großen Zeitrahmen abzudecken, aber auch maximal viele Genres, erstklassige Stimmen und wichtige Bands zu einem unheiligen Gebräu...
2023-12-29
1h 23
Plattnerei
Episode 58: The Gates Of Slumber "Hymns Of Blood And Thunder"
Das Chaos ruft! Im Zeitalter der Sorge regiert der Todeshändler mit eisernem Hammer. Im Dunst des Trauerns und unter den Augen des Mars wird der Untergang Aceldamas mit Blut und Donner besiegelt. So weit so klar? Genau! In der 58. Episode PLATTNEREI geht es um die Doom-Metal-Mannen von The Gates Of Slumber und ihr Album “Hymns Of Blood And Thunder“. Alles wieder ausgeschmückt mit Anekdoten zu 'Boogie Nights', Bibel-Bezügen und Farnsworth Bentley… Gönnt euch diese tonnenschwere Episode!
2023-12-05
1h 21
Plattnerei
Episode 57: Subway To Sally "Herzblut"
Endlich ist es soweit: wir reden über Mittelalter, Alter!Genaugenommen über Mittelalter-Rock, nämlich Subway To Sally und ihr sechstes Album “Herzblut”, welches nicht nur ein Fan-Favourite sondern auch Kains Lieblingsalbum aus der langen Diskographie der Potsdamer Band ist. Pint und Kain, eure Kröten-liebenden Engelskrieger und Schalmei-spielenden Schelme, haben sich die Harnische und langen Messer angelegt und sind gewappnet für ihre erste Besprechung deutschsprachiger Musik im spätmittelalterlichen Gewand. Zu viele Elektrobeats für Pint? Zu viel zum Analysieren für Kain? Zu viel gelitten und zu viel gewusst? Viele Fragen, noch mehr Antworten, die ihr erhalten sollt, wenn ihr euc...
2023-11-13
1h 28
Plattnerei
Episode 56: Mercyful Fate "Don't Break the Oath"
In der 56. Episode kommt es zu einer gefährlichen Begegnung. In diesem Schwermetall-Alptraum wird Seelenschändung betrieben und die Prinzessin der Hölle wird mit einem Schwur zum Sabbat empfangen. Was zur Hölle? Gehen wir zu weit? Zumindest gehen wir zurück ins Jahr 1984. Denn damals erschien ein absoluter Klassiker: “Don’t Break The Oath”, das 2. Album von Mercyful Fate, der unheiligen Allianz rund um King Diamond. Ein Heavy-Metal-Meilenstein, der nicht zuletzt auch wegweisend für Black Metal war und ist.
2023-10-23
1h 46
Plattnerei
Episode 55: Grace Slick "Dreams"
Sie zählt neben Jim Morrison, Jimi Hendrix, Janis Joplin und Bob Dylan zu den Musik-Ikonen der 1960er Jahre. Sie sang “White Rabbit”, den Drogensong schlechthin und war die erste Person die im US-amerikanischen TV das Wort “Motherfucker” sagte. Die Rede ist von keiner anderen als Grace Slick, die, nachdem sie Sängerin bei Jefferson Airplane und Jefferson Starship war, ihre eigenen Wege ging und 1980 ihr zweites Soloalbum “Dreams” veröffentlichte, um welches es in der 55. Episode der PLATTNEREI gehen soll. Pint und Kain, eure Podcast-Engel der Nacht, begeben sich auf eine analytische Reise durch ein Album, welches abwechslungseicher nicht sein könnte. St...
2023-10-02
1h 34
Plattnerei
Episode 54: Knife "Heaven Into Dust"
Was passiert, wenn Motörhead, W.A.S.P., Iron Maiden, Slayer und Running Wild gemeinsam eine Platte aufnehmen?Richtig: heraus kommt “Heaven Into Dust”, die zweite Langspielrille der Screaming-Black-Speed-Metal-Punk-Jungs von Knife. Von Killern, Kriegen, Kirchenbrand zu Hades, Hexen und Hannibal.Auch bei ihrem Nachfolgewerk zu dem selbstbetitelten 2021er Debüt kennen Knife kein Erbarmen.Hier wurde ein Album geschaffen, dass einem regelrecht das Gesicht schmilzt. Da sind Pint und Kain sich einig. Nebenbei werden dann auch noch mehr oder weniger fokussiert diverse andere Fragen beantwortet.Weiß der Geier was es mit den Kampfflugzeug-Habichten auf sich hat?Wie spricht man Batik, F...
2023-09-18
1h 18
Plattnerei
Episode 53: Bathory "Blood On Ice"
Quorthon und Bathory sind Namen, die jeder (Black)Metalhead kennt. Wegbereiter für Black und Viking Metal, Mythos und Legende. Zu früh gestorben hinterließ Quorthon ein tonnenschweres Erbe. Nben einer Reihe von Albumklassikern veröffentlichte er mit Bathory im Jahr 1996 das Album “Blood On Ice”. Aufgenommen in den Jahren 1988 und 1989 entstand ein Konzeptalbum rund um eine anonyme Hauptfigur, die in einer archaischen Zeit einen Überfall auf ihr Dorf überlebte, im Wald aufwuchs, auf Rache sann und sich mit Einäugigen, Hexen, Pferden, Raben, See und Schwert verbündete, um in einer finalen Schlacht die finsteren Mächte niederzumetzeln und als Champion...
2023-08-28
1h 46
Plattnerei
Episode 52: Alien Force "Hell And High Water"
Wir schreiben das Jahr 1982: Vier dänische Recken tun sich zusammen und bilden eine Band. Zwei Jahre später nennen sie sich Alien Force und noch ein Jahr später erscheint das Album “Hell And High Water“. Mit dieser Langspielrille direkt aus der heimischen Werkstatt hat die fremde Macht damals ein Metal-Kleinod abgeliefert, an dem wir heute unsere wahre Freude haben. Fliegen wir also fort in der Nacht des Ruhms bevor die Zeit abgelaufen ist und alles überflutet wird oder uns der Ripper erwischt!
