Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kalle Nibbenhagen

Shows

Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWie viele Vogelarten kann man in einem Jahr in einem Gebiet beobachten? Local Big YearErlenzeisige werden neuerdings von Wasserrallen ertränkt. Für Lenni gab es einen Lifer und ein großes Big-Year-Update für uns. Für welche sonst häufige Arten Lenni am Dümmer kämpfen musste? Kalle war beringen und hat Eisvögel gefangen. Welche Orni-Websites sind gut, um mal ne Stunde zu überbrücken? Auf was freuen wir uns jetzt noch? Gänse, Enten? Helgoland! Ansonsten ganz schön viele Themensprünge. Man merkt, dass wir uns viel zu berichten hatten. Viel Spaß beim Hören!2023-10-291h 20Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDiesmal sind wir WIRKLICH zurück - Herbst, Helgoland und HaubentaucherEin paar Monate ist die letzte Folge schon wieder her (noch einmal Entschuldigung!), dementsprechend haben wir uns viel zu berichten. Zwei mal Helgoland, ein mal Wangerooge, neue Bücher und bunte Vögel aus Peru. Warum hat Lenni ein Haubentaucher den Sieg gekostet und wie verarbeitet Kalle seine überragenden Seawatching-Erfahrungen? Dazu noch frühe Erlenzeisige und viele Kernbeißer. Einmal Vogelcontent mit allem, ab jetzt wieder regelmäßig?? Es bleibt spannend!2023-10-201h 05Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdrace-Vorfreude und SpätankömmlingeLenni und Kalle haben sich lange nicht mehr gesprochen und dementsprechend gibt es viel Gesprächsstoff. Wie verbringen die beiden das Birdrace am nächsten Samstag? Auf welche spät ankommenden Zugvögel freuen sie sich am meisten? Was ist ein Local Patch Big Year und wie läuft es bei Lenni? Außerdem reden die beiden über knifflige Schafstelzen-Bestimmungen und wie die DAK (Deutsche Avifaunistische Kommission) mit der vermeidlichen Iberienschafstelze umgehen wird. Zwergohreulen, Wetter und Pläne für die kommenden Wochen werden auch besprochen, es gibt also einen bunten Rundumschlag. Melde dich noch zum...2023-05-021h 22Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisKrähen jagen neuerdings DohlenSimon und Kalle reden (mal wieder) über Frühling, Neuankömmlinge und Greifvogelzug. Wie viele Tage später kommen die Mönchsgrasmücken in Ostfriesland an und wo kann man eigentlich am besten Vögel beobachten beobachten? Außerdem hat Simon zwei Dohlen-Geschichten für euch dabei. 2023-04-1654 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für Ornis#savethebirds und altertümliche VogelnamenLenni und ich sind beide etwas krank. Dementsprechend heute mit etwas weniger Energie - aber mit doppelt interessanten Themen: Welche altertümlichen Namen gibt es für die Doppelschnepfe, was halten wir von der #savethebirds-Bewegung und machen Lenni und Kalle genug Naturschutz? Wo enden eigentlich die Möglichkeiten von Citizen Sience? Außerdem ist der (Vor-)Frühling in vollem Gange und Lenni sowie Kalle haben in den nächsten Tagen und Wochen jede Menge vor.2023-03-051h 08Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisStinkvögel, Pestvögel und Liebesvögel - Vogelnamen, deren Bedeutung und HerkunftSind Turteltauben Vegetarier, was ist eigentlich Kropfmilch und wie hoch fliegen Pazifikpieper auf dem Frühjahrs- und Herbstzug? Wir beantworten dir alle Fragen, die du dir vermutlich noch nie gestellt hast. Außerdem verrät dir Simon, wie man Rothalsgänse findet und von welchen Vogelarten er träumt. Kalle gibt ein Freiburger Frühlings-Update während bei Simon noch der Winter vorherrscht. Eine Stunde wildes Durcheinander über Turteltauben, Gänse, Pieper und alle anderen gefiederten Bewohner dieses Planeten. Außerdem sprechen wir über alternative, altertümliche Namen mancher Vögel und sinnieren darüber, wo der Ursprung liegt.2023-02-191h 01Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisArtenliste im Traum und 10 Tage Seevogelmonitoring auf der OstseeKalle träumt neuerdings von Vögeln, Lenni hat sich mit Saatgänsen beschäftigt und Simon ist erst wieder das nächste Mal dabei. Wir sind zurück und machen direkt einen Rundumschlag. Welcher Zugvogel kommt eigentlich als erstes zurück, welche Arten singen jetzt schon und was passiert eigentlich beim Seevogelmonitoring? Lenni und Kalle sprechen über Konflikte zwischen Vogel- und Klimaschutz, neue NGOs und das interessante Brutverhalten des Zistensängers. Dazu noch eine große Portion Halbwissen - was will man mehr? Festrede DDA: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/vogelschutz-artenschutz-zukunft-streitbar-dachverband-avifaunisten-festrede-biodiversitaet Saatgänse: https...2023-02-051h 14Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWie du Seltenheiten findest - Unsere Thesen & AntwortenIn dieser Folge behandeln Simon und Kalle das kontroverse Thema "Seltenheiten finden". Dabei stellte Simon Thesen auf, die die beiden dann diskutieren. 