Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kamil Von Den Archivtonen

Shows

BildnachwirkungBildnachwirkung#Horrorctober #12 - Der Leichenverbrenner feat. Kamil Lazar (Archivtöne)Kann man in 97 vom Buddhisten zum Nationalsozialisten mutieren? Scheint so, zumindest wenn man Juraj Herz glaubt. Der Regisseur hinter Der Leichenverbrenner zeigt in avangardistischen Bildern, sehr schnell die Ideologie umgekippt werden kann. In minutenlagen Monologen und von kunstvollen Schnitten begleitet, ist sich die Titelfigur irgendwann nicht mal mehr zu Schade die eigene Familie dafür zu opfern. Kamil Lazar von den Archivtönen hat Nenad auf einer spannenden Reise begleitet, die Beide nicht so schnell vergessen werden. Außerdem haben sie sehr viel über Krematorien und den Beruf des Kremationstechnikers gelernt.   Kritik, Lob, Wünsc...2020-01-1200 minBildnachwirkungBildnachwirkung#Japanuary #8 - Yojimbo & Sanjuro feat. Kamil Lazar (Archivtöne)Mit rekordverdächtiger Verspätung schließen wir endlich den diesjährigen #Japanuary ab. Kamil Lazar von den Archivtönen hat uns bei einer munteren Besprechung zu Yojimbo & Sanjuro beigestanden.   Wir fragten uns unter anderem ob Samuraifilme auch Humor haben können, warum Akira Kurosawa so sehr auf Western stand und schmieden schon erste Pläne für den #Japanuary 2020.   Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle bei all unseren Gästen für Ihre Zeit und Input bedanken. Wir hatten sehr viel Freude im Monat des japanischen Films und können den...2019-03-2800 minSecond UnitSecond UnitMini Unit #38 – Roma (#OscarsUnit)Auch Netflix mischt bei der diesjährigen Oscar-Verleihung mit! Zusammen mit Kamil von den Archivtönen besprechen wir als Vorbereitung auf die #OscarsUnit Roma (Netflix-Link). [YouTube Direktlink] Wir stellen den Film spoilerfrei vor, schwärmen über unsere Kinosichtungen und Cuaróns Liebesbrief an eine für ihn wichtige Frau. Dabei haben wir auch kritische Worte für Netflix übrig und grübeln, was das alles für die Oscars bedeuten könnte. [Teaser-Bild: “MX MM PROYECCIÓN DE ROMA” by Secretaría de Cultura Ciudad de México is licensed under CC BY 2.0] [U...2019-02-1235 minSecond UnitSecond UnitMini Unit #38 – Roma (#OscarsUnit)Auch Netflix mischt bei der diesjährigen Oscar-Verleihung mit! Zusammen mit Kamil von den Archivtönen besprechen wir als Vorbereitung auf die #OscarsUnit Roma (Netflix-Link). [YouTube Direktlink] Wir stellen den Film spoilerfrei vor, schwärmen über unsere Kinosichtungen und Cuaróns Liebesbrief an eine für ihn wichtige Frau. Dabei haben wir auch kritische Worte für Netflix übrig und grübeln, […]2019-02-1235 minCineCouch (Podcast)CineCouch (Podcast)CineCouch – Folge 230: Nostalgie Hallo liebe Zuhörer*innen! Wir sind wieder zurück und haben uns – nach ausführlichem Schwelgen in den vielen Erinnerungen an die bisherige, gemeinsame Podcast-Zeit – endlich bereit gefühlt, über das schwierige und umfassende Thema der Nostalgie zu sprechen. In Folge 230 tauschen sich Jan, Michi und Niels vorrangig nicht über die CineCouch-Vergangenheit aus, geben aber dennoch Einblick über persönliche nostalgische Momente mit Filmen. Aber damit nicht genug! Wir diskutieren ausgiebig darüber, welchen Reiz der romantisierende Blick auf längst vergangene Zeiten innerhalb von Filmen ausmacht, sowohl aus künstlerischer als auch ökonomischer Sicht. Seid...2018-08-162h 30SpätfilmSpätfilmSF161 – Die große Geburtstagsgala (feat. alle)Wir haben gerufen und ein wirklich illustre Runde von Freunden des Hauses ist gekommen, um unsere Charts durcheinanderzuwirbeln: Nenad von der Bildnachwirkung spricht über 'Permanent Vacation'. Freund des Hauses Merlin spricht über 'Immer Ärger mit Harry'. Christian von der Wiederaufführung spricht über 'Stirb Langsam'. Die Abspanngucker sprechen auch über 'Stirb Langsam' und 'Point Break'. Der Sneakpod spricht auch über 'Point Break'. Das Bahnhofskino spricht über 'Die Ritter der Kokosnuß'. Chris von Mumpitz und Glitzer spricht über 'Stand By Me'. Hörer Marcel spricht über 'Blade Runner'. Thomas von Schöner Denken spricht über 'Heat'. Der Enough Talk! stellt sich vor, spri...2018-04-164h 48Longtake - Indie & Arthouse FilmpodcastLongtake - Indie & Arthouse Filmpodcast#103: Call Me by Your NameIn Folge #103 sprechen Kamil (von den Archivtönen) und Lucas B. über Luca Guadagninos Liebesfilm "Call Me by Your Name". Dabei geht es um kalte Regisseure, warme Filme, Sprache und Musik, verbotene Früchte und Grenzüberschreitungen. Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an feedback@longtake.de. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören! An den Mikrofonen: Lucas B. (@kinomensch) Kamil (@Secretkey)2018-03-1250 minBildnachwirkungBildnachwirkung#Japanuary #6 - Hana-Bi feat. Kamil Lazar (Archivtöne)Wir nähen uns langsam aber sicher dem Ende des #Japanuary zu. Juri schwänzte wiedermal, aber dafür hat sich Kamil von den Archivtönen dazu bereit erklärt mit Nenad über Hana-Bi zu sprechen. Takeshi Kitano, den man hierzulande am ehesten durch seine etwas seltsame Gamingshow Takeshis Castle kennen wird, zeigt sich hier als Regisseur verantwortlich und übernahm auch die Hauptrolle.   Es wurde über Melancholie und Suizidwünsche, aber auch über schöne Sachen wie Malerei oder Liebe gesprochen.   Kritik, Lob, Wünsche und Feedback an bildnachwirkung@gmail.com 2018-01-2900 minSpätfilmSpätfilmSF147 – Tokyo Story (Japanuary feat. Kamil)Auch ein drittes Mal heißt es noch #Japanuary im Spätfilm. Wieder ist Kamil von den Archivtönen zu Gast. Und wieder haben wir uns einen Klassiker des japanischen Kinos vorgeknüpft. 'Tokyo Story' oder 'Die Reise nach Tokyo' von Yasujir? Ozu wird oft als einer der besten Filme aller Zeiten bezeichnet. Kamil kann das total nachvollziehen und schwärmt. Daniel hat hingegen ein paar Probleme mit dem Film.2018-01-2139 minSpätfilmSpätfilmSF146 – Die Frau in den Dünen (Japanuary feat. Kamil)In der zweiten Ausgabe zum #Japanuary widmen sich Daniel und Gast Kamil von den Archivtönen einem Klassiker aus der Neuen Welle des japanischen Kinos von 1964. Wir sprechen über Sand, noch mehr Sand, richtig viel Sand. Außerdem über Sisyphos, Ameisenlöwen, gesellschaftliche Verhältnisse und Misogynie.2018-01-1435 minBildnachwirkungBildnachwirkung#Horrorctober #12 - Possession feat. Kamil Lazar (Archivtöne)In der vorletzten Folge zum #Horrorctober schaute Kamil Lazar von den Archivtönen bei uns vorbei. Gemeinsam erfreuten wir uns an Possession von Andrzej Zulawski. Es gab Ausflüge in die Psyche gequälter Seelen, die Stimmung im geteilten Berlin und Schwärmereien über Isabelle Adjani.   Kritik, Lob, Wünsche und Feedback an bildnachwirkung@gmail.com   Links: Homepage der Archivtöne Twitter (Archivtöne): @Archivtoene Twitter (Bildnachwirkung): @Bildnachwirkung Twitter (Kamil): @Secretkey Twitter (Nenad): @nenaditacka Twitter (Juri): @MrCutterknife Facebook: Bildnachwirkung Kamil auf Letterboxd: Kamil Nenad auf Letterboxd: Nenad Todorović Juri auf Letterboxd: MrCu2017-11-0300 minEnough Talk! PodcastEnough Talk! PodcastET028.8 - Sei doch einfach ruhig, Trelkovsky! (Feat. Kamil) Arne (Hat die Nägel schön...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Kamil von den Archivtönen (Vermisst einen Zahn...) Kamil auf Twitter Kamil auf letterboxd Blog der Archivtöne Archivtöne auf Twitter Archivtöne auf Facebook Titelbild © by Paramount Der #horrorctober kocht, creept & slasht vor sich hin und wir bleiben am Ball – weil vor lauter Aufnahmen jedoch kein Platz mehr für langes Geschwafel bleibt, hier kurz und k...2017-10-191h 15Enough Talk! Podcast (mp3)Enough Talk! Podcast (mp3)ET028.8 - Sei doch einfach ruhig, Trelkovsky! (Feat. Kamil) Arne (Hat die Nägel schön...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Kamil von den Archivtönen (Vermisst einen Zahn...) Kamil auf Twitter Kamil auf letterboxd Blog der Archivtöne Archivtöne auf Twitter Archivtöne auf Facebook Titelbild © by Paramount Der #horrorctober kocht, creept & slasht vor sich hin und wir bleiben am Ball – weil vor lauter Aufnahmen jedoch kein Platz mehr für langes Geschwafel bleibt, hier kurz und k...2017-10-191h 15SpätfilmSpätfilmHier habt ihr's zuerst gehört! (Kalender-Tür 19 von den Archivtönen)Jan und Kamil sind von der zeitlichen Abfolgen verwirrt, wenn sie mit 88 Meilen Excel-Tabellen machen. Die Verantwortung des einzelnen Moments ist aufgehoben, denn kreative Whiskaswerbung lässt Baby-Hitler mit einem zeitlichen Vorgriff zur Schlüssigkeit sterben. Trotz Logiklücken kann es unterhaltsam sein, wenn die Archivtöne sich im Schrank richtig doll anstrengen um einen Übungseffekt einzustellen und sich nach Hinten raus nicht zu verfransen. Diese Folge ist keine zähe Erfahrung, sie ist eine Faszination für das Paradoxe, wie Edge of Tomorrow in konsistent, wie H. G. Wells auf der Jagd nach Jack the Ripper in San Franzisco der 70e2016-12-1923 min