2023-06-26
1h 08
Plattnerei
Episode 51: Metallica "...And Justice For All"
“Wir brauchen Bass, Bass, wir brauchen Bass!“ In dieser Episode PLATTNEREI sprechen Puppenmeister Pint und Lepra-Messias Kain über die vielleicht bekannteste Metalband der Welt: Die Amigos. Kleiner Scherz, natürlich geht es um Metallica und ihr viertes (und zweiterfolgreichstes) Album “...And Justice for All”, welches 1988 das Licht der Welt erblickte (Kain übrigens auch). Ein Werk, welches für seine kaum wahrnehmbaren Bassspuren bekannt ist, aber auch für seine filigrane und komplexe Finesse. Über das neue Metallica-Album können ja alle reden, hier wird sich auf die Klassiker besonnen. Mit Vollkraft voraus in die Vergangenheit!Aber wie finden Kain und Pint dieses fric...
2023-06-05
1h 34
Plattnerei
Episode 50: Bob Dylan "Blood On The Tracks"
Plattis! Es ist soweit: Hier ist die 50. Episode PLATTNEREI für euch! Manchmal bedarf es einer einfachen Wendung des Schicksals, manchmal regnet es eimerweise während man Schutz vorm Idiotenwind suchen muss. Falls ihr uns mal morgens trefft, sagt ruhig hallo! Blumen blühen, Herzen bluten und alles hinterlässt Spuren im Leben. Jedes einzelne Wort klingt wahr und brennt wie glühende Kohle; doch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Besser hört ihr euch unsere Analyse des Klassikeralbums “Blood On The Tracks” von Bob Dylan an! Es geht um Liebe und Leid, Kunst und Kultur, Literatur...
2023-05-15
2h 02
Plattnerei
Episode 49: Die Ärzte "13"
Der Frühling steht vor der Tür. “Vom Eise befreit sind Strom und Bäche” und wir sind nicht nur voll von Hormonen und mehr oder weniger ausgeschlafen sondern auch richtig gut drauf. Das gibt es selten. Selten sind auch Gäste in der Plattnerei, doch diesmal haben wir uns Tim Grenzwert dazugeholt, seines Zeichens Schwedenwesternfilmproduzent, Film-Nerd und Verantwortlicher für das Editing unserer Episoden. Leider konnte er nicht bis zum Finale bei uns bleiben, aber dennoch hatte er hochwertigen Input im Gepäck.In Episode 49 geht es um die beste Band der Welt: Die Ärzte. Dazu muss man im Grunde ni...
2023-04-24
1h 56
Plattnerei
Episode 48: Queen "A Day At The Races"
Plattis! Eure guten altmodischen Loverboys sind wieder am Start, tanzen den Millionärswalzer und rauben euch den Atem. Also bindet eure Mütter fest, schiebt eure Väter aus der Tür und schickt etwaige Geschwister mit einem Ziegelstein baden und dann ran an die Lautsprecher und gebt euch PLATTNEREI Episode 48: Queen "A Day At The Races"! Eine Episode so vielfältig wie das Album, um das es geht. Von knallharter Text- und Songstrukturanalyse geht es über wissenswerte Fakten zur Band bis hin zu persönlichen Anekdoten und den fragwürdigen (mal mehr oder weniger witzigen) Offtopic-Themen. Doch warum hat Kain hat...
2023-04-03
1h 53
Plattnerei
Episode 47: Emperor "In The Nightside Eclipse"
In der 47. Episode PLATTNEREI entführen Kain und Pint euch durch die Unendlichkeit der Gedanken zu den brennenden Schatten der Existenz und dem Pantheon entgegen. Jenseits der großen, weiten Wälder Norwegens müsst ihr schwarze Zauberer sein um die kosmischen Schlüssel zu Schöpfungen und Zeiten zu finden und mit der Majestät des Nachthimmels eine Hymne für Satan zu singen. Alles klar soweit? Genau, es geht um das Debütalbum "In The Nightside Eclipse" von Emperor und dessen Bedeutung für Black Metal. Darüber hinaus plaudern wir über Point Nemo, Disziplin, Dracula, Wertanlagen und mehr.
2023-03-13
1h 42
Plattnerei
Episode 46: Amon Amarth “With Oden On Our Side“
“Ruhmvoll stehen wir unter dem Winterhimmel und mit Odin auf unserer Seite sind wir siegreich!” Und mit uns an eurer Seite wird es lehrreich, denn wir reiten auf unserem achtbeinigem Pferd PLATTNEREI wild durch die nordische Mythologie und die Welt der Wikinger.In der 46. Episode geht es nämlich um die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Amon Amarth und ihr sechstes Album “With Oden On Our Side” aus dem Jahre 2006. Wer waren die Wikinger? Wo liegt Valhall? Wer ist Hermod? Was sind Bauta-Steine? Schaffen es die Songs, Pints Interesse zu wecken? Wird Kain sich in exzessiven Monologen über das Heidentum ergehen? Folgt uns in die Welt...
2023-02-27
1h 33
Plattnerei
Episode 45: Guns N’ Roses “Use Your Illusion II“
Gestern gab es so viele Dinge, die uns nie gesagt wurden. Jetzt, wo wir anfangen zu lernen, fühlen wir uns alt. Was war gestern? Was vor 14 Jahren? Steigt mit uns in den Ring, es sei denn, ihr seid ordentlich verschnürt oder habt euch von uns entfremdet. Hoffentlich bleibt ihr auch im neuen Jahr und nach der 45. Episode PLATTNEREI bei uns, in der es um einen Hardrock-Klassiker geht: “Use Your Illusion II“ von Guns N’ Roses erschien im September 1991 als sich die Band auf ihrem Zenit befand. Größenwahn, Erfolg, Ruhm, Besetzungswechsel, die Gefahren der Rock’N’Roll-Dekadenz… all das und mehr begr...
2023-02-13
1h 43
Plattnerei
Episode 44: Jerry Lee Lewis "Jerry Lee Lewis"
Jesus preisen und die Pistole streicheln, zum Sex anstacheln und das Klavier abfackeln. So hat es DER SPIEGEL treffend zusammengefasst in seinem Nachruf auf Jerry Lee Lewis. Er war der erste Musikbusiness-BadBoy, unangepasst, radikal, brutal und bis zu seinem Tod 2022 immer mit einer gewissen Fuck-You!-Attitüde. In seiner 73-jährigen Karriere gab es Höhen, Tiefen, Exzesse und Skandale. Darüber hinaus entstanden unter anderem 41 Studio-Alben, von denen wir uns in dieser Episode dem 35. Album “Jerry Lee Lewis” von 1979 widmen. Darüber hinaus geht es in dieser Episode ums Küssen, Tanzen, Konzertbesuche und Alben des Jahres. Und mehr.