2022-10-3034 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für Ornis#Ornisstory - Purple McChicken und fliegende KamerarucksäckeIn unserem neuen Format möchten wir noch einmal schöne Momente Revue passieren lassen, die uns durch die Vogelbeobachtung beschert wurden. Heute haben sich Simon und Kalle zusammengesetzt um über Purple McChicken, in Autos mit schlafenden Menschen reinleuchten und Vogelbeobachtung von Heuballen aus zu sprechen. Viel Spaß!2022-10-2331 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für Ornis#Ornistory - Entdeckung der Orientbrachschwalbe 2021In unserem neuen Format möchten wir noch einmal schöne Momente Revue passieren lassen, die uns durch die Vogelbeobachtung beschert wurden. Heute haben sich Lenni und Kalle mit Tommy noch einen Gast ins Boot geholt, um über eine Tour in den Norden zu sprechen. Letztes Jahr konnten wir drei dort die erste Orientbrachschwalbe Deutschlands beobachten.2022-10-1647 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltenheiten über SeltenheitenIn dieser Folge sprechen Lenni und Kalle über die letzten Seltenheiten.2022-07-0644 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSo lief unser Birdrace 2022In dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über ihre Erfahrunge, Beobachtungen aus dem  Birdrace 2022 und geben euch Einblicke hinter die Kulissen.2022-05-2932 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdrace 2022 - Alles was du wissen musst!In dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über das bevorstehende Birdrace und geben euch Einblicke in die Regeln, Strategien und blicken hinter die Kulissen. Wir freuen uns auf dieses Jahr. Meldet euch hier an: https://birdrace.dda-web.de/2022-05-0441 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltenheiten der letzten 30 Tage + persönliches Highlight von SimonIn dieser Folge sprechen Kalle und Simon über die letzten 30 Tage und alle Seltenheiten an, die in diesem Zeitraum gefunden wurden. Eine Folge gespickt mit tollen Vögeln und Tipps beim Beobachten. Spende uns einen Kaffee:  ko-fi.com/birdbeatspodcast856512022-04-1144 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBrutvögel, Zugvögel, Frühjahr - Was ist los in der Vogelwelt?In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle und Simon über die aktuellen Entwicklungen in der Vogelwelt - das Frühjahr startet durch, die Brutvögel singen wieder und brüten, Zugvögel reisen ab. Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst! Spende uns einen Kaffee:  ko-fi.com/birdbeatspodcast856512022-03-3055 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisVogelzug beobachten - Unsere Tipps & ErfahrungenIn dieser Folge gehen wir ganz praktisch und theoretisch auf die geplante Vogelzugbeobachtung ein und welche Vorteile das haben kann. Simon, Lenni und Kalle berichten dabei von Anfängerfehlern und den Kniffen bei einer nicht leichten Disziplin als Ornithologe.2022-03-161h 01Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisFrühlingsgefühle in der Vogelwelt - Rückblick und AusblickIn dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über die letzten Wochen und was sich jetzt in der Natur ändert und welche Beobachtungen ihr jetzt auch machen könnt. Die Stürme sind vorbei, das Wintertief ebenfalls. Nun geht der Vogelzug wieder los und die heimischen Vögel beginnen mit der Revierabgrenzung und der Brut. 2022-03-0252 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisExklusive Einblicke in die deutsche Ornitho-Plattform von Mitgründer Johannes Wahl (Teil 1)Diese Folge ist ein langersehnter Wunsch der Podcast-Community und uns selber - wir sprechen mit Johannes Wahl, dem Mitgründer der deutschen Ornitho-Plattform, in einer zweiteiligen Serie über die Entwicklungen, Bestrebungen und Aussichten für Beobachter*innen. Es gibt einige exklusive Inhalte für euch verpackt. Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und orni...2022-02-1645 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisEin Wintersturm bringt Winterraritäten (+ Überraschung während der Folge)Diese Folge hat es in sich. Mit dem letzten Wintersturm kamen einige nordischen Arten zu uns. Leider auch viele Totfunde, aber das bringt ein heftiger Sturm halt auch mit sich. Simon und Lenni begleiten euch durch die Folge und werden sogar während der Aufnahme mit einem mega Kracher überrascht.2022-02-0634 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisUnsere Anfänge in der VogelbeobachtungIn dieser Folge gehen Simon und Kalle wirklich tief in die Anfänge ihrer Vogelbeobachtungen zurück und zeigen euch, welche Motivationen und Ambitionen sie hatten, anzufangen und weiterzumachen. 2022-02-021h 08Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWie ein zweites Gehör - Autonome Wildlife Recorder im TestIn dieser Folge nehmen unsere Moderatoren die autonomen Recorder unter die Lupe. Wir nutzen den Song Meter Micro Wildlife Recorder von wildlifeacoustics.com und sind sehr überzeugt der geringen Größe und der langen Aufnahmedauer. Ausserdem sendet er automatisch den Recorderstatus per Bluetooth an eine App.  Hier kaufen: https://www.wildlifeacoustics.com/products/song-meter-micro Bezahlte Werbepartnerschaft mit Wildlifeacoustics2022-01-2634 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für Ornis"Seltene Enten - da würde ich glatt hinrudern!"In der heutigen Folge sprechen Lenni und Simon über die Seltenheiten der letzten zwei Wochen. Dabei geht es viel um Enten.2022-01-2320 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisUnsere Tipps: Die besten Apps für OrnisIn dieser Folge stellen wir die besten Apps für dich als Vogelliebhaber*in vor und geben unsere persönlichen Erfahrungen und Meinungen dazu bekannt.2022-01-1939 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBeobachtungslisten - Welche solltest du als Vogelkundler*in führen?Es ist ein Thema, an dem man als Vogelbeobachter*in womöglich nicht