2022-12-12
1h 42
Plattnerei
Episode 43: Dool "Here Now, There Then"
Dieses Mal sprechen wir über die Band Dool aus den Niederlanden, die 2017 ihr Debut “Here Now, There Then” herausbrachten und damit nicht nur ein solides Goth-Rock-Doom-Album, sondern auch eine Menge Gesprächsstoff für uns. Der Kreis in unseren Köpfen ist unendlich (und flach). So weit, so klar. Aber werden sich Pint und Kain im Nebel des Labyrinthes verfangen? Was haben The Devil's Blood mit Dool zu tun? Wie schwarz ist Vantablack? Wie passt Howard Phillips Liebeskraft da hinein? So viele Mysterien gilt es zu entwirren, dass da nicht nur der Hund in der Pfanne verrückt wird, sondern sich die...
2022-11-28
1h 49
Plattnerei
Episode 42: Aerosmith "Get A Grip"
Das Jahr 1993 war wild. Der Flussregenpfeiffer war Vogel des Jahres, Bill Clinton wurde US-Präsident, die Tschechoslowakei wurde aufgelöst und im April veröffentlichten die Bostoner Hardrocker Aerosmith ihr 11. Studioalbum “Get A Grip”. Diese Langspielrille ist der Inbegriff von 90er-Jahre-MTV und war der Auslöser für Pint Eastwoods Rock-Fantum. Doch was hält Kain Morgenmeer von der Platte? Ist sie gut gealtert oder schlecht? Funktioniert sie heute noch? Was macht eigentlich Edward Furlong heute? Und darf man “Rassenunruhe” noch sagen? Fragen über Fragen in der 42. Episode PLATTNEREI.
2022-11-14
1h 28
Plattnerei
Episode 41: Halloween-Special
Es ist Halloween! Die Schleier zwischen den Welten sind an diesem Abend besonders dünn und während draußen der kalte Herbstwind traurig durch die sich lichtenden Baumkronen weht, sitzen Pint Eastwood und Kain Morgenmeer im Warmen, um euch von Dunkelheit und Dämonen, Geistern und Ghoulen, Killern und Kürbissen zu berichten. Stellt eine Kerze ins Fenster, achtet nicht der Schatten in den Ecken eurer Zimmer und macht es euch bequem, um einer brandneuen Episode Plattnerei zu lauschen.
2022-10-31
1h 55
Plattnerei
Episode 40: Nick Cave & The Bad Seeds "Henry's Dream"
Kain ist diesmal ordentlich aufgeregt, vergisst sein ganzes Wissen über den Präraffaelismus und verwechselt ikonisch mit ikonografisch, alles ganz schön peinlo. Pint schläft derweil und träumt von John Everett Millais' Ophelia oder von Nick Cave, denn in dieser Episode geht um genau diesen. Genauer um Nick Cave & the Bad Seeds mit ihrem 92er Album Henry's Dream. Folgt Pint und Kain, wie sie in eine surreal-melancholische Welt eintauchen, die bevölkert ist von Huren und Heiligen, Aussenseitern und Aussteigern, Trinkern und Träumern, Liebenden und Leidenden.
2022-10-17
1h 48
Plattnerei
Episode 39: Heimdalls Wacht "Geisterseher"
Animalisches Trommeln im Zwielichte eines blutroten Mondes, wabernde Nebelschwaden, verschwommene Schemen geschundener Seelen aus der Nichtwelt. Dies ist das Setting der 39. Episode PLATTNEREI.Es geht um "Geisterseher", das achte Album der deutschen Pagan-Black-Metal-Band Heimdalls Wacht.Wir begeben uns diesmal tief in die Welt der Philosophie von Nietzsche und Schopenhauer, aber auch in die Anderswelt und die Ebenen des Lichts. Tod und Wiedergeburt, Lust und Geist, Rausch und Melancholie. Vom lebensbejahenden Gefühl der All-Einheit bis hin zum pessimistischen Weltekel. Von Sabazius/Dionysos, dem Gott des Rausches bis zu Tairach, dem Herrscher des Nicht-Lebens. Götter, Geister und Gegenwartskritik. All das in...
2022-10-03
1h 51
Plattnerei
Episode 38: Iron Maiden "Brave New World"
Es ist eine schmale Grenze zwischen Liebe und Hass und ein nicht minder schmaler Tisch, der zwischen Pint und Kain steht, die in dieser Episode über ein Album sprechen, für welches die eingangs benutzte Redewendung ebenfalls gilt. Gemeint ist "Brave New World", das 2000er „Comeback-Album“ der britischen Heavy-Metal-Band Iron Maiden. Comeback ist hier in Anführungszeichen gesetzt, da Maiden nie weg waren, ihr Sänger Bruce Dickinson hingegen schon. Für viele ist es eine Rückbesinnung zu den Wurzeln, doch kann "Brave New World" mit Alben wie "The Number Of The Beast", "Somewhere In Time" und "Seventh Son Of A Seven...
2022-09-19
1h 32
Plattnerei
Episode 37: Kiss "Destroyer" mit Rod Usher
Plattis, Friends und Fiends! Zur 37. Episode der PLATTNEREI haben wir uns Verstärkung geholt.Rod Usher, Sänger und Mastermind von The Other, der europäischen Speerspitze des Horror-Punks, hat sich Zeit genommen, um mit uns über eine seiner Lieblingsbands zu sprechen: Kiss und ihr viertes, legendäres Album "Destroyer" von 1976. Es erwarten euch anderthalb spannende Stunden in denen wir zu dritt dem vielleicht wichtigsten, auf alle Fälle jedoch kommerziell erfolgreichsten Album von Kiss ans Leder gehen.Zieht euch eure Plateaustiefel an und spitzt die Lauscher!Wenn ihr mehr von unserem Gast Rod Usher erfahren möchtet, dann besucht...
2022-09-05
1h 33
Plattnerei
Episode 36: Rammstein "Zeit"
„Manches sollte, manches nicht“, in jedem Fall sollte diese 36. Episode PLATTNEREI von euch gehört werden!Obiges Zitat stammt aus dem Lied "Zeit" des gleichnamigen, achten Studioalbums von Rammstein, um welches es an dieser Stelle gehen soll. Diese Folge ist etwas anders, da wir uns zum einen gemeinsam entschieden haben, dieses Album zu besprechen und zum anderen nicht mit Kritik zu geizen. Konnten die sechs Jungs von Rammstein die Erwartungen an ein neues Werk erfüllen oder ist es langsam wirklich an der Zeit für ein Adieu? Stampfer oder Rohrkrepierer, lyrische Raffinesse oder „ficki-ficki“-Pennälerhumor, aufrichtig gefühlte Emotionen ode...
2022-08-22
1h 24
Plattnerei
Episode 35: Rebel Meets Rebel "Rebel Meets Rebel"
Runtergekommene Highways, One-Night-Stands irgendwo zwischen Spelunken in Arizona und Hotels in NYC… Rebellische Cowboys rauchen Pot und gehen keine Kompromisse ein, denn sie haben nichts zu verlieren. Und wenn dir das nicht passt, verpiss dich! Alkohol, Glücksspiel und Stripperinnen sind die Mittel, die Metal-Meister und Outlaw-Country-Legenden am Leben halten. All das und noch mehr lief zwischen 1999 und 2003 zusammen um sich auf einem extravanganten Country-Metal-Album 2006 zu entladen: Rebel Meets Rebel hieß das Projekt von David Allan Coe und den Pantera-Recken Dimebag Darrell, Vinnie Paul und Rex Brown. Auf ihrem selbstbetitelten Album, welches nach dem Tod von Dimebag erschien, wurden die Früc...
2022-08-08
1h 24
Plattnerei
Episode 34: Hällas "Isle Of Wisdom"
Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, eure Adventure-Rocker der Liebe, versuchen in dieser Episode PLATTNEREI den Klauen des bösen Zauberers zu entkommen und gleichzeitig das neue Album "Isle Of Wisdom" der schwedischen Retro-Rocker von Hällas zu besprechen und zu entschlüsseln. Was passiert, wenn Pint und Kain die Lyrics nicht recht zu deuten vermögen? Richtig, es wird abgeschweift bis das Schwein pfeift! Von Dr. Who bis Wayne's World, von Big Lebowski und Star Wars bis Loaded Weapon. Willkommen zur vielleicht buntesten Ausgabe der PLATTNEREI! Lauscht Kain beim Abnerden über Synthesizers, Star Trek und Blade Runner.Erfahrt, warum Pint keine...
2022-07-25
1h 30
Plattnerei
Episode 33: Nightwish "Century Child"
Plattis! Ein bisschen Weltschmerz gefällig?Zu Beginn des neuen Jahrtausends brachten die Finnen von Nightwish ihr viertes und bis dahin komplexestes Werk heraus: “Century Child” .Ein für die Symphonic Metal-Szene wegweisender Klassiker voll von Schönheit und Melancholie. In der 33. Episode PLATTNEREI besprechen Pint und Kain nicht nur ein großartiges Meisterwerk, dessen Überthema die ,,Unschuld des Menschen” ist und dass nur diese die Welt zu retten vermag, sondern gewähren euch auch tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelt. Sind Kain und Pint Ozean-Seelen oder doch eher Gebirgs-Seelen?Wo endet die Stricknadel, die in Kains Nase steckt und wie lief sein...
2022-07-11
1h 46
Plattnerei
Episode 32: Meat Loaf "Bat Out Of Hell"
Sirenen schreien und Feuer heulen heute Nacht unten im Tal…. Rebellen in Leder preschen auf Motorrädern durch die Stadt, immer auf der Suche nach Abenteuern. Es ist dunkel geworden. Nur die junge, strahlende Unschuld des schönsten Mädchens leuchtet konstant. Fledermäuse flattern am Firmament, doch was ist das? Eine Kurve? Eine Todeskurve? Eine Mauer? Eine Mauer aus Sound? Was hat das alles mit Peter Pan zu tun? Findet man das Paradies im Licht des Armaturenbretts? Jim Steinman und Meat Loaf brachten mit “Bat Out Of Hell” ein Album für die Ewigkeit auf den Markt. Also begebt euch mit un...
2022-06-27
1h 47
Plattnerei
Episode 31: Immortal “At the Heart of Winter”
Zwei einsame Krieger marschieren durch eine in ewigem Winter erstarrte Eiswüste. Schwarze Vögel kreisen über ihnen. Trotz, Entbehrungen und Jahre voll stillem Kummer haben ihre Züge hart werden lassen. Doch es brennt ein unbeirrbarer Wille in ihren Augen, die sie fest auf die am Horizont vor ihnen thronende Bergkette gerichtet haben.Hier, wo Licht und Dunkel sich nicht unterscheiden, bringen Pint Eastwood und Kain Morgenmeer eine neue Episode mit sich: Es geht um “At the Heart of Winter”, das epische Black Metal-Meisterwerk der norwegischen Band Immortal.Plattis! Folgt uns zum Rabenthron und in eine neue Episode PLATTNEREI!
2022-06-13
1h 15
Plattnerei
Episode 30: Demon "Night Of The Demon"
Der Vollmond scheint fahl über dem Friedhof, nur eine einsame Eule lässt ihr gespensterhaftes „Huu-hu“ vernehmen, während inmitten der Gräber zwei dunkle Gestalten im Schein einer einzelnen schwarzen Kerze dunkle Beschwörungen murmeln... oder einen Podcast aufnehmen. Man weiß es nicht. Dies ist die Nacht des Dämons! Benannt nach einem Horrorfilm aus den 50ern gründete sich die britische Heavy Metal-Band Demon 1979 und veröffentliche 1981 ihr Debüt "Night Of The Demon". Sind Pint und Kain d’accord oder doch eher Akkordeon? Wer ist dieser ominöse Vater der Zeit? Wie lautet der Konjunktiv von „backen“? In dieser Episode wer...