vorbeikommen wird - die Beobachtungslisten. Doch welche Arten gibt es und was sind unsere Erfahrungen und Vor- sowie Nachteile die wir im Zusammenhang mit Listen sehen? Auf diese Fragen geben wir in der Podcastfolge die passenden Antworten!2022-01-1258 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisMaritime Seltenheiten zum JahresauftaktDas Jahr 2022 hat gerade begonnen und die Beobachter*innen im deutschsprachigen Raum entdecken wieder seltene Vögel - vor allem in den letzten drei Wochen wurden einige maritime Seltenheiten gesehen. Kalle und Simon fassen alles für euch zusammen und plaudern wie immer auch aus dem Nähkästchen.2022-01-0936 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisOrnithologische Vorsätze für 2022 vom Birdbeats-TeamIn dieser ersten Folge des Jahres gehen wir auf unsere persönlichen Ziele ein, die wir im Jahr 2022 erreichen möchten. Das kann auch für dich als Vorlage dienen, um dich immer weiterzuentwickeln. Viel Spaß bei der Folge!2022-01-0537 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltene Pieper bestimmenUm Simon zu beglücken, gibt es nur ein Mittel - Pieeeep! Die langersehnte Pieperfolge ist da und Simon und Lenni gehen hier auf die seltenen Pieper ein und zeigen euch die Bestimmungsmerkmale und Flugrufe auf. Dabei plaudern sie auch aus dem Nähkästchen und erzählen tolle Storys zu Sichtungen der jeweiligen Arten. Viel Spaß dabei!2021-12-291h 11Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisUnsere heimischen Pieper sicher bestimmenUm Simon zu beglücken, gibt es nur ein Mittel - Pieeeep! Die langersehnte Pieperfolge ist da und Simon und Lenni gehen hier auf die vier Brutarten ein - Baumpieper, Wiesenpieper, Bergpieper und Brachpieper. Es gibt spannende Fakten, Flugrufe, Gesänge und Merkmale, die euch einen Einblick in die oft als zu schwierig zu bestimmende Artengruppe, gibt. Viel Spaß!2021-12-2241 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer etwas andere Jahresrückblick 2021Was war los im Jahr 2021? Dieser Frage stellen sich Lenni, Kalle und Simon in dieser Podcastfolge. Endlich mal ein Jahresrückblick, in dem es nicht um Politik, Wirtschaft oder Fussball geht - sondern um einen Seltenheitsrückblick mit spannenden Hintergrundinformationen von unseren Moderatoren!2021-12-2029 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisTipps für Ornis in der kalten JahreszeitIn der heutigen Mittwochsfolge philosophieren Kalle und Lenni über die berüchtigte Winterzeit, in der es wenig zu tun gibt - doch der Schein trügt. Sie zeigen euch heute, was ihr aus dem Winter 2021/2022 rausholen könnt und motivieren euch durchzustarten, egal welches Wetter ist!2021-12-1544 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisVogel des Jahres 2022, Bergbraunelle & mehr!In dieser Folge gibt es mal wieder unterhaltsame 30 Minuten von Kalle, Simon und Lenni! Mega-Raritäten, der Vogel des Jahres 2022 und weitere nette Storys werden diskutiert. 2021-12-0734 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisKalles und Simons Birding-Herbst-SonateIn dieser Mittwochsfolge berichten Kalle und Simon vom vergangenen Herbst, sprechen über persönliche Begegnungen & Erfahrungen und geben mit ihrer Portion Witz auch viel Humor in diese Folge rein. Dabei dürfen Pieper nicht fehlen (Simon :p)2021-12-011h 04Birdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSimon vs. Lenni im Experten-Vogelquiz (Teil 2)In dieser 10. Folge unseres Birdbeats-Podcast aus der 2. Staffel betreten wir Neuland mit einem Quizformat, indem Lenni Simon Vögel aus Computer-Birding möglichst präzise beschreibt und dieser die Tiere dann anhand der beschriebenen Merkmale erraten muss. Auch du kannst gerne  mitraten und dich den teils echt herausfordernen Fragen stellen.2021-11-2433 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltenheitsupdate mit "Birdfluencer" Lukas SobottaIn der nun neunten Folge der 2. Staffel unseres Birdbeats-Podcast haben wir den ersten Gast vertreten. Er bezeichnet sich selber als "Birdfluencer" - Lukas Sobotta aus dem wunderschönen Bayern. Gemeinsam mit Simon blickt er auf die vergangenen zwei Wochen zurück und lässt auch persönliche Beobachtungen nicht unerwähnt.2021-11-2235 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSimon vs. Lenni im Experten-Vogelquiz (Teil 1)In dieser 8. Folge unseres Birdbeats-Podcast aus der 2. Staffel betreten wir Neuland mit einem Quizformat, indem Simon Lenni Vögel aus Computer-Birding möglichst präzise beschreibt und dieser die Tiere dann anhand der beschriebenen Merkmale erraten muss. Auch du kannst gerne mitraten und dich den teils echt herausfordernen Fragen stellen.2021-11-1720 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWie wichtig ist das Fotografieren als Orni? (Teil 2)In dieser Folge sprechen unsere drei Moderatoren über das Thema  Fotografie als Vogelkundler*in. Sollte es nur eine Bridgekamera sein oder gar eine System- oder Spiegelreflexkamera mit teuren Objektiven? Wir berichten von unseren Erfahrungen und teilen sie mit euch.2021-11-1031 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltenheiten auf dem Festland und den Inseln & Erfahrungen auf HelgolandLenni und Kalle berichten in dieser Folge von den letzten zwei Wochen Seltenheiten in Deutschland. Auf Helgoland war mal wieder richtig gut was los. 2021-11-0748 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWie wichtig ist das Fotografieren als Orni? (Teil 1)In dieser Folge sprechen unsere drei Moderatoren über das Thema Fotografie als Vogelkundler*in. Sollte es nur eine Bridgekamera sein oder gar eine System- oder Spiegelreflexkamera mit teuren Objektiven? Wir berichten von unseren Erfahrungen und teilen sie mit euch.2021-11-0325 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSea-Watching - Unsere Tipps für Anfänger & FortgeschritteneIn dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema "Sea-Watching", was gerade in dieser stürmischen Jahreszeit eine sehr gute Möglichkeit bietet, rauszugehen. Wir geben dir einige Tipps mit, wie du ein guter "Sea-Watcher" wirst! Let´s go!2021-10-2739 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisHerbst bringt einen "Seltenheitssturm" zu unsIn dieser Folge sprechen unsere tollen Moderatoren Lenni und Simon über die vergangenen Wochen und alles, was dort in der letzten Zeit los war. Vor allem durch den starken Sturm an der Küste wurden die seltenen Vögel zu uns getrieben. Hört selber rein und verpasst unsere Mittwochsfolge zum Thema "Seawatching" nicht, was ein wesentlicher Bestandteil in der Herbstbeobachtung an der Küste ist.2021-10-2434 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisVogelbeobachtung in fremden Gebieten - Tipps und TricksIn dieser Folge gehen Simon und Lenni auf ein ganz spezielles Thema ein. Wie beobachte ich am besten Vögel in einem Gebiet, dass ich noch nicht kenne? Diese Frage haben wir des Öfteren gehört und nun eine eigene Folge gemacht. Hier sind die Internetseiten, die dir helfen, dich zu erkundigen: www.ornitho.de www.naturgucker.info https://ebird.org2021-10-2028 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisVogelporträt: Die RohrweiheDie Rohrweihe ist in Deutschland relativ häufig und gehört zu den  mittelgroßen Greifvogelarten. Ihr Flugbild ist sehr typisch: Sie segelt  flach und schaukelnd über den Boden und hat dabei eine v-förmige  Gestalt. So hält sie Ausschau nach Kleinsäugern und Insekten. Sie wählt  Brutplätze, die in unmittelbarer Nähe zu Gewässern liegen. Zum  Überwintern zieht sie mehrheitlich nach Afrika. Quelle:NABU 2021-10-1324 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSommerrückblick 2021 & Start in Staffel 2Wir sind wieder zurück mit unserem Podcast! Nach 4 Monaten verlängerter Sommerpause sind wir vom Birdbeats Team wieder zurück! Mit der 2. Staffel unseres Podcasts für Ornis im deutschsprachigem Raum kehren wir unserem altbekannten Konzept den Rücken zu und haben auf euer Feedback gehört! Die dominanten Sonntagsfolgen gehören der Geschichte an und es wird nur noch alle zwei Wochen ein Rück- und Ausblick auf das aktuelle Geschehen geben. Fokussieren wollen wir uns auf die wöchentlichen Mittwochsfolgen, die Arten, Artengruppen, Lebensräume, Phänomene und vieles mehr behandeln. Also freut euch auf mehr Podcasts und ein bre...2021-10-0931 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDas Birdbeats-Team geht in die (wohlverdiente) Sommerpause!Auch wir vom Birdbeats-Team müssen mal Pause machen. Staffel 1 ist mit dieser Folge Geschichte und wir verabschieden uns in die Sommerpause mit einer XXL-Folge! Hört noch mal gerne rein!2021-06-1354 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisPapageitaucher mit Ankündigung & Seltenheiten der Woche (XXL-Folge)In dieser Folge sprechen Lenni, Kalle und Simon mit euch über die Ankündigung der letzten Woche - der Papageitaucher wurde wirklich auf Helgoland beobachtet. Außerdem gibt es noch viele weitere coole Vögel in Deutschland. Der Sommer ist angekommen und damit auch die Seltenheiten, die im Sommer zu uns kommen.2021-05-3147 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für Ornis"Helgoland Spezial" - mit Christoph Nissen und Marcel Hesse als GästeIn dieser heutigen Birdbeats-Folge haben wir zwei Gäste im Podcast - Christoph Nissen und Marcel Hesse als engagierte junge Ornithologen, die ihre Erfahrungen über Vögel auf Helgoland mit uns teilen. Wünscht ihr eine Extra-Folge, wo wir auf das Phänomen "Helgoland", als Vogelparadies eingehen sollen? Schreibt es in die Kommentare!2021-05-2332 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisErstnachweis eines Balkanlaubsängers in Deutschland und mehr aus der letzten WocheIn dieser Folge sprechen Kalle, Lenni und Simon mit euch über den Erstnachweis eines Balkanlaubsängers in Deutschland und vielen weiteren tollen Meldungen der letzten Woche!2021-05-1625 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisUnsere Highlights und Storys des Birdraces 2021In dieser Folge sind zum ersten Mal alle vier Moderatoren des Podcasts dabei - Kalle, Simon, Lenni und Samuel. Wir sprechen über unseren Birdrace-Tag und zeigen auch die wichtigsten Fakten auf. Soviel können wir schon mal verraten - es war ein Rekordjahr füs Birdrace!  