2022-05-30
1h 08
Plattnerei
Episode 29: Watain “The Agony & Ecstasy Of Watain“
Auf den gewundenen Pfaden in der ewigen Finsternis zwischen Agonie und Ekstase tummeln sich Schlangen und Wölfe. Fernab der Küsten des Urmeeres werden schwarze Flammen entzündet und der Wahnsinn schlägt sich Bahnen an allen fünf Ecken des Pentagrammes. Die schwedische Schwarzmetall-Schwadron Watain ist zurück mit einem neuen teuflischen Machwerk: “The Agony & Ecstasy Of Watain” heißt dieser dunkle Monolith, um den es in der 29. Episode PLATTNEREI geht. Gibt es kein Morgen mehr wenn die Kreuzungen überschritten wurden oder ist das Ende erst der Anfang? Pint Eastwood und Kain Morgenmeer ergehen sich für euch in einer Diss...
2022-05-16
1h 34
Plattnerei
Episode 28: Böhse Onkelz "E.I.N.S."
“Und der Herr sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei! Nichts ist für die Ewigkeit!”, so predigte der deutsche Schauspieler Ben Becker 2014 am Hockenheimring um die Rückkehr einer der verrufensten, aber gleichzeitig wichtigsten deutschen Hardrock-Bands zu verkünden. Nach neuneinhalb Jahren hatten sich die Böhsen Onkelz wieder vereint. Getrennt hatten sie sich nach 25jährigem Bestehen und einer Reihe erfolgreicher Alben. Eines der stärksten erschien 1997 und trägt den Titel “E.I.N.S.”. Um dieses Album geht es in der 28. Episode PLATTNEREI. Begleitet uns in die Welt von Leid & Leidenschaft, Pathos & Proletentum, Schmerz & Seele
2022-04-03
1h 28
Plattnerei
Episode 27: Jess And The Ancient Ones "Jess And The Ancient Ones"
Plattis! Eure liebsten Sulfur-Giganten Pint Eastwood und Kain Morgenmeer haben eure vom Sternenwind getragenen Rufe vernommen und die Astralebenen für euch verlassen. Durch Chaos und kosmisches Feuer sind sie geflogen um über ein musikalisch-okkultes Meisterwerk zu sprechen.Es geht um das selbstbetitelte Debütalbum der finnischen Band Jess And The Ancient Ones, die 2012 ein astreines psychedelisch und heavy groovendes Album abgeliefert haben. Also zieht den Bannkreis um euch und vernehmt die sieben Behlerungen der Toten in der 27. Episode PLATTNEREI!
2022-03-20
1h 09
Plattnerei
Episode 26: Dissection "Reinkaos"
Es war einmal ein Mord. Interesse geweckt? Spitze! Der Mord geschah im Sommer 1997 in Schweden. Einer der beiden Täter war Jon Nödtveidt, Sänger und Mastermind der Black/Death Metal-Band Dissection. Die Zeit im Gefängnis nutzte Jon, um sich mehr und mehr in anti-kosmische, chaos-gnotische Magie und die Lehren des Misanthropic Luciferian Order zu vertiefen. Heute entzünden wir in der PLATTNEREI schwarze Flammen und versuchen Ordnung in das reine Chaos zu bringen. Es geht um Dissections “Reinkaos“. Spoiler: Alles ist Drache!
2022-03-07
1h 33
Plattnerei
Episode 25: Alien Force "We Meet Again"
Zieht die Rheumasocken hoch, die Hosen rauf bis unter die Achseln, schreit dieKinder im Hof an und macht euch dann bereit für eine neue Episode PLATTNEREI!Dieses Mal bewegen sich die beiden alten Meckerköppe Pint und Kain durch dasReich des Retro-Heavy Metals. Nach 35 Jahren haben die Dänen von Alien Force erstmals wieder ein Albumveröffentlicht und damit ein starkes Comeback hingelegt. Freunde der NWOBHM werden sich noch an ihr Debüt-Album "Hell And High Water" erinnern, welches Pint und Kain an anderer Stelle bereits besprochen haben.Freut euch auf [...] Minuten...
2022-02-13
1h 14
Plattnerei
Episode 24: HammerFall "Legacy Of Kings"
Klirrende Laute erklingen aus den dunklen Tiefen der PLATTNEREI. Funken sprühen durch die stickige Finsternis. Außer dem Rauschen des Blasebalgs und dem Knistern der Esse sind nur die gleichmäßigen Atemzüge von Pint Eastwood und Kain Morgenmeer und deren Hammerschläge zu hören, unter denen eine neue Folge PLATTNEREI entsteht. Die zwei Sprachschmiede bearbeiten dieses Mal "Legacy Of Kings", das zweite Album der schwedischen Powermetal-Warriors von HammerFall. Plattis! Lasst eue Hämmer fallen und folgt dem Ruf! Das Gold liegt bekanntlich am Ende des Regenbogens, doch auch am Beginn der neuen Folge PLATTNEREI!
2022-01-31
1h 09
Plattnerei
Episode 23: Knife "Knife"
In der 23. Episode PLATTNEREI werden die Messer gewetzt. Gibt es Messerstress zwischen Pint Eastwood und Kain Morgenmeer? Nein! In dieser Episode der langen Messer geht es um das selbstbetitelte Debütalbum der deutschen Krachkapelle Knife. Die Jungs kommen aus Metal-Hessen und spielen Black Metal Speed Punk. Klingt komisch? Ist aber messerscharf und stahlschwarz. Die Lederhunde brechen aus dem Boden hervor und laden euch zu einer rasenden Messe in die Elektrikkirche ein. Klingt hanebüchen? Ist es nicht. Hört es euch an, lasst euch die Haare lang wachsen und genießt! Achso, Knife-Goldkehlchen Vince Nihil persönlich steuert auch etwas bei!
2022-01-16
1h 09
Plattnerei
Episode 22: Atlantean Kodex "The Course Of Empire"
Endspurt, Plattis! Das Jahr endet, alte Götter sterben, neue erheben sich. Weltordnungen gehen unter, Kulturen versinken, Regimes werden zerschlagen und neu aufgebaut. Heute wie Anno Dunnemals. Reiche entstehen, Reiche fallen. Um diese Thematik mit jeglichem erdenklichen Zipp und Zapp dreht sich alles auf dem kolossalen 3. Album der Epic-Doom-Metaller Atlantean Kodex mit dem schmissigen Titel “The Course Of Empire“. Wie fundiert sind die Fakten, wie wahrscheinlich die Szenarien, wie hängen Natur, Glaube, Politik, Religion, Geschichte und Mythologie zusammen? Magie? Numerologie? Vorzeiten und Vorzeichen? Alles wird hier aufgedröselt. Mehr oder weniger. Einiges ist klar, anderes bleibt diffus. Begebt euch mit uns...
2021-12-31
1h 15
Plattnerei
Episode 21: X-Mas Special "12 Melodien Am Kamin"
Plattis! Das Jahr geht zur Neige, plötzlich steht Weihnachten vor der Tür. Da lassen wir uns natürlich nicht lumpen und haben für euch eine Spezial-Folge zusammengeschustert. Diesmal wird kein Album besprochen, sondern einzelne Songs zum Thema Weihnachten, die von Rock- oder Metal-Musikanten aufgenommen wurden. Also freut euch auf das PLATTNEREI X-Mas-Special mit Songs von Alice Cooper, Dio, King Diamond, Lemmy, Manowar, Sabaton, Venom und hastenichgesehn. Also: Viel Spaß, ihr Raketen!
2021-12-13
1h 33
Plattnerei
Episode 20: Bütcher "666 Goats Carry My Chariot"
Der Donnerhall tausender Hufe grollt durch den blutroten Himmel. Am Firmament erscheint eine schwarze Wolke aus sechshundertsechsundsechzig Ziegenböcken, die hinter sich einen Streitwagen ziehen auf dem zwei Männer stehen. Es sind Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, die thermonuklearen Roadwarriors der deutschsprachigen Musikpodcast-Szene. Mit sich bringen sie nicht nur den Schlüssel der Zerstörung, sondern auch eine neue Episode PLATTNEREI!
2021-12-06
59 min
Plattnerei
Episode 19: Heavy Load "Death Or Glory" mit Ernie Fleetenkieker
Moin, ihr Plattis und Lauser! Es ist soweit. Die erste Episode mit einem Gast! Unser aller Lieblings-YouTuber und Metal-Historiker Ernie Fleetenkieker von Krachmucker TV gibt sich die Ehre. Dementsprechend ist diese Ausgabe PLATTNEREI etwas anders als alle vorherigen. Anders, aber nicht weniger erotisch. Im Gegenteil! Zu dritt behandeln wir heute das 1982er Album “Death Or Glory“ der schwedischen Metal-Urgesteine Heavy Load. Es geht um Kunst und Krieger, Liebe und Sex, Erdkunde und Eisbären. Also holt die Äxte raus und zieht euch warm an!
2021-11-15
1h 10
Plattnerei
Episode 18: Coven "Blood On The Snow"
1966 gründete Anton Szandor LaVey in San Francisco die Church Of Satan. Ein jahr später startete eine junge Frau namens Esther Dawson in Chicago mit einigen Männern eine Band und gab sich selbst den Namen Jinx, was im folkloristischen, englischsprachigen Raum ein Umgangswort für „Fluch“ ist. Unter dem Namen Coven formierte sich die Band, die als eine der ersten okkulte und satanische Symbolik in ihren Songs, Bandfotos und bei Live-Auftritten verwendete und auf ihrem Debütalbum eine komplette Schwarze Messe veröffentlichte. Nachdem sich die Band aufgrund vermeintlicher Verbindungen zu Amerikas Staatsfeind Nr. 1 Charles Manson 1970 auflöste, wurde sie i...
2021-11-08
47 min
DER GRENZWERT PODCAST
Folge 12: Brustliebe - Teil 2
Da wir das letzte Mal noch nicht fertig waren, folgt nun die Fortsetzung rund ums Thema Oberweiten. Welche Beweggründe könnten junge Pornodarstellerin haben sich die Brüste operativ vergrößern zu lassen? Welche Methoden und Risiken gibt es? Maria und Tim gehen mit euch zusammen auf diese spannende Reise, und haben mit den Erotikstars Josy Black und Fiona Fuchs zwei pralle Ballermänner in den Körbchen. Beide plaudern sehr offen und ehrlich über ihre Entscheidung zur Brustvergrößerung.https://www.instagram.com/fionafuchs_official/https://www.instagram.com/josyblackofficial/Wie immer interessiert es uns brennend w...
2021-10-27
1h 57
Plattnerei
Episode 17: Danzig "Lucifuge"
Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, eure Podcast-Killerwölfe sind zurück! Der Rückweg aus der Hölle war lang, aber sie haben euch nicht nur des Teufels Spielzeug mitgebracht, sondern auch "Danzig II: Lucifuge". Die meisten kennen nur seinen Hit "Mother", doch Glenn Danzig und seine nach ihm benannte Band hatten bereits 1990 weit mehr zu bieten. Ist Pint der Eine? Unter den schwarzen Schwingen welches sexy Engels will Kain sein Mittagsschläfchen halten? Und wer zum Teufel heißt denn bitte Siebensiebensieben? Plattis, klettert mit uns höher als die Sterne reichen und findet es heraus!
2021-10-25
1h 07
Plattnerei
Episode 16: Isengard "Vårjevndøgn"
Irgendwann zwischen 1989 und 1993, irgendwo in Norwegen: Ein junger Mann, der sich selbst Fenriz nennt, komponiert, textet und intoniert im Alleingang immer mal wieder Songs, welche schließlich in einer tiefen, dunklen Schublade verschwinden. Mehr als 20 Jahre später tauchen die verstaubten Aufnahmen wieder auf und 2020 werden sie für uns alle hörbar veröffentlicht. Ein Album voll von epischem Heavy Metal gewürzt mit Doom-Rock-Einflüssen… kurzum Cult Metal! Klingt komisch? Manchmal. Es geht um das 3. Album von Fenriz’ Soloprojekt Isengard, das auf den schönen Namen “Vårjevndøgn” hört. Kvlt!
2021-10-11
52 min
Plattnerei
Episode 15: Ewigheim "Bereue Nichts"
Das Morgenrot taucht das Zimmer in Flammen, während eine leichte Brise in den Büschen vor dem Haus raschelt und ein kleiner Mistkäfer am Fensterbrett entlang krabbelt. Frieden. Doch da, was ist das? Zwei Silhouetten kommen mit den ersten Sonnenstrahlen herangeflogen, erst unscharf in der Ferne, doch dann ganz klar zu erkennen. Es sind Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, die zwei Schmutzengel der deutschsprachigen Musikpodcast Szene und sie haben eine Platte dabei: „Bereue nichts“, das dritte Album der Band Ewigheim.Da kommen die Kinder lachend herbei gelaufen und setzen sich mit großen Augen und vor Staunen offenste...