Viel Spaß beim Zuhören mit Überlänge :)2021-05-1246 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDie Sommervögel sind wieder da & viele Seltenheiten in Deutschland, Österreich & Schweiz (XXL Folge)In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle und Simon über ihre persönlichen Beobachtungen der letzten Woche, das bevorstehende Birdrace aber am allermeisten über die Updates der Seltenheiten sowie viele neue Arten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auch ein ganz besonderer Vogel hat sich wieder in Norddeutschland gemeldet. Vielen Dank fürs Zuhören! Anmeldung Birdrace: https://birdrace.dda-web.de/2021-05-0237 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdrace 2021 - unsere Tipps für einen erfolgreichen TagWir berichten über die Veranstaltung an sich, unsere eigenen Erfahrungen und Taktiken, innerhalb eines Tages möglichst viele Arten zu entdecken und vieles mehr. Wer noch nie dabei war, wird wohl spätestens damit überzeugt, doch auch für erfahrene Teilnehmende hält der Podcast sicher viele interessante Tipps für das Birdrace 2021 bereit. Stellvertretend für Samuel hat heute Melina das Intro gesprochen, da Samuel leider eine dickere Erkältung hatte :) Mehr als 450 Teilnehmende haben sich bereits zum Birdrace 2021  angemeldet. Alle Bundesländer sind bereits vertreten und auch unsere  Nachbarn aus Luxemburg haben bereits wieder ihre Teilnahme angekündigt.  Sind Sie auch...2021-04-2842 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisRückkehr der Sommervögel und viele rare WatvögelIn dieser Sonntagsfolge sprechen Lenni, Simon und Kalle mit euch über die Beobachtungen in der nächtlichen Zugvogelerfassung NocMig sowie den Updates der letzten Woche und Neuzugängen mit spannenden Hintergrundinfos - besonders stark traten diese Woche die seltenen Watvögel in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Erscheinung. Seid gespannt!2021-04-2523 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisOrnithologische Rarität und jede Menge weiterer Seltenheiten (XXL Sonntagsfolge)Normalerweise dauern unsere Folgen am Sonntag immer um die 20 Minuten - in dieser Folge haben wir das glatt verdoppelt, da es einfach zu viel zu erzählen gab. Wie immer unterhalten euch Kalle, Lenni und Simon bestens und zeigen euch alles, was in dieser Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war.2021-04-1839 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltene Schafstelzen und Rückkehrer aus dem SüdenIn dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle, Lenni und Simon wieder mal sehr unterhaltsam über die vergangene Woche und alles was aktuell in der Vogelwelt los ist und wichtig ist! Es geht unter anderem um einige seltene Schafstelzen, NocMig-Beobachtungen und weitere spannende Meldungen und Trends2021-04-1126 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDie wichtigste Ausrüstung für Vogelbeobachter - Teil 2In dieser zweiteiligen Mittwochsfolgen-Serie berichten unsere Moderatoren Lenni, Simon und Kalle in einem sehr lockerern Format über allerlei Ausrüstung, die man als Vogelbeobachter so benötigt. Natürlich werden wir nicht gesponsort, sondern berichten einfach über unsere Erfahrungen. In dem zweiten Teil geht es um Aufnahmerekorder, Spektive und einen echten Lacher am Ende - also bleibt bis zum Schluss dran!2021-04-0739 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDie Rückkehr der Zugvögel und viele neue SeltenheitenIn dieser Podcastfolge sprechen Simon und Lenni mit euch über die vergangene Woche und was in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war! Die Zugvögel kehren wieder zurück und zudem traten vermehrt Seltenheiten auf.2021-04-0426 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisZugstau, neue Seltenheiten & erstaunliche NocMig-MeldungIn dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle, Lenni und Simon wieder mal sehr unterhaltsam über die vergangene Woche und alles was aktuell in der Vogelwelt los ist und wichtig ist! Es geht unter anderem um neue Seltenheiten in Deutschland, den Zugstau und generelle Bewegungen sowie eine wirklich erstaunliche NocMig-Meldung und eine sehr traurige Nachricht zum Schluss. Komitee gegen Vogelmord: https://www.komitee.de/2021-03-2821 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDie wichtigste Ausrüstung für Vogelbeobachter - Teil 1In dieser zweiteiligen Mittwochsfolgen-Serie berichten unsere Moderatoren Lenni, Simon und Kalle in einem sehr lockerern Format über allerlei Ausrüstung, die man als Vogelbeobachter so benötigt. Natürlich werden wir nicht gesponsort, sondern berichten einfach über unsere Erfahrungen. Viel Spaß!2021-03-2429 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisRotkehlchen (Vogel des Jahres 2021), Seltenheiten und mehrIn dieser Folge sprechen Simon, Lenni und Kalle mit euch über die Wahl zum Vogel des Jahres 2021, eine spannende Vortragsreihe vom Verein Jordsand und die Updates der Seltenheiten!2021-03-2120 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWetterturbulenzen lassen Vogelzug vorerst stoppenIn dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das aktuelle Wetter und wie es vielen Arten in die Quere kommt, die Trauerbachstelze und über eine ganz besondere Seltenheit in Österreich! Viel Spaß beim Zuhören!2021-03-1419 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisViele neue Seltenheiten in Deutschland und Winterende nahtIn dieser Folge sprechen Simon und Lenni über das nahende Winterende und über viele neue Seltenheiten, die in der letzten Woche speziell in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz beobachtet wurden. Viel Spaß beim Zuhören!2021-03-0818 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisNächtliche Vogelzugaufnahme mit NocMig (Teil 2)In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig. Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/ Webseite für Vogelrufe: https://www.xeno-canto.org/ Webseite fürs Melden von Vögeln: https://www.ornitho.de/ Webseite fürs Melden von Zugrufen: https://www.trektellen.nl/2021-03-0336 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisFrühjahrserwachen und Rostflügeldrossel in SachsenIn dieser Folge sprechen Simon und Kalle mit euch über den Frühjahrsbeginn in Deutschland, viele singende Vögel, über das Rebhuhn und eine sehr spannende Seltenheit in Sachsen und einige Tipps zur Bestimmung der Unterart ssp.carbo des Kormorans.2021-02-2824 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer Frühling ist im Anmarsch - Beginn des VogelzugsIn dieser Folge berichten Kalle, Lenni und Simon über die letzte Woche, den Frühlingsbeginn und Seltenheiten, die in der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz beobachtet werden konnten. Viel Spaß!2021-02-2119 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisNächtliche Vogelzugaufnahme mit NocMig (Teil 1)In diesem Zweiteiler beantworten wir die wichtigsten Fragen und Tipps rund um das Thema Vogelzugaufnahme bei Nacht mit NocMig. Mehr zu dem Projekt hier: https://nocmig.com/2021-02-1728 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDrosseluferläufer in Kiel & Waldschnepfen-Einflug in DeutschlandIn dieser Podacst-Folge sprechen Simon und Jonas über die vergangene Woche und eine Rarität aus dem Norden sowie einem Einflug einer ganz heimlichen Art.2021-02-1422 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisStummellerche, Wetterextreme & Online-Vorträge | Wochen-UpdateIn dieser Folge gehen wir erstmals weniger auf Seltenheiten ein und Simon und Kalle unterhalten sich über das aktuelle Wetterphänomen und die Auswirkungen auf die heimische Vogelwelt, über Online-Vorträge rund um die Ornithologie und mehr.2021-02-0721 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisWochenupdate & die Arten in der Endrunde für die Wahl zum Vogel des Jahres 2021In dieser Folge gehen Simon und Lenni ganz kurz auf die letzte Woche ein, was war ornithologisch los? Der Hauptteil der Folge besteht aber aus der Wahl zum Vogel des Jahres 2021, die noch bis in den März andauert.  Hier geht es zu den Wahlen für den "Vogel des Jahres 2021" : https://www.vogeldesjahres.de/2021-01-3109 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für Ornis"Vogel des Jahres" wird gewählt und kurzes WochenupdateIn dieser Folge sprechen Kalle, Lennart und Simon über News und Seltenheiten der vergangenen Woche. Hier geht es zur Stichwahl für den "Vogel des Jahres 2021" : https://www.vogeldesjahres.de/2021-01-2407 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisVerstärkung im Birdbeats-Team und besondere Beobachtungen der letzten WocheDer Birdbeats-Podcast wird im Jahr 2021 noch größer - wir haben jetzt ein Team von 5 engagierten Ornis, die euch regelmäßig mit tollen News rund um die Ornithologie informieren werden.  Neu mit dabei ist Lennart Haak, Simon Kiese und Jonas Haubrich Heute geht es mal wieder um die letzte Woche - aber auch durch euer Feedback wird es nicht nur rein um Seltenheiten gehen, sondern auch vielmehr um besondere Ereignisse, die auch häufige Arten oder allgemeine Bewegungen oder Zugrouten von Vögeln betreffen. Wir hoffen, dass es euch gefällt! Wir freuen uns auf eine Bewertung bei Apple Podcasts.2021-01-1714 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats ist zurück - Jahresbeginn, Seltenheiten und erstes VogelstimmenquizWir sind zurück aus der Winterpause und starten voller Vorfreude ins neue Jahr 2021!  NABU "Stunde der Wintervögel" 2021 => Hier melden: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/index.html2021-01-1023 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer Winter naht - auch in der VogelweltDer Winter kommt immer näher und Kalle und Ann-Christin berichten über Neuigkeiten in der Vogelwelt sowie auffälligen Meldungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier gehts zum Bild aus den News: https://www.rtl.de/cms/unfassbar-lebendiger-schlangenaal-platzt-vogel-im-flug-durch-den-kehlkopf-4645402.html?fbclid=IwAR00ucGJvApKbypglxyfK5c3Ghpob6F14NyXmclOf8IDksKK9DFBpNzSZ2A2020-11-2215 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeevogel des Jahres 2021 & Seltenheiten der letzten WocheIn dieser Folge sprechen Kalle und Samuel über alles, was in der letzten Woche los war und halten euch auf dem Laufenden. www.ornitho.de www.ornitho.ch www.ornitho.at https://www.xeno-canto.org/2020-11-1519 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisArktische Wintergäste: Zwergschwan und SingschwanIn dieser Folge beleuchten wir zwei wunderschöne arktische Schwäne, die gerade im Winter in Deutschland rasten.2020-11-1132 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisHerbstzug neigt sich dem Ende entgegen - Wochenrückblick aus Deutschland, Österreich und SchweizDer HerbszugIn dieser Sonntagsfolge sprechen Ann-Christin, Kalle und Samuel über die seltenen Vögel der vergangenen Woche sowie weiteren Neuigkeiten aus der Vogelwelt. Viel Spaß!2020-11-0815 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBergkalanderlerche & Wüstengrasmücke - Extreme Raritäten in ÖsterreichIn dieser Sonntagsfolge sprechen Ann-Christin und Samuel in einem neuartigen Format über die vergangene Woche. Es gibt spannende Meldungen aus Deutschland und Schweiz und Österreich trumpft diese Woche mit zwei extremen Seltenheiten auf. Hört rein! Links: Schelladler "Tönn" : birdmap.5dvision.ee/DE/2014/spring/t%C3%B5nn Rekordvogel "Pfuhlschnepfe": https://www.spektrum.de/news/schnepfe-stellt-flugrekord-auf/17853982020-11-0119 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisTienshan-Laubsänger, Fahlsegler und mehr - die Highlights der WocheIn dieser Folge gehen wir auf spannende Neuigkeiten in der Vogelwelt ein und beziehen uns dabei auf die seltenen Vogelmeldungen der letzten  Woche - und da war so einiges los in Deutschland. Die Liste seltener  Vögel ist extrem lang. Freut euch auf eine spannende Sonntagsfolge zum  Höhepunkt des Vogelzugs.2020-10-2513 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisMiddendorf-Laubsänger, Rubinkehlchen & mehr - extrem hohe Dichte an Raritäten in DeutschlandIn dieser Folge gehen wir auf spannende Neuigkeiten in der Vogelwelt ein und beziehen uns dabei auf die seltenen Vogelmeldungen der letzten Woche - und da war so einiges los in Deutschland. Die Liste seltener Vögel ist extrem lang. Freut euch auf eine spannende Sonntagsfolge zum Höhepunkt des Vogelzugs.2020-10-1800 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer Höhepunkt des Vogelzugs naht - Der WochenrückblickDer Limikolenzug ist schon fast vorrüber und die Singvögel fliegen nun vermehrt aus dem Norden nach Mitteleuropa ein. Wir berichten von seltenen Arten sowie häufgen Arten mit hohen Individuen. Zur Netflix-Serie mit Sir David Attenborough: https://www.youtube.com/watch?v=7HC5E857ozg Seite für Vogelstimmen: https://www.xeno-canto.org/2020-10-1112 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDie Ruhe vor dem Sturm? - Wochenrückblick der seltenen VögelIn dieser Folge geht Kalle auf die seltenen Arten der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Im Vergleich zur letzten Woche konnten weniger Seltenheiten beobachtet werden. Im Norden häufen sich die Gelbbrauen-Laubsänger Meldungen. Wann ist der erste Goldhähnchen-Laubsänger oder andere Unterart zu beobachten? Wir gehen auf Mitte Oktober zu und der Singvogelzug ist in vollem Gange.2020-10-0408 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisRaritäten in Deutschland - Erddrossel, Strichelschwirl und mehr in KW 39Der Vogelzug ist nun in vollem Gange und der Herbst bricht an. Nordische Vögel besuchen uns in Mitteleuropa. Neben einer sehr spanneden News geht es hier um die seltenen Vögel der verganenen Woche auf Basis der Daten von ornitho.de www.ornitho.de www.ornitho.at www.ornitho.ch2020-09-2714 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer Flussregenpfeifer - ein Watvogel des BinnenlandesUrsprüngliche Lebensräume des Flussregenpfeifers waren flache Ufer  unverbauter Flüsse. Heute besiedelt er fast nur noch vom Menschen  geschaffene Ersatzbiotope: vegetationsfreie Kiesflächen oder Rohböden in  Wassernähe bieten zeitweilig geeignete Lebensräume. Wir haben ihn etwas näher unter die Lupe genommen. Hört gerne rein!2020-09-2322 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisTriel und weitere Seltenheiten der letzten WocheIn dieser Folge spricht Kalle mit euch über die tolle Seltenheiten der vergangenen Woche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viel Spaß dabei!2020-09-2011 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBeginn des Herbstzugs und viele SeltenheitenIn dieser Folge spricht Samuel mit euch über die zahlreichen Seltenheiten der vergangenen Woche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viel Spaß dabei!2020-09-1312 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSchwalbenmöwe am Bodensee und weitere Seltenheiten der letzten WocheIn dieser Folge geht Kalle auf die seltenen Vögel in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Viel Spaß damit!2020-09-0612 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisVögel im urbanen LebenraumIn dieser Folge geht Kalle auf einige Studien im Bezug auf Vögel im urbanen Umfeld ein. Euch erwarten sehr interessante Fakten und Ankedoten zum angepassten Leben von Vögeln in der Stadt.2020-09-0225 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisTraurige News für die Turteltaube und Seltenheiten der letzten WocheIn dieser Folge beschreiben wir den Eingang dramatischer Entwicklungen im Bezug auf die Turteltaube. Ein Vogel, der durch den Abschuss in den nächsten 20 Jahren aussterben könnte. Außerdem geht es wie immer um Seltenheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Quelle: www.ornitho.de Turteltaube News: https://www.birdguides.com/news/french-turtle-dove-massacre-given-green-light/2020-08-3011 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisViele seltene Vögel in der letzten WocheIn dieser Folge erfährst du alles, was in der letzten Woche an seltenen  und außergewöhnlichen Beobachtungen gemeldet wurde. Wir beziehen uns  hierbei auf die Plattform ornitho.de.  