2021-09-27
1h 05
Plattnerei
Episode 14: Body Count "Body Count"
Am 3. März 1991 wurde der Afroamerikaner Rodney King von Polizisten des LAPD brutal zusammengeschlagen. Nachdem die vier Täter vom Gericht freigesprochen wurden, kam es Ende April 1992 in Los Angeles zu bürgerkriegsartigen Ausschreitungen mit mehr als 50 Toten. Kurz zuvor hatte eine Crossover-Band namens Body Count aus South Central LA ihr Debütalbum veröffentlicht. Das Album strotzte vor Gewaltfantasien, aufgestauter Wut, Hass auf rassistische Polizisten und wurde von einigen Politikern als Mitauslöser für die Geschehnisse in LA bezeichnet. Was für ein Album hatte die Band rund um Rap-Urgestein Ice T da auf den Markt gefeuert? Ihr erfahrt...
2021-09-13
58 min
Plattnerei
Episode 13: Dio "Dream Evil"
Mögt ihr das Dunkel? Werdet ihr auch lebendig, wenn das Neonlicht die Sonne tötet? Dann achtet nicht auf die Augen in der Dunkelheit oder auf die Gesichter im Fenster, sondern folgt euren Podcast-Supermännern Pint und Kain auf ihrer Reise durch die Nacht! Für Kain ist es eine vieldeutige Reminiszenz an seine Jugend. Für Pint ist... ach hört doch selbst. Die Rede ist von "Dream Evil", dem vierten Studioalbum von Dio, welches seinen bekannteren Alben-Geschwistern in nichts nachsteht. Guckt am besten nicht unter euer Bett, sondern zieht euch die Decke über den Kopf und schaltet ein!
2021-08-16
1h 03
Plattnerei
Episode 12: Warren Zevon "Excitable Boy"
Warren Zevon war Singer-Songwriter, Rock'N'Roller, Vollblutmusiker und ein Moralist im Gewand eines Zynikers. Zeit seines Lebens blieb ihm der überragende Erfolg verwehrt, doch von seinen Musikerkollegen und Kritikern wurde er sehr geschätzt. Zwischen 1969 und 2003 veröffentlichte der Mann aus Chicago, dessen Vater gute Verbindungen zur Mafia unterhielt, 15 Alben mit denen er sich weltweit eine treue Fangemeinde erarbeitete. Nicht zuletzt mit Hilfe seines 3. Albums "Excitable Boy", welches einige seiner wichtigsten Songs enthält. Nie von ihm gehört? Dann schämt euch, gönnt euch diese Episode PLATTNEREI und hört euch vorher am besten das Album an! Ah-hooo!!
2021-08-02
53 min
DER GRENZWERT PODCAST
Folge 11: Brustliebe - Teil 1
Getreu dem Motto "Zur Hölle mit der Kunst, runter mit den Blusen." vom Sexplotation-Filmemacher Russ Meyer, erschufen wir einen gehaltvollen Talk über die wundervolle weibliche Brust. Gemeinsam erkunden wir die unterschiedlichen Formen und Typen der "Mamma Feminina". Dabei erklären Maria Mia und T*tten-Connoisseur Tim Grenzwert gekonnt Anatomie und Funktion der "Meeresbucht". Pint Eastwood & Kain Morgenmeer vom Plattnerei Podcast haben zum Thema einen feurigen Gastbeitrag abgeliefert, in dem geklärt wird warum Brüste eine erotisierende Wirkung auf Männer haben. Und weil noch einige Punkte auf unseren Titslist ungeklärt blieben, bekommt ihr mit der nächsten Episode d...
2021-07-18
1h 46
Plattnerei
Episode 11: Darkthrone "Eternal Hails......"
Wir schreiben das Jahr 2021. Die Welt ist noch immer hart gebeutelt von der Covid19-Pandemie, doch in Norwegen geht noch etwas anderes vor sich. Die beiden Black Metal-Dinosaurier Fenriz und Nocturno Culto - zusammen bekannt als Darkthrone - haben sich aus ihrem Luftschutzbunker hinausgewagt und in Oslo ein neues Album zusammengebastelt. Es hört auf den Namen “Eternal Hails……“ und beinhaltet fünf ausufernde Songs mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten. Auf dieser Langspielrille frönen die beiden Eigenbrötler ihrer Vorliebe für Doom, Stoner Rock und angestaubten Heavy Metal von vor drölfzig Jahren. So weit, so kauzig. Aber handelt sich d...
2021-07-12
44 min
Plattnerei
Episode 10: Dimmu Borgir "Abrahadabra"
Kommt herbei und tretet durch, wir öffnen das Portal zu einer neuen Folge. Dimmu Borgir haben 2010 mit "Abrakadabra" ein komplexes Werk rund um die Themen Erneuerung, Wiedergeburt und die Kraft des Willens veröffentlicht. Reichlich Material für eine spannende Stunde PLATTNEREI also. Werden Pint und Kain, die Magister Templi der deutschsprachigen Musikpodcast-Szene, das Schachspiel mit dem Abgrund gewinnen oder wenigstens einen gemeinsamen Nenner finden können?Lasst alles zurück, entflieht dem Käfig eurer Unsicherheit, verbrennt die Brücken eurer Vergangenheit und folgt uns in das Unbekannte!
2021-07-05
51 min
Plattnerei
Episode 9: Mayhem "De Mysteriis Dom Sathanas"
Norwegen. Anfang der 1990er Jahre. Grimmig dreinblickende junge Männer mit langen Haaren und schlechter Laune. Lederjacken, Corpsepaint, brennende Kirchen. So beginnt die Geschichte. Am Ende sind zwei Bandmitglieder tot und eines zu 21 Jahren Gefängnis verurteilt. Klingt verrückt? Ist aber wahr! Mayhem, die gefährlichste Band der Welt, hat mit “De Mysteriis Dom Sathanas“ einen Black Metal-Klassiker abgeliefert, Pint und Kain plaudern heute gemütlich darüber. Viel Spaß!
2021-06-21
54 min
Plattnerei
Episode 8: Blood Ceremony "Living With The Ancients"
Ein Priester, Aleister Crowley und der Hirtengott Pan kommen in eine Bar. Was wie ein schlechter Witz klingt ist in Wahrheit die neue Folge des Qualitätspodcasts eurer Wahl: PLATTNEREI.Auf dem Album "Living With The Ancients" der kanadischen Rockband Blood Ceremony geht es düster zu: Okkulte Szenerien, Nebelschwaden und Weihrauchduft.Hexen, Magier und Dämonen geben sich ein Stelldichein und tanzen im Mondlicht zum Klang von Flöten und Orgeln um die alte Eiche.Doch keine Angst, eure treuen Gefährten Pint und Kain geleiten euch sicher durch diese musikalische Phantasmagorie der Zauberei!
2021-06-07
54 min
Plattnerei
Episode 7: Cirith Ungol "Forever Black"
Fast 30 Jahren haben sie geschlafen, doch nun sind sie wieder voll da! Legionen, erhebt euch! Die Spinnen kriechen aus den Felsspalten und jeder Krieger zieht sein Schwert. Mit “Forever Black“ haben Cirith Ungol 2020 ein tonnenschweres Comeback hingelegt, das viele andere Alben zermalmt. Ein blutdürstendes Frostmonstrum ist erwacht und wir feiern seine Wiederauferstehung.
2021-05-24
47 min
Plattnerei
Episode 6: Behemoth "The Apostasy"
Euer Powerpodcast ist zurück. Geht schnell in Deckung, denn heute fliegt das Todesblei besonders tief! Behemoth und ihr Album “The Apostasy“ stehen heute im Zentrum der Fachsimpelei.Wird Kain seine Gedanken ordnen und all seine Notizen unterbringen können?Wird Pint vom Glauben abfallen oder doch nur vom Stuhl?Und schmecken Watain und Behemoth gleich?Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, eure Metal-Podcast-Connaisseure, sagen es euch.Ihr habt bestellt, wir liefern, pünktlich und noch heiß!
2021-05-10
1h 07
Plattnerei
Episode 5: Bruce Springsteen "Born to Run"
HINWEIS: Leider haben die Jungs noch etwas Probleme mit ihrer Technik. Deshalb hört sich die engelsgleiche Stimme unseres Kain leider etwas metallisch an. Trotzdem hoffen wir ihr habt Spaß mit der neuen Episode.Ihr könnt eure Heimat verlassen, doch eure Heimat verlässt euch nicht! Setzt euch ins Auto, kurbelt das Fenster runter und lasst euch den Wind durch die Haare wehen! Die Räder bekommen Flügel während das Bier warm wird. Es werden Kilometer runtergerissen, Romanzen begonnen und Kämpfe ausgetragen. Und 1975 erschien ein Album für die Ewigkeit: “Born To Run“ von Bruce Springsteen...
2021-04-26
1h 06
Plattnerei
Episode 4: Blue Öyster Cult "Fire Of Unknown Origin"
Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, die blauen Austern-Podcastmänner des geschmackvollen Musik-Talks sind wieder in der Stadt und brennen für euch ein Feuer unbekannter Herkunft ab. Was haben Karate Kid und Synthesizer gemeinsam?Wird Kain jemals lernen, die Namen der Musiker richtig auszusprechen? Spoiler: nein. Lässt Pint sich hart dominieren? Kann man einen Songtext nur aus Kapitelüberschriften zusammenzimmern? Das alles erfahrt ihr in der heutigen Episode, in der es um Blue Öyster Cults Klassiker "Fire Of Unknown Origin" geht. Also macht es euch gemütlich, lehnt euch zurück und kuschelt euch in diesen Pulli für die Ohre
2021-04-12
55 min
Plattnerei
Episode 3: Motörhead "Bad Magic"
Werft eure Lederkluft über und streckt eure Cola mit Jack Daniels! Jetzt wird’s ernst. Es heißt Siegen oder Sterben. Alles oder nichts. Willst du Rock’N’Roll leben, kann es nicht schaden, ein Ass im Ärmel zu haben. Manchmal heißt dieses Ass auch einfach Beständigkeit. Der Frontmann dieser Band begann seine Karriere als Roadie und Dope-Lieferant von Jimi Hendrix und wurde selbst zur Ikone. Es geht um die unsterblichen Motörhead und ihr letztes Album “Bad Magic“.
2021-03-29
45 min
Plattnerei
Episode 2 - Manowar "Into Glory Ride"
Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, die Defenders of True Metal der deutschen Musikpodcast-Szene, reiten in ihrer zweiten Folge in die Gefilde des Powermetals und sprechen über ein musikalisches Kleinod der 80er: "Into Glory Ride" von Manowar.Wollt ihr gemeinsam mit uns das Geheimnis des Stahls lüften?Dann zieht euch eure Nietenhandschuhe an und zurrt den Sattel fest, den Rest übernehmen wir!
2021-03-15
43 min
Plattnerei
Episode 1 - Watain "The Wild Hunt"
Hitze. Finsternis. Schwarze Fackeln flackern am Wegesrand. Die Kelche sind gefüllt und in den Opferkrügen am Altar steht das Blut. Es riecht nach Moder, Schweiß und Schwefel. Die wilde Jagd beginnt! Satanische Rituale und die musikalische Interpretation der dunklen Künste stehen heute im Fokus. Kain und Pint sezieren das Album “The Wild Hunt“ der schwedischen Teufelsanbeter Watain und lassen euch daran teilhaben. Wetzt die Dolche und spitzt die Ohren!
2021-02-28
44 min
Plattnerei
Plattnerei - Teaser
Das Warten hat ein Ende! Euer neuer Lieblings-Musikpodcast PLATTNEREI geht an den Start! BumsBus-Legende Pint Eastwood und Kain Morgenmeer, seines Zeichens Zeichner und Kunstconnaisseur, nehmen sich Musikalben vor und sezieren sie für euch. Aus den Bereichen Classic Rock, Hardrock und diversen Spielarten des Metal-Genres werden hier die heißen Platten behandelt. Von zeitlosen Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen und Geheimtipps. Also schnürt eure Stiefel, spitzt die Ohren und genießt PLATTNEREI!
2021-02-24
00 min