Viel Spaß beim Zuhören!2020-08-2412 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisZweiter Nachweis eines Braunwürgers in MitteleuropaIn dieser Folge erfährst du alles, was in der letzten Woche an seltenen und außergewöhnlichen Beobachtungen gemeldet wurde. Wir beziehen uns hierbei auf die Plattform ornitho.de. In Deutschland gab es einige Irrgäste, die wir näher unter die Lupe nehmen. Ein Braunwürger sorgt seit dem 15.8.2020 für großes Aufsehen in der Schweiz.2020-08-1608 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBlauracke, Zwergscharbe und mehr: Die Highlights der WocheIn dieser Folge blicken wir wieder zurück auf die seltenen Vögel der vergangenen Woche. Ein bunter Vogel in Ostdeutschland und vieles weitere. Außerdem hat Deutschland einen neuen Brutvogel zu verzeichnen.2020-08-0908 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSeltener Irrgast in Norddeutschland und weitere Seltenheiten der letzten WocheIn dieser Folge erfährst du alles, was in der letzten Woche in Deutschland, Österreich und der Schweiz los war. Der Wüstenregenpfeifer ist sicherlich die interessanteste Meldung, aber es gab noch viel mehr tolle Beobachtungen. Unsere Webseite: www.birdbeats.de Unserer Instagram-Account: birdbeats_podcast2020-08-0210 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisGespräch mit Leander Khil: Warum werden Vögel beringt?Die Vogelberingung blickt nun auf eine nunmehr über 100-jährige Geschichte zurück. Wir sprechen mit Leander Khil über sein Fachgebiet und rücken alles rund um die Beringung ins recht Licht.  Webseite , Instagram-Account , Youtube-Account von Leander Khil Unsere Webseite: www.birdbeats.de2020-07-2950 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisRätselhafter Vogel in Berlin und weitere Highlights der WocheEin Vogel in Berlin Treptow sorgt seit dem 20.7.2020 für Aufsehen bei Ornis in Deutschland. Ist es nun ein Italiensperling oder nur ein Hybrid? Kalle geht auf die Details und viele weitere Seltenheiten im deutschsprachigen Raum ein.  Unsere Webseite: www.birdbeats.de Link zum rätselhaften Vogel aus Berlin2020-07-2611 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer Neuntöter - Ein geheimnisvoller JägerDer Neuntöter ist zum Symbol für Heckenbrüter schlechthin geworden.  Seine Wahl zum Vogel des Jahres löste in Deutschland eine Welle von  Aktivitäten zum Schutz wie auch zur Neuanlage von Hecken aus. Wir beleuchten den Vogel näher und zeigen auch einige echt verrückte Fakten auf! Webseite: www.birdbeats.de2020-07-2228 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBeginn des Rückzugs und Irrgäste aus dem SüdenIn dieser Folge geht es um einige News in der Vogelwelt sowie den seltenen Beobachtungen der letzten Woche. Wir möchten dich an dieser Stelle um Feedback zu den Sonntagsfolgen bitten - was würdest du gerne hören, was eher nicht? Schreib uns das Feedback auf Instagram oder per E-Mail auf info@birdbeats.de www.instagram.de/birdbeats_podcast2020-07-1907 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisSchließen sich Vogelfotografie und Naturschutz aus?In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir auf ein kontroverses Thema ein. Ist die Vogelfotografie wirklich mit dem Schutz der Natur und eben den Vögeln selber vereinbar? Kalle und Lukas argumentieren und stellen euch Thesen von beiden Seiten gegenüber. 2020-07-1529 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisAmerikanische Seltenheiten im Norden und weitere Vogel-News in KW 28In dieser Folge behandeln wir alles, was in der vergangenen Woche für Ornis wichtig war! Es geht unter anderem um ein neues Werk der DOG, die nun alle 11.000 Vogelarten weltweit zusammengefasst hat und deutsche Namen vergeben hat. Zudem behandeln wir seltene Arten der vergangenen Woche in Deutschland, Österreich und Schweiz.2020-07-1211 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisDer Löffler - Ein ArtenporträtIn der heutigen Folge geht es um einen wunderschönen Vogel, den Löffler, der auch seit der Jahrtausendwende an deutschen Küsten wieder heimisch ist. Lukas und Kalle stellen das Aussehen des Vogels vor, erzählen von der Brutbiologie und geben Beobachtungstipps! Coverbild: Annette Schlauch  Folge uns auf Instagram! 2020-07-0827 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisRebhuhn in der Schweiz ausgestorben & weitere VogelnewsIn dieser Folge behandeln wir alles, was in der vergangenen Woche für Ornis wichtig war! Unter anderem geht es um das Rebhuhn, welches in der Schweiz nun offiziell ausgestorben ist und wir geben dir einen Überblick über seltene Vögel.2020-07-0510 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisExpansion südwestlicher Vogelarten nach DeutschlandImmer mehr Vogelarten befinden sich auf Expansion - mit Kurs auf Norden! Darunter sehr bunte Vertreter, wie der Bienenfresser oder Wiedehopf. Allerdings treten auch mit dem Seidensänger sehr gut angepasste Vögel auf die Habitatansprüche auf, die immer wieder Bruterfolge zu verzeichnen haben. Wie kommt diese Expansion zustande? Welche Ursache hat die Expansion und welche Vogelarten werden wir in Deutschland künftig noch häufiger antreffen? Auf all diese Fragen versuchen Lukas und Kalle Antworten zu finden. 2020-07-0126 minBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - der Podcast für OrnisBirdbeats - PodcastvorstellungMit diesem noch absolut neuen Format bieten wir dir alles, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dir mehr Wissen rund um die Ornithologie anzueignen. Wir, das sind Samuel Houcken, Lukas Rühlke und Kalle Nibbenhagen. Mittwochsfolgen behandeln Themen, wie Artenporträts, aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, besondere Gebiete für die Vogelbeobachtung und Diskussionen über kontroverse Themen. Jeden Sonntag erhältst du ein Update über seltene Vögel der vergangenen Woche, außergewöhnliche Beobachtungen sowie einen Ausblick auf kommende Ereignisse, um immer up-to-date zu sein!2020-06-2601 min